Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Fischer im Untersuchungsausschuss

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Stereo
Inventar
#1 erstellt: 25. Apr 2005, 22:04
Schaut sich jemand von Euch noch diesen Marathon an?
Epsilon
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 22:18
Ich habs eine Weile lang angeschaut, aber ich konnte wenigstens Pause machen... naja, viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Da werden irgendwelche Sachen als behauptet, die dann von der Gegenseite als "falsch" eingestuft werden, und da müsste ich selbst Jurist sein und den Papierkram studieren, um das beurteilen zu können.
HiFi-Frank
Moderator
#3 erstellt: 25. Apr 2005, 22:38
Ich hab ein Stück gesehen: Ganz großes Kino

Falls Joschka mal abtreten muss, kann er wirklich nen Film drehen...oder besser noch auf die Bühne gehen!
Mr.Stereo
Inventar
#4 erstellt: 25. Apr 2005, 22:53
Ich fänd's echt bedauerlich, wenn er wegen der Visa-Geschichte (die m.E. unverhältnismäßig aufgebauscht wird) zurücktreten müsste, wir hatten m.E. noch nie so nen engagierten Aussenminister.
RattaTatTat
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Apr 2005, 16:12
hi

frage mich gerade welche erfolge unser außenminister vorweisen kann.
meine halt, engagiert oder nicht, die erfolge zählen doch und nicht nur der wille etwas zu erreichen.

mfg
DB
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2005, 18:20
Auf mich wirkt er eher arrogant und sich selbst überschätzend. So wird er ja wohl auch von seinen Untergebenen im AA eingeschätzt ("Gottvater").

Das Gefasel "ich übernehme die Verantwortung" kann er unterlassen, denn als Minister IST er für alle Vorgänge in seinem Amt verantwortlich. Obendrein ist das bei ihm sowieso nur eine Worthülse:

Bemerkenswert finde ich die Tatsache, wie enorm er sich an seinen Sessel klammert.
Zu Kaisers Zeiten sind Minister schon für weniger zurückgetreten bzw. hatten genügend staatsmännisches Format (hier habe ich meine ohnehin sehr geringen Erwartungen vermutlich noch zu hoch gesteckt), es nicht erst auf ein Machtwort des Ersten Mannes im Staate ankommen zu lassen.
Damals zog man aus derartigem Fehlverhalten durchaus auch endgültige persönliche Konsequenzen.


MfG

DB
catman41
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Apr 2005, 19:17
moin,

sicherlich ist was falsch gelaufen, was man ändern muß!

Die Opposition sollte sich was schämen - das ist doch nur Wahl-Geplänkel wegen NRW - es ist bislang nicht erwiesen, das es durch die Visa-Politik mehr Schleuserkriminalität und Zwangsprostition gegeben hat - Schleuserbanden hat es schon immer gegeben.

Und wenn jemand ein Touristenvisum beantragt - wie soll man rausfinden, ob er untertaucht und hier arbeitet etc.

Im Gegenteil, wenn man die Reisefreiheit beschränkt hätte, wäre auf kurz oder lang die opposition gekommen und hätte dagegen auch gewettert

Bei Zeiten sollte man wieder Politik machen!!

Und ganz nebenbei;
die Birne Kohl hat das mit zuverantworten - wie so vieles hier im Staat - 16 jahr waren einfach zuviel des guten!

Warum haben wir den z. B. Inder reingeholt - bei uns wurde die Bildung runtergefahren

Da gibt es soviele Beispiele!!

Und wenn Müntefering jetzt die Industrie angreift ist das auch ok und meiner Meinung nach viel zuspät

Bis dato sind nämlich die Arbeiter u. Angestellten auf die Arbeitgeber zugegangen - jetzt sind die Arbeitgeber dran was zu tun
Welcher Unternehmer zahlt denn heute noch Steuern - die Abschreibung machts möglich

Aber das Volk ist ja so schlau und wählt die Opposition - es wird ja alles besser!!

mfg
Harry

p. s. wie gesagt, an der Visa-Politik muß was geändert werden, aber fehler machen alle mal!!
catman41
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Apr 2005, 19:19
@DB,

an ihren Sessel kleben sie alle - auch die Opposition!

und die Birne K. ist ja für manche Leute in der Opposition auch ein "Übervater", der weil der damals geschwiegen hat, ins Gefängnis gemüßt hätte

Von wegen "Einheitskanzler"
Er war zu der Zeit halt zufällig Kanzler - mehr nicht

Die Einheit haben andere ermöglicht!!


