Schwarz-gelb verhindert - na, also!

+A -A
Autor
Beitrag
sound67-again
Gesperrt
#1 erstellt: 18. Sep 2005, 18:58
Immerhin etwas. Das schlechtest denkbare Ergebnis für die CDU, das beste erreichbare für die SPD, die schwarze Pest eingedämmt.

Das werden interessante Wochen ...

Gruß, Thomas
edta1m
Stammgast
#2 erstellt: 18. Sep 2005, 19:02
Tada!

Na also, die Sachthemen haben gewirkt, die Leute gemerkt, dass die CDU/CSU und FDP auch nur Luft in der Hinterhand haben (heiße )

Hoffe mal auf die große Koalition...

aber (toitoitoi) noch ist ja praktisch nix ausgezählt.
Hyperlink
Inventar
#3 erstellt: 18. Sep 2005, 19:04
... und die PDS vermutlich als Wahlsieger mit dem höchsten prozentualen Zuwachs herausgeht. Daraus folgert für mich, daß sich nicht wenige im Osten über Stoiber geärgert haben und auch sonst niemand Fr. Merkel so lieb hat, ihr die Kanzlerinnenschaft zuzutrauen.

Erfreulich, daß das Nazi-Gesocks unauffällig klein bleibt, obwohl ich diese Wahl aufällig viele NPD-Plakate gesehen habe. Viele davon flogen mir in Kassel in Fetzen entgegen. Komisch die halten nie lange.


[Beitrag von Hyperlink am 18. Sep 2005, 19:10 bearbeitet]
edta1m
Stammgast
#4 erstellt: 18. Sep 2005, 19:07
Bin ja wirklich mal auf die Zweitstimmen aus unserem schönen Land gespannt. Obwohl wir ja die Schwarzen als Monopol haben, haltens viele unserer älteren Senioren wohl eher so: (Zitat: "Wos? A Weibaleid ois Bundeskanzlerin? No dazu a Ossi? Mir gangst!")


[Beitrag von edta1m am 18. Sep 2005, 19:08 bearbeitet]
edta1m
Stammgast
#5 erstellt: 18. Sep 2005, 20:39
Ich glaube, der Schröder ist besoffen.

Wie war das? "Hol mir mal ne Flasche Bier

So, wie der sich aufführt... peinlich
edta1m
Stammgast
#6 erstellt: 18. Sep 2005, 21:22
So, jetzt zitiere ich mich mal selber:

Bin ja wirklich mal auf die Zweitstimmen aus unserem schönen Land gespannt.


Wahnsinn! Die CSU unter 50%. Die SPD hat in meinem und den benachbarten Wahlkreisen sogar zugelegt (so um die 1-2%), die CSU mehr als 10% verloren (bei den Zweitstimmen).
Das hätte ich nicht erwartet.
Bass-Oldie
Inventar
#7 erstellt: 18. Sep 2005, 21:23
Ich mag ihn ja sonst, aber in der ARD/ZDF Diskussion von eben frage ich mich (mit Westerwelle ;)) was er wohl vor der Sendung geraucht hat
edta1m
Stammgast
#8 erstellt: 18. Sep 2005, 21:26

Ich mag ihn ja sonst, aber in der ARD/ZDF Diskussion von eben frage ich mich (mit Westerwelle ) was er wohl vor der Sendung geraucht hat


edta1m
Stammgast
#9 erstellt: 18. Sep 2005, 21:30
Irgendwie kann ich dass, was Schröder da den Journalisten angekreidet hat, nicht ganz nachvollziehen - bin aber jetzt auch schon seit eineinhalb Monaten im Ausland und deswegen nicht soo gut informiert.

Was wettert er den so gegen die? Das die ZDFler schon immer etwas konservativer eingestellt sind, daran müsste er sich doch schon gewöhnt haben?

Kannst du dazu mal was sagen, Bass-Oldie?


