Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Der "blöde Aussagen" - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
schackchen
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jan 2006, 01:55
Hallo liebe Gemeinde.

Heute ist es endlich mal an der Zeit einen Thread zu eröffnen, in dem wir alle unqualifizierten Aussagen und "Beratungen" seitens der Media-Markt, Saturn und ProMarkt - Verkäufer zusammentragen.

Hier sollen natürlich nur echte Erfahrungen veröffentlicht werden und ich fange damit jetzt mal an, da ich langsam die Schnauze voll habe von diesem blöden, schwachsinnigen Gesprächen mit den schwach geschulten Mitarbeitern jener Märkte.


Media Markt: "HDMI ? Was soll das sein ???"

"Gute Lautsprecher ? Ja, dann nehmen sie
doch unsere AEG-Standlautsprecher.
Für 49€ ein
guter Preis denke ich. Haben wir gestern von
249€ gesenkt"

"Bananenstecker sind doch viel zu
kompliziert"


Saturn: Auf meine Frage, ob noch PREMIERE-Prepaid
Pakete inklusive einer D-BoxII vorhanden
sind, zeigte mir der Angestellte Pakete mit
Technisat, Humax und Philips (STB-Boxen)
Ich erklärte ihm dann, das das keine DBoxen
seien, sondern STB-Boxen und fragte erneut,
nach ausgiebiger Erklärung was eine DBoxII
ist, ob sie denn nun noch welche haben oder
nicht. Er bejahte und zeigte erneut auf die
Humax-Receiver.
Ich ging dann kopfschüttelnd weiter und
musste feststellen, das er mich nicht an-
nähernd verstanden hat. Er dachte, eine DBox
ist das Teil, mit dem man PREMIERE schauen
kann. Da gibt es kein Humax, Philips oder
Technisat, sondern das alles sind DBoxen.


ProMarkt: Auf die Frage, ob Wandhalterungen der Marke
LG (mein TV ist von LG) vorrätig sind, fragte
er "Was ist LG?". Wohlbemerkt war es tatsäch-
lich ein Berater aus der TV-Abteilung. Ich
zeigte ihm 4 Fernseher von LG und er sagte
dann schnell und präzise "Die bauen keine
Wandhalterungen ! Das macht Hama für die"

Natürlich verließ ich das geschäft und
bestellte mir die Wandhalterung RW-200 von
LG per Internet.


Nun kommt ihr...was habt ihr für lustige Sprüche auf Lager ?
romanw
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Jan 2006, 02:13
Hallo!

Das hat jetzt zwar nicht direkt was mit Hifi zu tun aber ich bin mal zu "PC Spezialist" gegangen, um mir einen neuen Jumper für meine Festplatte zu kaufen. Der gute Herr stand mit einem risiegen Fragezeichen über dem Kopf im Laden, als ich in mich kichernd den Laden wieder verlies.

Viel Spaß noch im Forum
FrAgFoGg
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2006, 10:21
Mit 14 Jahren nach der Konfirmation bin ich mal zu media bl.. um ne Kompaktanlage von Philips zu kaufen. Da stand auf nem Aufkleber Incredible Surround. Ich wollte natürlich wissen was das heißen soll.Anstatt kurz mal in die Bedienungsanleitung zu schauen sagte der Verkäufer nur:"Guckst du hier, Aufkleber erklärt was das ist....."

Ich finde das ist ne super Antwort zu nem Gerät was damals noch 1000 DM kostete .
onload
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jan 2006, 13:34
Hmm...

da ich Abstand von solchen Märkten halte, hab ich leider solche dummen Sprüche noch nie gehört Was man beim Fachhändler so hört, ist dann meistens nicht schlimm bzw. einfach eine hoch esoterische Einstellungssache die sich von Händler zu Händler unterscheidet

Winkz

On
Times
Inventar
#5 erstellt: 30. Jan 2006, 15:20
1. Ich musste im MM mal ein Gespräch zwischen Verkäufer und Kunde mithören. Der Kunde hatte einen Plasma-Schirm gekauft und wollte wissen, mit welchem Kabel er den am besten mit seinem ebenfalls neu gekauften DVD-Player verbinden kann.

Der nette MM-Verkäufer drückte Ihm ein "hochwertiges" Scart-Kabel in die Hand und meinte "eine bessere Verbindung werden Sie kaum hinbekommen"... ohne auch nur einmal HDMI in den Mund zu nehmen

2. Einem guten Freund von mir wurde im Saturn ein Auslaufmodell (Philips Ambilight) als "neuestes Modell auf dem Markt" verkauft. Als der zuhause den Schwindel bemerkte und zurück in den Laden ging ergriff der schuldige Verkäufer die Flucht und war dann für fast eine Stunde "in der Pause". Erst nach einer weiteren Stunde verhandeln mit Ihm und seinem Vorgesetzten bekam er sein Geld zurück.

3. Beim kauf meines Fernsehers (Sony KV-32FQ86) wollte ich im MM wissen ob der auch die "Black-Chili"-Bildröhre hätte., worauf mir der Verkäufer erklärte, dass es so eine Technologie nicht geben würde. Als ich ihm dann die drei kleinen Schwarzen Chilis auf fast allen Sony-Röhren zeigte
ist er einfach weggelaufen


Mir würden noch drei-vier Sachen einfallen...

Gruß,
Times
KPMarco
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Jan 2006, 15:45
JaJa,die allseits geliebten und beliebten Elektronik- Großmärkte.

