Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Religiöse Betrachtung (Forts. aus Papst-Thread)

+A -A
Autor
Beitrag
Duncan_Idaho
Inventar
#1 erstellt: 08. Apr 2005, 12:00
Und hier geht es weiter.....
luschenchef
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Apr 2005, 14:41
Der eine geht der andere kommt.
Wahrscheinlich interessiert das hier die meisten genauso wenig wie mich, nur geben sie es nicht zu.
Sicher, der Papst hat einiges bewirkt aber es war meiner Meinung nach nichts dabei was man sich von einem Papst nicht erwarten kann. Er hat einfach seinen Job gemacht und das bis zum Schluss, obwohl es längst an der Zeit gewesen wäre dass er das Amt an jemanden anderen übergibt.
Gibt es eigentlich jemanden der von sich sagt er trauert wirklich um den Papst? Kann ich mir nicht vorstellen.
uherby
Inventar
#3 erstellt: 08. Apr 2005, 16:28
Hallo Miteinander,

wollte den Ganzen Servus nicht nochmals abtippen - daher einfach ne Kopie:


Bezogen auf Bratsche's Posting muß ich sagen - super Antwort - manchmal ist es besser, mit Tieren zusammenzuleben als mit Menschen. Tiere betrügen einen nicht.

Und was gibt uns Menschen das Recht, sich über andere Lebewesen zu stellen oder die Natur? Ne,ne - wir machen es uns einfach zu leicht.

Der Mensch ist Teil des Ganzen (diesem Planeten). Nur haben das die wenigesten begriffen. Tagtäglich zerstören wir (mit was auch immer) einen kleinen Teil unserer Umwelt, von der wir alle Leben. Ich bin kein Grüner .

Ähnlich sehe ich das mit der gesamten Glaubensfrage. Jede Weltreligion, und davon gibt es nun mal mehrere, hat ihre Führer. In dem Moment, wo ein Mensch die Massen begeistern kann, beginnt die Gratwanderung. Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, Macht auszuüben, egal in welcher Form.

Macht = Einfluß
mehr Einfluß = noch mehr Macht
usw., usw.

Macht kann man zum Guten einsetzen oder zum Bösen.

Jede Religion hat ihre Schattenseiten und keine Religion kann sich davon freisprechen. Doch ohne Glauben würde der Mensch wohl diesen Planeten nicht mehr bevölkern. Gesellschaftliche Strukturen haben sich nicht nur durch die Evolution, sondern auch durch den Glauben herauskristalisiert und gefestigt.

Kleine Gedankenanregung

uherby
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Apr 2005, 18:23
wenn man eine religion und das versprechen an einen himmel braucht, um sich seinen mitmenschen gegenüber anständig zu verhalten, ist das peinlich.

wenn man seine religion nutzt, um sich über die ungläubigen zu stellen, und anhand irgendwelcher bibel/koran/tora zitate andere verurteilt nennt man die betreffende person "arschloch". darunter fallen türkische väter, die ihre töchter zu heiraten zwingen ebenso, wie christliche radikale, die gerne heiden anzünden.

ich verlange einfach von jedem auf der welt, dass er seine mitmenschen als gleichberechtige wesen akzeptiert. wenn er sie nicht mag, soll er einen bogen um sie machen. jeder der sich nicht daran hält, egal aus politschen, finanziellen oder religiösen gründen ist ein arsch.

ich bin überzeugter heide, denke lieber selber, und lasse jedem seinen glauben. die gläubigen sollten auch mich zufrieden lassen. mit den meisten komme ich auch sehr gut aus. das glück hatte ich leider nicht immer.
ich musste jahre lang den religionsunterricht besuchen. ich zwinge doch auch keinen christen stundenlang zuzuhöhren, wie ich ihm erkläre das es keinen gott gibt. es ist einfach eine persönliche sache.

warum ist der papst thread eigentlich geschlossen? egal, nicht moderierte threads sind so oder so besser.
Duncan_Idaho
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2005, 18:28
Religion sollte eigentlich nur wie ein Handbuch fürs Leben funktionieren.... Es gibt die Grundlagen an, aber den Rest muß man unter eigener Verantwortung machen....

