Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Welche "Begriffe" regen euch auf?

+A -A
Autor
Beitrag
Ace-dude
Stammgast
#1 erstellt: 24. Mrz 2005, 18:33
Moinse,

ich habe jetzt schon öfters Begriffe zum Thema Audio gehört die mich irgendwie total aufregen.

z.B. sagt nen Kumpel immer, er will zwei "Bass-Kisten" in sein Zimmer stellen. Der Begriff mag richtig sein, aber mich regt es einfach auf wenn der das sagt. Oder wenn man für Chassis immer "Teller" sagt. Das mag ich auch voll nich
Dann wie viele auch schreiben, hab ich auch schon oft bei ebay gesehen, der sogenannte "Sab Woofer"... was zum Teufel ist ein Sab Woofer^^...

Mich würde echt mal interessieren ob eure Freunde, Kumpels, Familienmitglieder oder so, auch Begriffe nenne, die euch total aufregen.

MfG

Maxe
noplan
Stammgast
#2 erstellt: 24. Mrz 2005, 18:53
Bass mit Analhusten (Kritik an der Bassrolle von meinen Bruder)
Samwise
Stammgast
#3 erstellt: 26. Mrz 2005, 18:04
@noplan: Kommt doch hin die Umschreibung

Ansonsten:
Yahama anstatt Yamaha

"Dolby" und/oder "Surround" steht grundsätzlich IMMER für 5.1 Ton Wobei am besten immernoch das Tonformat "Dolby-DTS" ist... *gröhl*

anstatt Chassi Kalotte zu sagen

eine krüppelige gebrannte VCD DVD nennen

solche Sachen wie Sabwoofer regen mich ebenfalls auf und im Zusammenhang mit PA auch die reine Erwähnung wie Hollywood, Reloop und Konsorten...

des weiteren sind da auch noch so ein paar generelle Dinge im Sprachgebrauch die mich in letzter Zeit nerven. In da House ist ja noch ganz lustig, aber dieses "beste WO gibt" regt mich mittlerweile auf.

Liste erhebt kein Recht auf Vollständigkeit, habe da garantiert noch einiges vergessen


[Beitrag von Samwise am 26. Mrz 2005, 18:05 bearbeitet]
dernikolaus
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2005, 00:09

beste WO gibt

Die Zahl der Saarländer im Forum nimmt eben drastig zu... *räusper*
DB
Inventar
#5 erstellt: 27. Mrz 2005, 10:51
Mich regt der völlig sinnlose Gebrauch englischer Begriffe auf.

Sicher mag es Dinge geben, für die keine hinreichende deutsche Beschreibung existiert, aber wenn dann Leute in deutschen Foren faseln, daß in ihre Endstufe ein größerer Transformer (Transformator) reinmuß oder daß ihr nächstes Röhrenprojekt unbedingt Single ended (Eintakt) sein muß, geht mir das Nackenfell hoch.

Es ist m.E. ein Ausdruck persönlicher sprachlicher Armut.

MfG

DB
Sonyatze
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mrz 2005, 11:07
Das hörste doch schon Täglich in der Werbung,die und ihr Englisch gequtsche.Selbst Deutsche Firmen werben mit Engl.Namen,und ich dachte wir sind Deutsche.
Aber lieber Engl. wie Arabisch
magnum
Stammgast
#7 erstellt: 28. Mrz 2005, 14:55
Hallo,

hier im Forum regt es mich immer auf wenn die Überschrift mit HILFE anfängt

/magnum
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 28. Mrz 2005, 15:02
Ganz toll!!! sind auch multiple Satzzeichen!!!!1
Oder????
http://www.sockenseite.de/usenet/ausruf.html


Doof ist auch, dass erstmal kaum jemand "Receiver" korrekt schreiben kann und der Begriff als Synonym für Surround*-Geräte verwendet wird.

Gruss
Jochen

* Was auch kaum jemand korrekt schreibt.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 28. Mrz 2005, 16:51
wie wärs mit:

"photon emitting mobile illuminating unit"

(taschenlampe)
Sonyatze
Stammgast
#10 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:45

MusikGurke schrieb:
wie wärs mit:

"photon emitting mobile illuminating unit"

(taschenlampe)



Du hast doch ein Wörterbuch unterm Kopfkissen
Sausemichel
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:54
Am besten alles wie mein kleiner Cusin bezeichnen, hier ein paar Beispiele:

Gabel=Kabel
Paps=Bass
Sackhüpfer=Subwoofer

Das erste Wort (nach "Maba") was er mal gesagt hat war "Alolol"... Ich glaube er ist wirklich sprachbegabt.
choegie
Stammgast
#12 erstellt: 28. Mrz 2005, 21:29
grumpft
wenn einer zu meinen rondos "boxen" sagt, fang ich an zu boxen!!!

