| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"-Thread+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #6912
                    erstellt: 08. Mai 2007, 21:06   | |||||||
| Bestimmt den Füllstand anzeigen    | ||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #6913
                    erstellt: 08. Mai 2007, 21:43   | |||||||
| 
 
 "Puffer"-Kondensator kommt von "piff-paff-puff", klar soweit?  Und somit ist auch die Bedeutung der Genital- pardon- DIGITAL-Anzeigen klar: Sie zählen rückwärts, bei Null verpuffen die Kondensatoren und mit ihnen -hoffentlich- der ganze Proll-Kram     Gruß Tom | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                GandRalf                         Inventar | #6914
                    erstellt: 09. Mai 2007, 09:31   | |||||||
| 
 
 Le Dude schrieb: 
 Also wenn schon, dann aus Sch....!  Hier   [Beitrag von GandRalf am 09. Mai 2007, 09:31 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Porky__Pig                         Inventar | #6915
                    erstellt: 09. Mai 2007, 09:56   | |||||||
| was zum teufel... ist das ernst gemeint? | ||||||||
| 
                                                GandRalf                         Inventar | #6916
                    erstellt: 09. Mai 2007, 10:09   | |||||||
| 
 
 Es sieht so aus! (Sicher bin ich aber auch nicht...  )  Bild   | ||||||||
| 
                                                Porky__Pig                         Inventar | #6917
                    erstellt: 09. Mai 2007, 10:13   | |||||||
|  könnte auch eine membran aus frettchen-, schlangen-, katzen-, hunde-, vogelspinnen- oder fischkot basteln. je kleiner die kotproduktion des einzelnen tiere, um so kleiner die membran. zb vogelspinne - superhochtöner   | ||||||||
| 
                                                araso                         Stammgast | #6918
                    erstellt: 09. Mai 2007, 10:24   | |||||||
| 
 
 Nee. Die zählen wieviel Rückleuchten schon von den Bassreflex Öffnungen rausgeschossen wurden. Das ist echtes James Bond Equipment. Die Anzeigen kennt ihr doch bestimmt aus den Filmen. | ||||||||
| 
                                                djmuzi                         Hat sich gelöscht | #6919
                    erstellt: 09. Mai 2007, 13:37   | |||||||
| Was bringt es den Verkäufern, wenn sie nur Ermahnungen in   ihren Auktionen aussprechen. ....brauchen Sie nicht zu tun...zwecklos... und andere Machtworte lese ich ziemlich ungern. Ich bin ja ein potentieller Käufer, was soll das denn   | ||||||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6920
                    erstellt: 09. Mai 2007, 13:55   | |||||||
| 
 
 Find' ich nicht überzogen - als Firma muß man bei dem derzeitigen Gesetzeschaos in Deutschland schon zum reinen Selbstschutz ein paar Worte sagen, um gegen unberechtigte Reklamationen und andere kundenseitige Unverschämtheiten (die es leider gar nicht so selten gibt) gewappnet zu sein....hilft leider nichts..... Grüße Herbert | ||||||||
| 
                                                megane96                         Ist häufiger hier | #6921
                    erstellt: 09. Mai 2007, 14:02   | |||||||
| 
 
 Bei dem würde ich nix Kaufen.Allein schon ´wie Anzeige erstellt ist .Ärger schon fast vorprogrammiert   | ||||||||
| 
                                                Demmel                         Ist häufiger hier | #6922
                    erstellt: 09. Mai 2007, 15:35   | |||||||
| 
 
 Bist du eher der potenzielle Käufer von Anzeigen mit vielen Bildchen und übertriebenen Angaben?     | ||||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #6923
                    erstellt: 09. Mai 2007, 16:11   | |||||||
| Habe dort schon öfters gekauft, empfehlenswert. Beschreibung traf bisher immer zu.    | ||||||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #6924
                    erstellt: 09. Mai 2007, 16:42   | |||||||
| 
 
