Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Umfrage
Diablo III
1. Mist. Das heißt Sehnenscheidenentzündung vom Mausklicken und das Ende all meiner sozialen Kontakte (52.4 %, 22 Stimmen)
2. *sabber* (14.3 %, 6 Stimmen)
3. Könnte ganz gut werden (9.5 %, 4 Stimmen)
4. Ein Spiel wie jedes andere auch (0 %, 0 Stimmen)
5. Aha. Muss mir der Name des Spiels was sagen? (19 %, 8 Stimmen)
6. Die Vorgänger waren schon schlecht, warum sollte das bei Teil 3 besser werden? (4.8 %, 2 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Diablo III

+A -A
Autor
Beitrag
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 16. Jul 2008, 16:46

siehst du - genauso habe ich das spiel nicht gespielt und schon wird anspruchsvoll

ist das selbe wie bei sacred: wenn man da den zwerg richtig ausbaut haut der auch alles um und wird zum absoluten funkiller.


Bei Diablo gab es halt auch Killer - aber auch die entsprechenden Gegner. Einen Character zu spielen war IMMER anspruchsvoll.

Sacred fand ich einfach nur enttäuschend.
froschke
Inventar
#52 erstellt: 16. Jul 2008, 16:51
diablo fand ich erst am ende des zweiten durchspielens anspruchsvoll und ich bin beileibe nicht der hardcore-diablo-zocker der alles kennt sondern spiele einfach nur vor mich hin

sacred habe ich zu mindest durchgespielt - nicht gerade eine glanzlicht es gab aber schlimmeres
a'ndY
Inventar
#53 erstellt: 16. Jul 2008, 19:25
Ich hab es in Diablo ohne irgendelche Tutorials zu lesen mit einem (vermutlich ganz schlecht geskillten) Barbaren auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad ohne Probleme bis zu Akt 5 gebracht, danach wars mir dann wieder zu langweilig.

Also von anspruchsvoll kann man bei Diablo imo nicht reden. Hängt natürlich auch etwas vom Char ab, Akt 5 im letzten Schwierigkeitsgrad mit ner Zauberin ist sicher schon sehr schwierig.

Wobei man auch zwischen "anspruchsvoll" und "schwierig" unterscheiden muss, ich kenn nur ganz wenig anspruchsvolle Spiele. Diablo ist schwierig, Planescape Torment ist anspruchsvoll.
kunobk
Stammgast
#54 erstellt: 16. Jul 2008, 19:34
hattet ihr auch mit dem letzten patch gespielt gehabt?
ab dem moment wo das mit den synergien losging wurde der schwirigkeitsgrad doch enorm gesteigert.
und wems nich reichte, de rkonnte ja noch das hellfire quest machen
bzw sich dran versuchen
froschke
Inventar
#55 erstellt: 17. Jul 2008, 08:38

kunobk schrieb:
hattet ihr auch mit dem letzten patch gespielt gehabt?
ab dem moment wo das mit den synergien losging wurde der schwirigkeitsgrad doch enorm gesteigert.


jop habe ich - das ist doch das zeug was da auch so beim necromancer so toll funktionierte

mein "anspruchsvoll" bezog sich immer auf den schwierigkeitsgrad:

anspruchsvoll = schwierig aber durchaus für mich als laien schaffbar

schwierig = auch schwierig aber eher was für auskenner

das gefühl hatte ich beim dritten diablo durchspielen am ende immer wenn mein so vorher toll funktionierender character doch arge probleme bekommen hat ...

mfg falk
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 17. Jul 2008, 08:42

Ich hab es in Diablo ohne irgendelche Tutorials zu lesen mit einem (vermutlich ganz schlecht geskillten) Barbaren auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad ohne Probleme bis zu Akt 5 gebracht, danach wars mir dann wieder zu langweilig.

Also von anspruchsvoll kann man bei Diablo imo nicht reden.


Du hast vermutlich öfters zwischen Wirbelwind, Raserei, Angriffssprung, etc. gewechselt, musstest Heiltränke schlucken, das Inventar verwalten, etc.

Mit dem Wort "anspruchsvoll" meinte ich nicht schwierig. Der Schwierigkeitsgrad hing vom Spieler ab. Kämpfte er sich durch jeden einzelnen Akt komplett durch (mehrmals) hatte er maßig EXP und eine hohe Stufe. Das machte das Spiel einfach und für Laien spielbar.

Wer einfach nur so schnell wie möglich nach AKT5 auf Hell kommen möchte bekommt "etwas" mehr Probleme.
a'ndY
Inventar
#57 erstellt: 17. Jul 2008, 09:33

MusikGurke schrieb:

Ich hab es in Diablo ohne irgendelche Tutorials zu lesen mit einem (vermutlich ganz schlecht geskillten) Barbaren auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad ohne Probleme bis zu Akt 5 gebracht, danach wars mir dann wieder zu langweilig.

