Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Lasst Ihr Eure Freundin/Frau an Eure Anlage???
1. Nein nie, meine Anlage bediene ich nur selbst! (12.3 %, 15 Stimmen)
2. Nur unter meiner Aufsicht und in meinem Beisen! (4.1 %, 5 Stimmen)
3. Ja, aber so ganz wohl ist mir nicht dabei.... (17.2 %, 21 Stimmen)
4. Ja klar, damit habe ich keine Probleme! (66.4 %, 81 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Lasst Ihr Eure Freundin/Frau an Eure Anlage???

+A -A
Autor
Beitrag
MLuding
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Mrz 2005, 13:31
Tja,

der Titel sagt es ja schon! Hier mal eine Umfrage mit Augenzwinkern......

Viel Spass
Martin

P.S. Ich habe Punkt 3 angeklickt, so gewisse Regeln (An- und Ausschaltreihenfolge, nicht unnoetig An- und Ausschalten etc.) haben wir aber vorher ausgemacht....


[Beitrag von MLuding am 25. Mrz 2005, 13:32 bearbeitet]
Sonyatze
Stammgast
#2 erstellt: 25. Mrz 2005, 13:53
Du hast ein punkt vergessen.
Meine Tochter,und die nur im beisein von mir
MLuding
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:08

Meine Tochter,und die nur im beisein von mir


Ich kann mir vorstellen, dass da Deine Tochter und meine Freundin wohl was gemeinsam haben:

Wenn doch was passiert heisst es immer "Ich habe wirklich nichts gemacht...!" (so geschehen als ich vor eine paar Wochen nach Hause kam und der Loewe Fernseher rauchte.... - konnte Gott sein dank wieder repariert werden...)
Riker
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:09
Nachdem ich ihr mal gesagt habe, wie teuer die Reparatur meines Tonabnehmers gekommen ist, den ich geschrottet habe, berührt sie meinen Plattenspieler schon gar nicht mehr. Zitat: "Zu heikel".
Aber mit den CDs kommt sie ganz gut zurecht.

Riker
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:13
Hallo...es fehlt Punkt 5: "Ja...sonst hätte ich echte Probleme!!!"

Nicht, daß ich meine Anlagen nicht bedienen könnte, aber meine Frau ist ebenso ein HiFi-Infizierter wie ich und somit ergänzen wir uns, nicht nur da, ziemlich perfekt!

Wir können stundenlang im Hörraum herumlungern, das Boxenrücken erledigen wir zu zweit...ich rücke, sie hört...was angesichts der 178kg je Box schweißtreibend ist , wir können uns auch stundenlang über alle möglichen Voodoo-Dinge streiten: Kabel, Pucks, Spikes, CD schwärzen oder nicht...und meine Frau hat auch ausreichend Ahnung (manchmal mehr als ich ), so kann es schon mal sein, daß ich abends aus dem Büro komme und meine Holde soeben mal neue Kabel ausgeliehen hat oder sich Gedanken um die Raumakustik macht! Ich brauche nicht über die Größe und den Preis von LS diskutieren, ich habe keine Probleme, wenn ich mal wieder von einem "Beutezug" zurückkomme oder eine günstige "alte" Threshold-Endstufe auf einem HiFi-Basar erstehe: "Gut gemacht, die hätte ich auch genommen, pack sie mal in unsere Asservatenkammer" war die Antwort.

Somit kann ich offenbar von Glück sagen: Was will ich eigentlich mehr, unsere Anlagen sind bei uns beiden in den besten Händen...und jedem der nun sagt "Manno, ist ja blöd, wenn die Frau da auch noch dran herumprobiert" sei erwidert: Es ist in der Partnerschaft wie hier im Forum: Wenn man tolerant ist und sich gemeinsam über dieses Hobby hermachen kann ist das in meine Augen eine sehr gute Basis, daß es eine Riesenspaß machen kann!!

Und man mag es nun glauben oder nicht: Meine gerade mal 2-jährige Tochter sitzt auch oft mit uns im Hörraum, natürlich nimmt sie sich ausreichend Spielzeug mit und (Raumakustik hin oder her) es gibt auch eine Kissenecke und eine Spielzeugbox im Hörraum...nur "Knöpsche drüggen" darf die kleine Maus nur unter Aufsicht!

