HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche "Begriffe" regen euch auf? | |
|
Welche "Begriffe" regen euch auf?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sonyatze
Stammgast |
20:35
![]() |
#51
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Meting,ich hoffe ist richtig geschrieben ![]() Also ich treffe mich immer mit meinen Freunde,oder Kollegen. Oder sollte es heißen,ich habe heute abend ein Meting mit meiner Frau? Kanz klar nein!Ich treffe mich heute abend mit meiner Frau. |
||||||
Peter_H
Inventar |
20:50
![]() |
#52
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
"Meeting" heißt's - und klingt doch sooo schön wichtig! Dagegen ist eine "Besprechung" doch langweilig... |
||||||
|
||||||
fjmi
Inventar |
21:01
![]() |
#53
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
dann wirf mal einen blick in DUDEN o.ä. werke... und erfahre die verbale erleuchtung ![]() |
||||||
Sonyatze
Stammgast |
21:01
![]() |
#54
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Langweilig hin oder her.Unsere gute Deutsche sprache verkümert immer mehr in ein Englischdeutschfranzösischlateinisches gequatsche. Gute nacht Deutschland ![]() Ich muß jetzt los,ich muß an den abendbrot tisch zum Meeting mit meiner Frau. ![]() |
||||||
choegie
Stammgast |
21:09
![]() |
#55
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
seit wann ist ausgerechnet der duden der weisheit letzter schluß, hä? beim rapp wird gelabert und nicht gesungen, ergo: nixe musik. punktum. (sorry, aber irgendwo muß einfach mal ne grenze sein. ausserdem geht mir das "ich bin ein armer junge aussm ghetto" gejammere von leuten mit ner 20000euro-uhr am handgelenk tierisch auffn senkel. so!) ich habe fertig! |
||||||
fjmi
Inventar |
21:19
![]() |
#56
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
DIR!! mag das nicht gefallen, aber seit wann hat irgendein kleiner **** aus irgendwo 'mehr recht' als viele wörterbücher?? blos weil du sagst husten wird huuusten geschrieben ists auch net richtig... ich bleibe bei sprachgesang ![]() ![]() ![]() |
||||||
choegie
Stammgast |
21:29
![]() |
#57
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
ja, klar, und wenn in deinem heiligen wörterbuch auf einmal (weils ja ständig dem, wie man sieht, immer dümmer werdenden allgemeinheitssprachschatz angepasst wird, gelle) drinnesteht, husten wird jetzt huuusten geschrieben, ist das für dich die ultimative wahrheit... armes deutschland... (ich halt mich jetzt wirklich hier raus, sonst gibts keile! widdersehn...) |
||||||
Peter_H
Inventar |
21:39
![]() |
#58
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Naja, "Sprechen" ist eigentlich etwas, was in zusammenhängenden Wörtern geschieht, ohne ständig von einem "Yo, man", "aha-aha", "Yeah", oder ähnlichem unterbrochen wird. Somit wäre "Stammelgesang" eher der zu wählende Begriff... ![]() |
||||||
fjmi
Inventar |
21:45
![]() |
#59
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
stimmt wirklich armes deutschland ![]() als österreicher brauch ich mich da ja nicht angesprochen fühlen. kein werk ist perfekt, abgesehen davon haben wirs im musikunterricht vor jahren so gelesen wenn ich mich recht erinnere. und wie kommst du zu deiner weisheit dass es kein stammelgesang ist? p.s. im duden u.dgl. wird niemals huusten mit mehr als einem u geschrieben und wenn doch, dann schreibe ich es auch so. die neue rechtschreibung war auch mal nicht vorhanden, ob sinnvoll oder nicht! und wenn immer alle so 'konservativ' währen wäre unsere sprach noch irgendwo... (ob gut oder schlecht vermag wohl keiner zu beurteilen) |
||||||
Juno
Stammgast |
21:46
![]() |
#60
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Ich denke, so könnte man es in den Duden übernehmen. ![]() Gruss Juno ![]() |
||||||
choegie
Stammgast |
21:50
![]() |
#61
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
aso, a schluchtnsch*****, ois klar... ![]() |
||||||
fjmi
Inventar |
21:52
![]() |
#62
