Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Nennt mir eues Lieblingsbier !!!

+A -A
Autor
Beitrag
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Apr 2006, 19:04
Und ich fange an !!! HeyLands "Schlappeseppl"
Marc-Andre
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2006, 20:09
Ich trink am liebsten Warsteiner

mfg
klaus_moers
Inventar
#3 erstellt: 07. Apr 2006, 20:13

Marc-Andre schrieb:
Ich trink am liebsten Warsteiner

mfg


Genau! Meine Königin!

Das Einzig Wahre!!!
stadtbusjack
Inventar
#4 erstellt: 07. Apr 2006, 20:22
Moin,

Bit (weil ich da her komme)
Hansa Pils (weils billig ist)
Salzburger Stiegl (weils lecker ist)

Epsilon
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2006, 21:21
Hachenburger Pils.
klaus_moers
Inventar
#6 erstellt: 07. Apr 2006, 21:28
Das ist ja wohl der toleranteste Thread, den ich kenne.




andisharp
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Apr 2006, 21:37
z. Z. am liebsten Wicküler
Gummiente
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2006, 22:36
Ich möchte ja eure gemütliche Runde nicht stören, aber hier gibt es was viel Schöneres.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-8-1098.html
thomas150877
Stammgast
#9 erstellt: 07. Apr 2006, 23:57
Das hier:


Kronburger
nach wie vor das beste Bier das ich je getrunken Habe.

gruß Thomas
darkman71
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Apr 2006, 01:21
Mein Lieblingsbier ist Guiness.

Bei den deutschen Bieren ist mein Favorit König Pilsener.

Ein echter Geheimtip ist Schlenkerla, ein Bier was einen rauchigen Nachgeschmack hat. Nicht jedermanns Sache, aber, aber man sollte es probiert haben.

Gruss
Patrick


[Beitrag von darkman71 am 08. Apr 2006, 01:25 bearbeitet]
mgz
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Apr 2006, 09:21
Und da schmeckt's mir:

http://www.fraenkisc...ier_einfuehrung.html

Das Bierparadies dieser Welt.
Und schee wandern ko mer aa.

Brosd!
Martin
Schili
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 08. Apr 2006, 09:27
Ob gekühlt aus der Flasche oder lecker vom Fass, immer ein Genuss:



Roland04
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Apr 2006, 09:35
moin jungs,
ich mag diese bier ganz gern
Martin_H
Stammgast
#14 erstellt: 08. Apr 2006, 11:29

andisharp schrieb:
z. Z. am liebsten Wicküler :D


Da muss ich mich anschliessen, das trink ich auch ständig.
Ich nenne es "das Bier für die Könige unter den Obdachlosen"..
Außerdem mag ich Veltins, Einbeck Urbock, alle Arten von Weizen und seit meinem Köln-Besuch auch Kölsch, am besten fand ich Gaffel.
andisharp
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Apr 2006, 11:38
Kölsch trink ich am liebsten dieses:


Gibt's aber nur vom Fass. Ist mit Abstand das leckersteKölsch überhaupt.
technicsteufel
Inventar
#16 erstellt: 08. Apr 2006, 11:45
Schwind Bräu und Schwoier dunkel!

macke_das_schnurzelchen
Inventar
#17 erstellt: 08. Apr 2006, 11:46
Lieblingsweizen: Franziskaner Hell
Lieblingsbier: Altenmünster
dernikolaus
Inventar
#18 erstellt: 08. Apr 2006, 13:32
Also mir schmeckt dieses Bier hier einfach am besten:
http://www.mondobirra.org/sfondi/karlsberg16.jpg

Sven
hifi_70
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 08. Apr 2006, 13:39
Ottakringer Helles
Ottakringer Schnitt
DAB
Becks
ptfe
Inventar
#20 erstellt: 08. Apr 2006, 13:41
Regional vor der Haustür
Hoepfner Goldköpfle http://www.hoepfner.de/biere/goldkoepfle.php
oder
Rothaus Tannenzäpfle http://www.rothaus.de/html/02brauen/01_brauen__noflash_fs.htm

Sonst Paulaner Hefeweizen

cu ptfe
hendrik_schmitz
Stammgast
#21 erstellt: 08. Apr 2006, 13:41
König-Pilsener

hifi_70
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 08. Apr 2006, 13:44
Rothaus Tannenzäpfle bekomme ich nur wenn ich bei meinem Vater in DE zu Besuch bin.

Gelscht
Gelöscht
#23 erstellt: 08. Apr 2006, 13:45
Hallo ich trinke kein Bier:)
und meine Frau trinkt Gaildorfer
mfg stefan
stadtbusjack
Inventar
#24 erstellt: 08. Apr 2006, 14:07

Martin_H schrieb:

Außerdem mag ich Veltins, Einbeck Urbock, alle Arten von Weizen und seit meinem Köln-Besuch auch Kölsch, am besten fand ich Gaffel.


