Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Tour de France

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#1 erstellt: 19. Jul 2007, 22:48
Hallo:

Was ist Eure Meinung dazu, daß die öffentlich rechtlichen
Fernsehanstalten einfach nicht mehr die Tour übertragen?


Viele Grüße

Stones
HiFi-Frank
Moderator
#2 erstellt: 19. Jul 2007, 22:59
Ganz kurz: Ich find´s gut
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Jul 2007, 23:01
*mich dem Vorredner anschließ*

jetzt noch Formel1 und fussball abschaffen und stattdessen anständige Blockbuster, Dokumentationen und sinnvolles Programm zeigen
*mich duck* nein bitte nicht schlagen ich möchte auch keine Diskussion über Sport losbrehcen
storchi07
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Jul 2007, 23:26
alles scheinheilig die haben jahrzehnte gewusst, dass gedopt wird und trotzdem übertragen

"stattdessen anständige Blockbuster, Dokumentationen und sinnvolles Programm zeigen" das bevorzuge ich auch


[Beitrag von storchi07 am 19. Jul 2007, 23:28 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2007, 23:28
Tour de Farce!

Mehr sog i ned.

Grüße,
Argon

storchi07
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Jul 2007, 23:30
ey argon, folgst du mir "neuerdings" ?
Argon50
Inventar
#7 erstellt: 19. Jul 2007, 23:33

storchi07 schrieb:
ey argon, folgst du mir "neuerdings" ? ;)

Wollte schon das Selbe fragen.

-> http://www.hifi-foru...m_id=115&thread=6495



Grüße,
Argon



Upps, jetzt hab ich doch noch was gesagt.
storchi07
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Jul 2007, 23:48
tja, du gehörst halt zu den derzeit "top 18" bei mir
Schwergewicht
Inventar
#9 erstellt: 20. Jul 2007, 10:00

storchi07 schrieb:
alles scheinheiligimages/smilies/insane.gif die haben jahrzehnte gewusst, dass gedopt wird und trotzdem übertragen

"stattdessen anständige Blockbuster, Dokumentationen und sinnvolles Programm zeigen" das bevorzuge ich auch :hail


Hallo,

die haben es wirklich immer gewusst und nie reagiert. Jetzt dieser vollkommen unüberlegte Schnellschuss. Wenn so etwas gemacht wird, muss man sich mit den übertragenden Fernsehanstalten der anderen Länder im Vorfeld abstimmen und gemeinsame Aktionen planen, wäre gerade durch die Globalisierung vieles möglich gewesen. Als einzelnes Land kannst du damit nichts, aber auch gar nichts erreichen. Bestenfalls werden die beiden großen deutschen Teams aufgelöst und die Fahrer wechseln in ausländische Teams. Die Jugend (in Deutschland) verliert dadurch jeglichen Anreitz diesen eigentlich schönen Sport zu betreiben und der
Radsport ist dann garantiert bei uns tot. Das Ausland lacht sich eins über uns bescheuerte Deutsche ins Fäustchen.

Allerdings haben wir Deutsche ja sowieso den Drang dazu, alles bestimmen/lenken zu wollen. Wie heißt es immer so schön: Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.

Die 10 Millionen, die die öffentlich-rechlichen für die Tour bezahlen mussten, sind auch futsch, aber wen stört das, zahlt ja der Gebührenzahler, also wir.

Was da abgezogen wurde war dilettantisch, ein unüberlegter Schnellschuss. Sat 1 und Eurosport lachen sich (zurecht) ins Fäustchen. Die Altherrenriege der Gremien und der Politik können sich auf die Schulter klopfen, wie sagt man immer so schön, die haben den Knall noch nicht gehört. Aber in ihrer disbezüglich (und oft leider nicht nur da) naiven Denkweise heißt es ja, wir schalten ab und alles wird gut.

Mitlerweile wird es ihnen aber teilweise bewusst, dass außer selbstbeweihräucherung wohl nichts erreicht werden wird, außer, dass man den wenigen guten deutschen Fahrern dadurch natürlich schadet, es war eben ein unüberlegter Schnellschuss.

Hoffentlich wird bei der WM in Stuttgart nach dem gleichen Muster verfahren, es sind ja schließlich auch die gleichen Fahrer am Start, oder gibt es aus öff.-rechtlicher Sicht auch nur ein logisches Argument, aus Stuttgart zu berichten?

Von den Olympischen Spielen in China ganz zu schweigen. Erschütternd gestern der Bericht, wo die jungen Chinesischen Sportler schon seit längerem, von der Öffentlichkeit verborgen, in Kaderschmieden mit Tonnen von "irgendwelchen Substanzen" auf die Spiele vorbereitet werden um da die Sportnation Nr. 1 auf der Welt zu werden.

Hoffentlich bleibt da der Bildschirm bei den öffentlich-rechtlichen auch da dunkel. Ich gehe jede Wette ein, niemals, denn da geht es um viel mehr Geld als bei der Tour, da müssen die Gremien und Politiker sich wieder den Lobbyisten (dem Kapital) beugen, aber sie werden es uns dann schon blumig umschreiben, da haben sie ja Übung drin. Und das Volk nickt ab.



