Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Ist Abwählen angesagt?

+A -A
Autor
Beitrag
Hyperlink
Inventar
#1 erstellt: 25. Dez 2007, 00:09

Z25 schrieb:
Frage mich, wen Du im Januar zu wählen hast, ...


Eher "Abwählen" ist angesagt.

Hierzu einige Impressionen aus Hessen:









Stichworte:

Wahlsieg durch ausländerfeindliche Unterschriftensammlung ...

Mitglied im langjährigen Spendenaffären-Filz rund um Kohl, Kanther und Co., jüdische Vermächtnisse, nicht zu vergessen die Themen Beugehaft und Bananenpublik, Studiengebühren Bundesbeduerfnisanstalt




Stoiberfreund


Eine Plage


aber ganz einfach zu merken:

der mit den schlechten Umfragewerten


und aller Wahrscheinlichkeit der erste hochrangige CDU-Politiker der 2008 abgesägt wird, Schäuble wird ihm folgen, die nichtssagende große Koalition in eine Krise stürzen, Angela Merkel mit sich reißen und eine vorzeitige Neuwahl auslösen. In deren Folge werden wir die erste SPD-Grüne-Linke Koalition erleben.

PS:
Damits beim Thema bleibt, Wahlen sind unsinniges Zubehör einer Demokratie, wenn man nichts verändern will.

Die CDU selbst sagt dasselbe, nämlich Chancen nutzen:



[Beitrag von Hyperlink am 25. Dez 2007, 00:39 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Dez 2007, 01:57
Nicht das ich mit Hr. Koch etwas anfangen könnte oder dort in Hessen wahlberechtigt wäre.......... aber das zum Thema "Abwählen" ohne die Alternative zu nennen ist mMn absoluter Unfug. Wer ist denn der konkurrierende Sozi? Gibt es den oder muss der von den Genossen noch bei den Schwarzen abgeworben werden?

Und Dein Vorredner hat auch nicht wirklich sein Geschwurbel zum Thema Steuern und USA Aussenpolitik erklärt.

Sorry, das lassen wir hier alles besser sein!


[Beitrag von Z25 am 25. Dez 2007, 21:59 bearbeitet]
catman41
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2007, 02:39
Moin,

ich werde am 27.01. (Niedersachsen) abwählen - allein aus Protest!

Gruß
Harry
Hyperlink
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2007, 21:26

Z25 schrieb:
Wer ist den der konkurierende Sozi? Gibt es den oder muss der von den Genossen noch bei den Schwarzen abgeworben werden?


Letzteres wohl eher nicht, aber "Abwählen" funktioniert auch indem man weder einen Sozi noch einen Schwarzen wählt.

Da findet sich für mich schon was.
(Mit Ausnahme der Rechten und Nazi-Parteien käme da schon einiges in Frage)


Z25 schrieb:
Sorry, das lassen wir hier alles besser sein!


Geht nicht, die Wahlbenachrichtigungen gehen demnächst raus.

Der ungeliebte Roland sollte sich schon mal beim Arbeitsamt einen Termin holen, schließlich muss man sich dort arbeitssuchend melden, spätestens 3 Monate vor dem letzten Arbeitstag. Sollte wohl auch für Ministerpräsis gelten, jedenfalls sehe ich seinen Job bereits an jemanden anders vergeben. Wen auch immer.

Gruß
RoA
Inventar
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 01:13

Hyperlink schrieb:
Der ungeliebte Roland sollte sich schon mal beim Arbeitsamt einen Termin holen


Wenn ich richtig informiert bin, ist er Jurist mit besten Kontakten, der nicht lügt, sondern nur eine "kleine Dummheit" begangen hat. Darum erwarte ich von der Politik nur eines: Ein schönes neues Jahr. Leider hat das kein Politiker auf der Agenda. Jedenfalls nicht für die Allgemeinheit. Mit der Parteienlandschaft ist es wie mit den Stromkonzernen - es sind friedliche Oligopole. Darum ist unsere Demokratie zur Diktatur der organisierten Minderheiten degeneriert und es ist völlig belanglos, wer regiert. Die Ziele bleiben die gleichen: Schutz der Oligopole. Deshalb darf jeder gerne nach Sympatie wählen. Oder gar nicht. Ist ja eh' egal.
Hyperlink
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2008, 23:07
Der "Jurist mit besten Kontakten"

macht wieder einmal in ausländerfeindlichen Populismus.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26978/1.html

