HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bis heute immer noch unerreicht | |
|
Bis heute immer noch unerreicht+A -A |
||||
Autor |
| |||
pss0805
Stammgast |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hallo! Ich will nochmal schlafende Hunde wecken, denn bis zum heutigen Tag habe ich immer noch keinen Lautsprecher gefunden bzw. gehört der meinen Kreationen das Wasser reichen kann! Der Thread von damals: ![]() ![]() Die perfekte Bestätigung erhielt ich letztens beim Probehören der Adam S2A Studio-Monitore mit Eton-Bestückung und einiger anderer Monitore von Dynaudio, Genelec usw...!!! ![]() Wer es mir immer noch nicht glauben will kann gerne zum Probehören vorbeikommen, PLZ 65795 ![]() MfG [Beitrag von pss0805 am 23. Nov 2007, 10:58 bearbeitet] |
||||
ton-feile
Inventar |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Moin, Ziemlich selbstbewußte Aussage bei so einer unausgegorenen Konstruktion. ![]() Aber Hauptsache, dir gefällt der Lautsprecher. Gruß Rainer |
||||
|
||||
markusred
Inventar |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2007, |||
ich glaube, der letzte Thread, den du ins Leben gerufen hast, wurde gesperrt. Worauf möchtest du denn hinaus, bzw. was möchtest du mit dem Thread bezwecken? Wenn ich das in dem anderen Thread richtig mitbekommen hab, hast du deinen Lautsprecher auf Grundlage von Simulationen entworfen. Grundsätzlich muss das nicht in die Hose gehen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, vom Hersteller Visaton gemessene Frequenzgänge in Boxsim zu importieren. Boxsim berechnet eine Menge Daten unter Einbeziehung der konkreten Gehäuseparameter. Nicht nur Volumen, sondern exakte Gehäuseabmessungen, unterschiedliche Chassisabstände zueinander und zu den Gehäusekanten, gefaste oder gerade Kanten usw. Ich habe selbst mit diesen Hilfsmitteln nach dieser Methode Boxen konstruiert, habe sie aber dann privat nachmessen/überprüfen lassen und sogar beim Hersteller Visaton selbst im schalltoten Messraum. Es kam trotz genauester Simulation nicht das gleiche Ergebnis heraus, die Abstimmung musste noch per Gehör und Messung abgeglichen werden. Hast du bei deiner Konstruktion alle Parameter wie Versatz, Kanten, Abmessungen undsoweiter in die Simulation mit einbezehen können und hast die Theorie noch durch praktische Messungen überprüft? Der Hersteller misst seine Chassis ja in einer Normschallwand. Nach Normschallwand sehen deine Boxen nicht aus. Deshalb ergeben sich bereits dadurch vollkommen andere Frequenzgänge. Wenn man noch keine besseren Lautsprecher als seine eigenen gehört hat, so kann das an verschiedenen Faktoren liegen (Raumakustik, Hörgeschmack). Wo hast du denn die ganzen Monitore ausleihen können, um sie in deinem Hörraum zum A/B-Vergleich aufzustellen? Oder hast du deine Boxen mitgenommen zu einem Händler, der die Studiomonitore vorrätig hatte? Will damit nur sagen, dass der Raum die Musik macht, und dann erst die Box. Ein und diesselbe Box kann in dem einen Raum super klingen, in einem anderen Raum dagegen schlecht. Ein aussagekräftiger Vergleich ist daher nur unter den gleichen Abhörbedingungen möglich. Und noch was anderes: Wenn es dein Geschmack wäre, z.B. überzogene Höhen und Bässe und/oder eine gewisse Art von Coloration/Eigenklang zu bevorzugen, dann würden alle Boxen, die diese Eigenart nicht besitzen, dir möglicherweise nicht gefallen. Es kann daher sein, dass naturgetreu/lineare/ehrlich klingende Monitore dir nicht gefallen. |
||||
pss0805