Grüsse vom Bottroper
Schili
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:19

Wir können stundenlang im Hörraum herumlungern, das Boxenrücken erledigen wir zu zweit...ich rücke, sie hört...was angesichts der 178kg je Box schweißtreibend ist


Vor nicht allzulanger Zeit wurde hier in Köln vor dem Römisch-germanischen-Museum ein steinerner Sarkophag von bisher Unbekanten entwendet...hast Du nen Alibi?...


Meine Frau hat mit der Bedienung meiner Anlage auch wenig Probleme. Wobei das Interesse eher mäßig ist.

Gruß, Schili
Towny
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:21
mir fehlt Punkt 6: "Suche noch Frau die sich für Hifi erwärmen kann"

..da hätte ich dann ein Kreuz gemacht
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:24
@Schili...kein Problem, wir haben zwei absolut identische Lautsprecher...oder waren womöglich es zwei Sarkophage von Zwillingen...

@towny...nur falls das jetzt eine Anspielung war: Nein, ich werde meine Frau nicht abgeben...

Grüsse vom Bottroper
Towny
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:28
@Take-Two: Keine Sorge
Schili
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:30
@ TakeTwo: Hah-ein ganz Schlauer - das sagt noch gar nichts aus. Ich hörte von ähnlich gelagerten Diebstählen vor dem Trierer Porta Nigra...noch bist Du aus der Sache nicht lückenlos raus...

BTW: Was sind das denn für LS-Trumms?

Gruß, Schili


[Beitrag von Schili am 25. Mrz 2005, 14:30 bearbeitet]
Sonyatze
Stammgast
#11 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:32

MLuding schrieb:

Meine Tochter,und die nur im beisein von mir


Ich kann mir vorstellen, dass da Deine Tochter und meine Freundin wohl was gemeinsam haben:

Wenn doch was passiert heisst es immer "Ich habe wirklich nichts gemacht...!" (so geschehen als ich vor eine paar Wochen nach Hause kam und der Loewe Fernseher rauchte.... - konnte Gott sein dank wieder repariert werden...)



Meine Tochter war mal der Meinung sie müßte meine Hochtöner eindrücken
Seit dem hatt sie VERBOT
Peter_H
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:34
Tja, meine ist da schwierig. einen Unterschied von PC-Lautsprechern zu einer Stereoanlage tut Sie mit einem "ich hör da eh nix" ab (klingt manchmal mehr nach Trotz-Statement als glaubwürdig), bei Surround sagt sie auch, sie hätte kein "Räumliches Gehör", was es mir etwas schwierig macht. Erste Hürde war ihr beizubringen, CDs nicht einfach zu "begrapschen" und auch wieder in die Hülle zurückzulegen (nein, nicht auf den Verstärker!). Schaltungstechnisch drückt sie auch eher plan und lieblos schnell mal ein paar Knöpfchen, wonach dann meist geschimpft wird, daß das alles zuviel "Firlefanz sei". Da will "Frau" den TV mit der (extra für sie angeschafften!) Uni-Fernbedienung einschalten, hat aber den REceiver vorgewählt und der wird dann erst mal 3-5mal hektisch damit ein- und wieder ausgeschaltet, bis man(n)'s merkt...

Also ich hab da immer "Bauchgrummeln", wenn sie (zum Glück selten) an die Anlage geht. Achja, Herzinfarkt ist auch drin, denn wenn "Frau" gerade mal eine CD volle pulle gehört hat, wird natürlich vor dem Abschalten der Anlage die LAutstärke NICHT runtergedreht und der nächste, der die Anlage (ich z.B. ) einschaltet und versehentlich gleich auf Radio geht, den pustets weg - da wurde ich schon manchmal etwas nervös, weil ich dachte mir pustets die Boxen durch.

Naja, auch bei der Boxenanschaffung war die Erste Frage, ob sie Blumen draufstellen dürfe - Nun, ich hätte prinzipiell nix gegen Blumen auf den LS und dem Sub gehabt, nur: Ich weiß, wie SORGFÄLTIG sie beim Blumen-GIESSEN vorgeht... (die alten selbstgebauten Boxenständer aus Holz werden ja schon als Blumenständer verwendet - und quellen wunderbar in der Ecke vor sich hin... nene...

Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Frau an der Anlage? Sehr ungern!