Welche Kölsch Sorten hast du denn probiert? Ich mag Kölsch insgesamt nicht wirklich, aber wenn, dann doch lieber ein Reissdorf oder, wenns sein muss, Früh oder Mühle. Gabel-Kölsch trink ich nur, wenn es wirklich gar nichts anderes gibt.
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 08. Apr 2006, 14:49

technicsteufel schrieb:
Schwind Bräu und Schwoier dunkel!

:prost


Schwind Bräu ? Cool da biste ja ein Aschaffenburger Kind !!!
Rechnerbräune
Inventar
#26 erstellt: 08. Apr 2006, 14:56
Friesisch herbes Jever!
ZweiKanal-Fetischist
Stammgast
#27 erstellt: 08. Apr 2006, 15:02
bitte ein BIT!

p.s. toller thread!
-Euml-
Inventar
#28 erstellt: 08. Apr 2006, 15:36
ha das ist mahl ein tema wo (fast)alle mitreden können
Franziskaner oder Kösritzer Edelpils und Schnaps dazu
ob wohl ich trink eh liber Schnaps (Ramazzotti Korn Aquavit.... )


[Beitrag von -Euml- am 08. Apr 2006, 15:37 bearbeitet]
technicsteufel
Inventar
#29 erstellt: 08. Apr 2006, 15:45

Paulchen27 schrieb:
Schwind Bräu ? Cool da biste ja ein Aschaffenburger Kind !!! :D


Zwar nicht dort geboren aber aan Zugreister.
Ich habe von 1980-1993 in Aschebersch gelebt und habe dort z.B. die Eishalle unsicher gemacht und zwei Kinder gezeugt.
Ich hätte sogar beinahe bei der Brauerei EDER angefangen.
Die haben imho auch ein tolles Dunkles.

Gruß Rolf
TrottWar
Gesperrt
#30 erstellt: 08. Apr 2006, 18:29

mister_ty schrieb:

und meine Frau trinkt Gaildorfer


Buah, das Häberlen rollt einem doch die Fußnägel hoch!
Also meine Lieblingsbiere sind:

- Tannenzäpfle
- Oberstdorfer Dampfbier
- Veltins (gibts überall, schmeckt überall gleich)

und am besten schmeckt:

- Kitzmann

oder... Freibier
Richiy
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 08. Apr 2006, 23:31
LANDSKRON so heißt mein Bier
Akalazze
Stammgast
#32 erstellt: 09. Apr 2006, 13:27
Ab und an mal Duckstein:

Ist aber recht teuer, schmeckt mir aber richtig gut!!!!

Sonst

oder



Gruß
Daniel
HaberMan
Stammgast
#33 erstellt: 09. Apr 2006, 14:42
Entweder

ein frisches Veltins

oder

ein herbes Stauder

sind meine Favoriten, wenn ich die Wahl habe.

Ansonsten bin ich recht tolerant und immer für neue Biere offen.
Habe neulich das alkoholfreie von Jever getrunken und muss sagen, dass das echt lecker war.

Viele Grüße

Thorsten
Martin_H
Stammgast
#34 erstellt: 09. Apr 2006, 14:49

stadtbusjack schrieb:

Martin_H schrieb:

Außerdem mag ich Veltins, Einbeck Urbock, alle Arten von Weizen und seit meinem Köln-Besuch auch Kölsch, am besten fand ich Gaffel.


Welche Kölsch Sorten hast du denn probiert? Ich mag Kölsch insgesamt nicht wirklich, aber wenn, dann doch lieber ein Reissdorf oder, wenns sein muss, Früh oder Mühle. Gabel-Kölsch trink ich nur, wenn es wirklich gar nichts anderes gibt.


Also, ich war nur 3 Tage da, folgende Kölsch hab ich probiert:

Rankingliste:

1. Gaffel
2. Gilde
3. Reissdorf
4. Früh
andisharp
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 09. Apr 2006, 15:00
Für drei Tage kein schlechtes Pensum wohl öfters die Kneipe gewechselt Übrigens, Bier Nr.2 heißt Gilden-Kölsch und schmeckt mir persönlich gar nicht.
Schili
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 09. Apr 2006, 15:11

Bier Nr.2 heißt Gilden-Kölsch und schmeckt mir persönlich gar nicht.


Mir früher auch überhaupt nicht. Seit ca. zwei Jahren hat Brau & Brunn (-Das ist das Mutterhaus von Gilden in Mülheim..ne Bekannte von mir arbeitet dort..)Gilden kräftig "überarbeitet" seitdem schmeckt es wirklich ganz passabel...also - wenn Du lange kein Gilden mehr getrunken hast...vielleicht noch mal ne Chance geben..

Gaffel schmeckt mir persönlich zu herb...ist aber immer noch ne andere Klasse als z.B. Peters oder Küppers...aus der Flasche sind Früh & Reissdorf m.A.n. nicht zu toppen...



[Beitrag von Schili am 09. Apr 2006, 15:14 bearbeitet]
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 09. Apr 2006, 15:14
öhhh Ihr Kölner und euer Kölsch! Ich fide das zeug is einfach nur dünn und dann noch die Reagenzgläßchen, nene das is mir nix !
Schili
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 09. Apr 2006, 15:16

und dann noch die Reagenzgläßchen, nene das is mir nix !