Stammgast |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Mir pers. ist selber bewusst, dass es alles andere als ein höllisch guter Glücksgriff ausgeschlossen ist, aber es ist und bleibt zutreffend, ich habe bisher nie etwas besseres gehört! Freunde von mir bestätigen mir das nur und können es selbst nicht fassen wie ihre "Highend"-Böxchen dagegen regelrecht als 2. klassige Lautsprecher degradiert werden. Es ist zwar ein kleiner Bonus dass ich sie selbst konstruiert und gebaut habe, aber wenn ich diesen Faktor der Neutralität wegen mal versuche zu verdrängen ist es für mich immer noch der perfekteste Lautsprecher den ich bisher gehört habe ![]() LG |
||||
pss0805
Stammgast |
11:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2007, |||
@markusred: Ich bin mittlerweile umgezogen, habe nun Dachschrägen und einen etwas kleineren Hörraum, aber am Klang hat sich absolut nichts geändert. Ich habe alle Monitore im Hörraum des Händlers gehört, der ähnlich groß war als meiner, die Adam klangen wirklich verdammt gut, aber kaum war ich zuhause und hab meine wieder gehört, wusste ich es besser. Die Auflösung und dieses nahezu perfekte Lösen des Klanges meiner Lautsprecher hab ich noch nirgendwo anders gefunden. Und mein Kumpel, der dabei war hat es mir ebenfalls bestätigt ![]() Auch ein ganz seltsames Phenomän beim Hören mit meinen Lautsprechern ist, dass man, egal wie laut man auch hört, nie wirklich merkt, wie laut es wirklich ist, egal wie laut oder leise, es klingt immer gleich und immer angenehm und extrem fesselnd, erst wenn der Nachbar klingelt oder man den Raum verlässt fällt einem erstmal auf wie laut es wirklich ist. [Beitrag von pss0805 am 23. Nov 2007, 11:32 bearbeitet] |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Aha. Ich hab mir gerade mal den Erstelleungsthread deiner Wunderwerke ohne Namen durchgesehen. Das eigene Kind ist immer das schönste. Und alles andere ist - natürlich - zweitklassig. So denken die beim FC Bayern auch. Aber trotzdem nur Uefa Cup. Also, ich weiß ja nicht, warum Du das postest? Ich bezweifel nicht, dass Dir deine LS gefallen, aber es ist ja auch dein Baby. Mein Baby ist dagegen viel schöner klingt besser als alles was ich bisher gehört habe. Stimmt zwar nicht, aber ich kann es ja mal behaupten. ![]() |
||||
vogeldrums
Stammgast |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Ist das jetzt hier der "Bauchpinselthread" oder was soll das??? |
||||
pss0805
Stammgast |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Aber behaupte es nicht einfach so, es wird mir immer bestätigt beim Hören anderer Lautsprecher und auch von anderen Personen die meine Lautsprecher schon gehört haben. Außerdem sind das ja nicht die einzigsten Lautsprecher die ich gebaut habe, habe also mehrere "Baby´s" ![]() Trotzdem - das Viech klingt im AB-Vergleich sowas von scheiße dass es schon weh tut ![]() Der Vifa BGS mit den 2 HP210Z0 als FAST kommt da auch nicht mal ansatzweise ran. Das hat absolut nichts damit zu tun, dass ich sie gebaut habe, klar bin ich stolz darauf, aber das hat absolut nichts damit zu tun, dass sie so verdammt gut klingen. |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Chelsea ist besser als Manu ist besser als Barca ist besser als Bayern ist besser als Lyon ist besser als Juve ist besser als und TSV Kleinostheim ist sowas von scheiße, weil die halt nicht Fußballspielen können. Sehe ich genauso, mein Baby ist trotzdem sowas von vielbesser weil ich halt weiß. Und die ganzen anderen Babys die ich gehört habe, haben auf einer Frequenz geschrieben wo mein Referenzgehör einfach total blockiert hat -deswegen schreit nur mein Baby so richtig gut. Besser als alles TSV Kleinostheims alles klar? Ach ja, meine Oma, mein Vater und meine Schwester können das alles bestätigen, weil die halt auch ein Referenzgehör haben und lauter Kinder. ![]() ![]() ![]() |
||||
spartafux
Stammgast |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2007, |||
...schön das du zufrieden bist mit deinen konstrukten...
