HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » GEZ Pläne für 2007 - Warum regt sich eigentlich ke... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
GEZ Pläne für 2007 - Warum regt sich eigentlich keiner auf?+A -A |
||
Autor |
| |
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#54
erstellt: 15. Okt 2006, |
naja von wegen nur mit "großen aufwand" entfernbar. Mit meinem Backup brauch ich ein paar minütchen um das System neu aufzusetzen und damit die Software vom PC wieder runterzubekommen, ich weiss nicht ob ein Gericht das als großen Aufwand anerkennen würde. Aber die Idee ist schonmal nicht schlecht, wobei ich das eigentlich nicht die richtige Lösung finde, denn es gibt auch private Sender die über Streaming im Internet ausstrahlen und webradio auf das ich eigentlich nicht verzichten will. Vllt wird die Software ja noch weiter entwickelt, sodass nur die streamings von Öffentlichrechtlichen Sendern blockiet werden. |
||
oollii
Gesperrt |
20:05
![]() |
#55
erstellt: 18. Okt 2006, |
ich seh mir gerdae die tagesschau an und es wurde zum einem fall bzw nachricht auf tagesschau.de hingewiesen. wäre das dann nicht eigenwerbung nach 20 uhr? rechtfertigen verweise auf nachrichten im internet die gez gebühr für pcs? |
||
|
||
choegie
Stammgast |
18:44
![]() |
#56
erstellt: 19. Okt 2006, |
choegie
Stammgast |
18:54
![]() |
#57
erstellt: 19. Okt 2006, |
Da lassen sie sich was einfallen wo sie alle noch mehr abzocken, eine Mediensteuer oder so, es wird also nicht besser sondern mit größter Wahrscheinlichkeit schlechter, die GEZ wird doch nur abgeschafft, weil sie es nicht auf die Reihe bringt, genug Kohle einzutreiben. Und die rechtliche Handhabe der GEZ ist gleich NULL, deshalb muss ein System her wo man die Bevölkerung zu 100 % abkassieren kann. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#58
erstellt: 19. Okt 2006, |
Ich bin für die Medienabgabe, weil sie gerechter ist, es keine Schwarzseher mehr geben wird, niedriger sein wird und dem verfassungsfeindlichem Datensammeln der GEZ ein Ende bereitet. ![]() |
||
choegie
Stammgast |
19:06
![]() |
#59
erstellt: 19. Okt 2006, |
moooment: Ich bin für die Medienabgabe, wenn sie gerechter ist, es keine Schwarzseher mehr geben würde, niedriger sein würde und dem verfassungsfeindlichem Datensammeln der GEZ ersatzlos ein Ende bereiten würde. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#60
erstellt: 19. Okt 2006, |
Wenn man es vernünftig anpackt, ist das doch kein Problem. |
||
choegie
Stammgast |
19:15
![]() |
#61
erstellt: 19. Okt 2006, |
du erwartest von unserer regierung vernunft? du erwartest von unserer regierung, dass die etwas problemlos hinkriegen? ohne das volk weiter bluten zu lassen? muuuuaaaahahahahahahahahawäääääääääääääh! |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#62
erstellt: 19. Okt 2006, |
Ja, ich weiß, ich bin blauäugig. ![]() |
||
A.D.
Stammgast |
19:58
![]() |
#63
erstellt: 19. Okt 2006, |
es solte dann aber auch wirklich nue EINE Medienabgabe geben...und nicht noch eine weitere wenn man CD-Rohlinge kauft, oder einen Computer, Drucker, Kopierer, Brenner... Beim Kauf all dieser Geräte gibt es bereits auch schon Abgaben für die entsprechenden Medien! Und auch da zahlen die meisten schon für etwas, das sie gar nicht in Anspruch nehmen. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#64
erstellt: 19. Okt 2006, |
Nur, dass es sich bei der Abgabe auf Drucker etc., um eine Urheberrechtsabgabe handelt, die z.B. auf Autoren umgelegt wird. ![]() Das hat rein gar nichts mit der Medienabgabe zu tun, mit der sich die ÖR finanzieren sollen. |
||
A.D.
Stammgast |
21:20
![]() |
#65
erstellt: 19. Okt 2006, |
das ist schon klar..aber sie ist genauso ungererecht! Wenn man eine Medienabgabe haben möchte, dann sollte das IMHO auch dieses mit umfassen! Dadruch würde einiges vereinfacht, viel Bürokratie und Verwaltung abgebaut. (Die Herren von der GEZ müssten dann wohl Klos schrubben oder zu Inkassounternehmen wechseln) Auch die Verwaltungskosten würden deutlich sinken..dann könnte auch viel mehr Bei den Künstlern selbst landen. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#66
erstellt: 19. Okt 2006, |
Die GEZ zieht aber gar keine Urheberrechtsabgaben ein. Das machen private Vereine, wie die GEMA oder die VG Wort. |
||
A.D.
