HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tour de France | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Tour de France+A -A |
||||
Autor |
| |||
megane96
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#51
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Für mich ist das ganze nur noch eine Tour de Face.Wieso werden nicht immer die ersten 3 einer Etappe geprüft bzw jeder Führende einer Wertung.Das würde schon etwas bewirken.
[Beitrag von megane96 am 26. Jul 2007, 16:52 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
18:15
![]() |
#52
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Ja, Gesichter sieht man da viele. Vielleicht sollte der Gewinner einfach von den "Boxenludern" gewaehlt werden. Der huebscheste gewinnt, dann wuerden man sich auch die ganze Plackerei ueber die Berge ersparen. Und die plastische Chirurgie gilt ja nicht als Doping, oder? ![]() |
||||
|
||||
megane96
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#53
erstellt: 26. Jul 2007, |||
oops da fehlt ein R |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:28
![]() |
#54
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hallo, das gelbe Trikot wird täglich immer "überprüft". Außerdem, die Tour und die Veranstalter der Tour dopen nicht, es sind immer noch die Fahrer, die es nicht lassen können. Ich finde es geradezu grotesk, wenn man dies jetzt bei/an der Tour festmachen will, in Stuttgart wird sicherlich auch gedopt und die Veranstaltung soll nach letzten Informationen stattfinden, obwohl sich die Sachlage noch einmal gegenüber dem Tourbeginn eigentlich fast schon dramatisch negativ verändert hat und man diese Veranstaltung (Stuttgart) bereits jetzt absagen müsste. Aber sie findet ja in Deutschland statt und da sieht man es dann sicherlich nicht mehr so, wie bei einer Veranstaltung in Frankreich. Von anderen Sportarten (z.B. Fußball-Bundesliga) ganz zu schweigen. Ob da die gleichen User auch für eine Beendigung des Spielbetriebs plädieren würden, wenn man die ersten Bundesligaspieler positiv testet (wie in der Vergangenheit ja auch schon geschehen)? Ich kenne dann auch schon dass Argument der Fußballfans: Das kann man nicht vergleichen, beim Radsport haben viel mehr gedopt als beim Fußball. So oder ähnlich würde es sich sicherlich anhören. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:41
![]() |
#55
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Ein Theater! Leute macht die Augen auf, da hat seit 15 Jahren kein ungedopter gewonnen! Ist doch ein Witz solch ein Theater drum zu machen! |
||||
megane96
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#56
erstellt: 26. Jul 2007, |||
In Jeder Sportart wird gedopt!Nur werden die Sportler mittlerweile immer öfter überführt weil die Test immer genauer werden und leichter als früher.Zumal es gerade im Radsport aufällig hoch ist.Zum Thema Fussball nenn mir 10 Fussballer die in denn Letzten 5 Jahren erwischt wurden.Du siehst der Vergleich hinkt etwas.Aber ich wäre dafür Jeden der sein Geld als Profi verdient bei Doping Lebenslang zu Sperren [Beitrag von megane96 am 26. Jul 2007, 19:54 bearbeitet] |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
19:52
![]() |
#57
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Soll heißen, dass man daran nichts ändern soll/darf ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#58
erstellt: 26. Jul 2007, |||
....kann ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:06
![]() |
#59
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hallo, warum hinkt der Vergleich, ca. 15 - über 30 x sind die Spitzenradfahrer innerhalb eines Jahres überprüft worden, nenne mir 10 Fussballer, die in den letzten 5 Jahren einmal überprüft wurden. Dir ist doch klar, dass es einige mit Sicherheit machen, dafür wird dort zu viel Geld verdient. Es gibt keine Sportart, wo viel Geld verdient wird und wo nicht gedopt wird und wenn es zur Konzentrationssteigerung beim Schachspielen ist, auch dafür gibt es etwas. Ich meinte dich mit meiner Aussage nicht persönlich, aber wie gesagt sehen es die Fußballfans natürlich ganz anders, denn das wäre gegenüber der "Randsportart" Radfahren (im Vergleich zum Fußball) des Deutschen heilige Kuh. ![]() |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