Wenigstens gibt er sein Bestes damit er an der Macht bleibt.
Accuphase_Lover
Inventar
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 05:47

Hyperlink schrieb:


und aller Wahrscheinlichkeit der erste hochrangige CDU-Politiker der 2008 abgesägt wird, Schäuble wird ihm folgen, die nichtssagende große Koalition in eine Krise stürzen, Angela Merkel mit sich reißen und eine vorzeitige Neuwahl auslösen. In deren Folge werden wir die erste SPD-Grüne-Linke Koalition erleben.



Mal hier mal nicht den Teufel an die Wand !

Wie "gut" Grüne + SPD doch sind, haben sie 7 Jahre lang bewiesen. Mit 2 Kerlen an ihrer Spitze. Der eine, der Grüne, hat (fast) alle seine ehemaligen Ideale verraten, beim Dinieren mit Diplomaten aus aller Welt, bei Kaviar und Schampuss !
Der andere, der Show-Kanzler, hat alles zur "Chefsache" erklärt und nichts bewirkt/bewegt, während man im Zusammenhang mit ihm lieber über Curry-Würste und gefärbte Haare in der Öffentlichkeit sprach !

Und die Linken ?
Deren "Vorläufer" haben ja nun 17 Millionen Deutsche erfolgreich jahrzehntelang unterdrückt und einen "Spitze Musterstaat" betrieben.

Das wären ja Ausssichten, wenn diese "Könner" die Macht ergreifen würden !

Im Vergleich zu diesem "grossartigen" potentiellen Parteikonglomerat, ist "Roland der Listenreiche" ja richtig prima.



Grüsse
RoA
Inventar
#8 erstellt: 04. Jan 2008, 09:54

Accuphase_Lover schrieb:
Wie "gut" Grüne + SPD doch sind, haben sie 7 Jahre lang bewiesen.


Wie "gut" die Schwarzen sind beweisen sie gerade jetzt, mit einer Tussi an der Spitze, die nicht mal bei einem Budget von 20 Mio. Euro eine Grillparty organisieren kann und die für ein Gruppenfoto im Strandkorb mal eben 100 Mio. verheizt, in der Öffentlichkeit aber ansonsten nur bilanzierend, signalisierend und um Beiträge werbend, die ein jeder zu leisten hat, auftritt.

Wie wurde die CDU doch so liebevoll unter Kanzler Kohl genannt? Kanzlerwahlverein. Daran scheint sich wenig geändert zu haben.
Accuphase_Lover
Inventar
#9 erstellt: 05. Jan 2008, 01:41
Diese "Tussi" ist wesentlich besser als viele Menschen glauben !

Aber mal ganz generell, d.h. supra-parteiisch (!) :

Politik ist und war zu allen Zeiten, in allen Reichen und Ländern, KASPERLETHEATER !

Wir haben in der Demokratie nur die Wahl, unseren Lieblings-Kasper zu wählen.



Grüsse
Z25
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Jan 2008, 01:48
Regieren hat mit Machtausübung zu tun. Gut ist, wenn wir immer Leute finden, die das können, nicht nur ihr eigenes Wohl im Sinn haben und auch nicht überziehen.

Theater vielleicht, aber kein Kasperle. Dafür hat es zu ernste Auswirkungen.

Insgesamt klappt es so wie es ist besser als in anderen Systemen. Also verstehe ich die destruktive Art einiger prinzipieller "Abwähler" immer nicht.


Muss ja jeder selber wissen.....


[Beitrag von Z25 am 05. Jan 2008, 01:48 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 02:09
Tja, hätte die Politik nicht so drastische Auswirkungen auf uns alle, könnten wir öfter über unsere "Volksvertreter" nur noch lachen.

So aber ...


Aber auch hier gilt : Humor hat, wer trotzdem lacht !

In diesem Sinne
Z25
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Jan 2008, 02:11
Humor hilft ja meistens.