1. Hab mal ein Autoradio kaufen wollen. Bin mit der Sache ansich nicht sehr vertraut. Hab dann mal ein paar Zeitschriften gelesen und im I-Net recherchiert. Also ein Radio ausgesucht und dank meiner recherche auch was davon gelesen, dass man zu dem Radio einen entsprechenden Adapter benötigt. Also dann am nächsten Tag nen guten Freund geschnappt und zum MM. Ich gehe in diese Großmärkte nur mit Zeugen am besten 2. Denn verkäufer nach dem Radio gefragt. Ja ist da. Nochmal gefragt, ob man beim einbau was beachten muss von wegen Adapter oder so. Aussage des Verkäufers:
"Ne, braucht man nicht. Das is ganz einfach."
Frage meinerseits: "Und man braucht wirklich keinen Adapter?"
Antwort: "Nein."
Also gut keinen Adapter gekauft Radio mitgenommen.
Eingebaut tuts auch ganz gut.
Zwei Wochen später, Radio fängt an zu spinnen.
Freund angerufen zurück zum MM. Einem anderen Verkäufer das Problem mit dem Radio geschildert. Seine Antwort: "Sie habe doch den passenden Adapter gekauft, oder?"
Meine Antwort: "Ihr Kollege hat gesagt eine Adapter braucht man nicht."
Tolle Situation
Nachdem mein Freund das bestätigt hat erklärt der Verkäufer sich bereit mal das Radio auszuprobieren. Nach 5 Min kann er keine fehler verstsellen und schickt mich zum einbauservice. Dauerte dann nur noch weitere 1/2 Std bis ich ein neues Radio hatte. Dafür mit Adapter und kostenlosem Einbau.
Der Verkäufer, der mir das Radio ohne Adapter verkauft hat
taucht zwei Wochen später in der HiFi Abteilung auf.


2.Gespräch zwischen einem Kunden und einem Servicemann in der CD abteilung verfolgt. Kunde: "Die CD läuft bei mir nicht auf dem CD-Player. Was kann ich da machen?"
Serviemann (ohne Worte) nimmt CD legt sie in seinen Player nach 30 Sek. dann "Läuft aber hier." Kein wort über möglichen Kopierschutz auf der CD die den Player des Kunden vielleicht auser tritt bringt.
Kunde ist verzweifelt. "Was kann man denn da machen?"
Servicemann: "Hier läuft sie!!!!" Achselzucken.

Ich gehe bevor ich mich zusehr aufregen kann.

3. Aus den Anfängen meiner HiFi/Surround Passion.
Hab im MM ein Canton irgendwas MX System gekauft.
Also 5 kleine Böxschen mit Sub.
Frage:"Sind das LS-Kabel bei?"
Antwort:"Weis ich nicht mal nachgucken."
waren keine drinn
Frage:"OK, dann brauche ich so 30 Meter."
Verkäufer zeigt mir ein LS-Kable mit mini Querschnitt, hab sowas vorher noch nie gesehen.
Meine Frage: " Haben sie auch was mit mehr Querschnitt?"
Antwort: "Das brauchen sie nicht. Die LS erhalten sowieso nur höhere Töne, da fließt nicht soviel Strom."
Alles klar?


[Beitrag von KPMarco am 30. Jan 2006, 15:53 bearbeitet]
dernikolaus
Inventar
#7 erstellt: 30. Jan 2006, 15:59
Ich war vor ungefähr einem halben Jahr im Alpha Tecc, einem "Elektrofachmarkt" hier in St. Wendel und wollte mich ein Wenig nach Verstärkern umschauen.
Plötzlich kam eine freundliche "Fachverkäuferin" und fragte mich, was ich denn suche. Darauf erwiederte ich, dass ich auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Canton LE 109 sei und die erste Frage der Verkäuferin war, ob der Verstärker denn für einen Raum oder ein Zimmer sein soll, da dies ein großer Unterschied wäre...
schackchen
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jan 2006, 16:44
Sehr geil !
Wo wir wieder bei der Frage wären, ob es 2-Raum oder 2-Zimmer-Wohnung heißt. Noch nie so genau drüber nachgedacht. *lach*
waidler
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jan 2006, 18:47
Anno 2003

Mediamarkt Straubing.....an und für sich gar nicht soooo daneben die Leute....aber......
ich war in verschiedenen Läden am schaun wer mir den besten Preis für ein bestimmtes Alpine bzw. Clarion Autoradio machen kann. Auf meine Frage warum denn kein einziges Alpine bzw. Clarion Radio da wäre, antwortete mir der nette M+M´s Verkäufer dass JVC einfach besser aussieht.
Auch nach über 2 Jahren finde ich es immer noch lustig.

