HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Papst Johannes Paul II verstorben | |
|
Papst Johannes Paul II verstorben+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Denonfreaker
Inventar |
22:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
Die Heilige Vater ist heute Verstorben "Christi Spanka La Porta par Johannes Paulus Secundo " Gott habe sein Sele ![]() |
||||||||||||||||
technicsteufel
Inventar |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
Na dann ist die größte Supermacht dieser Erde ja für zwei Wochen führungslos. Hoffentlich nutzt das der Ammi nicht aus und greift den Vatikan an. ![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
finde ich nicht komisch... sorry Gruß Andreas |
||||||||||||||||
technicsteufel
Inventar |
23:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
War auch nicht komisch gemeint! Denk mal darüber nach was der Papst alles geschafft hat. Er hat sich mit allen hochdekorierten Persönlichkeiten dieser Welt getroffen. Er hat den Osten aufgemacht in dem er Solidarnosch unterstützte. Und und und.... Es gibt kein Land auf dieser Welt in dem der Vatikan keine Botschaft hat. Sogar des "Protestantische Amerika" hat den Papst reingelassen, was nicht vereinbar mit den amerikanischen Grundprinzipien ist. und ? soll ich weiter machen? cu |
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
ich meinte damit eigentlich Denonfreaker; in seinem Beitrag schwingt mir zuviel Ironie mit. Wenn jemand stirbt sollten darauf keine Smilies anstoßen. Finde ich etwas daneben (ganz gleich wer gestorben ist). Grüße |
||||||||||||||||
Granuba
Inventar |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
Genau, gedenken wir lieber einer Person, über die man zwar geteilter Meinung sein kann, aber die doch etwas erreicht hat in ihrem Leben! Und ich glaube nicht, daß Denonfreaker das ironisch gemeint hat. Murray |
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
Amen. ![]() ![]() |
||||||||||||||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
ich trauer dieser person nicht mehr nach, nur weil sie berühmter ist als die tausend tote, die jäöhrlich durch hunger, krieg etc. ums leben kommen. klar, mag zwar eine traurige sache sein, aber mir gefällt nicht das medien-gerummel drumherum. was macht den papst wertvoller als all die menschen, die im gegensatz zu ihm nicht "natürlich" sterben? wieso hat er mehr anteilnahme als all die anderen menschen verdient? woran wird das gemessen? das sind fragen, die ich mich und andere stets beim tot von prominenten persönlichkeiten stelle. was mich viel trauriger gestimmt hat als der eigentliche tot waren die menschen, die wegen ihm getrauert haben. mag vielleicht blöde klingen, aber ich konnte mir das im fernsehen nicht länger anschauen. |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:52
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
Folgen wir seinem Beispiel und sind wir toleranter im Umgang miteinander.... und bitte in diesem Thread aus verständlichen Gründen auf Smilies verzichten..... bitte.... Auch wenn ich schon seit einiger Zeit nicht mehr der katholischen Kirche angehöre, so hat mich sein Tod zutiefst getroffen. Erst wenn jemand/etwas von uns gegangen ist, wissen wir, wieviel er/es uns bedeutet hat. Möge er den Frieden Gottes finden. |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2005, |||||||||||||||
@flashbeast Kannst du das Kreuz eines jeden Menschen tragen und kennst du das Kreuz eines jeden Menschen? Sicherlich so wenig wie ich.... darum bitte ich dich etwas zurückhaltender zu argumentieren.... |
||||||||||||||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Das meinte ich doch, Duncan_Idaho! Ich kenne den Menschen nicht, bin aber nicht "glücklich" darüber dass er nun tot ist. Ich wollte damit nicht sagen, dass ich ihn wenig leiden kann. Aber für mich hat das den Touche, dass er mehr Wert hätte als andere Menschen, und das ist imho nicht so. Das ist zumindest das bischen, was aus meiner Konfession geblieben ist. Zurückhalten muss ich mich bestimmt nicht - ich denke wir können hier offen genug reden. Btw: ich finde es gar nicht "schlimm", dass er gestorben ist, da es ja auch irgendwie nur ein natürlicher Prozess ist. Er war ein Mensch wie du und ich, und er war sehr krank; sein Leid war für Aussenstehende sicherlich nicht mal ansatzweise ersichtlich, und da war es sicherlich auch eine Art Erlösung für ihn, vielleicht eine Parralele zu Jesus, der auch Qualen erleiden musste. Das fand ich viel trauriger - dass er leiden musste. Mag sein dass der Tod einen traurig stimmt, aber Resignation ist da imho unangebracht und wäre sicher auch nicht in seinem Sinne gewesen. [Beitrag von flashbeast am 03. Apr 2005, 00:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||
tiger007
Stammgast |
00:02
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
für mich war johannes paul der 2te eine bewundernswerte person. trotz schwerer krankheit und sichtlich gezeichnet immer noch den willen gehabt seine auftritte und ansprachen durchzuführen, bis zu seinem letzten auftritt vor paar tagen als er der menschheit noch was mitteilen wollte aber er einfach nicht mehr sprechen konnte weil seine letzte kraft zuende ging. diese szene war schon sehr mitnehmend. er hats jetzt hinter sich, nun möge er in frieden ruhen. ![]() |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
00:19