Was darüber hinausgeht....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2005, 18:31
scheint als währen wir da einer meinung. aber dieses handbuch sollte man niemenden aufzwingen.
Duncan_Idaho
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2005, 18:38
Jedem das seine Handbuch.....

Nur weiß der Hersteller natürlich einiges mehr als wir über die Erde....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Apr 2005, 18:48
ich schätze mal der sitzt da oben, und lacht uns alle aus. naja, die wenigsten erleben ihren 90 neunzigsten geburtstag, daher kommen wir ja wohl bald zu ihm, und kriegen ne erklährung für den ganzen mist hier.

obwohl... wenn ich recht habe, müssen wir wohl auf diese verzichten...

aber eins weiß ich: wenn es ihn gibt, hat er bw boxen. so ein wesen wie ein gott, ist ja auch beim kauf unfehlbar

(wo bleibt der sarkasmus der wharfis?)
Grimpf
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2005, 12:41
mich interessiert das auch nicht. wenn ich sterben würde, käme keiner bzw. keiner würde das erfahren oder mittrauern, ausser eben die familie....tjo reality !
M.S.T.
Inventar
#10 erstellt: 12. Apr 2005, 02:42
Hi. Ich sehe das genau so. Was uns vorgegaugelt wird hat doch mit Menschenwürde nichts am Hut. Ich möchte da nicht ausholen,(Bomben gesegnet) was nach zu lesen ist. Für mich ist ein Mensch ein Mensch, ob das ein Pobe oder was auch immer ist. Es waren Kreuzüge, es wurden Hexen verbrannt, es gibt was den Islam betrifft, nur noch ungläubige. Was mich daran stört, warum sind dann diese gläubigen bei uns ungläubigen hier, und benutzen Handys, trinken das doch verhasste Cola, ect. Habe beruflich mit jemanden was zu tun gehabt, der sagte mir ganz einfach, Ihr habt eurere Gesetze und wir unsere. Als ich dann sagte, warum er seine Gesetze nicht in seinem Land in Anspruch nimmt, sagte er mir weils hier bessere Ausgangspositionen gibt. Und ausserdem werde der Islam sowiso irgendwann die Weltherrschaft übernehmen. Das nur so am Rande. Hoffe das da nichts gelöscht wird, das das ja ein offenes Forum ist. Kann auch nicht feststellen, das ich irgend jemanden beleidigt habe. Und wenn man das hier nicht mehr posten darf, dann weiss ich nicht mehr wo. Servus
Duncan_Idaho
Inventar
#11 erstellt: 12. Apr 2005, 10:13
Das Problem ist, daß unter dem Deckmantel der Toleranz eigentlich nur gegenseitige Ignoranz verbreitet wird.... Menschen die sich wirklich mit der Religion eines anderen auseinandersetzen gibt es nur wenige.....leider....

Die heutigen Götter heißen Wissenschaft und Neoliberalismus und wenn du daran nicht glaubst.... wirst du zumindest für verrückt erklärt.....
Dürfte immer das Problem sein, wenn ein Hilfsmittel zum Selbstzweck und Universallösung erhoben wird...
Schili
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 12. Apr 2005, 10:39

Das Problem ist, daß unter dem Deckmantel der Toleranz eigentlich nur gegenseitige Ignoranz verbreitet wird.... Menschen die sich wirklich mit der Religion eines anderen auseinandersetzen gibt es nur wenige.....leider....


Genau das ist der Punkt. Allerdings in den allermeisten Fällen auch nur bis zu dem Punkt, an dem mein eigenes Dogma angekratzt wird.

Toleranz ist das Stichwort. Und genau dazu gehört, dass ich den Tod eines großen weltlichen Religionsführes toleriere, respektiere und akzeptiere.

Auch - oder gerade -wenn ich einer anderen Glaubensrichtung angehöre. Man sollte das Christentum nicht auf blutige Missionierung, Inquisition und Irrlehren des dunklen Mittelalters reduzieren. Auch wenn ich nicht daran glaube, definiert sich das Christentum doch als eine Religion der Liebe, die auch sehr viel Gutes leistet und geleistet hat.

Ich respektiere den Tod jedes Menschen. Und die damit verbundene Trauer. Und wer dann anfängt, pseudophilosphische, respektlose Gedanken kundzutun, sollte sich mal vor Augen führen, wie er drauf reagieren würde, wenn der Tod eines lieben oder verehrten Menschen derart verunglimpft würde. Aus purer Selbstdarstellung.