[Beitrag von Schwergewicht am 20. Jul 2007, 10:06 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#10 erstellt: 20. Jul 2007, 10:10

Schwergewicht schrieb:

storchi07 schrieb:
alles scheinheiligimages/smilies/insane.gif die haben jahrzehnte gewusst, dass gedopt wird und trotzdem übertragen

"stattdessen anständige Blockbuster, Dokumentationen und sinnvolles Programm zeigen" das bevorzuge ich auch :hail


Hallo,

die haben es wirklich immer gewusst und nie reagiert. Jetzt dieser vollkommen unüberlegte Schnellschuss. Wenn so etwas gemacht wird, muss man sich mit den übertragenden Fernsehanstalten der anderen Länder im Vorfeld abstimmen und gemeinsame Aktionen planen, wäre gerade durch die Globalisierung vieles möglich gewesen. Als einzelnes Land kannst du damit nichts, aber auch gar nichts erreichen. Bestenfalls werden die beiden deutschen Teams aufgelöst und die Fahrer wechseln in ausländische Teams. Die Jugend (in Deutschland) verliert dadurch jeglichen Anreitz diesen eigentlich schönen Sport zu betreiben und der
Radsport ist dann garantiert bei uns tot. Das Ausland lacht sich eins über uns bescheuerte Deutsche ins Fäustchen.

Allerdings haben wir Deutsche ja sowieso den Drang dazu, alles bestimmen/lenken zu wollen. Wie heißt es immer so schön: Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.

Die 10 Millionen, die die öffentlich-rechlichen für die Tour bezahlen mussten, sind auch futsch, aber wen stört das, zahlt ja der Gebührenzahler, also wir.

Was da abgezogen wurde war dilettantisch, ein unüberlegter Schnellschuss. Sat 1 und Eurosport lachen sich (zurecht) ins Fäustchen. Die Altherrenriege der Gremien und der Politik können sich auf die Schulter klopfen, wie sagt man immer so schön, die haben den Knall noch nicht gehört. Aber in ihrer disbezüglich (und oft leider nicht nur da) naiven Denkweise heißt es ja, wir schalten ab und alles wird gut.

Mitlerweile wird es ihnen aber bewusst, dass außer selbstbeweihräucherung wohl nichts erreicht werden wird, außer, dass man den wenigen guten deutschen Fahrern dadurch natürlich schadet.

Hoffentlich wird bei der WM in Stuttgart nach dem gleichen Muster verfahren, es sind ja schließlich auch die gleichen Fahrer am Start, oder gibt es aus öff.-rechtlicher Sicht auch nur ein logisches Argument, aus Stuttgart zu berichten?

Von den Olympischen Spielen in China ganz zu schweigen. Erschütternd gestern der Bericht, wo die jungen Chinesischen Sportler schon seit längerem, von der Öffentlichkeit verborgen, in Kaderschmieden mit Tonnen von "irgendwelchen Substanzen" auf die Spiele vorbereitet werden um da die Sportnation Nr. 1 auf der Welt zu werden.

Hoffentlich bleibt da der Bildschirm bei den öffentlich-rechtlichen auch da dunkel. Ich gehe jede Wette ein, niemals, denn da geht es um viel mehr Geld als bei der Tour, da müssen die Gremien und Politiker sich wieder den Lobbyisten (dem Kapital) beugen, aber sie werden es uns dann schon blumig umschreiben, da haben sie ja Übung drin. Und das Volk nickt ab.

:prost


Hallo:

Dem schließe ich mich zu 100% an.
Ich finde es eine Frechheit der Öffentlich Rechtlichen.
Wir zahlen die teuren Gebühren und die machen, was sie wollen.
Man fühlt sich als mündiger Mensch geradezu entmündigt.
Das muß doch wohl jeder für sich entscheiden können.
Wer damit nicht einverstanden ist, kann ja das Fernsehen
abschalten.Außerdem ist es absolut unfair den Fahrern gegenüber, die nicht gedopt sind.
Dann dürfte man auch die Olympischen Spiele der Leichtathletik nicht übertragen, denn dort ist das Doping
auch schon lange kein Einzelfall mehr.
Die Deutschen machen sich dadurch zum Gespött der Leute.
Die Italiener, Franzosen und Spanier lachen bereits über uns.

Viele Grüße

Stones
Talita
Stammgast
#11 erstellt: 20. Jul 2007, 10:11
Schwergewicht, das war einer der besten Beiträge die ich hier im Forum seit langer Zeit gelesen habe

Das findet meine volle Zustimmung.
Boettgenstone
Inventar
#12 erstellt: 20. Jul 2007, 11:13
Morgen,

ja ich stimme da auch mal zu.

vielleicht hättet ihr gestern Quer gucken sollen da kam der gute Vorstand rein(warn sketch ) und meinte es wird alles gestrichen was irgendwie "schlecht" für die Bevölkerung wäre
zack, Fernseher schwarz

um ehrlich zu sein guck ich wenn ich Sport gucke eh Eurosport Motorradrennen und Paris-Dakar gibts halt nur da.
catman41
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2007, 17:51
@Stones,

ich habe meine Meinung bereits im Thread:

Fußballthread (in Sommer- u. Winterpause: Sportthr..., #17977

geäußert!