M.f.G. Markus
Buckelfips85
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jan 2006, 21:39
vor ein paar tagen im saturn. junger verkäufer war zu unfähig seinen kunden mehrere center boxen zu präsentieren. er bakam einfach nichts zum laufen. nun gut. als er gefragt wurde, was das denn für ein dvd sei, die dort zu präsentationszwecken, abgespielt wurde, stellte er noch seine nichtvorhandenen englischkenntnisse unter beweiss.

verkäufer: "von phil collins - finällie"
kunde: "finällie!? - das soll doch bestimmt finally heissen..."
verkäufer: "..." *rot anlauf*

hehe, konnte mir ein kichern nicht verkneifen und bin dann mal fluchs wegmarschiert.
alleine dafür liebe ich diesen millionenschweren comedyclub!

gruß, alex
der_matzinat0r
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Jan 2006, 00:41
vor längerer Zeit im "Medi-Max" :

Surround-System gesehen...grosser Aufkleber "5x100 Watt"...
zum Spass auf's Typenschild vom Verstärker geguckt...max Leistungsaufnahme: 150 Watt...
alles klar ...konnt's mir nicht verkneifen und hab nen Verkäufer drauf angesprochen...
Erklährung: das stimmt schon, das eine ist ja die elektrische Leistung, die aufgenommen wird und das andere die abgegebene, akustische Leistung...
Marc-Andre
Inventar
#12 erstellt: 31. Jan 2006, 00:50
Zwar keine Aussage aber Trotzdem nich schlecht;

in einer Zeitungsannonce erfuhr ich dass ein ansassiger Car-Hifi Händler nun auch Home-Hifi vertreibt. Also schnell mal hingefahren weil ich mit dem Gedanken gespielt hab mir einen Sub zu kaufen. Jetzt kommts: er hat mir dann 3 Car-Hifi Subwooferkisten vorgeführt!

Ich bin dann schnell abgehauen

mfg
S.P.S.
Inventar
#13 erstellt: 31. Jan 2006, 09:26
Gestern noch bei uns im Iks und im Elektrofachgeschäft.
Ein Freund wollte einfach nur mal nach einem neuen Verstärker für seine B&W 603 gucken.
Die allererste Frage in beiden Läden war:
"Wieviel Watt haben denn ihre Boxen."
Ich habe mich dann mit dem Fachhändler der E-Fachgeschäfts angelegt, worauf er mir weißmachen wollte das ein Verstärker mind 100 Watt haben sollten aufgrund der "Leistungsbandbreite" und da ein kleiner Verstärker nicht genügend Leistung hat, hat er auch keinen Klang.
Weiterhin war er nicht in der Lage an einem Denon Avr 2105 die Rear Bose kreischhöchtöner abzustellen.
Luke1973
Inventar
#14 erstellt: 21. Feb 2006, 18:23
MM Kaiserslautern:

Kunde: "Ist der Beamer da ein LCD oder DLP-Gerät?"

Verk.: "Ach, heutzutage ist da doch bei allen die gleiche Technik drin!"
der_eine
Stammgast
#15 erstellt: 23. Feb 2006, 09:31
MM krefeld.
ich,jung,unerfahren,auf der suche nach einem verstärker für meine damiligen canton fonum 2000.
5.1 reciever ins auge gefasst,kein schild dran.mmmhh...muss wohl eine "servicekraft" ansprechen.
servicekraft gefunden...
ich: entschuldigung,was kostet der reciever?
(einfache frage,oder nicht?)
er: ich schau mal eben im computer nach.
knapp 20min später...
er: der ist viel zu teuer für dich!

noch fragen?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Feb 2006, 15:47
hallo!

MM saarbrücken:

ich fragte einen verkäufer, wie denn die plasmas und lcds ihr signal für die vermeintlich hochauflösende vorführung bekämen.
seine antwort: "ein HD-player von samsung (?) ist über digitales scart (???) an einen verteiler angeschlossen. von dort aus bekämen die TV's ihr signal.

tatsächlich waren alleüber YUV angeschlossen, worauf ich ihn hinwies. sein statement:" ob scart oder komponente, hauptsache digital!"

klasse antwort.

Micha
HanniVector
Stammgast
#17 erstellt: 24. Feb 2006, 16:15
Gestern im Saturn (ich war nicht selber der Kunde, habe es nur im vorbeigehen aufgeschnappt):

Kunde: "Kann ich ein paar Prospekte über die ausgestellten und von Ihnen vorgeführten LCD-TVs bekommen?"
Verkäufer: "Leider nein, die Hersteller sind heutzutage einfach unglaublich Geizig und rücken kaum noch Material heraus"

...
Ohne worte


[Beitrag von HanniVector am 24. Feb 2006, 16:16 bearbeitet]
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#18 erstellt: 24. Feb 2006, 19:35
Hallo zusammen,

sehr schöner Fred:

hier meine MM Erfahrung:

Ich war auf der Suche nach einem neune Fernseher und wollte eine Röhre.

Also habe ich den MM-Verkäufer gefragt, ob er am Preis für den Samsung noch was machen könne (849 Euronen).

MM: Nee, aber ich kann Ihnen da noch einen Plasma zeigen.
Ich: Dann zeigen sie mir den Plasma mal in der Preisklasse.
Er zeigte mir einen Plasma für 1400 Euro und blubberte mich mit HDTV voll.
Auf dem Plasma lieft Analog-TV und das sah echt mies aus.

Ich: Warum ist das Bild so schlecht.
MM: Ja, das ist noch analog....
Ich: Und warum zeigen sie mir einen Fernseher für 1400 Euro,
der HDTV kann, aber analog gespeist wird.
MM: Ja, weil, ähhhhh, HDTV gibt es ja noch nicht und wann es kommt, kann auch keiner sagen, aber HDTV ist ja soooo toll.
Blablablablabla.

Ich habe mir jetzt wo anders einen Fernseher gekauft.

Danke MM.
Dieser Verkäufer versteht sein Fach.

