Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Bundeswehr oder Zivi?

+A -A
Autor
Beitrag
rtjstrjsrtj
Stammgast
#1 erstellt: 23. Feb 2006, 21:24
Ich wurde vor kurzem als T2 gemustert, werde also vermutlich eingezogen
was haltet ihr für sinnvoller? bw oder zivi?
dazu noch: ich möchte nachher medizin studieren und ich hab gehört, dass man bei zivi 6 monate als praktikum anrechnen kann. wär ja praktisch...

wer von euch hat sich wie entschieden und damit welche erfahrungen? hat schon mal jemand zivi im ausland gemacht? was habt ihr so beachten müssen? und vor allem: hat schon mal jemand des mit zivi und medizin fertiggebracht?

thx für eure meinungen / erfahrungen

(meine persönliche meinung halt ich mal hinterm berg, weil ich möglichst an euren persönlichen meinung interessiert bin...
Peter_Wind
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2006, 21:34
Sei mir nicht böse: Das ist für mich eine "blöde" Frage - an uns - , weil nur du dir diese Frage beantworten kannst.
Das hat mich mein Sohn nicht gefragt, er wusste, warum seine Entscheidung ZiVi war.
Und wenn du denkst Du kriegst sechs Monate als Praktikum angerechnet, dann schau doch bitte selber einmal in der - wie heißt es jetzt, kann ja in den Bundesländern unterschiedlich sein, Studienordnung o.ä. - nach.
Wer so etwas hier in diesem Forum fragt, den möchte ich nicht als Arzt haben.
Sorry, bin wirklich selten so angesäuert

Edit: mein Sohn war dann auf einer Sozialstation - eigene Wahl - in der individuellen Schwerstbehindertenpflege. Entschuldigung: Deine Frage geht mir von hinten nach oben rauf.


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2006, 21:39 bearbeitet]
der_eine
Stammgast
#3 erstellt: 24. Feb 2006, 08:11
zivi!
macht spass wenn du glück hast,gehe nie zur awo,geld stimmt und kann sehr locker sein wenn du glück hast.
ludilein
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2006, 22:05
werde wohl FÖJ machen! Da interessiert mich das Thema am meisten, aber bei der BW kann man eine unmenge an Lehrgängen und Workshops für lau machen. Auch den Führerschein bekommt man kostenlos. Und man verdient wesetlich mehr (obwohl das keine Rolle spielen sollte). Mal sehen als was ich gemustert werde.
S.P.S.
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2006, 02:01
Ich befürchte ja, dass ich ausgemustert werde...würde gern zur BW, aber die Augen....
Vll hilfts ja, dass meine Mutter den Herrn Struck persöhnlich ziemlich gut kennt, auch wenn er nu leider nichtmehr Verteidigungsminister ist....

Martin_H
Stammgast
#6 erstellt: 25. Feb 2006, 02:21
Mach kein Scheiß und mach Zivi! Ich bin selbst noch einer (noch nen Monat). Es sei denn du stehst auf frühes Aufstehen und harte körperliche Betätigung...
ssebastian
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Feb 2006, 13:31
Ich bin vor 2 Wochen auch mit T2 gemustert worden.Und will ebenfalls Zivildienst machen.

Was verdient man den jetzt so beim Zivildienst?
Gibt es irgenwo im Internet eine Liste wo alle möglichen Stellen draufstehen die man machen kann?

Ich werde wahrscheinlich bei uns im Kindergarten den Zivildienst machen.

Mfg Sebastian
Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 25. Feb 2006, 13:56
Immer diese Leute die sich auf biegen und brechen vor der Bundeswehr drücken wollen

ne, ich denke das ist jedem seine eigene Entscheidung !!
Ich gehe zur Bundeswehr weil ICH das will und da bringts tatsächlich nix, hier im Forum zu fragen
ludilein
Inventar
#9 erstellt: 25. Feb 2006, 15:10
FÖj verdient man durchschnittlich 150€ im Monat. Unterkunft und versorgung werden aber vom Träger übernommen. Man hat also 150€ pro Monat über. Beim Zivi wird es mehr sein.
ptfe
Inventar
#10 erstellt: 25. Feb 2006, 15:20

Grimpf schrieb:
Immer diese Leute die sich auf biegen und brechen vor der Bundeswehr drücken wollen

ne, ich denke das ist jedem seine eigene Entscheidung !!
Ich gehe zur Bundeswehr weil ICH das will und da bringts tatsächlich nix, hier im Forum zu fragen ;)