Und - lieber MST: Die von dir so sarkastisch eingeforderte Meinungsfreiheit und Selbstdarstellung geht genau soweit, bis der Hausherr - nämlich die Forenbetreiber - dies zulassen. Ein Forum ist keine Plattform JEDWEDEN Gedankentums. Hier herrscht im Grunde genommen ein virtuelles Hausrecht. Und auch daran muß man sich halten. Offen, tolerant, respektvoll.Und auch manchmal reglementiert.

Gruß, Schili
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 13. Apr 2005, 16:13
mag sein das ich ein ignorant bin. allerdings akzeptiere ich die glaubensfreiheit nur bis zu einem gewissen maße.

wer kopftücher oder kreuze in schulen trägt oder anbringt, beeinflusst die kinder.
gerade für kinder, die in ihrem zuhause von christlichen sekten oder nicht minder radikalen islamisten erzogen werden gibt es keine religionsfreiheit mehr, wenn sie auch noch in der schule zu einem gewissen denken gezwungen werden.

ich reduziere das christentum übrigends nicht auf seine blutige vergangenheit. das christentum hat nichts damit zu tun. man kann sogar christ sein, ohne an gott zu glauben. zum beispiel, in dem man sich an die bergpredigt hält...
den katholizismus beschuldige ich schon eher, da bis heute keine entschuldigungen für die meisten dieser verbrechen angeboten wurden.

die grundidee des christentums ist ehrenwert. was teilweise in judentum, islam, in der katholischen kirche, in einigen sekten,... in den letzten jahrhunderten daraus gemacht wurde, ist traurig.
Duncan_Idaho
Inventar
#14 erstellt: 13. Apr 2005, 16:39
Kleiner Hinweis:
Christentum ohne Christus ist wie Buddhismus ohne Buddah.... nicht richtiges, sondern irgendwas.....

Ich gönne jedem seinen Glauben, aber wenn man sich etwas selbst zusammenbastelt und ihm einen Namen einer existierenden Religion verpaßt, dann hat man den Sinn von Religion verpaßt....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 13. Apr 2005, 17:00
gut gekontert, gebe ich zu.

aber ich sehe das, was man aus den positiven und moralischen "aufrufen" aus dem christentum lernen kann, als höherwertiger an, als an die katholischen vorstellungen von gottglauben.

das "alter mann mit weißem bart sitzt auf wolke und guckt auf uns nieder" weltbild ist so oder so veraltet. sogar die bibelfestesten christen akzeptieren in den meisten fällen, dass sie sich einen gott niemals vorstellen könnten. wenn es einen gibt.

ich persönlich würde mir einen gott als summe der naturgesetze denken können. inklusive Apfel fällt vom baum richtung erde und einsteins e=mc2. die summe all dieser gesetze dürfte für einen menschen wirklich nicht fassbar sein, hat nichts mit einem alten mann auf einer wolke zu tun, ist wirklich allmächtig und wirklich allgegenwärtig. obwohl die wissenschaft uns immer besser hilft es mit primitiven modellen diesen "gott" zu verstehen, wird sie es niemals wirklich schaffen.
das dieses wesen als ein menschenähnliches individuum ist, halte für völlig ausgeschlossen.

ich habe mit christlichen pfarrern gesprochen, die diese gottesvorstellungen als mit ihren eigenen übereinbar sahen. sie meinten, das christentum währe eher ein wegweiser, eine stütze, under der aufruf sich um seine nächsten zu kümmern. er stimmte mit mir überein, das die "alte mann vorstellung" nicht sehr viel mit dem ursrünglichem christentum gemeinsam hat.

mir ist klar, das einige pfarrer das ganz anders sehen. ich habe mit einem überaus liberalem evangelischen exemplar gesprochen.
habe sogar schon mit pfarrern gesprochen, die nicht an gott glauben, und sich trotzdem als gut christen bezeichnen.
Duncan_Idaho
Inventar
#16 erstellt: 13. Apr 2005, 22:18
Sagen wir es mal so, Gott ist uns in allen Bereichen dermaßen weit voraus, daß er uns wie ein Wesen aus einer unendlich entfernten Zukunft erscheinen muß, Daß Bild vom alten Opa ist wirklich überholt.... sein DSL dürfte wohl um einiges besser als unser sein

Allerdings sind wir ihm sehr ähnlich.... die Abstraktion macht also keinen Sinn... auf diese Ähnlichkeit wird in praktisch allen Religionen hingewiesen... nur ein menschliches Wesen kan eine menschliches Wesen wirklich vollständig verstehen.... und Gott ist der absolute Mensch....