Grüße
dernikolaus
Inventar
#19 erstellt: 25. Feb 2006, 00:02
Wie ich ja schon oben in meinem Post schreib, war ich vor längerer Zeit auf der Suche nach einem Verstärker für meine Canton LE 109.
Hierbei sprach ich nun unter anderem einen Mitarbeiter des Elektro"fach"marktes Alpha Tecc an und fragte ihn, welche Verstärker er mir denn anbieten könne.
Seine Antwort lautete nun: "Ich würde ihnen auf jeden Fall einen Verstärker empfehlen, der eine geringere Leistung hat als ihre Lautsprecher, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sie beim Staubwischen den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen und die Lautsprecher durch die zu hohe Leistung des Verstärkers zerstört werden können."

-->LOL
Sven
S.P.S.
Inventar
#20 erstellt: 25. Feb 2006, 01:53
autsch
HanniVector
Stammgast
#21 erstellt: 25. Feb 2006, 03:26
ich fand meinen mit diesen blöden geizigen herstellern schon gut - aber der von derniklaus topt meinen ganz locker
(der vereint dummheit ganz locker mit inkompetenz...)


[Beitrag von HanniVector am 25. Feb 2006, 03:27 bearbeitet]
ssebastian
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 25. Feb 2006, 13:43
Ich hab da auch was tolles erlebt.

Nach dem ich mein Denon2105 gekauft hatte, wollte ich die Lautsprecher ordentlich anschliessen.

Also zum MediaMarkt gefahren und nach Bananensteckern geguckt.War mir aber zu teuer.

Dann bin ich in den RedZac gefahren, und habe den Verkäufer gefragt ob sie Bananenstecker verkaufen?er fragte wofür.Also hab ichs ihm erklärt.Da sagt der eiskalt:

"Bananenstecker gibts schon 10 Jahre nicht mehr.Das ist total veraltet"

Am Ende hab ich sie doch im Mediamarkt gekauft.

Mfg Sebastian
toto_el_bosse
Stammgast
#23 erstellt: 18. Apr 2006, 21:09
Heute Mittag im Pro-Markt:
Die hatten da eine riesen Rolle mit Monitor-LS-Kabel (1,69/Meter). Da ich für meine Schlafzimmeranlage zwei mal einen guten Meter Kabel brauche (habe gerne etwas "Luft" beim verlegen), sagte ich zu dem Verkäufer: "Ich hätte gerne zweieinhalb Meter von dem Kabel auf der Trommel da." Antwort: " Das ist aber Meterware, Sie können also entweder zwei oder drei Meter haben..."

Edit: Habe dann zwei Meter verlangt, die hat er dann anhand irgendwelcher Markierungen auf dem Kabel abgemessen und abgezwickt. Habe die zwei Meter dann bezahlt.
Heute beim Verlegen habe ich festgestellt, dass es knappe drei Meter sind...


[Beitrag von toto_el_bosse am 19. Apr 2006, 18:11 bearbeitet]
HighEnderik
Inventar
#24 erstellt: 20. Apr 2006, 10:47
Letztens im MM: ich wollte mir mal den passenden SACD Player zu meinem Verstärker ansehen (War der beste im MM).
Ich Spasseshalber zum Verkäufer gegangen um nach einem besseren oder alternativen zu fragen: er dann nehmen sie den Pioneer (CD Player Preis ca 150€) hier. Da sind keine ICs eingebaut und der klingt analoger.!!!
Micha_321
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 20. Apr 2006, 11:18
hallo!

wieder MM saarbrücken:

habe ein scart-kabel gekauft und auf dem weg zum auto bemerkt, dass der stecker an einer stelle etwas verbogen war. ich zurück zur info, dann zum verkäufer.

der meinte: "beim anschließen sollte man schon ein wenig aufpassen, mit gewalt geht das nicht!"

ich zeigte ihm den kassenbon von vor 5 minuten

"nehmen Sie sich ein neues" waren die worte, bevor er mit hochrotem kopf flüchtete.

Micha
Schili
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 20. Apr 2006, 11:22
MM:

Ich : "Hallo. Wie ruft man bei diesem (Yamaha-) Gerät das On-Screen-Display über die Fernbedienung auf?"

"Fachkraft": "Woher soll ich das wissen?"




Großer Stern mit Ringen
:

Kumpel (ich dabei..)

"Hallo. Der Marantz(DVD-PLayer) den Sie mir gestern verkauft haben, hat ja gar kein Progressive Scan. Obwohl Sie mir das versichert haben."

Fachkraft: "Natürlich hat er das!"

Ich: "Hab mich mal im Internet (nämlich hier im Hifi-Forum.. ) schlau gemacht. Hat er nicht."

Fachkraft: "Internet. Aha. Was meinen Sie, wer die Ahnung hat, die im Internet oder Jemand, der seinen Job von der Pike auf gelernt hat ?"

Kumpel:

"Dann sein Sie doch mal so nett und rufen die technischen Daten von dem Gerät auf.."

Fachkraft (ruft tatsächlich am PC die Daten auf):

"Äh...."(die folgende Stammelei geb ich hier besser nicht wieder... )




[Beitrag von Schili am 20. Apr 2006, 11:22 bearbeitet]
GandRalf
Inventar
#27 erstellt: 21. Apr 2006, 10:25
Moin auch,

Schili schrieb:


Fachkraft: "Internet. Aha. Was meinen Sie, wer die Ahnung hat, die im Internet oder Jemand, der seinen Job von der Pike auf gelernt hat ?"


Da wäre mein nächster Spruch gewesen:

Ja, dann holen sie mir diesen "Jemand" mal hierher!!!

Yidaki
Stammgast
#28 erstellt: 21. Apr 2006, 10:36
Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einem DVD Player. Im Media Markt fragte ich einen "Fachberater", wie gut denn die Thomson Geräte wären.