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
nordösterreicher san a net besser wenigsten den bullen von tölz hams zustandebracht ![]() |
||||||
Peter_H
Inventar |
21:56
![]() |
#63
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Achja, für die "Verfechter des Deutschen Sprachschatzes": Überlegt Euch gut, was ihr fordert, denn es sind weit mehr Begriffe durch Fremdwörter "verfälscht", als ihr glaubt: Selbst das Wort "Fenster" kommt aus dem Lateinischen "Fenestra". Dafür gibt es keinen anderen Deutschen Begriff als "Tageleuchter" aus dem Mittelalter - für einige Dinge gab es nämlich nie echte deutsche Begriffe, die die Dinge mit EINEM Wort benennen. Man sollte also vorsichtig sein, und sich am eigenen "Gesichtserker" fassen (deutscher Ursprungsbegriff, "Nase" kommt nämlich auch nicht aus dem Deutschen ![]() PS: Allerdings ist für mich die neue deutsche Rechtschreibung so weit entfernt von einer "Reform", wie wenn zur Sicherheit das generelle Rückwärtsfahren für Autos eingeführt werden sollte... Es stellt keine Vereinfachung dar, die Regeln sind noch "realitätsfremder" als vorher und die Umsetzung ist inkonsequent: "ss" statt "ß" wäre O.K. gewesen, aber die Ausnahmen sind schlichtweg hirnrissig... [Beitrag von Peter_H am 29. Mrz 2005, 21:58 bearbeitet] |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#64
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
@ Scope einige Begriffe würde ich auch verwenden und sehe sie nicht als "von soweit hergeholt" bzw. unpassend an ! u.a. auch Begriffe wie : - raumfüllender Bass oder Bassteppich - unruhiges Klangbild - räumliche Staffelung - Kabelklang ( wer allein den Unterschied zw. Silber- und Kupferkabel gehört hat ?!) - und und und ![]() nötige Equipment und Gehör natürlich vorausgesetzt ![]() mfg Pitt ![]() ![]() |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#65
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
+ alles was mit einem bayrischen akzent ausgesprochen wird. |
||||||
choegie
Stammgast |
22:14
![]() |
#66
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
bayrisch ist der erotischte deutsche dialekt. du bist ja nur neidisch... |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#67
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
nein... eher genervt. ein deutscher dialekt ist zum beispiel holländisch. klingt ganz nett, wenn holländer fluchen klingt das immer, als würden die singen... richtig süß. aber die sprache in diesem freistaat hat genauso wenige mit deutschland zu tun, wie der staat an sich. Einzig München ist eine coole deutsche Stadt - Aber da sprechen die meisten ja auch normal. |
||||||
choegie
Stammgast |
22:25
![]() |
#68
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
auweh, jo griaß gott, schaug hi, a saupraiß! kumm du mir amoi obi, na learnst amoi d' bayern kenna, du haderlump, du graißlicher, i schiab da mei mistgobi aso hint eina, dast halleluja singst, du nochtscherm, du dabieslta, du kimmst mer god recht, frainderl, i brunz di aso o, daßd erschtamoi in da odlgruam bodsd, dasd an grebern gschdank loswerdst, ehst di in a saubers wossa neidraust, du haumdaucha, du oraidiger, jo, mei, dir weri ind schua hölfa, i glab, dia brennt da huat, jetzert derfst oba gas gem, mei liaba!!!! aus dia mochi a küblböck-gurkn!!! (*diemistgabelnochmaleintauche* wenns ihn nicht tötet, entzündet sichs wenigstens...) (...na, is doch wahr, oder? so über unser bayrisches königreich zu lästern...) |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#69
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
vorschlag: ihr behaltet bayern. werdet als eigener staat anerkannt. könnt kreuze in den klassenzímmern aufhängen. dafür: nehmt ihr euren stoiber zurück. muss ich nie wieder diese..."sprache" höhren. kommt das deutsche museum nach deutschland. wird kein weißbier mehr exportiert (buäh!). höhrt ihr auf die armen brötchen semmeln zu nennen. fair? |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#70