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Man kann sagen, daß er mehr für das Verständniss und den Frieden getan hat als alle unsere Politiker und Wirtschaftsbosse zusammen.... |
||||||||||||||||
tv-paule
Inventar |
00:50
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Egal wer stirbt: Tod ist für mich immer die Vollendung eines Lebens - ob gewollt oder nicht. Und dieses Leben kann das eines Erfolgreichen gewesen sein oder das eines Versagers - im Tod sind Sie alle gleich. Und was Johannes Paul II. oder als Karel Woytylia (sorry für poln. Grammatik) früherer Bischoff von Krakow - betrifft, so ist er auch jetzt nach seinem Tode für mich ein Mensch. Nicht mehr und nicht weniger! Aber meine persönliche Hochachtung zolle ich ihm mit Respekt. TV-Paule |
||||||||||||||||
tiger007
Stammgast |
01:02
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
ich schliess mich der meinung duncan_idaho´s an er war ein wertvoller mensch mit der positiven einstellung zum frieden, mit der aufforderund an die menschheit für den weltfrieden und menschl. leid und qual dadurch zu beenden. allein deshalb war er was besonderes. |
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#16
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
@Duncan_Idaho ja, es ist besser hier auf Smilies zu verzichten. Ich arbeite im Krankenhaus und sehe öfters Menschen sterben. Letztens starb ein älterer Herr plötzlich und einsam, einfach so. Er war auch etwas besonderes. |
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
@tv-paule du meintest wohl: "im Tod sind WIR alle gleich..." |
||||||||||||||||
tv-paule
Inventar |
01:35
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Oder so geschrieben! Wie bei Dir mit dem älteren Herrn, der auch etwas Besonderes war. Ich glaube, Du hast mich verstanden, was ich vorhin damit sagen wollte. Und nochmal, vor dem Lebenswerk von Johannes Paul II. verneige ich mich - sein Tod aber ist und bleibt ein "Gesetz des Lebens". TV-Paule |
||||||||||||||||
amathi
Inventar |
01:40
![]() |
#19
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
hi, mich hat sein tod ebenfalls tief getroffen.ich bin froh das er nicht monate leiden musste, sindern es ging relativ schnell.mein opa hat ein jahr leiden müssen, bevor er erlöst wurde. gott hab ihn selig. mfg adi |
||||||||||||||||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
04:51
![]() |
#20
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
@amathi das mit Deinem Opa tut mir leid. Grüße Andreas [Beitrag von pinkrobot am 03. Apr 2005, 04:58 bearbeitet] |
||||||||||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Hallo ! Ich bin Atheist, betroffen bin ich trotzdem. Er hat wesentlich zum Sturz des Ostblockes beigetragen und dafür können wir ihm danken.
das ist m.E. der Job eines Papstes und keine herausragende Leistung! Aber...." Der Papst ist tot, es lebe der Papst " Pitt |
||||||||||||||||
Denonfreaker
Inventar |
09:45
![]() |
#22
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Ich habe nur das Vatican citiert, haben sie am freitag abend gesagt, ich fand es nett, voller liebe an den Herren! @ mods Mein beitrag ist / war nicht ironisch gemeint, Obwohl ich eine andere Religion zu gehore / anhange habe ich seit es ihm so schnell slechter ging fur ihm Gebeten, das der Herr seiner Sohn zu ihm lasst, und ich wollte es das forum nicht enthalten, so bald es bekannt war habe ich es Gemeldet. Ich lebe mit jeder mensch mit, so weit ich kann, Der Papst Gott Habe seine Seele , hatt es Meines beschiedener Meinung nach verdient! Aus Respect an Jeder der Recent einer Bekannten Verlohren hatt, auch ihm /sie wunsche ich Starke, Gedenke die Gute Zeiten, Uber den Tot sollte Meines Erachtens Keiner Slecht Reden. Herzlich ihr Denonfreaker [Beitrag von Denonfreaker am 03. Apr 2005, 09:58 bearbeitet] |
||||||||||||||||
noplan
Stammgast |
09:45
![]() |
#23
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Ich hab grad Shrek geschaut als die Sendung unterbrochen wurde. Als ich dann die zwei Nachrichtenfritzen gesehen hab war mir alles klar der Papst ist Tod. Er selbst sagt ja das das seine Prüfung war und erst wenn er stirbt ist sein Kampf vorbei. Er sieht den Tod als Erlösung in diesen Fall und ich glaube das war es auch, schlimmer wärs wenn er sich noch länger gequält hätte oder? |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:34
![]() |
#24
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Sicher mag es die Aufgabe eines Papstes sein, sich für den Frieden einzusetzen.... allerdings ist dies auch die Aufgabe eines jeden Menschen, der seine Religion ernst nimmt, sei er nun Muslime, Christ, Jude, Bahai, Shintoist... etc. Denn parktisch alle Religionen dies es länger als 100 Jahre gibt haben zum Grundsatz, daß nur der Frieden zwischen den Menschen zu einem zufriedeneren Leben führen kann... eigentlich logisch... aber offensichtlich fällt es sehr vielen schwer, das eigene Ego hintenanzustellen und dem Menschen auf der anderen Seite die Hand zu reichen... durch das gegeneinander verliert man auf Dauer viel mehr, als man gewinnt.... |
||||||||||||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#25
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