Immerhin: Wem es garnicht gefällt, kann es ja versuchen besser zu machen.
Hyperlink
Inventar
#13 erstellt: 05. Jan 2008, 02:37

Z25 schrieb:
Humor hilft ja meistens.


Dumm nur, daß ich über Roland Kochs "Spässe" nicht lachen kann. Egal ob jetzt "der" Kasperl oder Gonzo in der Muppetshow wird, hin oder her.

---

Viele Köche verderben den Brei - in Hessen reicht schon einer.


(Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) vor dem Landtagsausschuss zu den Bestechungsvorwürfen)

---

Besser machen ist auch leicht:

Die Dividende von 2,3 Mrd Euro von Frau Quandt 2007 überraschend enteignen, natürlich bis auf eine Auszahlung von 200.000 Euro, damit sie nicht verhungert.

8 Millionen Arbeitslosen, Hartz IV-Empfängern, Obdachlosen und sonstigen Anspruchsberechtigten bekommen daraus eine Sonderzahlung für Mitte Dezember 2008 überreicht. Fertig ist.

287 Euro Weihnachtsgeld für jeden der 2008 vom Kapitalismus um seinen verdienten Lohn beschissen wurde.

Für Familien mit Kindern, die doppeltes Weihnachstgeld bekommen, wird einfach der mit der zweithöchsten Dividende bluten müßen. Ruhe ist.

zur Orientierung:
"Deutschlands Dividendenkönigin", DIE ZEIT, 3/2007

---

Mit dem was wir bei anderen Superreichen noch so an Milliarden auftun können, erstmal allen Menschen hier in Deutschland eine kostenlose zahnärztliche Untersuchung und Behandlung samt Prothetik/Therapie finanzieren.

Damit Armut nicht mehr sichtbar sein muss und sie zukünftig kräftig zubeissen können!

Soll ich weitermachen?

---

Den Rest regeln wir mit gesetzlichen Mindestlöhnen für bestimmte Branchen und zwar trotz Tarifautonomie.

Eben genau, weil Arbeitskraft immer was wert ist!

... und wenn das eben heißt, daß der Briefträger 9,80 Euro bekommt und die Mitarbeiterin in einer Putzkolonne genausoviel verdient.

http://www.mindestlohn.de/hintergrund/tatort_hotel_reinigung/

60 Cent pro Zimmer und vieles vieles andere in Deutschland hat nichts mehr mit Menschenwürde zu tun.


[Beitrag von Hyperlink am 05. Jan 2008, 03:53 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#14 erstellt: 05. Jan 2008, 04:25

Hyperlink schrieb:


Die Dividende von 2,3 Mrd Euro von Frau Quandt 2007 überraschend enteignen, natürlich bis auf eine Auszahlung von 200.000 Euro, damit sie nicht verhungert.

8 Millionen Arbeitslosen, Hartz IV-Empfängern, Obdachlosen und sonstigen Anspruchsberechtigten bekommen daraus eine Sonderzahlung für Mitte Dezember 2008 überreicht. Fertig ist.

287 Euro Weihnachtsgeld für jeden der 2008 vom Kapitalismus um seinen verdienten Lohn beschissen wurde.

Für Familien mit Kindern, die doppeltes Weihnachstgeld bekommen, wird einfach der mit der zweithöchsten Dividende bluten müßen. Ruhe ist.

zur Orientierung:
"Deutschlands Dividendenkönigin", DIE ZEIT, 3/2007

---

Mit dem was wir bei anderen Superreichen noch so an Milliarden auftun können, erstmal allen Menschen hier in Deutschland eine kostenlose zahnärztliche Untersuchung und Behandlung samt Prothetik/Therapie finanzieren.

Damit Armut nicht mehr sichtbar sein muss und sie zukünftig kräftig zubeissen können!

Soll ich weitermachen?

---

Den Rest regeln wir mit gesetzlichen Mindestlöhnen für bestimmte Branchen und zwar trotz Tarifautonomie.

Eben genau, weil Arbeitskraft immer was wert ist!

... und wenn das eben heißt, daß der Briefträger 9,80 Euro bekommt und die Mitarbeiterin in einer Putzkolonne genausoviel verdient.

http://www.mindestlohn.de/hintergrund/tatort_hotel_reinigung/

60 Cent pro Zimmer und vieles vieles andere in Deutschland hat nichts mehr mit Menschenwürde zu tun.




Zustimm !