[Beitrag von Peter_H am 25. Mrz 2005, 14:38 bearbeitet]
HeinzMakeFood
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:34
Hallo,
bei mir ein unbedingtes JA. Was soll Frau auch schon bei den simplen NAD oder Arcam Geräten falsch machen? Schliesslich stehen die Geräte im Wohnzimmer und im Büro, wo wir beide uns ständig aufhalten. Sie hat übrigens für meinen Begriff eine recht ansehnliche CD-Sammlung, warum also nicht. Nur mit dem Saubermachen der Teile, da ist es mein Part.
Gruß Janko
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:52
@Schili...ups, jetzt wird's langsam heikel, zumal ich doch vor einigen Wochen eine beruflichen Termin in Trier hatte...nachts um 2 mit den LKW...

Sag mal...was willst Du trinken, Du warst mir immer schon ausgesprochen sympathisch

Die 2 x 178kg verteilen sich seit Dienstag auf ein Paar Jmlab Nova Utopia BE, die meine verkauften Diva ersetzt haben! Kannst ja mal in den "JMlab-Thread" http://www.hifi-foru...d=30&thread=8528&z=2 schauen?!

@Sonyatze...man, was ein Glück das der BE-Hochtöner an meiner Nova schon eingedrückt ist...

Grüsse vom Bottroper
Schili
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:00
@ TakeTwo: Fein , man hat sich selbst also ein kleines, feines Osterei gegönnt. Gratulation und anerkennender Neid.

Gruß, Schili
MLuding
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:05
@Peter_H:

meist geschimpft wird, daß das alles zuviel "Firlefanz sei". Da will "Frau" den TV mit der (extra für sie angeschafften!) Uni-Fernbedienung einschalten, hat aber den REceiver vorgewählt und der wird dann erst mal 3-5mal hektisch damit ein- und wieder ausgeschaltet, bis man(n)'s merkt...


...wie sich doch die Bilder gleichen.... !!!

@Take Two22:
Sieht mir ganz nach totaler Harmonie aus - Glueckwunsch ! Ich wuenschte auch ich koennte Sie etwas mehr fuer mein Hobby erwaermen, erste Fortschritte gibt es aber schon: Sie setzt sich mit mir auf das Hoersofa und hoert aufmerksam ihre Lieblings-CD's! Zudem hat sie den VV-Wechsel begruesst (allerdings nur klanglich - vom "Aufpreis" weiss Sie nichts!).

Dagegen braucht es noch etwas Ueberzeugungsarbeit sie von einer kleinen "Reise" zur High-end nach Muenchen (von uns aus sind es ca. 1000 km) zu ueberzeugen. Aber das bekomme ich auch noch hin....

P.S.: hattest Du nicht mal die B&W 801??? Sind die Focal neu???

@Riker:


Nachdem ich ihr mal gesagt habe, wie teuer die Reparatur meines Tonabnehmers gekommen ist, den ich geschrottet habe, berührt sie meinen Plattenspieler schon gar nicht mehr. Zitat: "Zu heikel".


Meine rief mich am Anfang immer an, ob Sie die Anlage anmachen duerfe.... bei einem Besuch ihrer Eltern hatte sie diesen dann alleine - ich war im Buero - stolz die Anlage vorgefuehrt und mit diversen CD's "Hoersessions" veranstaltet...

Viele Gruesse
Martin


[Beitrag von MLuding am 25. Mrz 2005, 16:00 bearbeitet]
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:16
@Schili...habe ich aber auch hart für arbeiten müssen, somit habe ich kein schlechtes Gewissen! Grüsse nach Köln und falls Du mal in der Nähe bist...Kennenlernen mit Probehören ist angeboten!

@MLuding...Nicht immer totale Harmonie, denn wir haben durchaus sehr differierende Meinungen zu manchen Themen! Ich bin z.B. sehr voodoo-reserviert, Sie kann darüber stundenlang diskutieren, und auch klnaglich beurteilen wir nicht alles identisch! Aber das sollte eigentlich die Grundlage für das gemeinsame Hobby sein, und wenn man sich toleriert (und auch ernst nimmt) trifft man sich immer wieder auf einem gemeinsamen Nenner! Und gerade unterscheidliche Ansichten machen das Leben imho interessant! Und auch viele kleine Fortschritte könne in der Summe eine Menge bewirken...immerhin habe ich den Eindruck, daß Deine Frau doch erheblich offener an die Sache herangeht als viele der anderen User!

