Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . Letzte |nächste|

Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis

+A -A
Autor
Beitrag
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2901 erstellt: 08. Jun 2008, 22:19

klingtgut schrieb:

kingickongic schrieb:

Hi,

habe jetzt einige ausprobiert. Habe mich für eine ProAc 140 entschieden, weil die anderen einfach zu klein für meinen Raum waren oder gar nicht gefielen.


Hallo Romeo,

imho eine sehr gute Wahl,die Studio 140 ist nicht umsonst dreimal hintereinander in England Lautsprecher des Jahres geworden.


kingickongic schrieb:
Das nächste Problem ist, daß mein C.E.C Verstärker und die ProAc 140 gar nicht können. So extrem habe ich es eigentlich noch gar nie erlebt.

Nach einem kurzen Test funktioniert ein Heed + Netzteil oder Exposure deutlich besser an der 140er, aber der eigentliche Versrärkerwahl ist noch nicht gefallen.

Topgerät lt. dem Händler wäre der Exposure Classic XXXV, welcher im Mittel-Hochton deutlich sanfter bei besserer Auflösung klingen soll als der 3010er, mal sehen ob ich es auch so höre.

Deswegen die Frage, weil Naim auch sehr gut zu ProAc passen soll und Exposure und andere hast du auch noch.

Gruß Romeo
:prost


zu CEC kann ich nichts sagen, Naim und Exposure funktionieren ganz gut aber irgendwie nicht hundertprozentig.

Zu Pro Ac besser passende Transistorelektronik bekommst Du von Renaissance Amplification www.highendaudio.co.uk oder von Leema www.leema-acoustics.de

IMHO optimal wird es aber erst mit einer Röhre,ich habe momentan die hier an der Studio 140:

http://www.raysonicaudio.com/amp/se30mkII.html

In der Kombi stimmt einfach alles....

Viele Grüße

Volker


Hi,

Röhre hatte ich bis jetzt noch nie, sieht schön aus. Wie ist der Bass eigenlich? Irgendwie bin ich mit Vorurteilen behaftet: Röhre=warm, weicher Bass, schönfärberisch.

Was kostet die Schönheit?

Gruß Romeo
klingtgut
Inventar
#2902 erstellt: 08. Jun 2008, 22:26

kingickongic schrieb:

Hi,

Röhre hatte ich bis jetzt noch nie, sieht schön aus. Wie ist der Bass eigenlich? Irgendwie bin ich mit Vorurteilen behaftet: Röhre=warm, weicher Bass, schönfärberisch.

Was kostet die Schönheit?

Gruß Romeo
:prost


Hallo Romeo,

der Bass kommt an der Pro Ac imho mit mehr Druck als bei Naim und Kollegen.Die Schönheit wird bei 2900.- Euro liegen, lieferbar in ca 6 Wochen.Ich habe das Glück einer der wenigen zu sein der ein Vorabmuster bekommen hat.

Viele Grüße

Volker

kingickongic
Hat sich gelöscht
#2903 erstellt: 08. Jun 2008, 22:33

klingtgut schrieb:

kingickongic schrieb:

Hi,

Röhre hatte ich bis jetzt noch nie, sieht schön aus. Wie ist der Bass eigenlich? Irgendwie bin ich mit Vorurteilen behaftet: Röhre=warm, weicher Bass, schönfärberisch.

Was kostet die Schönheit?

Gruß Romeo
:prost


Hallo Romeo,

der Bass kommt an der Pro Ac imho mit mehr Druck als bei Naim und Kollegen.Die Schönheit wird bei 2900.- Euro liegen, lieferbar in ca 6 Wochen.Ich habe das Glück einer der wenigen zu sein der ein Vorabmuster bekommen hat.

Viele Grüße

Volker



Hi,

ich wusste schon immer, daß ich keine Ahnung habe.
Kostet ja gleich viel wie der Exposure XXXV.