Ich war vor langer Zeit als Wehrdienstleistender noch für 15 Monate beim Bund - ich hatte damals die gleiche Grundeinstellung , wie Du sie jetzt vertrittst.
Allerdings 16 Jahre nach Ende meines Wehrdienstes würde ich mich heute für Zivi entscheiden - ist IMO deutlich sinnvoller als die Zeit beim Bund totzuschlagen. Es war eine interessante Zeit, allerdings auch eine nutzlose und verschenkte Zeitspanne.
Und vom "Geld verdienen" kann bei beiden Varianten eh nicht die Rede sein

cu ptfe
ludilein
Inventar
#11 erstellt: 25. Feb 2006, 15:32
aber beim Bund mehr als beim Zivi und beim Zivi noch mehr als beim FSJ/FÖJ
Grimpf
Inventar
#12 erstellt: 25. Feb 2006, 15:35
Man macht das nicht zum Geld verdienen, und man sollte auch nicht drauf achten, das was man da bekommt ist mehr oder weniger ein Gnadenlohn Da muss man durch, egal ob einem das Gehalt nicht passt oder nicht.
S.P.S.
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2006, 19:01
Macht es nicht einen besseren Eindruck, wenn man zum Bund geht? Ich habe von vielen gehört, dass Leute die beim Bund waren eher genommen werden.
Grimpf
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2006, 19:04
Bundeswhe wird höher angesehen, hab ich mir auch sagen lassen ! Da gehts ja viel Disziplinierter zu als beim laffen Zivi !
Martin_H
Stammgast
#15 erstellt: 25. Feb 2006, 19:44
Also ich verdiene etwa 400 Euro im Monat.
Da is aber druchaus mehr drin, ich bekomm nämlich kein Spritgeld (20 cent/km), weil ich nur 2 km von der Zivistelle weg bin und kein Mittagessengeld, weil ich da auch essen kann (mach ich aber nit).
Also so bis 600 Euro im Monat kann man schon verdienen.
Peter_Wind
Inventar
#16 erstellt: 25. Feb 2006, 20:37

Grimpf schrieb:
Bundeswhe wird höher angesehen, hab ich mir auch sagen lassen ! Da gehts ja viel Disziplinierter zu als beim laffen Zivi !


Es ist wie überall, es gibt solche und solche Stellen. Das schreibt ein ehrenamtlicher des Roten Kreuzes, dessen Sohn als ZiVi in der individuellen Schwerstbehinderten-Hilfe tätig war. dagenen haben manche ZiVi beim BRK einen "schlauen Lenz". Aber auch da gibt es Arbeitsbedingungen die einem Fernfahrer mit Termindruck auch nicht unbekannt sind.
Das ist doch IMHO alles - angesehen werden - gar nicht so wichtig: Beide Seiten Bundeswehr und ZiViDi haben ihre Berechtigung und beide Leistungen sind für mich gleich wert.
Gruß
PETER
rtjstrjsrtj
Stammgast
#17 erstellt: 25. Feb 2006, 21:00
@ peter_wind
sry dass ich erst etz antworte, hatte zwischendrin keine zeit...

ich weiss echt nicht wiso du so rumjaulst...
ich stehe vor einer entscheidung und ich weiss bei beiden wegen nur ganz diffus was mich erwarten wird... und ist ein forum nicht dazu da um erfahrungen auszutauschen? ich hätte mit beidem nicht wirklich ein problem, aber vielleicht gibt es ja dinge, die man als jemand, der noch davor steht einfach noch nicht weiss und die einem im nachhinein ärgern, und man lieber doch das andere gemacht hätte.

ich weiss echt nicht, was das prob sein soll wenn man da einfach ma fragt... FRAGEN KOSTET JA NIX oda

an alle anderen: thx für eure eindrücke... bin weiterhin für alles offen!
Peter_Wind
Inventar
#18 erstellt: 25. Feb 2006, 22:30
@rtjstrjsrtj
1. Ich jaule nicht - was DU auf Dich bezogen vielleicht so verstehen KÖNNTEST, ist meine Antwort auf deine erste Frage.


Sei mir nicht böse: Das ist für mich eine "blöde" Frage - an uns - , weil nur du dir diese Frage beantworten kannst.


