Umfrage
Was haltet ihr von dem System?
1. Super (13.9 %, 5 Stimmen)
2. Gut (0 %, 0 Stimmen)
3. Schnäppchen (0 %, 0 Stimmen)
4. Nicht so gut (0 %, 0 Stimmen)
5. Brennholz (86.1 %, 31 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Was haltet ihr von dem System?

+A -A
Autor
Beitrag
Al_Quattro
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2006, 02:47
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage:
Ich habe mir vor kurzem ein 5.1 System von Tapyx gekauft.
Nun will ich eure Meinungen wissen.
Hier die technischen Daten:
25.000 Watt
Frequenzgang: 100-12.000 Hz
Hat nur 50 Euro gekostet.
Das geht meiner Meinung nach total ab!
Sehr fetter Bass! Kristallklare Höhen!
Das Problem was ich habe ist, dass ich nur bis ca. 50% aufdrehen kann, so gut ist das Ding, danach verzerren die Boxen. Also total gut.
Grüße
Al Quattro
pit1905
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Jan 2006, 02:51
Also wenn ich ganz ehrlich bin,und ich versuche immer ehrlich zu sein *schwör*,also gaaannnzzzz ehrlich.....ich finde Burger King besser als Mc Donald.
Al_Quattro
Neuling
#3 erstellt: 07. Jan 2006, 02:52
Das versteh ich nich.
pit1905
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Jan 2006, 02:56

Al_Quattro schrieb:
Das versteh ich nich.


Ehrlich gesagt hätte mich das auch gewundert.

edit: und für sowas schreibe ich meinen 100sten


[Beitrag von pit1905 am 07. Jan 2006, 02:58 bearbeitet]
cucun
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2006, 03:15

Al_Quattro schrieb:
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage:
Ich habe mir vor kurzem ein 5.1 System von Tapyx gekauft.
Nun will ich eure Meinungen wissen.
Hier die technischen Daten:
25.000 Watt
Frequenzgang: 100-12.000 Hz
Hat nur 50 Euro gekostet.
Das geht meiner Meinung nach total ab!
Sehr fetter Bass! Kristallklare Höhen!
Das Problem was ich habe ist, dass ich nur bis ca. 50% aufdrehen kann, so gut ist das Ding, danach verzerren die Boxen. Also total gut.
Grüße
Al Quattro


sry aber es dauert noch ne weile bis zum 1. april also mal im ernst:
1. 25000 watt wieviel steckdosen bentutz du bzw ist das teil an ner starkstromleitung angeschlossen??
2. 100hz und ordentlich bass, meintest du vielleicht 10hz??
3. naja kristallklare höhen hat das teil überhaupt n hochtöner naja 12000hz ist kein kunststück.
4. 50% der leistung und das ding übersteuert, stellt sich die frage ob es erst die boxen sind oder der verstärker??
5. das ganze für 50 euro wow das ist nun wirklich geil normalerweiße zahlt man für ne einstiegsanlage mit allem drum und dran min 500euro.

also irgentwie bekomm ich den eindruck nicht los das du uns n bisle verar**** willst.


[Beitrag von cucun am 07. Jan 2006, 03:16 bearbeitet]
Al_Quattro
Neuling
#6 erstellt: 07. Jan 2006, 03:27
Was?
Nein, verarschen nicht!
Das steht echt bei mir daheim rum.
Macht RUMMS WIE SAU!
cucun
Inventar
#7 erstellt: 07. Jan 2006, 03:32
ok dann mal ne kleine aufklärung am rande:

25000watt damit versorgtman n ganzen häuserblock, wen jeder sowas hätte würden wir für jedes dorf n AKW brauchen. also die angabe ist schlicht gelogen. anhand der anderen angaben gehe ich davon aus das es sich vielleicht um 25watt handelt.