In 3-4 Wochen (kommt Exposure) werde ich auch etwas mehr wissen, welcher Verstärker gefällt oder nicht.
Mein C.E.C muß leider weg. Bis vor ein paar Tagen wusste ich gar nicht wie schlecht er spielen kann. Mit ProAc klingt es nur grausam.

Gruß Romeo
klingtgut
Inventar
#2904 erstellt: 08. Jun 2008, 22:47

kingickongic schrieb:
Hi,

ich wusste schon immer, daß ich keine Ahnung habe.


Hallo Romeo,

wer sagt das ?



kingickongic schrieb:
Kostet ja gleich viel wie der Exposure XXXV.

In 3-4 Wochen (kommt Exposure) werde ich auch etwas mehr wissen, welcher Verstärker gefällt oder nicht.
Mein C.E.C muß leider weg. Bis vor ein paar Tagen wusste ich gar nicht wie schlecht er spielen kann. Mit ProAc klingt es nur grausam.

Gruß Romeo
:prost


Versuche mal Dir parallel eine Röhre auszuleihen und mit dem Exposure zu vergleichen.Vielleicht habe ich bis dahin ja auch schon "meine" und nicht "nur" ein Muster.

Viele Grüße

Volker
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2905 erstellt: 08. Jun 2008, 22:57

wer sagt das ?


Ich


Versuche mal Dir parallel eine Röhre auszuleihen und mit dem Exposure zu vergleichen.Vielleicht habe ich bis dahin ja auch schon "meine" und nicht "nur" ein Muster


Werde ich machen. Es geht ja um ziemlich viel Geld.

So viele Vergleiche wollte ich gar nicht machen, aber was soll's.

Gruß Romeo
klingtgut
Inventar
#2906 erstellt: 08. Jun 2008, 23:08

kingickongic schrieb:
Ich


na dann


kingickongic schrieb:
Werde ich machen. Es geht ja um ziemlich viel Geld.

So viele Vergleiche wollte ich gar nicht machen, aber was soll's.

Gruß Romeo
:prost


ich denke mal einen neuen Verstärker hattest Du nicht eingeplant

Viele Grüße

Volker
taubeOhren
Inventar
#2907 erstellt: 08. Jun 2008, 23:16
Hi Volker ...


nicht das Du jetzt umfirmieren musst ... "Best of ChineseHifi" ... oder sowas ....

... das wird ja wieder ein interessanter nächster Stammtisch ...



Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2908 erstellt: 08. Jun 2008, 23:25

taubeOhren schrieb:
Hi Volker ...
nicht das Du jetzt umfirmieren musst ... "Best of ChineseHifi" ... oder sowas ....


Hallo Frank,

wie gesagt die Firma kommt aus Kanada und gehört zum Commonwealth von daher passt das gefertigt wird wie vieles andere auch in China aber das läßt sich wohl leider heutzutage kaum noch vermeiden.


taubeOhren schrieb:
... das wird ja wieder ein interessanter nächster Stammtisch ...Gruß
Frank


das denke ich auch

Viele Grüße

Volker
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2909 erstellt: 09. Jun 2008, 09:07
Hi,


ich denke mal einen neuen Verstärker hattest Du nicht eingeplant


eigentlich habe ich nicht einmal im Traum daran gedacht!

Das Erstaunliche ist, daß der C.E.C bis jetzt mit den meisten LS sehr gut ging, zuletzt sogar an einer Thiel CS 3.7.
Da ich aber immer wieder etwas neues kaufe wäre ich diesmal an einer endgültigen Lösung (für die nächsten 5 Jahre ) durchaus interessiert.

Exposure 3010 und Heed habe ich an der 140er nur kurz gehört, der endgültige Test folgt noch, ev. mit der zusätzlichen 3010er Endstufe.

An der Gamut Phi 5 macht der Exposure einiges richtig. Die Kombi ist aber extrem nervig und somit nichts für mich.

Lt. dem Händler macht der New Classic alles besser und hat im Mittel-Hochtonbereich deutlich mehr Natürlichkeit zu bieten, ohne die Härte des 3010er. An der 140er werde ich den 3010er diese Woche testen.