Stammgast |
02:44
![]() |
#67
erstellt: 20. Okt 2006, |
das machts auch nicht besser...ungerechtes System, und bei den küstlern selbst kommt so gut wie nix an (weiss ich aus eigener Erfahrung, man kann es vergessen) |
||
cr
Inventar |
04:54
![]() |
#68
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Eine derartig unverschämte Vorgehensweise wie in Deutschland hat man sich nun in Ö doch nicht getraut, es gibt einen Kompromiß, mit dem man wohl irgendwie leben kann: "Für Computer, auf denen per Breitband oder Datenkarte Radio und Fernsehen empfangen werden können, will der heimische Rundfunkentgelteintreiber Gebühren Info Service (GIS) nun endlich eine verbindliche Regelung für Unternehmen einführen und damit die Unklarheit über die Entgeltpflicht beenden. In Firmen muss derzeit pro zehn "herkömmlichen" TV- oder Radiogeräten Rundfunkgebühr abgeliefert werden. Diese "Zehnerregelung" soll aber nicht für PC gelten, versichert GIS-Sprecher Helmut Denk. Man gehe nicht davon aus, dass Computer in Unternehmen in nennenswertem Umfang als TV-Gerät genutzt werden, zumal der Internetzugang in vielen Firmen ohnehin limitiert sei. Um dennoch der gesetzlichen Gebührenpflicht Genüge zu tun, soll nun "in Abstimmung mit der Wirtschaftskammer" eine "Servergebühr" kommen: Damit soll für jenen Teil der IT-Infrastruktur Rundfunkentgelt bezahlt werden, über den der entsprechende Datenverkehr (Streaming Radio, Internet-TV) läuft. Denk: "Damit sind dann alle im Unternehmen angeschlossenen Computer pro Firmenstandort abgedeckt." Die Höhe der Gebühren ist länderweise festgelegt und beträgt in Wien derzeit 21,28 € pro Monat. Für jene 120.000 von 350.000 heimischen Firmen, die schon "herkömmliche" TV- und Radiogebühr bezahlen, ist die "Servergebühr" bereits abgegolten, sagt Denk: "Wir wollen keine zusätzlichen Belastungen einführen." Es gehe ums "Feintuning", betroffen sind also Firmen, die bis jetzt überhaupt keine Rundfunkgebühren zahlen. Damit kommen österreichische Firmen glimpflicher davon als deutsche: Dort wird nicht nur für jeden einzelnen Fernseher oder jedes Radio/Autoradio im Unternehmen von der "Gebühreneinzugszentrale" in Köln Entgelt verlangt, sondern auch für jeden PC mit TV- und/oder Radiokarte." Quelle: ![]() |
||
lunic
Inventar |
21:29
![]() |
#69
erstellt: 23. Jul 2007, |
Hab neulich auch Post von der GEZ bekommen. Ursprünglich waren ja für den Internet-PC nur 88 Cent geplant. Aber man hat sich eines Besseren besonnen und auf 5,52 aufgestockt.. Ich hab eine Kompakt-Anlage mit CD (kaputt), Tape (nicht in Betrieb), AUX (als PC Lautsprecher) und Radio (nicht in betrieb). Dann hab ich noch nen PC mit Internet und TV-Karte. Hab neulich mal Nachrichten auf dem Ersten geschaut, weil ich die Lottozahlen sehen wollte. Da kommt doch vor den Nachrichten immer diese Uhr, bevor der Moderator dann einen Guten Abend wünscht..Und über diese Uhr wurde dann noch eine schöne in-screen Werbung von so ner Bausparkasse gelegt, für 3 Sekunden, mit einem in Windeseile heruntergerasselten Werbeslogan. Und dann wollen die Ernsthaft noch Gebühren? ![]() Auf den Dritten Programmen kommen gute Sendungen, keine Frage. Aber die machen auch keine Werbung. Wäre schade, wenn es diese Sender nicht mehr gäbe, daher sind Gebühren ok. Aber ich bezahl doch nicht solche Markt-Schreier Methoden von unserem Ersten Deutschen Fernsehen? Dann hab ich noch ein Radio im Auto, was ich als CD-Spieler nutze, Radio höre ich da nie. Also um mal zum Thema zu kommen: Ja, ich reg mich auf. 13 Euro sind einfach zu viel. Nieder mit der GEZ! ![]() Ich mein, das ist mehr als meine KFZ-Steuer. Wenn man mal ausrechnet, wie viel Geld die an Gebühren und Werbung einnehmen..Damit könnte man sicher prima die Staatsschulden tilgen. ![]() Grüße! [Beitrag von lunic am 23. Jul 2007, 21:53 bearbeitet] |
||
saleks
Neuling |
23:01
![]() |
#70
erstellt: 29. Okt 2008, |
habt ihr eigentlich nachgedacht wofür man die gez gebühren bezahlt? ich schon. und habe die möglichkeit gefunden dem gez ein ende zusetzen. was passiert wenn das gerät, (fernseher oder radio) keine ard oder zdf oder sonst was wofür gez zur kasse bittet, nicht empfangen kann,- muss man dann auch die gebür bezahlen? ;-) ![]() |
||
speedcore
Inventar |
23:26
![]() |
#71
erstellt: 29. Okt 2008, |
Ja, muss man auch, selbst bei defekten TV-Geräten im Internet gibts doch dieses nette Buch ![]() |
||
Lord-Metal
Inventar |
16:27
![]() |
#72
erstellt: 04. Nov 2008, |
Etwas im Internet gefunden. ich Zitiere:
Greez Falko ![]() |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
16:52
![]() |
#73
erstellt: 04. Nov 2008, |
Bei defekten oder ausgebauten TV-Tunern wird kein Gerät zum Empfang bereitgehalten und damit existiert auch keine Gebührenpflicht. Bei "neuartigen Rundfunkempfangsgeräten" ist was losgetreten worden. ![]() Hängt aber auch von der Entscheidung der Berufungsinstanz ab. Gruß, Eisbär |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261