Unser Dasein beginnt nicht erst mit der Geburt und endet nicht mit dem Tod... sondern ist ein Prozess der Weiterentwicklung, der schon vor Ewigkeiten begonnen hat.... Der Wiedersacher ist die Verkörperung des Stillstandes, des nicht mehr freien Willens... den dies hat uns Gott als Geschenk gemacht, den völlig freien Willen... für den wir uns aber auch verantworten müßen....
M.S.T.
Inventar
#17 erstellt: 14. Apr 2005, 04:38
@ Mod. chilli. Was habe ich beschrieben, was nicht nachvollziehbar wäre. Ich beschrieb, das was in einem schwarzen Jahrhundert abegelaufen ist, bezw. auch nach zu lesen ist. Was hat das jetzt mit tolerantz zu tun was ich beschrieben habe. Oder wird hier jemanden gesagt, man darf sich nicht mehr äussern. Was hat das mit Sarkassmus zu tun, was ich tagtäglich mit mache. Im Gegenteil, ich versuche noch zu helfen, wo man noch helfen kann. Also erstmal überlegen, und dann urteilen. Servus.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 14. Apr 2005, 10:13
ich bezweifele das gott perfekt ist. ich bezweifele auch, dass er in irgendeiner form etwas menschliches hat, das ist in meinen augen eher ein wunsch der menschen. ich bezweifele auch das gott uns versteht. gott ist einfach.

wenn es ein solches wesen gibt, wird unsere definition von "lebewesen" in etwa so sein, als würde man mit einem tropfen wasser ein meer beschreiben. und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein solches wesen sich nur im entferntesten für die menschen interessiert. warscheinlich ist es noch garnicht auf die idee gekommen, dass wir lebewesen sind. und diese mikrigen zweibeiner von kakerlaken zu unterscheiden, muss ziemlich schwierig sein.

ich denke ein gott als summe aller naturgesetzte ist sinnvoller als zu versuchen, sich gott als lebewesen oder gar alsperfekten menschen menschen vorzustellen.

ich glaube auch nicht das er ein user ist, der dsl braucht: er ist das komplette netzwerk. wir menschen sind einfach ein par programme die laufen, und die irgendwann gelöscht werden.

@ m.s.t: hab ich was verpasst?
Duncan_Idaho
Inventar
#19 erstellt: 14. Apr 2005, 10:16
Schili meint:
Ein jeder soll nicht nur auf seine Rechte pochen sondern auch seinen Pflichten nachkommen... und daß fängt schon hier im Forum an.....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 14. Apr 2005, 10:20
was ist den hier im forum passiert? bin ich wieder irgendjemand auf die füße getreten? da hier verschiedene meinungen aufeinandertreffen wird wohl jeder leser das wort "schwachkopf" in gedanken erwähnen, aber bisher blieb doch alles halbwegs im rahmen einer normalen diskussion...?
Duncan_Idaho
Inventar
#21 erstellt: 14. Apr 2005, 14:20
mst´s Worte könnten etwas mißverstanden werden, deshalb der kommentar von Schili....

Gott als Nichtmenschlichen zu sehen dürfte wohl genauso das falsche Extrem sein, wie der Opa mit Rauschebart.....

In den Schriften finden wir genügend Hinweise auf seine Ähnlichkeit mit uns und wie sehr er uns versteht.... Das Bild eines unnahbaren Gottes stammt eher aus dem griechisch-römischen.....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 14. Apr 2005, 14:37
gott ist überall und allgegegwärtig. ich fürchte in habe religion zu früh abgewählt, aber aus dem philo unterricht habe ich diese behauptung noch im kopf.

das widerspricht doch dem gedanken, dass ein gott einen menschlichen körper hat? und das gott bedürfnisse wie essen und ******* hat, halte ich für absulut unmöglich.

damit dürfte er sich ziemlich start von einem menschlichen wesen unterscheiden, der sein leben in den meisten fällen nach der befriedigung dieser urtriebe ausrichtet.
Bratsche
Stammgast
#23 erstellt: 14. Apr 2005, 15:01
@musikgurke

gott ist überall und allgegegwärtig


Jetzt muß ich doch mal einhaken:

Welcher Gott ?