[Beitrag von edta1m am 18. Sep 2005, 21:30 bearbeitet]
DrNice
Inventar
#10 erstellt: 18. Sep 2005, 21:39
Moin!

Wenn man sich mal ansieht, wo die SPD auf Landesebene noch das Sagen hat und wenn man bedenkt, dass man die vorzeitigen Neuwahlen als Rücktritt Schröders bezeichnen kann, verstehe ich das Ergebnis umso weniger.
Vielleicht war es ganz gut, dass der Berufsunterschichtler Lafontaine zur PDS gegangen ist - das hat der SPD womöglich linke Wähler gekostet. Weiterhin positiv, dass sich die SPD nicht die Linken is Boot holt. Mit einer Partei, an deren Spitze ein Ex- Stasispitzel und der unglaubwürdigste Politiker (Wasser predigen, Wein leben...) stehen, wollte ich auch nicht koalieren.
Schade: die CDU ist zum Ende hin ins Straucheln gekommen; das Ergebnis kennen wir...
Wirklich positiv ist nur das sehr gute Ergebnis der FDP.
manuel_zx
Stammgast
#11 erstellt: 18. Sep 2005, 21:42
Meine Prognose ist, dass es entweder eine große Koalition mit einem Bundeskanzler Gerhard Schröder geben, oder Neuwahlen (mit einem anderen CDU-Spitzenkandidat).
Naumax
Stammgast
#12 erstellt: 18. Sep 2005, 21:43
hi, wie sind denn die prozentzahlen?
33%SPD 35%CDU 10%grune 10%fdp 8%Linke... und die kleinen? familienpartei zb?


[Beitrag von Naumax am 18. Sep 2005, 21:44 bearbeitet]
funny1968
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Sep 2005, 21:46
So wie Schröder im TV rumstänkerte, wird es wohl "Jamaica" oder Neuwahlen geben. Der Kanzler hat keine Lust mehr.

Durfte man PISA denn auch zweimal machen?
DrNice
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2005, 21:50

Der Kanzler hat keine Lust mehr

Hätte er Lust gehabt, wollte er noch zumindest ein Jahr im Amt bleiben. Es finden ja nicht zum Spaß Neuwahlen statt. Offentsichtlich hat das aber nicht jeder verstanden und dennoch aufs falsche Pferd gesetzt. Als würde man Schröder damit einen Gefallen tun...
edta1m
Stammgast
#15 erstellt: 18. Sep 2005, 21:52

verstehe ich das Ergebnis umso weniger

hier meine Meinung dazu:

die Sachthemen haben gewirkt, die Leute gemerkt, dass die CDU/CSU und FDP auch nur Luft in der Hinterhand haben



So wie Schröder im TV rumstänkerte, wird es wohl "Jamaica" oder Neuwahlen geben. Der Kanzler hat keine Lust mehr

Aber der zweite Vorstand von den FDPlern (oder was auch immer er war) hat doch dem Wickert in der ARD gesagt: nix, wo rot UND/ODER grün drin ist! -> also auch nix Jamaic, oder

Naja, simma mal gespannt. Die FDP hat ja Erfahrungen mit dem Wind, und wie man sein Fähnchen halten muss.... Die Geschichte zeigts
bukowsky
Inventar
#16 erstellt: 18. Sep 2005, 21:57
große Koalition? Keine Fantasie? Minderheitsregierung von RotGrün unter [verdeckter] Abstimmhilfe im Bundestag durch die Linke bei der Kanzlerwahl. Außerdem sind die Direktmandate ja noch nicht ausgezählt bzw. berechnet.

wer die Linke als SED-Nachfolge bezeichnet, dürfte SchwarzGelb auch als soziale Arbeitnehmer- und Erwerbslosenvertretung begreifen ...