20:15
![]() |
#60
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Ich bin mir selber sicher, dass es eigentlich fast aussichtslos ist, diesen Sumpf auszutrocknen. Aber man sollte nichts unversucht lassen! Obwohl ich persönlich Radsportler bin und in der Vergangenheit auch viele Sportberichte dazu im TV verfolgt habe, habe von dieser Tour eigentlich nichts angesehen (max. ne halbe Stunde). Ich möchte sehen wer der bessere Sportler ist und nicht wer besser gedopt hat. Wenn vorher schon klar oder mehr oder weniger bewiesen ist, dass Doping im Spiel ist, habe ich darauf keine Lust mehr ![]() Beim Thema Fußball ist es etwas schwieriger, da es sich hier um keinen reinen Ausdauersport handelt. Aber auch hier sollten erhebliche Strafen (in Form von Sperre sowie Geld) ausgesprochen werden. Vielleicht sogar jeweils für die ganze Mannschaft! Dann passen evtl. alle mehr auf sich und die Mitspieler/sportler auf! ![]() [Beitrag von HiFi-Frank am 26. Jul 2007, 20:20 bearbeitet] |
||||
megane96
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#61
erstellt: 26. Jul 2007, |||
1. Ich stehe nicht neben dem Pissbecken aber nach jedem Blspiel werden jeweils 2 Spieler einer Mannschaft zum Pinkeln gebeten. 2.Ist es gerade im Radsport mehr als häufig. 3.Ich habe ja geschrieben dass in Jeder Sportart betrogen wird. So Frieden und ![]() [Beitrag von megane96 am 26. Jul 2007, 20:18 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:24
![]() |
#62
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hallo megane, Frieden ist ![]() ![]() |
||||
ptfe
Inventar |
20:25
![]() |
#63
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hallo, auch ich denke, daß in dem Tempo kein Ungedopter diese Leistung auf Dauer erbringen und gewinnen kann.Und das gilt z.B. auch für die Leichtatletik , den Schwimmsport etc etc. Somit gibts IMO nur 2 Möglichkeiten: 1. Doping wird legal und der Sport dann automatisch zur Farce - wenn einer tot vom Rad fällt, amüsiert sich die Menge (Circus Maximus- Brot und Spiele). Nur Vermarkten kann sich der überzüchtete Mutant dann nicht mehr , weils letztlich den Konsumenten nur noch abstößt und der Titelgewinn den Wert von Klopapier hat. 2. JEDER Teilnehmer wird in kurzen Zeitabständen ständig getestet- der Profisportler zahlt aus eigner Tasche für diese Prüfungen in Form einer Gebühr an den Verband /quasi als Startfreigabe - aber: einmal den Test ausgelassen = sofort für die kommenden Wettbewerbe gesperrt. Zudem keine Aussnahmeregeln zulassen und empfindliche Geld-Strafen für den überführten Sünder einführen....ob´s was bringt, bezweifle ich. Die angewandten Dopingmethoden werden immer ausgeklügelter und letztlich scheint es ja auch "staatliches" Doping a la China /USA /Rußland zu geben - somit ist das ganze Anti-Dopinggefasel ein schlechter Scherz. Die Fahrer , die sich jetzt bei der Tour groß beschweren, sind nur die typischen Mitfahrer, aber nicht die Siegertypen.Interessant finde ich aber, daß Rasmussen auf Druck des Sponsors rausgeworfen wurde - das zeigt, daß die öffentliche Meinung genug Druck /Macht aufbauen kann , um Entscheidungen zu forcieren - war ja auch mit Shell Brent-Spar.-Geschichte so ![]() cu ptfe |
||||
megane96
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#64
erstellt: 26. Jul 2007, |||
@ schwergewicht Ein engeres Überwachungsnetzsoll ja auch in der Bundesliga jetzt eingeführt werden.Mit Armstrong gebe ich dir 100% recht.Nicht umsonst ist so Schnell abgetreten. ![]() [Beitrag von megane96 am 26. Jul 2007, 20:30 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
21:28
![]() |
#65