Mal sehen, vielleicht muß der richtige Amp nicht soooo teuer sein.

Gruß Romeo
golog1
Hat sich gelöscht
#2910 erstellt: 10. Jun 2008, 08:02
Also auf diese Röhrengeschichte bin ich ja auch mal gespannt. Und das soll noch besser an den ProAcs gehen als die Renaissance Amplification? Kaum zu glauben.
paffel
Stammgast
#2911 erstellt: 10. Jun 2008, 13:04
moin,
wir hatten ja auch keine Elektronik-Alternativen gehört, Andreas, oder ? lief ProAc auch mal an naim beispielsweise oder den Musical Fidelity-Boliden? weiß grad nicht.
Kann mir aber vorstellen, daß ich im Kurztest keine so großen Unterschiede wahrnühme.

Aber die ProAc D 38 hat mich schon nachdenklich gemacht, Junge Junge. Schwer beeindruckt.
Total harmonisch, kohärent, aber nicht anämisch, kein Bereich vorwitzig (wie - nur für mich persönlich geltend - z.B. die Spendor 9 im Baß), souveräner Punch aber keine kurzfristig spektakuläre Show.
Hubraum scheint doch durch nichts ersetzbar!
Macht einfach an, das Teil, jou.
Hab nicht mit Tester-Ohren gehört, sondern Musik genossen (bis auf Holly Cole beim 17. Mal. Ist für Vergleiche aber unumgänglich).
Während ich sonst so manches Mal nach Stammtischbesuchen zuhause die Erholung mit meinen Harbeth suchte, mußte sie am vorletzten Samstag erstmal schweigen.

Und jetzt solls mit Röhre noch gesteigert werden?
Da bin ich ja echt gespannt.

moin
werner
klingtgut
Inventar
#2912 erstellt: 10. Jun 2008, 13:14

paffel schrieb:

Und jetzt solls mit Röhre noch gesteigert werden?
Da bin ich ja echt gespannt.




golog1 schrieb:
Also auf diese Röhrengeschichte bin ich ja auch mal gespannt. Und das soll noch besser an den ProAcs gehen als die Renaissance Amplification? Kaum zu glauben. :.


Hallo,

erwartet keine Weltwunder aber gerade die Pro Ac Studio 130 und 140 klingen jetzt mit der Röhre genauso wie ich es mir vorstelle.Von daher hört es Euch einfach beim nächsten Stammtisch an und geniesst

Viele Grüße

Volker

PS.: als zweites Schmankerl kann ich jetzt auch schonmal Leema ankündigen, die Elektronik läuft sehr sehr gut und ich hoffe bald auch die Lautsprecher hören zu können...
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2913 erstellt: 10. Jun 2008, 14:33
Hi,


als zweites Schmankerl kann ich jetzt auch schonmal Leema ankündigen, die Elektronik läuft sehr sehr gut und ich hoffe bald auch die Lautsprecher hören zu können...


Ich habe schon beides gehört. Die Lautsprecher etwas länger.

Gruß Romeo
klingtgut
Inventar
#2914 erstellt: 10. Jun 2008, 14:48

kingickongic schrieb:

Ich habe schon beides gehört. Die Lautsprecher etwas länger.

Gruß Romeo
:prost


Hallo Romeo,

ich weiß ,was hälst Du von den Lautsprechern ?

Viele Grüße

Volker
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2915 erstellt: 10. Jun 2008, 15:12

klingtgut schrieb:

kingickongic schrieb:

Ich habe schon beides gehört. Die Lautsprecher etwas länger.

Gruß Romeo
:prost


Hallo Romeo,

ich weiß ,was hälst Du von den Lautsprechern ?

Viele Grüße

Volker


Hi,

sehr entspanntes und losgelöstes Klangbild, mit guter Bühnenstaffelung, Präzision und Ortungsschärfe.

Was mir persönlich fehlt ist die Selbstverständlichkeit und Souverenität, sowie mehr Schub im Bassbereich. Bei diesen Gehäusemassen aber kein Wunder, da schafft sie aber auch mehr als man erwarten würde.