[Beitrag von bukowsky am 18. Sep 2005, 22:02 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 18. Sep 2005, 21:59
Moin,

hier in Hannover wird die FDP auch "Nuttenpartei" genannt - weil sie sich Ihre Leute aussucht bzw. ausgesucht hat.

mfg
Harry
DrNice
Inventar
#18 erstellt: 18. Sep 2005, 22:14
Moin Bukowsky:

Klick

und

Klick

SED lese ich sehr wohl, "soziale Arbeitnehmer- und Erwerbslosenvertretung" nicht
bukowsky
Inventar
#19 erstellt: 18. Sep 2005, 22:23

DrNice schrieb:

Klick

stimmt, ich hätte "den Stuss mir der Stasi-Partei" schreiben sollen

die durften schließlich nicht nur in der PDS aufgehen, sondern auch in SPD und CDU ... halte dies aber für ein unredliches Argument.
HinzKunz
Inventar
#20 erstellt: 18. Sep 2005, 23:01
Achja, die SED-Nachfolger mit dem Stasi-Gysi als "Chef"...
Die Frontal21-Leute haben der Partei (Die Partei, die Partei, die hat immer recht... ) einen Namen gegeben, der IMO gut Passt:

LUG-TRUG

Lafontaine
Und
Gysi
Terrorisieren
Rot
Und
Grün

dr.matt
Inventar
#21 erstellt: 18. Sep 2005, 23:22
Ich schließe mich Bukowskys Zeilen vollständig an.


Liebe Grüße,
Matthias
bukowsky
Inventar
#22 erstellt: 18. Sep 2005, 23:32
solange sich niemand – und auch nicht frontal-21 – mit den Inhalten beschäftigt, sondern sich Kritik allein auf Namen, Zustandekommen von Listen, Einfluss PDS auf WASG, Zitate auf Wahlplakaten, vermeintliche Stasi-Propaganda usw. beschränkt, scheinen sie es nicht allzu schlecht zu machen.
ukw
Inventar
#23 erstellt: 18. Sep 2005, 23:36
Die Mehrheit der Deutschen wollen keine Macht Partei und keinen Selbstdarsteller.

Warum begreift keiner das Wahlergebnis als eine Absage an Parteipolitik?
Sollen sich doch alle mal an einen Tisch setzen und mehrheitsfähige Lösungen für die drängenden Probleme suchen.
Mithilfe von Volksabstimmungen und direkter Demokratie wie z.B. in der Schweiz.
bvolmert
Inventar
#24 erstellt: 18. Sep 2005, 23:43

funny1968 schrieb:
So wie Schröder im TV rumstänkerte, wird es wohl "Jamaica" oder Neuwahlen geben. Der Kanzler hat keine Lust mehr.


Das sehe ich ganz anders! Ich glaube der Schröder glaubt tatsächlich, es zum neuen und alten Kanzler schaffen zu können!

Wie, weiß der Himmel. Minderheitenregierung, oder die Merkel irgendwie ausloten......

Sein Auftritt bei Berlin direkt war jedenfalls superkrass (Mir hat´s nicht gefallen). Aber mein Eindruck was auch, das sämtliche andere Parteien völlig perplex von seinem Auftreten waren.

Also entweder planen die einen großen Coup (schließlich hat ja schon Münte, der als erstes vor die Kameras getreten ist, von einem neuem Kanzler Schröder gesprochen), oder... Schröder hatte doch zuviel Koks! (Sorry, normal schreibe ich nicht sowas, aber der Auftritt war doch echt heftig. "Ich, der König von Deutschland.")
HinzKunz
Inventar
#25 erstellt: 18. Sep 2005, 23:47

mit den Inhalten beschäftigt

Inhaltliche Fragen (zumindest wenn sie von Journalisten kommen) werden desöfteren abgeblockt...
Sooo viel konkretes habe ich von denen noch nicht gehört.
Von der Finanzierung her sind einige der "Projekte" (z.B: Grundrente) eher fragwürdig und auch an der praktischen umsetzbarkeit darf gezweifelt werden.

