HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Aprilscherz mit Ansage | |
|
Aprilscherz mit Ansage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Haltepunkt
Inventar |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Pflichttermin für Leute, mit Instrumentenholz vor'm Kopf: ![]() |
||||
Kobe8
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Gude!
Äh, meinen die ein Xylophon? Fragen... Kobe |
||||
|
||||
Haltepunkt
Inventar |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Preisfrage: von welchem berühmten Hifi-Entwickler stammt dieses Zitat: a) Sitting Bull b) John Rambo c) Catweezle Der Gewinner wird kostenlos von Herrn Kühn ausgephast ![]() |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Hallo, fragt sich nur, wer im (Black) Forest der Gump ist. Die Gäste oder der Gastgeber? Ich tippe auf Letzteren, da er deutlich zeigt, wie man Erfolg (durch den Verkauf nutzloser Produkte) hat, ohne etwas zu "wissen". Die Ersteren sind zwar auch "Ahnungslos", aber denen wird ja nur das Geld aus der Tasche gezogen. Grüsse aus OWL kp |
||||
Haltepunkt
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Gump war früher selbst im audiomarkt-forum aktiv. AH gibt aus seinem Fundus immer mal wieder gern ein Zitat zum Besten. Wie dieses hier ![]() "Nach der Hektik der letzten Wochen, habe ich eben nochmal entspannt eueren Schlagabtausch über Netzkabel gelesen. Was Burkhard hier so 'aus dem Bauch' sagt, ist sehr richtig. Ist das letzte Stück Kabel vor dem Gerät im Sinne von richtigerer Musikwiedergabe sehr gut, dann korrigiert es offensichtlich alles was vorne falsch lief. Es ist vielleicht mit einem Flußlauf zu vergleichen und einem Kanal zur Turbine hin. Nach dem wilden unregelmäßigen Fluss mit Stromschnellen und Hindernissen strömt das Wasser jetzt sehr gleichförmig mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahin (auch aus dem Bauch gesprochen). Als Entwickler und Hersteller von High End Kabeln dürfte ich das eigentlich gar nicht verraten. Weil es mir aber immer zuerst um bessere Musik geht, tue ich es. Das letzte Stück Kabel kann also im günstigen Fall (wenn das Kabel grundsätzlich richtiger ist) wie ein Filter wirken. Warum ist das so ? Die Übertragung in der Stromversorgung und allen Signalleitungen oder Leiterbahnen im Gerät folgt dem IMPULSGESETZ. Sie alle kennen das Schreibtischmodell mit den Stahlkugeln an Nylonfäden ? Man lässt eine Kugel auf die anderen schlagen und die letzte übernimmt den Impuls und schwingt nach außen. Genauso funktioniert alle Elektronik, nur 3-dimensional, also auch nach oben, unten, rechts, links, vorwärts, rückwärts, kreuz und quer in allen möglichen Winkeln! Milliarden von Elektronen (massebehaftet) knallen aufeinander - mit beinahe Lichtgeschwindigkeit! Das ist Chaos pur! Permanenter Weltuntergang! So würde das ein fiktiver Bewohner atomarer Mikrowelten erleben. DAS IST EIN MECHANISCHER VORGANG!!! Was passiert im Bereich von Verunreinigungen, die im Verhältnis locker die Größe ganzer Galaxien einnehmen. Und jetzt kommt mein Thema der letzten 4 Jahre: Was passiert im Bereich der Resonanzfrequenz der kristallinen Metallgitter- Struktur ? Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Testfahrzeug, das auf einer Querrillen-Piste in den Bereich seiner Resonanzfrequenz gebracht wird. Das übertragen wir nun auf unsere Kupferkristallgitter, in denen die oben beschriebene Impuls-Übertragung abläuft. Das setzt dem Ganzen dann doch glatt noch eine Supernova-Krone auf! Und genau das können wir hören, wenn wir vom Eigenklang bestimmter Leitermaterialien sprechen (Kupfer, Silber, usw.) Wir verwenden seit 1984 stark versilberte Kupferlitzen. Durch die beiden Materialien mit unterschiedlicher Resonanzfrequenz entsteht in diesem Zusammenhang eine Interferenzauslöschung. Höhen sind weniger rauh, feiner und weicher, falls das Kabel ansonsten richtig konstruiert ist. Pauschale Klang-Aussagen über Leitermaterialien oder Hybriden(Mischungen div. Leitermaterialien) sind mit Vorsicht zu genießen, da ein Vergleich nur unter der Voraussetzung identischen und möglichst