Etwas wertigeres Gehäuse, Anschlüsse würde ich für das Geld auch erwarten.

In Wandnähe funktioniert die Box bei mir nicht( Bassreflexabstimmung ), was auch aufgrund der Größe überrascht, ansonsten aber sehr Aufstellungsunkritisch.

Geht auch in schlecht bedämpften Räumen sehr gut, zu groß darf der Raum aber nicht sein.


Gruß Romeo
golog1
Hat sich gelöscht
#2916 erstellt: 10. Jun 2008, 16:00
@ Werner

Wir hatten die ProAC D38 schon beim vorletzten Stammtisch an Roksan Elektronik gehört. Damals hatte ich kein gutes Haar an der Box gelassen. Im Nachhinein muss ich sagen das die Roksan-Elektronik für diese große Box unterdimensioniert war.

Mit der Renaissance Amplification fand ich die Darbietung der ProAC D38 sehr gut gelungen. So muß sich Musik anhören und sowas nenne ich neutrale Wiedergabe. Weder Lautsprecher noch Elektronik fiel hier durch einen eigenen Klangcharakter auf, hier hörte man nur die Aufnahme.

Tja Werner, ich konnte mich das letzte mal eher für die Harbeth begeistern da die ProAC + Renaissance klanglich sehr meiner eigenen Anlage ähnelt und die Harbeth da für mich eine schöne Abwechslung darstellte.
Die Harbeth ist zwar eine Schönfärberbox, aber im Vergleich zu anderen Schönfärbern ist sie ganz klar eine Klasse für sich.
Wenn ich Geld und Platz hätte wäre das eine schöne Zweitbox.
paffel
Stammgast
#2917 erstellt: 10. Jun 2008, 17:19
jou Andreas,

schön, daß Du in der Lage bist, die Qualitäten der Harbeth zu erkennen
so arg schönfärberisch ist sie nun auch wieder nicht, da sie sonst doch nerven oder langweilen würde. Tut sie aber nicht - jedenfalls nicht in meinen Ohrn.
Ein Ausbund an Neutralität jedoch ist sie auch nicht, richtig.
Aber bei der D38 ist doch putzig, wie unterschiedlich sie auf "gleichklingende" Elektronik reagiert. So wie ich sie gehört habe ist sie auf eine sehr angenehme, mitreißende Art und Weise neutral.

Nix für Dich?

gruß
werner


[Beitrag von paffel am 10. Jun 2008, 17:20 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#2918 erstellt: 10. Jun 2008, 17:29

paffel schrieb:
Aber bei der D38 ist doch putzig, wie unterschiedlich sie auf "gleichklingende" Elektronik reagiert. So wie ich sie gehört habe ist sie auf eine sehr angenehme, mitreißende Art und Weise neutral.



Hallo Werner,

das ist aber nicht nur bei der D 38 so. Pro Ac scheint da allgemein etwas empfindlicher zu reagieren.

Man müsste jetzt mal untersuchen wieso gleich klingende Elektronik an verschiedenen Lautsprechern unterschiedlich klingt

Aufgrund der Röhrenkombi hat sich allerdings zumindest für mich die probiererei die richtige Elektronik für Pro Ac zu finden erledigt.

Viele Grüße

Volker


[Beitrag von klingtgut am 10. Jun 2008, 17:40 bearbeitet]
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2919 erstellt: 10. Jun 2008, 17:46
Hi,


Man müsste jetzt mal untersuchen wieso gleich klingende Elektronik an verschiedenen Lautsprechern unterschiedlich klingt






Aufgrund der Röhrenkombi hat sich allerdings zumindest für mich die probiererei die richtige Elektronik für Pro Ac zu finden erledigt.


Jetzt hörst du aber auf mit deiner Schwärmerei, sonst teste und vergleiche ich am 31.12 immer noch.

Gruß Romeo
paffel
Stammgast
#2920 erstellt: 10. Jun 2008, 17:59
vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2921 erstellt: 10. Jun 2008, 18:51

paffel schrieb:
vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit :L


Ich versuche es genau andersrum zu machen. Vergleichen um glücklich zu werden.