Wobei ich nur deine Frage an uns - nicht die Frage als solches - hier in diesem Forum als "blöd" empfand.
Denn, wenn ich vor dieser Entscheidung/Frage stünde, würde ich bestimmt nicht mit meinem fünften Beitrag das in Off Topic im HiFi-Forum stellen.

2. Diese Deine Frage - Deine ENTSCHEIDUNG kannst Du Dir mit Abitur - sehr selbst leicht beantworten. DA GIBT ES ANDERE FOREN, da brauchst du die Frage noch nicht einmal zu stellen, nur nachlesen.

3. Und mich k**** es an, wenn ich lese, dass Bundeswehr "höher angesehen" wird als ZiVi. Ach ja, ich war kein ZiVi.

In diesem Sinne,
Ich wünsche mir, das ich dir meine Gedanken habe näher bringen könn.
Gruß
PETER

PS.: mit "rumjaulst" hast Du Dich aber eigentlich im Ton vergriffen. Darauf gibt es auch ein Sprichwort: Was kümmert`s eine deutsche Eiche, wenn sich.....


[Beitrag von Peter_Wind am 25. Feb 2006, 22:32 bearbeitet]
Marc-Andre
Inventar
#19 erstellt: 25. Feb 2006, 22:31
Hi,

ich bin beim Bund nach 2 Wochen wieder rausgeflogen hätt ich besser Zivi gemacht

mfg
gutenmorgen
Stammgast
#20 erstellt: 26. Feb 2006, 02:39
Bin neulich T5 gemustert worden, muss mir die Frage eigentlich net stellen, aber ich glaub ich hätte Zivi gemacht. Wieso weiß ich auch net. Man muss ja auch sagen das man von der BW nur so mit Werbung und Eigenlob überhäuft wird, daher kann ich die Frage ganz gut nachvollziehen. Gut das ich da raus bin.

MFG und viel Erfolg!
S.P.S.
Inventar
#21 erstellt: 26. Feb 2006, 02:50
T5, was hat man da alles um ausgemustert zu werden?
Also ich hab ziemlich kaputte Augen, kann man aber operieren, aber sonst bin ich relativ fit.
Jack-Lee
Inventar
#22 erstellt: 26. Feb 2006, 02:52
Blind, kaputter rücken oder so XD

naja ich denk mal ich bekomm T2 .
werd zum bund gehn da ich da später vieleicht arbeite..nehm aber keine waffe in die hand( naja schon aber schies auf keinen ^^)
Richiy
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 26. Feb 2006, 03:01
Ach die untersuchung is fürn Arsch du mußt am besten ne Bescheinigung von deinem Hausartzt mitnehemen das du Rückenschmerzen hast außerdem brauchst du Glück beim BUNIARZT.

Bsp.:ICH Topfit nur Sehschwäche. T3
KUMPEL als Kind in heiße Asche gesprungen-rechtes Bein verbrannt-alles vernarbt-keine Sportliche Leistung mehr-T1

Ich hab zivi gemacht und er hat die ersten 3 Monate irgendwie überstanden und ist immer noch beim Bund.

Also i kann jedem ZIVI nur empfehlen man lernt was fürs leben.

Man muss allerdings hoffen das es keinen Krieg gibt sonst gibt es was
TrottWar
Gesperrt
#24 erstellt: 26. Feb 2006, 03:03
Ich war vor 6, 7 Jahren (weiß nimmer genau) in der gleichen Situation, auch T2. Nun, als Beamter stand ich vor anderen Entscheidungen, so von wegen dem Gelaber der ewig gestrigen Kollegen, die mir wegen meiner Entscheidung, den Zivildienst vorzuziehen, noch heute das Leben schwermachen wollen...
Egal, ich bin zum Zivildienst gegangen, habe meine damals noch 13 Monate beim DRK KV Rems-Murr Wache Welzheim abgerissen