perfektem Kabelaufbau aussagefähig ist. Wir verwenden seit 1987 KEVLAR als mechanische Dämpfung in unseren Konstruktionen, da es mechanische Energie in Wärme verwandelt und die wirksamste (auch teuerste)Dämpfung bewirkt. Hier kommt ein zweiter wichtiger Aspekt beim Thema Stromkabel zum Tragen. Innerhalb des Gebäudes liegen die Massivleiter meist an den senkrechten Wänden unter Putz. Massivleiter sind ziemlich unempfindlich gegen Mikrofonie, unter Putz sowieso und an der Wand sind sie auch vom schwingenden Boden entkoppelt. Sobald sie die Wand verlassen sind sie voll der Mikrofonie ausgesetzt, am stärksten durch Ihre Lautsprecher. Das trifft genauso Signal- und Lautsprecherkabel.... Meine besten Wünsche! Volker Kühn" |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Black Forest StylusGelTM, wenigstens ist was dabei, was man sich unbesorgt in die Haare schmieren kann. Grüße von der Frisörinnung ![]() |
||||
kyote
Inventar |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Ich dachte immer WAF hiesse Woman Acceptance Factor. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Jetzt habe ich diesen Sermon von oben auch gelesen. Meint der das ernst? Der hat wohl ab der 5. Klasse ständig die Physikstunden geschwänzt, der Schlingel. |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Hallo,
Attractance gibt es im Angelsächsischen nicht. Ich denke aber, das sich um ein (absichtliches) Wortspiel handeln soll. Die Anlage wird von den Frauen nicht nur akzeptiert und toleriert, sondern sogar begehrt. Nebenbei frage ich mich, ob ich der Einzige bin, der eine Frau an seiner Seite hat, die mein(e) Hobby(´s) mit mir teilt und darüber hinaus (mit allen Konsequenzen, die das manchmal haben kann) voll unterstützt. Wäre das mal ein eigenes Thema wert oder gab es das schon? Grüsse aus OWL kp |
||||
Kobe8
Inventar |
17:06
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Mach doch mal 'ne Umfrage. Zählen da Konzertbesuche usw. auch mit? Obwohl - Bin ja gerade wieder mal Single... Gruß Kobe |
||||
kyote
Inventar |
17:08
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Ich glaub da gab es schon was. Ansonsten ist meine Freundin auch für gute Wiedergabe-Gerätschaften, da ebenfalls Hobby-Musikerin. |
||||
Haltepunkt
Inventar |
17:10
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Also mitbezahlt ![]() Außer den obligatorischen Wortmeldungen aus der Küche, wie toll die neueste Tuningmaßnahme klingt, gibt es einen Thread namens 'Frauen und Hifi'. |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Hallo,
Ja, obwohl bei uns recht selten geworden. Und in meinem Alter wechselt man nicht mehr so häufig ![]()
Von mir ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Hallo, @Haltepunkt Hast Du mal einen Link? Ich such mir schon wieder einen Wolf. Grüsse aus OWL kp |
||||
Haltepunkt
Inventar |
18:04
![]() |
#15
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Klassik Konzertbesuche zusammen regelmäßig, Jazz unregelmäßig. Bei Pop und Oper gehen die Geschmäcker auseinander. Ich geh mit Kumpels zu Motörhead und Wagner, sie mit Freundinnen zu Sting. Hifi ist für sie uninteressant. Nur bei Filmen sitzen wir zusammen. Das ist auch gut so. Schließlich brauche ich ein Refugium. Musik genieße ich am liebsten allein. @kptools gibt mehrere Threads: Suchbegriff 'Frauen' im Bereich 'Stereo' 'nur Thementitel' ![]() |
||||
Sir_Vival
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
WAF heißt Wife Acceptance Factor (Wife=the woman that a man is married to). Nur das Wife stört uns bei der Aufstellung unserer HiFi-Monster. Beispiel= Ich durfte alle HiFi-Teile aus unserem Wohnzimmer auf Anweisung meines Wives in mein Arbeitszimmer umräumen. Folge: Beim Besuch eines CD-Ladens kam plötzlich die Erleuchtung über sie: Wir haben gar keine Musik mehr im Wohnzimmer, kurz entschlossen wurde zum HiFi-Händler grad um die Ecke geschritten und spontan eine HiFi-Anlage gekauft. Zugegeben sind die Lautsprecher und Geräte jetzt kleiner, aber es musste vom feinsten sein, was dann doch ein erhebliches finanzielles Loch in meiner Geldbörse hinterliess. Aber, verstehe einer die Frauen (Wives). [Beitrag von Sir_Vival am 21. Mrz 2006, 11:28 bearbeitet] |