"Thomson? Die machen keine DVD Player!"

Er lehnte während dem Spruch mit dem Ellenbogen lässig am DVD-Player regal direkt vor einem Thomson DVD Player inkl. Werbeschild. Als ich ihn darauf hinwies meinte er sichtlich verlegen:

"Ah, äh, ach ja der - das ist ein Philips auf dem steht nur Thomson drauf, weil Thomson ja eine Philips-Marke ist bla bla blub sabbel ..."

foxmulder1970
Stammgast
#29 erstellt: 21. Apr 2006, 20:27
Vor einer Stunde beim besten Fän-Ausrüster.....


Eine Frau greift sich ein billig Scart Kabel für ca. 2 Euro vom Grabbeltisch. Sie fragt den vorbeikommenden Fachberater warum denn die anderen so teuer sind.. ??

Der sagt: "Da ist noch ne Plastikverpackung und so drum, dann wirds halt ein bischen teuerer!


na ja, bei den Ölpreisen zur Zeit mag da ja vielleicht doch stimmen.

Gruss
Fox


[Beitrag von foxmulder1970 am 21. Apr 2006, 20:27 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#30 erstellt: 23. Apr 2006, 09:36
Erlebnis sowohl bei MM als auch bei Saturn.

Wollte für ein bei MM gekauftes Gerät eine Sicherung holen und bin zum Service:

I: Ich hätte gerne die folgende Sicherung
V: Hm, ob wir das haben... wird aber teuer... so um die 4 Euro ... und sie wollen zwei davon?
I: Ja, und wenn sie das Gerät verkaufen haben sie wohl auch sicher passende Sicherungen (War ne Allerweltssicherung)
V: Öh... die sind ganz schwer zu bekommen.... gehen sie mal zu den Kollegen vom Saturn.

Selbiges Spiel bei Saturn.

V: Ham wer nicht da.. können wir aber ihnen so für 5 Euro das Stück bestellen... kommt dann in drei Wochen..

Danach hab ich mich bedankt... bin in die Stuttgarter Innenstadt gefahren... hab beim Conrad die durchgebrannte Sicherung vorgezeigt und für 95 Cent einen Zehnerpack in die Hand gedrückt bekommen.
HanniVector
Stammgast
#31 erstellt: 23. Apr 2006, 11:03
Hatte so was ähnliches mal in der Freiburger Innenstadt mit einer Uhrenbatterie:
Ich wohne da seit 10 Jahen nicht mehr, daher kenn ich die Namen der Kaufhäuser in der Innenstadt nicht mehr, aber ich glaub ich war im Karstadt:
Bin zum Uhrenverkäufer hingegangen, habe meine bereits ausgebaute Batterie vorgezeigt und gesagt, das ich gerne so eine Batterie hätte.
V: kein Problem, macht dann 12DM (den Betrag werde ich wohl meine Leben lang nicht mehr Vergessen...)
I: 12DM für ne Batterie? Dafür krieg ich ja fast schon ne neue Uhr.
V: ich weiss, dass das relativ teuer ist, aber wir bauen Ihnen die Batterie dafür dann auch in der Uhr ein.
I: Und was kostet die Batterie, wenn ich auf Ihren Einbauservice verzichte? Kann ich schliesslich problemlos selber einbauen. (War ne Uhr, bei der die Batterie mit Hilfer einer Münze entnommen werden kann).
V: das ist leider bei uns nicht möglich. Allerdings möchte ich sie gleich warnen: Da sämtliche Uhrengeschäfte in der Freiburger Innenstadt zu uns gehören, werden sie die Batterie nirgends billiger bekommen.

Bin darauf hin recht sprachlos abgezogen - in das nächste Eltronikzubehörgeschäft gewandert (welches auf meinem Heimweg lag) und hab die gleich Batterie für 1-2DM mitgenommen.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 23. Apr 2006, 11:49
belauschtes verkaufsgespräch zwischen verkäufer und blonden kundin.

kundin: die boxen sind aber zu groß. haben sie nicht auch was kleineres?

verkäufer: hier, ich mach die mal an.

kundin: die sind aber klein. und die machen ja richtig bass. für die größe.

verkäufer: ist ja auch elac, dass ist markenwaren. das ist ein deutscher hersteller, damit kaufen sie qualität.

kundin: warum kaufen dann alle so große boxen? andere hersteller können doch auch so kleien bauen.

verkäufer: die konkurrenz zieht nach, elac ist da vorreiter.


per zufall habe ich (ebenfalls überrascht vom druck) meine hand ausgestreckt, und an die reflexrohre eines 1000 euro teuren yamaha subwoofers gehalten. bei der ströhmungsgeschwindigkeit habe ich mir fast die hand verbrannt. zusammen mit den 4 canton subwoofern, 3 weitere yamahas, 2 hecos, 3 großen jbls, 3 elacs und einigen magnats spielten zusammen mit den kleinen elac kompaktboxen gut 3 quadratmeter membranfläche.

es geht doch nichts über elac
chrispy_chicken
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 25. Apr 2006, 16:21
[quote="MusikGurke"]belauschtes verkaufsgespräch zwischen verkäufer und blonden kundin.