      , sorry, versteh ich nicht! einzelner Lautsprecher für akt. 1 €, reich werden die damit nicht, 7,50 Versand find ich auch moderat. ordentlicher hinweis auf rückgaberecht, na ja das mit den tollen bildern find ich nicht witzig (sollte wohl so gemeint sein) aber auch nicht schlimm. ansonsten realistische produktbeschreibung incl. Hinweis auf Macken, Fehler etc (auch in den anderen produktbeschreibungen) da kann man doch eigentlich nicht meckern klaus | ||||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #6925
                    erstellt: 09. Mai 2007, 17:37   | |||||||
| Hallo, ich habe auch schon sehr viele Aktionen dieses Verkäufers beobachtet. Auffallend ist bei ihm, daß er im Vergleich mit anderen "Profi-Verkäufern" unglaublich viele defekte und äußerlich ziemlich mitgenommene Hi-Fi-Teile verkauft. Ich vermute, daß da sehr viele (überwiegend) Sperrmüllteile dabei sind, was ja grundsätzlich nichts negatives ist. Die Beschreibungen sind knapp, aber sachlich richtig. Eine Kleinigkeit, die mir bei ihm etwas auf den Nerv geht ist seine Eigenart, wenn seine Hi-Fi-Geräte Macken haben, z.B. öfter fehlende Regler und Füße, die potentiellen Käufer in seinen Anzeigen vorab ohne Not dann immer als irgendwelche Fuß- oder andere Fetischisten hinzustellen, frei nach dem Motto, jeder, der ein komplettes Gerät sucht, ist unnormal, was unangebracht ist, da ein komplettes Gerät sicherlich die Normalität darstellt und nicht eins mit fehlenden Teilen, na ja, etwas ungehobelt. Das ist aber imho auch das einzigste was mich stört. Wenn er übrigens seine Gerätschaften mit einem Sofortkaufpreis versehen würde, wären seine "Gewinne" sicherlich um Einiges höher. In die Schweiz versende ich nach eigenen Erfahrungen z.B. grundsätzlich auch nicht mehr. Fazit: Es gibt wesentlich unangenehmere Zeitgenossen unter diesen Profis, bzw Halbprofis.   | ||||||||
| 
                                                araso                         Stammgast | #6926
                    erstellt: 09. Mai 2007, 21:51   | |||||||
| Ich hab da mal ein Tapedeck gekauft (eins von insgesamt sechs bei ebay innerhalb von 8 Wochen). Es war fast schon so beschrieben, daß man den Appetit verliert. So hab ich es billig geschossen. Abgesehen davon, daß es ziemlich versifft war, war es anteilig der beste Kauf und komplett reinigen und warten tu ich die Ankäufe sowieso.      Das Drumrum, wie schnelle Lieferung und gute Verpackung war auch sehr professionell. Ich denke, wenn man gewerblich so fair verkauft, hat man von Nörgelkunden ziemlich schnell die Schnauze voll. | ||||||||
| 
                                                MANFREDM                         Stammgast | #6927
                    erstellt: 10. Mai 2007, 09:11   | |||||||
| 
                                                Wraeththu                         Inventar | #6928
                    erstellt: 10. Mai 2007, 10:34   | |||||||
| rofl...stimmt...immerhin steht da nicht SG05. Das irgendwie aber auch  :  ist aus einem GMX-atrikel zum Thema Killerspiele [Beitrag von Wraeththu am 10. Mai 2007, 10:40 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #6929
                    erstellt: 10. Mai 2007, 12:59   | |||||||
| wasn das?.......elektrische Dispersion hääääKopfkratz??   ...ich schmier meine Dispersion auf die Rauhfaser...........die spinnen, die Römer...  http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem .......das Quitscheentchen im Fadenkreuz muss du AndiSharp als pn senden.....ob der sich wohl freut?   [Beitrag von captainchaoshund am 10. Mai 2007, 13:01 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6930
                    erstellt: 10. Mai 2007, 13:06   | |||||||
| 
 
 Das ist - vorsichtig ausgedrückt - eine Methode, mit für mich (und viele andere) nicht nachvollziehbaren "physikalischen" Erklärungsversuchen eine Box zu einem (für den Verkäufer) gesunden Preis an den Mann zu bringen, die nichts weiter enthält als eine elektrische Verbindung zwischen einer Eingangs- und einer Ausgangs-RCA-Buchse. Grüße Herbert | ||||||||
| 
                                                Wraeththu                         Inventar | #6931
                    erstellt: 10. Mai 2007, 13:11   | |||||||
| hmmm..ich hätte jetzt gedacht das in den Dingern frequenzgangverbiegende Bauteile sind...also im Prinzip eine extrem primitive und unflexible Form eines Equalizers (dann kann man vermutlich besser einen von Schneider für 1 € kaufen)                                        | ||||||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6932
                    erstellt: 10. Mai 2007, 14:06   | |||||||
| 
 