Allerdings bin ich der Meinung, dass auch William Henry Gates III etwas von seinen unverschämten 50 Milliarden Dollar abgeben muss.
Nämlich an alle Windows - & Office - Geschädigten und somit auch an mich !



Grüsse
Z25
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Jan 2008, 16:48
Ähhhh, sorry!

Da kann ich nicht zustimmen. Was dabei rauskommt, wenn man konsequent so verfährt kann jederzeit in Nordkorea besichtigt werden. Die haben nicht mal genug zu fressen im real existierenden Sozialismus, weil die Machthaber sich nur mit massiven Repressalien und Militärausgaben an derselben halten können.


Also dieses Prinzip hat noch nie funktioniert, warum sollte es das ganz plötzlich tun?
Accuphase_Lover
Inventar
#16 erstellt: 05. Jan 2008, 17:50

Z25 schrieb:
Ähhhh, sorry!

Da kann ich nicht zustimmen. Was dabei rauskommt, wenn man konsequent so verfährt kann jederzeit in Nordkorea besichtigt werden. Die haben nicht mal genug zu fressen im real existierenden Sozialismus, weil die Machthaber sich nur mit massiven Repressalien und Militärausgaben an derselben halten können.


Also dieses Prinzip hat noch nie funktioniert, warum sollte es das ganz plötzlich tun? :cut



Worauf bezieht sich deine Aussage jetzt ?
Z25
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Jan 2008, 18:09
Auf das was dabei rauskommt, wenn man den Ideen, die Hyperlink als "Besser-machen-Vorschlag" formuliert hat.

Billy Gates ist mir egal. Lohnt die Erregung nicht.
Accuphase_Lover
Inventar
#18 erstellt: 05. Jan 2008, 18:30

Z25 schrieb:

Billy Gates ist mir egal. Lohnt die Erregung nicht. :D


Dummerweise braucht man "sein" Betriebssystem.

Und MS Office meistens auch !
Z25
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 05. Jan 2008, 18:37
Eben! So ist das halt. Warum soll ich mich darüber aufregen? Besser wird es davon nicht.
Accuphase_Lover
Inventar
#20 erstellt: 07. Jan 2008, 05:03
K a t h a r s i s !
Z25
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 07. Jan 2008, 23:44
Genau! Und jetzt wieder ganz unverkrampft an den Computer mit irgendeinem Betreibesystem und irgendwelcher Software gehen.

Es ist doch egal und lohnt die Mühe nicht.
Hyperlink
Inventar
#22 erstellt: 15. Jan 2008, 01:14
Roland Koch laut Reinhard Bütikofer Hetzer der Woche.

Kinder müssen nicht in den Knast! (Danke, liebe grosse Koalition)

"Ich lasse mir von Türkenvertretern nicht den Mund verbieten"

Peinlich, peinlich.

Aber Sonntag abend ist eh alles vorbei, dann heißt es "Roland Raus" aus dem Amt.

Der Bundeskanzlerin ist sicher nicht nur die Kontrolle sondern vermutlich auch nichtöffentlich der Gesichtsausdruck entglitten. Wenn sich selbst Leute von der CSU deutlich distanzieren, dann will das schon was heißen.

Wundert Euch nicht wenn ich am Ende Recht hab.


[Beitrag von Hyperlink am 15. Jan 2008, 01:16 bearbeitet]
RoA
Inventar
#23 erstellt: 15. Jan 2008, 11:25

Hyperlink schrieb:
Aber Sonntag abend ist eh alles vorbei, dann heißt es "Roland Raus" aus dem Amt. 8)


Wie stehen denn die Umfragen?
catman41
Inventar
#24 erstellt: 15. Jan 2008, 12:55
Moin,

wenn Koch am Sonntag widererwartend gewinnt, zweifele ich an der hess. Bevölkerung.

Gruß
Harry
Hyperlink
Inventar
#25 erstellt: 15. Jan 2008, 21:37

RoA schrieb:
Wie stehen denn die Umfragen?


