Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Alle gegen Mediamarkt!

+A -A
Autor
Beitrag
DatHeinzchen
Stammgast
#51 erstellt: 11. Feb 2008, 21:52
Es ist aber nun mal so, das eben genau diese negativen Sachen hängen bleiben und man sich daraus eben sein Bild über die Märkte macht. Bekomme ich eine fachkundige Beratung in einem Markt, dann ist das genau das, was ich erwarten darf und das ist weder gut noch hervorragend, sondern sollte das normalste der Welt sein.


Darum wird den Leuten alles angedreht, was viel kostet, schön ausschaut und die Leute glauben, besitzen zu müssen!
Und wenn nicht, werden sie halt glauben gemacht!


Vor Jahren erlebt: War mit meiner Großmutter im Mediamarkt. Ihr Wasserkocher ist ausgestiegen und sie brauchte einen Neuen. Dachte, gut wird sie ja alleine hinbekommen und habe sie ziehen lassen. Als wir uns dann an der Kasse wieder trafen, hatte sie einen Kaffeeautomaten unter dem Arm. Der Verkäufer erzählte ihr, dass das die neuen Wasserkocher wären. Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, hätte meine Großmutter das Gerät wohl nach hause geschleppt. Aber nicht mit mir, habe ihn zur Rede gestellt. Ihm war durchaus bewusst, dass sie einen Wasserkocher wollte. Warum er ihr einen Kaffeeautomaten in die Hand drückte, konnte er mir allerdings nicht sagen. Die ganze Sache war ihm unheimlich unangenehm und der halbe Markt stand dann um uns herum, war mir aber egal. Habe jedenfalls mal auf den Tisch gehauen und Theater gemacht bis uns der freundliche Marktleiter letztendlich in sein Büro bat. Dort gab er uns einen Einkaufsgutschein, um uns zu besänftigen und verköstigte uns mit Kaffee und Keksen.
Soweit zu deiner Ausführung, genau dasselbe kann einem auch im Mediamarkt passieren. Letztendlich konnte uns aber nix besseres geschehen, denn ich habe meine DVD-Sammlung erweitert und meine Großmutter hat nen tollen Wasserkocher bekommen. Und gezahlt haben wir nix

Gruß DatHeinzchen
Stones
Gesperrt
#52 erstellt: 11. Feb 2008, 22:01
Das kann aber genauso im Hifi-Fachgeschäft passieren.
wo die Verkäufer gerne den Unkundigen ebenfalls übers
Ohr hauen.
Wenn einer z.B. ein stinknormales, günstiges Lautsprecherkabel haben will, erzählt ihm der Verkäufer,
daß er doch lieber eines für z.B 800 Euro kaufen soll,
weil dadurch der Klang der Anlage erheblich besser zur
Geltung kommt.So geschehen mit einem Kumpel von mir.

Daraus läßt sich kein allgemein ableitender Schluß alleine
auf die Großmärkte ableiten.

Viele Grüße

Stones
paftt
Neuling
#53 erstellt: 11. Feb 2008, 22:11
macht das nicht jeder händler?
man versucht halt, immer etwas bessere artikel anzubieten! der preis darf halt keine rolle spielen!
DatHeinzchen
Stammgast
#54 erstellt: 11. Feb 2008, 22:21
Hey Stones,


Sharangir schrieb:

als ein Fachhändler!
Dieser erhält meistens eine Provision, was bedeutet, er bekommt Nachschlag am Ende des Monats, zu seinem Gehalt!
Darum wird den Leuten alles angedreht, was viel kostet, schön ausschaut und die Leute glauben, besitzen zu müssen!
Und wenn nicht, werden sie halt glauben gemacht!



Stones schrieb:
Daraus läßt sich kein allgemein ableitender Schluß alleine auf die Großmärkte ableiten.