 Sowas ist da definitiv nicht drin....der Innenleiter besteht nur aus mehr oder weniger interessant geformten Einzelteilen (den "Korrekturelementen") unterschiedlicher Geometrie, welche sich irgendwie aneinanderreihen lassen und so die Beeinflußbarkeit des Klanggeschehens bestimmen sollen. Grüße Herbert | ||||||||
| 
                                                Wraeththu                         Inventar | #6933
                    erstellt: 10. Mai 2007, 14:26   | |||||||
| also sogar noch weniger als ich gedacht hatte...reines Voodoo                                        | ||||||||
| 
                                                megane96                         Ist häufiger hier | #6934
                    erstellt: 10. Mai 2007, 14:32   | |||||||
| 
 
 Ne absolut nicht,ist einfach unfreundlich verfasst! | ||||||||
| 
                                                ThaDamien                         Inventar | #6935
                    erstellt: 10. Mai 2007, 14:42   | |||||||
| Also mal ganz ehrlich ;-) diese Wunderkiste an sich, macht ihre funktion schon wieder in sich nichtig... wenn schon müsste mann die Teile direkt vor den LS haben, denn der Materialklang, wird auch vom Amp erzeugt, falls es ihn gibt :-) wenn man es genau nimmt, müsste er direkt vor jedem einzeln lautsprecher-chassis schalten, die FQ-weiche würde ja auch materialklang erzeugen.. Achja.. der LS auch.. eigentlich muss man die teile nach der Schallumwandlung vor den lautsprecher hängen im exakten winkel von 1/13 Pi um optimale ergebnisse zu erzielen... Ach lieben wir unsere Hifi-Kompos nicht, weil sie so klingen wie wir es am liebsten haben ? Totaler schwachsinn ;-) aber wer sowas kauft.. glaubt auch an böse geister.. Oder liest:  Erklärung-->elektrische Materialklang | ||||||||
| 
                                                araso                         Stammgast | #6936
                    erstellt: 10. Mai 2007, 15:04   | |||||||
|   Maräntzchen sollte noch einen verschiebbaren Dispersionsstöpsel mit Luftleitung an Masse an seiner Klangkugel vorsehen. Am besten Disilbersulfidiarmanent.   Jetzt weiß ich auch, warum beim Staubsaugen meine Anlage so schlecht klingt. Ich bringe die dispersiven Staubschichten durcheinander, die die Boxen so schön gerichtet auf den Boden angeordnet haben.       Mann, Mann, Mann. | ||||||||
| 
                                                Wraeththu                         Inventar | #6937
                    erstellt: 10. Mai 2007, 15:09   | |||||||
| 
 
 Sicher? ich würde eher vermuten das Du es versäumt hast dem Sauger ein audiophiles Netzkabel zu gönnen. so etwas rächt sich dann  Ists denn wenigstens ein Miele? | ||||||||
| 
                                                ThaDamien                         Inventar | #6938
                    erstellt: 10. Mai 2007, 15:43   | |||||||
|  2 Bose 800, perfect state, sold because end of activities. Wenn das Perfekt ist, will ich garnicht erst wissen was bei dem "schlechter zustand" ist.. eingedrückte membranen, gemischte chassis... | ||||||||
| 
                                                djmuzi                         Hat sich gelöscht | #6939
                    erstellt: 10. Mai 2007, 15:46   | |||||||
| 
 
 aus den 70ern, die Koste sieht ja echt wie ein Schuhschrank aus   | ||||||||
| 
                                                spitzbube                         Inventar | #6940
                    erstellt: 10. Mai 2007, 16:47   | |||||||
| 
 
 ist doch auch eine für den PA einsatz ...dann sehen die dinger so aus, heute nicht wesentlich anders als in den 70ern. für sein alter und vorleben sehen die bose nicht wirklich bös aus  das beulchen in der staubschutzkappe ist kiki  ...gebe aber recht ...uns deutschen ist perfekt etwas anderes^^ | ||||||||
| 
                                                spitzbube                         Inventar | #6941
                    erstellt: 10. Mai 2007, 16:57   | |||||||
| Magnetisch abgeschirmtes Design     da stören mich eher NEUE "Schrottteile" ...die in die Highend - Rubrik eingestellt werden  http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem ...aber immerhin ..KEINE EBAY-GEBÜHREN !!! | ||||||||
| 
                                                Wraeththu                         Inventar | #6942
                    erstellt: 10. Mai 2007, 17:07   | |||||||
| ausserdem sinds auch noch Sichtgeräte. So was gibts nicht ale Tage, na wenn das mal kein wirkliches Highend ist                                        | ||||||||
| 
                                                tiger007                         Stammgast | #6943
                    erstellt: 10. Mai 2007, 22:51   | |||||||
| Mal was interessantes in der echten High-End Klasse: Wenn das nicht DER Konkurent für eine Yamaha Pianocraft ist... Ich betone nochmal High-End! Siehe  HIER!! Ich bin beeindruckt...   | ||||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #6944
                    erstellt: 10. Mai 2007, 22:54   | |||||||
| Wenn das Logo nicht so "Protzig" wär, würde die (IMO) sogar ganz hübsch aussehen... Schrott ist das natürlich trotzdem   | ||||||||
| 
                                                djmuzi                         Hat sich gelöscht | #6945
                    erstellt: 11. Mai 2007, 07:38   | |||||||
| 
 