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Ich glaube nicht, dass a) ein Theater gemacht wird, b) die Leute hier so blauaeugig sind, anzunehmen, dass es im Leistungssport, in welchem viel Geld verdient wird, sauber zugeht. Und ich denke, es wurde aus der Diskussion bereits deutlich, dass hier alle mit offenen Augen durchs Leben gehen. Die Form, in der die Tour ablaeuft, ist einfach grotesk. Es ist unglaublich, wie jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Mir ist schleierhaft, wie jemand so arrogant wie Vinikurov daher kommt, und dann doch erwischt wird. Und wie dreist sich Rasmussen auffuehrt. Dass im Sport gedopt wird, ja im Moment gedopt werden muss, dessen bin ich mir im Klaren. Welche Chance hat denn sonst ein Sportler? Er kann entweder mitmachen, oder wird nie in einem erstklassigen Team mitmachen duerfen. Denn es wird immer genug schlechtere als ihn geben, die durchs Dopen besser werden wollen, und auch besser sind. Man uebertrage das ganze doch mal auf den Fussball. Stell sich einer vor, er sei Ronaldinho (oder Messi, oder Henry, oder, oder). Und ist der beste Fussballer der Welt. Und ploetzlich fangen die Graetscher und Klopper dieser Welt an, wie verrueckt zu dopen (irgendwas, um ein eine garndiose Technik zu erlangen). Und sind ploetzlich die besseren Fussballer. Was soll man dann machen? Als Ungedopter in der Regionalliga gegen gedopte Drittklaessler geradoso mithalten, oder doch besser das gleiche machen, und wieder der beste sein? Am System muss was geaendert werden. Was genau, weiss ich auch nicht. Vielleicht viel drastischere Geldstrafen im Millionenbereich. Oder ein lebenslanger Ausschluss vom Leistungssport. Oder eine Kombination von beidem. Oder Haftstrafen. ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#66
erstellt: 26. Jul 2007, |||
doping muss endlich als das was es ist verfolgt werden: betrug ! und genau so strafrechtlich verfolgt werden. |
||||
ptfe
Inventar |
20:31
![]() |
#67
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Und wer wird den beschissen? Du als Zuschauer etwa ? Beim Sponsor würde ich´s ja noch verstehen, aber die haben auch noch andere Möglichkeiten, die Sache zu regeln. Ich schalte dann einfach den TV ab bzw. kaufe ganz bewusst die von den Negativpersonen beworbenen Produkte nicht.Siehe SAT1 - die machen einen satten Verlust mit ihrem Toureinstieg - die Werbeblöcke kosten nur noch ein Drittel vom Ursprungsbetrag und die Zuschauerquoten sind unterirdisch. ![]() Sportarten und Sportler, die nachweislich dopen, müssen von UNS einfach ignoriert werden. Kündige mal deinen T-Mobilevertrag mit der Begründung, daß du deren Engagement im Radsport für Unmoralisch /Verlogen hälst. Das Ganze machen dann noch 100.000 andere - DAS wirkt wirklich, weil dann das Sponsoring negative Werbung erzeugt. Das tut dann so richtig weh, weil abgesprungene Kunden gewinnt man nur sehr schwierig wieder zurück. Oder glaubst Du etwa, das Rabobank den Rasmussen vor seinem sichern Sieg nur aus moralischen Gründen gekickt hat? ![]() ![]() cu ptfe |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#68
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Moin, ich habe Sat 1 meine Reaktion auf ihre Tour-Übertragung per E-Mail wissen lassen - hier die Antwort von Sat 1: "Lieber Sat.1 Zuschauer, vielen Dank für Ihre engagierte Zuschrift. Wir glauben nicht, dass eine Einstellung der Berichterstattung dazu beiträgt, das Dopingproblem im Radsport zu lösen. Ein Boykott der Tour de France würde die notwendige Diskussion der Problematik aus dem öffentlichen Diskurs eher verdrängen. Sat.1 möchte daher die vielen Fans dieses Sports unterstützen und ihnen Gelegenheit geben, den Verlauf des wichtigsten jährlichen Events im Radsport live zu verfolgen. Schließlich sind weder die Fans noch alle beteiligten Aktiven für die Dopingfälle pauschal verantwortlich. Weltweit berichten viele andere Medien und TV-Sender ebenfalls live von der Tour. Sat.1 schließt sich diesem Kreis an und wird eine umfassende, aber auch kritische Berichterstattung des Rennens für alle Interessierten anbieten. Ihre Kritik haben wir gerne an die verantwortliche Redaktion weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Sat.1 Zuschauerredaktion Kai Schmidt" Gruß Harry |
||||
tillus30
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#69
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Hi, SAT.1 ein Sender, der nur auf Einschaltquoten abzielt, stellt sich als Retter des Radsports in Deutschland dar. ![]() ![]() Es musste gerade mal so raus aus mir. Gruß Till |