(((ich liebe multiple satzzeichen!!!!! *mirdieunterhoseüberdenkopfziehe* )))
sick
Stammgast
#13 erstellt: 28. Mrz 2005, 21:49
die stromspannung beträgt 230V
bukowsky
Inventar
#14 erstellt: 28. Mrz 2005, 21:57
neutral und Blindtest
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 28. Mrz 2005, 22:17
"Diebels Pils"
"Kölsch"
"Alkoholfreies Alt"
"Angeleka Merkel"
"FC Bayern"
"George Busch"
könnte die liste wohl auf einige hundert seiten erweitern...
Andreas_Kries
Stammgast
#16 erstellt: 29. Mrz 2005, 01:16
Hallo,

ich habe auch noch etwas hinzuzufügen:

Mich nervt, ...

- dass der Dativ dem Genitiv sein Tod ist;
- das's man an den unmöglich'sten S'tellen das' Apo'stroph findet;
- dass everywhere English getaltkt wird, so auch am Informationpoint oder beim Up- and Downloaden;
- dass Equalizer in Unkenntnis des englischen Verbs "to equalize" "Ekwileiser" ausgesprochen wird;
- dass "wie" und "als" synonym benutzt werden, wie als wenn's das Gleiche wäre;
- vieles mehr.

Aber das sind doch Luxusprobleme. Wir sollten unseren Kindern nicht zu viel überflüssige Bildung, insbesondere Sprachbildung zukommen lassen. Dann sind wir bestimmt auch bald so erfolgreich wie die Chinesen - haben aber auch die gleichen Löhne.

Prost!

Andreas
ukw
Inventar
#17 erstellt: 29. Mrz 2005, 01:45
xxx Watt RMS Sinusleistung
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 29. Mrz 2005, 01:54
Der Auspruch "Aber mir reicht das" als Refertigungsgrund für Fehlkäufe zB.. kann ja jedem mal passieren aber dann steh ich eben halt dazu und vertick den Dreck wieder.

Aber eben das passiert dann nicht, sonder es kommt "naja aber mir reicht das ja".. da könnt ich glatt

choegie
Stammgast
#19 erstellt: 29. Mrz 2005, 08:18

Belzebub69 schrieb:
Der Auspruch "Aber mir reicht das" als Refertigungsgrund für Fehlkäufe zB.. kann ja jedem mal passieren aber dann steh ich eben halt dazu und vertick den Dreck wieder.

Aber eben das passiert dann nicht, sonder es kommt "naja aber mir reicht das ja".. da könnt ich glatt

;)

ach, du meinst so etwas wie
grün: 3 monate lieferzeit, ware total verdreckt und obendrein defekt, aber sonst ok
???

und die ka**e dann als "neuwertig aber ungetestet" wieder anbieten?

find ich geil, diese ebay-angbote, wo man sieht, daß das teil noch angeschlossen ist, weil die lämpchen leuchten und dann steht da:
(achtung, jetz kommt der eigentlich beitrag) ungetestet und daher möglicherweise defekt, von privat und gemäß dem neuen eu-recht (rofl) ohne garantie blahblahblah


(ich mein: klar hat der das teil geteste, und klar daß es kaputt ist, nech...)


[Beitrag von choegie am 29. Mrz 2005, 08:19 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:05
dieser threas stellt mal eine erfrischende abwechselung zu diesen ganzen hamstern dar...
Towny
Inventar
#21 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:25
ich finde es sehr interessant wie hier auf den inflationären Gebrauch von Anglizismen in der deutschen Sprache reagiert wird

schreibe grade ne Seminararbeit über dieses Thema

was meine Hass-Begriff/Phrasenliste betrifft...*grübel*

-alles was auf RTL2/RTL/MTV etc. geplappert wird (mußte am WE mal ne halbe Stunde einen laufenden Fernseher ertragen *schreiundwegrenn*)
-"alle LS klingen doch gleich"
-"hört man das?" (als ob ich wüßte ob eine andere Person das hört?!)
-"meine Quelle-Anlage hat 11000Watt!!!"