Ich hatte übrigens noch nie eine B&W, ich hatte mal eine 801 in die engere Auswahl gezogen, mich damals aber für die Diva entschieden! Die mussten jetzt aber weichen, weil sie das Potential der ML's nicht so wirklich ausspielen konnten!
Na ja...und außerdem fanden wir beide die Novas auch einfach schön und hatten so einen inneren Drang...

Grüsse vom Bottroper
hangman
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:37
hab mit 4 gestimmt. klar laß ich sie musik hören, auch wenn ich nicht da bin. am set-up ändert sie sowieso nix, und was sie zur allgemeinen bedienung zu wissen braucht weiß sie.
kleine geschichte am rande: vor ein paar wochen hatte jemand nen thread gestartet in dem es darum ging daß er immer eine "geschossen" bekommt wenn er eines seiner geräte einschaltet. war bei mir kurz zuvor auch der fall und ich war schon drauf und dran der sache verkabelungs und masse-technisch auf den grund zu gehn, als sie zu mir sagte ob es denn möglich wäre daß es daran liegt daß ich geladen bin, wäre bei ihren haaren zur zeit (sehr kaltes und trockenes wetter) auch so n problem (problem???)...!? kurz getestet ob der effekt noch besteht wenn ich mich vorher wo anders entlade, und siehe da, die lady hatte recht!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:52
bei technik und frauen ist mir nie ganz wohl. das ist wie mit männern (besonders singles) und kochen...

ich habe schon frauen gesehen die cds auf der falschen seite beschriftet haben, die statt dem leiserstellen der boxen bei zu lauter musik die soundkarte deinstalliert haben, verblüfft alle email anhänge geöffnet haben...

ich weiß, mein urteil über frauen basiert auf einzelfällen... aber ich habe einfach noch nie ein gegenbeispiel für technische kompetenz bei frauen gesehen.
nehmen wir einfach mal die menge an frauen in: elektriker lehrgängen, maschienenbau studentinen, eketrotechnik studentinen....
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:55
@MusikGurke...derzeit sind knapp 83% aller Berufsköche in Deutschland männlichen Geschlechts...hmmmmm...jetzt müssten wir noch mal wissen, wieviele dieser kochenden Kerle Single sind...?

Grüsse vom Bottroper
Traktor_1
Inventar
#21 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:58
Hallo !!!
Also meine Dame darf die Anlage bedienen,und das bekommt sie auch hin bloss großartiges Intresse ist leider nicht vorhanden.Wenn ich mal wieder was ersteigert oder gekauft habe um den Klang der Anlage zu verbessern schüttelt sie nur den Kopf umd meint ich hätte einen weg.Die meissten Frauen haben eben kein Intresse für Elekto-Artikel außer Bügeleisen und natürlich Handys !!!

Frohe Ostern ihr Hifi Bessenen wünscht selbst ein Bessesner !!!
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:07
Wenn ich mir so manche Meinung anhöre, worin Frauen ja offenbar als bügelnde, putzende und staubsaugende Haushaltshilfen dargestellt werden, die mit Ihrer technischen Ignoranz alles zerstören, was mehr als 3 Knöpfe hat (außer einem Handy natürlich!), die zwar alle Kochen und Schuhe kaufen können aber zu dämlich sind, eine CD zu beschriften (wenn SIE dann überhaupt schreiben kann!)...dann stelle ich mir zwei Fragen:

Warum lebt der überdurchschnittlich intelligente, technisch versierte und mit einem begnadeten Gehör ausgestattet Mann überhaupt immer noch mit diesen "weiblichen Hemmklötzen" zusammen?

Warum sind in diesem Thread eigentlich noch keine Postings der in diesem Forum durchaus vorhandenen HiFi-wütigen Frauen zu lesen...haben die diesen Thread nur nicht bemerkt oder sind SIE alle deutlich intelligenter und tolerenter als so mancher Chauvi...äh...Autor hier

Grüsse vom Bottroper
HiFi_Addicted
Inventar
#23 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:18
Bei mir kommt niemand an die Anlage ran. Ich lass mir nicht gerne die Nadeln abbrechern. Meine Freundin lass ich nur an der DVD-Player und Surround Reciver mit Einstellbaren Limiter gegen den Hochtönertod. Die Stereo Anlage ist weil ohne CD-Plärrer und Radio nur Platte und Computer eher uninterresant gestaltet 8). Der PC ist zu Kompliziert und der Plattendreher hat dezete Schlösser an den Tonarmen weil sie schon das 2. System auf dem gewissen hat.

