HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » bei eBay ersteigert, und total versifft Thread. | |
|
bei eBay ersteigert, und total versifft Thread.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stullen-Andy
Inventar |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Hi, aus gegebenem anlass, mache ich mal einen Sameml Thread auf, denn ich denke mal nicht, das ich der erste bin, der bei eBay ein scheinbar gepflegtes Gerät ersteigert, und die überaschung bei öffnen kommt! ein gerade gelieferter Technics SA-250 ![]() ![]() ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Na und? Ist doch nur Staub. Solche Geräte sind mir fast am liebsten. Da weiss man zumindest, dass nicht gebastelt wurde. 1 x saugen und es sieht wieder aus wie neu. Schlimmer finde ich die Geräte, die schon durch die Verpackung nach abgestandenem Bier und kaltem Zigarettenrauch stinken. Und wo dann irgendwelche klebrige Flüssigkeiten auf den Platinen vor sich hin schimmeln … Wie schaut der SA denn äußerlich aus? Gruß, Dirk |
||||
|
||||
BBS13126
Inventar |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Naja gut ich weiß nicht was in der Artikelbeschreibung stand aber ich sag mal so: Wenn ich bei eBay ein Gerät verkaufe und meinetwegen sehr guten Zustand angebe, dann mache ich das Gerät auch nicht erst auf und saug einmal durch... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Ich bin da ganz Dirks Meinung, Staub lässt sich sehr leicht entfernen, Nikotinschmiere ist dagegen eine Heidenarbeit. Außerdem sieht man, dass das Gerät wohl noch nie geöffnet wurde und das ist sehr gut. ![]() |
||||
Torstiko
Stammgast |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Stullen-Andy
Inventar |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2008, |||
ja, war der aus dem Link! aber schaut euch das mal genau an, das war wie ein Flusensieb vom Trockner ! Bin ja auch nicht sauer oder so, wollte halt nur mal nen Thread aufmachen, in dem Bild von " versifften" kisten zu sehen sind. Aber es stimmt schon, mit Staubsauger und Pinsel ( ohne gings nicht ) ist der wie neu ! nachher mal Testen ob er auch Technisch OK ist. nun muss ich mich gleich erstmal um einen uralten Nordmende Quadronada Q-80 kümmer. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Yepp Hauruck ?... ..da finden sich dann auch wieder die Kugellautsprecher ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Ach du Schande ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
14:42
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Dirk ein schmutzigen Klassiker Thread haben wir schon , wo du auch deine Klassiker zeigen kannst ,mit vor der Reinigung und nach der Reinigung. ![]() Aber dein Technics Receiver SA-250 ist nicht wirklich ein Klassiker und dein Thread Thema ist mir eigendlich auch zu toppik. Es sei du hebst es noch in deiner Beschreibung vor das es sich hier um Klassiker handeln soll ! [Beitrag von hifibrötchen am 02. Apr 2008, 14:53 bearbeitet] |
||||
hossomat
Stammgast |
15:26
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Tach auch, mal so als Vorschlag, man könnte das Thema ja auf ungenaue oder unzureichende Beschreibungen ausweiten. Beispiel: Die T+A Endstufe, die ich gekauft habe. Nun gut, sie war als defekt deklariert - O-Ton des T+A Technikers: "Es ist uns schleierhaft, wie man die A 3000 so zerstören konnte. Es kann natürlich passieren, dass der Kunde am Lautsprecherausgang einen Kurzschluß macht. In dem Falle geht in der Regel höchstens eine Sicherung defekt oder im schlimmsten Fall fallen ein oder zwei Leistungstransistoren aus. Im aktuellen Fall müssen praktisch alle Halbleiterbauteile beider Endstufen ausgewechselt werden. Wie gesagt, kein wirklicher Grund zum Jammern, da ich das Gerät defekt gekauft habe - aber man merkt, wie dehnbar der Begriff "defekt" doch sein kann. Vom einzelnen Transistor-Tod bis völlig zerstört... ![]() Mein Beitrag würde also in die Thematik "Untertriebene ebay-Beschreibung" passen. Wenigstens war die Endstufe nicht versifft ![]() Grüße vom Hossomat |
||||
boyke
Inventar |
15:36
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2008, |||
@hossomat alos wenn mir etwas kaputt geht und ich habe keine lust auf reperatur, dann wirds bei ebay als defekt eingestellt. würde doch nie auf die idee kommen und auch nachforschen lassen, was eigentlich defekt ist. LG Boyke |
||||
hossomat
Stammgast |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Rischtisch! Würde ich ja auch nicht machen. Aber die Endstufe war halt nicht nur defekt, sondern defekt, Marke "game over - insert coin". Der VK hat wohl versucht, damit einen ICE anzutreiben, durch Musikhören passiert sowas nicht. Irgendwie hatte dieser Thread halt bei mir so einen Erinnerungseffekt auf meinen fehlgeschlagenen Endstufen-Deal. Ich will diesen wertvollen Thread ja auch nicht vollmüllen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
18:36
![]() |
#13