vermeintliche Stasi-Propaganda

Hey, moment!
Das ist die Ex-SED!
Die ex-Stasiler sitzen da (vermutlich) in den oberen Reihen, aber das ist ne andere Geschichte...
Duncan_Idaho
Inventar
#26 erstellt: 18. Sep 2005, 23:47
Das die CSU so abgestraft wurde wundert mich nicht... so wie in München mit den Regionen Franken und Schwaben umgegangen wurde... besonders Augsburg kann da ein Lied davon singen.... war ein herber Verlust nur die gerechte Strafe.....
edta1m
Stammgast
#27 erstellt: 18. Sep 2005, 23:47
@ukw:
Sehr gut! Gleiches habe ich in der Umfrage zur Wahl hier im OT-Forum schon mal so geschrieben:

Achja, und wieso ist eine grosse Koalition so bloed? Finde ich gar nicht! Dann muessen sich die Herren Volksvertreter wenigsten nicht immer zwanghaft eine andere Meinung/Ansicht einfallen lassen (schliesslich kanns ja wohl wirklich nicht sein, dass die andere Partei mal einen guten Vorschlag macht... ).

Ob das mit der direkten Demokratie immer so gut ist ...
Schließlich gibts auch viele Leute, die sich einfach selber nichts überlegen wollen, und dann sehr leicht den Medien, die sie um sich haben (nichts gegen Bild-Leser, aber manche... ) alles nachplappern.
Wichtige Sachen könnten so schnell an populistischen, aufgesetzten Parolen zerbersten
edta1m
Stammgast
#28 erstellt: 18. Sep 2005, 23:53

Das die CSU so abgestraft wurde wundert mich nicht


Mir reichts schon, wen sich die CSU immer als der Retter des Bayernlandes (inkl Kultur und NATUR) hinstellt, aber, da die Rot-grünen dran sind/waren (?) nun doch die Donau zubetonieren lassen will, weil sonst so viele besoffene Bulgaren-Kapitäne auflaufen (sorry, ist keine Ausländerfeindliche Parole, sondern Tatsache) und wir das nun doch wirklich nicht wollen. Lieber unser Land verschandeln für immmer und ewig!!


[Beitrag von edta1m am 18. Sep 2005, 23:54 bearbeitet]
bukowsky
Inventar
#29 erstellt: 19. Sep 2005, 00:01

HinzKunz schrieb:

Inhaltliche Fragen (zumindest wenn sie von Journalisten kommen) werden desöfteren abgeblockt...

wo werden denn überhaupt welche gestellt?


HinzKunz schrieb:
Sooo viel konkretes habe ich von denen noch nicht gehört.

guckst Du hier http://sozialisten.d...hlprogramm/index.htm


HinzKunz schrieb:
Von der Finanzierung her sind einige der "Projekte" (z.B: Grundrente) eher fragwürdig und auch an der praktischen umsetzbarkeit darf gezweifelt werden.

so gehts mir mit diversen Parolen anderer Parteien auch. Am besten finde ich "Steuern runter, Arbeit rauf". Sieht man sich das Wahlprogramm dieser Partei an, sollte man wissen, dass der [knappe] Text nix mit der Realität zu tun hat.


HinzKunz schrieb:

Hey, moment!
Das ist die Ex-SED!
Die ex-Stasiler sitzen da (vermutlich) in den oberen Reihen, aber das ist ne andere Geschichte...

das ist eben keine andere Geschichte. Schau doch einmal in die Biografie einiger CDU-Herren und Damen ... gern auch mal bei Miss Mörkel. Diese Stasi-Parolen sind m. E. vor allem ein Totschlagsargument, welches nicht wirklich der Realität entspricht. Aber es ist natürlich einfacher als eine inhaltliche Auseinandersetzung ...
HinzKunz
Inventar
#30 erstellt: 19. Sep 2005, 00:17

wo werden denn überhaupt welche gestellt?