MfG Christoph
Schili
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:19

Warum sind in diesem Thread eigentlich noch keine Postings der in diesem Forum durchaus vorhandenen HiFi-wütigen Frauen zu lesen...haben die diesen Thread nur nicht bemerkt oder sind SIE alle deutlich intelligenter und tolerenter als so mancher Chauvi...äh...Autor hier


Also, da meine Frau nur ein abgeschlossenes Politik- und Geschichtsstudium hat, ist sie selbstredend zu blöd in diesem hochtechnisch anspruchvollen Bereich ihre Meinung kund zu tun.Selten so gelacht.

@ Musikgurke: Komm, das war doch Satire, gell?

Gruß, Schili
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:19
... hormone..

ich habe nicht gesagt, dass frauen doof sind. das sprachzentrum von frauen ist dem von uns männern weit überlegen. textinterpretation oder das lernen von sprachen fällt frauen oft viel leichter. wenn ich in meinem letzten jahren in der schule an die englisch noten von jungs und mädels denke...

nur mit technik haben die meisten frauen nicht sehr viel am hut. ebenso wie karten lesen...
Total_Crash
Stammgast
#26 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:19
Daß Frauen selten Interesse an Anlagen haben ist für mich keine Überraschung. Meiner Meinung nach ist es wie bei allen Hobbys einfach so daß Männer einen Hang dazu haben, Genuß in Gegenständen zu manifestieren. Frauen haben aufgrund ihrer emotionaleren Veranlagung einen direkteren Zugang zum Musikgenuß und müssen diesen nicht "Itemisieren" . Ich wage sogar zu behaupten, daß dieser Zwang zur "natürlichen" Klangwiedergabe (was auch immer der Einzelne darunter verstehen mag) ein Produkt der männlich geprägten Leistungsgesellschaft ist. Männer haben bei HiFi einen Hang zu manchmal wahnhaftem Perfektionismus (hab ich mir ein wenig abgewöhnt), der bei Frauen (und nichtinfizierten Männern) berechtigterweise auf Kopfschütteln stößt.
Prinzipiell sind Musik (nicht HiFi) und Logik sehr gegensätzliche Sachen. Aber zum Glück ist Güte eine bei Frauen weit verbreitete Eigenschaft, so sie daß uns unsere Spinnereien verzeihen.
Oh mann, hoffentlich liest Alice Schwarzer das nicht...

Gruß, Karsten
Peter_H
Inventar
#27 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:20

TakeTwo22 schrieb:
...

Warum lebt der überdurchschnittlich intelligente, technisch versierte und mit einem begnadeten Gehör ausgestattet Mann überhaupt immer noch mit diesen "weiblichen Hemmklötzen" zusammen?


Weil die positiven Seiten der Frauen (und bitte frag' jetzt nicht welche, sonst komme ich evtl. in die Bredullie! ) die negativen aufheben... Alles eine Abwägungsfrage.

Oder glaubst Du, daß die ein oder andere Frau nicht ab und an mit dem Gendanken spielt, ihren "durchgeknallten Hifi-Jünger" vielleicht doch besser vor die Tür zu setzten, zumal er ja eh kein Verständnis für ihre "Schuhe" (nur ein Beispiel! ) hat...?
lolking
Inventar
#28 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:23
naja, was das technische angeht ist meine freundin wirklich nicht zu begeistern. allerdings hört sie die feinsten unterschiede raus, weswegen ich sie oftmals zu kleinen "hörpröbchen" entführen muss!

ich vermute jedoch nicht, dass die unsicherheit bei einstellungen am amp bzw. der aufstellung von lautsprechern allen frauen angeboren ist sonder schlichtweg auf mangelndem interesse beruht! wenn sie wollen, dann könne sie auch
Elric6666
Gesperrt
#29 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:31
Hallo MLuding,

4. lassen – würde ich ja schon – nur – mag sie gar nicht.