[Beitrag von catman41 am 26. Apr 2005, 19:23 bearbeitet]
DB
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2005, 20:26
Es ist interessant, wie blauäugig über derartige Verfehlungen hinweggegangen wird, weil es J.F. ist. Was hat er getan, daß er derartigen Kredit erhält?
Der Anstieg der Kriminalität und Schleusertätigkeit wurde von der Polizei sehr wohl registriert, war erst letztens in der Zeitung.


Bis dato sind nämlich die Arbeiter u. Angestellten auf die Arbeitgeber zugegangen - jetzt sind die Arbeitgeber dran was zu tun


Wie wahr, wie wahr; allerdings werden die Unternehmer einen Teufel tun.
Dazu braucht man sich nur deren Präsident Hundt anschauen: dem wäre es am liebsten, jeder AN würde für seinen urlaubslosen 24/7-Job noch 1000€ im Monat mitbringen und er würde noch rumflennen, warum es nicht lieber 1200€ sein könnten.

Wachstum entsteht durch Nachfrage. Ein Unternehmer stellt erst dann Leute ein, wenn er die Arbeit, die durch Nachfrage entsteht, mit der bisherigen Anzahl Beschäftigter nicht mehr schafft.
Nachfrage ist also zu schaffen, durch mehr Geld für den Bürger.

Steuergeschenke für Betriebe sind Quatsch. Das wird eingesteckt, und da keien erhöhte Nachfrage ist, vom gesparten Geld ein 7er statt wie bisher ein 5er gekauft.

Also weiter wie bisher: Steuern für kleine Leute hoch, Nachfrage weg, noch schlechtere Aussichten.

MfG

DB
catman41
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Apr 2005, 07:56
in div. Sendungen haben selbst die LKA's ein Zusammenhang zw. Visa-Politik und Kriminalität nicht festgestellt - das sind Vermutungen, die von der Opposition in Umlaumfgf grbracht wurden

J. F. ist neben Genscher der bislang beste Außenminister, das zeigt auch schon, das er überall in der Welt anerkannt wird.

Und nur weil er damals "Steine geworfen" hat wird er jetzt kritisiert - da gibt es aber Leute, die haben weit mehr Dreck am Stecken, bzw. "Leichen im Keller"

Im Grunde ist die ganze Politik ein "Schweinegeschäft"

greetz
Harry
Epsilon
Inventar
#11 erstellt: 27. Apr 2005, 11:03

catman41 schrieb:
in div. Sendungen haben selbst die LKA's ein Zusammenhang zw. Visa-Politik und Kriminalität nicht festgestellt - das sind Vermutungen, die von der Opposition in Umlaumfgf grbracht wurden


Tja, das ist so eine Sache, man müsste eben überprüfbare Fakten haben. Auch auf tagesschau.de hab ich gelesen, dass es keinen mit der veränderten Visa-Praxis verbundenen Anstieg der Schleusertätigkeit gegeben habe... jetzt find ich die Seite nicht mehr, vielleicht stimmt das nicht?

Ohne brauchbare Fakten kann zumindest ich mir kein Urteil bilden, werde mich wohl heute hinsetzen und mal recherchieren.
larry55
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Apr 2005, 10:55
Regierung incl. Fischer ?

Ein Haufen korrupter ignoranter Geldvernichter , dazu auch noch abgesichert bis zum Tode .

Jau , genial .

Geht alle wieder wählen beim nächsten Mal..............


greetz
McBauer
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 28. Apr 2005, 11:11

catman41 schrieb:


Bis dato sind nämlich die Arbeiter u. Angestellten auf die Arbeitgeber zugegangen - jetzt sind die Arbeitgeber dran was zu tun
Welcher Unternehmer zahlt denn heute noch Steuern - die Abschreibung machts möglich



Sorry catman41:

die Abschreibung als Ursache der geringen Steuerzahlungen der Unternehmen zu verteufeln ist schon krass unökonomisch gedacht. Schließlich haben die Unternehmen die Kohle auch investiert BEVOR sie abschreiben können. Sollte man mal überlegen.

Und die Haltung: Jetzt sind die Unternehmen dran, ist extrem platt und hat für mich einen Hang zur Träumerei. Die Unternehmen sind ja keine Hippy-Komune, in der sich alle lieb haben und daher was füreinander tun. Wenn die nicht auf die Kosten achten, und Personal ist in Dtl. eben IMMER NOCH viel zu teuer (brutto - nicht netto), dann sind sie weg vom Fenster. Leider gibts die restliche Welt auch noch, die gerne was an uns verkauft.