[i]kundin: die boxen sind aber zu groß. haben sie nicht auch was kleineres?

verkäufer: hier, ich mach die mal an.

kundin: die sind aber klein. und die machen ja richtig bass. für die größe.

verkäufer: ist ja auch elac, dass ist markenwaren. das ist ein deutscher hersteller, damit kaufen sie qualität.

kundin: warum kaufen dann alle so große boxen? andere hersteller können doch auch so kleien bauen.

verkäufer: die konkurrenz zieht nach, elac ist da vorreiter.[/i]
LOL*vor-lachen-am-boden-lieg*

MM (keine ahnung mehr wo)

ich war mit meinem Cousin unterwegs - er wollte sich über Boxensysteme informieren und sich einige anhören (ich weiß Geräuschkulisse etc., aber egal...). er zum Verkäufer: "ich hätte mir gerne Boxensysteme angehört im Preisrahmen bis ca. 1200 Euro ohne Subwoofer"
Verkäufer: "also in dem segment gibts nix wirklich gutes (ZITAT! )- aber ich häte da einige Geräte von Bose, da hätten Sie dann wirklich qualität und Spitzenklang." Naja bitte, die hätten nur etwas mehr gekostet (nur 1600 Euro zusammen *lol*). Damit war das Gespräch auch schon beendet - auf nimmerwiedersehen!


mein erlebns kommt da nich ganz mit, aber trotzdem
Saturn Linz (Österreich)
ICh zum Berater, um wegen einer DVD nachzufragen. " Haben Sie die DVD "Die Zeitmaschine" lagernd?
Er (in seinen PC eintippend): "Nein, leider nicht!"
auf die Frage, ob sie eventuell wieder geliefert werden kann, meinte er nur :"was fragen Sie denn mich das? "
ich hab ja geglaubt, dass heißt FachBERATER, aber egal, die DVD is mittels Amazon 2 Tage später bei mir eingetroffen....


[Beitrag von chrispy_chicken am 25. Apr 2006, 16:30 bearbeitet]
Robhob
Stammgast
#34 erstellt: 25. Apr 2006, 22:41
ich denke er hat dich gut beraten sie dir nicht zu verkaufen
jopiman
Stammgast
#35 erstellt: 26. Apr 2006, 16:46
ihr habt hier aber auch n paar lustige geschichten zu berichten macht immer wieder spaß hier zu lesen. vllt kann ich ja auch mal eine schreiben. ich glaube die chancen stehen gut bei den anteilen an "guten" fachberatern.

Micha_321
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 27. Apr 2006, 08:28
hallo!

letztens im saturn hat ein verkäufer einem kunden tatsächlich erzählt, dass ein optischer anschluss für video-signale zuständig sei.

zitat: "optisch ist doch das, was man mit den augen sieht!"

habs so nebenbei mitbekommen und mich dann dezent eingemischt. gemein wie ich bin bat ich um eine vorführung. aber er wusste gar nicht wohin mit dem toslink-stecker am tv-gerät

zitat: "dieser fernseher scheint noch nicht alle neuen anschlüsse zu haben!"

habe ihn dann mal ein wenig zum thema aufgeklärt. der daneben stehende kunde grinste sich einen ins fäustchen.



letztens habe ich eine kundenfrage mitbekommen: "ist dolby digital die neueste rauschunterdrückung wie damals bei den kassettendecks?"
verkäufer: "so ungefähr, bei dolby digital rauscht nichts mehr!"

die frage allein ist schon der hammer, aber die antwort des "fachpersonals"

Micha
derboxenmann
Inventar
#37 erstellt: 27. Apr 2006, 08:44
Der Thread ist ja zum Schießen
Ich hoffe, hier findet man keine Kollegen aus dem Hifi-Forum zitiert (:D) (:D)
rtjstrjsrtj
Stammgast
#38 erstellt: 27. Apr 2006, 18:02
auch neulich im allseits geliebten "ich bind doch nicht blöd" markt:
pärchen war grad dabei sich (bei MM!!!) nen rechner zusammenzubauen, natürlich er total unwisswend, sie völlig desinteressiert. er hatte schon alles mögliche zusammengetragen und stand nun total ratlos vor einer halben regalzeile voll mit grafikkarten, alle verkäufer waren natürlich inzwischen geflüchtet (jaja, wo sind sie, wenn man sie sucht, wenn man sie doch braucht geht man erst mal unter die jäger und sammler, aber das ist eine andere geschichte )
er nimmt eine graka wahllos raus und sagt zu ihr (sie kaugummikauend und gelangweilt die leute musternd daneben): "schau mal rädeon 9600, des hört sich doch gut an" (sie zuckt mit den achseln) "da drüben steht nur 7800, die nehmen wir lieber nicht, oder schatz"
um mit meinem lachanfall nicht allzu sehr aufzufallen hab ich mich lieber gleich verdrückt
HighEnderik
Inventar
#39 erstellt: 27. Apr 2006, 18:10
@ rtjstrjsrtj



7800er gibts im MM??? Oh yeah wenn sie denn rechner genau so zusammengestellt haben wurde dem Rechner bestimmt nen Celeron mit Sockel A Board spendiert


Immer weiter so liebe media Markt und Saturn Mitarbeiter!!!


Henrik
rtjstrjsrtj
Stammgast
#40 erstellt: 27. Apr 2006, 18:16
hab im inet ne 7800 gt für (damals) 295 € gekauft, des teil (genau das gleiche) steht bis heute für 399 € bei "meinem" MM
HighEnderik
Inventar
#41 erstellt: 27. Apr 2006, 18:42
hab "nur" ne 6800GT von MSI



Henrik
schackchen
Stammgast
#42 erstellt: 28. Apr 2006, 00:02
Mensch...da ist doch schon was "Anständiges" zusammen gekommen und ich als Threadsteller darf mich auch mal wieder einbringen.