Gruss
Robert
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:33
Hi

Hier grabbelt keiner an meiner Kombi rum dem ichs nicht AUSDRÜCKLICH vorher erlaubt habe, sonst gibbet sofort

Freundin geht aus nicht dran.. weil keine Freundin da

Sonyatze
Stammgast
#31 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:41

Belzebub69 schrieb:
Hi

Hier grabbelt keiner an meiner Kombi rum dem ichs nicht AUSDRÜCKLICH vorher erlaubt habe, sonst gibbet sofort

Freundin geht aus nicht dran.. weil keine Freundin da

:prost

jetzt weiste auch warum
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:47
ja... guter musikgeschmack macht einsam... mein mitgefühl
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:55
@ sonyatze: der war gut ich muß dann da wohl mal drüber nachdenken

Oder doch lieber nen neuen CDP

Granuba
Inventar
#34 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:58

Lasst Ihr Eure Freundin/Frau an Eure Anlage???


Selbstredend, sie hat den besseren Musikgeschmack....

Murray
kalia
Inventar
#35 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:00
Jetzt hab ich doch vor lauter Schuhen mal wieder kaum meinen Rechner gefunden...


MusikGurke schrieb:
ja... guter musikgeschmack macht einsam... mein mitgefühl


Hallo Musikgurke
Du solltest in Erwägung ziehen, dass das nicht unbedingt der eigentliche Grund sein muss, in manchen Fällen schiebe ich aber auch ganz gern mal irgendwelche Gründe vor...will ja niemanden vor den Kopf stossen

Gruss
Lia
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:06
Hi lia.. die Hammerschläge gelten doch nur für meine männlichen Kollegen die meinen alles mit den Fingerchen anschauen zu müssen
Aber gut ich gebs ja zu.. hab nen Buckel.. Glupschaugen.. ne kleine Zahnspange (s. Avatar ) usw.. wollte das nur nicht so sagen

MLuding
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:15
@TakeTwo22:


Ich bin z.B. sehr voodoo-reserviert, Sie kann darüber stundenlang diskutieren

Ich wette Deine Frau glaubt auch an Horoskope....


immerhin habe ich den Eindruck, daß Deine Frau doch erheblich offener an die Sache herangeht als viele der anderen User!


Nun ja, sie weiss zwar schon wo sie heiraten will und wohin die Hochzeitsreise gehen soll, aber noch hat sie den offiziellen Status "Freundin".... Aber Du hast natuerlich recht, selbst als ich 6 Absorber an die Wand (natuerlich nicht im Wohnzimmer...) geschraubt habe blieb sie ruhig. Als Architektin kennt Sie sich mit Bauakustik ja sogar etwas aus.


Ich hatte übrigens noch nie eine B&W, ich hatte mal eine 801 in die engere Auswahl gezogen

Sorry, da hatte ich Dich mit 'Augustus' verwechselt, ich hatte noch ein Bild seines Hoerraumes mit den B&W im Hinterkopf!


Na ja...und außerdem fanden wir beide die Novas auch einfach schön und hatten so einen inneren Drang...


Da gab es bei uns fast ein Hauen und Stechen: als ich mir letztes Jahr die Isophon in Alu/Chrom gekauft habe war sie ueberhaupt nicht mit meiner aesthetischen Wahl einverstanden....sie wollte LS aus Holz, da die doch sicher waermer klingen wuerden . Nicht mal das Argument, dass doch unter dem Metall auch Holz sei, brachte Sie von Ihrer Meinung ab....

Viele Gruesse
Martin


[Beitrag von MLuding am 25. Mrz 2005, 17:25 bearbeitet]
Fidelio
Stammgast
#38 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:19
Habe Punkt 4 gevotet.

Schließlich habe ich ja Softstart am Verstärker und drehe immer die Lautstärke zurück vor Aus-/Einschalten. Bei vielleicht 5 Watt Belastbarkeit der LS sehr ratsam.

Meine Freundin interessiert das Hobby nur ein bisschen. Allerdings wollte sie mit mir (als Geburtstagsgeschenk) auf die HighEnd gehen (von sich aus).
Ausserdem findet Sie es faszinierend, wie man da einen Unterschied hören kann. Schleimer!

