HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Definierung von Intelligenz | |
|
Definierung von Intelligenz+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-M!sterElement-
Stammgast |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Wie definiert man dies? a) intelligenz ist gegenwärtige zustand, den ein mensch erreicht hat. ( soviel er bis zu diesem zeitpunkt gelernt, erfahren usw. hat) b) bedeutet dass, was er vom körper und geist her hätte bis zum gegenwärtigen zeitpunkt lernen können, auch wenn er oft schule schwänzte und kein atemberaubendes zeugnis hat.? |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
ich denke b) und a) wäre das wissen ![]() |
||||||
|
||||||
BeastyBoy
Inventar |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Intelligenz würde sich zB schon mal dadurch definieren, dass man statt Definierung Definiton schreibt ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Bitte was? ![]() ![]() |
||||||
erixxx
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
ich habs mir auch gedacht, aber mal unausgesprochen gelassen. ist auch nicht der einzige grammatikalische oder orthographische fehler im thread aber wie jacky lee schon sagt: das hat nichts mit intelligenz zu tun sondern mit wissen |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Intelligenz erleichtert den Wissenserwerb. ![]() |
||||||
erixxx
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
da haste wohl recht, also so viel wissen sollte man mit ausreichender intelligenz in unserer gesellschaft schon aufgeschnappt haben, dass man nicht diese fehler machen muss edit: wenigstens hat er nicht noch "intilligenz" oder sowas geschrieben ![]() [Beitrag von erixxx am 09. Feb 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
21:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
wieso, was ist daran unintelligent oder falsch ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
erixxx
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
langsam reichts aber, sonst glaubt misterelement wirklich noch dass er dumm sei ![]() ![]() ![]() |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:31
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
was hat einstein mal gesagt: "intelligent ist es nicht, aus Fehlern zu lernen.Sondern aus den Fehlern anderer!" |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
21:32
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
kann ja nicht sein, die elite Schriftweise seines Namens lässt andere Schlüße zu ! ![]() |
||||||
erixxx
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz ... jeder meint genug davon zu haben ![]()
Ich denke das trifft es auf den Punkt
Das erklärt zumindest die Frage ![]() Gruß Nico |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
23:07
![]() |
#14
erstellt: 09. Feb 2007, |||||
Intelligenz erleichter bei der Einsicht,dass Wissen zu erwerben einem genauso wenig bringt, wie Güter, Macht und Ansehen zu erweben. "Um so mehr ich weiß, um so mehr weiß ich, dass ich nichts weiß." |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Intelligenz ist ein Zusammenspiel von Neugierde, Wissen/erlerntem, Kreativität und die Fähigkeit komplexe Gedankengänge bzw. aufgaben zu verstehen. In der hinsicht ist Geduld bzw. ausdauer auch wichtig, denn wenn einem eine Aufgabe zu schwierig erscheint und man aufgibt ohne sein möglichstes zu tun ist es nicht unbeding intelligent. mit a stimme ich nicht zu, denn auch bei Tieren kann man Intelligenz feststellen. Tiere sind eben nicht nur triebgesteuert, klassisches Beispiel sind da die Delphine, die Aufgaben lösen können. zu b) ja auch ein Hauptschüler der kein Schulwissen hat kann durch aus sehr intelligent sein. Denn ich denke Intelligenz lässt sich nicht verallgemeinern. Man kann auf verschiedenen Gebieten verschieden Intelligent sein. Wenn jmd. klaut sich nicht erwischen lässt und damit erfolgreich ist, muss er auch einigermaßen Intelligent sein. Ein Wissenschaftler der durch Forschen neue Produkte entwickelt und damit sein Geld macht ist ebenso Intelligent. Der moralische Aspekt ist Ansichtssache. |
||||||
_iam_charly
Stammgast |
01:13
