HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Händlerübersicht | |
|
Händlerübersicht+A -A |
||
Autor |
| |
fst
Stammgast |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |
hallo und frohe weihnachten erstmal, es ist wieder so weit, das christkind war da und schwups, auch ein paar neue ls. nun würde ich gern meine "alte" elektronik im gleichen zuge austauschen. und schon stellt sich die frage, wo nur hingehen. da ich vor erst ca. 1 jahr nach dortmund gezogen bin und in der zeit keine zeit hatte mich ausführlich mit hifihändlern zu beschäftigen, stehe ich jetzt nun da und habe keine ahnung. vielleicht könnte man es ja mal schaffen hier eine liste mit euren lieblingshändlern, deren adressen und vielleicht auch deren internetseiten zu erstellen. ich speziell suche nen neuen röhrenverstärker und brauche nen händler der da einiges an auswahl hat, da ich noch nicht viele hören könnte. schön wäre auch wenn der laden auch nen par gebauchte hat, man hat ja nicht zu viel geld ![]() hoffe ihr macht zahlreich mit. danke und schöne feiertage. freu mich auf eure lieblingshändler |
||
Grimpf
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2005, |
car-hifi ? |
||
|
||
fst
Stammgast |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2005, |
nee, für car-hifi hat mir irgenwie immer die begeisterung und das verständnis gefehlt. in nen normalen hörraum passt ja schon ne 100 hz-welle bei weitem nicht rein, da mag ich an nen auto erst gar nicht denken. aber, keine grundsatzdiskussionen, nen bissel anders sind wir ja glaube alle hier ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:24
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hier hast du mal eine kleine Übersicht: Händler: Dortmund ![]() ![]() ![]() Recklinghausen ![]() Bochum ![]() Essen ![]() ![]() ![]() Mit Moldenahauer habe ich selber keine so positiven Erfahrungen gesammelt, aber ich bin auch nur ein Durchschnitts N00b der billig LS aufstellt, von daher bin ich sicher nicht repräsentativ was ihre Kundschaft angeht! Anderer Vorschlag: Schaue doch mal bei unserem Stammtisch vorbei, da testen wir immer rum und fachsimpel eine menge. Hoffe dich dort begrüßen zu können! |
||
fst
Stammgast |
01:33
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2005, |
hallo crazy-horse, danke für die links. mit hifi arndt war ich nicht so wirklich zufrieden. es tut mir ja leid das ich nur ein kleiner student bin, aber selbst als ich echtes interesse an dem shanling cdt100 und den sp 80 hatte (sind ja schon ein paar tausend euro) fühlte ich mich von ihm nicht wirklich ernst genommen. deshalb sind mir hier eher dir persönlichen erfahrungen als eine liste von links, trotzdem danke. ![]() glaube ich habe jetzt mit come in shop, Arndt Dieter Blömeke, Bergstraße 68, 45770 Marl, Tel: 02365-204958 einen wirklich sehr guten gefunden. danke auch für die einladung. wann?wo?welcher stammtisch? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
01:41
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2005, |
Siehe link! Denn ich vergessen hatte grml Hier ist er aber nun: ![]() Findet meist bei Bendictus statt, übrigens ein guter Händler den ich sehr empfehlen kann. Bei Pawlak in Essen City habe ich gemischte Gefühle, wollte mich dort nach einem Sub umsehen unter anderem der 650er vom B&W. Als ich meine Komponenten aufzählte meinte man nur, ich sollte beim Hersteller meine Boxen schauen sie hätte nichts passendes. Seitdem war ich nicht mehr da! Den Laden in Marl kannte ich noch gar nicht, hast du da mal einen Link? [Beitrag von Crazy-Horse am 31. Dez 2005, 01:44 bearbeitet] |
||
fst
Stammgast |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2005, |
also nen link zu seiner hp, falls er eine hat, habe ich noch nicht gefunden, werde arndt aber mal fragen. hab von dem laden auch erst durch die suche nach nem cayin händler erfahren. ich war zwar noch nicht bei ihm im laden da bisher alles via email gelaufen ist, aber spätestens wenn ich meinen neue elektronik bekomme wird sich das ändern. und bisher ist er, neben hifi-studio allhoff in brilon, der netteste mir untergekommene hifi-händler. so, jetzt aber genug geprahlt. euer stammtisch klingt sehr interessant, allerdings wird`s zumindest die nächsten zwei treffen nichts bei mir ![]() 1.) stehen mal wieder diese lästigen klausuren an und 2.) ist die freie zeit zwischen dem lernen erstmal für meine neuen ls + elektronik reserviert. da muss erstmal viel viel gehört, getestet, verglichen und boxen gerückt werden. aber dann, wenn ich mal wieder zeit habe und ihr nicht unbedingt gerade über heimkino philosopiert (mein erstes und letztes heimkino bestand aus nen pioneer vsa e08, nem pioneer 747 und b&w boxen (cc6, 2x603, 2x601 s2 und nem asw 1000)). und jetzt bin ich irgendwie total aus der materia raus. es ist zwar immer gut mal über den tellerrand hinauszugucken, aber jetzt ist erstmal das thema röhrenverstärker für mich neu und interessant, da muss ich noch viel lesen und lernen ![]() naja, hoffe das ich es bald mal einrichten kann. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.686