Ich finde es auch faszinierend, wie man 10 rote Nagellacke auseinander halten kann.
Riker
Inventar
#39 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:43

Da gab es bei uns fast ein Hauen und Stechen: als ich mir letztes Jahr die Isophon in Alu/Chrom gekauft habe war sie ueberhaupt nicht mit meiner aesthetischen Wahl einverstanden....sie wollte LS aus Holz, da die doch sicher waermer klingen wuerden . Nicht mal das Argument, dass doch unter dem Metall auch Holz sei, brachte Sie von Ihrer Meinung ab....


Bei mir ist das genau umgekehrt. Wir hatten kürzlich das Thema LSP, da wir zusammen ziehen werden (vorerst mal für ein Jahr und zu weit weg, um mein "Geraffe" mitzunehmen) - sie sagte etwas von "ästhetischen, silbernen, modernen..." blabla. Lautsprecher müssen aus Holz sein! Das Thema ist nach einer kurzen Aussprache zum Glück geklärt (ja, sie dürfen auch einen Meter hoch sein...). "Freue" mich ja schon darauf, wenn es dann wirklich drum geht eine Wohnung/Haus einzurichten.
Aber ich finde es erstaunlich, wie schräg mein Hobby für sie sein muss - zum Glück haben wir auch noch Gemeinsamkeiten

Riker

P.S: Hifi_addicted - ist das also der Grund für deinen Nadelschwund?
Bernstein
Stammgast
#40 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:46
Ich finde auch die Wahlmöglichkeit: "Suche nach einer HiFi-Beigeisterten Frau" wäre sehr angebracht.

Gruß und Glückwunsch an den Bottroper!
Meine letzte Freundin konnte sich nicht allzu viel für Musik im Allgemeinen interessieren. Als ich mal zu hause war und ihr mit Freuden berichtete, dass ich knapp 5-8 Stunden am Tag Musik gehört habe, dachte sie ich bekomme noch einen Hörsturz
Obwohl ich ihr schon vorher erzählt habe "wie man Musik eigentlich hört". Vielleicht steht sie ja auf PA

Zum Glück gibt es gute Freunde die man damit volllabern kann aber meine 9 Tage mit dem Gryphon Callisto 2200 und den KEF 203 hätte ich schon gerne einer holden Maid bei einem romantischen Abend näher erläutern wollen

Apropos: Wenn jemand die Kombi so kennt, würde ich mich über einen CD-Player-Tipp freuen. Besonders vom erfahrenen Bottroper-Preisklasse 3000-4000Euronen-PM Bitte

Na dann bis zur nächsten Antwort,

Bernstein

PS: Das muss ich noch loswerden, bitte nicht böse sein!
Ich finde es einfach nur KLASSE!

Romantische Dialoge in der Theoretischen Elektrotechnik:

Der ET Student an seine Freundin:
Ich werd mit der finiten Differenzenmethode die Randgebiete deiner haut stimulieren.
dein körper wird erregt sein wie eine ladung im schnell wechselnden magnetfeld

Freundin:
verlegenes lächeln *ist der heute aber TET*

Freundin an andere gute Freundin:
Die anderen waren alle nett, aber er war TET. Sein äquidistantes charisma hat mich umgehauen...ich möchte mal eine ganze Nacht mit ihm Parameter bestimmen...

Ich weiß, alle die mal ET studiert haben liegen hoffentlich schon im Sterben äääh Lachen, für den Rest sind alle Angaben ohne Gewähr


[Beitrag von Bernstein am 25. Mrz 2005, 17:51 bearbeitet]
choegie
Stammgast
#41 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:52
*untermtischlieg*
klasse thread...

also, meine frau hat mich nun nach etwa einem jahr, seit die anlage steht, endlich mal gefragt, wo der ein/ aus - knopf ist...
technicsteufel
Inventar
#42 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:53
Ich habe die 2 gewählt!
Es wird prinzipiell immer über irgend etwas gemeckert.
Zu teuer, zu laut, zu viel Bass usw.
Aber Kino gucken tut sie gerne.
Meine große Tochter hat es letztens versucht und Matrix 1 geschaut.
Dabei hat sie die Anlage komplett verstellt.
Und der Papa hat es auch sofort gemerkt.
Abstreiten war da zwecklos und jetzt wird mein Zimmer abgeschlossen.
Im Wohnzimmer können meine drei Frauen weiter mit dem 37cm Fernseher mit SAT-Receiver und in der Küche mit dem Radio (immerhin Stereo) weiter üben.
Und wenn sie es irgend wann einmal schaffen sollten einen neuen Sender zu programmieren bekommen sie eine zweite Chance.