Sag nicht, es gibt nur einen!

Gruß Bratsche
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 14. Apr 2005, 15:08
ich sehe gott als summe aller naturgesetze. alle verschiedenen göttergvorstellungen, die sich gelegentlich auch überlappen währen nur teilaspekte dieses wesens. vermutlich währe "grundgerüst des seins" passender als wesen.

aber die altgriechesche theorie von einem gott des wassers, oder einem gott des krieges halte ich für blödsin.
Bratsche
Stammgast
#25 erstellt: 14. Apr 2005, 15:17
ja, kann ich zustimmen.

Da ich ein Nicht-Gläubiger (im Sinne der Kichen, usw.) bin, würde ich vom "Wunder des Seins und daseins" sprechen.

Gruß Bratsche
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 14. Apr 2005, 15:24
ah! ein gläubiger heide wie ich!

als teilaspekte würde ich eher gaia als mutter des lebens oder ähnliche vorstellungen akzeptieren können. das würde allerdings auch noch die frage stellen, ob es wirklich so etwas wie leben gibt, oder ob unser "ich" nur ein paar chemische reaktionen im gehirn sind.

ich kann mich ebenso wenig mit der existenz einer seele anfreunden, wie mit der vorstellung, dass es sie nicht gibt.
uherby
Inventar
#27 erstellt: 14. Apr 2005, 15:28
Jungs,

wehe ihr macht hier einen "Bekehr-Thread" draus. Dann gibt's aber kräftig

Ich würde mal sagen, daß es ziemlich wurscht ist, an was jeder Einzelne glaubt, so lange er sich an die Würde der Menschlichkeit, den Gesetzmäßigkeiten der Natur und die Tiere nicht nur als Nutz- und Ernährungsmittel betrachtet, hält.

Der eine glaubt an "Gott".
Der Nächste glaubt an "Budha"
Der Dritte gehört zu den Zeugen Jehovas
Der vierte gehört dem Islam an

Na und - die sollen mich alle in Ruhe lassen und mich nicht bekehren. Es gibt ein schönes Wort, daß da heißt: gegenseitige Rücksichtnahmesowie Toleranz.

Ich laß ihnen den Glauben und ich glaub weiterhin nur an das, was ich glauben mag und versuche, soweit möglich mich an die o.g. Punkte zu halten.

Bin ich deshalb ein schlechter Mensch? Ein Christ bin ich jedenfalls nicht im Sinne der katholischen Kirche. Was soll's. Die Kirchenaustritte zeigen ja letztendlich, was viele von uns von der Kirche erwarten. REFORMEN!!!! Keine Engstirnigkeiten. Und solange da nix passiert, geht der Schwund weiter.


uherby


[Beitrag von uherby am 14. Apr 2005, 15:31 bearbeitet]
Bratsche
Stammgast
#28 erstellt: 14. Apr 2005, 15:34
Wir sind schon existent - also es gibt etwas außerhalb unseres Seins - das wäre sonst zu kompliziert.

Das mit der Seele ist auch so eine Sache.

Meine Mutter ist vor nicht langer Zeit gestorben. Das war so ein starker, "seelischer" Einschnitt bei mir.
Da ist man doch schon ab und zu etwas nachdenklicher und fragt sich, ob das denn alles sein soll?

Es wäre schön, wenn es sowas gäbe, wie "Seele", die dann noch da da wäre und das jetzt alles "sehen" oder "begreifen" könnte.