Gruß
Harry
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#14 erstellt: 21. Jul 2007, 21:56

Stones schrieb:
Außerdem ist es absolut unfair den Fahrern gegenüber, die nicht gedopt sind.

Gibts die denn überhaupt?
MfG
Schwergewicht
Inventar
#15 erstellt: 21. Jul 2007, 23:15

NochWenigerAhnung schrieb:

Stones schrieb:
Außerdem ist es absolut unfair den Fahrern gegenüber, die nicht gedopt sind.

Gibts die denn überhaupt?
MfG


Hallo

und wenn es nur einer ist. Der Gedanke der ö.-rechtlichen war grundsätzlich nicht schlecht, aber die Durchführung. Jetzt sehen sie mal wie klein und unwichtig sie sind. Alles lacht über sie. Aber wie gesagt, ich bin auf Stuttgart gespannt. Wenn die ö.-rechtlichen da die gleichen Fahrer übertragen, verlieren sie jeden Rest von Glaubwürdigkeit, es war ein unüberlegter Schnellschuss gewesen, den sie mit Sicherheit nicht noch einmal machen würden, so naiv waren die nur einmal, denn sie haben sich da für die Zukunft in eine unglaubliche Zwickmühle gebracht.

Fritzchen kann den Krieg gegen den Rest der Welt nicht gewinnen, es sei denn es sind viele Fritzchen, aber dafür fehlte bei den Anderen die Bereitschaft. Leute, das lernt ein kleiner Betriebsrat in seiner ersten Schulung, Seilschaften aufzubauen, nur dann kann man etwas erreichen. Hoppla jetzt komm ich, alles hört auf mein Kommando funktioniert nicht mehr (seit 45).

catman41
Inventar
#16 erstellt: 22. Jul 2007, 02:04
@Schwergewicht,

naja, die Quoten auf Sat 1 sind ja - zum Glück - bescheiden, was ich Ihnen gönne.

Wollen einerseits die Nachrichtenredaktion "einstampfen" - wofür man ihnen bereits mit Linzensentzug gedroht hat - und fallen gleichzeitig den öffentl.-rechtl. in den Rücken.

"Nur gemeinsam sind wir stark!"

Somit können die Fahrer und die Rennställe so weiter machen wie bisher - denn die Berichterstattung findet ja auf alle Fälle statt.

Da T-Mobile und Gerolsteiner sich wahrscheinlich aus dem Radrennen verabschieden - andere Sponsoren denken darüber auch nach - wird die Tour hoffentlich in Zukunft ganz gecancelt.

Und, Amstrong war auch gedopt!

Ist Krebspatient gewesen - hoffe ich - und gewinnt im Anschluß die "Tour der Apotheker" (Neuer Name d. Tour) gleich mehr mals

Wenn ich an die nächste Olympiade in Peking nach denke wird mir ganz anders - da werden die späteren Athleten doch jetzt schon mit Medikamenten "fit gemacht"

Auch da sollte man jetzt schon von seiten der öffentl.-rechtl. über eine Übertragung nachdenken!

Gruß
Harry


[Beitrag von catman41 am 22. Jul 2007, 02:17 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#17 erstellt: 22. Jul 2007, 08:52
Hallo catman und Andere,

Veränderungen sind allerdings auch nur möglich wenn sich das System, bzw das Anspruchsdenken gerade auch der Medien und von uns (alle sind gemeint) ändert. Wie wird denn ein 10. oder 20. Platz behandelt? Im Fernsehen gar nicht und in der Zeitung auf der letzten Seite unten. Es zählt nur der Sieg und das ist das Problem.

Wo ist denn beispielsweise die deutsche Leichtathletik hingekommen, früher, als wir man mit den Amis fast auf Augenhöhe waren, wurden z.B. der Europacup und der Weltcup komplett übertragen, 10 Stunden öff.-rechtlich am Wochenende. Jetzt, wo wir (bis auf Zahnpasta-Baumann wahrscheinlich) ungedopt hinterherhecheln, nur noch kurze Zusammenfassungen und vor allen Dingen kein Zuschauerinteresse, die wollen nur Sieger sehen. Also, keine Medienpräsentz, dadurch und durch die schlechteren, allerdings sauberen Leistungen der Sportler kürzung der Fördergelder im erheblichen Maße. So sieht es aus, das ist die Realität. Wenn das Dopen nicht weltweit aufhört und das wird es garantiert nicht, weil es dieses Prämien- und Mediensystem nicht zulässt, wird sich gar nichts ändern. Wir Deutschen allein haben da leider gar keine Möglichkeiten, wir vergrämen nur die Zuschauer.

Das bei der Tour heute noch gedopt wird, ist wahrscheinlich. Allerdings wissen dies auch die Zuschauer und trotzdem ist eine klare Mehrheit für eine weitere Übertragung der Tour, daran besteht kein Zweifel. Wenn sich der ein oder andere Rennstall zurückzieht, kommt der nächste. Theoretisch könnte die Tour 10 x so viele Fahrer haben, denn es gibt so viele Rennställe, die sofort einspringen würden. Selbst in Deutschland haben wir ja neben den Großen auch noch einige kleinere, die im Moment gar keine Chance haben, überhaupt eine Startberechtigung bei der Tour zu bekommen.

