Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Nennt mir eues Lieblingsbier !!!

+A -A
Autor
Beitrag
technicsteufel
Inventar
#101 erstellt: 10. Apr 2006, 21:44
Aus der Mitte zwischen Damm und Strietwald?

Aschaffer Urbräu? Kegelzentrumer Export? Schnarrer Pils?

wishbone71
Stammgast
#102 erstellt: 10. Apr 2006, 23:23
@stadtbusjack:

"Cerveza o muerte!!!"

Für heute Abend ist es eh zu spät, war gerade bei nem Kollegen auf dessen heute geborenen Sohn mit Rotkäppchen (ööörgs), Budweiser/Budvar und Radeberger anstoßen (hmmm, alles östliche Sorten....)

C.
Dawidoff
Stammgast
#103 erstellt: 10. Apr 2006, 23:35
Hi, toller Thread
gerne mal ein rettet-den-Regenwald-Krombacher
Ansonsten vieeeel Becks schmeckt kalt am besten, dann ab und zu wenn ich rankomme und meine Kumpelz was mitbringen:

Zywiec aus Polen oder Specjal auch aus Polen aber wie gesagt ist eher selten.
Dipak
Inventar
#104 erstellt: 11. Apr 2006, 01:24
hallo nochmal!

jetzt habt ihr mich auf was gebracht, bei den stichwörtern "ferien" und "gold medal winners" musste ich doch sofort daran denken:



tusker!!

in kenya habe ich davon einige liter weggekippt und die auch sehr genossen..



ps. infos zb auf der hersteller-seite east african breweries limited

BigMischa
Stammgast
#105 erstellt: 11. Apr 2006, 08:26

technicsteufel schrieb:
Aus der Mitte zwischen Damm und Strietwald?

Aschaffer Urbräu? Kegelzentrumer Export? Schnarrer Pils?

:.


häh?
Manfred_Kaufmann
Inventar
#106 erstellt: 11. Apr 2006, 10:42
Obwohl ich Münchner bin trinke ich am liebsten Pils von Becks oder Jever
achim81
Stammgast
#107 erstellt: 11. Apr 2006, 23:17
Aller guten Dinge sind drei:

Leffe, Lapin Kulta und Delirium Tremens.
darkman71
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 11. Apr 2006, 23:23
Ein weiteres Lieblingsbier von mir ist dat leckere Dröppke Uerige. Heute habe ich mir vor Ort einige gegönnt.

Ich hoffe ich habe jetzt keine Kölner verärgert.

Gruss
Patrick
bioggio
Stammgast
#109 erstellt: 12. Apr 2006, 07:45
ich trinke mal gerne ein...





Fiddy_Cent
Neuling
#110 erstellt: 12. Apr 2006, 11:45
also bei mir geht nichts über Augustiner Helles, wenns geht auch Edelstoff. Aber noch besser is natürlich des Tegernseer. Wer aus Bayern kommt weiss von was ich rede
Da kann kein anders Bier mithalten mit den beiden. Wenns ums Weisbier geht, nehm ich gern n Erdinger oder n Paulaner.
BigMischa
Stammgast
#111 erstellt: 12. Apr 2006, 11:56

Fiddy_Cent schrieb:
also bei mir geht nichts über Augustiner Helles, wenns geht auch Edelstoff. Aber noch besser is natürlich des Tegernseer. Wer aus Bayern kommt weiss von was ich rede
Da kann kein anders Bier mithalten mit den beiden. Wenns ums Weisbier geht, nehm ich gern n Erdinger oder n Paulaner.


da erinnere ich mich gerne an meine abifahrt letztes jahr im sommer zurück. schön im augustiner biergarten mit einem maß helles. das war schön!...
-HiFi-
Inventar
#112 erstellt: 13. Apr 2006, 02:21
Ich bin da für VELTINS!
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 13. Apr 2006, 22:19
habe gestern von einem kunden ein Faust Festbier getrunken auch sehr gut !!!
Herodes1979
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 14. Apr 2006, 11:18
Ich trinke am liebsten Leikeim Landbier, oder Franziskaner, oder Tannenzäpfle, oder Zischke, oder Bit, oder Altenheimer, oder ne Menge anderer Biere...

Warum sollte man sich festlegen???