und es keine Sekunde bereuht!
Klar gab es schlimme Vorfälle, die einem nachgegangen sind, so hatte ich in der ersten Woche schon einen Suizidfall, bei dem seine 5 Kinder wie die Orgelpfeifen um uns herum standen und dann auch noch gefragt haben "wird Papa wieder", als längst die Leichenflecken zu sehen waren... nicht schön!
Oder die unzähligen Motorradunfälle, wer den Welzheimer Wald kennt, der fährt sicherlich selbst gern Bike...
Reanimationen, Verkehrsunfälle,... ja, unser täglich Brot gewesen.
Dennoch, es gab auch schöne Vorfälle, eine erfolgreiche Reanimation (primär wie sekundär erfolgreich, sehr selten!!!), Geburten ("mein" erstes Kind hab ich Jahre später beim Weihnachtsmarkt wieder getroffen,...) oder einfach die vielen dankenden Augen von Leuten, denen man - wie auch immer - helfen konnte... war schon geil!
Ganz ehrlich: seh die Zeit nicht als Verpflichtung an, sondern als Chance, sie gibt dir mehr, als sie dir nimmt!
Such dir eine Stelle, die dir selbst gefällt, geb dort alles und such dir keinen Loser-Job. Du wirst es nicht bereuhen, so wie ich es nicht bereuht habe!
Es ging in der Wache lustig zu, wie man z.B. an einem - später entstandenen - Bild eines guten Freundes sieht, als die Fahrzeugpflege gemacht wurde...

Marc-Andre
Inventar
#25 erstellt: 26. Feb 2006, 03:30
Hallo,

wasn da lustig
TrottWar
Gesperrt
#26 erstellt: 26. Feb 2006, 03:36

Marc-Andre schrieb:
Hallo,

wasn da lustig :?


Du kannst dir nicht vorstellen, was kurze Zeit nach dem Entstehen des Fotos mit der Sidolinflasche und dem Putzlappen geschehen ist... und Rumblödeln war schon immer eine Kunst des Kollegen
gutenmorgen
Stammgast
#27 erstellt: 26. Feb 2006, 13:40

T5, was hat man da alles um ausgemustert zu werden?


Hausstauballergie, Asthma, Pollenallergie, Neurodermitis. Sind alles eher Kinderkrenkheiten von mir, machen sich fast garnicht bemerkbar, aber zur Ausmusterung hats gereicht. Das wichtigste is das du es aufm Attest stehen hast. Nen Kumpel von mir wurde ausgemustert weil er ne Allergie gegen Weichholz hat...

MFG
ludilein
Inventar
#28 erstellt: 26. Feb 2006, 15:30
Neurodermitis??? habe ich auch, sogar gut sichtbar, dann muss ich mir schon mal weniger gedanken machen. Kumpel von mir wurde T5 gemustert, er hat angegeben das er Drogen nimmt und alle solche Sachen, nix hat gestimmt aber die habens ihm abgenommen.
ich will glaube ich primär nicht zum Bund weil ich echte Probleme habe mit einem Idioten unterzuordnen der mich rumkomandiert. Wenns ein Chef wäre keine Ahnung, bei dem muss ich ja auch nicht jeden Morgen um 6 aufstehen und sagen wer auf meinem Zimmer ist.......Ich will mich lieber jemandem unterordnen wenn das auch sinn macht. Etwa weil Aufträge koordiniert werden müssen, oder so.

Am Bund reizen mich eigentlich nur diese Lehrgänge. Da kann man schon mal gut Erfahrungen sammeln als Admin oder so.

Was ist Weichholz??
Tylon
Inventar
#29 erstellt: 26. Feb 2006, 15:56
ich war beim bund und muß sagen, es war kein fehler.

ab und an war das ganze zwar kein zuckerschlecken, aber so im nachhinein muß man durchaus sagen, dass man sich durch die äußeren umstände sehr stark im umgang mit menschen weiterentwickelt.

definitiv kein fehler.
wenn natürlich u.u. ein praktikum angerechnet werden kann, kann man da auch über zivi reden. allerdings sollte das bei den sanis wohl auch möglich sein.


und einwas muß ich noch los werden:

ich mag die leute nicht, die der meinung sind, sie gehen aus persönlicher einstellung (grüne, pds, weiß der teufel....) nicht zum bund.

in letzter zeit hat die bundeswehr wohl eher dächer geschaufelt und hühnchen gekillt, anstatt rumgeballert. wir sind wohl alles andere als ne kriegsführende armee.
sollte man sich mal vor augen halten.



natürlich isses jedem seine eigene entscheidung. beim bund isses ab und an sicher härter wie beim zivi, aber überanstrengen wird sich wohl außer die infanteristen kaum einer (toll, dass mich das blöde los getroffen hatte )
alkohol-mäßig hat man sicher einen hochpunkt. feiertechnisch auch.
und man kommt mal von zuhause raus und lernt sehr viele menschen kennen, mit denen ich z.b. heute noch regelmäßig umgang pflege und mich immer wieder freu, sie zu sehen.
das is wohl beim zivi nicht in dem maße der fall, durch oft mögliches zuhause-bei-mami-wohnen hats aber halt den vorteil eher billiger zu sein.

jeder soll so, wie er möchte glücklich werden. ob in flecktarn oder in pfleger-weiß, jedem das seine.