Irgendwie verstehe ich persönlich das ganze Dopinggeschwafel sowieso nicht. Der Mensch der dopt, schadet ausschließlich seiner eigenen Gesundheit. Ein Mensch der z.B. raucht, schadet nicht nur sich (was ja in Ordnung wäre), nein, er schadet anderen Menschen extrem durch das Passivrauchen, daran sterben nachweislich alleine in Deutschland jährlich Zehntausende. Werden die Raucher dafür wie beim dopen auch gerichtlich verfolgt, bzw. müssen Verträge (wie bei der Tour jetzt geschehen) unterschreiben, wenn sie beim Rauchen erwischt werden ein Jahresgehalt als Strafe zurückzahlen zu müssen? Das wäre dies bei uns ein Aufstand der Raucher, klar davon wären sie selbst betroffen. So ist es nämlich wir haben immer gut reden und Forderungen, wenn es um Sachen geht, von denen wir nicht betroffen sind, wo es nicht um unsere Flöhe geht. Geht es um unsere Flöhe, kommt nur Ablehung und Agression pur.

Beispiel gefällig: Ich fordere von den Rauchern den doppelten Krankenkassenbeitrag, weil sie durch ihr extrem gesundheitsschätliches Verhalten die zusätzlichen Kosten ja auch verursachen, punkt, fertig. Mal schauen ob hier ein Raucher postet, daß meine Forderungen berechtigt sind. Deswegen, Doping finde ich beschissen, keine Frage, aber es sollte jeder für sich selbst entscheiden ob er es tut oder nicht. Verlogen genug bis zum geht nicht mehr ist diese Welt auch ohne Doping, gegen diese Verlogenheit ist Doping eine absolute kleine Randerscheinung.

NochWenigerAhnung
Gesperrt
#18 erstellt: 22. Jul 2007, 10:04
Doppelter Kassenbeitrag ist OK.
Dann müssten aber die, die gerne mal fett essen oder viel Alcohol trinken mindestens den Dreifachen Beitrag bezahlen;)
Die Kombination übergewichtig und Konsum von Fett, Alcohol und Tabak müsse dann doch locker den 5fachen Beitrag wert sein...
MfG
Stormbringer667
Gesperrt
#19 erstellt: 22. Jul 2007, 10:11

NochWenigerAhnung schrieb:
Doppelter Kassenbeitrag ist OK.
Dann müssten aber die, die gerne mal fett essen oder viel Alcohol trinken mindestens den Dreifachen Beitrag bezahlen;)
Die Kombination übergewichtig und Konsum von Fett, Alcohol und Tabak müsse dann doch locker den 5fachen Beitrag wert sein...
MfG


Wie jetzt? Totale Askese? Und was mache ich mit dem Zaster,den ich dann spare? Versaufen kann ich ihn ja nicht.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#20 erstellt: 22. Jul 2007, 10:18
Ich hoffe die ÖR sind bei Olympia genauso konsequent wie bei der TdF. Mir graut davor was uns da an gezüchteten Olympiasiegern erwartet.

Gruß
Manfred

P.S. Ich schwinge mich jetzt dann auf mein Bike. Radsport ist trotz allem immer noch ein geiler Sport
Schwergewicht
Inventar
#21 erstellt: 22. Jul 2007, 10:20

NochWenigerAhnung schrieb:
Doppelter Kassenbeitrag ist OK.
Dann müssten aber die, die gerne mal fett essen oder viel Alcohol trinken mindestens den Dreifachen Beitrag bezahlen;)
Die Kombination übergewichtig und Konsum von Fett, Alcohol und Tabak müsse dann doch locker den 5fachen Beitrag wert sein...
MfG


Hallo,

du bist Raucher, da würde ich jede Wette eingehen. Man sucht dann wieder eine andere Gruppe, in dem Fall die Dicken, die übrigens zwar auch Mehrkosten verursachen, aber durch ihr Übergewicht ihre Mitmenschen gesundheitlich nicht belasten, sondern nur sich selber. Genau wie ich geschrieben habe, man sucht nie einen Fehler bei sich, sondern sucht und findet immer vermeintlich viel größere Fehler, bzw. größeres Fehlverhalten bei Anderen, so ist es und es zieht sich durch das ganze Leben. Werte dies jetzt nicht als Angriff gegen deine Person, es ist ja nur ein klassisches Beispiel für meine These. Gut, war jetzt alles OT.

Curd
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 22. Jul 2007, 10:23
Hallo,

und wo soll das aufhören?

Nachweislich wo passieren die meisten Unfälle

Welche Altersgruppe ist nachweislich am häufigsten im Krankenhaus anzutreffen

Wer verursacht nachweislich die meisten schweren Autounfälle

Die Legalisierung von Doping hat für mich eine grosse Gefahr: Man wird dann bereits im Kindesalter damit anfangen und die Zwerge können die Tragweite nicht überblicken

Schwergewicht hat Recht wenn er das Anspruchsdenken als Ursache anspricht: Ein grosser Sportsponsor macht mit folgenden Plakat auf sich aufmerksam: Du gewinnst nicht Silber - Du verlierst Gold! Es geht um Milliarden im Leistungssport und dafür sind alle bereit über Leichen zu gehen und sie tun es ja auch
Schwergewicht
Inventar
#23 erstellt: 22. Jul 2007, 10:25

Manfred_Kaufmann schrieb:
Ich hoffe die ÖR sind bei Olympia genauso konsequent wie bei der TdF. Mir graut davor was uns da an gezüchteten Olympiasiegern erwartet.

