| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                k-town                         Stammgast | #2461
                    erstellt: 16. Jul 2006, 19:40   | |||
| 
 
 Das ist doch noch Garnichts    http://cgi.ebay.de/w...r4_PcY_BIN_Stores_IT | ||||
| 
                                                DaPickniker                         Inventar | #2462
                    erstellt: 16. Jul 2006, 19:52   | |||
| Ja dann bin ich auch mal wieder dabei   hab hier ein paar Cat-Boxen mit Ölbach Ls-Kabel gefunden, da hat der Begriff "Voodo" gleich ne ganz andere Bedeutung    http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem | ||||
|  | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2463
                    erstellt: 16. Jul 2006, 19:53   | |||
| Hey "Alder" das sieht aber nach määäächtig BUUUUUMSS aus    Wer glaubt den so einen Mist!! Das der überhaupt was verkauft !!UNGLAUBLICH!!   Grüße Martin | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2464
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:16   | |||
| Die werden trotzdem Jahr für Jahr zu Tausenden verkauft    | ||||
| 
                                                Paulchen27                         Hat sich gelöscht | #2465
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:20   | |||
| Also Leute ! Kleiner Wettkampf! Wer die höchste Wattzahl bringt hat gewonnen!     UND LOS GEHTS | ||||
| 
                                                DaPickniker                         Inventar | #2466
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:24   | |||
| @paulchen27 Bin schon am suchen   | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2467
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:24   | |||
| Pahh da mach ich doch mit!!      Aber nur aus "Sportsgeist" Grüße Martin | ||||
| 
                                                DaPickniker                         Inventar | #2468
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:39   | |||
| Is zwa rnicht von Ebay aber sehr beeindruckend        http://www.otto.de/i...9NPEg3&ProductPage=0 9500 Watt... boa ey geil Alder           | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2469
                    erstellt: 16. Jul 2006, 20:45   | |||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #2470
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:03   | |||
| 
 
 10[kWeff] Ausgangsleistung - an 2[Ohm] - im Auto? Interessant. Ein paar Überschlagsrechnungen: Bei 2[Ohm] Lastimpedanz fließt da bei voller Leistung ein Strom von ca. 70.7[Aeff] durch den Lautsprecher...die Spannung an den 2[Ohm] Lautsprecherklemmen muß also ca. 141.4[Veff] betragen - bei einem 12[V] Bordnetz braucht's da schon einen sehr leistungsfähigen DC/DC-Wandler. Womit wir schon beim Bordnetz wären: Bei einem angenommenen (sehr guten) über-alles-Wirkungsgrad von 95% (da hätten wir "nur" 500[W] zusätzliche Heizleistung im Auto) würde diese Endstufe bei Vollaussteuerung etwa 880[A] aus dem 12[V] Bordnetz aufnehmen....lassen wir mal die Wirkungsgrade, Innenwiderstände und maximal zulässigen Spitzenströme von Bleiakkus außer acht, dann wäre ein 88[Ah] Akku nach spätestens 6[min] Vollaussteuerung total fertig. Und wie eine 1[kA] Sicherung für den Kurzschlußfall eigentlich in der Praxis aussieht, würde mich auch mal interessieren. Also brauchen wir eine Lichtmaschine - angenommener Lichtmaschinenwirkungsgrad über alles ca. 60% - die Lichtmaschine muß also ca. 17.5[kW] mechanische Leistung aufnehmen können. Damit saugt die Lichtmaschine erstmal ca. 23.5[PS] Motorleistung bei Vollaussteuerung ab - einfach so...ideal für Polo-Fahrer. Von den erforderlichen Kabelquerschnitten, gegen die sich die Anschlußleitungen von ordentlichen Schweißgeräten wie dünne Klingeldrähte ausnehmen, reden wir erstmal gar nicht. Dauernde Taubheit ist sowieso garantiert, sollte sich diese Leistung tatsächlich in einem Auto adäquat in Schall umsetzen lassen.... Da ist der Preis der Endstufe dann auch schon egal (die HNO-Arzt-Rechnung ist teurer) - sollte diese Leistung aus dem Ding tatsächlich rauskommen, dürfte der Preis sogar recht günstig sein. Daß andere Leute mit solchen Effektivleistungen ganze Stadien beschallen, sei nur mal am Rande erwähnt.... Nur mal meine Betrachtungen..... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 16. Jul 2006, 21:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2471
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:10   | |||
| Hallo Herbert Danke für die Info aber als KFZ-Meister sind mir diese zusammenhänge schon ziemlich klar     Umso mehr belustigen mich diese Angaben ja !! Bzw wenn dann die etwas "jüngere Kundschaft" mit solchen " Teilen "auf den Hof geschlurft kommt unm sich das dann einbauen zu lassen (was ich kategorisch aber ablehen  ) Grüße Martin | ||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #2472
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:20   | |||
| 
 