MFG Tylon
ludilein
Inventar
#30 erstellt: 26. Feb 2006, 16:08
Naja, totzdem erhalte ich bei der Bundeswehr eine ausbildung im umgang mit Schusswaffen. Und das ist mir moralisch zu wider!!! Wenn ich rumballern will kann ich das in computerspielen ohne das jemand zu schaden kommt. Ich weiß nicht genau wie das mit Reservisten läuft. Aber wenn die entwicklung im Iran so weiter geht dann könnte es passieren das ich dann einberufen werde und mich dann mit echten menschlichen Zielen vor der Waffe rumschlagen muss. ich weiß das für Afghanistan Reservisten einberufen wurden, und die Erfahrung mich mit Bomenattentätern rumzuschlagen muss ich nicht haben. Ich will auch raus von zu hause, aber nicht in die nächste Kaserne (ich glaube das läuft heut anders keine Ahnung). Ich will alleine in einer fremden Stadt wohnen und dort leben als wenn ich einen richtigen Beruf hätte. ich kann auf schätzungsweise 80% aller leute die ich beim Bund treffen werden wahrscheinlich gut verzichten, weil sie nicht meinem Niveau entsprechen (klingt spießig, ich war aber echt froh das ich am gymnasium die ganzen Vollidioten aus meiner Grundschulklasse los war, und die bundeswehr ist sicher ein Anziehungspunkt für solche Idioten).

am meisten schreckt mich das schießen lernen und diese Reservistensache ab!!!!
Peter_Wind
Inventar
#31 erstellt: 26. Feb 2006, 16:11

klingt spießig, ich war aber echt froh das ich am gymnasium die ganzen Vollidioten aus meiner Grundschulklasse los war, und die bundeswehr ist sicher ein Anziehungspunkt für solche Idioten).](klingt spießig, ...solche Idioten).


Auch hierzu gibt es einen alten Spruch: Wer mit dem Finger auf andere zeigt sollte immer bedenken, dass drei Finger auf einen selber zeigen.


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Feb 2006, 16:17 bearbeitet]
JL-_Audio_Freak
Inventar
#32 erstellt: 26. Feb 2006, 16:14
Ich war beim Bund, würde es jederzeit wieder tun, und kann es nur jedem raten.

Was man in diesen 9 Monaten lernt, sei es der umgang mit Leuten, die man zwar nicht mag, aber mit ihnen zusammenarbeiten MUSS, oder das man mal erfährt, wo die eigenen Grenzen sind, bzw. was alles geht, wenn man nur will...

noch dazu kommt man mal aus seinem Alltag und lernt was anderes kennen.

Viele Leute, die ich kenne, die Ziwi gemacht haben, denen hätte es nicht geschadet, wenn sie mal beim Bund gewesen wären, damit sie mal wüssten, wo der HAmmer hängt, und das Leben nicht nur aus dummen Sprüchen, weiten Hosen, Basecaps und "Ey Alter" besteht.

Beim Bund wird man ein großes Stück erwachsen.

PS: Ich bin seit 2 Jahren wieder daheim.
ludilein
Inventar
#33 erstellt: 26. Feb 2006, 16:16
nö, die merken das nicht wenn man sie vorführt!........eigentlich traurig, aber ich will nicht ein Jahr mehr meines Lebens mit solchen verschenken.
Tylon
Inventar
#34 erstellt: 26. Feb 2006, 16:21

ludilein schrieb:
klingt spießig, ich war aber echt froh das ich am gymnasium die ganzen Vollidioten aus meiner Grundschulklasse los war, und die bundeswehr ist sicher ein Anziehungspunkt für solche Idioten



du lehnst dich aber weit aus dem fenster...
mag sein, dass beim bund prozentual mehr idioten sind, wie in der bevölkerung, aber 1tens wieviel bundler kennst du? sind das genug um einen repräsentativen durchschnitt zu bilden? und 2tens mußt du dich ja da in deiner freizeit nicht mit denen rumtreiben. auch da gibts solche und solche.