Ich war vor kurzer Zeit noch auf der Suche nach einem günstigen, aber guten Stereo-Vollverstärker. Ich habe mich für den Denon PMA-495R entschieden. Guter Verstärker für gerade mal um die 150-160 Euronen.

Im Blödmarkt hatten die den doch tatsächlich stehen. Weit entfernt von allen anderen Verstärkern zwischen Plattenspielern und AIWA-1000-Watt-Anlagen stand er. Super, dachte ich mir und sah dann den Preis.

Unglaubliche 299 Euro wollten die für das Teil haben. Eigentlich wollte ich ihn kurz probehören, aber als ich den Preis sah, ging mir die Krempe hoch vor Wut. Zumal selbst die UVP von DENON bei 199 Euro liegt.

Ich dachte mir also...bevor tatsächlich noch ein Unerfahrener das Teil schnappt und kauft, spiele ich Robin Hood und bewahre die Unerfahrenen vor einem unüberlegten Kauf.

Ich also zum nächsten Mitarbeiter der Hifi-Abteilung. Den guten Mann kannte ich. Er ist schon seit zig Jahren dort angestellt und macht ausschließlich den Hifi-Bereich. Man könnte also meinen, das er Ahnung haben sollte.

Ich: "Ich wäre an dem Denon da vorne interessiert"

Verk: "Den PMA-495R ?"

Ich: "Ja..."

Verk: "Das ist ein tolles Gerät zu einem unschlagbar günstigen Preis. Ich sehe, Sie haben Ahnung"

Ich: "Danke...der sieht ja schon relativ eingestaubt aus. haben Sie auch Neugeräte in OVP ?"

Verk: "Nein..das ist leider der Letzte, deshalb sind wir ja auch mit dem Preis soweit runter."

Ich: "Aha...kennen Sie die UVP des Gerätes ?"

Verk: "Jaaaa...die liegt so bei 499 Euro"

Ich: "Falsch !"

Verk: "??????????"

Ich: "Die UVP dieses Verstärkers liegt bei 199 Euro, der günstigste Internet-Anbieter verkauft ihn für 152 Euro und der einzige Grund, warum er schon so verstaubt ist, ist, das es Gott sei Dank doch noch Leute gibt, die sich auskennen und nicht auf Ihre Preispolitik reinfallen."

Verk: "Kommen Sie !!! Kommen Sie mit zu meinem PC und ich zeig Ihnen die UVP. Kommen Sie !!!"

Ich: "Gern"

Verk: " Tipp tipp....tippel di tipp...hm...*kopfkratz*...wissen Sie was....Sie haben Recht...da muß sich ein Kollege wohl verschrieben haben. *blödguck*"

Ich: "Na das ist ja ein Ding...sehen Sie...das beantwortet ihnen nun auch die Frage, warum das teil niemand kauft und mittlerweile bei den Plattenspielern abgestellt ist ?!"

Verk: "???...ja"

Ich: "Auf Wiedersehen"

Verk: "Ja...auf Wiedersehen...und DANKE"



Tatsächlich genauso geschehen im Blödmarkt Schwerin. Da muß man sich doch echt mal an den Kopf fassen. Wenn ich merke, das ein Gerät, das schon Staub angesetzt hat, sich einfach nicht verkaufen lässt, dann recherchier ich doch und schaue nach, warum das so ist.


[Beitrag von schackchen am 28. Apr 2006, 00:03 bearbeitet]
toto_el_bosse
Stammgast
#43 erstellt: 28. Apr 2006, 01:09
Zumindest war er bereit, seine Meinung zu ändern und war dir auch dankbar dafür. Ein positiver Wesenszug, immerhin. Fachkompetenz hingegen sieht anders aus...
Duncan_Idaho
Inventar
#44 erstellt: 28. Apr 2006, 10:45
Leider geht diese Preispolitik fast überall so.. hätte mich da wegen eines Ladegeräts mit der Chefin eines Ladens mal fast in die Wolle gekriegt.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#45 erstellt: 28. Apr 2006, 18:20

Micha_321 schrieb:
hallo!

letztens im saturn hat ein verkäufer einem kunden tatsächlich erzählt, dass ein optischer anschluss für video-signale zuständig sei.

zitat: "optisch ist doch das, was man mit den augen sieht!"

habs so nebenbei mitbekommen und mich dann dezent eingemischt. gemein wie ich bin bat ich um eine vorführung. aber er wusste gar nicht wohin mit dem toslink-stecker am tv-gerät

zitat: "dieser fernseher scheint noch nicht alle neuen anschlüsse zu haben!"

habe ihn dann mal ein wenig zum thema aufgeklärt. der daneben stehende kunde grinste sich einen ins fäustchen.



letztens habe ich eine kundenfrage mitbekommen: "ist dolby digital die neueste rauschunterdrückung wie damals bei den kassettendecks?"
verkäufer: "so ungefähr, bei dolby digital rauscht nichts mehr!"

die frage allein ist schon der hammer, aber die antwort des "fachpersonals"

Micha


war nicht eine der ersten "dolbyerfindungen" ein patent zum reduzieren des rauschens von tapes? so abwegig scheint mir die frage gar nciht zu sein:)
Stefan23539
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 28. Apr 2006, 22:16
im saturn...
auf meine frage, ob der gezeigte harman kardon verstärker gut mit meinen rcl harmonieren würde...