so...das mußte raus, jetzt geht's mir besser
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:30
die haben bei quelle wirklich so ein vieh. 10 000 watt sinus!!! nicht pmpo! beeindruckend, für gut 300 taler. klingt bestimmt als würden ratten in ner mülltonne fußball spielen, aber imerhin, die zahlen stimmen...

jeder kunde kriegt, was er verdient...
und ich wette das meine 190 watt anlage trotzdem lauter ist...
Towny
Inventar
#23 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:50
noch viel intessanter ist das diese Anlage Strom aus nix erschafft... bei einer Aufnahmeleistung von ungefähr 200W kann die 11000W rauslassen ...einfach unglaublich
LiK-Reloaded
Inventar
#24 erstellt: 29. Mrz 2005, 12:26
Ähm...

Genau genommen können wir beim "Aufmacher" ja schon anfangen:

Ace-dude schrieb:
Moinse,

ich habe jetzt schon öfters Begriffe zum Thema Audio gehört die mich irgendwie total aufregen.

z.B. sagt nen Kumpel immer, er will zwei "Bass-Kisten" in sein Zimmer stellen. Der Begriff mag richtig sein, aber mich regt es einfach auf wenn der das sagt. Oder wenn man für Chassis immer "Teller" sagt. Das mag ich auch voll nich
MfG

Maxe


Wer im Glashaus Sitzt...
Phrasendreschen im Allgemeinen ist natürlich auch eine tolle Sache!
Aufregen kann man sich über Vieles, aber ob es wirklich Sinn macht..?! Oder für die Freunde der englischen Sprache: Life is too short to...

Und jetzt kommts: Nix für ungut!



Vielleicht regt sich jetzt ja auch jemand auf, weil ich Sätze gerne mit "..." beende um den eigenen Kopf zum Denken anzuregen...
Sonyatze
Stammgast
#25 erstellt: 29. Mrz 2005, 14:38
Ich habe ein eigenes E-Werk,mit watt ihr volt
wishbone71
Stammgast
#26 erstellt: 29. Mrz 2005, 14:39
Sind zwar nicht "Begriffe" im Sinne dieses Threads, aber was ich überhaupt nicht mag sind diese Handlungsumschreibungen, die oft anstelle von Emoticons gesetzt werden:

*schnellwegduck*
*liebschau*
*kopfeinzieh*
*auchhabenwill*
usw.


Nix für ungut :-)

wishbone
Sonyatze
Stammgast
#27 erstellt: 29. Mrz 2005, 15:12
Tuste mich mal
oder Frägste mich mal
Peter_H
Inventar
#28 erstellt: 29. Mrz 2005, 16:02
Wen Fragen mit "Was hält ihr von... " beginnen,

wenn PC-Freaks ihren "Router" als "Rauter" aussprechen, aber nicht konsequent genug sind dann auch "Rauten-Planer" zu Ihrem Navigations-Gerät zu sagen (sprachlich korrekter wäre die Aussprache "Rooter" (von "Route" für "Wegstrecke") , allerdings haben ein paar Kaugimmikauende "Westküstler", deren viele scheinbar auch bei Microsoft vertreten sind, das "Rauter" etabliert)...

Das "tuten" ala, "ich tu musikhören..."

Wenn sich Leute aus einer Verkaufsabteilung völlig überzogen als "Sales-Manager" bezeichnen (zumal es Firmen gibt, die scheinbar so aus mehr "Managern" als normalen Mitarbeitern bestehen - selbst beim Titel eines Sachbearbeiters wird dann irgendwas mit "Manager" konstruiert; Hauptsache schickes Schild an der Brust...
wishbone71
Stammgast
#29 erstellt: 29. Mrz 2005, 16:52
Der Post von Peter hat mich noch auf ein altes Ärgernis gebracht:
Die auch noch Jahren der Formel 1-Übertragungen immer noch häufig zu hörende falsche Aussprache von "Pole Position" als (gesprochen) "Pool Position".....

Oder "Lambordschini". Da hilft meist ein Hinweis, daß es ja auch nicht "Spadschetti" heiße...