Das macht nur blöde...
BigMischa
Stammgast
#115 erstellt: 14. Apr 2006, 11:51

Paulchen27 schrieb:
habe gestern von einem kunden ein Faust Festbier getrunken auch sehr gut !!!


faust kommt aus miltenberg. das ist gerade bei uns um die ecke.
das faust weißbierist auch sehr gut.
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 14. Apr 2006, 13:28
Haste das Faust Festbier schon mal probiert!!!!
Nasreddin
Stammgast
#117 erstellt: 17. Apr 2006, 16:12
Lieblinsbiere...:
Pils: Krombacher
Alt: Pott´s
Weizen: Erdinger Kristall
Lager: Budweiser (das tschechische Original)
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 17. Apr 2006, 16:21
Ich glaube ich gehe nach dem Abendbrot noch mal zur Tanke und besorge mir für heute abend nochmal ein Paar Nette Flaschen halt mal was gemischtes um mal bewusst unterschiede zu schmecken! Das isn nähmlich gar nicht so einfach !
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 20. Jun 2006, 17:51

Traktor_1 schrieb:
Becks Gold ist mein Knüller

lecker


ich mag halt die Mexikanischen Biere gern Sol,Becks Gold,Coronita trinke ich im Spanienurlaub gerne
aber auch normales Köpi,Ratskeller nicht die herben Biere wie Flensburger,Jever sondern eher die Spritzigen...


Gruß Christian :prost


Aber die Flasche ist eindeutig zu klein 0,5 ist da definitiv angebracht !!!
hendrik_schmitz
Stammgast
#120 erstellt: 20. Jun 2006, 20:36

Paulchen27 schrieb:

Traktor_1 schrieb:
Becks Gold ist mein Knüller

lecker


ich mag halt die Mexikanischen Biere gern Sol,Becks Gold,Coronita trinke ich im Spanienurlaub gerne
aber auch normales Köpi,Ratskeller nicht die herben Biere wie Flensburger,Jever sondern eher die Spritzigen...


Gruß Christian :prost


Aber die Flasche ist eindeutig zu klein 0,5 ist da definitiv angebracht !!!


warum ist die Flasche zu klein??????
Ist doch toll wenn man alle 5 Minuten eine schöne kalte aus dem Kühlschrank holen kann
Metal_Man
Inventar
#121 erstellt: 20. Jun 2006, 20:40

hendrik_schmitz schrieb:

Paulchen27 schrieb:

Traktor_1 schrieb:
Becks Gold ist mein Knüller

lecker


ich mag halt die Mexikanischen Biere gern Sol,Becks Gold,Coronita trinke ich im Spanienurlaub gerne
aber auch normales Köpi,Ratskeller nicht die herben Biere wie Flensburger,Jever sondern eher die Spritzigen...


Gruß Christian :prost


Aber die Flasche ist eindeutig zu klein 0,5 ist da definitiv angebracht !!!


warum ist die Flasche zu klein??????
Ist doch toll wenn man alle 5 Minuten eine schöne kalte aus dem Kühlschrank holen kann :prost


Seh' ich genauso. Bei den 0,5ern ist vor allem jetzt im Sommer der letzte Rest aus der Flasche meistens warm.
Grüße
Markus
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 20. Jun 2006, 20:41
Ja aber die blasen an den Füßen sind schon sehr unangenehm !
hendrik_schmitz
Stammgast
#123 erstellt: 20. Jun 2006, 20:45
-Euml-
Inventar
#124 erstellt: 20. Jun 2006, 20:57
also ich hab kein Problem damit "Kampftrinker"


[Beitrag von -Euml- am 20. Jun 2006, 20:57 bearbeitet]
infinityfreak
Stammgast
#125 erstellt: 20. Jun 2006, 21:00
ein bitburger ist nicht ohne aber so ein tannenzäpfle kommt schon gut
schollehopser
Inventar
#126 erstellt: 20. Jun 2006, 21:08
Tannezäpfle und Goldköpfle

besser gehts nich
infinityfreak
Stammgast
#127 erstellt: 20. Jun 2006, 21:11
ja in der tat sehr bekömmliches bier, habe vor kurzem ein 6 pack tannenzäpfle mir zu gute kommen lassen
schollehopser
Inventar
#128 erstellt: 20. Jun 2006, 21:14
Ich stand am WE vor 30 Kisten vom guten Zäpfle...
konnte aber auch nur 3 trinken..