Gruß
Manfred

P.S. Ich schwinge mich jetzt dann auf mein Bike. Radsport ist trotz allem immer noch ein geiler Sport :hail


Hallo,

alles was ich habe würde ich darauf setzten, das alles pflichtgemäß übertragen wird. Gegen einen "Pipiveranstalter" wie die der Tour kann man mal den Mund aufreißen, bei den Olympischen Spielen wird gekuscht, da geht es auch um unglaublich viele Milliarden, bei der Tour um sehr viele Millionen. Oder anders: 1 Milliarde = 1.000 Millionen, somit ist alles erklärt, wenn ihr versteht was ich damit sagen will.

NochWenigerAhnung
Gesperrt
#24 erstellt: 22. Jul 2007, 10:37

Schwergewicht schrieb:

NochWenigerAhnung schrieb:
Doppelter Kassenbeitrag ist OK.
Dann müssten aber die, die gerne mal fett essen oder viel Alcohol trinken mindestens den Dreifachen Beitrag bezahlen;)
Die Kombination übergewichtig und Konsum von Fett, Alcohol und Tabak müsse dann doch locker den 5fachen Beitrag wert sein...
MfG


Hallo,

du bist Raucher, da würde ich jede Wette eingehen. Man sucht dann wieder eine andere Gruppe, in dem Fall die Dicken, die übrigens zwar auch Mehrkosten verursachen, aber durch ihr Übergewicht ihre Mitmenschen gesundheitlich nicht belasten, sondern nur sich selber. Genau wie ich geschrieben habe, man sucht nie einen Fehler bei sich, sondern sucht und findet immer vermeintlich viel größere Fehler, bzw. größeres Fehlverhalten bei Anderen, so ist es und es zieht sich durch das ganze Leben. Werte dies jetzt nicht als Angriff gegen deine Person, es ist ja nur ein klassisches Beispiel für meine These. Gut, war jetzt alles OT.

:prost


Zur Zeit rauche Ich nicht, aber hin und wieder mal.
Du suchst doch die Schuld bei den Rauchern und kommst mit dem Argument, dass die Mehrkosten verursachen. Hast Du mal in nem Krankenhaus gearbeitet? Rate mal, wer die Raucherbein hat*gg* Die Zuckerkranken....


MfG


Edit: Um wieder einen Themenbezug herzustellen:
Ich brauche keine Sportübertragungen im Fernsehen, Ich mache lieber selber Sport, als anderen dabei zuzusehen.

MfG


[Beitrag von NochWenigerAhnung am 22. Jul 2007, 10:38 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 22. Jul 2007, 10:43

NochWenigerAhnung schrieb:
Du suchst doch die Schuld bei den Rauchern und kommst mit dem Argument, dass die Mehrkosten verursachen.


Gleich kommt wieder der Alt-Bundeskanzler:
"Warum sind sie in ihrem Alter noch so fit? Haben Sie ein Rezept" Antwort: "Kettenraucher ohne Filter"

IMHO ging es Schwergewicht eher darum das Raucher ihre Mit-Menschen schädigen. Doper tun das direkt nicht.
Schwergewicht
Inventar
#26 erstellt: 22. Jul 2007, 10:49
Hallo NochWenigerAhnung,

noch einmal, Raucher waren ja nur ein Beispiel von vielen, natürlich hätte man auch Alkoholismus, Fettleibigkeit usw. nehmen können.
Diabetiker möchte ich dabei absolut ausnehmen, denn Diabetis kann man auch bekommen, wenn man sich vermeintlich gesund ernährt, bzw. auch wenn man Sport treibt. Mir ging es ja nur darum. dass jede angesprochene Gruppe sofort mit dem Finger auf eine andere Gruppe zeigt und sagt, die Anderen, wir nicht. Deswegen sollten wir uns bei der ganzen Dopinggeschichte eigentlich ruhig verhalten, sie schaden sich nur selbst und mündig genug sind wir auch, den Fernseher selbst abzuschalten, aber wir (die Mehrheit) wollen so etwas bis an die Grenze ja eigentlich nur sehen, deswegen ist diese ganze Geschichte für mich verlogen und scheinheilig.

casesdaily
Stammgast
#27 erstellt: 22. Jul 2007, 11:10
Dass ARD und ZDF die Tour abgesetzt haben ist eine bodenlose Frechheit. Die ganze Zeit war doch klar, dass bei der Tour gedopt wird, seit Jahrzehnten ist das bekannt, aber auf einmal dieser Schnellschuss. Und der Gebührenzahler darf das ausbaden, denn die Millionen für die Lizenzen sind in den Sand gesetzt. Warum setzen die dann konsequenterweise nicht auch Olympia ab? Wer glaubt, dass in China nicht gedopt wird, der glaubt auch noch an den Osterhasen.