Gruß Romeo
paffel
Stammgast
#2922 erstellt: 10. Jun 2008, 21:54
jou Romeo,

letztendlich hab ichs ja auch so gemacht
und bin jetzt

Der Satz gilt nur, wenn man dann immer wieder anfängt und vor lauter Zweifel garnicht merkt, wie gut die eigene Anlage spielt.
Ist mir auch schon mehrfach passiert.

moin
werner
kingickongic
Hat sich gelöscht
#2923 erstellt: 10. Jun 2008, 22:09
Hi Werner,


Der Satz gilt nur, wenn man dann immer wieder anfängt und vor lauter Zweifel garnicht merkt, wie gut die eigene Anlage spielt.
Ist mir auch schon mehrfach passiert.


Da ist wohl etwas wahres dran.

Derzeit habe ich leider keine Anlage, aber zumindest bekomme ich die Lautsprecher diese Woche.

Mein Amp kann aber mit der ProAc 140 überhaupt nicht. So krass habe ich es noch nie erlebt.

Jetzt geht es in den nächsten Wochen darum, den passenden Verstärker zu finden.
Perfekt wird es bei mir wg. Raumakustik ohnehin nicht, es soll aber sehr gut gefallen.

Gruß Romeo
Lorenz(at)
Stammgast
#2924 erstellt: 15. Jun 2008, 23:36
Hallo Leute
wollt noch mal kurz off-topic zu meinen Wharfedales (EVO²-40) was sagen, weil i ja auch hier die Frage gepostet habe. Meine haben ja gescheppert, hab dann den Tipp von Volker befolgt und die Chassis noch mal fest angeschraubt, jetzt is alles super, kein Scheppern mehr Vielen Dank und kann ich nur empfehlen
lg Lorenz
klingtgut
Inventar
#2925 erstellt: 15. Jun 2008, 23:43
Hallo Lorenz,

freut mich das die EVOs jetzt einwandfrei laufen.

Viele Grüße

Volker
klingtgut
Inventar
#2926 erstellt: 15. Jun 2008, 23:45
Hallo,

zu Pro Ac, Leema, PMC, Harbeth und co an Raysonic Elektronik hier ein schöner Hörbericht von heute:

http://www.hifi-foru...ead=19663&postID=7#7

Viele Grüße

Volker


[Beitrag von klingtgut am 15. Jun 2008, 23:47 bearbeitet]
golog1
Hat sich gelöscht
#2927 erstellt: 16. Jun 2008, 17:33
Schöner Bericht. Ok, bei der Spendor S3 bin ich damals auch eingeschlafen, aber haben wir schon mal die ProAC Response One SC gehört? Kann mich nicht dran erinnern, aber die scheint ja klasse zu sein.


[Beitrag von golog1 am 16. Jun 2008, 17:34 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#2928 erstellt: 16. Jun 2008, 18:03

golog1 schrieb:
aber haben wir schon mal die ProAC Response One SC gehört? Kann mich nicht dran erinnern, aber die scheint ja klasse zu sein.


Hallo Andreas,

die haben wir noch nicht gehört,aber so wie es aussieht steht demnächst eh mal ein Stammi mit Kompakten im Vergleich an zumal man dann auch gleich die Subs mit probieren kann.

Viele Grüße

Volker
klingtgut
Inventar
#2929 erstellt: 20. Jun 2008, 09:46
Hallo,

so wie angedroht möchte ich am Samstag den 12.07.2008 wieder einen Stammi veranstalten mit folgenden Themen:

1.) PMC OB 1 i

2.) Living Voice Auditorium

3.) Raysonic CD 128 und SE 30 MK II

4.) Leema

5.) Kompaktlautsprechervergleich mit:
PMC DB1i, MJ Acoustics Xeno, Pro Ac Response 1 SC, Response D Two, Tablette Reference 8, Leema Xero, Tannoy Revolution DC 4

6.) Zusammenspiel der Kompakten mit Subs von MJ Acoustics

7.) Neuauflage Creek Wyndsor

Ich würde gerne wieder so gegen 11 Uhr beginnen und freue mich auf Euer zahlreiches erscheinen

Viele Grüße

Volker


[Beitrag von klingtgut am 20. Jun 2008, 09:57 bearbeitet]
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2930 erstellt: 20. Jun 2008, 10:00
Das verspricht ja wieder superinteressant zu werden. Kannst Du keine Zweigstelle in Bayern eröffnen?