Was man in diesen 9 Monaten lernt, sei es der umgang mit Leuten, die man zwar nicht mag, aber mit ihnen zusammenarbeiten MUSS, oder das man mal erfährt, wo die eigenen Grenzen sind, bzw. was alles geht, wenn man nur will...



genau das habe ich im umgang mit menschen gemeint.

später wenn du mal arbeitest, wirst du auch nicht alle lieben, mußt aber mit ihnen klarkommen. und dieses erlebnis hat man beim bund weit stärker als beim zivi, weil man im regelfall mit unbekannten, ohne bezugspersonen unter der woche (man(n) is ja weg) in einen topf geworfen wird.

das bildet den charakter stark weiter. kann man sagen, was man will.

zur reserve: 1tens betrifft ein einsatz nach regeldienstzeit in nem kriegsgebiet nur KRK-einheiten (krisenreaktionskräfte), und davon auch nur wenige, wie z.b. die stinger-staffeln oder ähnliche. für alle anderen reservisten (quasi fast jeden) ist es danach aus, solange kein krieg in deutschland ausbricht (gott bewahre)
ludilein
Inventar
#35 erstellt: 26. Feb 2006, 16:25
was heist KRK? Wer bestimmt wer das ist?
Tylon
Inventar
#36 erstellt: 26. Feb 2006, 16:32

Tylon schrieb:
KRK-einheiten (krisenreaktionskräfte)


hab gedacht das war eindeutig...


das geht je nach einheit bzw. standort.
tornado-staffeln oder die panzer-jungs sind im regelfall in krk-einheiten. die ganze unterstützende truppe fällt da nicht rein.
einzig z.b. die transportgruppe und nachschub-jungs können hier mit reinfallen, müssen aber nicht.

man kann bei der musterung doch äußern, das man in eine HSK (HeimatSchutzKräfte) einheit möchte, und schon is das geregelt
ludilein
Inventar
#37 erstellt: 26. Feb 2006, 16:38
okay, das wollte ich wissen, aber irgendwie überzeugt mich das nicht. Ist mir zu unsicher. Werde aber hoffentlich ausgemustert. Studium ist auch eine gute Erfahrung
rtjstrjsrtj
Stammgast
#38 erstellt: 26. Feb 2006, 16:39
ich hab mich inzwischen entschieden zivi zu machen... is für mich denk ich mal sinnvoller, da kann ich mal sehen wie es in dem beruf, den ich später mal ausüben will (arzt) zugeht. das einzige was mich am bund gereizt hätte wär der umgang mit der waffe (wobei ich eigentlich totaler pazifist bin, auf einen menschen würd ich nie schiessen, aber u.a. deswegen hab ich mich ja auch dagegen entschieden), da ich schon im schützenverein mit waffen umgehe und mich automatik waffen mal interessieren würden (steckt ja auchz ne irre technik dahinter)

@peter_wind: sry ich will keinen beleidigen.
Tylon
Inventar
#39 erstellt: 26. Feb 2006, 16:41
also nur mal so am rande:

bei uns damals war kosovo aktuell.

genau 1, also in worten EIN wehrdienstleistender durfte ins ausland, und das war einer, der sich als W23 (23 monate wehrdienst) verpflichtet hatte. sonst kamen NUR zeitsoldaten ins ausland.
ludilein
Inventar
#40 erstellt: 26. Feb 2006, 16:44
mmh, aber theoretisch könnten doch alle oder? ich denke nur mal daran das der Iran rummuckt und die Deutschen sagen: "Halt wir haben keine Atomwaffen, wir müssen eure Stellungen übernehmen, zu unserer Eigenen Sicherheit" Ist zwar an den haaren herbeigezogen, aber es kann trotzdem passieren!
Tylon
Inventar
#41 erstellt: 26. Feb 2006, 16:51
theoretisch sicher.

praktisch aber wohl nicht. und selbst von den paar deutschen, die raus kommen, sind 90% in humanitärer mission unterwegs und höchstens 10% in der theoretischen situation kämpfen zu müssen.

das grad du als frischer schulabgänger (tip ich jetzt mal) mit der waffe alleine auf 50 iranis angesetzt wirst, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

da stehen die chancen höher, dass du dann im sommer hühnerställe desinfizierst
JL-_Audio_Freak
Inventar
#42 erstellt: 26. Feb 2006, 17:09
Also zum Thema will ich mal kurz meinen Lebenslauf zitieren, Realschule- Ausbildung zum EEAN (Energieelektroniker)- Prüfung 1/2 Jahr vorgezogen - FOS Elektrotechnik- Bundeswehr - 1 Jahr am Bau gearbeitet- Jetzt Stundium Elektrotechnik.