Verknüpfung zum Forum: wieviel Equipment wird noch in Dtl. gefertigt? Und warum?



Gruß,
Georg
Mr.Stereo
Inventar
#14 erstellt: 28. Apr 2005, 11:50
Hi Larry,
Du arbeitest nicht zufällig bei der BILD-Zeitung, oder?!
Wie sieht denn Deine Lösung für die Betreibung und Bewirtung eines 80-Millionen-Staates ohne gewählte Politiker aus?
paragrafix
Stammgast
#15 erstellt: 28. Apr 2005, 11:59
@ catman41:

J. F. ist neben Genscher der bislang beste Außenminister, das zeigt auch schon, das er überall in der Welt anerkannt wird.


...willst du ernsthaft Genscher mit J.F. vergleichen ?

...und wie sieht denn die Anerkennung J.F.'s in der Welt aus ? Die Tatsache, dass er vielen anderen politikern die Hand geschüttelt hat, ist imho keine Anerkennung.


Martin
larry55
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Apr 2005, 12:07
@ mr.stereo

1. Nein , ich arbeite nicht bei der Blöd-Zeitung , geschweige denn fasse ich solch ein Blatt an .

2. Beweise mir das Gegenteil meiner Aussage unsere Regierung betreffend .

greetz
catman41
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 28. Apr 2005, 13:13
Nur gut, das so viele Leute hier AG-freundlich gestimmt sind!

Die armen Arbeitgeber!

Nur komisch das der Export zu gut dasteht - Deutschland ist ja so teuer!!

Die Arbeitgeber investieren in neue Maschinen und können dadurch Leute entlassen - die Maschinen widerrum werden abgeschrieben, wodurch wieder keine Steuern gezahlt werden.

mfg
Harry
Mr.Stereo
Inventar
#18 erstellt: 28. Apr 2005, 13:20
Hi Larry,
zu Punkt 2:
Die gleichen Sprüche wurden bei den vorherigen Regierungen auch gemacht.
Ab einem gewissen Grad wird ihnen immer Korruption, Ignorantz und Abgehobenheit vorgeworfen.
Jede Lobby will nunmal in der Regierungsarbeit mitmischen und kann das offensichtlich auch, in dem sie Druck ausübt.
Über diesen Einfluss regt sich dann die Gegenseite auf.
Z.B. Subventionen.
Die "rote Lobby" (z.B. Gewerkschaften) fordert Subventionen für die Stein- und Braunkohle, worüber sich die Opposition aufregt.
Die "schwarze Lobby" (z.B. Bauwirtschaft und Häuslebauer" fordert Subventionen wie Eigenheimzulage, worüber sich die Regierung aufregt.
Politik wird immer von Kompromissen bestimmt, und der Unterschied zwischen den Parteien liegt lediglich in Strömungsrichtungen, die aber von den jeweiligen Machtverhältnissen beeinflusst werden.
Die Reformpolitik der Regierung z.B. kommt doch nur deshalb so träge in die Gänge, weil so viele daran mitzerren.
Da die Regierung in den Ländern keine Mehrheit mehr hat (den Wählern "sei Dank") bekommt sie im Bundesrat ohne die Opposition nix mehr durch...Resultat Reformstau.
larry55
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 28. Apr 2005, 13:35
Damit ist nichts bewiesen .


Die Jungs sind Staatsdiener .

Hat dir schon einmal einer von denen gedient ?

Du bezahlst sie aber .

Sie werfen dein Geld zum Fenster raus .

Sie können machen , was sie wollen , und , werden dafür fürstlich entlohnt .

Bei grossen Fehlern werden sie mit bezahlter Freizeit noch mehr belohnt .

Statt das Land , von dem sie leben , besser in den Griff zu bekommen , finanzieren sie die halbe Welt , lügen dir aber vor , es wäre kein Geld vorhanden .

Beweis mir das Gegenteil .


greetz
Mr.Stereo
Inventar
#20 erstellt: 28. Apr 2005, 13:43
Hi Larry,
ich warte immer noch auf Deinen Gegenvorschlag, wie man es besser machen kann (evt. Monarchie).
Korruption und Fehlverhalten gibt es überall, auch in stramm geführten Firmen.
Und über überhöhte Diäten und Abfindungen (siehe Esser) braucht man sich nicht nur bei dieser Regierung auf zu regen.
Deine Argumentation erinnert mich etwas an einen verbitterten Rentner, der sich über die ungestühme Jugend aufregt und vergessen hat, dass er selber mal jung war.
So ist die Welt nunmal, und wenn man daran Kritik üben will, sollte man es m.E. etwas differenzierter und weniger plakativ tun.