im bw thread habe ich folgendes schon mal gesagt, und duncan wollte hier weiterdiskutieren: Finde das irgendwie komisch. in simbabwe wird ein Diktator "wiedergewählt", und das land steht kurz vor einem Bürgerkrieg mit ein paar hunderttausend toten. da das aber nur schwarze sind, interessiert das offensichtlich niemand. das ein papst, der sein leben lang gegen kondome in afrika und frauenrechte eingetreten ist stirbt, erschüttert unsere hohe weiße welt in den grundfesten. schröder hat natürlich direkt einen beileidsbrief geschickt. auf ein "wir sind jetzt alle afrikaner" oder "uneingeschränkte solidarität" gegenüber den leuten in simbabwe brauche ich wohl nicht zu warten. beim 11 september wo auch weiße gestorben sind, war das natürlich was anderes. naja, ein land mehr in das wir arier waffen liefern können. an manchen tagen schäme ich mich wegen meiner hautfarbe. um duncan auf seine weiter stellungsnahme zu antworten. erstens: ich möchte mich nicht über den glauben an sich lustig machen. die bergpredigt ist ein prima leitfaden für jeden menschen. leider hat die katholische kirche damit in den letzten 2 jahrtausenden nicht viel anfangen können. Zweitens: immer wieder sieht man bei leuten, die sich selber als "sehr gottgläubig" bezeichnen die schlimmsten verbrechen. nehmen wir den aktuellen wiedergeborenen jesus christus, bush. wenn es einen gott gäbe, würde er bei dem anblick dieser person kotzen. und gerade dieser mensch wird von der gesammten christilichen rechte im höchsten maße verehrt. und damit meine ich nicht nur amerikas christen... auch der tote papst hat in meinem auge nichts mit dem christentum zu tun. ich habe aus seinem mund noch nie eine entschuldigung für die kreuzzüge oder die missionierungs verbrechen in afrika oder südamerika gehört. auch die inquisition ist bis heute nicht aufgelöst worden. in meinen augen war er einfach nur ein sehr konservativer mann, der keine lust hatte, sein amt für jemand freizumachen, der körperlich dazu in der lage währe, mit der macht seines amtes die welt ein bißchen besser zu machen. die großen themen der kirche sind kondome und abtreibung. und übrigends: ich schäme mich wirklich für meine hautfarbe. die weißen dieser welt sind eine geißel für die dritte welt. und das seit jahrhunderten. |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:12
![]() |
#26
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Sagen wir es mal so... wenn du zuviel zu schnell im Vatikan ändern willst, dann stößt du einige sehr machtgierige Menschen vor den Kopf.... Das mußte Papst Johannes Paul der 1. leider am eigenen Leib erfahren..... Das Verdienst von JP II. liegt darin, daß er diesen Leuten nach seiner Wahl NICHT gefolgt ist und eine unumkehrbare Veränderung der Kirche ausgelöst hat... es wird lange dauern, aber es wird sich einiges ändern und einige Leute werden an Macht verlieren.... |
||||||||||||||||
technicsteufel
Inventar |
17:00
![]() |
#27
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Da sprichst du ein sehr interessantes Thema an. Johannes Paul der Erste ging als der lächelnde papst in die Geschichte ein, die Menschen schlossen ihn sofort in ihr Herz. Es war ein kurzer Auftritt denn 33 Tage nach seinem Amtsantritt war er tot. Warum? Er wollte nicht mit den Wölfen heulen und die Reichtümer des Vatikan an die Ärmsten verteilen. Als er in der Nacht vom 28. auf den 29. September 1978 starb tat er der Kurie einen sehr großen Gefallen. Was Paul den Zweiten angeht war da wie du schon beschrieben hast einiges anders. Er sagte immer wieder: "Wir dürfen uns von der materialistischen Kultur nicht einschüchtern lassen"! Er hat es geschafft, dass sich die katholische Kirche weiter verbreitet hat wie je zuvor. Alle religeösen und politischen Führer haben ihm gehuldigt. Man wird sie bei der Beerdigung alle wieder sehen. Rolf |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:54
![]() |
#28
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Unter seiner Führung ist die katholische Kirche auf den anderen drei Kontinenten stark gewachsen... nur im Westen nicht.... was ich aber auch bei meiner Kirche beobachten kann.... Liegt aber weniger an der (von vielen unterstellten) Einfältigkeit sondern viel mehr an deren Offenheit für einen Weg, der das Leben aller besser machen kann... was man ja vom bei uns herrschenden Neoliberalismus nicht gerade behaupten kann.... In Sachen Glauben hat der Westen sehr viel aufzuholen.... momentan verliert er ja sogar den Glauben an sich selbst.... Albino Luciani starb übrigens nicht eines normalen Todes..... neben seinem Sterbebett lag laut Aussage seines Kammerers Digitalis.... nur... Luciani hatte keine Herzprobleme... und gegen was anderes wird Digitalis eigentlich nicht verwendet.... außer man will einen Herzinfarkt vortäuschen.... Noch peinlicher.... am nächsten Tag sollten durchgreifende Veränderungen eingeleitet werden.... da hatte wohl jemand Muffensausen bekommen.... das ganze endete schließlich im großen Bankenkrasch der 80er... in den die Vatikansbank und Banco Ambrosiano und die rechtsgerichtete Loge Propaganda Due (Übrigens keine Freimaurerloge, auch wenn sie dies vorgaben) verwickelt waren... |
||||||||||||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#29
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