canton rcl?
gibts die überhaupt?
öhm, ja, ganz sicher ( ach du scheiße, dachte ich mir)

also er packt die ls perfekt(quadral shogun pure), (total mieße einstellung von höhen und tiefen), dann packt er die rcl locker.
öhm, ich denke sie kennen die rcl garnicht?
jaaaaaa....
was ist den an den quadral so besonders? sind doch ganz einfach aufgebaut?
jaaaaaaaaaaaaa, das sind ganz spezielle aufeinander abgestimmte lautsprecher.
ist das denn nicht immer so?
öööööööööööööööööööhm----------ich komm gleich wieder...
*chris*
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 01. Mai 2006, 09:10
Die folgenden Aussgen stammmen alle von BOSE-Besitzern:

[quote="Corradino"]
Ein Sytem,wo man im Wohnzimmer auch mal aufdrehen kann,ohne den Nachbarn zu stören,obwohl der Sub sehr tief und wumpsig klingt,jedoch ohne störende geräusche zu erzeugen.
[/quote]

[quote="signum125"]Hallo,
ich habe ein Bose Acoustimas 7 System, also 3 Cube Speaker und ein Bassmodul. Es tut mir echt leid wenn ihr alle die Bose Systeme so schlecht findet, aber ich habe einen Technics Reciever VX 4 - SU 650, also mit richtig viel Leistung und ich habe schon unzählig viele Vergleiche mit Lautsprechern wie Canton, Infinity Klipsch, usw. Die sind chancenlos im Klang und in den Lautstärken. Da kann meinem Bose System also wirklich keiner das Wasser reichen.
[/quote]

[quote="keßi"]
Hat irgendeiner von euch vermeindlichen High-End Fanatikern
(z.B. Yamaha RX-V2600-lächerlich!!!) schon mal nachgedacht?
Bleibt doch bei euren Standlautsprechern und Riesenverstärkern und werdet glücklich, aber diskutiert nicht über Dinge wie Lautsprecher, von denen Ihr nichts, aber auch gar nichts versteht!!!
[/quote]

gruss *chris*


[Beitrag von *chris* am 01. Mai 2006, 09:10 bearbeitet]
jopiman
Stammgast
#48 erstellt: 20. Mai 2006, 16:17
so nun kann ich endlich auch mal berichten undzwar war ich vorgestern bei einem hifi fachgeschäft um mir 4 qmm lautsprecherkabel zu kaufen.

ich ging rein und es kam gleich eine frau die fragte was ich brauche. ich sagte dann dass ich 4qmm lautsprecherkabel benötige. wir guckten dann zusammen und sie sagte dass sie keins mehr haben. sie hatten nur noch 2,5qmm und zeigte mir dann die rolle. ok es stand auch 2,5qmm drauf und ich überlegte mir ob ich dass nehme. ich fragte wie teuer der meter sei. sie schaute in ihrem computer nach und sagte 1,80 euro. danach sagte sie ich hol mal mein kollege. das war jetzt also ein mann. ich sagte nochmal dass ich 4qmm lautsprecherkabel suche, und er sagte klar haben wir und zeigte mir die rolle mit den 2,5 qmm. ich hab ihm dann drauf hingewiesen dass da aber 2,5qmm draufsteht. er sagte nein da haben die sich wohl verdruckt das sei 100% 4er. ich fragte was der meter kosten soll. er sagte 3 euro. ja ich hab dann gesagt nee das is mir zu teuer. er is sogar noch auf 2,50 euro runtergegangen. ich sagte dann noch dass die ihre kollegin mir dass für 1,80 euro angeboten hat. darauf sagte er die kennt sich damit nicht aus. ich bin dann ohne kabel aus dem geschäft. war aber lustig.


Buffy
Stammgast
#49 erstellt: 27. Mai 2006, 21:48
Habe vor einigen Jahren mal in einem mehrstöckigen High End Fachgeschäft gefragt, ob sie "Martin Logan" hätten.

Die Antwort: "Dieser Sänger sei ihm völlig unbekannt"

Gruss

Buffy
Nitram
Stammgast
#50 erstellt: 28. Mai 2006, 10:53
Hallo

als ich im MM mal nach einer Dreambox (Linux Sat-Receiver) gefragt habe.. wurde ich so was von angeschnauzt, wie die möchten wir nicht und die sind eh Bankrott und wer die Receiver will das ist zu offensichtlich, das man damit Pay-TV knacken kann.
Dacht auch nur schade das Du es nicht hinbekommen hast.
Wobei in einem anderem MM die Dreambox zu einem Unschlagbaren Preis damals von 299€ verkauften.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 30. Mai 2006, 10:36
hallo!

oje, oje. gestern mal wieder im MM gewesen und den ahnungslosen in bezug auf LCD/plasma und hd-sat-receiver gemimt.

erst hat mich eine sehr kompetente dame bei den LCDs beraten, dann war offenbar schichtwechsel, jedenfalls wurde mir dann ein verkäufer zugeteilt.

ich fragte ihn nach HD-sat-receivern, da meinte er nur:

"wir haben auch HDD-sat-receiver im angebot, das ist die weiterentwicklung von den HD-receivern!"

oberpeinlich für den verkäufer da ein kollege das offenbar mitbekommen hatte, hinzukam und ihn mal kurz aufs lager schickte

Micha
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRebecarise
  • Gesamtzahl an Themen1.559.867
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.994