||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#70
erstellt: 29. Jul 2007, |||
[Beitrag von darkman71 am 29. Jul 2007, 13:13 bearbeitet] |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#71
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Moin, na endlich - die Sch... "Tour der Apotheken", bzw. die "Spritztour" geht heute zuende/ist zuende Bin gespannt wieviele Doppingfälle es nächstese Jahr gibt! Gruß Harry |
||||
ptfe
Inventar |
15:05
![]() |
#72
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hi, mein Vorschlag wäre:je ein spezielles Trikot für den Fahrer mit dem höchsten Testosteronwert und den meisten roten Blutkörperchen "EPO-king" einführen. Das wäre dann wenigstens ehrlich und konsequent ![]() cu ptfe |
||||
klaus_moers
Inventar |
15:13
![]() |
#73
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Vielleicht ist die einzige Lösung: Amateurstatus ohne finanzielle Einkünfte aus dem Radsport-Geschäft! (...mit Prüfungsoption der Bankkonten natürlich...) ![]() |
||||
casesdaily
Stammgast |
15:13
![]() |
#74
erstellt: 29. Jul 2007, |||
...und Contador (der auf der Liste von Doping-Doc Fuentes steht) wird mit 23 Sekunden Vorsprung gewinnen. Damit geht auch dieses lächerliche Schaulaufen mit einer noch lächerlicheren Schlussetappe, auf der unverständlicherweise niemand mehr angreift, zu Ende. Grund zum Jubeln hat keiner, da die ganze Tour keinen Dreck mehr wert ist. Auf dem Siegertreppchen stehen am Ende die, die sich am schlauesten beim Bescheixxen angestellt haben. In den letzten 10 Jahren (mindestens) gab es doch keinen ungedopten Sieger, wie sonst will man die Bergetappen denn bewältigen und im Stil vom Armstrong die Bergankunft hochsprinten? Mir kann keiner erzählen, dass das nur mit Mineralwasser und Müsliriegel geht. Zumal für den Ami aufgrund seiner Erkrankung der Medikamentenschrank sperrangelweit offen stand, für den andere Fahrer lebenslang gesperrt würden. Der kann sich jetzt schön ins Fäustchen lachen, rechtzeitig abgesprungen zu sein. Vielleicht sehen wir nächstes Jahr Werksmannschaften von Bayer oder ratiopharm auf der Tour, wer weiss... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
15:52
![]() |
#75
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hallo, so langsam geht einem aber der Zynismus bzw. die Polemik, was die Tour bzw. die daran teilnehmenden Fahrer angeht auf den Nerv. Ich erinnere noch einmal, als ein Jan Ullrich und Konsorten vorne um den Sieg mitgefahren sind, wurde nur Hosianna in der Höhe gesungen und das von praktisch allen, oder stimmt es nicht. Seriöse Berichte im Fernsehen, wo Fachmediziner anhand der erziehlten Leistungen, diese berühmten Wattleistungen immer und immer wieder gesagt haben, dies ist ohne Doping nicht möglich !!!!, wurden einfach irgendwie ignoriert, man schwamm ja auf der Welle des Erfolges. Jeder klar denkende und 1 und 1 zusammenzählende normale Zuschauer hätte es aufgrund dieser Aussagen wissen müssen. Aber da diese elende Scheinheiligkeit. Jetzt wird das publik, was jeder vorher gewusst hat, oder hätte wissen müssen, wenn er sich mal über den Bildzeitungsrand !!!! mit dieser Materie etwas beschäftigt hätte, also sollten wir die ganze Geschichte etwas nüchtern betrachten bzw. uns fragen, warum waren wir vorher so blöd, uns diesen "Sport" anzutun. Gestern wurde eine interessante Frage gestellt, warum wird die Tour nicht paralell ausgetragen, ein mal für gedopte und einmal für ungedopte Fahrer, es gäbe dann ja auch 2 Sieger. Von einer Tatsache wäre ich allerdings überzeugt, bei den Übertragungen hätten das Teilnehmerfeld der gedopten und somit wesentlich schnelleren Fahrer sicherlich einen Marktanteil/Medienanteil von 90 %, so einfach ist es, beweisbar alleine schon durch die Marktanteile schwachsinniger Sendungen im Fernsehen gegenüber anspruchsvolleren, aber eben nicht reißerischen Programmen, bzw. Programmen, wo man auch mal denken muss. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 29. Jul 2007, 15:53 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:32
![]() |
#76