Ich weiss nichtmehr, von welchem Sender die waren, aber ein "Team" wollte vom Lafontaine wissen, wie sie ihre Wahlversprechen finanzieren wollen, da wurden sie relativ "unsanft" weggeschubst.
Am gleichen Ort wurden andere Reporter sogar geschlagen.


guckst Du hier [url]http://sozialisten.d...hlprogramm/index.htm
[/url]
Kapitel 1.3 ist ja schonmal

Sozial ist es sicher "gut", aber ob das wirtschaftl Sinn macht?

so gehts mir mit diversen Parolen anderer Parteien auch.

Aber nach der MLPD haben die wohl die "dicksten" Vögel geschossen...

Diese Stasi-Parolen sind m. E. vor allem ein Totschlagsargument, welches nicht wirklich der Realität entspricht.

Doch tut es.
Es ist ein Fakt, dass die PDS (und damit die Linke) aus der SED entstanden sind.
Auch haben recht viele "oberen" der Linken eine zweifelhafte vergangenheit.
Prozentual dürfte dieser Wert wohl über dem der anderen Parteien liegen.
Aber Gewissheit gibts da nicht...

Anyway, ich halte es für bedenklich, wenn IMs der Staatssicherheit in der Regierung sitzen (die Fraktion ist mir da erstmal egal).

mfg
Martin
DrNice
Inventar
#31 erstellt: 19. Sep 2005, 00:23
Moin!

Wenn die "Linkspartei", bzw. deren Programm inhaltlich in Ordnung wäre, würde man hinsichtlich der Vergangenheit_vielleicht_noch ein Auge zudrücken, aber unter diesen Umständen...
Gerade Lafontaine ist dazu noch unglaubwürdig.
ROBOT
Inventar
#32 erstellt: 19. Sep 2005, 00:41
Hallo,


Thema: Schwarz-gelb verhindert - na, also!


Ich muss dazu vorerst nur sagen, dass ich mich für ca. 25% meiner ostdeutschen Mitbürger schäme!!

Offensichtlich ist es mit der Intelligenz in Teilen der deutschen Bevölkerung nicht weit her - man fällt auf Rattenfänger herein und/oder verschließt sich der Realität
deepmac
Inventar
#33 erstellt: 19. Sep 2005, 00:58

ROBOT schrieb:
Hallo,


Thema: Schwarz-gelb verhindert - na, also!


Ich muss dazu vorerst nur sagen, dass ich mich für ca. 25% meiner ostdeutschen Mitbürger schäme!!

Offensichtlich ist es mit der Intelligenz in Teilen der deutschen Bevölkerung nicht weit her - man fällt auf Rattenfänger herein und/oder verschließt sich der Realität :cut


da schliess ich mich an!
einfach schade!
vielleicht gibts aber ne schwarz-gelb-grüne koalition
die hoffnung stirbt zuletzt,an der börse besser erst mal
short (kurzfristig) positionieren
ukw
Inventar
#34 erstellt: 19. Sep 2005, 01:13

bvolmert schrieb:

funny1968 schrieb:
So wie Schröder im TV rumstänkerte, wird es wohl "Jamaica" oder Neuwahlen geben. Der Kanzler hat keine Lust mehr.


Das sehe ich ganz anders! Ich glaube der Schröder glaubt tatsächlich, es zum neuen und alten Kanzler schaffen zu können!

Wie, weiß der Himmel. Minderheitenregierung, oder die Merkel irgendwie ausloten......

Sein Auftritt bei Berlin direkt war jedenfalls superkrass (Mir hat´s nicht gefallen). Aber mein Eindruck was auch, das sämtliche andere Parteien völlig perplex von seinem Auftreten waren.

Also entweder planen die einen großen Coup (schließlich hat ja schon Münte, der als erstes vor die Kameras getreten ist, von einem neuem Kanzler Schröder gesprochen), oder... Schröder hatte doch zuviel Koks! (Sorry, normal schreibe ich nicht sowas, aber der Auftritt war doch echt heftig. "Ich, der König von Deutschland.")