[Beitrag von Mr.Stereo am 28. Apr 2005, 13:45 bearbeitet]
larry55
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 28. Apr 2005, 13:46
@ mr.stereo

Du kannst also nicht das Gegeteil beweisen , und , es gefällt dir , dass Du belogen wirst .

Schönen Dank .

greetz
Mr.Stereo
Inventar
#22 erstellt: 28. Apr 2005, 13:51

larry55 schrieb:
@ mr.stereo

Du kannst also nicht das Gegeteil beweisen , und , es gefällt dir , dass Du belogen wirst .

Schönen Dank .

greetz

Sag mal, sitze ich jetzt im Untersuchungsausschuss, oder was!!
Was für ein Gegenteil soll ich Dir beweisen... das Gegenteil von Korruption und Misswirtschaft.
Hab nie behauptet, dass es sowas gibt, sehe nur nicht die Hauptverantwortung dafür bei der momentanen Regierung, sondern bei uns allen.
larry55
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 28. Apr 2005, 13:55
@ mr.stereo

Würde also übersetzt heissen , wir alle ( inclusive deiner Person ) sind für Fischer´s Visa Affäre verantworlich.....

greetz
DB
Inventar
#24 erstellt: 28. Apr 2005, 13:59
@catman41:


J. F. ist neben Genscher der bislang beste Außenminister, das zeigt auch schon, das er überall in der Welt anerkannt wird.


Das meinst Du doch wohl nicht ernst, oder? GEnscher hätte im Falle eines derartigen Fauxpas aber sicher mehr Format bewiesen wäre zurückgetreten!

Da kann man anstelle J.F. auch jeden Anderen losschicken, der ein wichtiges Gesicht ziehen kann.

MfG

DB


[Beitrag von DB am 28. Apr 2005, 14:01 bearbeitet]
larry55
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 28. Apr 2005, 14:07
Genau .

Wenn Fischer es schon schafft , dass sich MrStereo auch verantworlich fühlt.............

greetz
Mr.Stereo
Inventar
#26 erstellt: 28. Apr 2005, 14:13
@ Larry,
meine Herren, Du wirfst ja wirklich alles in einen Topf und rührst dann um, dass einem Schwindelig wird.
Du brauchst wohl echt einen Buhmann.
Für die Visa-Affaire sind m.E. weitaus mehr Leute als nur Fischer mitverantwortlich, auch wenn dieser die politische Hauptverantwortung trägt, die er ja auch schon mehrfach angenommen hat.
Willst Du, das er deshalb zurücktritt?
Wen möchtest Du statt seiner gerne auf diesem Posten sehen.
(vielleicht wieder diesen farblosen Kinkel)
Fischer kriegt momentan seine verdiente Prügel, und ein gewisses Zurechtstutzen tut ihm ja vielleicht sogar ganz gut, damit reicht es m.E. aber dann auch... aus den Fehlern lernen, und zurück an die Arbeit.
Kohl hat damals Glück gehabt, dass es noch keine Übetragungen aus dem Untersuchungsausschuss gab, er wäre mit Sicherheit wesentlich arroganter und unglaubwürdiger rübergekommen.
So ist es nun Fischer, der sich mit offenem Visier, 13 Stunden lang den Gegenwind in's verzerrte Gesicht blasen lassen musste und sicherlich bei vielen einige Sympathiepunkte verloren hat.
Ich persönlich bin weder überrascht noch bestürzt.
Mr.Stereo
Inventar
#27 erstellt: 28. Apr 2005, 14:20
@ DB,
findest Du im Ernst, dass Genscher damals mehr Format bewiesen hat, als er Schmidt gestürzt und die Kohl-Aera eingeleitet hat?
Weisst Du denn von allen Genscher-Affairen?
Heute ist alles wesentlich öffentlicher, wer weiss, wie Genscher unter den heutigen Bedingungen dastände.
Ausserdem hatte sein Ziehsohn Kinkel z.B. mit der Panzerlieferung an die Türkei in den 90'ern auch seine kleine Affaire, welche aber lange nicht so breit getreten wurde.
larry55
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 28. Apr 2005, 14:38
@ MrStereo

Zu Fischer : Warum sollte ich wollen , dass er zurücktritt ?

Ich will , dass er sich erschiesst .

Zum Thema "durcheinanderwerfen" :

Du wolltest mir das Gegenteil beweisen , schon viel weiter oben .
Hast Du aber leider nicht getan , macht ja auch nichts .