||||
kyote
Inventar |
12:10
![]() |
#17
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Und was ist mit unverheirateten Paaren, die aber eine gemeinsame Wohnung haben? WAF = Woman Acceptance Factor |
||||
Sir_Vival
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#18
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
@kyote, da würde man im Zweifelsfalle von girl friend sprechen oder love oder sweetheart oder mistress oder ganz neutral von partner. Woman ist da viel zu allgemein gewählt und würde die Feinheiten der englischen Sprache unberücksichtigt lassen. Ausserdem würden hier die women, die sich tatsächlich für HiFi und ähnliches interessieren, diskriminiert werden. Und das wollen wir doch nicht, oder? ![]() [Beitrag von Sir_Vival am 21. Mrz 2006, 14:28 bearbeitet] |
||||
Haltepunkt
Inventar |
13:44
![]() |
#19
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Allein die Erwähnung ist schon selten dämlich. Gibt es einen einheitlichen Geschmack bei Frauen? Eine Hilfestellung für unsensible Männer? Wenn man lediglich die Banalität vorweisen kann, einen Breitbänder in ein Brett gespaxt zu haben, muss man sein 'Werk' zwangsläufig mit sinnentleertem Marketinggeschwätz aufwerten. Auf der (vor?)letzten Haient-Messe, die in Ffm stattfand, wollte ich mir so eine Sperrmüllkreation von Kühn anhören. Ich bin dann aber nach ca. 5 min. gegangen, weil er es für nötig hielt, mit seinem esoterischen Geschwätz die Hörerschaft erst einmal auf das Kommende einstimmen zu müssen ![]() [Beitrag von Haltepunkt am 21. Mrz 2006, 13:45 bearbeitet] |
||||
kyote
Inventar |
14:37
![]() |
#20
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Es ist aber ja nicht nur die Freundin, die so einen Akzeptanz Faktor hat bei HiFi, aber der WAF der eigenen Freundin/Frau ist dann der, der einem großteil der Männer sorgen bereitet. |
||||
Sir_Vival
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#21
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
@Haltepunkt Solange es Menschen gibt, die an solch einen Schrott glauben, gibt es auch Menschen, die diese Klientel bedienen und ihnen das Geld dafür aus der Tasche ziehen. Jeden Tag steht irgendein Dummer auf, du musst ihn nur finden. Man kann Musik hören mit einer guten Anlage, die für den nötigen Genuß sorgt und es dabei bewenden lassen, man kann aber auch manisch nach vermeintlichen Klangverbesserungen suchen und daraus so etwas wie eine Ersatzreligion machen. Für das Zeremonial ist schon gesorgt. Wischen von CDs mit ominösen Tüchern, wedeln mit magnetischen Sticks vor den Lautsprechern und Verstärkern, Raumklangresonatoren aus Platin und was es sonst noch an highfidelem Unfug geben mag. Suum quique. Nicht ärgern, sondern herzlich lachen! @koyote sach ich doch! ![]() [Beitrag von Sir_Vival am 21. Mrz 2006, 14:54 bearbeitet] |
||||
kyote
Inventar |
15:04
![]() |
#22
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
1. Du hast ein O zuviel 2. Na nich ganz, hast du das gesacht. Du sagts den Faktor gibt es nur im Zusammenhang mit Frau/Freundin. Ich sag er ist nur im Zusammenhang mit Frau/Freundin für den Hifi-Begeisterten Mann von Bedeutung. ![]() ![]() Aber is auch alles nur zeitvertreibende, und eventuell amüsante Haarspalterei. ![]() |
||||
BigMischa
Stammgast |
13:40
![]() |
#23
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
muhaha! das ist ja mit abstand das beste, was ich je gelesen habe. da kennt sich aber eienr wirklicht aus. permanenter weltuntergang in meinen kabeln und das letzte stückchken highend kabel das alles wieder hinbiegt. da fragt man sich doch, warum nicht jeder verstärkerhersteller intern nicht schon nen zentimeter dieses wunderkabels verbaut. meine güte... und das alles nur, weil der gewiefte geschäftsmann so großherzig ist und uns seine tricks nur aus nächstenliebe verrät... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNelly2809
- Gesamtzahl an Themen1.561.078
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.716