Ehrlich! Ich schwör!
Dr.Who
Inventar
#43 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:53
Hallo,

an meine Anlage darf keiner ran !!!
Vor ca. 3 Mon.habe ich meine FB kaputt aufgefunden und keiner war`s.
Seit dem aus die Maus.


MusikGurke
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:53
mmm.... ich kenne leute, die ziehen einfach den stecker... ein fortschritt
choegie
Stammgast
#45 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:55

MusikGurke schrieb:
mmm.... ich kenne leute, die ziehen einfach den stecker... ein fortschritt :L

jaa, und dann hamse das kabel in der hand und der stecker stckt weiterhin in der dose...
Peter_H
Inventar
#46 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:59
Steckerziehen will gelernt sein; auch meine zieht den Staubsaugerstecker aus 3m Entfernung mit geübten Peitschenbewegungen des Kabels

Die Bemerkung, daß hier vielleicht mal was kaputtgehen könnte (Stecker, Dose etc.) und auch daß das gefährlich sein könnte, wir mit "ach was ihr Männer immer habt, ich mach das seit Jahren so, und bisher ist nie was passiert - wenn das was ausmacht, taugt der Stecker nix!"

Bei Lichtschalten ähnlich: Da wird draufgehauen, wie auf 'nen Notaus in höchster Gefahr; sagt man dann was, wird die nächsten paar mal der Schalter penetrant dermaßen vorsichtig und laaaaangsam umgelegt, daß man jedes mal für Sekunden die Funkenstrecke hören und im abgedunkelten Zimmer auch sehen kann, sagt man dann DAZU was, kommt nur "Dir kann man auch gar nix recht machen!" Der "gesunde Mittelweg" wird ignoriert...


[Beitrag von Peter_H am 25. Mrz 2005, 18:05 bearbeitet]
choegie
Stammgast
#47 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:02

Peter_H schrieb:
wenn das was ausmacht, taugt der Stecker nix!" :D

irgendwie hat sie aber dabei auch recht, wenn mans genau nimmt.
solche sachen sollten eben auch idiotensicher konstruiert sein...
Peter_H
Inventar
#48 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:07
"Idiotensicher" gibt es nicht - dazu sind die Idioten zu erfinderisch und entwickeln ein ungesundes Maß an Phantasie...


[Beitrag von Peter_H am 25. Mrz 2005, 18:10 bearbeitet]
snark
Inventar
#49 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:13
Servus,

mein Weib darf natürlich jederzeit an die Anlage, alles andere käme mir doch sehr befremdlich vor
Allerdings strahlt die Technik, wie ich vermute, auf sie nicht mehr Faszination aus als jeder gewöhnliche Toaster, ich bin sicher, sie findet die Espressomaschine Faszinierender
Leider kann ich Ihr auch nicht verbieten, die Lautsprecher immer wieder aus der Optimalposition in die "innenarchitektonische Idealposition" zu verschieben..

Bei den Kindern bin ich schon vorsichtiger, zumindest zum Einlegen von CD's mußten sie dazu technisch in der Lage sein, bevor die Freigabe kam..


snark
technicsteufel
Inventar
#50 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:14

choegie schrieb:

Peter_H schrieb:
wenn das was ausmacht, taugt der Stecker nix!" :D

irgendwie hat sie aber dabei auch recht, wenn mans genau nimmt.
solche sachen sollten eben auch idiotensicher konstruiert sein...



Und deshalb hat meine schon die Dose mit dem Stecker rausgerissen.
Irgendwann wird alles mal mürbe.
choegie
Stammgast
#51 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:16

technicsteufel schrieb:

choegie schrieb:

Peter_H schrieb:
wenn das was ausmacht, taugt der Stecker nix!" :D

irgendwie hat sie aber dabei auch recht, wenn mans genau nimmt.
solche sachen sollten eben auch idiotensicher konstruiert sein...



Und deshalb hat meine schon die Dose mit dem Stecker rausgerissen.
Irgendwann wird alles mal mürbe.

vielleicht sollte man die einbetonierte edelstahlvariante in die näheren überlegungen mit einbeziehen...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205