naja... ich persönlich würde eher sagen, dass die kirche in den letzten 50 jahren etwa 70 prozent ihrer macht eingebüßt hat. was ich nicht mal schlimm finde. in südamerika (ok, in bushland auch) siehts da wohl anders aus. aber in zentraleuropa verliert der christliche glaube langsam an halt... radikalen bewegungen und sekten die auf dem christentum aufbauen, scheint es ja weltweit immer besser zu gehen... politiker sieht man natürlich überall wieder, wo man irgendeiner wählerschicht in den popo kriechen kann, ohne eine andere zu verärgern. @duncan: ich persönlich glaube nicht an einen gott. trotzdem halte ich mich für einen wesentlich angenehmeren menschen als z.B. kardinal lehman... ich hätte nix dagegen, wenn der nächste papst mal ein südamerikaner oder ein schwarzer währe. das würde wirklich mal was werden. aber sonderlich warschenlich ist das wohl nicht... |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:20
![]() |
#30
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Den Sekten geht es übrigens auch nicht viel besser.... Europa ist im Bezug auf jeden Glauben eine harte Nuß.... Und in den USA darf man nicht vergessen, daß nur eine Minderheit der Bevölkerung katholisch ist... die Mehrheit ist Protestantisch mit puritanischer Prägung...... |
||||||||||||||||
tv-paule
Inventar |
18:31
![]() |
#31
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Ich bin der Meinung, wir sollten J.P.II. nun seine Totenruhe lassen und sein Andenken in Ehren halten. Und wir sollten mit Interesse darauf schauen, ob`s tatsächlich mal ein Priester aus der 3.Welt zum Papst schafft und dieser dann auch den Mut und die Kraft und die Macht hat, den ungeheuren Reichtum, den die katholische Kirche über Jahrhunderte angehäuft hat, Gerechter zu verteilen. Wobei selbstverständlich schon jetzt eine Vielzahl von Hilfsprojekten existieren, die höchste Anerkennung verlangen. Ich wünsche es der katholischen Kirche und den vielen Millionen, ehrlich überzeugten Katholiken auf der Welt. Traurig ist nur, dass auch durch sie Kriege bisher niemals verhindert werden konnten. Paule |
||||||||||||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#32
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
ich finde den christlichen glauben trotz meines unglaubens eine feine sache. und wenn es würde mich freuen, wenn es einen papst gäbe, der die grundsätze verteidigen würde. dem urkonservativen alten adel in rom traue ich das aber nicht zu. der konservative katholische glaube ist mit einigen tausend leichen im keller weit vom christentum entfernt. jedenfalls gibt es eine menge leute, denen ihr glauben sehr geholfen hatt, und eine ordentliche galionsfigur (wie ein schwarzer papst) an der spitze der kirche währe ein echtes high light. auf gar keinen fall will ich aber die alten zeiten zurück, wo jeder der selber denkt, vom dorfpriester direkt an die inquisition übergeben wird. ein papst, der weiß das die kirche keine weiße weste hat, und versucht den ärmeren leute zu helfen, währe in meinen augen eine erfrischende und unwahrscheinliche abwechselung. jemand der öffentlich die ns verbrechen mit abtreibung vergleicht, gehört aber bestenfalls an einen stammtisch, und nicht in den papst sessel. |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:44
![]() |
#33
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Wobei... hast du schon mal Bilder einer Abtreibung gesehen... durch meine Cousine konnte ich mal einen Bildband für Mediziner sehen.... war wirklich nicht schön.... im Prinzip wird der Fötus mit einer Giftspritze abgetötet und dann in kleine Stücke zerhackt, die dann ausgesaugt werden..... bei einem Erwachsenen Menschen wäre sowas Mord.... bei einem Fötus... naja.... nach den Bildern hab ich mir jedenfalls geschworen, nie so eine Entscheidung dafür zu treffen... |
||||||||||||||||
tv-paule
Inventar |
20:32
![]() |
#34
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Duncan, ich glaube das passt jetzt nicht rein. Denn das Thema "Abtreibung" kann man höchstens in einem eigenen Thread diskutieren. Ich persönlich sehe das sowieso anders, bin allerdings auch wo aufgewachsen, wo es zugelassene Normalität war. Ich bin schon der Meinung, dass zu diesem Thema die katholische Kirche eine Meinung vertritt, die fernab von jeglicher Realität ist. Aber darüber will ich nicht diskutieren, so eine Entscheidung kann nur der Mensch = die Frau für sich allein treffen. Von Niemandem beeinflusst, vom Ehemann nicht, von der Familie nicht, von der Kirche nicht und vom Staat erst recht nicht! Paule |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:06
![]() |
#35
erstellt: 03. Apr 2005, |||||||||||||||
Dito, nur stellen sich viele Menschen so eine Abtreibung klinisch rein vor, was sie nicht ist..... Die Entscheidung und schließlich die Verantwortung muß jeder selbst tragen... und damit die Kurve zum eigentlichen Thema.... |
||||||||||||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#36
erstellt: 04. Apr 2005, |||||||||||||||
bin wirklich gespannt, wer sich jetzt auf den heiligen stuhl setzen darf. bestimmt wieder irgend so ein konservativer sturkopf mit mindestens 80 jahren. ich persönlich währe ja immer noch für eine junge schwarze frau... aber das habe ich ja schon mal erwähnt... |
||||||||||||||||
uherby
Inventar |
17:44
![]() |
#37
erstellt: 04. Apr 2005, |||||||||||||||