100-12000hz naja das ist nunmal wirklich sparsamm und mit bass hat das sicherlich nichts zutun. damit kannst du nichtmal musik hören da nicht alle frequenzen übertragen werden können. musik geht im allgemeinen von ca 40-15000hz also auf deiner anlage unmöglich.

und sry für 50euro??? dafür kannste mal essen gehen aber doch kein hifi erwarten. dafür bekommste nichtmal gebraucht was gescheites.

der grund warum du begeister bist ist ganz einfach, was haste den überhaupt zum vergleich gehört?? anhand deiner aussage das rummst kann ich sagen garnichts

wärst du nur n bisle früher auf das forum gestoßen, aber lieber spät als garnicht.
albray
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2006, 20:34
WAAAASSSS dein System hat nur 25000Watt
Hast ein eigenes Kraftwerk, oder.

Mal im Ernst, du hättest dir auch denken können, dass man für 50€ nichts ordentliches bekommt.
Und wenn für 50€, dann ein PC-System von Logitech oder Creative

fuz386
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jan 2006, 20:58
Hallo Al_Quattro

Wenn du zufrieden bist, ist doch alles in bester Ordnung!!

Hier im Forum sind fast nur Musikliebhaber unterwegs, die tausende Euro für Anlagen und Musik ausgeben.
Sei also bitte nicht enttäuscht, wenn du nicht viele Lobesstimmen und Beglückwünschungen bekommst

Deswegen enthalte ich mich auch der Abstimmung

Viel Spaß noch mit deinem neuen Sound-System
Gruß, Philip
cucun
Inventar
#10 erstellt: 07. Jan 2006, 21:12
sry fuz 386 ich kann verstehen wen jemand kein geld hat und ich finde auch für 150euro bekommt man z.b. beim teufel cem relativ viel. aber man muss brenholz wirklich nicht schönreden und zu dieser sorte gehört das system mit garantie!!!!
fuz386
Stammgast
#11 erstellt: 07. Jan 2006, 21:45
Hallo

Ich werde mich davor hüten dieses "Brennholz" schön zu reden, habe ich auch nicht gemacht.
Aber was ist falsch daran wenn Al_Quattro seinen Spaß damit hat?

Natürlich gibt es für ähnlich viel (wenig?!) Geld auch andere (bessere) Alternativen, ob man die braucht ist eine andere Frage

Gruß, Philip
pit1905
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 07. Jan 2006, 22:03
Wollte nur mal anmerken das ich an der Ernsthaftigkeit seines Beitrages zweifele,und nicht das ich was gegen 50€ Anlagen habe.
cucun
Inventar
#13 erstellt: 07. Jan 2006, 22:07
mich würde mal interessier welches model bzw. woher das ist.
albray
Inventar
#14 erstellt: 07. Jan 2006, 23:08

cucun schrieb:
mich würde mal interessier welches model bzw. woher das ist.


Jou mich auch
Seppel84
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Jan 2006, 02:10
[SPAM ON} *SORRY* Meine Stimme fürs Brennholz haste sicher [SPAM OFF]
Ne mal Spass bei Seite, das Ding kann echt nicht berauschend sein für den Kurs. Wenn du schon schreibst, dass es glasklare Höhen hat und nen super Bass hat, denke ich entweder, dass du uns wirklich etwas auf dem Arm nehmen willst, oder, dass du noch nix auch nur halbwegs anständiges gehört hast. Ich kenne mein 2.1 Logitech System am PC und selbst das hat 50 € gekostet und klingt für den Preis passabel. Mit nem vernünftigen Stereo-System geschweige denn Surround-Sys. in keinem Fall zu vergleichen da WELTEN dazwischen.


[Beitrag von Seppel84 am 08. Jan 2006, 02:15 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 08. Jan 2006, 02:59
Ich hab auch mal abgestimmt.

Aber es ist ja unsre persönlich Meinung gefragt.
Nicht wie wir es finden das du mit dem Set zufrieden bist...

Also, viel Spass mit dem Teil...

Waschbaer
-HiFi-
Inventar
#17 erstellt: 08. Jan 2006, 05:07
Aldi, Lidl, Plus, Marktkauf....?
Gibt es Fotos davon?

Will mal sehen wie das aussieht.


Aber hauptsache dir gefällt es - daher auch viel Spaß damit.


[Beitrag von -HiFi- am 08. Jan 2006, 05:08 bearbeitet]
pit1905
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 08. Jan 2006, 05:12

kaschmi162 schrieb:
Aldi, Lidl, Plus, Marktkauf....?
Gibt es Fotos davon?