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Das wäre toll, aber die Praxis zeigt, dass es nicht so ist. Zu den größten Erkenntnissen im Leben gelangt man noch immer durch eigene Fehler und schwere Schläge - das ist die Realität. |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
01:24
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Ich kenne keine fehler die vor mir nicht schon ein anderer einmal begangen hat... |
||||||
_iam_charly
Stammgast |
01:32
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Aber durch die Fehler anderer lernst du nichts und darum geht es doch in diesem Satz ![]() |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
01:33
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
die meisten zumindest nich ![]() Ich hab z.b. noch keine Drogen genommen, weder legale noch illegale, weil ich sehe was das anrichten kann! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
01:34
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
grünau!! |
||||||
_iam_charly
Stammgast |
01:58
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Zugegeben: An diese Art Fehler hab ich jetzt nicht gedacht, aber mit diesem Beispiel hast du natürlich Recht ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
04:09
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Das nennt man nicht intelligent, sondern Spaßbremse ^^
Vielleicht wenn er Legastheniker ist oder Autist oder so. Sonst würde ich den Satz nicht unterstreichen Wer es in 9 Schulkarrierejahren nicht geschafft hat seine Lernfähigkeit zu beweisen, dann gilt seine Intelligenz für mich nicht als überdurchschnittlich Ist gibt auch saublöde die sich durchs Abi mogeln, davon mal ganz abgesehen
Von wem soll das Zitat sein? Ich kenne es nur als "Ich weiß das ich nichts weiß" von Sokrates Gruß Nico |
||||||
erixxx
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
ja das ist die cover-version von dem newcomer lil'sokrates [Beitrag von erixxx am 10. Feb 2007, 13:00 bearbeitet] |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Wenn man das Abitur mit Bravur schafft, dann heißt es nicht gleichzeitig, dass man Intelligent ist sondern nur dass man gut auswendiglernen kann. Selbst in Fächern wie Mathematik, in denen es ein leichtes sein sollte Aufgaben zustellen, die die Intelligenz ansprechen, wird nur nach Formeln gefragt. Hauptschüler sind im allgemeinen glaube ich eher Faul und desintressiert als dumm. Natürlich kann man das als dumm ansehen wenn sich jmd. nicht um sein Schulleben kümmert, weil es einem später zu nem guten Beruf verhilft, ist halt auslegungssache |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:28
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Wenn man das Abitur mit Bravour schafft, dann heißt es nicht gleichzeitig, daß man intelligent ist, sondern nur, daß man gut auswendiglernen kann. Selbst in Fächern wie Mathematik, in denen es ein Leichtes sein sollte, Aufgaben zu [_] stellen, die die Intelligenz ansprechen, wird nur nach Formeln gefragt. Hauptschüler sind im allgemeinen, glaube ich, eher faul und desinteressiert als dumm. Natürlich kann man das als dumm ansehen, wenn sich jmnd. nicht um sein Schulleben kümmert, weil es einem später zu einem guten Beruf verhilft, ist halt Auslegungssache ...naja...von drei missverständlichen oder unpassenden Formulierungen bzw. Ausdrucksweisen abgesehen (kursiv gesetzt) ein bisserl viel für ein paar Zeilen wie diese hier. [NEUE Rechtschreibung ignoriere ich] [Beitrag von Dynacophil am 10. Feb 2007, 14:34 bearbeitet] |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#26
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
wenn du dich dadurch jetzt besser fühlst von mir aus ![]() aber wäre doch sehr schön wenn du auch mal etwas zum thema beitragen würdest |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
15:48
![]() |
#27