...naja, das wird sicher bald passieren... ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
11:52
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Oh man, wie schon bei der Diskussion über Nachmessen, Theorie und Praxis unterscheiden sich sehr stark. Und das Gleiche trifft auch auf die Urteilsfällung zu, man kann nicht behaupten und Mutmaßungen anstellen wie sie klingen wenn man sie noch nie gehört hat ![]() |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Mach mal eine Messung am Hörplatz. dann kann man Diskutieren und nicht nur sagen "ist das beste" ![]() |
||||
FoLLgoTT
Stammgast |
11:57
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Der war gut! ![]() ![]() ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
11:59
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Zum Thema "Messung" muss man eigentlich nicht viel sagen, Thema Wilson Audio ![]() Lautsprecher sind zum (Musik)Hören da und nicht zum Messen wer den schönsten FQ-Gang hat oder etwa nicht? Dies hier ist die gleiche Diskussion als wenn man mit einer Frau über Sex redet, sie kann erst bestätigen dass an den eigenen Aussagen was dran ist nachdem sie es mit einem erlebt hat ![]() |
||||
Tourbillon
Stammgast |
12:06
![]() |
#15
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Mami hatte Dich wohl nicht lieb genug...ich bin dafür, wir kürzen die Chose hier ab. Ich bestätige: Deine modularen Teile sind der Hammer! Besser geht's nicht. ![]() |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#16
erstellt: 23. Nov 2007, |||
dann ist mein Balsamico feinster Rotwein. Wenn Du von "besser" sprichst mag das in deinen Ohren so sein, allerdings sind deine Ohren nicht unser alles Ohren. Ich bin deswegen von Deinem Konzept immer noch nicht überzeugt, weil sich - in meine Augen, nicht Ohren - ein Standard durchgesetzt hat, und der hat nix mit unseren Ohren zu tun, sondern mit annähernd "richtiger" Wiedergabe. Und auch Wilson Audio hat - laut der Bibel "Audio" - schon Konstrukte mit Mängel gehabt. Die hatten damals eine Riesendiskussion, ob man den "Miester" Wilson kritisieren darf. man darf, Fehler sind Fehler und werden auch nicht mit de Hinweis auf Geschmäcker besser. |
||||
markusred
Inventar |
12:10
![]() |
#17
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Messung ist nicht alles, aber es kann einige Zusammenhänge aufdecken. Wenn du keine Messungen gelten lassen möchtest, dann könnte ich genauso behaupten, mein Auto fährt am besten. Was heißt dann am besten, beste Federung, höchste Geschwindigkeit, beste Beschleunigung, beste Bremse, kein Klappern, keine Windgeräusche, viel Komfort usw. ähnlich ist es bei Lautsprechern. Was macht für dich einen guten Klang aus? Das ist zunächst mal subjektiv. Objektiv - und damit vergleichbar - wird es beispielsweise durch begleitende Messungen. Aber wie gesagt, wohin soll dein Thread führen? Ich kann dir garantieren, dass es hier noch ungemütlich werden kann und du am Ende (wieder) sauer bist. |
||||
Spatz
Inventar |
12:11
![]() |
#18
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Aber du postest ja auch nicht in irgendeinem Forum, dass du objektiv den besten Sex der Welt hast und niemand anderes an dich rankommt. Und wer es nicht glaubt kann ja deine Freunde fragen, die können das bestätigen... |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#19
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Punktlandung... ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
12:18
![]() |
#20
erstellt: 23. Nov 2007, |||
@Spatz: Hehe....wärst du eine Frau die auch meinem Geschmack entsprechen würde könntest du dies ja mal testen ![]() Ich will damit nur sagen, dass ich für euch eine Behauptung aufstelle, für mich ist diese aber belegt durch Erfahrungswerte, ihr könnt ja gerne testen, ob meine Behauptung für euch auch zutreffen ist. Ich meine, was soll man anderes machen außer ein Testhören anzubieten damit kritisierende Personen evt. doch vom Gegenteil überzeugt werden und mit dem Aha-Effekt wieder nach Hause gehen? Würd euch ja allen gerne den Klang per Email schicken, aber geht etwas schlecht ![]() |