Flo
Horus
Inventar
#2931 erstellt: 20. Jun 2008, 10:28
Darf man da auch als Niederrheiner mitlesen, evtl., in einem Anflug von Übermut, sogar seinen Senf dazu geben?

Gruß
klingtgut
Inventar
#2932 erstellt: 20. Jun 2008, 10:35

Horus schrieb:
Darf man da auch als Niederrheiner mitlesen, evtl., in einem Anflug von Übermut, sogar seinen Senf dazu geben?

Gruß


Hallo,

wenn Du möchtest kannst Du sogar vorbeikommen wenn Dir das nicht zu weit ist bzw. da ja noch ein Herr vom flachen Niederrhein hier auftauchen wollte könntet Ihr sogar eine Fahrgemeinschaft bilden

Viele Grüße

Volker
golog1
Hat sich gelöscht
#2933 erstellt: 20. Jun 2008, 10:41
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch wenn meine CDs bis zum 12.07. auch eingetroffen wären.
klingtgut
Inventar
#2934 erstellt: 20. Jun 2008, 10:47

golog1 schrieb:
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch wenn meine CDs bis zum 12.07. auch eingetroffen wären. :D


Hallo Andreas,

es ist eine Lieferung per Hermes zu mir unterwegs bin schon gespannt auf den Inhalt

Viele Grüße

Volker
taubeOhren
Inventar
#2935 erstellt: 20. Jun 2008, 20:06
Hi Jungs ...


Hallo,

so wie angedroht möchte ich am Samstag den 12.07.2008 wieder einen Stammi veranstalten mit folgenden Themen:



Ihr wollt mich wohl nicht dabei haben????

Leider, flieg ich am 12.07. für 3 Wochen nach Bali, wird also wieder nix mit spannendem Stammtisch ... aber ich wünsch Euch viel Spaß und vertrau auf Eure zahlreichen Berichte hier ...


viele Grüße
Frank


[Beitrag von taubeOhren am 20. Jun 2008, 20:06 bearbeitet]
Träumerli
Stammgast
#2936 erstellt: 23. Jun 2008, 19:29
Tach zusammen,

Da ich am Samstag bei Volker war möchte ich Euch nen kleinen Bericht zu dem Neuigkeiten liefern Gehört haben folgernde Komponenten.


PMC OB 1 i Lautsprecher

Living Voice Auditorium Lautsprecher

Raysonic CD 128 und SE 30 MK II CD Player + Vollverstärker

Leema CD Player + Vollverstärker


Los gings mit den PMC an der Raysonic Röhre, Eine schöne Kombi, die Stimmen eine eigene wunderschöne Note verleiht. Wenn man sicht erst an den Baß gewöhnt hat machen die PMC viel Spaß. Die Röhre machte einen guten Raum ohne Anspruch das letzte Detail aufzeigen zu müssen. Der tiefe Bass gekoppelt mit dem schlanken prägnanten Klangbild sind scheinbar das Familienmerkmal der PMCs.

An Leema Elektronik klang die PMC nochmal ganz anders. Wo die Raysonics mit einem weitläufigen Raum und warmen Klangfarben punkteten, stellte die Leema Elektronik das Geschehen realistischer und zupackender da.

Nun durften die Living Voice Boxen ran an die Röhrchen von Raysonic. Schon nach den ersten Minuten beamte mich diese Box weg. Stimme und Raum gingen eine Synthese ein, ein wirklich zauberhafter Klang. Nein hier wird nicht das letzte Fünkchen Wahrheit aufgezeigt, sondern es werden Landschaften aus Tönen modelliert.