Also von anspruchsvoll kann man bei Diablo imo nicht reden.


Du hast vermutlich öfters zwischen Wirbelwind, Raserei, Angriffssprung, etc. gewechselt, musstest Heiltränke schlucken, das Inventar verwalten, etc.


Ich hab durch die Gegnermassen durchgewirbelt, und hier und da nen Heiltrank geschluckt. Und das über zusammenaddierte 9 Akte.

Ich verstehe "anspruchsvoll" eher in Verbindung mit intellektuell anspruchsvollen Dingen, also primär Filme und Bücher, aber eben auch Spiele.

Diablo ist (wenn mans lange genug spielt) sauschwer, und erfordert im letzten Schwierigkeitsgrad vermutlich auch Mikromanagement (dauerndes wechseln zwischen den Skills, bestimmte Gegner angreifen etc. pp.), aber das macht es nicht anspruchsvoll (nach meiner Definition halt ).

Vermutlich meinen wir beide das gleiche, nur nennst du es eben anspruchsvoll und ich schwierig
froschke
Inventar
#58 erstellt: 17. Jul 2008, 09:53
du und deine definitionen!

ich drehe dir einfach alles im mund um: diablo wird am ende schwieriger und stellt deswegen höhere ansprüche an den spieler z.b. mehr micromanagement.

mit der aussage kann ich leben

schwierig und anspruchsvoll ist z.b. wizardry 7 als "richtiges" rollenspiel - das ist aber ein anderes gebiet.

mfg falk
a'ndY
Inventar
#59 erstellt: 17. Jul 2008, 10:04
Dann belassen wirs dabei

Ich möchte nur festhalten: Diablo ist nicht in dem Sinn anspruchsvoll wie es beispielsweise ein Planescape Torment ist. Diablo ist vom Schwierigkeitsgrad und Mikromanagementanforderungen her anspruchsvoll, Planescape Torment auf ist auf intellektueller Ebene anspruchsvoll

Ich denke da sind wir uns nun einig
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 17. Jul 2008, 10:37
Naja, Diablo und Planscape vergleichen... das sind schon wirklich unterschiedliche Sachen.

Die intelektuellen Ansprüche welche Diablo 2 stellt sind tatsächlich recht niedrig.

Man muss aber bei Diablo bei sämtlichen Gegnern anders vorgehen, muss versuchen nicht getroffen zu werden, Gegner ausmanövrieren, unterschiedliche Skills einsetzen, etc.

Ein Spiel was mich auch wirklich fasziniert hat war Baldurs Gate 2. (schon eher vergleichbar mit Plansecape). Das Micromanagment war sehr anspruchsvoll, die Kämpfe ziemlich schwer, da musste man einige Zeit mit den Zaubern experimentieren bis man bei den Gegner Chancen hatte.
froschke
Inventar
#61 erstellt: 17. Jul 2008, 10:42
an wizardry 7 kommt nichts ran

mit dem grafischen stil von Baldurs Gate konnte ich mich nie anfreunden - da war neverwinter nights schon eher mein fall - lang lebe mein paladin-zwergen-mönch!

mfg falk
DonMore
Stammgast
#62 erstellt: 17. Jul 2008, 11:08
rein vom spielgefühl her war titan quest - meiner meinung nach - noch am ehesten wie diablo2.
ging alles sehr flott, die kämpfe waren nicht zu hart und nicht zu leicht und die engine hat wunderbar mitgemacht.
leider war titan quest relativ schnell ausgelutscht... ohne zufallsgenerierte maps ist so ein spiel einfach nix ^^
ausserdem hat das geschlossene bnet gefehlt, mit den ganzen hacks und cheats rannte in TQ jeder depp mit den besten items rum.
ausserdem ziemlich nett war dungeon siege 2. das haben wir zu zweit über LAN gespielt und das hat auch lange spaß gemacht, leider fehlt da dann auch die endgültige langzeitmotivation.

ich hab die letzten jahre so ziemlich jedes spiel angespielt (dungeon siege 1, sacred, dungeon siege 2, titan quest, loki, mythos, hellgate:london usw.) und keins davon konnte es mit dem 8 jahre alten diablo2 aufnehmen
Rene19k76
Stammgast
#63 erstellt: 17. Jul 2008, 12:11

ich hab die letzten jahre so ziemlich jedes spiel angespielt (dungeon siege 1, sacred, dungeon siege 2, titan quest, loki, mythos, hellgate:london usw.) und keins davon konnte es mit dem 8 jahre alten diablo2 aufnehmen


Bei mir wars nur Titan Quest und Hellgate: London.

Titan Quest hat für mich schnell seinen Reiz verloren, in Grund dafür waren sicher die immer gleichen Maps.