 3200 Wattt!  Boah ei - in so einem kleinen Gehäuse, Respekt!   Solche Verstärker haben sonst die Größe einer Elektroheizung  ungefähr  SO   | ||||||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #6946
                    erstellt: 11. Mai 2007, 08:59   | |||||||
| immerhin, mit attraktivem Glasständer                                         | ||||||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #6947
                    erstellt: 11. Mai 2007, 10:57   | |||||||
| 
 
 Aber sicher doch High End pur und vor allem diese bombenmäßige PMPO-Ausdenkleistung        †††††† | ||||||||
| 
                                                emsdet                         Stammgast | #6948
                    erstellt: 11. Mai 2007, 11:15   | |||||||
| Natürlich sind die Wattangaben von 3200 der übliche Protz. Immerhin findet sich im Text dann doch eine realistischere Angabe mit 40 Watt RMS. Als Schrott würde ich die aber ungehört nicht so einfach bezeichnen. Dagegen spricht die gebürstete Metallfront (sieht zumindest so aus) und die für solche Anlagen doch unüblichen Lautsprecherschraubklemmen. Damit macht sie auf jeden Fall zumindest optisch (vom Logo mal abgesehen) einen höheren und besseren Eindruck als viele der Plastikanlagen, die man auch von namenhaften Herstellern so findet. Ob sie einer Pianocraft das Wasser reichen kann, ist natürlich fraglich, aber die Yamaha kostet ja auch je nach Version so ab 290 EUR aufwärts und damit in der billigsten Version das dreifache. Grüße Detlef | ||||||||
| 
                                                djmuzi                         Hat sich gelöscht | #6949
                    erstellt: 11. Mai 2007, 11:20   | |||||||
| Gibt es zu   diesem Preis eigentlich was besseres? Neee, ne? Dachte ich mir  Und da begibt sich auch Sony  Sony auf das Niveau von Bose 321.   Nur den Bose-Preis wird Sony nie erreichen  "Sehr gute"  Phillips Boxen. Oh mann, so eine Midi-Anlage hatte in meiner Teenagerzeit eine Freund von mir: KEIN Bass, nur Grundtongebrummel, lächerliche übelst Harte Bassmembran... "Sehr gut" Boxen.... hier   [Beitrag von djmuzi am 11. Mai 2007, 14:53 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                HexeLilli                         Ist häufiger hier | #6950
                    erstellt: 11. Mai 2007, 17:17   | |||||||
| so hier hab ich noch den ultimativen "mach -mich-reich-durch -schrott" im wahrsten sinn des wortes!!  http://cgi.ebay.de/r...tem#ebayphotohosting | ||||||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6951
                    erstellt: 11. Mai 2007, 17:35   | |||||||
| 
 
 Der versucht nur, die momentanen gigantischen Rohstoff-Höchstpreise für Stahl und andere Metalle für sich zu Geld zu machen (Kupfer: aktuell ca. +100% oder mehr, bezogen auf von vor 12 Monaten - abzulesen aus dem Kupferzuschlag, wenn man größere Mengen Kabel bestellt - wer vor 12 Monaten auf Kupfer gesetzt hat, ist jetzt ein reicher Mann). Nur sind bedauerlicherweise die angebotenen Mengen des Auktionators etwas zu gering....so ab 10[Tonnen] aufwärts wird's interessant..... Außerdem macht er doch dem Thread-Thema alle Ehre: mach mich reich durch SCHROTT. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Mai 2007, 17:41 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                tiger007                         Stammgast | #6952
                    erstellt: 11. Mai 2007, 17:41   | |||||||
| Oje,2 min vor Schluss noch kein Gebot für den Haushaltsschrott.     | ||||||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6953
                    erstellt: 11. Mai 2007, 17:44   | |||||||
| Kein Wunder - für Eisenschrott wird derzeit (je nach Reinheit) ca. 150...180 Euro (plus Mehrwertsteuer) vom Erstabnehmer pro Tonne bezahlt..... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Mai 2007, 17:48 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                spitzbube                         Inventar | #6954
                    erstellt: 12. Mai 2007, 08:29   | |||||||
| 
 