Stimmt. Nen abgestandenes 0,5er ist natürlich viel toller, als wenn ich nach 0,2 immer schnell nen frisches, kühles hingestellt bekomme... ...vor Allem in der Sommerhitze sind dieses 0,5er ganz toll...

stadtbusjack
Inventar
#39 erstellt: 09. Apr 2006, 15:19
Ich finde die 0,2er auch praktisch. Muss halt nur schnell gehen mit dem Nachschub...

Und, wenn man 15-20 davon drin hat, weiß man auch, was man geleistet hat
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 09. Apr 2006, 15:20
eins ist Klar! bei mir steht ein 0,5er Bierchen nicht ab!!Garantiert !
andisharp
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 09. Apr 2006, 15:21
Dem Gilden werde ich dann nach dem Fussballspielen mal wieder ne Chance geben. Trinke in unserer Stammkneipe sonst immer Weihenstephaner Weizen, eben wegen dem Gilden.
Traktor_1
Inventar
#42 erstellt: 09. Apr 2006, 15:29
Becks Gold ist mein Knüller

lecker


ich mag halt die Mexikanischen Biere gern Sol,Becks Gold,Coronita trinke ich im Spanienurlaub gerne
aber auch normales Köpi,Ratskeller nicht die herben Biere wie Flensburger,Jever sondern eher die Spritzigen...


Gruß Christian
hendrik_schmitz
Stammgast
#43 erstellt: 09. Apr 2006, 15:29

Schili schrieb:

und dann noch die Reagenzgläßchen, nene das is mir nix !


Stimmt. Nen abgestandenes 0,5er ist natürlich viel toller, als wenn ich nach 0,2 immer schnell nen frisches, kühles hingestellt bekomme... ...vor Allem in der Sommerhitze sind dieses 0,5er ganz toll...

:prost


volle Zustimmung

bei mir zuhause gibts auch immer die kleineren Gebinde, 0,33 find ich viel leckerer.

Außerdem kann man ja bei der ersten Runde ruhig zwei 0,2 auf einmal bestellen, da spricht nix dagegegen..

Bei Kölsch kommt bei mir Malzmühle vor Früh vor Reissdorf...

Paulchen27
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 09. Apr 2006, 15:34
Also Los! Wo sind die Bayrischen Kollegen!Feuer Frei !!

(Kleiner Spaß )
Metal_Man
Inventar
#45 erstellt: 09. Apr 2006, 15:41
Tach!
Bei mir gibt's nur Bitburger.
Ob das wohl was damit zu tun hat, dass ich 10 km von der Brauerei weg wohne
Grüße
Markus
TrottWar
Gesperrt
#46 erstellt: 09. Apr 2006, 15:58
Was auch extrem lecker und noch dazu ziemlich preisgünstig (mit 1,80 oder so im Gasthaus für den halben Liter) war:

Plessoweraner Hausmarke

was auch immer sich dahinter verbirgt, ich hab's bei meinem "Plessow-Aufenthalt" im Dezember im Bildungszentrum von der Kasino-Wirtin vorgestellt bekommen mit den Worten "probier mal" und fand's richtig ok.
Vielleicht kann da ein Werderaner, Plessower oder Potsdamer was dazu sagen, was genau sich hinter dem Gebräu verbirgt, jedenfalls hat's gemundet!
Ein Vorteil von der Einöde dort, das Bier war wenigstens lecker
Schili
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 09. Apr 2006, 16:06

Was auch extrem lecker und noch dazu ziemlich preisgünstig (mit 1,80 oder so im Gasthaus für den halben Liter) war


Der Preis der Großstadt...das bezahlst du im schlimmsten Fall schon in einer Kneipe für 0,2l Kölsch vom Fass...

Zur "Größen-Schlichtung" : lieber nen leckeres kühles 0,5er als nen schales, warmes unleckeres 0,2er ...und umgekehrt...gell?

Die "großen" Lautsprecher sind auch nicht immer automatisch die besseren, gell?



[Beitrag von Schili am 09. Apr 2006, 16:07 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#48 erstellt: 09. Apr 2006, 16:14
Naja, in Berliner Wirtshäusern war's Bier eh billiger als in Plessow...
Traktor_1
Inventar
#49 erstellt: 09. Apr 2006, 16:37
was auch gut schmeckt ist Landsberger Pils trübes und normales Pils
das aus dem Osten bei Halle
da wird gerade für unser Unternehmen aus dem Regionallager das zukünftige Zentrallager gebaut.
Investion 50 Mille im Osten


guckst du hier http://www.landsberger.de/landsbgr.html


Gruß Christian und
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 09. Apr 2006, 16:46
Hat einer von euch schon mal Sommerwarmes Tuborg geniesen dürfen ??

Das is Bitter ! Da rollen sich die Fußnägel.
andisharp
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 09. Apr 2006, 16:51
Bei Tuborg rollen sich bei mir auch so die Fußnägel
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.032