Link
RoA
Inventar
#26 erstellt: 15. Jan 2008, 23:24
Hm, zusammen mit der FDP könnte es demnach reichen.
Hyperlink
Inventar
#27 erstellt: 19. Jan 2008, 10:51

RoA schrieb:
Hm, zusammen mit der FDP könnte es demnach reichen. :L


Nach den letzten Trends auch nicht mehr. :-)


http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7149475,00.html

Klassisches Patt.
38% CDU mit Roland dem "Überflüssigem"
37% SPD mit Ypsilanti der "Ungeliebten"

Die Masche von 1999 hilft wohl doch diesmal nicht.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27100/1.html

Gut so!

Endspurt ...


[Beitrag von Hyperlink am 19. Jan 2008, 10:52 bearbeitet]
Epsilon
Inventar
#28 erstellt: 21. Jan 2008, 01:15
Bei dem TV-Duell vorhin hat sich Frau Ypsilanti ja nicht gut verkauft... Koch war wesentlich geschickter, finde ich.
Aber ein flinkes Mundwerk allein macht noch keine gute Politik.
Hyperlink
Inventar
#29 erstellt: 21. Jan 2008, 01:50
Steht auch als Stream zur Verfügung.
Marsupilami72
Inventar
#30 erstellt: 21. Jan 2008, 02:03

Hyperlink schrieb:

Besser machen ist auch leicht:

Die Dividende von 2,3 Mrd Euro von Frau Quandt 2007 überraschend enteignen, natürlich bis auf eine Auszahlung von 200.000 Euro, damit sie nicht verhungert.

8 Millionen Arbeitslosen, Hartz IV-Empfängern, Obdachlosen und sonstigen Anspruchsberechtigten bekommen daraus eine Sonderzahlung für Mitte Dezember 2008 überreicht. Fertig ist.

287 Euro Weihnachtsgeld für jeden der 2008 vom Kapitalismus um seinen verdienten Lohn beschissen wurde.

Gaaaanz dolle Umverteilungsshow...

Boah - da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen müsste!!!!

Ich kann diese Neiddebatte echt nicht mehr hören - was interessieren mich die Milliardendividenden einer Frau Quandt?!?
Nehmt ihr das Geld weg und sie ist nächstes Jahr nicht mehr in Deutschland und zahlt ihre Steuern woanders!

Michael Schumacher wohnt auch nicht mehr in Deutschland - merkt ihr´s noch?!?

Wenn man den Millionären ihr Geld weg nimmt und es auf irgendwelche "Anspruchsberechtigten" verteilt, bringt das absolut nichts!

Ziel einer guten Politik darf es nicht sein, "Anspruchsberechtigte" mit Geld zu versorgen, sondern aus "Anspruchsberechtigten" wieder Nettozahler zu machen!


Aber das ist ja nix neues - typisch deutsch sag ich da nur...
Hyperlink
Inventar
#31 erstellt: 21. Jan 2008, 02:25

Marsupilami72 schrieb:

Ziel einer guten Politik darf es nicht sein, "Anspruchsberechtigte" mit Geld zu versorgen, sondern aus "Anspruchsberechtigten" wieder Nettozahler zu machen!


Ist wohl eher nicht zu schaffen, wenn die erwirtschaften Renditen nicht zu größerer sozialer Vernantwortung führen, sondenr nur zu mehr Zeitarbeitern und Umverteilung zu lasten aller.

Sehr geschickt gemacht auch, jedenfalls wenn da was dran ist.
CDU Hessen soll interne Schulamtsdaten für Wahlwerbung genutzt haben

Besonders geschickt sich auch noch vor der Wahl erwischen zu lassen!


[Beitrag von Hyperlink am 21. Jan 2008, 08:35 bearbeitet]
Hyperlink
Inventar
#32 erstellt: 25. Jan 2008, 23:04
Etwas Country gefällig?

Sonntag ist es soweit.

Wählen gehen!


[Beitrag von Hyperlink am 25. Jan 2008, 23:08 bearbeitet]
catman41
Inventar
#33 erstellt: 26. Jan 2008, 00:14
Moin,

die Niedersachsen müßen auch ran!

Ob die Niedersachsen das richtige machen?!