 Servus Martin, ich wollte da Deine Kompetenz iin keiner Weise in Frage stellen - ich hab' nur mal meinen Gedanken zu solchen abstrusen Werbeaussagen freien Lauf gelassen. Selbst bei den ja angedachten 42[V] Bordnetzkonstruktionen (da hab' ich schon einige Prototypen gesehen) von Edelkarossen kämen da Ströme zusammen, die nur sehr schwer in einem Kraftfahrzeug zu beherrschen sind. Und wenn man diesen Gedanken von rund 900[A] Strom in einem 12[V] Bordnetz mal weiterspinnt: Der Kompaß (so vorhanden) spielt verrückt - ungünstig im Auto abgelegte Disketten werden möglicherweise gleich mal gelöscht - ditto die Festplatte eines Navis (z.B. TomTom910), wenn's ungünstig angebracht ist....die teure Armbanduhr ist eventuell dann auch gleich vormagnetisiert...es ist wirklich ein Jammer, daß die heutige Autotechnik mit den bahnbrechenden Entwicklungen auf dem Car-Hifi-Markt in keiner Weise Schritt halten kann...    ...daß man mit solch einer Endstufe im Class-D-Betrieb und den in den (in der Auktion gezeigten) Photos nicht wahrnehmbaren Filterdrosseln, welche ja rund 100[A] Strom in der Lautsprecherleitung können müßten, nebenbei auch noch einen veritablen Hochleistungs Mittelwellen- oder Langwellensender durch die Gegend fährt, ist dann auch schon egal.... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 16. Jul 2006, 21:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2473
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:31   | |||
| Hallo Herbert Sorry wenn das eben ein wenig böse "rüberkam" das war nicht mein Intention!! Du hast vollkommen Recht!! Die Versuche die momentan laufen um im KFZ die Stromverbraucher zu bewältigen (zb 42 Volt Bordspannung) werden warscheinlich nicht zu realisieren sein da die Kosten für zB geänderte Kabelbäume zu hoch liegen ich kann mich an ähnliche Sachen (in Serienfahrzeugen ) erinnern,wo zb vor ca 6-8 Jahre sich die Bustechnologie auch nicht durchsetzte (verbraucher wurden über Bitreihenfolge angesteuert dadurch konnten kleinere Kabelquerschnitte realisiert werden) Verschwand so schnell wie es kam     und die Werkstätten können sich Heute mit den "Dingern" rumschlagen     Grüße Martin | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2474
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:39   | |||
| Soweit ich weis liegt das 42V Bordnetz bei einigen Herstellern schon wieder auf Eis. Damit sind Themen wie "Brake by Wire" passee.                                        | ||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #2475
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:43   | |||
| 
 