Thread nicht gelesen Sharangir bezog dies auf die Fachhändler und ich wollte nur ein Gegenbeispiel bringen, dass einem dies auch in einem Mediamarkt passieren kann. Ich habe hier nix ableiten wollen
Sharangir
Inventar
#55 erstellt: 11. Feb 2008, 23:05
Also nen Wasserkocher haben wir daheim seit Jahrzehnten nicht mehr, dafür brauchen wir ne Kaffemaschine..

jetzt im ernst!
Das geht zig mal schneller als mit nem doofen Wasserkocher, kommt schön so viel raus, wie man braucht und füllt sich genau so leicht auf..

als positiven Nebeneffekt macht die Maschine sogar noch heisse Milch und Kaffee!



Verstehe deinen Unmut über den Verkäufer, aber wenn dieser das ähnlich sieht, wie ich, dann hat er deiner Grossmutter nichts böses gewollt, sondern ihr zusätzliche Kosten erspart... Kaffemaschine, oder eben Kaffekanne, zahlreiche Pfannen die flöten gehen, weil die Milch ankocht usw

Das ist Ironie!



Aber du hast recht, man wird eigentlich fast immer und überall übers Ohr gehauen, nur nach meiner Erfahrung in Fachmärkten im grösseren Stil als im Mediamarkt..
denn entweder wird man da, laut eurer zahlreichen Beispiele, einfach ignoriert, oder aber man wird schlecht beraten, sodass man besser in ein Fachgeschäft geht..
ob die Beratung denn gut ist, wenn man am Ende mit einem 800€ statt 2€ Kabel aus dem Laden geht, sehen Kunde und Verkäufer sicher anders

Sieh's so:
Im Mediamarkt wirst du NIE so viel Geld in den Sand setzen wie beim Fachladen, weil Mediamarkt keine sinnlos überteuerten Geräte anbietet.. (aber leider auch kein Hifi sonst...)


my 2 cents
oollii
Gesperrt
#56 erstellt: 11. Feb 2008, 23:06
achso, du meinst wie zb die supersoundsets von bose
Sharangir
Inventar
#57 erstellt: 11. Feb 2008, 23:10
Hey, immerhin ist der WAF bei Bose recht hoch.. wieso auch immer

Okay, vielleicht verkaufen sie doch sinnlose Geräte, dann nehme ich das halt zurück..

Sorry
Uwiest
Stammgast
#58 erstellt: 11. Feb 2008, 23:19

Also nen Wasserkocher haben wir daheim seit Jahrzehnten nicht mehr, dafür brauchen wir ne Kaffemaschine..


OT im OT: Unsinn! Die Kaffeemaschine macht dir nicht in 30sec 1Liter kochendes Wasser um Nudeln aufzusetzen! (Anm. d. Kochs)


...womit wir wieder bei den Besserwissern wären.

Gruß,
Uwe
oollii
Gesperrt
#59 erstellt: 11. Feb 2008, 23:27
ich verbinde ab jetzt meine senseo direkt mit der wasserleitung und führe das heisse wasser per schlauch direkt in den nudeltopf

ich wollt bei mm ne senseo kaufen, die war mir 10 eur zu teuer, hatte nen 50eur geschenkgutschein.

also fix anner kasse einen angequatscht, der ne digicam kaufen wollte und ihm für nen fuffi den gutschein angedreht.

am selben (freitag) abend schnell bei amazon die neuere senseo version in einer besseren farbe für 49 euro bestellt, keine versandkosten, war montag da.

tjaaa
genau das sind diese dubiosen online versandhändler, die phillips-kaffemaschinen direkt aus china importieren und in 2 tagen nach deutschland schicken, ohne das ich versandkosten bezahlen muss.


ich bin ja froh, das kein mm-freggel zu mir gekommen ist, um mir zu erklären das nur ich diesen geschenkgutschein nutzen darf.
Gelscht
Gelöscht
#60 erstellt: 11. Feb 2008, 23:30


Erinnert mich ein wenig an den Tempo-120-Thread ...

Mein Erlebnis im Saturn/MM:
Netten AKG-Kopfhörer gekauft. Zu Hause an die Anlage gestöpselt, Musik kam nur auf einer Seite raus. Also erst einmal den Adapter heruntergeschraubt und am PC ausprobiert. Alles okay.
Also wieder zurück in den Laden. Über 20 Minuten warten, bis der Mitarbeiter endlich mal Zeit für mich hatte. Der andere Kunde mit dem auch so toll klingenden Sennheiser (mit Höhen bis 48 kHz :.) war da wohl wichtiger.
Danach haben wir recht schnell festgestellt, dass sämtliche Adapter der Lieferung nicht funktioniert haben. Aber ich könnte einen (billigen) Steckadapter umsonst mitnehmen.