Tja, was soll man dazu sagen? Hab am Samstag Abend es auch live im Fernsehen mitbekommen, als die ersten Sender ihr laufendes Programm unterbrachen. Nachdem ich seit Jahren konfessionslos bin, aber als Kind die strengen und unverrückbaren Glaubensrituale der katholischen Kirche bestens kennengelernt habe, muß ich sagen, daß viele Leistungen von Paul II sehr anerkennenswert waren. Er war der Erste, der sich öffentlich für die Gräueltaten, die im Namen Gottes auf unserem Planeten geschahen, entschuldigt hat. Er war der erste, der eine Synagoge besucht hat. Er war der Erste, der eine Moschee besucht hat. Er war der erste Papst überhaupt, der versucht hat, die großen Weltreligionen friedlich zusammenzuführen. Daß er darüber hinaus auch wiederum Hardliner innerhalb des Vatikans war, steht auf einem anderen Blatt. Sein Tod war eine Erlösung für ihn, davon bin ich überzeugt. Sein Tod ist für die katholische Kirche eine große Chance, einen neuen Papst zu wählen, der hoffentlich auch in der katholischen Kirche mit umfassenden Reformen, wenn er denn an der göttlichen Macht ist, beginnen wird. Sehen wir also im Tode des Papstes eine neue große Chance, die der katholischen Kirche bevorsteht. Ich wünsche mir auch, daß es mal einer aus der dritten Welt wird. Der Inder wird ja sehr hoch gehandelt. Solange es nicht der Kardinal Ratzinger wird, soll's mir recht sein. Denn dann kann der Vatikan wirklich wieder zur Inquisition zurückkehren, dessen Vorsitzender ja Ratzinger ist. Ja, ihr habt richtig gelesen - es gibt nach wie vor im Vatikan das Amt des göttlichen Inquisiteurs namens Ratzinger. Das Amt wird hoffentlich vom neuen Papst sofort auf Eis gelegt. uherby |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:02
![]() |
#38
erstellt: 04. Apr 2005, |||||||||||||||
Ratzinger ist momentan der wahrscheinlichste Kandidat... würde er Papst, wäre das gar nicht so schlecht... bisher hat jeder Papst nach seiner Ernennung freier agiert als vor der Wahl, da ab diesem Punkt auch einiges an Druck von ihm genommen wird.... Ich möchte übrigns mal einen von uns sehen, wie er das Reispensum des Papstes übersteht.... |
||||||||||||||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#39
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
ich muss mich hier mal als Atheist ersten Rangs outen, trotzdem sind die von uherby genannten Punkte unzweifelhaft annerkennswert und eine große Leistung. Allerdings war er auch ein großer Traditionalist und erzfester Verteidiger der Werte der kathlolischen Kirche. Wer das Kondem verteufelt bei den hohen Aidsinfektionsraten insbesondere in Afrika und der dritten Welt, der ist meiner meinung zumindest in diesem Punkt extrem weltfremd und handelt verantwortungslos... Was mich gernervt hat, war und ist auch die völlig übertriebene Berichterstattung. Wollte neulich Nachrichten sehen und die 30 min heute-Sendung bestand aus 27 min Papstbericht, 2 min Sport und 1 min Wetter und das obwohl direkt im Anschluss eine 45 minütige Sondersendungkam..... Ich kann diesen ganzen Papst Hype nicht nachvollziehen.... Nichts für Ungut Grüße |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:08
![]() |
#40
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
Wobei die meisten Infektionen vermeidbar wären, wenn man die marodierenden Söldner und die hohe Anzahl an Mißbrauchsfällen in Afrika in den Griff bekommen würde.... Kondome behandeln nur ein Symptom... und Aids wird in Afrika von vielen Warlords als Waffe eingesetzt... |
||||||||||||||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#41
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
dem schließe ich mich an, wobei ich nicht davon überzeugt bin, dass dafür eine "traditionelle" konfession notwendig ist. menschlichkeit und toleranz sind einfach grundwerte, die die gesellschaft vermitteln soll, sei es nun in einer glaubensgemeinschaft oder in einer sonstigen volksgruppe. leider ist das ferne utopie.
auch dem möchte ich mich anschließen. man hat es ja auch bspw. in rwanda sehr deutlich gesehen, und man sieht es wie gesagt am "medienrummel" rund um den tod vom papst: klar, mit ihm ist sicher ein mensch von uns gegangen, der sehr viel gutes erreicht hat, und der dadurch gleichzeitig auch wiederum schlechtes hervorgerufen hat, denn eines hat jeder mensch, ganz gleich auf welche weise: eine eigene meinung. und diese sind nunmal nicht immer vereinbar, und das soll es auch gar nicht. eine sterile einheitsmasse die "brav" ist haben wir in equilibrium gesehen. ABER...das austragen von konflikten sollte eben nicht im krieg enden, und dafür hat sich der papst eben eingesetzt: eine friedliche lösung von konflikten. ebenfalls weitgehend eine utopie. was ich nicht tue ist mich für meine hautfarbe zu schämen. auch nicht für meine nationalität. wenn dann schäme ich für mich oder eben andere leute, aber ich reduziere sie nicht auf solche oberflächlichkeiten. ich schäme mich für deren gesinnung, deren denken. aber es gibt auf der gegenseite auch wirklich tolle menschen, von denen man sich viel mehr wünscht, damit die welt ein bischen besser und toleranter wirkt. solche leute schätze ich nicht nur sehr, sondern bewundere sie auch dafür. das war - zumindest bei einigen streitpunkten, die ich so mitbekommen habe - auch beim papst johannes II der fall. ok, abtreibung und co sind nach wie vor streitpunkte, die nicht so schwarz-weiß sind und die man nicht trivial lösen kann. erst recht nicht ohne reibungsenergie. das schafft kein papst dieser welt. aber es ist doch so, dass es viele gute menschen gibt, vielleicht sogar welche, die noch mehr als der papst getan haben, ohne eine derartige weltweite anerkennung. und sie sterben auch. und auch viele, die überhaupt keine chance erhalten haben, jemals soetwas zu leisten. es ist nicht weniger traurig, aber viel weniger präsent. die welt schaut zu gerne weg oder schließt ganz ihre augen. auch heute noch.