Aber um 13.51 Uhr hast Du selbst gesagt , dass Du mitverantworlich bist ( an Fischer´s Visa-Affäre ). Schau nach .

Ergo , wer verwechselt hier was ?

Oder weisst Du jetzt schon nicht mehr , was Du vor ner Stunde gepostet hast ?

greetz
Mr.Stereo
Inventar
#29 erstellt: 28. Apr 2005, 14:58
Hi Larry,
richig zitieren lernen wir aber noch, oder?!
1: Wo hab ich bitte geschrieben, dass ich das Gegenteil von irgendwas beweisen möchte?
Wo habe ich geschrieben, dass ich im speziellen an der (Visa-Affaire) mitverantwortlich bin.
Habe Sinngemäß geschrieben, dass wir alle (die Bürger und Wähler) die Verantwortung an dem tragen, was die von uns gewählten Politiker und Funktionäre in den Grenzen, die ihnen unsere demokratisch auferlegte Verfassung vorgibt, so treiben.
Wenn sie über diese Grenzen hinausgehen, tragen wir natürlich nicht mehr die Mitverantwortung.
Aber dieses "Über die Grenzen hinausgehen" muss im Falle Visa erst noch ermittelt und bewertet werden.
Wenn wir uns über das Nutzen anderer von deren Steuerschlupflöchern (siehe Schumi) aufregen (ihm dabei paradoxerweise noch die Daumen drücken), und unseren eigenen Steuerberater um die Nutzung ebensolcher Tricks bitten, so finde ich das schon sehr schizophren.
An solchen Stellen tragen wir z.B. sehr wohl eine Mitverantwortung.


[Beitrag von Mr.Stereo am 28. Apr 2005, 15:01 bearbeitet]
Hörzone
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 28. Apr 2005, 15:02

Mr.Stereo schrieb:
Hi Larry,
richig zitieren lernen wir aber noch, oder?!
1: Wo hab ich bitte geschrieben, dass ich das Gegenteil von irgendwas beweisen möchte?
Wo habe ich geschrieben, dass ich im speziellen an der (Visa-Affaire) mitverantwortlich bin.
Habe Sinngemäß geschrieben, dass wir alle (die Bürger und Wähler) die Verantwortung an dem tragen, was die von uns gewählten Politiker und Funktionäre in den Grenzen, die ihnen unsere demokratisch auferlegte Verfassung vorgibt, so treiben.
Wenn sie über diese Grenzen hinausgehen, tragen wir natürlich nicht mehr die Mitverantwortung.
Aber dieses "Über die Grenzen hinausgehen" muss im Falle Visa erst noch ermittelt und bewertet werden.
Wenn wir uns über das Nutzen anderer von deren Steuerschlupflöchern (siehe Schumi) aufregen (ihm dabei paradoxerweise noch die Daumen drücken), und unseren eigenen Steuerberater um die Nutzung ebensolcher Tricks bitten, so finde ich das schon sehr schizophren.



wer behauptet das ausgerechnet unsere Politiker viel verdienen, mit viel Freizeit belohnt werden wenn sie Fehler machen, den kannst du doch nicht wirklich ernst nehmen..
lass es.. bringt nix
Mr.Stereo
Inventar
#31 erstellt: 28. Apr 2005, 15:05
@ Hörzone,
hast recht, hab mich schon "runtergefahren".
larry55
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 28. Apr 2005, 15:17
Hi , MrStereo

Du hast es so geschrieben .

Ach , über die Grenzen hinaus , dann nicht mehr ?

Aber egal , da Du ja jetzt schon bei dem sogenannten "schumi" angekommen bist , hier mal zur Klärung des : "wir" .

Ich drücke bestimmt nicht die Daumen , weshalb denn auch ?

greetz


@hörzone

Wer einen solch unsinnigen und nicht nachweisbaren Satz wie Du postet , der hat wirklich nichts verstanden .

greetz
Hörzone
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 28. Apr 2005, 15:26

larry55 schrieb:


@hörzone

Wer einen solch unsinnigen und nicht nachweisbaren Satz wie Du postet , der hat wirklich nichts verstanden .

greetz


was in deinem Fall nicht schwer ist
und vielleicht auch besser
larry55
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 28. Apr 2005, 15:31
@hörzone

Das ist alles , was Du zum Thema beizutragen hast ?

Enorme Leistung .

greetz
Mr.Stereo
Inventar
#35 erstellt: 28. Apr 2005, 15:35
@ larry,
hast Du hier ausser Deinem Hang zu Platitüden schon irgendetwas nachgewiesen?
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen im Duden mal unter (ich buchstabiere es Dir gerne)
D - E - M - O - K - R - A - T - I - E nach zu lesen.