 BOSE Aussenlautsprecher haben zurecht ihren Preis   nicht umsonst wählt man für diesen Zweck den Markenname BOSE ...um Langfinger fern zu halten. Wer will die schon mitnehmen? das war böse ...ich weiss   | ||||||||
| 
                                                emsdet                         Stammgast | #6955
                    erstellt: 12. Mai 2007, 11:20   | |||||||
|  Viel Glück Mal wieder ein untauglicher Versuch all seinen "Schrott" auf einmal zu viel Geld zu machen. Durchnittlicher Gerätepreis 38 EUR. Bei den vielen Kassettendecks die i.d.R. nur so bis 20 EUR bringen wenns sehr gut läuft und sie in Ordnung sind, müsste man entweder zu viel Geld haben oder zu blöd sein um da zuzuschlagen. Selbst wenn all die DUAL Plattenspieler funktionieren, völlig übertrieben der Preis. Grüße Detlef | ||||||||
| 
                                                Canon                         Inventar | #6956
                    erstellt: 12. Mai 2007, 12:04   | |||||||
| 
 
 So sah es wohl die "Käuferschaft" auch. Er hats schon zum dritten mal eingestellt (Wohl nicht das letzte mal). Er sollte es wohl einzeln verkaufen, dann kann jeder das kaufen, was er braucht. Also ich wollte da mal meine Freundin sehen wenn ich 23 Teile ins Haus holen würde nur weil ich z.B ein Tape und ggf. noch ein Dreher wollte   | ||||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #6957
                    erstellt: 12. Mai 2007, 12:08   | |||||||
| Die Dinger sind doch sämtlich Schrott. Ungeprüft heißt nichts anderes, als Totalschaden. Sieht mir nach Recyclingof-Beute aus.    | ||||||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #6958
                    erstellt: 12. Mai 2007, 13:11   | |||||||
| Und vorher noch alle richtigen Sammlerstücke rausgepickt. Nicht mal 1/10 des Preises wird er dafür kriegen     Grüße, Zweck | ||||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #6959
                    erstellt: 12. Mai 2007, 13:15   | |||||||
| Topzustand, ja nee is klar:   http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Wenn man genau hinguckt, sieht man, dass sogar die Beschichtung des einen Basschassis sich sich gelöst hat   | ||||||||
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #6960
                    erstellt: 12. Mai 2007, 13:41   | |||||||
| 
 
 die haben sich alle verschrieben....sind keine Aussenlautsprecher....nein, nee. ..also..für mich sind das alles Unterwasserlautspecher   | ||||||||
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #6961
                    erstellt: 12. Mai 2007, 13:53   | |||||||
| die kann er doch den Schwatten aufm Flohmi verhökern, da gehört der Kernschrott doch eigentlich hin....für einen Fünfer das Stück...äh...Tapes nehmen die ja nicht....naja..gibt immer noch satt einen Hunderter...ach nee, Scheibendreher nehmen die ja auch nicht...na gut...gibt einen Sechziger....  http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem eh...aufpassen...kann man auch so nicht sagen: gibt ja irgendwann wieder Weihnachten und so 6 Wochen vorher kann er den Gesamterlös noch steigern...wenn er mitsteigert!!! Die Dualis kann er wunderbar verkaufen...brauch er nur zu reparieren..... Und ganz wichtig: dann riskiert er 23 negative Bewertungen.. Ich riskiere jetzt mal eine positive Bewirtung  ...und das schon um 16 Uhr ...au weiha     | ||||||||
| 
                                                Lord-Metal                         Inventar | #6962
                    erstellt: 13. Mai 2007, 19:50   | |||||||
| Hi an alle    So kann man(n) Schrott loswerden, indem man alles, was noch zu gebrauchen ist, nimmt man weg   Und dann noch so vielGeld dafür wollen   (Warum sind da wohl die Piezos noch drinne, nur die bässe weg, hmm?^^)  http://cgi.ebay.de/3...QQrdZ1QQcmdZViewItem | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.049
 
                                                                 #6912
                    erstellt: 08. Mai 2007,
                    #6912
                    erstellt: 08. Mai 2007,  #6935
                    erstellt: 10. Mai 2007,
                    #6935
                    erstellt: 10. Mai 2007, 