man könnte es fast schon sensationsgeil nennen.
ich meine mich daran zu erinnern, dass er sich im namen der christenheit für die kreuzzüge entschuldigt hat. dem stehe ich aber auch mit gemischten gefühlen, da mich das zu sehr ans lehenswesen erinnert. ihr wisst schon - mit dem übertragen von strafen über generationen usw.; man kann sein bedauern aussprechen, aber entschuldigen kann man sich einfach nicht. das geht einfach nicht. das einzige ist dass man sein mitgefühl äußern kann, und das geht auch ohne nachfahre eines "täters" zu sein. ist aber zu sehr offtopic, imho. aber wie du schon angedeutet hast würde ich stark zwischen christentum und kath. kirche differenzieren: auch wenn es gewisse schnittmengen gibt, so sind diese begriffe nicht deckungsgleich. genaugenommen sind es eigentlich andere ebenen - die kirche ist lediglich eine interepretation des christentums. somit ist der papst - mag vielleicht etwas seltsam klingen - eben ein interpret. leider sind viele katholiken dies nicht, sondern lediglich "zuhörer", ohne sich wirklich mit dem thema so auseinanderzusetzen, dass es wirklich zu einer interpretation kommen könnte. zmuindest in meinem näheren umfeld.
wie gesagt bedarf es für menschlichkeit keinerlei konfession (jedenfalls keiner tradiotionellen). der glaube kommt eben von innen, auch wenn man nicht an gott glaubt im katholischen bzw. christlichen sinne. ich denke dass viele vergessen haben (bzw. es nie anderes wussten) dass der glaube für den menschen ist; eine art wegführer, ratgeber. nicht richter, polizei oder dergleichen.
das würde mich auch freuen. zumindest wenn er aufgeschlossen ist - auch hier sollte man den charakter nicht nach der hautfarbe beurteilen.
es gibt eines, dafür sollten wir wirklich dankbar sein: kirchliche hilfsprojekte. caritas, missio & co. undenkbar, was ohne sie wäre. letztenendes sind sie meilenstein dafür, dass auch die kirche eigentlich menschlichkeit darstellen/ausüben soll. @Duncan_Idaho: wegen kondomen - das führt denke ich zu weit vom thema weg. aber alleine die tatsache dass es derartig hefitge diskussionen gibt zeigt doch dass es keine gute oder schlechte lösung gibt. |
||||||||||||||||
technicsteufel
Inventar |
21:10
![]() |
#42
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
Das fand ich gerade bei T-Online: "Nennt mich einfach Karol" Papst Johannes Paul II. hat sich zu Glaubensfragen sowie zu sozialen und politischen Themen geäußert. Hier einige Zitate seit seiner Wahl zum Papst 1978: "Ich hatte Angst, diese Wahl anzunehmen, aber ich tat es im Geist des Gehorsams..." (Rom, 16. Oktober 1978, nach der Papstwahl) "Ich bete für den Bruder, der mich verwundet hat und dem ich aufrichtig vergeben habe." (Krankenhaus in Rom, 17. Mai 1981, vier Tage nach dem Attentat auf dem Petersplatz) "Die Frauen sind nicht zum Priestertum berufen." (Los Angeles, 16. September 1987) "Heute stehen wir vor den Ruinen eines der vielen Türme von Babel in der Geschichte der Menschheit... Der Anspruch, eine Welt ohne Gott zu errichten, hat sich als illusorisch erwiesen." (Prag, 21. April 1990, zum Untergang des Kommunismus) "Nie wieder Krieg, dieses ausweglose Abenteuer; nie wieder Krieg, diese Spirale von Trauer und Gewalt; nicht dieser Krieg im Persischen Golf..." (Rom, 16. Januar 1991, zum Ausbruch des Golfkrieges) "Das Zölibat muss also als unschätzbares Geschenk Gottes ... in freier und von Liebe getragener Entscheidung angenommen und unablässig erneuert werden." (Rom, 25. März 1992, Apostolisches Schreiben "Pastores Dabo Vobis") "Nennt mich einfach Karol!" (Manila, 14. Januar 1995, zu jugendlichen Gläubigen) "Auch wenn der Papst von Natur aus eher nachgiebig ist, muss er streng sein, wenn es um Prinzipien geht." (Rom, 6. März 1994) "Abtreibung und Euthanasie sind also Verbrechen, die für rechtmäßig zu erklären sich kein menschliches Gesetz anmaßen kann." (Rom, 30. März 1995, Enzyklika "Evangelium Vitae") "Die Menschenrechte sind das Fundament jeder Zivilisation: Diese Überzeugung habe ich aus Polen mitgenommen, von den Auseinandersetzungen mit dem sowjetischen System und dem kommunistischen Totalitarismus." (Auf dem Flug nach Havanna, 21. Januar 1998) "Haben die Christen den Juden jeden möglichen Beistand gewährt? Viele taten es, andere aber nicht... Wir bedauern zutiefst die Fehler und das Versagen dieser Söhne und Töchter der Kirche." (Rom, 16. März 1998, Vatikan-Dokument "Wir erinnern uns, Nachdenken über die Shoa") "Die Wahrheit ist kein Produkt einer Kirche von