Dieser befremdliche Auftritt zeigt einen Menschen, der mit der "Macht" die ihm in der Kanzlerrolle zugekommen war, nicht mehr umgehen kann.

So trotzig reagieren meine Kinder, wenn ihnen ihr Spielzeug weggenommen wird.

Darum: Daumen drauf.
Macht weg.
Vernunft her.
Eigenverantwortlich denken - nicht egoistisch.

Da wir sowieso alles zahlen müssen, können wir auch bestimmen was zu tun ist
catman41
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 19. Sep 2005, 01:38
@ukw,

was ist für Dich "Vernunft her"!

Fakt ist:
Wenn man die CDU und CSU getrennt sieht, ist die SPD die größte Fraktion. Die Union ihrereseits meint ja, den Wählerauftrag (noch) zur Regierungsbildung erhalten zuhaben, was aber mit der FDP nicht geht.
Sollte sie jetzt Koalitiongespräche mit der SPD führen wollen, wird Schröder sich das Recht vorbehalten, Bundeskanzler zubleiben.

Merkel muß sich bewegen - wobei ich davon ausgehe, das sie die längste Zeit Kandidatin gewesen ist, da sorgen schon div. MInisterpräsidenten für.

Und die nächsten Neuwahlen - die sind ja von Teilen der Union bei nicht annehmbaren Ergebnis angepriesen wurden - würde die Union erst Recht verlieren!

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 19. Sep 2005, 01:42 bearbeitet]
bukowsky
Inventar
#36 erstellt: 19. Sep 2005, 07:38
Leute, Leute, der Schröder hat nix mit dem Kopp, der taktiert, und das m. E. ziemlich gut.
meierzwo
Stammgast
#37 erstellt: 19. Sep 2005, 11:02

bukowsky schrieb:
Leute, Leute, der Schröder hat nix mit dem Kopp, der taktiert, und das m. E. ziemlich gut. :D


Schröders Selbstherrlichkeit kotzt mich an.

Es gibt Rot-Rot-Grün und das Erste was die machen, ist eine Mehrwertsteuer-Erhöhung. Abwarten.
bothfelder
Inventar
#38 erstellt: 19. Sep 2005, 11:15
Hi!

Du hast vergessen Angela und Guido mit aufzuzählen...

Andre
Albus
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 19. Sep 2005, 12:34
Tag,

1. Es handelte es sich um die Neuwahlen, von denen der Bundespräsident sagte: "Neuwahlen zum Wohle unseres Volkes!"

2. Als Kanzler der Bundesregierung hatte Schröder es längst begriffen, die Leute wollen einen herrscherhaften Typ, darum erlaubte und erlaubt er sich alles. Andere sind ihm nichts als Säcke.

3. Die Wahl zwischen einem BRD-Großkotz und einer DDR-Reizlosen ist ausgegangen wie es kommen musste: Nach einer Variete-Vertrauensfrage das Hornberger Schiessen.

4. Demokratie ist mit Schande in den höchsten Stellungen vereinbar.

Was zu begreifen war.

MfG
Albus
dr.matt
Inventar
#40 erstellt: 19. Sep 2005, 12:56
Hallo,



bukowsky schrieb:
Leute, Leute, der Schröder hat nix mit dem Kopp, der taktiert, und das m. E. ziemlich gut. :D


Bezüglich deiner Einschätzung zu dem gegenwärtig vorgetragenen psychologischen Spielchen, kann man dir abermals Recht einräumen.


Albus schrieb:
Tag,
4. Demokratie ist mit Schande in den höchsten Stellungen vereinbar.


Dem war doch schon immer so, die Politik "war und ist" stets der Spiegel unserer Gesellschaftsstruktur.