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Hallo, ist zwar nicht die Tour, aber agressionsfördernd die Mitteilung der öff.-rechtlichen, die Deutschlandtour zu übertragen. So eine schäbige Doppelmoral. Beim "kleinen" Mittelklassefahrer Sinkewitz die Berichterstattung aus Frankreich einzustellen. Dann kamen die großen Dopingfälle der Spitzenfahrer, wo ich ein Ende der Übertragungen noch akzeptiert hätte. Was macht man jetzt nach all diesen vielen Dopingfällen, man überträgt eine Radtour aus Deutschland. So ist es eben wie immer im Leben, wenn 2 das Gleiche tun (eine Tour im Ausland und eine Tour in Deutschland), ist es noch lange nicht dasselbe. Noch einmal, pfui öffentlich-rechtliche Sendeanstalten, diese wiederliche Doppelmoral, aber ich habe nichts Anderes von denen erwartet. Die sind moralisch kein bischen besser als die privaten, nur im Gegensatz zu denen behaupten sie es immer von sich. ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:34
![]() |
#77
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Schade nur, daß man gezwungen ist, für die Öffentlich Rechtlichen die GEZ bezahlen zu müssen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
11:49
![]() |
#78
erstellt: 04. Aug 2007, |||
![]() So ganz einfach ist das Thema wohl doch nicht. Ein gewisser Zwiespalt wird in Zukunft bei sehr vielen Sportübertragungen herrschen. Ich persönlich finde es jedenfalls gut, dass durch die Medien ein gewisser Druck zu diesem Thema auf den Sport ausgeübt wird.Warten wir´s ab ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
12:18
![]() |
#79
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Hallo, als Konsequenz nach dem Ausstieg aus der Tour darf man nicht einige Wochen später eine andere Tour, nur weil sie im eigenen Land stattfindet übertragen, es zeugt von einer Doppelmoral. Oder sind jetzt auf einmal die Aussagen der deutschen Veranstalter glaubhafter als die der ausländischen Veranstalter? Bei der Tour ist jeder Fahrer, der dort gedopt hatte, aus der Tour entfernt worden. Schlimm fand ich das Verhalten eben wegen Sinkewitz, er hat einige Wochen vor der Tour gedopt und man kann dem Veranstalter der Tour daraus keinen Strick drehen, darum geht es. All die Fälle, die nach Sinkewitz passiert sind, hätten eine Beendigung der Übertragungen verständlich und akzeptabel werden lassen. So gesehen ist jeder der jetzt teilnehmenden Fahrer, die schon einmal ein "schweres" Rennen gewonnen haben oder dort ganz Vorne mitgefahren ist unter Verdacht. Auch sind ja noch gar nicht alle Namen dieses berühmten spanischen Arztes genau identifiziert, man vermutet ja teilweise noch, denn manchmal ist es nicht der Name des Hundes oder andere eindeutige Hinweise. Noch einmal, aufgrund ihres Verhaltens nur vom Fall Sinkewitz ausgehend, dürften die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten als Konsequenz !!!! daraus kein einziges Radrennen, zumindest in diesem Jahr mehr übertragen, bzw. eine Übertragung überhaupt in Erwägung ziehen. alles Andere ist heuchlerisch und verlogen. Oder endet die Verjährung beim medienpolitischen Bedarf schon nach einigen Wochen? Dann dürfte man als logische Konsequenz einen gedopten Fahrer auch nur für einige Wochen sperren, denn er tut es ja nicht mehr wieder, so wie diese Deutschlandtour ja jetzt einige Wochen nach der Tour 100 %ig sauber ist, oder? Respekt, dieser Glaubenswandel ging dann bei den öff.-rechtlichen sehr schnell. Aber noch einmal, das Rennen findet ja in Deutschland statt. Wenn ihr versteht, was ich damit sagen will. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Aug 2007, 12:25 bearbeitet] |
||||
klaus_moers
Inventar |
16:26
![]() |
#80
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Hallo, so eine hart abgrenzende Moral ist immer schwierig zu beurteilen und zu vergleichen (Frankreich ./. Deutschland). Warten wir doch mal ab. Beide Rennen werden übertragen, vielleicht auch beide im Ernstfall beeendet. Wichtig ist erstmal, dass im Bedarfsfall klare Konsequenzen gezogen werden. Hier haben die ÖR eine Vorreiterrolle übernommen. Ich finde das gut. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262