Nomadhunter
Stammgast
#19 erstellt: 08. Jan 2006, 05:16
Brenn"holz"? Den Platikgestank möcht ich nicht im Wohnzimmer haben.
Abgesehen davon: Tapyx gibt es nicht und 25kW würde selbst der verrückteste PMPO-Hersteller nicht auf sein System pinseln. -> Scherzbeitrag
tennisstarmatthis
Stammgast
#20 erstellt: 08. Jan 2006, 15:10
da der nette Herr nichts mehr schreibt kann man wohl davon ausgehen dass er mit diesem Thread die Argumentationsweisen der bvenutzer dieses Forum testen möchte^^
Ultraspace
Stammgast
#21 erstellt: 08. Jan 2006, 15:27
Hihi....schlicht und einfach FAKE^^....

Cya Micha.... im übrigen..Brennholz mit Ohrenkrebseigenschafften die das Zäpfen in gesitteter gleichmäßigkeit Rotieren lässt und die dabei enstehenden Schwingungen auf das Ohr via Rotationsdruckwellen überträgt. So kommt man teilweise auch zu der annahme 250000Watt zu Höhren.....in einzelfellen soll es sogar vorgekommen sein das dabei Zäpfen abgerissen sind!

Amen
*chris*
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 08. Jan 2006, 19:40

Nomadhunter schrieb:
Tapyx gibt es nicht und 25kW würde selbst der verrückteste PMPO-Hersteller nicht auf sein System pinseln.


Es gibt immerhin eine mit 9900Watt:

http://www.otto.de/i...JNPJLZ&ProductPage=0


gruss *chris*
Ultraspace
Stammgast
#23 erstellt: 08. Jan 2006, 19:45
Nääää.....

Erleben Sie die totale Power mit 9500 Watt Maximalleistung (1010 Watt Sinus). Der 3fach-CD-Wechsler spielt die Formate CD, CD-R/-RW, MP3-CD, ... »

du ahnst es ja nicht.... soll das ein Quäck.1 sein???

1100 Watt sinus.... gebt mir mal die LsP´s die Will ich mal an meiner PX-2400 hängen und gucken was passiert... düfte ein schöne Pyrotechnische show geben
cucun
Inventar
#24 erstellt: 08. Jan 2006, 19:46
die definition von watt und sinus watt ist auch der hammer
-HiFi-
Inventar
#25 erstellt: 08. Jan 2006, 20:37
uii eine 9500 watt bass-maschine
Na ja ich denke sowas hat keiner hier im Forum soweit oder?
Gelscht
Gelöscht
#26 erstellt: 08. Jan 2006, 20:44
Aber ich hab schon genug von son Zeugs gehört.
Endresultat:

Klang? mhhhh, Nein.
Ultimative Basspower? mhhhh, naja, Nein.

Ich glaub Leute die sich sowas holen hören glaub ich keinen Unterschied zw. ihrer Anlage und ner ordentlichen Hifi-Anlage. Ihre sieht aber nach sehr viel Technik und Bass-Power aus.

Waschbaer
albray
Inventar
#27 erstellt: 08. Jan 2006, 20:47
Ich muss gestehen, ich hab auch mal mit ner 450 Watt PMPO-Anlage angefangen
-HiFi-
Inventar
#28 erstellt: 08. Jan 2006, 21:06

Aber ich hab schon genug von son Zeugs gehört.
Endresultat:

Klang? mhhhh, Nein.
Ultimative Basspower? mhhhh, naja, Nein.

Ich glaub Leute die sich sowas holen hören glaub ich keinen Unterschied zw. ihrer Anlage und ner ordentlichen Hifi-Anlage. Ihre sieht aber nach sehr viel Technik und Bass-Power aus.

Ernst nehmen sollte man daher meinen Beitrag nicht!
Gelscht
Gelöscht
#29 erstellt: 08. Jan 2006, 21:10
@Jonas: Hab ich auch net...

@Dennis:
Meine hatte damals schon 1000 Watt PMPO.
War garnich solange her, ca 5 Jahre... und jetzt mein Lieblings Smilie:


Waschbaer
-HiFi-
Inventar
#30 erstellt: 08. Jan 2006, 21:16
Ich hatte eine von Sony.
Hatte einen ganz guten Klang für die Anlage.
Habe ich heute immer noch!