Gruß
Harry
RoA
Inventar
#34 erstellt: 26. Jan 2008, 11:20
@Hyperlink - Das hier dürfte Dir gefallen!
Hyperlink
Inventar
#35 erstellt: 26. Jan 2008, 19:06

RoA schrieb:
@Hyperlink - Das hier dürfte Dir gefallen!


Kenn' ich schon.
Trotzdem Danke.
schollehopser
Inventar
#36 erstellt: 26. Jan 2008, 19:44
Politik hat nichts mit vernunft oder der Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung zu tun sondern damit wie man seine Kontakte bestmöglichst nutzen kannn um so gut wie möglich abzuschneiden. Wenn man sich überlegt wieviele "Nebenämter" die Politiker haben und wieviele doch tatsächlich von den von der Bevölkerung gewählten Ministern im Bundestag zu den Beschüssen wirklich kommen dann frag ich mich ob man nicht mit anderen Systemen nicht genauz gleich dran ist...
Nicht dass ich an demokratie zweifel, aber leider wird immer mehr Politik für "den dicken Geldbeutel" gemacht und die Kleinen müssen leiden.

Koch ist ein typischer vertreter der Großanleger und sitzt auch nicht umsonst bei RWE drin (wie vele CDUler)

Tolle gewaltenteilung.. naja Geld regiert halt doch die welt..ergo die großen Wirtschaftsunternehmen regieren doch...

Viel Spaß in Hessen morgen und ich hoffe doch sehr dass der Golom Koch mal sich um sein Amt bei RWE kümmern kann...
Hyperlink
Inventar
#37 erstellt: 26. Jan 2008, 23:18

schollehopser schrieb:
Koch ist ein typischer vertreter der Großanleger und sitzt auch nicht umsonst bei RWE drin (wie vele CDUler)


oder Sozis, der Herr Clement wäre ein Beispiel dafür, daß man auch als Sozialdemokrat auf der Lohnliste von RWE landen kann. Nicht dass der Eindruck entsteht man müsse unbedingt zu den Schwarzen gehen um Einfluss auf die Atom-Lobby zu bekommen. Nein, die nehmen auch die Roten.


schollehopser schrieb:
Viel Spaß in Hessen morgen und ich hoffe doch sehr dass der Golom Koch mal sich um sein Amt bei RWE kümmern kann...


Wir werden sehen, mir wäre es am liebsten wenn er zukünftig keinen Einfluss mehr hat, schon gar nicht auf einen nicht geringen in einer großen Koalition.

Schade dass man nur Politiker und Lobbyisten wählen kann, "echte Volksvertreter", "Nicht-Anwälte", "abgeschobene Lehrer" und "Nicht-Beamte" wären mir deutlich lieber.

Gruß


[Beitrag von Hyperlink am 26. Jan 2008, 23:18 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 27. Jan 2008, 02:18
Dann mach es doch selber!

Oder gehörst Du auch "dazu"?
Hyperlink
Inventar
#39 erstellt: 27. Jan 2008, 02:36
Kann ich nicht, ich bin kein Politiker, kein Mitglied einer Partei und außerdem ist es etwas spät. Wwenn ich jetzt noch einen Wahlkampf beginnen würde, um den obsoleten Roland und die Ypsi deklassieren zu wollen, würden die Medien und Blogs über mich herfallen. Dafür bin ich zu schüchtern, das braucht mehr Vorbereitung.

Meinst Du nicht auch? :-P


[Beitrag von Hyperlink am 27. Jan 2008, 02:37 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 27. Jan 2008, 02:42
Ja sicher, aber in einigen Jahren läßt sich doch viel erreichen. Auch der Eintritt in eine Partei und auch sogar die Aufstellung als Landtagskandidat.
Und wenn man der Meinung ist, es besser zu können, dann sollte man das auch beweisen! Sorry, alles andere ist Maulheldentum. Und weil ich das auch (noch) nicht getan oder versucht habe, bin ich immer vorsichtig.

Ich wünsche schöne Ernüchterung, sieht ja immer alles so einfach aus!

Regierung ist ne schwierige Sache, ich arbeite in einem Ministerium und bilde mir einfach ein, mehr Einblick zu haben als viele Andere............ Kann aber Täuschung sein!