[Beitrag von Mr.Stereo am 28. Apr 2005, 15:36 bearbeitet]
larry55
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 28. Apr 2005, 15:39
@ MrStereo

Vor gerade 20 Minuten hast Du , wie Du sagtest , "dich wieder runtergefahren" .

Was ist nun jetzt schon wieder ?

greetz
martin
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 28. Apr 2005, 17:20
Halten wir mal fest:
Mr.Stereo ist an der Visa-Affäre schuld, schlupft bei Schumi unters Steuer und drückt seinen Daumen ins Loch oder wie war das jetzt nochmal...
uherby
Inventar
#38 erstellt: 28. Apr 2005, 17:30
Netter Disput zwischen Larry 55 - dessen Einstellung hab ich schon in einem anderen Thread kennengelernt - und MrStereo.

Wenn du Larry, so allwissend bist, dann geh doch selbst in die Politik. Aber bitte beschwere dich nicht. Denn wenn einer anscheinend nicht zur Wahl geht, sollte er sich auch mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.


Ein Haufen korrupter ignoranter Geldvernichter , dazu auch noch abgesichert bis zum Tode .

Jau , genial .

Geht alle wieder wählen beim nächsten Mal..............


Du hast dich bisher zu MrStereo's Fragen überhaupt noch nicht geäußert. Mich würde es auch mal interessieren Mister "USA" , wie du Korruption und Mißstände in Politik, Wirtschaft, Privathaushalten, Wissenschaft, usw. beseitigen möchtest.

Ne Diktatur?

uherby


[Beitrag von uherby am 28. Apr 2005, 17:33 bearbeitet]
larry55
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 28. Apr 2005, 18:43
Ja nun , MrStereo hat ja auch noch nichts bewiesen .

Danach hatte ich ja gefragt , und zwar , vor seiner Frage .

Immer eines nach dem anderen , oder ?

@ martin : Naja , so kann man es auch sehen , es ist nun nicht meine Schuld , dass er sich dorthin manövriert hat .

greetz
Epsilon
Inventar
#40 erstellt: 28. Apr 2005, 21:36
Hier ein Link auf den ich gestossen bin, nur um diese Diskussion vielleicht etwas konstruktiver werden zu lassen:

http://www.clubalpha60.de/alpha-press/aktuell/fakten.htm
Mr.Stereo
Inventar
#41 erstellt: 28. Apr 2005, 22:06
@ epsilon,
danke für den kleinen Link/Wink.

@ larry,
ich weiss immeer noch nicht, was ich Dir hier "beweisen" soll.
Versuch's doch einfach nochmal auf der sachlichen Ebene, vielleicht machts ja dann "Klick".
pink-man
Stammgast
#42 erstellt: 28. Apr 2005, 22:44
@ larry
Was soll denn bewiesen werden? Geht es darum ob sich alle Politiker auf unsere kosten die Taschen voll machen? Also ich würde mal sagen das ist auf keinen fall so...beweise? Habe ich keine weil ich nicht alle Politiker kenne kann ich es auch nicht genau sagen! Du kennst ja anscheinend alle weil du sie so abstempelst.
Aber was bringt es dir wenn du nicht zur Wahl gehst? Veränderst du dadurch etwas?
Das Mr.Stereo meint das wir alle daran schuld sind kann ich auch nachvollziehen! Wir sind alle nur am jammern und schimpfen (larry ist ein extrembeispiel) aber es kann nicht besser werden wenn keiner bereit ist etwas zu ändern.
McBauer
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 29. Apr 2005, 15:04

catman41 schrieb:
Nur gut, das so viele Leute hier AG-freundlich gestimmt sind!

Die armen Arbeitgeber!

Nur komisch das der Export zu gut dasteht - Deutschland ist ja so teuer!!

Die Arbeitgeber investieren in neue Maschinen und können dadurch Leute entlassen - die Maschinen widerrum werden abgeschrieben, wodurch wieder keine Steuern gezahlt werden.

mfg
Harry


Darf ich nochmal nachhaken?
Der Export "steht daher so gut da", da die Zahlen Brutto betrachtet werden. D.H.: der Export ist hoch aber ein großer Teil der Güter, die exportiert werden, werden zu einem sehr großen Anteil im Außland vorgefertigt und in Dtl. nur noch veredelt (Bazar-Ökonomie). Die Arbeit, die günstig sein muß, wird also durchaus im Ausland erledigt, WEIL wir in Dtl., relativ zum Ausland, viel zu hohe BRUTTOlöhne haben. (Ich red ja nicht von dem was WIR davon NETTO kriegen, den größten Anteil davon vermantscht ja der Staat, da ist auch ein großer Anteil des "Klassenfeindes" zu suchen, weniger bei den Unternehmen)

Verknüpfung zum Forum über ein einfaches Beispiel: Die Gehäuse und ein großer Teil der sonstigen Bauteile werden im Ausland gefertigt, in Dtl. dann wegen Qualität etc. nur noch zusammengeschraubt und dann wieder exportiert. Die Wertschaffung IN Dtl. ist also gering; trotz hohem Exportumsatz.