||||
Frank_2
Stammgast |
12:30
![]() |
#21
erstellt: 23. Nov 2007, |||
owei..... ... das gehört wohl eher an einen Stammtisch... Frank |
||||
ton-feile
Inventar |
12:32
![]() |
#22
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Du könntest dich zB mal mit dem Thema Lautsprecherkonstruktion beschäftigen. Dazu gehört es, die Autosuggestion mithilfe von objektiven Messungen erst mal so weit wie möglich auszublenden, um sich nicht selbt zu betrügen. Ein Gehäuse in schwarzem Klavierlack scheint zB den Meisten besser zu klingen, als das Gleiche in roher Spanplatte. Erst wenn die Physik klar geht, kommt das Klangtunig. Es zeugt nur von fehlendem Grundwissen, mit einem angeblichen Vergleichstest in zwei verschiedenen Räumen argumentieren zu wollen. Also: lerne messen und belege so deine Behauptungen wenigstens im Ansatz, wenn dich hier jemand ernst nehmen soll. Ansonsten verspricht das hier zwar ein kurzweiliger, aber für dich ziemlich peinlicher Thread zu werden. Gruß Rainer |
||||
pss0805
Stammgast |
12:49
![]() |
#23
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Für mich kann es garnicht "peinlich" werden weil ich weiß was ich hier zu Hause stehen habe was ihr aber nicht wissen könnt, weil ihr es noch niemals gehört habt ![]() Wenn ich mir Lautsprecher anhöre schließe ich die Augen und lasse nur den Klang auf mich wirken da ist das Aussehen oder das Konzept mal sowas von egal. Hauptsache es kommt das an Qualität klanglich zu Stande, was gewisse Anspürche befriedigt ![]() [Beitrag von pss0805 am 23. Nov 2007, 12:49 bearbeitet] |
||||
markusred
Inventar |
12:54
![]() |
#24
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hauptsache, deine Ansprüche werden befriedigt, egal wie und in welcher Beziehung. Ich denke, das war es soweit. Und tschüss ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
13:05
![]() |
#25
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Denke ich auch, schade das fast niemand bereit ist sich vom Gegenteil zu überzeugen, naja könnte ja auch für die Beteiligten ein böses Eigentor werden (mich ausgeschlossen ![]() MfG ![]() |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#26
erstellt: 23. Nov 2007, |||
![]() Dann setz Dich in deine Dachschräge und freu Dich. Du wolltest Zuspruch: Dein Baby ist das best der Welt - in deinen Ohren/Augen. Meins auch. PS: Ich lasse mich davon überzeugen das dein Baby gut ist. Aber Du willst ja keine validen Infos geben. ![]() Und wegen Eigentor: bin gespannt... |
||||
Fabian83
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#27
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Komisch ich hab dich im "Probehören bei Forenusern in der Umgebung"-Fred garnicht gefunden?!?! Was soll das hier bringen, außer miese Stimmung? Trag dich doch einfach da ein und wenn jemand Interesse hat kann er sich doch so ganz prima an dich wenden! ![]() Grüße Fabian |
||||
Matty
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#28
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Ein Probhören macht überhaupt keinen Sinn mehr. Die Meinungen sind eh schon gebildet - auf beiden Seiten ![]() Gruß, Matty |
||||
pss0805
Stammgast |
13:23
![]() |
#29
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Auf beiden Seiten, ja, leider, ich stand da aber mal drinne soweit ich weiß ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
13:35
![]() |
#30
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Da dein Geraffel ohne Messtechnik "entwickelt" wurde, ist die Chance, dass es wirklich "das Beste" ist, sowas v gering... Da will man nicht unbedingt Zeit verplempern! |
||||
pss0805
Stammgast |
13:41
![]() |
#31