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
![]() ![]() mfg Pitt (männliches Kopf schütteln weil, m.E. etwas unerotischeres kaum vorstellbar ist) |
||||||
choegie
Stammgast |
23:17
![]() |
#71
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
ich find jetz die quelle nimmer, war ne umfrage, könnte spiegel gewesen sein... oba so sands hoid, di praißn... |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#72
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
ich sage nur - Lisa Fitz - und tschüß ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||
tv-paule
Inventar |
23:25
![]() |
#73
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Was z.B. mich aufregt ist der Fakt, dass sich jemand für 99 Euro ein komplettes Heimkino-Boxen-Set kauft, dazu noch für 49 Euro einen DVDP (und vom AVR rede ich garnicht)und dann mit mir am Stammtisch streitet, dass er ganz tollen CD-Stereo-Klang hat ! ![]() Gute Nacht ! Paule P.S. mit meiner Bemerkung lehne ich nicht den Kauf solcher Anlagen ab. Und wenn man für sich zufrieden damit ist, freue ich mich darüber. Aber solche Behauptungen/Streitereien dann mit mir sind total daneben. |
||||||
fjmi
Inventar |
23:59
![]() |
#74
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
und ihr hört auf semmeln brötchen zu nennen ![]() wie nennt ihr denn diese 'brötchen' die kleine brote sind aber keine semmeln? also das was bei uns brötchen heist? bzw. ich finde die ss/ß schreibung recht logisch und einfach, ohne wäre es vlt. besser gewesen, aber mit ists ja auch ok. die jetzigen volksschüler haben damit wohl nicht sooooo viele probleme |
||||||
Sausemichel
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#75
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Angesichts dessen, dass wir im Allgemeinen vergleichsweise häufig auf Ereignisse stoßen, denen wir unterschiedlich entgegnen, liegt es in der Natur der Sache, immer wieder mit unterschiedlichen, oder auch gleichen Situationen konfrontiert zu werden... Diesen Text möchte ich in den drei folgenden Zeilen zusammenfassen: Ich hasse Leute (häufig Politiker, aber auch Popstars, Lehrer...), die Labern, ohne dabei etwas zu auszusagen! ![]() |
||||||
DrNice
Inventar |
01:17
![]() |
#76
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Moin! Nun möchte ich auch mal was zu diesem Thema beitragen: Einzelne Lautsprecherchassis werden insbesondere im Autohifi- Bereich gerne als "Boxen" bezeichnet - schlichtweg falsch! Nicht nur falsch, sondern auch unlogisch ist die Schreibweise "Subwoffer"; immer häufiger zu lesen... Und warum lässt man das Autoradio nicht Autoradio sein, sondern nennt es "Headunit"? Threads mit Titeln, wie. "Receiever oder Verstärker?". Korrekt müsste es heißen: "Raumklang oder Stereo?" Ärgerlich, dass viele Leute denken, dass ein Receiver mindestens 5 Endstufen haben muss... Hatte zu diesem Thema auch eine Erfahrungmit einem Bekannten gemacht: - Ui, wie alt ist denn der Receiver? - Mitte der 70er... - Oh, da gab's schon Dolby Digital? Außerdem: Reciever, Reseiver, Resiever, Reciefer, Receifer, Ressiewer... Auch fürchterlich sind Leute, die ordentliche Musikwiedergabe ausschließlich auf einen stark ausgeprägten Tieftonbereich reduzieren. Und der dickste Hund: "Ich hab nen neues Radio." Jetzt mal ganz von vorne. Es gibt verschiedene unbestimmte Artikel: ein, einen, eine Diese werden sowohl in der gesprochenen, als auch in der geschriebenen Sprache gerne abgekürzt. so oft der Apostroph auch fehl am Platze sein mag - hier ist er richtig, denn der Apostroph ist im Deutschen ein Auslassungszeichen. Wir setzen es üblicherweise dort, wo man andere Wortteile weggelassen hat; wie auch bei unseren unbestimmten Artikeln: Ich habe ein neues Radio > Ich hab' 'n neues Radio Ich habe einen neuen Verstärker > ich hab' 'nen neuen Verstärker Ich habe eine neue Stereoanlage > ich hab' 'ne neue Stereoanlage NUR SO und NICHT ANDERS, Leute!!! Übrigens werden Wörter, wie: fürs, ins, aufs, unters... ohne