unten, sondern sie kommt von oben, von Gott." (Rom, 20. November 1998) "Ich bin nach Yad Vaschem gekommen, um der Millionen zu gedenken, denen alles geraubt wurde, vor allem ihre menschliche Würde, und die im Holocaust ermordet wurden." (Jerusalem, 23. März 2000) "Die Spirale des Hasses und der Gewalt darf nicht weitergehen." (Rom, 12. September 2001, nach den Terroranschlägen in den USA) "Der Krieg der Mächtigen gegen die Schwachen hat heute mehr als früher tief greifende Spaltungen zwischen Reichen und Armen aufgerissen." (Rom, zum 25-jährigen Amtsjubiläum im Papst-Schreiben "Die Hirten der Herde") "Ich teile mit Euch eine Zeit des Lebens, die von physischer Krankheit gekennzeichnet ist... Liebe Brüder und Schwestern, ich möchte Euch alle in die Arme schließen, einen nach dem anderen." (Lourdes, 14. August 2004, zu Kranken und Behinderten) |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:15
![]() |
#43
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
Ging mir nur darum, die Dinger nicht als Allheilmittel verstanden zu wissen..... Das die kath.Kirche auch sehr viel aus der griechisch/römischen Kultur übernommen hat ist ja nichts neues... da gibt es Gruppen, die weitaus näher am biblischen Christentum sind.... Wobei sich die Katholiken ja sogar über ein wichtiges Gebot im NT hinwegsetzen... dort steht nämlich, daß ein Bischof einer Gemeinde verheiratet sein muß, denn wie sonst könnte er lernen eine Gemeinde im Kleinen (Familie) zu führen um dies dann auf die Gemeinde im Großen anzuwenden.... |
||||||||||||||||
ukw
Inventar |
22:34
![]() |
#44
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
@ Ducan_Idaho: Kennst Du das? "Des Menschen Seele / Gleicht dem Wasser: / Vom Himmel kommt es, / Zum Himmel steigt es, / Und wieder nieder / Zur Erde muss es, / Ewig wechselnd." / Ist knapp 200 Jahre alt, von Goethe aus "Gesang der Geister über den Wassern" So begreife ich den Tod nicht als etwas trauriges, sondern als etwas sehr natürliches. Der Tod ist so natürlich wie die Geburt. Kein Grund auf Smilies zu verzichten. Diesen Beitrag habe ich verfasst, nachdem ich erst den Anfang dieses Threads gelesen habe. Ein direkter Bezug zu den letzten Beiträgen ist nicht gegeben. Gruß ukw |
||||||||||||||||
tv-paule
Inventar |
22:57
![]() |
#45
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
bitte entschuldigt, kurzes offtopic muss mal sein! Mensch ukw, Goethe-Fan im Hifi-Forum ! ![]() Freut mich ! Schön, dass es sowas noch gibt! ![]() mit Gruss Paule P.S. diese Abweichung bitte jetzt nicht als unpassend sehen, denn auch Karol Woityala hatte seinerzeit, wo er noch Bischof in Krakow war - sicher dann auch in Rom - eine sehr grosse Symphatie für Goethe als Dichter und Bach als Komponist. Und beide waren nunmal Deutsche. |
||||||||||||||||
ukw
Inventar |
23:00
![]() |
#46
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
Jetzt bin ich mit dem Lesen fertig. *~+ Bei aller Kritik an der kath. Kirche... ich finde, man sollte Kirche und "Religio" nicht in einen Topf werfen. Die Kirche (Katholische K.) gibt viel zu wenig von Ihrem Wissen preis. Die Gläubigen sollen glauben (und zahlen) wissen aber oft nicht wofür. Imer mehr Menschen schimpfen über die Ansichten der (katholische) Kirche, wissen aber überhaupt nicht, warum "der" Papst als oberster Stellvertreter diese Meinung zum Thema Empfägnisverhütung, Euthanasie und Abtreibung vertritt. Es fehlen die Hintergründe, die auch die katholische Kirche nicht liefert oder erklärt. Das ist schade und nicht mehr zeitgemäß. Die evangelische Kirche steht gleich ganz mit leeren Händen da. Nur noch 3 Sakramente und auch die sind eigentlich schon keine Sakramente mehr. Die letzte Taufe, die ich in der evangelischen Kirche erlebt habe, war eine Party ähnliche Veranstaltung; eine Namens-Gebungs-Fete sozusagen. Eine Kirche oder Glaubensgemeinschaft ohne Inhalt wird sich in der Zukunft nicht behaupten können. Massenweise Kirchenaustritte sprechen eine deutliche Sprache. Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten (evangelisch lutherisch) - dennoch ein gläubiger Christ. |
||||||||||||||||
gangster1234
Inventar |
23:13
![]() |
#47
erstellt: 07. Apr 2005, |||||||||||||||
Ich glaube, dass es eventuell etwas gibt, das wir nicht begreifen sollen. Ob das Gott ist ? Was momentan in Rom passiert, ist die mächtige,überfällige Antwort der zivilisierten Welt auf die Geschehnisse, die die Errungenschaften der Zivilisation in die Barbarei zurückbomben wollen. gruß gangster |