Und wegen AG-Freundlichkeit: der aller größte Teil der Arbeitnehmer arbeitet NICHT bei einer AG!!!

Gruß,
Georg

P.S. die ständige Großschreiberei soll keine Klugscheisserei sein sonder nur meine Betonung rüberbringen ;-)
catman41
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 29. Apr 2005, 18:47
AG bedeutet nicht Altiengesellschaft, sondern Arbeitgeber, was - wenn man den Thread verfolgt - klar sein dürfte

Bei Deiner Sicht der Dinge könnte ich mir vorstellen, das Du eher zum Arbeitgeber-Lager gehörst.

Imho ist ja z. B. die Deutsche Bank in die Kritik geraten - 1 Mrd. Gewinn und der Ackermann, das blöde Sch..., will Leute entlassen
Der soll erst mal arbeiten lernen!!

Aber so ist das in den großen Unternehmer und Konzernen!

ich bin ja gespannt; Der 1. Mai steht vor der Tür - mal sehen wieviele dieses Jahr demonstrieren.
Wenn in anderen Ländern, z. B. Frankreich, Spanien, Italien was nicht stimmt, wird gleich das ganze Land lahmgelegt.
Bei uns passiert rein garnichts, ein Zeichen dafür, das es dem Volk noch zugut geht

mfg
Harry
uherby
Inventar
#45 erstellt: 29. Apr 2005, 18:58
catman 41,

so unrecht hast du nicht, auf der anderen Seite kann man AG = Arbeitgeber auch mit Aktiengesellschaft gleichsetzen.

Warum? Ganz einfach - die Großkonzerne sind allesamt AG's. Ich sag immer: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Ganz einfach - sie sind zu unflexibel gewesen, sich auf Veränderungen schnell umzustellen.

So ist das auch mit den Großunternehmen. Das Problem sind halt die Großaktionäre. Die wollen immer mehr Dividenden. Und die kriegst du nur, in dem du immer günstigere Nebenkosten hast bei weiter steigenden Rekord-Umsätzen. Aber wehe, der Markt entwickelt sich in eine andere Richtung oder stagniert. Dann kränkelt gleich der ganze Konzern und Tausende Arbeitgeber bangen um ihre Jobs. Und Arbeitsplätze schaffen diese Dinos im Verhältnis zum Mittelstand so gut wie keine. Sondern im Gegenteil, sie bauen immer mehr ab, auch unter Berücksichtigung der Globalisierung und Gleichmacherei.

Das, was bei uns massivst vom Staat gefördert werden sollte, ist der Mittelstand. Doch der wird immer mehr ausgeblutet und Kleinunternehmen mit bescheuerten Bürokratievorschriften (z.B. > 8 Mitarbeiter = 2 Toiletten getrennt nach M und W) und so weiter, traktiert.

Da lang ich mir schon lange an den Kopf. Ne Steuerreform läßt immer noch auf sich warten. Man könnte die Liste unendlich weiterführen.

uherby


[Beitrag von uherby am 29. Apr 2005, 19:03 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 29. Apr 2005, 19:17
Wenn jemand ne Idee (Marktlücke) hat, und dadurch Arbeitsplätze schafft, kommt die Gewerbeaufsicht und meutert über dies und jenes - da stimmt denn z. B. die Höhe des Arbeitsraum (2,50m) nicht oder es wird festgestellt, das zuwenig Fenster eingebaut wurden

Das sind nur einige Beispiele!!

In anderen Ländern ist das alles anders - ich sage nur:

Typisch Deutsch!!!!

daran werden wir zugrunde gehen

mfg
Harry
McBauer
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 02. Mai 2005, 17:55
da stimm ich zu,

zu hohe Lohnnebenkosten; abolut unwirtschaftlich arbeitende gesetzliche Krankenversicherungen - die auch wegen dem Papierkrieg, den sie auferlegt bekommen, so teuer sind; viel zu hohe Steuern und Abgaben; Unvorstellbar teure und lähmende Bürokratie; etc.