 Das ist richtig...es gab' aber schon Konstruktionen eines hybriden Anlassers / Lichtmaschine / Zusatzanfahrmotors in einer Komponente, welche ohne Untersetzung auf dem Krubelwellenstrang angebracht worden wäre. Diese Dinger samt erforderlicher Elektronik hatten die Serienreife erreicht, wurden aber (vermutlich aus Kostengründen, aber auch aus Gründen der fehlenden, breiten Marktverfügbarkeit von 42[V] Verbrauchern) nie in die Serie eingeführt. So, Ende mit meinem Ausflug in den off-topic-Bereich...  ...zurück zum Thema...  Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 16. Jul 2006, 21:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2476
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:49   | |||
| Das Problem ist dem Kunden wird sugerriert "viel hilft viel" das führt dazu das sich der Kunde zu einem "Technikgläubigen Idi.. " entwickelt je mehr "Helferlein desto besser".Das das im umkehrschluß zu einem höheren Fahrzzeuggewicht sprich einem auch höherem Verbrauch und änlichem führt sieht er (der Kunde) erst wenn es zu spät ist!! Wie oft musste ich mir schon anhören "ich habe doch ABS" (das den Bremsweg nicht verkürzt im Gegenteil sondern verlängert nur das das Fahrzeug lenkfähig bleibt)gibt eindeutig den enfluß von Werbeversperchen wieder die nur zur hälfte verstanden werden da das Grumdlagenwissen (Physik lässt sich halt nicht überlisten ) einfach fehlt Um nicht OT zu werden so verhält es sich halt auch mit den Angaben zb bei den Verstärkern!! Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 16. Jul 2006, 21:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2477
                    erstellt: 16. Jul 2006, 21:51   | |||
| Da ich dem Thema der höheren Bordspannung schon immer kritisch gegenüberstand, kann ich mit unseren 12 V auch in Zukunft gut leben. Elektronik bei allen möglichen Helferlein ist ja ganz schön und gut, aber beim Thema Bremsen ohne hydraulischen Zweig auszukommen fand ich schon immer befremdend. ZUmal der poröse oder geqoullene bzw. eingerissene Bremsschlauch bei der HU noch erkennbar ist. Aber ein Fehler in der Elektronik erst in weiter Zukunft für den Prüfer erkennbar sein könnte ... Bisher verlassen wir uns da noch auf irgendwelche Lämpchen, die hoffentlich funktionieren, wenn sie sollen. | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2478
                    erstellt: 16. Jul 2006, 22:01   | |||
| Hähä Warte mal ab was bei der HU demnächst noch anfällt (zB auslesen der "Fehlerspeicher" all der kleinen Helferlein) da kann dan ein Topgepflegter Gebrauchter schnell zur Baustelle mutieren     Grüße Martin PS der Thread wurde doch schon in OT verschoben !!Oder     | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #2479
                    erstellt: 16. Jul 2006, 22:10   | |||
| wobei dieser Verkäufer (Airbrushtower de) sowieso das absolut letzte ist. Habe mein dem mal ein Modem fürn PC gekauft...funktionierte natürlich nicht. Statt das Teil umzutauschen ist der erst noch freuch und beleidigend geworden...Erst mehrfache Beschwerde an Ebay hat geholfen. Bei dem würd ich nie und nimmer mehr irgendwas kaufen, der will in der Tat nur schnell reich werden durch absoluten Schrott | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2480
                    erstellt: 16. Jul 2006, 22:14   | |||
| @Martin: das wissen Wir doch beide schon längst! Schließlich sind wir im selben Bereich tätig! Du schraubst, ich prüfe.... | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2481
                    erstellt: 16. Jul 2006, 22:30   | |||
| 
 
 Das macht dich doch gleich sympathisch   So muß jetzt in die "Heia" sonst kann ich morgen früh die Fahrzeuge nicht ordnungsgemäss dem Herrn Ingenieur zur Prüfung vorbereiten!!     Gute Nacht an alle Grüße Martin | ||||
| 
                                                Purplecoupe                         Stammgast | #2482
                    erstellt: 16. Jul 2006, 22:41   | |||
| Wem fällt es auf???  http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Echt traurig das da noch welche mitbieten   Gruß Nico | ||||
| 
                                                Toppers                         Stammgast | #2483
                    erstellt: 16. Jul 2006, 23:06   | |||
| 
 Da geht einem doch die Hutschnur hoch...   MfG Tobias PS: Man schaue sich mal seine Bewertungen an...   [Beitrag von Toppers am 16. Jul 2006, 23:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #2484
                    erstellt: 16. Jul 2006, 23:07   | |||
| 
 Solche Leute laufen frei herum, während andere für lächerliche Formfehler beim Impressum Unsummen bezahlen müssen. Das hat man von so einem Schutzgelderpresser-Rechtssystem   Über den Airbrushtower kann ich mich nicht beschweren, ich habe da meinen Miditower ohne Netzteil für 13 Euro gekauft. Mittlerweile beherbergt er schon den zweiten Rechner, das Netzteil ist natürlich separat nach Test gekaufte Markenware. Bei Gehäusen vom Kistenschieber muss man immer das Billignetzteil mitbezahlen. @Herbert: 
 dB-Drag-Autos sind sowieso nicht zum Fahren gedacht und auch nicht zum Musik Hören   Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #2485
                    erstellt: 17. Jul 2006, 06:56   | |||
| 
 
 Das hab' ich überlesen - gibt's solche Wettbewerbe wirklich? Wo wird denn da der Schalldruck gemessen? Im nächsten Dorf? Und wie werden die Geräte zum Schutz der Ohren gesteuert? Per Fernbedienung auch vom nächsten Dorf aus? | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #2486
                    erstellt: 17. Jul 2006, 07:46   | |||
| Moin, ich kenne das auch nur aus dem Fernsehen. Soweit ich gehört habe, werden die Karosserien noch extra gepanzert, damit der Druckkammereffekt besser wirkt, und dann innen gemessen. Gestartet wird das per Fernbedienung, drin sitzt bestimmt niemand   Muss ganz witzig sein, wenn man zu viel Zeit und Kohle hat. Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2487
                    erstellt: 17. Jul 2006, 08:31   | |||
| 
 