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Nett ![]() Naja, wegen Hauptschüler und Co. Da ich selbst nur 2 Jahre auf dem Gymnasium war und den Rest auf der Regelschule (da unser Gymi einfach nur rotz ist...) und ich erst jetzt auf eine höhere Berufsfachschule gehe, kenn ich die ziehmlich gut... Naja, einige waren wirklich nur zu faul, z.b. ein guter Kumpel, der Max. Hätte sogar besser sein können als ich, hat aber alles hängen lassen und gurkt nun auf ner Schule rum um in 4 Jahren seinen Realschulabschluss nachholen zu können.... Und dann gibts auch noch die, bei denen ich denke "wie schaffen die es überhaupt hier her zu kommen?" Denn wer auf die Frage : "Wer war der erste deutsche Kaiser?" mit "Ceasar!" antwortet, bei dem fehlt irgendwas ^^ Ich bin kein Fan von auswendig Pauken, wenn ich lerne, dann zusammenhänge. Leider kommt man oft (besonders mit dem Schulsystem, aber auch im normalen Leben) nicht daran vorbei. Und was sagt unser Deutschlehrer so schön (der n Allgemeinwissen hat von dem ich nur Träume...) : "Egal obs Sinn hat oder nicht, lernt so viel RICHTIG auswendig wie ihr könnt!" 1. Fördert das Gedächtnis 2. Man weiß einfach mehr 3. Man hat sowas wie ne Unterhaltung ^^ Muss ich mich wohl noch dran gewöhnen... Naja n Tip an all die, die noch zur Schule/Uni gehen. Beim lernen RUHE, KEINE Musik... Hab selbst gemerkt wie viel besser man bei Ruhe lernen und denken kann ![]() Und wenn man was lernt, 3-4 mal aufschreiben und dabei laut vorlesen, wenn man sich richtig konzentriert hat man sichs gemerkt.. Und das reintheopraktisch für immer. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Mit Auswendiglernen kann man ein gutes Abi machen, so, so ![]() Das ist leider vollkommener Blödsinn, denn es wird von den Schülern verlangt, gelerntes Wissen anzuwenden, es wird eben nicht einfach abgefragt. Aber Plattitüden machen sich halt immer gut. ![]() |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#29
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Das habe ich anders erfahren ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
17:13
![]() |
#30
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Also wenn jemand 7Jahre Abiturstoff auswendig lernt ohne auch nur einen Zusammenhang zu kennen vor dem ziehe ich meinen Hut! Mal ganz davon abgesehen das ich meine das sowas nicht möglich ist. Wer sowas behauptet kann kein Abi haben ![]() Ist ein fauler Mensch nicht unintelligent? Denn er hat aus den Fehlern der Faulheit von anderen und sich selbst auch, keine Schlüsse gezogen Gruß Nico |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
17:17
![]() |
#31
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
es gibt, wie oben schon erwähnt, viele arten von "intelligenz" Und ich kann mir nix merken durch Pauken, ich brauch zusammenhänge sonst hink ich hinterher... Und doof bin ich trotzdem nich.. (IQ bei Arzt getestet 132^^ ) |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:19
![]() |
#32
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
mmh. Eher nicht. Schade ist’s das ernsthaft niedergeschriebene Gedanken durch die nachlässige Ausführung dermaßen abgewertet werden. Und - ich finde, wer über Andere werten will sollte zumindest dabei selbst versuchen 3 Sätze halbwegs fehlerfrei in die Tastatur zu hacken. Ansonsten wirkt die ganze Diskussion um die Definition von Intelligenz etwas absurd, wenn nahezu jeder 2te Beitrag den Eindruck erweckt von Analphabeten verfasst worden zu sein. Das mag in den meisten Fällen einfach Nachlässigkeit sein, den Grund liest man aber nicht heraus aus dem Salat. Und selbst wenn, dann würde genau darauf dein 2ter Absatz zutreffen. Die Inhalte entsprechen nicht der Form, stimmt die Form nicht, wertet es den u.U. sogar wertvollen Inhalt ab. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:32
![]() |
#33
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Hi einen intelligenten Faulen entlarvt man nicht so leicht als solchen... Die Gedächtnisleistung mancher Menschen ist nicht zu unterschätzen, Analphabeten schlagen sich oft jahrzehntelang unentdeckt durchs leben indem sie sich alles merken was so täglich abgefordert wird, sich alles als Bild zu merken was man nicht lesen kann ist sehr anstrengend. Intelligenz erfordert das aber, glaub' ich nicht. Hab ich in Marokko mal versucht, nichtmal die Wichtigsten Schilder konnte ich mir merken. |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#34
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