Gruß Bratsche
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 14. Apr 2005, 15:50
nanu? noch ein heide mit moralischen ansprüchen?

finde den gegensatz besonders im bush amerika sehr lustig:

eminem rappt gegen den krieg, und schwärmt in seinen liedern von geschlechtsverkehr.

die christliche rechte wettert gegen die moralische verkommenheit der jugend, und bringt glücklich leute im irak um, oder hängen nen schwarzen an der nächsten laterne auf.

fragt sich: wer ist hier der christ? das wichtigste gebot war doch: du sollst nicht töten, und nicht: du sollst nicht von titten schwärmen.

bei den meisten religionen gibt es bei den extremisten solche auswüchse. der 11 september ist ein gutes beispiel. allerdings steht die christliche rechte im krieg gegen die moral auf der gleichen seite wie die irakischen extremisten.
Duncan_Idaho
Inventar
#30 erstellt: 14. Apr 2005, 16:08
Ich glaube ich sollte mal wirklich hier unsere 13 Glaubensgrundsätze posten und dann mal sehen, was ihr davon haltet..... und euch raten lassen, woher sie kommen....
Duncan_Idaho
Inventar
#31 erstellt: 14. Apr 2005, 16:12
Wir glauben an Gott, den ewigen Vater, und an seinen Sohn, Jesus Christus, und an den Heiligen Geist.
Wir glauben, daß der Mensch für seine eigenen Sünden bestraft werden wird und nicht für die Übertretung Adams.
Wir glauben, daß dank dem Sühnopfer Christi alle Menschen errettet werden können, indem sie die Gesetze und Verordnungen des Evangeliums befolgen.
Wir glauben, daß die ersten Grundsätze und Verordnungen sind: erstens der Glaube an den Herrn Jesus Christus; zweitens die Umkehr; drittens die Taufe durch Untertauchen zur Sündenvergebung; viertens das Händeauflegen zur Gabe des Heiligen Geistes.
Wir glauben, daß man durch Prophezeiung und das Händeauflegen derer, die Vollmacht haben, von Gott berufen werden muß, um das Evangelium zu predigen und seine heiligen Handlungen zu vollziehen.
Wir glauben an die gleiche Organisation, wie sie in der Urkirche bestanden hat, nämlich Apostel, Propheten, Hirten, Lehrer, Evangelisten usw.
Wir glauben an die Gabe der Zungenrede, Prophezeiung, Offenbarung, der Visionen, der Heilung, Auslegung der Zungen usw.
Wir glauben, daß die Bibel, soweit richtig übersetzt, das Wort Gottes ist; wir glauben auch, daß das Buch Mormon das Wort Gottes ist.
Wir glauben alles, was Gott offenbart hat, und alles, was er jetzt offenbart; und wir glauben, daß er noch viel Großes und Wichtiges offenbaren wird, was das Reich Gottes betrifft.
Wir glauben an die buchstäbliche Sammlung Israels und an die Wiederherstellung der Zehn Stämme, daß Zion (das Neue Jerusalem) auf dem amerikanischen Kontinent errichtet werden wird, daß Christus persönlich auf Erden regieren wird und daß die Erde erneuert werden und ihre paradiesische Herrlichkeit empfangen wird.
Wir beanspruchen für uns das Recht, Gott den Allmächtigen zu verehren, wie es uns das Gewissen gebietet, und wir gestehen allen Menschen das gleiche Recht zu, mögen sie verehren, wie oder wo oder was sie wollen.
Wir glauben, daß es recht ist, einem König oder Präsidenten oder Herrscher, einer Obrigkeit untertan zu sein und den Gesetzen zu gehorchen, sie zu achten und für sie einzutreten.
Wir glauben, daß es recht ist, ehrlich, treu, keusch, gütig und tugendhaft zu sein und allen Menschen Gutes zu tun; ja, wir können sagen, daß wir der Ermahnung des Paulus folgen - wir glauben alles, wir hoffen alles, wir haben viel ertragen und hoffen, alles ertragen zu können. Wenn es etwas Tugendhaftes oder Liebenswertes gibt, wenn etwas guten Klang hat oder lobenswert ist, so trachten wir danach.