Mir ging das ganze Dopinggeseiher während den Etappen von den ÖR von Anfang an auf den Keks - anstatt zu Kommentieren wurde nur über Doping geredet. Da bin ich schnell auf Eurosport gewechselt, die Kommentatoren dort sind sehr kompetent und liefern viel interessante Informationen rund um die Tour. Beispielhaft ist das Zitat vom Zeitfahren gestern:


"Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es meistens auch nicht wahr." Damit haben wir alles zum Thema gesagt.


PS: Die Deutschen machen sich überall lächerlich, neuerdings eben auch im Radsport.
darkman71
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 22. Jul 2007, 11:17
Ich finde es gut, dass ARD und ZDF die Tour abgesetzt haben. Eine Frechheit ist es, dass SAT1 jetzt über die fahrende Apotheke berichtet.

Bei diesem ganzen Doping ist es klar, dass saubere Fahrer wie Lance Armstrong zurückgetreten sind.
storchi07
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 22. Jul 2007, 11:21
niedrige zuschauer-quoten bei sat 1: richtig ! wenn die eine werbe-pause fertig haben, dann sind die fahrer schon fast im ziel.

danke schwergewicht, dass das jetzt noch kam. ansonsten hätte ich feststellen müssen, das ich bei einigen hier sozial einfach hinten runter falle . bin nämlich chronisch krank.
Curd
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 22. Jul 2007, 11:41

casesdaily schrieb:
Wer glaubt, dass in China nicht gedopt wird, der glaubt auch noch an den Osterhasen.


Ich habe diese Verleumdungen jetzt schon in mehreren Threads gelesen...es gibt den Osterhasen definitiv! Sogar mehrfach!
Zwar etwas angefressen wegen des Unglaubens an ihrer Existenz - aber sie lassen sich nicht unterkriegen - die beiden



Noch einen schönen Sonntag

casesdaily
Stammgast
#31 erstellt: 22. Jul 2007, 11:52

darkman71 schrieb:
Bei diesem ganzen Doping ist es klar, dass saubere Fahrer wie Lance Armstrong zurückgetreten sind. ;)


catman41
Inventar
#32 erstellt: 22. Jul 2007, 14:40
@casesdaily,


Die ganze Zeit war doch klar, dass bei der Tour gedopt wird, seit Jahrzehnten ist das bekannt, aber auf einmal dieser Schnellschuss


Dieser "Schnellschuß" - wie Du ihn nennst kam zustande, weil die Rennställe den ÖR versichert haben, die "Tour der Apotheker" wäre diesmal clean.

Für einige Rennställe mag das gelten - hoffe ich, glaube es aber nicht.

@Darkman71,


Bei diesem ganzen Doping ist es klar, dass saubere Fahrer wie Lance Armstrong zurückgetreten sind


Da Dein Statement mit einem Smile beendet wurde, glaube ich, Du meinst es nicht ernst

Wenn doch,
Armstrong litt an Krebs - hat ihn hoffentlich besiegt. Daraufhin hat er mehrmals die Tour gewonnen.

Wer soll das schaffen?

@rollo1,


Doper tun das direkt nich


Nein, die Mit-Menschen werden nicht geschädigt - bloß das Ansehen des Sport's wird geschädigt.

Aus diesem Grund werden jawohl jetzt die Verantwortlichen wach - Medien etc. - und gehen ernsthaft gegen Dopping vor

@all,

die Gebührenzahler kommen sich verar...t vor - bezahlen Gebühren für eine Sache die nicht clean ist.

Gruß
Harry
ptfe
Inventar
#33 erstellt: 22. Jul 2007, 15:36
Der ganze Zirkus wird erst wieder glaubhaft, wenn´s WIRKLICH kein Doping mehr gibt. Das ist aber eine unerreichbare Illusion -wirds IMO nie geben -eher wirds noch schlimmer, da es um zuviel Kohle geht.
Allerdings warte ich nur noch auf den Sponsoringeinstieg der großen Pharmakonzerne, die dann ihre bereits erfolgreich verwendeten Produkte ganz gezielt bewerben könnten
Auch könnte endlich mal der chinesische Rennstall "Do-Ping" zur Tour antreten

Somit finde ich den Ausstieg von ARD /ZDF schon ok, allerdings hätte das auch problemlos vor dem Tourbeginn sein können- wie´s abgelaufen ist, hat man erst mal nach den Quoten geschielt und dann erst auf "moralisch" gemacht.Die jetzt so beweinte moralische Komponente des Ganzen finde ich lachhaft - SAT1 hat die Gunst der Stunde zu nutzen versucht und fällt voll auf die Quoten-Schnauze. So dumm scheint der Konsument doch nicht zu sein.
Wenn jetzt noch einige wichtige Sponsoren aussteigen, juckts dennoch keine Sau, da die Nächsten parat stehen.

cu ptfe
darkman71
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 22. Jul 2007, 16:52
Das schlimmste war aber diese Pressekonferenz mit Erik Zabel. Dessen Heuchlerei und Weinerei war das schlimmste, was ich seit langem gesehen habe. Dagegen ist mir Ulles Schweigen wesentlich sympatischer.
Stormbringer667
Gesperrt
#35 erstellt: 22. Jul 2007, 18:35
Kann mir mal einer sagen,was das Ganze noch mit Sport zu tun hat?