Also verarschen lasse ich mich grundsätzlich nicht. So!

Obwohl das schon eine ganze Weile her ist, geht mein Blutdruck doch ganz gewaltig in die Höhe. Weil: Der Mitarbeiter hatte mir versichert, dass die komplette Charge an AKG zurückgeht. Naja, das war kurz vor Ladenschluss. Ich bin dann früh am nächsten Morgen hingegangen - und siehe da: Noch alle Kopfhörer an ein und derselben Stelle mit ein und demselben Defekt. Kein weiterer Kommentar an dieser Stelle.

Der Fachhändler um die Ecke hat sich an diesem Tag über etwas mehr Umsatz gefreut.
DatHeinzchen
Stammgast
#61 erstellt: 11. Feb 2008, 23:32
Kaffeemaschine hin oder her, aber dann versuche mal deinen Gedankengang einem Teetrinker klar zu machen. Denn meine Großmutter trinkt ausschließlich Tee

Ich weiß nicht ob die Wahrscheinlichkeit im Fachgeschäft übers Ohr gehauen zu werden größer ist als im Mediamarkt. Ich habe von einem MA des Großmarktes noch nie gehört, dass es ja die preisgünstigere Alternative auch tut. Es wurden stets die teureren Alternativen empfohlen. Wohingegen mein Fachhändler des Vertrauens schon mal sagt, dass es die einfachere Variante auch tut. Kann aber durchaus bei Nicht-Stammkunden auch anders ausschauen. Aber das interessiert mich nicht.

Und Geld habe ich bei meinem Fachhändler noch nie in den Sand gesetzt

Gruß DatHeinzchen
Gelscht
Gelöscht
#62 erstellt: 11. Feb 2008, 23:40

DatHeinzchen schrieb:
Kaffeemaschine hin oder her, aber dann versuche mal deinen Gedankengang einem Teetrinker klar zu machen. Denn meine Großmutter trinkt ausschließlich Tee ;)


Wenn es wenigstens ein gescheiter Teekocher gewesen wäre ... gibt es da vernünftige Geräte?

[Sorry für OT im OT-Thread, aber für Teetrinker wie mich ist das eine essentielle Frage.]
mcmovie
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 11. Feb 2008, 23:45
Ich benutze zum Teekochen auch einen Wasserkocher und Teefilter.

Wenn ich mir überlege für einen halben Liter heisses Wasser das Ceranfeld anzuschmeissen, wird mir ganz schlecht wegen der Energieverschwendung.
Gelscht
Gelöscht
#64 erstellt: 11. Feb 2008, 23:50
Gibt's die guten(?) alten Tauchsieder eigentlich noch? Die waren ideal für eine Tasse heißen Wassers.
Sharangir
Inventar
#65 erstellt: 11. Feb 2008, 23:53
Das muss ich jetzt noch sagen:
Ich bin der einzige in der Familie, der keinen Kaffee trinkt, aber die Kaffemaschine brauche ich täglich..
Grosse Tasse drunter, heisses Wasser raus, Teebeutel rein, Zucker dazu, Teebeutel raus und ab vor den Rechner..

Das dauert 20 Sekunden und die Tasse ist voller heisses Wasser.. wobei 20sec ist etwas viel, vlt



Monstersocke, ich muss dich hier darauf hinweisen,d ass ALLE Kunden genau gleich wichtig sind und das Problem/der Kunde ist erst erledigt, wenn das Problem/der Kunde beseitigt wurde, verstehst was ich meine..
Ob jetzt der andere einen Steckdosenadapter gekauft hat und du nen 10'000€ Flat-TV, das interessiert den Mitarbeiter nicht, denn Ihr seid BEIDE Kunden und gleichwertig!
Darum wird erst dem andern erklärt, dass sein Adapter nicht in die Deutsche Steckdose passt, bevor er dir erklärt, dass der TV mit der reflektierenden Seite zu dir an der Wand stehen sollte.. *scherz*
mcmovie
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 12. Feb 2008, 00:03
Ich verwende keine Teebeutel, die mögen was fürs Camping oder Arbeit sein, sondern losen Tee.
Dieser benötigt, je nach Sorte, brodelndes kochendes Wasser, dazu dürfte eine Kaffeemaschine ja wohl kaum in der Lage sein.