Na mal sehen, was ihr dazu sagt....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 14. Apr 2005, 16:13
1. du sollst gegen bose sein
2. du sollst deine moderatoren ehren, und ihnen nicht auf den sack gehen.
3. du sollst nicht so viel am rechner hocken
4. du sollst die serverkapazitäten nicht mit zu großen bildern auslasten
5. du sollst dich an die nettiquette halten
6. du sollst alles kleinschreiben.
7. ansonsten sollst du die rechtschreibung in ihren grundlagen als richlinie sehen.
8. du sollst nicht alles mit smilies vollpflastern
9. du sollst keine kabelgrundsatzdiskusionen anfangen.
10. du sollst die schnecke nicht nachbauen.
11. du sollst deine vorredner nicht als schwachköpfe bezeichnen, wenn sie neue voodoo artikel loben.
12. du sollst keine hundert verschiedene threads zu der gleichen frage aufmachen.
13? du sollst keine fragen zu dem surround gedöns im stereo sektor stellen.


[Beitrag von MusikGurke am 14. Apr 2005, 16:18 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#33 erstellt: 14. Apr 2005, 16:21
Das war jetzt aber extrem Off-Topic.... Zeitstrafe von 10s würde ich sagen.....
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 14. Apr 2005, 16:24
ach ja, ich vergaß:

2. du sollst deine moderatoren ehren, und ihnen nicht auf den sack gehen.


wird nicht wieder vorkommen
uherby
Inventar
#35 erstellt: 14. Apr 2005, 16:40
He MusikGurke,

die 10 Gebote sind echt klasse. Sollten wir uns ausdrucken und einrahmen.

Duncan:

Die 10 Gebote sind in ihrer ursprünglichen Form ganz anders. Jesus war der Führer einer Sekte, die sehr blutrünstig war. Lies mal das Buch über die Kumran-Rolle. Die gibt weitere Indizien zu diesem Jesus.

Später erst sind die 10 Gebote in ihrer heutigen Forum umgeschrieben worden. Man kann davon halten, was man will.

uherby
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 14. Apr 2005, 16:42
naja, laut der letzten bücher/filme die infos zum thema jesus enthielten, waren die jesuse (jesusi?) mindestens 20 verschiedene personen, aus deren legenden man sich was feines zusammendgemixt hat.
war bei robin hood auch so...

fest steht: dies jésusi (?) wurden zwischen 25 vor und 50 nach christus geboren. war wohl auch der sohn eines tischlers bei....
uherby
Inventar
#37 erstellt: 14. Apr 2005, 16:50
MusikGurke,

lassen wir mal den Holzschnitzer aus'm Fort. Die Kumran-Rollen sind bruchstückhafte Aufzeichnungen der Zeit, zu der Jesus (lt. Bibel und Kirche) gelebt hat. Sie gehen sogar noch ein wenig weiter zurück.

Diese befinden sich heute im Besitz der Israelis, die die Rollen im 6-Tage-Krieg wieder in Ihren Besitz gebracht haben. Ein Teil befindet sich auch unter Verschluß im Vatikan. Nur vom Vatikan ausgesuchte und anerkannte Wissenschaftler dürfen hier mal nen Blick drauf werfen. Sagt wohl schon viel aus.

Der Vatikan hat soviele Schriftstücke unter Verschluß. Wenn er diese der Öffentlichkeit zugänglich machen würde, wäre es wohl um das Christentum sehr schnell geschehen. Hier müssen sich wahre Sprengstoff-Schätze verbergen.

uherby
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 14. Apr 2005, 16:54
das glaube ich gerne. aber die fernseh-jesus dokus reichen schon, um die bibel geschichten anzuzweifeln.

für die sinflut gibts zwar historische beweise, tatsächlich ist in einer passenden zeit mal eine mittelgroße überflutung aufgetreten, aber sehr viel in der bibel ist auch propaganda... gibt ein paar echt lustige filme im wdr dazu. sogar das staatliche fernsehen bring manchmal gute sachen...
Duncan_Idaho
Inventar
#39 erstellt: 14. Apr 2005, 17:09
Nur bei den Qumram- und Nag Hamadi-Rollen liegt ihr echt falsch.... im Regal hinter mir stehen alle bisher übersetzten Texte der Rollen....

Die von euch gelieferten Hinweise sind zwar populärwissenschaftlich sehr beliebt... entsprechen aber wenig dem Bild, daß wir aus einer wirklich umfassenden Analyse der Schriften dieser Zeit herauslesen können...

Auch ist die Bibel trotz einiger Veränderungen erstaunlich genau und vieles sehr gut erhalten... Die Kernbotschaft hat sich jedenfalls nicht verändert....