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Naja, es ist ja nicht so, dass ich ein komplett Ahnungloser bin und das meine 1. Selbstgebauten waren....verlasse mich einfach lieber auf mein Gefühl und es hat mich in allen Lebenlagen bisher NIE im Stich gelassen. Wenn man Maschinenelemente berechnet gibt es auch keinen richtigen Sicherheitsfaktor den man zu Rate ziehen kann, die meisten Sicherheiten werden aus Erfahrungswerten abgeleitet. ![]() Sicherlich gibt es noch das Ein oder andere mit Feinabstimmungen aus meinen Lsp rauszuholen, aber das will ich garnicht. Ihr Charakter ist wunderschön so, da möchte man gar nichts mehr messen oder verändern. Selbst wenn eine katastrophale Messung bei raus kommen würde, könnte das der Tatsache dass der Klang tadellos ist nichts entgegen bringen. [Beitrag von pss0805 am 23. Nov 2007, 13:47 bearbeitet] |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#32
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Kann man diesen Thread nicht mit deinem "Entwicklungsthread" zusammenführen? Oder gibt es hier neue Erkenntnisse? Otto |
||||
pss0805
Stammgast |
13:53
![]() |
#33
erstellt: 23. Nov 2007, |||
ja, es gibt neue Erkenntnisse meinerseits und die eines Kumpels, dass meine "besser" klingen und auflösen als viele Studio-Moonitore und seine Quadral Platinum S ![]() |
||||
ton-feile
Inventar |
13:56
![]() |
#34
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Na ja, ich denke der Thread soll einfach nur eine Provokation sein und Streit auslösen. Da geht es nicht um Lautsprecher, sondern ums Ego. Echt d(t)rollig, Gruß Rainer |
||||
Granuba
Inventar |
14:09
![]() |
#35
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Deswegen bitte alle den Ball flach halten. ![]() Harry |
||||
pss0805
Stammgast |
14:13
![]() |
#36
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Und Murray, kommst nun endlich mal vorbei um dich zu überzeugen dass ich vllt doch was gar nicht so schlechtes da vollbracht habe? ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
14:14
![]() |
#37
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Soll ich den Thread gleich dicht machen? Harry |
||||
Apalone
Inventar |
14:17
![]() |
#38
erstellt: 23. Nov 2007, |||
JA!! |
||||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
14:18
![]() |
#39
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hallo Alle, =========== so ein kleines Bisschen erinnert mich diese Story an eine Geschichte, die ich selber vor ein paar Jahren erlebt habe. Da kam ein netter Mensch mit sehr genau gleichen Behauptungen (Frequenzweiche drei Jahre lang nur nach Gehör optimiert!!) zu mir mit der Bitte, diese auch zu messen. - Aber, erst mal hören: In der Tat, das klang durchaus ganz anders und frappierend ungewohnt - Nach eine Weile dann auch ziemlich 'Spaceig'. Der Zusammenbruch kam dann bei guten klassichen Aufnahmen. Grund: Die Weiche war nicht nur seeeehr unkoventionell aufgebaut, sondern der eine Mitteltöner gegenüber dem anderen in der Phase vertauscht. Ich habe dann mindestens 5 weitere (aus meiner Sicht-) Fehler in der Weiche lokalisiert. Trotzdem ist es nicht verboten das als das allerbeste zu empfinden, was man je gehört hat - und: vielleicht stimmt das sogar (zumindest Subjektiv). Und: Das ist Selbstbau in Reinkultur: Jeder macht sich das, was ihm auch gefällt, weil es sowas ja nicht zu kaufen gibt . . . . . . . ....... |
||||
pss0805
Stammgast |
14:50
![]() |
#40
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Aber ich kann rein nach Gehör keinerlei akustische Fehler feststellen, weder unangenehme Überhöhungen, keine Einbrüche, noch sonst irgendwas. Gerade anspruchsvollere Musik wie George Micheal, Alicia Keys und Moby klingt extrem gut über sie. Man kann auch immer sehr gut die Qualität der Aufnahme beurteilen, alle Schwächen werden gnadenlos aufgedeckt. Die Phasen von allen 3 Treibern habe ich schon alle gewechselt gegeneinander und jeweils probegehört, da müsste alles stimmig sein.