War halt ein fest und musste ausschenken
infinityfreak
Stammgast
#129 erstellt: 20. Jun 2006, 21:17
na bald kommt ja das wohlverdiente we,dann kannste dir bestimmt mehr gönnen
Feldweg
Inventar
#130 erstellt: 20. Jun 2006, 21:22
ich find das voll witzig wie alle vom rothaus zäpfle reden weil das von mir um die ecke kommt. Aber ich trink das net. Ich bleib bei :
Fürstenberg export
Becks
Ratskrone
infinityfreak
Stammgast
#131 erstellt: 20. Jun 2006, 21:26
hallo auch
ich kannte das tannenzäpfle schon, nur versucht habe ich das noch nie,bis vor kurzem
kannste ja mal ne kiste rüberschieben
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 20. Jun 2006, 21:59

Feldweg schrieb:
ich find das voll witzig wie alle vom rothaus zäpfle reden weil das von mir um die ecke kommt. Aber ich trink das net. Ich bleib bei :
Fürstenberg export
Becks
Ratskrone



Ratskrone ???? Das ist doch soon Pennerglückbier mit Kopfwehgarantie ???
Traktor_1
Inventar
#133 erstellt: 21. Jun 2006, 09:50

Metal_Man schrieb:

hendrik_schmitz schrieb:

Paulchen27 schrieb:

Traktor_1 schrieb:
Becks Gold ist mein Knüller

lecker


ich mag halt die Mexikanischen Biere gern Sol,Becks Gold,Coronita trinke ich im Spanienurlaub gerne
aber auch normales Köpi,Ratskeller nicht die herben Biere wie Flensburger,Jever sondern eher die Spritzigen...


Gruß Christian :prost


Aber die Flasche ist eindeutig zu klein 0,5 ist da definitiv angebracht !!!


warum ist die Flasche zu klein??????
Ist doch toll wenn man alle 5 Minuten eine schöne kalte aus dem Kühlschrank holen kann :prost


Seh' ich genauso. Bei den 0,5ern ist vor allem jetzt im Sommer der letzte Rest aus der Flasche meistens warm.
Grüße
Markus


Kann ich nur zustimmen,habe in den letzten Wochen das helle von Flensburger und Krombacher probiert und die sind auch lecker
Gruss Christian aus dem Urlaub in Fuerteventura
BeastyBoy
Inventar
#134 erstellt: 21. Jun 2006, 17:00
Augustiner Helles ist mein Lieblingsbier.

Support your local brewery
Ich bin generell gegen "Fernsehbier" Quatsch, dass durch halb Deutschland gekarrt wird und von international tätigen Brauereien ( ein Geschmack für die Welt ???) beherscht wird.

Das wird nur noch getoppt von den unsäglichen Trendbieren ( wenn man das noch Bier nennen kann) mir Lemon, Cola und sonstigem. Plörre.
Metal_Man
Inventar
#135 erstellt: 21. Jun 2006, 17:15

BeastyBoy schrieb:
Support your local brewery
Ich bin generell gegen "Fernsehbier" Quatsch, dass durch halb Deutschland gekarrt wird und von international tätigen Brauereien ( ein Geschmack für die Welt ???) beherscht wird.


Und was ist, wenn man 10 km neben einer Fernehbier-Brauerei wohnt, die man nicht unterstützen soll und trotzdem der lokalen Brauerei Geld in den Rachen werfen soll
Grüße
Markus
sound_of_peace
Inventar
#136 erstellt: 21. Jun 2006, 17:16
Hey,

eigentl. alles Helle, und falls Becks Lemon auch dazugehört, dann hauptsächlich das.
BG
Inventar
#137 erstellt: 21. Jun 2006, 17:17

Metal_Man schrieb:

BeastyBoy schrieb:
Support your local brewery
Ich bin generell gegen "Fernsehbier" Quatsch, dass durch halb Deutschland gekarrt wird und von international tätigen Brauereien ( ein Geschmack für die Welt ???) beherscht wird.


Und was ist, wenn man 10 km neben einer Fernehbier-Brauerei wohnt, die man nicht unterstützen soll und trotzdem der lokalen Brauerei Geld in den Rachen werfen soll
Grüße
Markus


Hi Markus, gleiche Problem hab ich auch... Krombacher

BeastyBoy
Inventar
#138 erstellt: 21. Jun 2006, 17:26

Metal_Man schrieb:

BeastyBoy schrieb:
Support your local brewery
Ich bin generell gegen "Fernsehbier" Quatsch, dass durch halb Deutschland gekarrt wird und von international tätigen Brauereien ( ein Geschmack für die Welt ???) beherscht wird.