danke für die ausführungen, warum hast du das nicht gleich gesagt? Zu meiner Verteidigung: Dies hier ist ein Forum. Hier spricht man Umgangssprache, ich schreibe also wie ich spreche und habe keine Lust großartig auf Rechtschreibung zu achten. Die Ausdrücke sind meiner Meinung nach nicht falsch oder unangebracht. Es kann vielleicht sein, dass du durch meine Art Sätze in sich zu verschachteln Schwierigkeiten hast - verständlich, denn Verschachtelungen sind oft irreführend. Ich möchte deine Beiträge nicht alle durchforsten aber schätzungsweise werden sie auch nicht alle richtig sein. Und wie du schon selbst sagst die neue Rechtschreibung beherscht du auch nicht. Ich habe Hauptschüler auch nicht "gewertet", zumindest wollte ich dies nicht. Meiner Meinung nach ist es eher eine Beleidigung sie als dumm zu bezeichnen (wie hier anscheinend einige meinen), als sie faul in sachen Schule zu nennen. --
Natürlich muss man einige Zusammenhänge verstehen, aber nur die grundliegenden. Ich meine, dass ein Abitur nicht die Intelligenz eines Menschen aufweist, sondern eher die Geduld sich hinzusetzen und zu lernen. Und wenn ein Hauptschüler (die angeblich nicht in der Lage sind) dies von vornerein tun würde, könnte er auch sein Abitur schaffen. Dieses Wissen was man nach einem Abitur hat ist sicherlich ein Teil der Intelligenz. Allerdings wäre ein Realschüler der zur selben Zeit mit seiner Ausbildung fertig geworden ist, in beruflicher Hinsicht schlauer, denn was weiss ein Abiturient schon über das Berufsleben?
Da hast du dich wohl geirrt, ich habe Abitur ![]()
Da hast du sicherlich teilweise recht. Aber nur weil man in der Schule faul ist, heißt es ja noch nicht, dass man in anderen Bereichen auch faul ist. Und da liegt genau der Punkt den ich die ganze Zeit versuche anzusprechen. Jemand der keinen guten Schulabschluss hat kann hinterher trotzdem seine Lebensziele meistern und stellt sich geschickt im Leben an. Und ehrlich gesagt ein Arbeitsloser der nicht arbeiten will(also jemand faules) ist auch nicht dumm, denn er bekommt HartzIV in den Hintern geschoben ohne etwas dafür zu machen. |
||||||
Peter_H
Inventar |
18:16
![]() |
#35
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Die Schulbildung an sich hat sicherlich nichts mit dem Grad der Intelligenz zu tun. Hier spielen zu sehr die Eigenheiten der Menschen, wie z.B. Faulheit, Desinteresse an bestimmten Themen etc. mit hinein. Es gibt durchaus hochgebildete Menschen die, wenn man sich mit ihnen unterhält, durchaus den Eindruck erwecken können, daß sie einen IQ nicht höher als ein Knäckebrot besitzen, wenn man nur einen mm von deren Studienthema abweicht - das resultiert häufig aus einem Egoproblem des sich selbst überschätzenden und sich selbst zu wichtig nehmenden "Fachidioten" ( ![]() ![]() ![]() Zum Thema "auswendig lernen" reicht fürs Abi oder andere Prüfungen: Keiner wird einen Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasial-Abschluß bekommen (oder auch andere Ausbildungsabschlüsse, die mehr bedeuten als nur das ABC auswendig zu lernen), wenn er nicht ein Mindestmaß von Zusammenhängen umsetzen kann. Also nur mit "auswendig lernen" wirds kaum klappen. Wenn es jemand schaffen würde, wirklich den gesamten Stoff auswendig zu lernen, dann wäre diese Person auch schon wieder ein Genie anderer Art. "Intelligente Faulheit" und die Fähigkeit Prioritäten setzten zu können ist hier eher angesagt. Denn einer der sich zwar Wissen leicht aneignen kann und somit intelligent erscheint, kommt kaum weiter, wenn er nicht begreift wie dieses Wissen in logische Zusammenhänge umgewandelt werden kann oder was an bestimmten Aussagen der "Kern" ist. So ein armer Kerl muß zu Prüfungen nämlich wirklich den ganzen Stoff durchpauken. Kann man Prioritäten setzen, versteht es sich einige Eselsbrücken zu bauen und seine Faulheit "intelligent" verwenden, dann tut man sich bei Prüfungen leichter; Man kann nämlich schon aus dem Lehrstoff das wichtigste herausfiltern, die eventuelle Stoffzusammenfassung zu Prüfungen, die wohl die meisten Lehrer vor Prüfungen nochmals durchgehen auch besser "sieben" und kommt somit leichter an das Ziel. Gut bei mir ist es schon über 20 Jahre her, aber in der 7. Klasse (Realschule)bin ich auch einfach zu faul gewesen und durchgerasselt. Aber im Wiederholungsjahr habe ich keinen Strich mehr getan - ich wußte nur besser, worauf es ankam.. ![]() Ansonsten hat "Wissen" ja auch nur eine gewisse Halbwertszeit, je nach dem wie es verwendet wird. Ich persönlich habe sicherlich schon mehr wieder vergessen, als andere je lernen werden... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Peter_H am 10. Feb 2007, 18:29 bearbeitet] |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