So ein bißchen erinnert mich dieser Thread (ach ja: Treat, Threat......) an den "Zwiebelfisch" auf spiegel.de.
Falls sich der Threadersteller aber nur "hifi-bezogene" Aufreger-Begriffe wünscht, können wir das auch abstellen.

wishbone


[Beitrag von wishbone71 am 29. Mrz 2005, 16:54 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 29. Mrz 2005, 16:55
ärgern tut mich auch noch:

PMPO
Hamster
choegie
Stammgast
#31 erstellt: 29. Mrz 2005, 16:59

wishbone71 schrieb:
Sind zwar nicht "Begriffe" im Sinne dieses Threads, aber was ich überhaupt nicht mag sind diese Handlungsumschreibungen, die oft anstelle von Emoticons gesetzt werden:

*schnellwegduck*
*liebschau*
*kopfeinzieh*
*auchhabenwill*
usw.


Nix für ungut :-)

wishbone

*entsetztkuck*
sowas...
*schnelflüchte*
Simius
Inventar
#32 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:04
Hm...

Also, ich finds komisch wenn ich etwas von einer "Headunit" lese...

Klingt CD-Radio so komisch? Ok, "CD" is ja auch schon Englisch Ah, da sind wir in der Zwickmühle

Hey, wir sind in Österreich oder Deutschland und vielleicht auch noch in der Schweiz aber noch lange nicht bei den Amis...
2Kanaler
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:29
...audiofille CD....audiophille CD.....

AU

Peter_H
Inventar
#34 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:39

wishbone71 schrieb:
Der Post von Peter hat mich noch auf ein altes Ärgernis gebracht...


Naja, ich bin da auch leider familär vorbelastet. So glaubte ich schon an einen Gedächtnisschwund meinerseits, als meine Großmutter immer davon schwärmte, daß ich als Kind auch immer so gerne die Serie "Heischaprell" gesehen hätte, ich mich aber nicht im entferntesten an eine solche erinnern konnte. Erst als ich dann auf einem Privatsender auf "High Chapparal" stieß, fiel der Groschen

Meine Mutter war dafür ein Fan der Serie "Rännegätt", die mir dafür aber bereits als "Renegade" geläufig war...

Auch ein Passant fragt mich mal nach dem Weg in die Henry-Dannend-Straße - ich konnte - ihm leider nicht weiterhelfen. Allerdings stieß ich selbst nur ein paar Meter weiter auf die "Henri-Dunant-Straße...

Allerdings scheinen mich Aussprache-Talente zu verfolgen, denn auch meine Frau (gut, sie ist von "drüben" und hatte somit nur Russisch und nicht Englisch, was es entschuldbar macht) wies mich letzte Woche darauf hin, daß "Ruschuur" im Fernsehen käme ( ), wobei wieder Klarheit entstand als um 20:15 dann Jacky Chan in "Rush Hour" auftauchte...

Allerdings macht es dies leicht, Erheiterung und eine Zwerchfellmassage zu erhalten, man muß sich nur, wenn irgendwelche Lieder diskutiert werden, mal etwas doof stellen und den Titel nicht kennen, um den Gegenpart dazu zu bewegen, einem doch bitte mit einer Textpassage auf die Sprünge zu helfen...


[Beitrag von Peter_H am 29. Mrz 2005, 17:56 bearbeitet]
wishbone71
Stammgast
#35 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:45
Hi Peter,

nur zur Klarstellung, ich meinte nicht _Deine_ Schreibweise oder irgendwelche Vorbelastungen (wollte Dich also nicht kritisieren) sondern ich kam auf meine Beispiele wegen Deiner Erwähnung von "Rauter".

Gruß
wishbone
Peter_H
Inventar
#36 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:49
War klar!
Deine Ausführungen haben bei mir dafür wieder ein altes Kindheitstrauma erweckt...
-scope-
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:53
Hallo.

Begriffe die mich auf die Palme bringen im Fettdruck:

1. Meine Lautsprecher werden von einer Krell
KSA100 befeuert (dafür könnte ich sogar TÖTEN!! )

2. ...diese Kombination spielte seine Kette locker an die Wand

3. sofort war ein deutliches plus an
luftigkeit und eine gesteigerte Frische erkennbar....

4. Es stellte sich eine gesteigerte ruhe im Klangbild ein, und das Klanggeschehen wirkte weniger zappelig

5. ..sie erzeugten erdige Bässe.