Apostroph geschrieben, also nicht: "Ich habe das Kissen auf's Bett gelegt", sondern: "Ich habe das Kissen aufs Bett gelegt." Achja, einen hab' ich noch: StereoAnlage, AutoRadio, SatellitenEmpfänger, SubWoofer, MehrwertSteuer... Im Deutschen kann man Substantive ruhig zusammenklatschen, man darf sie der Übersichtlichkeit halber sogar mit einem Bindestrich trennen, aber NIE schreibt man mittem im Wort einen Buchstaben groß. Bei zusammengesetzten Substantiven, die nicht durch einen Bindestrich getrennt sind, wird NUR der AnfangsBuchstabe groß geschrieben ;) Aber man rutscht von einem Extrem ins Andere: Stereo Anlage, Auto Radio, Satelliten Empfänger, Sub Woofer, Mehrwert Steuer... Wörter, die eigentlich zusammengehören, werden gnadenlos auseinandergepfückt, so dass sie quasi sinnfrei mitten im Satz herumstehen, wüsste man nicht, dass eine sprachlich herausgeforderte Person ein zusammengesetztes Substantiv zerhackt hat. außerdem kann einem diese Schreibweise wirklich Probleme bereiten. Sucht bei Ebay mal nach "Wand Uhr"... So, das war's vorerst. [Beitrag von DrNice am 30. Mrz 2005, 01:24 bearbeitet] |
||||||
Sonyatze
Stammgast |
09:00
![]() |
#77
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Es gibt auch regionen in Deutschland da heißen die dinger SCHRIPPEN ![]() |
||||||
Master_J
Inventar |
10:12
![]() |
#78
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
"Ich habe mich entschieden." Ja ganz toll - auf welcher Grundlage? ![]()
"Rehsiefer" ist mein Liebling. Wie der Reh-Gips. ![]()
Hab' ich's doch g'wusst. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Sonyatze
Stammgast |
10:30
![]() |
#79
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Ich habe das Kissen auf das Bett gelegt ![]() Sollte ich falsch liegen,auch egal. Tue mich mal bitte die Mörchen ![]() |
||||||
Bratsche
Stammgast |
10:38
![]() |
#80
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Mich regt die Verunglimpfung der deutschen Sprache mit englischen Begriffen absolut auf. Wenn man diesen Blödsinn dann für sich mal übersetzt, kann man nur staunen, welches kranke Hirn sich sowas ausdenkt. Übrigens staunen die Engländer oft über unsere Wortkreationen (im Berufsleben) und können mit den Begriffen oft garnichts anfangen. ![]() Das Unterlaufen der Rechtschreibung in der Werbung hat sehr zugenommen. Ich stelle mir dann immer die Eltern vor, die Kinder im schulpflichtigem Alter haben, und die gerade lesen und schreiben lernen. Gott sei dank, haben wir das schon 20 Jahre hinter uns. Gruß Bratsche |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#81
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Brötchen? Schrippen..? *heul* eine forderung hätte ich noch zusätzlich: der Fc Bayern wird mitten in der Wüste Gobi ausgesetzt. sind die forderungen akzeptabel? |
||||||
KartoffelKiffer
Inventar |
13:11
![]() |
#82
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Wieviel Watt habt ihr eigentlich alle ?? |
||||||
DB
Inventar |
13:35
![]() |
#83
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Ich weeß nich, was ihr gehschn Semmln habd, die heeßn bei uns ooch so. MfG DB |
||||||
DrNice
Inventar |
13:38
![]() |
#84
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Moin! Verschiedenen Begriffe sind halt von Region zu Region unterschiedlich und das ist nichtmal falsch. Ob man nun Brötchen, Semmel, Schrippe oder Rundstück sagt, sei jedem selbst überlassen. Juten Morjen, Männeken. Ick wollt' ma noch 'ne Schrippe an die Kauleiste heften, wa!? ![]() |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#85
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
rundstück? kinders. es reicht! |
||||||
tv-paule
Inventar |
13:51
![]() |
#86
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Beim leckeren Frühstück in ein "Rundstück" beissen ! ![]() Ist das wirklich noch Deutschland ? mit GRuss Paule |
||||||
DrNice
Inventar |
14:13
![]() |
#87
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Moin!