Aus meiner Sicht ist die Hauptverantwortung eben nicht bei den großen Unternehmen zu suchen, da (a) die gar nicht so viele Leute beschäftigen und (b) die nach Sachzwängen handeln müssen.
Klar klingt komisch, wenn die "AG" Gewinn machen UND Leute entlassen. Aber die "AG" im Ausland machen eben mehr Gewinn und die inländischen Unternehmen laufen Gefahr übernommen zu werden, wenn sie nicht mitziehen. Und wenn sie übernommen würden: die ausländischen Eigentümer scheissen sich erst recht nichts um das Schicksal unserer "AN". Es is halt so!!!

Die Gesellschaft muß den Rahmen besser schaffen. Und ich glaub, dazu müßte wir erst die richtigen Politiker wählen. Die sehe ich aber derzeit nicht...

Gruß,
Georg
M.S.T.
Inventar
#48 erstellt: 03. Mai 2005, 14:16
100% Recht Gerorg. Nur in zwei Sätzen gesagt ist es scheissegal wen Du oder Wir wählen. Es ist alles ob Politik, Gewerkschaften, Grossindustrie,ect. dermassen verschachtelt, das da kein kleiner Bürger mehr was dran machen kann. Ist das so gewollt, oder bin ich nur zu blöde. Auch was Fischer betrifft, für mich ist das ein arrogantes Ding. Jetzt macht er genau das, was er in den sechzigeren bis zum Anschlag bekämpft hat. Mich erinnert das an den Dicken, der einen Blackout hatte, und Fischer hat das etwas anders hingestelt, habe in manchen Sachen keine Erinnerung mehr. Solltet ihr gestern Panorama gesehen haben, dann fällt doch noch was auf. Es hat sich rein gar nichts geändert. Und so wirds auch bleiben, denn der Herr ist nichts anderes als ein Taxifahrer, und ein Despot. Nichts gegen die Grünen, nur was haben sie bewirkt, ausser an der Macht zu kleben. Nichts. Gruss
Hörzone
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 03. Mai 2005, 14:54
wie leicht es sich doch lästert..
immer wieder erstaunlich. Da hätten wir ein Volk das aus Vollblutpolitkern besteht, in der Lage alles besser zu machen, aber keiner machts.
Kritisieren ist halt viel einfacher, das kann man auch bequem vom Fernsehsessel aus..
Erinnert mich irgendwie immer an die Sache mit den Zuschauern und den Fußballtrainern ;), da sind wir auch ein Volk von Trainern


[Beitrag von Hörzone am 03. Mai 2005, 14:57 bearbeitet]
Mr.Stereo
Inventar
#50 erstellt: 03. Mai 2005, 17:53
Schaut Euch doch den Osten der Republik an.
Erst laufen sie auf die Strasse und rufen "Wir sind das Volk", befreien sich so vom Kommunismus und befördern sich dann schnellstens vom Regen in die Traufe.
Die hätten ihre Politik ja auch selbst in die Hand nehmen können, wollten sie aber nicht, sondern lieber unser System eins zu eins übergestülpt bekommen.
Zu Fischer:
Der sitzt nunmal nicht mehr in der Opposition, wo man noch so schön rumstenkern kann, sondern übernimmt seit immerhin sechs Jahren die volle Verantwortung für sein Tun.
Und da möchte ich gerne mal einen anderen in vergleichbarer Position sehen, der nicht arrogant und abgehoben wirkt.
Findet Ihr im Ernst eine Merkel, nen Stoiber, Koch, Schröder, Trittin, oder etwa Westerwelle (weil der sich mal im Container zeigte), Volksnäher und Dialogfähiger?
Fischer ist halt nicht mehr der alte Strassenkämpfer, vielleicht wird ihm ja das übel genommen.
Hörzone
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 03. Mai 2005, 18:13

Mr.Stereo schrieb:

Fischer ist halt nicht mehr der alte Strassenkämpfer, vielleicht wird ihm ja das übel genommen.


was in der Position auch nicht mehr geht.. sowas scheint sich aber nicht immer rumzusprechen
Das Amt eines Ministers ist eine Gratwanderung, behaftet mit vielen Kompromissen (sonst würde gar nichts mehr passieren).

Für meine Begriffe füllt er sein Amt gut aus, und das Geschrei der Gegenseite polititsches Geplänkel.
Ich würde jedenfalls mit einem Fischer oder sonst einem Minister für die paar Kröten nicht tauschen wollen

Gruß
Reinhard
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.613