6. Sie klangen danach deutlich musikalischer


...es gibt wohl noch etwa zweihundertfünfzig Weitere, aber ich will hier nicht zu viel Serverplatz vergeuden


[Beitrag von -scope- am 29. Mrz 2005, 17:54 bearbeitet]
wishbone71
Stammgast
#38 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:55
Ahh, da fällt mir noch eins ein:

"Lounge", so heißen hier in Berlin seit 3,4 Jahren ewig viele Läden, wird sehr gern "Lohndsch" ausgesprochen, dabei hat es nix Pferdesport zu tun.

w.
Towny
Inventar
#39 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:56
fein zisellierte Höhen
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:58
ein seidigeres klangbild, im gegensatz zum eher amerkikanischen character der soundso strippe...
wishbone71
Stammgast
#41 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:00
@scope

"gesteigerte Ruhe" ist gut
Bei erdig habe ich mich auch schon öfter gewundert, aber diese merkwürdig anmutenden Formulierungen sind doch letztlich alle Ausdruck des Problems, daß man Klang schwer umschreiben kann außer mit "klar", "dumpf", "zu hell klingend", "unpräzise" etc. Aber was manchmal an _blumigen_ Umschreibungen zu lesen ist, die für die meisten Leser nicht wirklich nachvollziehbar sind, amüsiert mich auch teilweise. Aber ich kann´s auch nicht besser, leider.
fjmi
Inventar
#42 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:49
G E I L
choegie
Stammgast
#43 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:51
gangsta

ausserdem regts mich auf, wenn einer rapp als musik bezeichnet, denn das ist es per definition nicht!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:53
@fjmi besonders "geiz ist geil"
@cheogie: selbstverständlich ist es das. um welten besser als opern und volksmusik...
choegie
Stammgast
#45 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:58
nein gurkie, ist es nicht. rapp ist sprechen, wenn auch mehr oder weniger rytmisch. orale musik fängt mit singen an.
ok, volks(verdummungs)musik und opernariel ist auch nix für meine zarten öhrchen, aber das ist geschmackssache (ich hab meinen noch!)

achja, auch son hass-begriff: volksmusik
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 29. Mrz 2005, 19:04
meine rede

naja... ein rapp fan weniger. bleiben mehr scheiben in den läden für mich...
fjmi
Inventar
#47 erstellt: 29. Mrz 2005, 19:20
rapp='sprechgesang'?
choegie
Stammgast
#48 erstellt: 29. Mrz 2005, 19:42

fjmi schrieb:
rapp='sprechgesang'?

das wort an sich ist ein widerspruch. entweder ich spreche, oder ich singe.
ich kann auch während dem singen kurz unterbrechen und sprechen, beides zusammen ist biologisch nicht möglich, ausser du hast 2 stimmapparate (der rückwärts unten zählt nicht, auch wenn der manchmal mehr oder weniger musikalische laute von sich geben kann...)
das einzige, was rapp mit musik in verbindung bringt, ist das im hintergrund laufende midifile, was allerdings nach meiner persönlichen einstellung ebenfalls nichts mit musik zu tun hat, aber das ist wiederum geschmackssache...

rhabarberrhabarberrhabarber...



[Beitrag von choegie am 29. Mrz 2005, 19:51 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 29. Mrz 2005, 19:52
es geht bei hip hop um 120 db bassdruck ... muss richtig im rücken zu spüren sein, beim atmen in der lunge... das gerappe ist nur die dreingabe, obwohl coole texte nicht unbedingt schlecht sind... singen und sprechen ist übrigends kein wiederspruch. die eingeweihten wissen: nennt sich rap

(höhre auch normale musik)
Peter_H
Inventar
#50 erstellt: 29. Mrz 2005, 20:17
Noch'n Begriff:

"BLOCKBUSTER" also nach den Privaten Sendern zu urteilen, eben alles, was bei denen läuft...

Früher hieß das "Straßenfeger" und sprach per Definition noch dafür, ein sehr publikumswirksamer Film zu sein (zumal ein solcher Film erst NACH dem "Straßenfeger-Effekt" zu solchen Ehren kam...

Heute heißt's halt Blockbuster (hat soundsoviele Millionen an der Kinokasse eingespielt) und hat nix mehr damit zu tun...
Sonyatze
Stammgast
#51 erstellt: 29. Mrz 2005, 20:35
Meting,ich hoffe ist richtig geschrieben
Also ich treffe mich immer mit meinen Freunde,oder Kollegen.
Oder sollte es heißen,ich habe heute abend ein Meting mit meiner Frau?
Kanz klar nein!Ich treffe mich heute abend mit meiner Frau.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.329