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Bei der Bezeichnung "defekt" dürfte das aber ins Leere laufen. Der vom Verkäufer beschriebene technische Zustand ist "nicht betriebsfähig", "es müssen Maßnahmen getroffen werden, um das Ding zum Laufen zu bringen" oder so ähnlich. Eine Differenzierung des "Defekts" ist rechtlich nahezu aussichtslos. Wenn du "defekt" kaufst, musst du im Zweifel damit rechnen, dass das Ding VÖLLIG bratze ist! |
||||
harald64646
Stammgast |
19:58
![]() |
#14
erstellt: 02. Apr 2008, |||
hallo forum... ![]() ich könnte hier einiges an bildern so ich sie denn gemacht hätte zeigen. wer etwas gebrauchtes kauft das über 20 und mehr jahre alt ist darf doch bitteschön kein neugerät erwarten, es sei denn er kauft von einem der geräte repariert und "renoviert" da kann er dann auch eine gute äussere optik erwarten. völlig überzogen finde ich diese "muss wie neu" aussehenden innereien, staub ist ok, den kann man ja aussaugen, aber dann noch irgendwelche konservierungen oder spülungen von all dem zu machen, mal ehrlich, wen interessierts denn schon, ist doch nur für das eigene ego, "mein receiver etc..ist innen wie aussen blitzblank" wenn das gerät funktioniert und innen gut sauber ist, nicht "rein" dann ist das ok, zumal durch lüftungsgitter doch eh wieder staub reinkommt. aber einige machen es gern und beschaffen sich so arbeit, warum nicht...? ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
20:01
![]() |
#15
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Hatte gerade eine solchen fall bei eBay, habe eine "Defekte" X-Box ersteigert, Aussage des VK: die hat plötzlich Fehler 21 gemeldet, und er hat kein Ahnung, und nichts daran gemacht! Verkauft wurde auf dem Foto eine Rote X-Box mit innenfoto mit einem Samsung DVD ROM ( war genau zu erkennen ). Ich habe ihn gefragt ob das Foto Original ist, was er bejahte, und ob er an der Box gebastellt hatte, er sagte "NEIN". Und angekommen ist eine Schwrtze X-Box die nichtmal zugeschraubt war, und es war nichtnur kein Samsung DVD drinn, nein es fehlten eine menge Teile ! Und das ist für mich Betrug ! >> der hat ne Fette Negative bekommen! |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:18
![]() |
#16
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Dirk dein Thread wird ins Off-Topic geschoben , ich denke dort ist dein Thema besser aufgehoben . Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 02. Apr 2008, 22:22 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2008, |||
Der Technics hat glaube ich einen Lüfter (wird auch laut bei Bassattacken), der saugt alles rein, deshalb der viele Staub ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
14:11
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2008, |||
nein Lüfter gabs bei Technics Reveicern erst ab der GX serie 1986, der SA-250 ist ein 1983er und der ist Passiv ! und die Lüfter bei den Receivern hat Technics nur eingebaut, weil es bratzen gibt, die den Receiver nach unten gestellt hatten, also Geräte drauf, oder die dinger in enge Schränke verbannt hatten. Wennd er Receiver oben auf steht, wird der seine wärme auch bei Last gut los ! [Beitrag von Stullen-Andy am 03. Apr 2008, 14:15 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#19
erstellt: 03. Apr 2008, |||
Aha, danke für die Aufklärung ![]() ![]() ![]() ![]() Naja stabil sind die nicht, mit ein paar Böse XL 4000 "vergewaltigt", klippt mein EX 700 schon gewaltig ab Mittelstellung Volume und CD ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
15:19
![]() |
#20
erstellt: 03. Apr 2008, |||
Also gerade bei der EX Serie mit Surround muss t du aufpassen, einmal im "Overload" und du kannst ihn in die Tonne kloppen ! Also wenn du wirklich einen AMP für Patynächte haben willst, der nicht "abraucht" solltest du mal nach einem SU-V6X oder 8X schauen, die dinger sind nahezu unverwüstlich ! [Beitrag von Stullen-Andy am 03. Apr 2008, 15:20 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2008, |||
Der EX700 ist mein Party-Receiver, hat 11 Jahre auf den Buckel und ist längst im Wohnzimmer verdrängt worden durch einen neueren. Overloads hatte ich nie. Nur eben das Klipping, der mir 2 Tieftöner zerdeppert hat. Nach dem Austausch des Böse-eigenen Tieftöners durch einen Mivoc 25er klippt mein Technics nicht mehr ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
16:21
![]() |
#22
erstellt: 03. Apr 2008, |||
also "Overload" hast du nur einma, wenn das im Diplay sthet ist ende, dann geht nix mehr! Und ein Reparatur ist zu teuer, und es ist auchn icht einfach jemanden zu finden der den Overload Fehler beheben kann! aber wenn der EX700 mal weg soll ( der hat doch 6 Channel input ) oder ? dann bitte melden ! |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#23
erstellt: 03. Apr 2008, |||
ne das wäre der EX710 ![]() ![]() |
||||
hf500
Moderator |
20:54
![]() |
#24
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Moin, ein Geraet, das innen nur staubig ist, ist ja noch harmlos. Dieser Kenwood KA-100 ist da schon etwas Besonderes: ![]() ![]() Der ist wirklich versifft und duftet dazu noch etwas nach Raubtierkaefig... 73 Peter |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
- Gesamtzahl an Themen1.561.048
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.165