[Beitrag von Stormbringer667 am 22. Jul 2007, 18:35 bearbeitet]
casesdaily
Stammgast
#36 erstellt: 24. Jul 2007, 20:00
Vinokurov wurde soeben des Dopings überführt (Blutdoping), Astana ist aus der Tour komplett ausgestiegen.

Ich bin mal gespannt, ob das Team aufgelöst wird, es wurde ja speziell für Vinokurov konzipiert. Jedenfalls ist DAS der Nagel, der den Sarg schließt, in dem der Profiradsport begraben wird.

Bin mal gespannt, wie das mit den anderen Verdächtigen (Rasmussen, Contador) weitergeht. Dis dahin rollt die Tour de Farce weiter nach Paris.


[Beitrag von casesdaily am 24. Jul 2007, 20:01 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#37 erstellt: 24. Jul 2007, 20:17

casesdaily schrieb:
Vinokurov wurde soeben des Dopings überführt (Blutdoping), Astana ist aus der Tour komplett ausgestiegen.

Ich bin mal gespannt, ob das Team aufgelöst wird, es wurde ja speziell für Vinokurov konzipiert. Jedenfalls ist DAS der Nagel, der den Sarg schließt, in dem der Profiradsport begraben wird.

Bin mal gespannt, wie das mit den anderen Verdächtigen (Rasmussen, Contador) weitergeht. Dis dahin rollt die Tour de Farce weiter nach Paris.



Hey:

Das habe ich bisher noch nicht gewußt.Vermießt mir
jetzt aber alles. Das macht einen irgendwie richtig traurig.

Viele Grüße

Stones
Argon50
Inventar
#38 erstellt: 24. Jul 2007, 20:19

Stones schrieb:

casesdaily schrieb:
Vinokurov wurde soeben des Dopings überführt (Blutdoping), Astana ist aus der Tour komplett ausgestiegen.

Ich bin mal gespannt, ob das Team aufgelöst wird, es wurde ja speziell für Vinokurov konzipiert. Jedenfalls ist DAS der Nagel, der den Sarg schließt, in dem der Profiradsport begraben wird.

Bin mal gespannt, wie das mit den anderen Verdächtigen (Rasmussen, Contador) weitergeht. Dis dahin rollt die Tour de Farce weiter nach Paris.



Hey:

Das habe ich bisher noch nicht gewußt.Vermießt mir
jetzt aber alles. Das macht einen irgendwie richtig traurig.

Viele Grüße

Stones :prost

Sorry wenn das etwas hart klingt aber auf welcher rosa Wolke hast du bis jetzt gesessen?

Nichts für ungut.


Grüße,
Argon

klaus_moers
Inventar
#39 erstellt: 24. Jul 2007, 20:29
Die sollten langsam die ganze Tour einstampfen und ein Jahr Pause machen. Zeit nehmen, um über einen echten Neuanfang nachzudenken.

Die Maßnahme von den öffentlich Rechtlichen sollte vielleicht mal Nachahmer finden. Eine einsame und mutige Entscheidung, da immer auf Kritik stößt, das ist gewiss. Nur im konkreten Fall ist es imho auch sehr weise gewesen. q.e.d

HiFi-Frank
Moderator
#40 erstellt: 24. Jul 2007, 20:49

klaus_moers schrieb:
Die sollten langsam die ganze Tour einstampfen und ein Jahr Pause machen. Zeit nehmen, um über einen echten Neuanfang nachzudenken.

Die Maßnahme von den öffentlich Rechtlichen sollte vielleicht mal Nachahmer finden. Eine einsame und mutige Entscheidung, da immer auf Kritik stößt, das ist gewiss. Nur im konkreten Fall ist es imho auch sehr weise gewesen. q.e.d
:)


Sehe ich auch so

Wenn Rasmussen Pech hat, bekommt er morgen in Spanien mit den entsprechenden Stellen auch Ärger!
casesdaily
Stammgast
#41 erstellt: 24. Jul 2007, 21:04
So wie Rasmussen vornewegheizt - keine Etappe ohne Schwäche, immer vorne mit dabei, im Zeitfahren nur zweieinhalb Minuten hinter dem gedopten (die positive Probe stammt vom 21.7., also vom Zeitfahren) Vinokourov, und das obwohl er die letzten Jahre vielleicht eine je Etappe und ein paar Bergpunkte gewonnen hat, und sonst eingebrochen ist, vor allem beim Zeitfahren!? Da wird sich bestimmt auch noch was tun.

Bei Contador weiss ich ja auch nicht, noch nie was von dem gehört (war ja angeblich auch bei dem Arzt auf der Liste, bei dem Ulle auch drauf war) und plötzlich fährt der um den Toursieg mit? Wenn das mal nicht zuviel des Guten ist...

Meine Meinung: Den Laden einstampfen. Aber das ist bei anderen Sportarten auch so, und ich bin mal auf Olympia gespannt. Wenn es ums Geld geht, hört die Freundschaft auf.
Stones
Gesperrt
#42 erstellt: 24. Jul 2007, 22:07
Hallo:

Es stimmt schon. Sollen sie die ganze Tour abblasen.
Ich verstehe aber auch nicht, daß einige Fahrer so
dumm sind, immer noch Dopingmittel einzunehmen, wo sie doch
ganz genau wissen, daß die Kontrollen erheblich verschärft
worden sind.