||||||||||||||||
OptimusPrime
Neuling |
07:25
![]() |
#48
erstellt: 08. Apr 2005, |||||||||||||||
baltasar
Stammgast |
07:43
![]() |
#49
erstellt: 08. Apr 2005, |||||||||||||||
hallo, das ist genau der punkt,in dem sich fast alle glaubensgemeinschaften gleichen,fragen von immenser bedeutung wie die schöpfungsfrage können mit dem heutigen stand der wissenschaft,die unumstössliche beweise für z.b. das alter von fossilien liefert,nicht kunkurrieren,bzw sind nicht konsensfähig aus argumentationsmangel. ich hab mich kürzlich geweigert,meinem neffen aus einem buch vorzulesen,das das alter der dinosaurier und damit der gesamten welt auf wenige tausend jahre revidierte,und damit schöpfungskonform machte. |
||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:29
![]() |
#50
erstellt: 08. Apr 2005, |||||||||||||||
Wobei die Schöpfungsgeschichte recht gut mit der Wissenschaft konform gehen kann, wenn man berücksichtigt, daß viele Zahlen in der Bibel symbolischen Charakter haben. @ukw Das angesprochene war für mich auch ein Grund aus der Kirche auszutreten und mich einer anderen, dem urchristlichem Glauben näheren Kirche anzuschließen.... Lustigerweise kommt dann meistens von den Kirchenmitgliedern, die Kirchen mit stark römisch/griechisch geprägter Glaubenslehre angehören der Kommentar, wir würden an einen anderen Jesus glauben.... und das nur, weil wir uns wirklich an die Schriften halten und nicht noch eine Katechismus etc. nebenbei haben.... Naja, ich kann damit leben... Man muß aber auch deutlich darauf hinweisen, daß die Wissenschaft auch nicht den ultimativen Wissensanspruch haben kann, den ihr manche unterstellen (Was eigentlich nur das ersetzen eines Gottes durch einen anderen (Wissenschaft) wäre). Auch sie hat schon viele umwälzungen hinter sich und gerade die historischen Wissenschaften arbeiten viel mehr mit Vermutungen als sie es gerne zugeben... |
||||||||||||||||
ukw
Inventar |
10:04
![]() |
#51
erstellt: 08. Apr 2005, |||||||||||||||
@ Baltasar: Wo ist das Problem? Die sogenannte Heilige Schrift unterteilt sich in 2 Bücher (gob gesagt) Das Alte Testament mit der Genesis und der Entwicklung der Menscvhheit und dem Neuen Testament, in dem 4 Evangelisten vom Leben und Schaffen Jesu berichten. Das A.T. ist bildhaft zu verstehen - eigentlich für Kinder überhaupt kein Problem. Der Schöpfungsbericht beginnt allerdings mit der Schaffung des Universums und nicht mit der Schaffung der Erde - da fangen die Mißverständnise an. Die ersten Berichte vom Menschen (Adam - Eva) berichten von einer Zeit, da ein Leben auf dem physischen Boden den wir heute als "Erde" bezeichen noch gar nicht möglich ist. Wir leben in einer sehr materialistischen Zeit. Da haben wir doch glatt vergessen, daß bevor ein Wohnhaus entsteht, zuerst der Wille ein solches zu bauen da sein muß und man eine Idee braucht wie das Wohnhaus aussehen soll. Ich bin Tischler. In meiner Werkstatt entsteht nichts wenn nicht: - erstens jemand etwas bauen will - zweitens es mehr oder weniger klar ist, was gebaut wird. Wir sind nur Menschen und machen Fehler. Deshalb habe ich einen Haufen mit Brennholz in der Nähe des großen Holzofens stehen. Diesen Haufen "Schrott" in der Schaffung der Welt gibt es nicht. Wenn da sogar noch der Zufall regiert hätte - wie einige Zeitgenossen behaupten - könnten wir viel mehr davon ausgraben. Was wir ausgraben sind Knochen der sogenannten Dinosaurier - aber das ist keine Fehlentwicklung. Es ist der physisch manifestierte Materialismus, der damals eine weitere Entwicklung des Lebens unmöglich machte. Darum wurden diese Kräfte zurückgedrängt und als Folge davon gingen die Kolosse zugrunde. Danach erst konnten die Menschen physisch auf dieser Erde auftreten. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Es ist schade, daß die Schöpfung und das Alte Testament als naturwissenschaftlicher Bericht mißverstanden wird. Es ist ein geisteswissenschaftlicher Bericht von der Entstehung der Erde. Wer es schafft sich den Inhalten dieses Berichts unvoreingenommen zu nähern, kann durchaus auch in der heutigen Zeit noch begreifen, das dort - und nur dort - der Sinn des Lebens und auch der Existenz dieser Welt liegt (hiermit ist das ganze Universum gemeint). Früher ist das den Menschen zugegebenermaßen leichter gefallen. Heute legt diese Erkenntnis eine Verantwortung auf unsere Schultern, die wir fast nicht bereit sind zu tragen. [Beitrag von ukw am 08. Apr 2005, 10:06 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246