![]() ![]() |
||||
Party201
Inventar |
14:56
![]() |
#41
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Grins da isser ja wieder. ![]() Du hattest deinen "URPS" in der CarHifi Ecke auch als ein akustisches Meisterwerk aufgeführt. (bei dir hört sich Einbautüte >2 noch richtig straff an ![]() Ich dachte du bist schlauer aus deiner Selbstbeurteilung geworden. |
||||
pss0805
Stammgast |
15:03
![]() |
#42
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Das war die Empfehlung von Earthquake, nicht meine Idee ![]() |
||||
Jogi42
Inventar |
15:20
![]() |
#43
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Also teilweise wird hier Leuten angeraten, sich mehr Fachwissen anzueigen (Was meine ich wohl ![]() Warum bei solch einem Thread man nicht mehr ermahnt, kann ich nicht verstehen. Eine Behauotung über einen LS, den nur ein paar Leute evtl. gehört haben, vermutlich keine Forenuser und das alles ohne wenigstens Frequenzmessungen. Verstehe nicht, was das soll und was wir hier diskutieren sollen. |
||||
Caisa
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#44
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Könntest du das wirklich mit sicherheit sagen, wären deine Ohnen Millionen wert! Das denkbar schlechteste Messinstrumen für die LSP Entwickliung aus technischer! Sicht sind die Ohren. Klar können dir deine LSP -auch wenn sie rein messtechnischgesehen alles andere als optimal sind- gefallen, nur sollte man dann Vergleiche mit A.D.A.M, Geithain und Genelec in der Tasche stecken lassen... Falls du wirklich so überzeugt bis, dann laß sie doch messen oder mach es selbst und zeig uns die Ergebnisse, vielleicht lassen wir uns ja eines besseren belehren. Ich verlass mich jedenfalls nicht nur auf meine Ohren und geb dann unqualifizierte Sachen von mir a la meine 0815 Konstrution ist besser als XYZ Caisa |
||||
pss0805
Stammgast |
15:28
![]() |
#45
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Laut Ohrenarzt ist mein Gehör tadellos und sogar außergewöhnlich empfindlich ohne irgendwelche Probleme ![]() |
||||
Pa-priester
Stammgast |
15:30
![]() |
#46
erstellt: 23. Nov 2007, |||
da hamma's doch schon ![]() DIR gefällt der Charackter deiner Lautsprecher, das ist gut. Denn dann hast du das Ziel eines (vermutlich) jeden Boxenbauers erreicht. Herzlichen Glückwunsch! NUR: erwarte ja nicht, dass diese Meinung von allen geteilt wird! Das wäre mehr als arrogant. MIR, mit meinen 14 Jahren voll im "lauter, bässer, mehr!" alter, gefällt der Charackter der Viecher. Meine Studiomonitore nehme ich zum Musikhören nicht. Die sind linear, aber klingen einfach zu neutral. Kein Sound, versteht ihr? Die Viecher heizen schön, und haben einen perfekten PA-Charackter, das gefällt mir! DIR missfallen sie anscheinend sehr:
Ich bin dir jetzt nicht böse, weil du meine Lautsprecher demütigst. Dann würde ich dich als Individuum nicht akzptieren. Und ich bitte dich: akzeptiere bitte die anderen hier als eigene Individuen, lass sie denken was sie wollen, sie denken garantiert anders! viele Grüße! PS: Der Thread hier kostet eigentlich nur Nerven... AN VITAMIN B DENKEN! ![]() [Beitrag von Pa-priester am 23. Nov 2007, 15:32 bearbeitet] |
||||
tiki
Inventar |
15:32
![]() |
#47
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Harry, ich bin nicht Deiner Meinung, den Ball flach halten zu sollen. Den thread dicht zu machen, paßt da um Längen besser. Solche Selbstbeweihräucherungen helfen nicht mal dem Narziß selbst. Bitte tu es, es ist ekelerregend. |
||||
DamonDiG
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#48
erstellt: 23. Nov 2007, |||
![]() Leute, ich bewundere Euch. Ich bin ja noch nicht so lange in diesem Forum, aber 44 Posts zu diesem Thema finde ich schon bemerkenswert. ![]() P.S. Natürlich finde ich gerade solche Themen in einem Forum wichtig, aber ist nicht alles schon gesagt? |
||||
Fosti
Inventar |
15:33
![]() |
#49
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hi Matty, schönes System in deinem Avatar. ![]() Grüße, Christoph |
||||
DamonDiG
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#50
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Huch! Während ich noch schrieb, warens schon 48... ![]() |
||||
Caisa
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2007, |||
@ Matty & Fosti Ist das ein Thiel Coax mit Dipolbass (Ripol) darunter? Sieht fein aus! Gruß Caisa |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496