Viele Grüße

Stones
storchi07
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 24. Jul 2007, 22:17

Stones schrieb:
Hallo:

Es stimmt schon. Sollen sie die ganze Tour abblasen.
Ich verstehe aber auch nicht, daß einige Fahrer so
dumm sind, immer noch Dopingmittel einzunehmen, wo sie doch
ganz genau wissen, daß die Kontrollen erheblich verschärft
worden sind.

Viele Grüße

Stones :prost


die haben das schon immer gemacht. wenn sie jetzt aufhören würden, würde ihre leistung völlig einbrechen. diese blöße können und wollen sie sich nicht geben.
catman41
Inventar
#44 erstellt: 25. Jul 2007, 11:21
Moin,

dadurch das Astana aussteigt/ausgestiegen wird ist für A. Klöden die Tour auch gelaufen

Tolle Wurst

Gruß
Harry
pitufito
Stammgast
#45 erstellt: 25. Jul 2007, 13:56

catman41 schrieb:
Moin,

dadurch das Astana aussteigt/ausgestiegen wird ist für A. Klöden die Tour auch gelaufen

Tolle Wurst

Gruß
Harry


Naja, ob der so sauber ist, ist auch die Frage...
pitufito
Stammgast
#46 erstellt: 25. Jul 2007, 14:04
Um 15:00 Uhr soll uebrigens laut Spiegel Online der Name eines weiteren des Doping uebrfuehrten Fahrers bekannt gegeben werden, der nach der 11. Etappe positiv auf Testestoron getestet worden ist...

Kann man eigentlich auch irgendwo darauf wetten?

Ich tippe auf Rasmussen oder Kloeden... Oder auf irgendeinen unserer spanischen Jungs. Die sind ja medizinisch auch bestens versorgt.
Stones
Gesperrt
#47 erstellt: 25. Jul 2007, 14:13

pitufito schrieb:
Um 15:00 Uhr soll uebrigens laut Spiegel Online der Name eines weiteren des Doping uebrfuehrten Fahrers bekannt gegeben werden, der nach der 11. Etappe positiv auf Testestoron getestet worden ist...

Kann man eigentlich auch irgendwo darauf wetten?

Ich tippe auf Rasmussen oder Kloeden... Oder auf irgendeinen unserer spanischen Jungs. Die sind ja medizinisch auch bestens versorgt. ;)


Hallo:

Auf Rasmussen tippe ich auch mal ganz stark.
Der war garantiert schon beim 2. Einzelzeitfahren gedopt.

Viele Grüße

Stones
A-Abraxas
Inventar
#48 erstellt: 25. Jul 2007, 14:15
Hallo,
was "Vino" und Klöden mitsamt Astana angeht, haben sie doch die gleiche Historie - einschließlich des Chefs , der von allem nie was bemerkt haben will .
Der hat ja gerade erst kürzlich das Schiff verlassen ...

Vielleicht baut er als nächstes mit Fuentes als Mannschaftsarzt die chinesische Rad-Mannschaft auf

Wer jedoch ernsthaft gedacht hat, die sportlichen Leistungen der Tour-Etappen seien ohne intensive medizinische Unterstützung zu erbringen, der ist vermutlich weder jemals 3000 Höhenmeter noch einen 40er Schnitt gefahren. Und das schütteln doch unsere Profis locker aus dem Fussgelenk

Viele Grüße
pitufito
Stammgast
#49 erstellt: 25. Jul 2007, 14:19

A-Abraxas schrieb:

Wer jedoch ernsthaft gedacht hat, die sportlichen Leistungen der Tour-Etappen seien ohne intensive medizinische Unterstützung zu erbringen, der ist vermutlich weder jemals 3000 Höhenmeter noch einen 40er Schnitt gefahren. Und das schütteln doch unsere Profis locker aus dem Fussgelenk

Viele Grüße


Mir als Zuschauer ist es ja egal, ob die Fahrer mit 30 oder 40 die Berge hochstrampeln. Wenn keiner dopt, ist es bestimmt genauso spannend, wie wenn alle dopen. Nur ein bisschen langsamer. Das Problem ist, dass jeder Fahrer weiss, dass es mit 40 geht, wenn man nur medizinisch richtig versorgt ist. Insofern laesst sich das Doping Problem imho gar nicht loesen..
casesdaily
Stammgast
#50 erstellt: 26. Jul 2007, 13:10
Neueste Meldung:
Das Team Rabobank hat Rasmussen rausgeschmissen, auch aus der Tour wurde er jetzt ausgeschlossen. Neuer Gesamtführender ist (der angblich auf der Liste des spanischen Dopingarztes stehende) Contador.

Meine Meinung:
Wenn die Tour zu schwer ist, sollte man die Etappen doch einfacher machen. 4 Tage hintereinander sauschwere Bergetappen, kein Wunder, dass da zur Dopingkeule gegriffen wird.
megane96
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 26. Jul 2007, 16:50
Für mich ist das ganze nur noch eine Tour de Face.Wieso werden nicht immer die ersten 3 einer Etappe geprüft bzw jeder Führende einer Wertung.Das würde schon etwas bewirken.


[Beitrag von megane96 am 26. Jul 2007, 16:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.574