Bei Blick auf die letzten Beiträge eher Kindergarten... |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#88
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
rundstück... klingt eher nach nem stahlrohling der noch auf bearbeitung durch eine industriefräse wartet... zugegeben: rundstück klingt aber immer noch besser als semmel... |
||||||
teite
Stammgast |
14:33
![]() |
#89
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Hallo, Also wenn ich das Wort Wiedergabekette lese oder hoere wird mir ganz schlecht. Sofort erwarte ich unbewusst hiendige und abgehobene Klangbeschreibungen. Nicht zu vergessen die Nennung von teuren und unheimlich edlen Geraetschaften. ![]() cu, Stefan [Beitrag von teite am 30. Mrz 2005, 14:34 bearbeitet] |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#90
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
richtig jucken tuts mich auch bei dem wort "jitter", ein beweis wie sehr einige leute ihre ohren überschätzen... |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:08
![]() |
#91
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Hi! Mich regen solche englischen Begriffe wie Turntable auf. Warum nicht einfach Dreher... Ist doch auch "Cool". Warum Record und nicht Platte oder Scheibe? Noch schlimmer ist es im Computerbereich. Warum Keyboard und nicht Tastatur oder Bildschirm statt Monitor. Computer=Rechner, Harddiskdrive=Festplatte... Oft sind die deutschen Wörter sogar kürzer als die englischen. Aber am schlimmste finde ich die eingedeutschten englischen Begriffe wie "downloaden"... AAAAARRRRRGHH Warum nicht einfach runterladen? Um noch Mal auf die Semmel zu kommen... Hier in Norddeutschland heißt das: "Ich hätte gerne ein Semmel." Dann bekommt man ein Kastenweißbrot mit Rosinen! ![]() Gruß Lars |
||||||
Nite_City
Stammgast |
15:49
![]() |
#92
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Hallo, ich finde, dass man ruhig Fremdwörter benutzen sollte, aber NUR, wenn es dafür keinen vernünftigen Ausdruck gibt. -> "Headschell" - Tonabnehmer-Befestigungs-Einheit? (von der Übersetzung des englischen Ausdrucks sehe ich jetzt mal ab...) Letztens in Deutsch habe ich auch im Unterricht eine Diskussion losgetreten: Wir sollten ein Gedicht interpretieren und ich sagte in meinen Ausführungen "...wird durch die Verwendung einer Übertreibung unterstrichen..." Daraufhin unsere Deutschlehrerin: "Wir sind hier in der 11. Klasse am Gymnasium, da kann man wohl erwarten, dass man Fachausdrücke benutzt. Dort befindet sich keine Übertreibung, sondern eine Hyperbel!" ![]() (Definition Hyperbel: "Übertreibung") ![]() Auf meine Frage warum ich das Fremdwort verwenden solle, wenn doch das deutsche Wort schon alles sagt, meinte sie, das stände so im Lehrplan, im Aufsatz müsste ich auch Fachbegriffe verwenden! ![]() Soviel dazu... Blicken wir lieber nach Frankreich, da hörte man Anfang der 80er unterwegs nur ein paar Wochen lang mit dem "Walkman", dann benutzte man einen "Baladeur"... Grüße, Michèl P.S. um noch mal auf die Semmel/Brötchen-Frage zurückzukommen: Bei uns in Kämms (Chemnitz) ist mar Brooudln! Schrippen sind die länglichen, die eher einem sehr kurzem (ca. 15cm) Baguette entsprechen. [Beitrag von Nite_City am 30. Mrz 2005, 15:57 bearbeitet] |
||||||
Nite_City
Stammgast |
16:02
![]() |
#93
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Da fällt mir noch ein Hasswort ein: statt Musik Mugge zu sagen ![]() ![]() ![]() ![]() Das klingt in meinen Ohren total besch...! Oder: "Der Song hat 'nen geilen Beat!" - Wie wär's mit "Titel" und "Rhythmus"? Oder zur Apostroph-Geschichte: Bei uns gibt's einen Wald-und-Wiesen Autohändler, der mit einem Großen Schild wirbt "ANKAUF VON AUTO'S" Oder gestern erst bei einem Baumarkt geseheh: "Spott billig"... [Beitrag von Nite_City am 30. Mrz 2005, 16:03 bearbeitet] |
||||||
GandRalf
Inventar |
16:33
![]() |
#94
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Moin auch, Vielleicht stimmt es ja, und man bekommt da "billigen Spott". ![]() ![]() |
||||||
Friend_of_Infinity