Wenigstens keine PMPO Platsikanlage.
Nomadhunter
Stammgast
#31 erstellt: 08. Jan 2006, 22:25

*chris* schrieb:

Nomadhunter schrieb:
Tapyx gibt es nicht und 25kW würde selbst der verrückteste PMPO-Hersteller nicht auf sein System pinseln.


Es gibt immerhin eine mit 9900Watt:

http://www.otto.de/i...JNPJLZ&ProductPage=0


gruss *chris*

Für 9900Watt kann man vom Kunden ja schon 350€ abkassieren. Genau deswegen würde nie ein Hersteller 25kW auf ein 50€-Produkt schreiben. Wie rechtfertigt man denn sonst den 7-mal-so-hohen Preis für ein Produkt, dass auch noch 2,5 mal so wenig leistet? (um nicht zu sagen 2,5 mal so schlecht klingt :D)

Meine damalige 2x30W-Sharp-Anlage finde ich für den Neupreis von gut 100€ übrigens auch ganz annehmbar. Klanglich genauso wie optisch. Nur leider werden auch die letzten halbwegs seriösen Micro-Anlagen immer mehr von irgendwelchen PMPO-Plastikbombern verdängt, die für weniger Geld natürlich auch noch "Surround" bieten wollen.
pit1905
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 09. Jan 2006, 01:31
Den passenden Receiver bekommt man da http://cgi.ebay.de/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich finde es traurig das viele ahnungslose auf solche Angaben reinfallen,bzw schlimmer das sich sowas diverse Händler zu nutze machen.
Cold
Inventar
#33 erstellt: 09. Jan 2006, 04:21
Hi

Das ist doch ein spitzen Reciver...


2400 Watt PMPO Max. Leistung an 8 Ohm


Und das an 8 Ohm was glaubst wie der an 4 Ohm ab geht, wie ne Hexe am Scheiterhaufen ^^


greetz


Ps: Ich hab mit ner Aldi anlage für 79.- angefangen

und jetzt



[Beitrag von Cold am 09. Jan 2006, 04:22 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#34 erstellt: 09. Jan 2006, 04:31
Ich glaube der Kerl nimmt Drogen....(kleiner Scherz)

Ich wende mich den interessanteren Threads zu!
cucun
Inventar
#35 erstellt: 09. Jan 2006, 19:16
leute ich glaub ich bau mal auch lautsprecher mit billig 10euro chassies erfinde eine watt einheit und schon gibt es den ersten ls mit 1mio watt
Gelscht
Gelöscht
#36 erstellt: 09. Jan 2006, 20:05

cucun schrieb:
leute ich glaub ich bau mal auch lautsprecher mit billig 10euro chassies erfinde eine watt einheit und schon gibt es den ersten ls mit 1mio watt :KR


Wenn das Chassis dann auch noch nen ordentlichen Wirkungsgrad hat, nehmen dir das auch welche ab...

Waschbaer
cucun
Inventar
#37 erstellt: 09. Jan 2006, 20:10
lol hast du in nem lidl katalog schonmal was von wirkungsgrad gelesen
Gelscht
Gelöscht
#38 erstellt: 09. Jan 2006, 20:18
Gibts irgendwelche billig PA-Chassis für 10 Euro?
Hochtöner is egal...brauch man nich...

Waschbaer

P.S. Jaa, ich hab mal irgendwo in der Werbung was von Wirkungsgrad
gelesen, allerdings bei ner Fertigbox. Aber nach ner Wirkungsgradangabe
hörte sich das nich an.
cucun
Inventar
#39 erstellt: 09. Jan 2006, 20:41
lol für 10euro bekommt man n haufen bei ebay. nur am ende wir das holz teurer
Ultraspace
Stammgast
#40 erstellt: 09. Jan 2006, 20:47
Bei 1Mio. Watt (Pyro) heißt dann deine Watt angabe