Liebe Grüße,
Matthias
catman41
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 19. Sep 2005, 13:13
@meierzwo,

Die große Schnauze von Merkel & Co. im Vorfeld der Neuwahlen war ebenfalls zum Kotzen.

Die haben jawohl mit mehr gerechnet!

Man stelle sich Merkel vor der EG etc. vor - ob die Mundwinkel dort auch so tief hängen!

Die Tage für Merkel sind eh gezählt!!

mfg
Harry
edta1m
Stammgast
#42 erstellt: 19. Sep 2005, 13:17

Die Tage für Merkel sind eh gezählt


Koennte echt so kommen, wenn die FDP konsequent bleibt (d.h. nichts mit rot oder gruen in irgendeiner Weise machen will)

Die Tolerierung mit der PDS - ich glaube nicht, dass der Schroeder sich darauf einlassen wird.

Insofern bleibt wohl nur die grosse Koalition, und bevor die schwarzen nicht drankommen, saegen sie lieber ihre (eh nicht von allen gewollte) Kanzlerkandidatin ab.
catman41
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 19. Sep 2005, 13:36
Große Koalition mit Schröder als Kanzler oder Merkel hat ein Problem!

Abgesehen davon ist das unter Merkel eingefahrene Ergebnis mit das schlechteste.

mfg
Harry
dr.matt
Inventar
#44 erstellt: 19. Sep 2005, 14:04
Hallo,


man stelle sich folgendes Szenario vor:

G8 Wirtschaftstreffen in New York, abend um 21.30 Uhr, im Kreis aller Kollegen.


Unsere Vertreter:


Angela Merkel
http://www.systemfehler.de/wahl/angie_8.jpg


Guido Westerwelle
http://www.bbv-net.d...R1053fd473caf984.jpg


Liebe Grüße,
Matthias


[Beitrag von dr.matt am 19. Sep 2005, 14:07 bearbeitet]
edta1m
Stammgast
#45 erstellt: 19. Sep 2005, 15:06
Kann mir denn keiner erklaeren, warum der Schroeder so gegen die Medien geschimpft hat??


Was ist denn da bei euch gelaufen?
manuel_zx
Stammgast
#46 erstellt: 19. Sep 2005, 15:24

edta1m schrieb:
Kann mir denn keiner erklaeren, warum der Schroeder so gegen die Medien geschimpft hat??


Was ist denn da bei euch gelaufen?


Vor 1-2 Monaten hatte ja niemand geglaubt, dass Schröder tatsächlich eine Chance hätte, Kanzler zu bleiben. Von den Medien wurde es immer wieder als "aussichtsloser Kampf" dargestellt. Dann kamen natürlich diese Umfragen hinzu, wonach die CDU/CSU u. FDP eine komfortable Mehrheit hätten.

Darüber hinaus konnte man feststellen, dass einige Medien die sonst eher Pro-Schröder waren, nun sehr stark in Richtung Merkel/CDU tendierten. Das wurde von vielen (und bestimmt auch vom Kanzler) als opportunistisch angesehen. Von daher kann ich seine Reaktion verstehen - er hätte es imho aber besser etwas "sanfter" ausdrücken sollen.

Gruß
Manuel
bvolmert
Inventar
#47 erstellt: 19. Sep 2005, 15:24
Servus,

findet ihr das nicht auch nervig, in drei Threads die gleiche Sache zu diskutieren?

Wie wäre es, wir machen hier weiter:
http://www.hifi-foru...=1781&postID=248#248

Ich mache deshalb hier mal zu; wenn es euch stört oder ihr anderer Meinung seid, einfach PM an mich, dann mach ich hier wieder auf.
DrNice
Inventar
#48 erstellt: 19. Sep 2005, 17:17
Moin!


Wenn man die CDU und CSU getrennt sieht


Tut man aber nicht...

Übrigens: Wenn man die linke Ecke der SPD zur PDS zählt, wird der Vorsprung der CDU größer
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.337