18:35
![]() |
#36
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Mich würde mal interessieren warum man sowas beim Arzt testen lassen kann? ![]()
Ja das habe ich auch schon öfter gemerkt. Meistens ist es aber so wenn man sich wieder ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, dass es *klick* auf einmal wieder da ist Oder man unterbewusst andere Sachen besser lernen kann weil man schon unterschwelliges "Vorwissen" hat. Die Diskussion welcher Mensch besser ist, Hauptschüler oder Abiturient, hatte ich schon mit anderen Leuten Jeder meint immer selbst der "Klügere" zu sein und es führt zu nichts Es gibt immer solche und solche. Verallgemeinern lässt sich nichts Kann ja z.B. sein dass der Sohn vom Vater zum Bau geschickt wurde. Der Sohn wird in seinem Leben wahrscheinlich nie seine Intelligenz unter beweis stellen können Ich habe schon mit superschlauen Leuten zusammen gearbeitet und mit welchen die nicht mal ihren Namen in den Schnee pissen könnten Es ist weitaus entspannender und produktiver mit den Schlauen zusammen zu arbeiten So meine Erfahrung Ich kannte mal eine die weder wusste wann der erste Weltkrieg noch wann der 2. Weltkrieg war und sie wusste auch nicht wer der deutsche Präsident war Ist so eine Frau intelligent? Ich bin aus allen Wolken gefallen Gruß Nico |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
18:44
![]() |
#37
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
hier gibts auch keine Präsidenten ![]() Naja, wegen dem IQ war bei einer studie dabei, haben dafür sogar 60€ bekommen ^^ Und ich wurde auf hyperaktivität kontrolliert (bin ich nicht, war nur immer unterfordert) dabei auch nen 3h.... IQ test , der 4. schlauste von 4000 Kontrollierten..war ich sogar mal richtig stolz ^^ der "schlauste" war mit 135 nur knapp über mir. ![]() |
||||||
-M!sterElement-
Stammgast |
18:51
![]() |
#38
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
so, nun melde auch ich mich mal wieder zu wort. die, die oben kritik üben, können ja sämtlich schussel fehler hier raussuchen und sich darüber freuen, dass sie sie gefunden haben. ich schreibe auch nur klein, da es leichter ist und nicht, da ich nicht weiß das man normal groß schreibt, wenn ich hier alles genau machen soll. aber back to topic, auch ich denke eher das b richtig ist, doch sicher war ich mir nicht. |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
18:59
![]() |
#39
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
^^ hast mich erwischt, war eine 50:50 Chance ![]() Gruß Nico |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#40
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Und was ist mit Horst Köhler? ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
19:14
![]() |
#41
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Arg, ihr verwirrt mich Präsident heißt das Amt in Deutschland und die Amis nennen ihren Unruhestifter President Gruß Nico |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
19:37
![]() |
#42
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Intelligenz hilft einem, Probleme zu lösen...Was hat das mit Schulbildung zu tun? Es gibt Leute, die schaffen ihr Abitur mit 1,sonstwas in Bayern, können auswendig physikalische Formeln herleiten, wissen aber nicht, was sie da eigentlich gerade machen und wozu das gut ist. Meine Meinung zum Thema Intelligenz: Problem erkennen->Problem verstehen->Problem lösen. Ich denke mal, dass viele wirklich Intelligente Menschen die Schule nicht als "Problem" sehen und nichts dafür machen, weil es einfach nicht nötig ist um "weiterzukommen". Die dadurch eingesparte Zeit kann man viel angenehmer nutzen...Unsere Gesellschaft verwechselt Intelligenz mit Ehrgeiz...(Nur meine Meinung) mfG |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#43