Ich würde alles wieder genauso machen... Ich selbst will mal behaupten, das ich bis jetzt noch keine große Zeit verschenkt habe (evl. das eine Jahr aum Bau ), aber die 9 Mon. Bund zähle ich als wichtige Erfahrung.

BTW: ich hatte in meiner Grundi einige dabei, die mit dieser "Ihr könnt mich alle mal beim BUND, ihr habt mich gezogen, hier bin ich, seht zu das ihr mit mir fertig werdet"- EInstellung gehabt, von den 5 Mann haben sich wie es fertig war, 2 für GWDL 23 und einer als SAZ 4 verpflichtet.
DB
Inventar
#43 erstellt: 26. Feb 2006, 20:40
Hallo,


Marc-Andre schrieb:

ich bin beim Bund nach 2 Wochen wieder rausgeflogen hätt ich besser Zivi gemacht ;)


das wäre Dir bei richtigem Militär vermutlich nicht passiert.


Ich denke, ein Jahr Militärdienst würde Vielen ganz gut tun, die würden dann lernen, wie man geradeausläuft, ordentlich redet, Knöpfe annäht... und daß sich die Welt nicht um sie dreht.

MfG

DB
sergioleone
Inventar
#44 erstellt: 26. Feb 2006, 20:57
Vorgeschichte:
Ich hatte Glück, früher mit 16 war ich sehr stark von der Bundeswehr faszeniert. Ich war oft auf dem Truppenübungsplatz Bergen Belsen (Panzer fahren, Raketen abschussbasis, Übungen mit den Engländern, das war schon sehr spaßig.

Im Jahre 2001 habe ich doch dann eine Ausbilung als Elektronikinstallteur begonnen und habe dann 1 Jahr später die Ausbildung gewechselt( Kaufmann im Einzelhandel) ich habe lieber mein Hobby zum Beruf gemacht, nach Beendigung meiner Ausbildung im Jahre 2005, wurde ich zur musterung vorgeladen.

Musterung:
War recht amüsant, da ich eine angeborene koordinationsstörung habe wurde ich gleich schon mal für einen Termin im Bundeswehr Krankenhaus Wandsbek in Hamburg vorgemerkt.

Dann begann das jedem bekannte Prozedere(Becher pinkeln, räumliches Sehen ...) als ich fertig war, wurde ich in ein Büro gebeten, der Bw Angestellte eröffnete mir das ich T4 oder T5 gemustert bin, ich machte ein auf dumm und fragte ihn ob T5 bedeutet ob ich denn nun zur Marine oder Luftwaffe komme ???

Der musste sich das lachen verkneifen.

3 Wochen später im Bundeswehr Krankenhaus:
ich hatte einen Termin für EKG,EGG und ein psycho Gespräch mit ner Psychoärztin.

Die erste Stabsärztin fragte mich ob ich nicht verweigern möchte , aber auf Zivi hatte ich gar kein Bock, deshalb sagte ich Ihr das ich nicht verweigern werde.
Kurzum 3 Stunden später wurde ich für Kriegswehrdienstunfähig erklärt, und durfte gleich zum Arbeiten fahren.

Und so gehe ich noch heute meinem Hobby auf bezahlte Ebene nach.
ludilein
Inventar
#45 erstellt: 27. Feb 2006, 15:07
@sergioleone: lol, gut gemacht, das mit dem dumm stellen! Aber dafür bin ich glaube ich nicht der Typ, das überzeugend rüber zu bringen.

da stehen die chancen höher, dass du dann im sommer hühnerställe desinfizierst

Ist aber auch nicht ungefährlich wenn man bedenkt das das Virus mutiert....
Ich habe noch ein bisschen zeit. Bin 16 und mach in gut einem Jahr Abi.
Tylon
Inventar
#46 erstellt: 27. Feb 2006, 15:14