[Beitrag von Z25 am 27. Jan 2008, 02:44 bearbeitet]
catman41
Inventar
#41 erstellt: 27. Jan 2008, 15:19
Moin,

ich bin ja gespannt ob der "Schwiegersohn-Typ" Christian W. es wieder schafft - ich denke ja (leider!)

Den Niedersachsen geht es wohl noch gut genug!

Gruß
Harry
anon123
Inventar
#42 erstellt: 27. Jan 2008, 16:04
Hallo,

ah ... ein Wahlthread, kein Streit, schön. Bei uns in Hessen wird es sehr spannend, obwohl man ja bekanntermaßen nicht immer viel auf Umfragen geben kann. Gerade aus meiner momentanen und hoffentlich auch weiterhin zukünftigen beruflichen Perspektive (öffentliche Bildung und Forschung) geht es ja gewissermaßen auch um eine Grundsatzentscheidung, zu der ich natürlich auch eine Position habe. Das weiter oben verlinkte Video kommt da schon hin, auch wenn nicht alles Teufelszeug ist, was auf den ersten Blick nach Teufelszeug aussieht.

Schaun mer mal ... noch vier Stunden.
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 27. Jan 2008, 16:44
In Niedersachsen gibt es auch genug Elend. Ich überlege an einer Idee, daß ein Politiker ja eigentlich das ganze Wahlvolk vertritt; da müßte er merken, wenn etliche "Zellen" langsam untergehen, die einen aus Mangel, die anderen aus Trunkenheit an überreifen Früchten.

Am liebsten würde ich als Allegorie "Volkskörper" sagen, doch, au wei, das Wort ist völlig verseucht und unbrauchbar, so meine ich es ganz bestimmt nicht.

Politiker sind eigentlich Vertrauenspersonen, denn nur Hauptberuflich kann so ein weites Feld gebührend durchmessen werden. Wahlkampfveranstaltungen dienen oft nur zum Überreden anstatt zum Überzeugen.

Einer warb mit dem Schlagwort "Gerechtigkeit". Ob er auch gegen die von seiner Kollegin aus dem Bundestag eingeführten Krankensteuer ("Praxisgebühr")ist, ließ er offen.

Ein anderer will stärker gegen Schwarzfahrer vorgehen, wohl übersehend, daß er damit die Verluststatisik der Verkehrsbetriebe gefährdet, die diese als solvent verbucht.
anon123
Inventar
#44 erstellt: 27. Jan 2008, 20:13
Wen's interessiert ...

... in Hessen wird's extrem spannend: Nach der Prognose der ARD hätten SPD/Grüne eine hauchdünne Mehrheit an Mandaten vor CDU/FDP, beim ZDF ist es ein Patt. In beiden Prognosen hat die CDU geradezu damatisch verloren, die SPD immerhin um die acht Prozent zugelegt. In beiden Prognosen scheitert die Linke äußerst knapp der der Fünfprozenthürde.

Da ja bekanntermaßen Hochrechnungen und vor allem das Endergebnis davon abweichen werden, wird der weitere Verlauf des Abends hoch spannend. Für das Zustandekommen einer Koalition Rot/Grün oder Schwarz/Gelb ist vor allem entscheidend, ob die Linke in den Landtag einzieht oder nicht.
catman41
Inventar
#45 erstellt: 27. Jan 2008, 20:17
Moin,

also die Niedersachsen sind wohl zufrieden mit dem "Schwiegersohn".

Denen scheint die "soziale Gerechtigkeit" recht ausgewogen zusein.

In Hessen wird der Roland wohl weg von Fenster zusein - gut so!!

Gruß
Harry
schollehopser
Inventar
#46 erstellt: 27. Jan 2008, 20:48
Also der Koch musste schon länger weg sein...sorry aber meine Meinung
Hyperlink
Inventar
#47 erstellt: 27. Jan 2008, 21:41
yoh schollehopser,
das sagen mittlerweile viele.

Hat mich sowieso gewundert, warum so viele den Koch vor 5 Jahren wiedergewählt haben.