Ich hoffe ihr könnt mit meinen kruden Klangbeschreibungen etwas anfangen.


Gruß Gunther


[Beitrag von Träumerli am 23. Jun 2008, 19:30 bearbeitet]
golog1
Hat sich gelöscht
#2937 erstellt: 23. Jun 2008, 21:01
Sehr schöner Bericht Gunther, na da bin ich ja mal mächtig gespannt was uns da am nächsten Stammtisch erwartet.
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2938 erstellt: 23. Jun 2008, 21:48

sondern es werden Landschaften aus Tönen modelliert

Hat Dir da der Volker was in den Kaffee gemischt?
Kannst Du noch ein paar erklärende Worte schreiben?
Die LS scheinen Dich ja wirklich schwer begeistert zu haben.

Was kostet die Living Voice Auditorium eigentlich?

Noch ein paar schöne Living Voice Bildchens

Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2939 erstellt: 23. Jun 2008, 21:52
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2940 erstellt: 23. Jun 2008, 22:06
Sorry, ich schon wieder

Ich sehe hier
gar keinen deutschen Vertrieb. Gibt's keinen?

Grüsse
Floh
klingtgut
Inventar
#2941 erstellt: 23. Jun 2008, 22:35

Musikfloh schrieb:
Was kostet die Living Voice Auditorium eigentlich?

:prost


Hallo,

das Pärchen das ich jetzt da habe wird bei etwa 3500.- Euro liegen.

Viele Grüße

Volker
klingtgut
Inventar
#2942 erstellt: 23. Jun 2008, 22:37

Musikfloh schrieb:
Sorry, ich schon wieder

Ich sehe hier
gar keinen deutschen Vertrieb. Gibt's keinen?

Grüsse
Floh


Hallo Floh,

im Moment gibt es keinen Vertrieb in Deutschland.

Viele Grüße

Volker
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2943 erstellt: 23. Jun 2008, 22:44
Wie kommst Du dann zu dem Teilchen, Volker
klingtgut
Inventar
#2944 erstellt: 23. Jun 2008, 23:09

Musikfloh schrieb:
Wie kommst Du dann zu dem Teilchen, Volker :?


Du weisst doch ich kann zaubern
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2945 erstellt: 23. Jun 2008, 23:32
Gut, dann biite zum Probehören in mein Wohnzimmer zaubern
klingtgut
Inventar
#2946 erstellt: 23. Jun 2008, 23:53

Musikfloh schrieb:
Gut, dann biite zum Probehören in mein Wohnzimmer zaubern


wenn das ein bisschen Zeit hat können wir darüber reden.Wo wohnst Du nochmal bzw. wie weit ist das von mir bis zu Dir ?

Viele Grüße

Volker
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2947 erstellt: 24. Jun 2008, 00:00
Kannst Du jetzt zaubern oder nicht?
klingtgut
Inventar
#2948 erstellt: 24. Jun 2008, 00:23

Musikfloh schrieb:
Kannst Du jetzt zaubern oder nicht? :P


Du musst mir schon sagen wo die Reise hingehen soll
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2949 erstellt: 24. Jun 2008, 09:11
Nach Bayern. Da Du aber so viele tolle Sachen hast, musst Du schon mit Deinen halben Laden vorbeikommen

Grüsse
Flo
klingtgut
Inventar
#2950 erstellt: 24. Jun 2008, 12:13

Musikfloh schrieb:
Nach Bayern. Da Du aber so viele tolle Sachen hast, musst Du schon mit Deinen halben Laden vorbeikommen

Grüsse
Flo


Hallo Flo,

na ja so einiges läßt sich ja vorab schon ausschließen und für den Rest sollte in meinem Espace genug Platz sein.

Viele Grüße

Volker
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2951 erstellt: 24. Jun 2008, 12:19
Dann melde ich mich wieder, wenn Du einen Truck hast

Grüssle
Flo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.891
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.299