Aber nun zurück zum OT
Gelscht
Gelöscht
#67 erstellt: 12. Feb 2008, 00:40

Sharangir schrieb:
Das muss ich jetzt noch sagen:
Ich bin der einzige in der Familie, der keinen Kaffee trinkt, aber die Kaffemaschine brauche ich täglich..
Grosse Tasse drunter, heisses Wasser raus, Teebeutel rein, Zucker dazu, Teebeutel raus und ab vor den Rechner..


Naja, wer den Beigeschmack mag. Wir sprechen hier doch von einer gewöhnlichen Filtermaschine, oder?

Ich schmeiß mich weg:http://www.teetrinker.de - und dahinter verbirgt sich eine Telekommunikationsseite. Wenn das nicht zum Thema passt, dann ... Die stammt aber nicht von dir, oder?


Monstersocke, ich muss dich hier darauf hinweisen,d ass ALLE Kunden genau gleich wichtig sind und das Problem/der Kunde ist erst erledigt, wenn das Problem/der Kunde beseitigt wurde, verstehst was ich meine..
Ob jetzt der andere einen Steckdosenadapter gekauft hat und du nen 10'000€ Flat-TV, das interessiert den Mitarbeiter nicht, denn Ihr seid BEIDE Kunden und gleichwertig!
Darum wird erst dem andern erklärt, dass sein Adapter nicht in die Deutsche Steckdose passt, bevor er dir erklärt, dass der TV mit der reflektierenden Seite zu dir an der Wand stehen sollte.. *scherz*


Ja, das mag ich verstehen, aber dann fragt man sich doch langsam, ob ein Mitarbeiter in einer Abteilung nicht doch an Unterbesetzung grenzt.

[Ironie]Genug gegeizt, wir lieben doch billig und hassen teuer. [/Ironie]
cr
Inventar
#68 erstellt: 12. Feb 2008, 02:15

Gibt's die guten(?) alten Tauchsieder eigentlich noch? Die waren ideal für eine Tasse heißen Wassers


Ich habe einen, weil ich auch im Urlaub Tee trinken will, und noch immer nicht jedes Hotel Wasserkocher hat.

Reisetauchsieder 300W (10 min für 1/2 Liter) gibts, wenn man ihn beim Elektrohändler nicht findet, z.B. in Camping/Wander-Shops. Meiner kostete 12 Euro. Ein kleiner Wasserkocher ist aber für kleinere Portionen trotzdem praktischer als ein Tauchsieder (man muß aufpassen, daß er nicht mit Tasse umkippt, kann leicht überhitzen bei zuwenig Wasser usw.)
Gelscht
Gelöscht
#69 erstellt: 12. Feb 2008, 21:36
Besten Dank für die Info - auch wenn es bis zum nächsten Urlaub noch ein wenig hin ist.
oollii
Gesperrt
#70 erstellt: 12. Feb 2008, 22:38
und was ist mit tee?!

meine senseo macht auch nur heisses wasser, wenn man das kaffepad weglässt.
dann kommt nen teebeutel inne tasse.....

also die, die ich nicht bei mediamarkt gekauft, sondern bei amazon bestellt habe.
also ich meine die neuere version, die es bei amazon für 50 euro gab, und nicht die alte in einer häßlichen farbe, die ich bei media markt gesehen habe.
aber: wäre eine dolle senseo für nen fuffi bei mediamarkt gewesen, hätte ich se mitgenommen.

das muss man mediamarkt lassen: würde media markt mir die sachen zu einem normalen preis anbieten, in einer schönen farbe und meinem geschmack entsprechend, würde ich mir dort auch etwas kaufen.

WOW, danke media markt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.188