"Roland Koch ist abgewählt"

[quote]Grünen-Geschäftsführer Kai Klose sieht in der Wahl vor allem eine Niederlage für Ministerpräsident Roland Koch (CDU). "Die klare Botschaft des Tages ist: Roland Koch ist abgewählt", sagte Klose. [...][/Quote]


[Beitrag von Hyperlink am 27. Jan 2008, 21:43 bearbeitet]
anon123
Inventar
#48 erstellt: 27. Jan 2008, 21:54
Naja ... in Hessen scheint es nun so, dass die Linke drin ist. Mit dem Ergebnis einer Pattsituation, bei der man zwar von einer Mehrheit links der Mitte, nicht aber von einer vergleichbaren Mehrheit im Landtag, sprechen kann. Rot-Grün-Dunkelrot hätte zwar eine rechnerische Mehrheit, aber es gibt keine Koalitionsbereitschaft.

Das kann ja heiter werden ...
Marsupilami72
Inventar
#49 erstellt: 27. Jan 2008, 21:58
Und wenn die Linke knapp rausfällt, hat schwarz-gelb nach jetzigem Stand doch wieder die Mehrheit...

Wird noch spannend in Hessen...
anon123
Inventar
#50 erstellt: 27. Jan 2008, 22:24

Und wenn die Linke knapp rausfällt, hat schwarz-gelb nach jetzigem Stand doch wieder die Mehrheit...

Ja, habe ich auch gerade gesehen.

Bedenkt man, dass ein guter Teil der Wähler der Linken durchaus auch bei SPD und/oder Grünen verortbar wäre, kostet das Protestvotum dieser "Nahestehenden" der Linken SPD und Grünen den Regierungsauftrag und kann schlimmstenfalls sogar zu einer schwarz-gelben Regierung führen. Das muss man sich mal vorstellen: Das klar gegen Koch gerichtete Votum der Linken-Wähler führt im Extremfall zu dessen Bestätigung.

Vielleicht hätten sich das die Wähler dieser Partei mal vorher überlegen sollen, ob sie aufgrund der Unsicherheit des Erfolges und wegen der zuvor klar bekannten Regierungsunwilligkeit zwar Protest bekunden, letztlich aber den Belzebub ins Amt hieven könnten. Wenn nur die Hälfte dieser Protestwähler (Protest gegen Koch, wohlgemerkt), statt dessen SPD oder Grüne gewählt hätten, dann müsste man sich keine Gedanken darüber machen, ob Koch im Amt bleibt.

Seltsam, das ist.
aberlouer
Inventar
#51 erstellt: 28. Jan 2008, 00:01

anon123 schrieb:

Bedenkt man, dass ein guter Teil der Wähler der Linken durchaus auch bei SPD und/oder Grünen verortbar wäre, kostet das Protestvotum dieser "Nahestehenden" der Linken SPD und Grünen den Regierungsauftrag und kann schlimmstenfalls sogar zu einer schwarz-gelben Regierung führen. Das muss man sich mal vorstellen: Das klar gegen Koch gerichtete Votum der Linken-Wähler führt im Extremfall zu dessen Bestätigung.


Das sehe ich anders. Es hat sich in den letzten Jahren doch mehr als deutlich gezeigt, daß es vollkommen egal ist, ob SPD/Grün oder CDU/FDP "regieren".
Das soziale Feigenblättchen, daß die SPD momentan raushängen lässt, hat sie sich doch nur auf Grund der Existenz der Linken umgehängt.
Nach den Wahlen verschwindet das schnell wieder Giftschrank.



anon123 schrieb:

Vielleicht hätten sich das die Wähler dieser Partei mal vorher überlegen sollen, ob sie aufgrund der Unsicherheit des Erfolges und wegen der zuvor klar bekannten Regierungsunwilligkeit zwar Protest bekunden, letztlich aber den Belzebub ins Amt hieven könnten. Wenn nur die Hälfte dieser Protestwähler (Protest gegen Koch, wohlgemerkt), statt dessen SPD oder Grüne gewählt hätten, dann müsste man sich keine Gedanken darüber machen, ob Koch im Amt bleibt.

Seltsam, das ist.


Wenn SPD und Grüne eine vernünftige Politik machen würden, würden sie auch gewählt.
Es ist ja die Erfahrung mit der Verlogenheit dieser beiden Parteien, die die Leute Links wählen lässt.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.309