Und was ist, wenn man 10 km neben einer Fernehbier-Brauerei wohnt, die man nicht unterstützen soll und trotzdem der lokalen Brauerei Geld in den Rachen werfen soll
Grüße
Markus


ich fasse nochmals meine Aussage für dich zusammen

Ich finde es schlecht, wenn Bier durch halb Deutschland gekarrt wird. Das ist eine ökologische Katastrophe und völlig unnötig.
andisharp
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 21. Jun 2006, 17:48
Das lokale Bier ist sowieso immer das beste. Egal, wo ich bin, ich trinke immer das dortige Gebräu, ist meistens die richtige Entscheidung.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#140 erstellt: 21. Jun 2006, 18:04
das ist solange die richtige entscheidung, solange man nicht in österreich ist:)
da gibts richtige katastrophenbiere:)
mfg
Feldweg
Inventar
#141 erstellt: 21. Jun 2006, 18:05

Paulchen27 schrieb:

Feldweg schrieb:
ich find das voll witzig wie alle vom rothaus zäpfle reden weil das von mir um die ecke kommt. Aber ich trink das net. Ich bleib bei :
Fürstenberg export
Becks
Ratskrone



Ratskrone ???? Das ist doch soon Pennerglückbier mit Kopfwehgarantie ???

hm ja schon, aber ich mein ich find es gar nicht schlecht, so lange es schön kühl ist, udn bei einem preis von 30 cent /0,5l kann man nichts sagen...naja doch es ist 2 cent teuerer geworden... aber wenn ich geld hab dann kauf ich nromal die andern biere und nicht das.
hab heut ein Feldschjösschen getrunken ( aus der Schweiz) udn ich fand das ziemlich gut....und kopfschmerzen ahb ich eh nie, aber ein brand wie sonst was-->konterbier

NochWenigerAhnung
Gesperrt
#142 erstellt: 21. Jun 2006, 18:05
solange man nicht in österreich ist, ist das vielleicht die richtige entscheidung...
da gibts richtige katastrophenbiere:)
mfg
andisharp
Hat sich gelöscht
#143 erstellt: 21. Jun 2006, 18:07
Ich meinte natürlich ausschließlich Deutschland. In anderen Ländern, von Belgien und Tschechien mal abgesehen, gibt es fast nur Industrieplörre.
das_n
Inventar
#144 erstellt: 21. Jun 2006, 18:09
H E R F O R D E R P I L S !!!

...und beim Weizen: Paulaner
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#145 erstellt: 21. Jun 2006, 18:26
herforder müsste schon wieder ein paar 100km bis zu mir zurücklegen. trinke ich allerdings sehr, sehr gerne:)
mfg
Roland04
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 21. Jun 2006, 18:30
oder aber 1 ltr. faxe dosen und dann aber dosenschiessen, nicht lecker aber streckt jeden nieder
Feldweg
Inventar
#147 erstellt: 21. Jun 2006, 18:32

cinema04 schrieb:
oder aber 1 ltr. faxe dosen und dann aber dosenschiessen, nicht lecker aber streckt jeden nieder :D

das bier eignet sich ja nur zum dosenstechen, dem zum normal zu trinekn braucht man für den liter so lange das es ab der hälfte abgestanden ist, aber diese 1 liter dosen sind verdammt stilvoll
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#148 erstellt: 21. Jun 2006, 18:33

...und beim Weizen: Paulaner


Nee, Franziskaner.

Und jetzt erstmal nen Jever.....

Grüße
Heeki
Stammgast
#149 erstellt: 21. Jun 2006, 18:35
Schlappeseppel ist schon nicht schlecht!
Krass wie viele "Aschebäscher" hier sind.

Prost!
Heeki
Stammgast
#150 erstellt: 21. Jun 2006, 18:41
rw2
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 21. Jun 2006, 18:41
Gutmann helles Hefeweizen (aus dem schönen Altmühltal), das beste Hefeweizen, das es gibt!

Gruß rw2
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.980 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjordanavera064
  • Gesamtzahl an Themen1.561.623
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.780.279