 Was mich immer wieder wundert: Um jeden Plattenspieler, der halbwegs einen professionellen Eindruck macht, wird sich in eBay förmlich geprügelt. Bei uns in der Stadt ist manchmal Sperrmüllsammlung, und da geht dann immer ein Super-Depp durch alle Haufen und reißt allen Plattenspielern die Tonarme ab und klaut die Plattenteller. Mir ist nicht ganz klar, was das soll. Als Frisbee ist so ein Plattenteller nur in den seltensten Fällen zu gebrauchen. Und was macht man mit einer Sammlung abgerissener Tonarme? Aber offenbar handelt es sich hier um einen ernsthaften Fetisch; möglicherweise sind auch einige der eBay-Bieter davon betroffen...? | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2488
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:07   | |||
| 
 
 Also das finde ich nicht traurig, sondern unverschämt. Über zwei Bildschirmseiten mit den abkopierten technischen Daten, und dann: 
 Mitten im Text, mit der gleichen Schrift, geradezu so angelegt, dass man es überliest - ohne den Hinweis hier im Thread hätt ich's auch nicht gesehen. Und der Durchschnitts-eBayer ist meistens sehgestört, denn selbst Hinweise wie  dieser hier werden übersehen. Aber man kann sich zur Wehr setzen. Es gibt die eBay-Foren;  An dieser Stelle kann man solche Auktionen posten, eBay wird dann schnell darüber informiert und ergreift oft auch die geeigneten Maßnahmen. | ||||
| 
                                                jopiman                         Stammgast | #2489
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:33   | |||
| schaut euch mal die letzten bewertungen an:  http://feedback.ebay...280005309544&frm=284 und das angebot von ihm:  http://cgi.ebay.de/w...63&item=280004582743 na was steht da unter der beschreibung und den daten? ÜBER SOWAS KÖNNTE ICH MICH AUFREGEN!!!! SOLCHE IDIOTEN!!!!           | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2490
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:42   | |||
| 
 
 Moment, moment. Ich habe  in einem anderen Thread dieses Forums gelernt, dass dies mitnichten Gewinn ist, sondern dass der Ärmste damit seinen Aufwand finanzieren muss. Also ist es nur gerechtfertigt, dass er solche Preise nimmt, und die einzige Konsequenz für uns als bewußte Verbraucher kann nur lauten: KAUFEN! In dem selben Thread habe ich übrigens auch gelernt, dass Preisvergleich uncool ist. Vielen Dank dafür   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2491
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:48   | |||
| 
 