Ist aber auch nicht ungefährlich wenn man bedenkt das das Virus mutiert....
Ich habe noch ein bisschen zeit. Bin 16 und mach in gut einem Jahr Abi.


jetzt habt ihr außer vor der bundeswehr auch noch angst vor spatzen und vor hühnern?

mach dir mal keine sorgen, unter 18 wirste schon nicht eingezogen und wenn du nen lehrvertrag hast, oder bereits immatrikuliert bist, auch nicht.
technicsteufel
Inventar
#47 erstellt: 27. Feb 2006, 15:38
Dumm stellen nützt da nicht viel, mich haben sie trotzdem mit T2 gemustert.
Ersatzreserve Pioniertruppen allerdings untauglich für alle Fahrzeuge.

Dann haben sie mich allerdings vergessen.
Ich wurde nie eingezogen.

Zeit gespart!
frestyle
Stammgast
#48 erstellt: 27. Feb 2006, 15:47
Es reicht auch wenn man eine Frau ist oder so wie ich zwei ältere brüder die beide Zivi gemacht haben.

Den einzigsten Brief den ich je vom Bund gesehen habe war, das ich vom Sozialdienst befreit bin.

Mir ist das gänzlich egal, ich muss gar nichts machen *imkreisspring

JA ein Kumpel von mir den haben sie beim Bund gleich mal an die Nordsee geschickt, wohnen tut er aber ca. 20km von der Ösi-Grenze wech. Und der war drei wochen später, wegen phsychischen mängeln auch schon wieder zuhause.
maconaut
Inventar
#49 erstellt: 27. Feb 2006, 15:49

technicsteufel schrieb:
...
Dann haben sie mich allerdings vergessen.
Ich wurde nie eingezogen.
Zeit gespart!


Das ist heute ja auch fast schon die Standardlösung, wo nur ein Drittel der tauglich gemusterten Wehrpflichtigen überhaupt eingezogen wird! Und wenn es 3 Jahre nach der Musterung doch dazu kommt, kann man ja immer noch verweigern (in 3 Jahren Reifeprozess kann man sich schon mal umorientieren).

Ich hatte das Problem der Wahl nicht weil 1. ausgemustert (damals gab es noch keinen T6 mit Innendienst) und 2. seit Jahren im Kataschutz aktiv, das hätte ich dann als Ersatzdienst auch angegangen - wenn man sowieso dabei ist..... :-)

Grüße - Stefan
ptfe
Inventar
#50 erstellt: 27. Feb 2006, 15:52
Tja, ich war damals erst T2 mit´n paar Einschränkungen, später sogar T1 - kam zur Grundi bei der Luftwaffe nach Budel /NL nähe Eindhoven.Doppelter Wehrsold , zollfreies Einkaufen , dafür aber auch doppelter FixK...man schätzt danach was "Privatsphäre" ist und wie gut eigentlich Muttis Essen ist

Na ja, und die restlichen 12 meiner 15 Monate beim Nachschub der Luftwaffe in Landsberg abgerissen. War keine schlechte Zeit -viel Spaß gehabt, allerdings ist´s aber auch eine verschenkte Zeit gewesen - geschadet hat´s aber nicht.

Man trifft eine seltsame Mischung an Leuten, die einem in dieser Form nie wieder über den Weg läuft - man lernt "Kameradschaft" und zumindest gewisse "Grundprinzipien der Ordnung". Seitdem ist meine Mom in meiner Wertschätzung für ihr Putzen und Saubermachen der Wohnung gewaltig gestiegen.

Lange, lang ist´s her...ich habe damals 1989 die ganzen "Republikflüchtlinge" aus der DDR (unsere Kaserne war voll davon !)und die anschließende Wende beim Bund live mitbekommen...das werde ich nie vergessen, somit ist dieser Teil der deutschen Geschichte auch ein Teil meiner persönlichen Lebensgeschichte.

cu ptfe
technicsteufel
Inventar
#51 erstellt: 27. Feb 2006, 15:54

maconaut schrieb:
...Das ist heute ja auch fast schon die Standardlösung,...


Das ist aber bescheuert weil immer dieses "Damokles-Schwert" über einem schwebt doch noch mal hin zu müssen.

Mit 18 wollte ich ja hin und dort eine Ausbildung machen aber später dann hat man einen Job und Familie und keinen Bock mehr auf die Trachtentruppe.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261