Cya Feldi
ludilein
Inventar
#41 erstellt: 10. Jan 2006, 18:24
1/2 OT:
Zu der Sache mit billig: ich habe aus Geldgründen mir eine Kompaktanlage gekauft, für 150€. Tja, das ist immer besser als nix, ich würde zwar nie auf die Idee kommen das Ding schön zu reden (bis die Cd eingelesen ist dauert es min. 30 sec.; dazu 6 Ohm Boxen und der Verstärker kann kein 4 Ohm) aber ich möchte den sehen der mir gebraucht eine Kombination zusammenstellt mit Verstärkter, Cd Laufwerk, und Reciever! Da geht dann erst wieder was bei 15 Jahre alten Sammlerstücken...äähh Anlagen!
Gut jetzt kommen neue LS dran, aber ich hatte immer wenn ich was mit der Anlage an problemen hatte "Angst" das einer ankommt und sagt "ach schmeiß die ganze Scheiße auf den Haufen und kauf dir was richtiges, so für 200€ pro Komponente!" Ist mir zum Glück nie passiert, was für die Qualität des Forums spricht (aber das ist ein anderer Thread)! Ich will damit nur sagen: ihr hifi-Freunde, wenn ich irgenwann etwas mehr Geld habe dann kaufe ich mir auch was !

Gruß Ludwig
thomas150877
Stammgast
#42 erstellt: 11. Jan 2006, 00:50
Hi @ all


tennisstarmatthis schrieb:
da der nette Herr nichts mehr schreibt kann man wohl davon ausgehen dass er mit diesem Thread die Argumentationsweisen der bvenutzer dieses Forum testen möchte^^


wenn das nicht der Fall sein sollte:
1. zum Thema 25000 Watt
2. zum Thema 50 Euro
3. zum Thema
kaschmi162 schrieb:
Gibt es Fotos davon? :P

das
hat google gefunden

@Al_Quattro
falls Du uns tatsächlich noch "zuhörst" und nicht vor Lachen unterm Tisch liegst (was ich vermute), ja ich habe auch abgestimmt
thomas150877
Stammgast
#43 erstellt: 11. Jan 2006, 00:54

ludilein schrieb:
1/2 OT:
Zu der Sache mit billig: ich habe aus Geldgründen mir eine Kompaktanlage gekauft, für 150€. Tja, das ist immer besser als nix, ich würde zwar nie auf die Idee kommen das Ding schön zu reden (bis die Cd eingelesen ist dauert es min. 30 sec.; dazu 6 Ohm Boxen und der Verstärker kann kein 4 Ohm) aber ich möchte den sehen der mir gebraucht eine Kombination zusammenstellt mit Verstärkter, Cd Laufwerk, und Reciever! Da geht dann erst wieder was bei 15 Jahre alten Sammlerstücken...äähh Anlagen!
Gut jetzt kommen neue LS dran, aber ich hatte immer wenn ich was mit der Anlage an problemen hatte "Angst" das einer ankommt und sagt "ach schmeiß die ganze Scheiße auf den Haufen und kauf dir was richtiges, so für 200€ pro Komponente!" Ist mir zum Glück nie passiert, was für die Qualität des Forums spricht (aber das ist ein anderer Thread)! Ich will damit nur sagen: ihr hifi-Freunde, wenn ich irgenwann etwas mehr Geld habe dann kaufe ich mir auch was !

Gruß Ludwig



Al_Quattro schrieb:
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage:
Ich habe mir vor kurzem ein 5.1 System von Tapyx gekauft.
Nun will ich eure Meinungen wissen.
Hier die technischen Daten:
25.000 Watt
Frequenzgang: 100-12.000 Hz
Hat nur 50 Euro gekostet.
Das geht meiner Meinung nach total ab!
Sehr fetter Bass! Kristallklare Höhen!
Das Problem was ich habe ist, dass ich nur bis ca. 50% aufdrehen kann, so gut ist das Ding, danach verzerren die Boxen. Also total gut.
Grüße
Al Quattro


das ist aber auch nicht wirklich zu vergleichen oder
ludilein
Inventar
#44 erstellt: 11. Jan 2006, 16:10
Ne, fand es aber wichtig das mal zu sagen und hatte bis jetzt keine passendere Gelegenheit dazu. ist auch nicht so wichtig!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedRalph1955
  • Gesamtzahl an Themen1.561.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.909