 Idioten sind aber eher diejenigen, die bieten, ohne die Artikelbeschreibung bis zum Schluß gelesen zu haben. Erstaunlich finde ich nur, dass eBay diese Pappnase nicht einfach rauswirft. Anscheinend haben die Leutchen alle zuviel Geld und halten still, anstatt diese Sauerei bei eBay zu melden (Foren-Link siehe weiter oben). | ||||
| 
                                                GandRalf                         Inventar | #2492
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:54   | |||
| Moin auch, Hier noch extremer:  http://cgi.ebay.de/Z...QQrdZ1QQcmdZViewItem Er verkauft eine Produktinformation!!!! Genau lesen ist wichtig. Im Text wird alles mögliche toll erzählt, aber in der Beschreibung: Laufzeit: 0 min.   Der ist doch krank!!!!!     [Beitrag von GandRalf am 17. Jul 2006, 09:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                anon123                         Inventar | #2493
                    erstellt: 17. Jul 2006, 09:54   | |||
|   Hallo, also dieser Knilch ist echt eine Unverschämtheit sondergleichen. Erst schreibt er, daß er sowieso nur eine leere Verpackung verschickt. Dann, daß er eine negative Bewertung abgibt, wenn nach sieben Tagen kein Zahlungseingang erfolgt. Dann: 
 und 
 Und dann kopiert er einen Text aus wikipedia.de, natürlich ohne Quellenangabe, in dem innerbankliche Regelungen für den Überweisungsverkehr erläutert werden, wobei nicht im geringsten klar wird, was das mit seinen Angeboten zu tun hat. In seinen Anzeigen zu DVDs hat er übrigens die Produktbeschreibung von amazon.de geklaut. Ich habe nicht sehr viel eBay-Erfahrungen, aber auch schon den einen oder anderen Fred "kennen gelernt". Das hier aber ist aber der Gipfel an Unverschämtheit, und ich wundere mich, daß irgend jemand bei diesem Fred bietet. Beste Grüße.     [Beitrag von anon123 am 17. Jul 2006, 10:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #2494
                    erstellt: 17. Jul 2006, 13:02   | |||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2495
                    erstellt: 17. Jul 2006, 13:30   | |||
| Hallo, noch mal ein paar Worte zu dem Verkäufer der inhaltslosen Verpackungen. Jeder Angebotstext von Ihm ist eine exakte richtige Beschreibung des angebotenen Artikels. Einmal verkauft er Verpackungen ohne Inhalt, einmal Informationen usw. Auch das er nach 7 Tagen negativ bewertet und keine Fragen beantwortet usw. usw. Irgenwie paßt so eine Verkaufsanzeige in die heutige gefühlskalte, egoistische, rücksichtslose Zeit. Das er auch nur einen einzigen Artikel verkauft, ist das eigentlich schreckliche bei dieser ganzen Geschichte !!!! Aber klar, nach Studien in Deutschland werden Briefe (keine privaten), die länger als 2 DIN A 4 Seiten lang sind von 80 % der Deutschen nicht mehr durchgelesen !!!! Wir sollten mal darüber nachdenken. Ich verurteile diesen "Verkäufer" selbstverständlich auch, aber noch mehr rege ich mich über die "blöden" Käufer auf. Gruß | ||||
| 
                                                BIG_G_24                         Inventar | #2496
                    erstellt: 17. Jul 2006, 13:40   | |||
| Auch schön. Steht in der Kategorie DVB-T-Receiver:  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Man beachte auch die Rechtschreibung: Der Receiver ist ineinnen guten Zustand, man kann DVD Player, CD Player, Schalplatenspiler oder man kann auch ein Heimkinosistehm Anschlisen.       Gruß BIG G   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2497
                    erstellt: 17. Jul 2006, 13:47   | |||
| Und er hat immerhin eine schöne, unscharfe, Bilderkollage zusammengestellt.    | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #2498
                    erstellt: 17. Jul 2006, 17:01   | |||
| Pisa oder Alohol ???      | ||||
| 
                                                Monsterle                         Inventar | #2499
                    erstellt: 17. Jul 2006, 17:21   | |||
| 
 