Religionsgeschichte ist übrigens ein Hobby von mir....
Bratsche
Stammgast
#40 erstellt: 15. Apr 2005, 09:05
He @Duncan_Idaho,
das liest sich echt interessant für mich. Es gab mal 'ne Zeit, da haben wir solche Diskussionen fast jeden Tag geführt.

Vielleicht bist du der eine, der uns hier in Berlin die Antwort geben kann auf den so heiß diskutierten Werte-Unterricht, den ich vollkommen richtig finde.

Solch ein Unterricht fehlt flächendeckend in der Bananenrepublik - vorallem in Bayern.

Sorry, @musikgurke für die Großschreibung

Gruß Bratsche


[Beitrag von Bratsche am 15. Apr 2005, 09:06 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#41 erstellt: 15. Apr 2005, 09:32
In Württemberg hatten wir schon vor 15 Jahren Ethik, was eigentlich dem heute Geforderten entspricht.....
Degger
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 15. Apr 2005, 10:12
Ich sags mal so,

ich glaube an Gott (wie man immer Gott definieren mag,ich fand die definition von "gott ist alles" sehr gut)

aber ich glaube definitv nicht an seine Stellvertreter ! Den diese sind der Anfang vom Ende. Wie viele Glaubenskriege hat es gegeben, gerade im christentum und auch im Islam ?
Bratsche
Stammgast
#43 erstellt: 15. Apr 2005, 10:18
Wenn Gott Alles ist, dann gibt es keine Stellvertreter.

Ein Stellvertreter tritt an die Stelle von dem, der momentan nicht da ist.

Und so funktioniert das nicht.

Gruß Bratsche
uherby
Inventar
#44 erstellt: 15. Apr 2005, 10:19
Bratsche,

hier unterliegst du einem schweren Irrtum. Bayern hat schon seit mehr als 20 Jahren den Ethik-Unterrricht an seinen Schulen.

uherby
Degger
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 15. Apr 2005, 10:20

Bratsche schrieb:
Wenn Gott Alles ist, dann gibt es keine Stellvertreter.

Ein Stellvertreter tritt an die Stelle von dem, der momentan nicht da ist.

Und so funktioniert das nicht.

Gruß Bratsche



Gut gesagt !

Hat jemand von euch zufällig den Film "Stigmata" gesehen ? Interessante These oder ?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 15. Apr 2005, 11:00
@ uherby? gibts da wirklich ethik?? krass. bayern ist doch das kaiserreich, wo sie für kreuze in den schulen protestieren gehn, oder habe ich mich bei dem namen vertan??
Bratsche
Stammgast
#47 erstellt: 15. Apr 2005, 11:05

Bayern hat schon seit mehr als 20 Jahren den Ethik-Unterrricht an seinen Schulen.


In Württemberg hatten wir schon vor 15 Jahren Ethik, was eigentlich dem heute Geforderten entspricht.....


Ja, warum regt sich denn die Kirche in Berlin so auf???
Das versteh' ich aber nun nicht mehr.
Der Religionsunterricht bleibt doch erhalten, es kommt nur zusätzlich solch ein Fach "Ethik" oder "Werte" - wie auch immer man es bezeichnet - dazu.

Gruß Bratsche

PS: @Degger - hast mich neugierig gemacht, den Film werde ich mir holen.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 15. Apr 2005, 11:23
sieh das doch mal objektiv... ethik und katholische kirc...

der knutschende opa als avater geht mir bei dir langsam auf den keks . sieht aber irgendwie cool aus...
Bratsche
Stammgast
#49 erstellt: 15. Apr 2005, 13:06
Hi @musikgurke,

nur wegen dir - jetzt eine andere avater-figur.

Gruß Bratsche
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 15. Apr 2005, 13:51
du bist ja echt ein netter

kannst den opa wieder zurückpacken.
Bratsche
Stammgast
#51 erstellt: 15. Apr 2005, 14:06
Juuuuuuuuuuuuuut.

Gruß Bratsche

Hat aber jetzt alles nichts mehr mit dem Thread zu tun.

Wird bestimmt bald ein Moderator meckern (mit recht).

Oder den "Gläubigen" sind die Argumente ausgegangen.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257