Inventar |
16:38
![]() |
#95
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Das kann aber auch umgekehrt sein! Es gab mal einen Artikel in der FAZ, der sich mit Computeranglizismen befasste in Stile von: Zu einem Schätzer (Computer) gehört ein Schlüsselbrett (Keyboard, eine Maus (Mouse), eine Zentralschätzungeinheit (Central Processing Unit, CPU), eine Schlappscheibenspazierfahrt (Floppy Disk Drive) sowie ein Betrachter (Monitor). Die unbedingt erforderliche Weichware (Software) stammt von der Firma Winzigweich (Microsoft) und heißt Winzigweich Fenster (Microsoft Windows) oder sogar Wizigweich Fenster neue Technologie (NT). Die meisten Schätzer enthalten auch ein Klangbrett (Soundboard) und eine Fahrt (Drive) für Kleinscheibennurlesezugriffgedächtnis (CD-ROM-Laufwerk). Unverzichtbar ist auch ein zufälliger Zugriffsspeicher mit mindestens 512 Riesenbiss (512 MB RAM) und eine Hartscheibenspazierfahrt (Harddiskdrive) mit mindestens einem Gigantischbiss (1 GB). Übrigens: Wenn man bei uns in der Kneipe ein Byte bestellt - bekommt man 8 Bit ![]() ![]() [Beitrag von Friend_of_Infinity am 30. Mrz 2005, 16:38 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:38
![]() |
#96
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Das erinnert mich an Möbel Boss in Braunschweig. "Qualität spürbar billig!" ![]() ![]() PS: Da ist mir ein Beitrag dazwischen gekommen... Mei Beitrag bezieht sich auf GandRalf Vielleicht stimmt es ja, und man bekommt da "billigen Spott". |
||||||
Nite_City
Stammgast |
17:16
![]() |
#97
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Oder es sollte heißen "Schrott billig" Michèl P.S. Ich seh' gerade, dass mir ein peinlicher Schreibfehler unterlaufen ist: Ich meinte natürlich Headshell! |
||||||
Nite_City
Stammgast |
17:34
![]() |
#98
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
Mir ist gerade eine AUDIO (07/2003) in die Hände gefallen. Zitate aus dem Test von Kompaktboxen (S.20-26): "Bässe reproduziert die Box eher rund" "schlackenloser Sound" "...indes bleibt ihre Auswahl an Klangfarben begrenzt." "Ihre Bässe reichen erstaunlich tief - sie wirken knorrig, trocken und schwarz." "In den oberen Mitten agiert die Japanerin sehr feinfühlig und erfreut die Zuhörer mit einem duftigen, silbrig schimmernden Hochton." Ich muss was falsch machen, denn ich habe noch nie die wiedergegebene Musik gerochen, noch habe ich je beim Musikhören Farben gesehen! Ich weiß ja nicht was der Autor vor dem Test genommen hat (LSD?), aber eine größere Ansammlung von Schwachsinn auf so wenigen Seiten habe ich selten gehört! Michèl P.S. im selben Heft ist noch ein Test von Lautsprecherkabeln! Aber ich will ja nicht schon wieder eine Kabelklangdiskussion lostreten, deshalb erspare ich mir Zitate! |
||||||
Andreas_Kries
Stammgast |
22:02
![]() |
#99
erstellt: 30. Mrz 2005, |||||
@ Dr. Nice, Du sprichst mir aus der Seele - für einen Nichtpauker wirklich klasse! Ich habe mich nicht getraut, einen solchen Beitrag zu übermitteln. Gruß Andreas [Beitrag von Andreas_Kries am 31. Mrz 2005, 07:46 bearbeitet] |
||||||
ukw
Inventar |
03:05
![]() |
#100
erstellt: 31. Mrz 2005, |||||
Mich gerade diese hier:
aus diesem Thread: ![]() |
||||||
raw
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#101
erstellt: 31. Mrz 2005, |||||
Ich hasse: *g* hihi löl ^^ (<- das ganz besonders...) "bin ich super dagegen" supi ...und das ganze verweichlichte Chat-Gesülze... Zudem habe ich eine Abneigung gegen oberflächliche Menschen und neige sehr dazu, sie zu sticheln. Hätte ein mehrere Male fast "einen in die Fresse bekommen". ![]() Ich: "Ich bin intelligenter wie du!" Oberflächlicher Mensch: " Na und! Eh, du bisch so hässlich!" hihi *g* ![]() Philosophische Klangbeschreibungen finde ich höchst lustig. ![]() Mich regen Texte von Leuten auf, die noch nie etwas von Rechtschreibung gehört haben. Mich regen Ignoranten von klaren physikalischen Fakten auf, die jedoch alles meinen besser zu wissen und ganz groß mitreden wollen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.669