 Klar, eigentlich läßt er nicht allzuviele Unklarheiten aufkommen, was er beabsichtigt. Trotzdem dürfte ein solches Angebot / Geschäft  sittenwidrig sein. Es besteht immerhin ein krasses Mißverhältnis zwischen Kaufpreis und Gegenleistung. | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #2500
                    erstellt: 17. Jul 2006, 18:13   | |||
| Der eine Satz hin oder her..das bleibt eindeutig und 100% Betrug...und ich gehe mal davon aus (und hoffe) das der von den Käufern dafür auch angezeigt wurde. Kein Betrug wäre es nur, wenn er nicht auf detaillierete technische eigenschaften der Sachen eingehen würde die mal da drin waren (warum auch, wäre in dem fall ja überflüssig). ausserdem ist es sinnlos, bilder von anderem als eben der leeren Schachtel zu zeigen, das ist auch Irreführung. Zuguterletzt sind die Schachtel auch noch in den falschen Kategorien eingestellt, richtig wärs in der rubrik "Verpackung" (auch das ist nahc dem Gesetz wieder Irreführung) | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2501
                    erstellt: 17. Jul 2006, 18:22   | |||
| Ich gehe davon aus, dass diese Artikel mit dem Vorsatz der bewussten Irreführung eingestellt wurden. Dies einzig und allein, um einen unangemessen hohen Preis zu erzielen, indem der Interessent über den wahren Auktionsgegenstand getäuscht wird! Da hilft es wenig, dass irgendwo im Text versteckt die Wahrheit mitgeteilt wird! Was soll denn die extrem aufwendige textliche Berschreibung des ehemaligen Inhaltes? bewirken ? Die Einstellung in die falsche Kategorie macht die Sache dann rund und begründet nach meiner ausdücklich unjuristisch gebildeten Meinung dann den Vorsatz der arglistigen Täuschung! | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2502
                    erstellt: 17. Jul 2006, 19:52   | |||
| Hallo, noch einmal, ich denke über den Verkäufer genau so wie ihr. Allerdings wie Monsterle schrieb sittenwiedrig ist es vor Gericht sicherlich nicht, wenn der Startpreis bei einem Euro liegt und die ist auch eine leere Originalverpackung wert. Wenn höher geboten wird, liegt es ja an den Bietern. Es dürfte vor Gericht nicht einfach werden, beim Sofortkaufpreis hätten wir einen anderen Tatbestand. Aber wir wollen uns jetzt keinen Kopf darüber machen. Auf jeden Fall teile ich die Meinung über den Verkäufer, keine Frage. Allerdings bleibe ich auch bei der anderen Aussage über die Blödheit der Käufer, eben weil alles in seinen Erläuterungen zum Artikel steht. Deswegen habe ich ehrlich gesagt auch mit den Käufern kein Mitleid, denn 60,-- oder 70,-- Euro zu bieten ohne den Verkaufstext mindestens 1 x durchzulesen grenzt wirklich an Dummheit und die wird bekanntlich bestraft. Gruß | ||||
| 
                                                da_kNuRpS                         Inventar | #2503
                    erstellt: 17. Jul 2006, 20:23   | |||
| Ich hab hier was aus nem anderen Thread und bin sehr gespannt auf eure Meinung:  Echte Shure? schaut irgendwie selbst gebaut aus, ich kann auch den Schriftzug nicht erkennen. | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2504
                    erstellt: 17. Jul 2006, 20:34   | |||
| Shure baut seit kurzem auch Kopfhörer. Und die sollen recht gut klingen. Stand im Mai/Juni in einer HiFi-Zeitschrift (Audio?).                                        | ||||
| 
                                                Monsterle                         Inventar | #2505
                    erstellt: 17. Jul 2006, 21:13   | |||
| Das ist richtig, von Shure gibt es tatsächlich verschiedene Ohrstöpsel. Angeboten werden die z.B. von einem Apple-Händler, als Zubehör zum i-Pod. Billig sind die Dinger übrigens nicht, ich hab da Preise von über € 80,-- für das Einsteigermodell in Erinnerung, das ich zur Probe hören durfte (mit dem Probehören noch höherpreisigerer Modelle gab man sich da schon sehr viel zurückhaltender...). Der Klang hat mir zwar schon sehr gut gefallen, nur eben der Preis nicht...                                        | ||||
| 
                                                da_kNuRpS                         Inventar | #2506
                    erstellt: 18. Jul 2006, 13:59   | |||
| Ich seh schon Kopfhörer sind nicht so euer Ding     Shure baut schon seit längerem "Ohrstöpsel" sehr hochwertig sehr gut in drei verschiedenen Baureihen. Aber die bei ebay waren definitiv Fake. Das Angebot wurde mittlerweile auch schon rausgenommen. | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2507
                    erstellt: 18. Jul 2006, 14:06   | |||
| 
                                                emperator2k                         Ist häufiger hier | #2508
                    erstellt: 18. Jul 2006, 14:20   | |||
| Wenigstens können sich dann die Nachbarn nicht mehr über den Bass beschweren     | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #2509
                    erstellt: 18. Jul 2006, 19:05   | |||
| Und mit seiner großzügigen Abholfrist vergrault er garantiert auch noch den letzten Interessenten, so er denn existiert     Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2510
                    erstellt: 18. Jul 2006, 19:34   | |||
| Der hatte die Teile schon mal angeboten. Sofortkaufen 400,-Euro oder so! Mit der androhung, wenn er die Dinger verticken würde, behält er die Biester   . Nu will er den Schrott doch entsorgen. | ||||
| 
                                                fraster                         Inventar | #2511
                    erstellt: 19. Jul 2006, 10:58   | |||
| Hallo zusammen! Mann, Mann, Mann! Ich habe mich wirklich selten so vor Lachen weggeworfen wie beim Durchlesen dieses Threads!  Gratulation für die vielen gelungenen Beispiel-Links und die meisterhaft ironischen Kommentaren von euch! Am besten finde ich die 6000-Watt-Plastikbomber-Brüllwürfel-Kombinationen oder manch exquisites Sperrmüll-Schnäppchen.   Wer sowas kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen...   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #2461
                    erstellt: 16. Jul 2006,
                    #2461
                    erstellt: 16. Jul 2006,  #2511
                    erstellt: 19. Jul 2006,
                    #2511
                    erstellt: 19. Jul 2006, 