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Es heißt Bundespräsident ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
19:48
![]() |
#44
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Die Schulbildung ist dazu da um die Intelligenz der Schüler zu nutzen, sprich ihnen Sachen beizubringen Und ein Abschluss ist der Beweis dafür das man was kann (oder auch nicht kann) Ich habe z.B. in Französisch eine schlechte 4 gehabt (habe gut verhandelt ![]() Da würde ich doch nicht auf die Idee kommen und trotzdem behaupten, dass ich Französisch könnte wenn ich wollte
Irgendeinen Indikator dafür braucht man ja ![]()
Aber nur wenn du noch kein Bier mit Horst getrunken hast ![]() Gruß Nico |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:07
![]() |
#45
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Wo die Schulbildung die Intelligenz der Schüler nutzt wüsste ich schon ganz gerne... Es geht darum etwas zu machen, nicht darum etwas zu verstehen... Übrigens hat Deine 4 in Französisch nichts damit zu tun, dass Du nicht dazu in der Lage bist, der Französischen Sprache mächtig zu werden. Bei uns haben Austauschschüler, die Spanisch als Muttersprache besitzen, im Spanischkurs schlechte Noten bekommen...Die Bewertungskriterien in der Schule sind teilweise merkwürdig:) Du bekommst keine gute Note, wenn Du die Sprache sprechen und verstehen kannst, sondern wenn Du die grammatikalischen Ausnahmen sowie die Sehenswürdigkeiten von Sevilla kennst. MfG |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
20:25
![]() |
#46
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Ganz einfach zu erklären Ein hochintelligentes Kind in Afrika hat wahrscheinlich noch nie was von Integralrechnung o.s. gehört Egal wie intelligent es ist Und hier wäre es ohne Schule nicht anders Ungenutzte Talente bleiben wertlos, ist nunmal so Vielleicht kann ich supergeile Sachen zeichnen und damit Millionen verdienen. Das werde ich aber nicht raus finden, weil ich es nicht mache. Daher gehe ich erstmal davon aus das ich es nicht kann Ich hoffe das ich deine Frage richtig verstanden habe ... oder wo wolltest du drauf hinaus ?
Ja, leider wahr In Deutsch Aufsätzen kommt es ja auch drauf an ob man dem Lehrer nach der Schnauze reden kann Anpassung ist auch eine Form der Intelligenz ![]() Gruß Nico |
||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
20:28
![]() |
#47
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
dann bin ich dumm ^^ ich bin eher n querschläger ![]() |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:39
![]() |
#48
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Wäre Anpassung ein Zeichen von Intelligenz, wären die meisten bahnbrechenden Entdeckungen nie gemacht worden:) Das mit der Integralrechnung ist so eine Sache...Die meisten können zwar Integrale berechnen, haben aber keine Ahnung was genau sie da eigentlich machen. So bald man sich in der Schule intensiver mit einem Thema befassen will und es verstehen will, wird man sowieso vom Lehrer ausgebremst. MfG |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
20:47
![]() |
#49
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Ok, dann verbessere ich das Wort "Anpassung" durch "Improvisationsvermögen". Dann passt es auf beide Fälle ![]()
Ich glaube du warst auf der falschen Schule. Normalerweise werden einem da keine Steine in den Weg gelegt wenn man sich mit weiterführenden Sachen beschäftigen will. Zumindest wenn man es nicht gerade im Unterricht diskutieren will Gruß Nico |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
21:09
![]() |
#50
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Mir wurde es untersagt, im Physikunterricht mehr als eine Frage pro Stunde zu stellen und das im Leistungskurs... Für mich ist das Thema Schule gestorben... Hat in Bayern wohl nur den Sinn, Kinder und Jugendlich zwischen 8 und 13 Uhr aus der Öffentlichkeit fern zu halten... |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
21:18
![]() |
#51
erstellt: 10. Feb 2007, |||||
Das ist traurig ![]() Gruß Nico |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496