Hellgate find ich eigentlich schon recht spaßig (ich spiele einen Scharfschützen).

Aber an Diablo II kommt Hellgate auch nicht ran, irgendetwas fehlt das einfach...
a'ndY
Inventar
#64 erstellt: 17. Jul 2008, 17:13

MusikGurke schrieb:


Ein Spiel was mich auch wirklich fasziniert hat war Baldurs Gate 2. (schon eher vergleichbar mit Plansecape). Das Micromanagment war sehr anspruchsvoll, die Kämpfe ziemlich schwer, da musste man einige Zeit mit den Zaubern experimentieren bis man bei den Gegner Chancen hatte.


Baldurs Gate (beide Teile + AddOns) sind sowieso auf Platz 2 meiner absoluten Lieblingsspiele. Davor ist nur Planescape Torment. Mir gefällt das Setting einfach besser, das "normale" Fantasysetting der Forgotten Realms ist zwar auch absolut großartig, aber Planescape ist einfach was komplett Anderes und Neues, und so schön morbid - großartig.

Und Neverwinternights fand ich persönlich sehr enttäuschend, habs zwar inkl. beiden AddOns gekauft, aber der Zauber der von BG ausging war da imo komplett weg. Und: Mir gefiel (und gefällt) der Grafikstil von BG, diese handgezeichneten Hintergründe sind einfach verdammt hübsch

Aber das ist jetzt OT ^^
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 17. Jul 2008, 22:27


Titan Quest hat für mich schnell seinen Reiz verloren, in Grund dafür waren sicher die immer gleichen Maps.


Das Spiel war zu groß, mit den NPCs konnte man sich nicht identifizieren, die Maps waren immer gleich, die Skillbäume zu flach, die "freie Charakterentwicklung" erschwerte die Identifikation mit dem Char, nach wenigen Minuten hatte man Items mit denen man den Großteil des Spiels rumgereannt ist...

Diablo 1 und 2 waren da besser. Auch weil sie viel einfacher waren.



Baldurs Gate (beide Teile + AddOns) sind sowieso auf Platz 2 meiner absoluten Lieblingsspiele. Davor ist nur Planescape Torment. Mir gefällt das Setting einfach besser, das "normale" Fantasysetting der Forgotten Realms ist zwar auch absolut großartig, aber Planescape ist einfach was komplett Anderes und Neues, und so schön morbid - großartig.

Und Neverwinternights fand ich persönlich sehr enttäuschend, habs zwar inkl. beiden AddOns gekauft, aber der Zauber der von BG ausging war da imo komplett weg. Und: Mir gefiel (und gefällt) der Grafikstil von BG, diese handgezeichneten Hintergründe sind einfach verdammt hübsch


Planescape sollte ich mir auch mal besorgen. Meine Kontakte mit dem Spiel waren eher flüchtig, auch Icewind Dale hätte mal ne Chance verdient.

Neverwinter Nights fand ich ganz brauchbar, besonders den zweiten Teil. Die Gefolgsleute waren noch cooler als der Baldur-Gate-Minsc aus meinem Avatar

Leider fehlten die strategisch anspruchsvollen Kämpfe bei NWN2 fast völlig. Wärend bei BG2 jeder Kampf akribisch genau geplant war, man nach jedem Angriff eines Pause gedrückt hat um die nächsten Schritte zu Planen waren die Kämpfe bei NWN2 vergleichsweise plumpes Gemetzel.

Dank der extrem stimmungsvollen Atmosphäre ist NWN2 dennoch eine absolute Perle im Genre.

Ich hätte nichts dagegen, wenn mal wieder etwas neues im Baldurs Gate Stil erscheinen würde. Auf modernen 22" Monitoren würden die gezeichneten Hintergründe erst wirklich gut zur Geltung kommen.
a'ndY
Inventar
#66 erstellt: 17. Jul 2008, 23:58

MusikGurke schrieb:
Planescape sollte ich mir auch mal besorgen. Meine Kontakte mit dem Spiel waren eher flüchtig, auch Icewind Dale hätte mal ne Chance verdient.


Planescape unbedingt! War sogar mal bei der Gamestar als Vollversion dabei, also wenn du Gamestar-Leser kennst, die sollten dir das sicher borgen können

Icewind Dale, naja... ist ganz nett, aber mir wars ein bissl zu viel kämpfen. Planescape hat Fokus auf Story und Dialog, Icewind Dale auf Kämpfe, Baldurs Gate 2 liegt da sehr gut dazwischen.


MusikGurke schrieb:
Neverwinter Nights fand ich ganz brauchbar, besonders den zweiten Teil. Die Gefolgsleute waren noch cooler als der Baldur-Gate-Minsc aus meinem Avatar

Leider fehlten die strategisch anspruchsvollen Kämpfe bei NWN2 fast völlig. Wärend bei BG2 jeder Kampf akribisch genau geplant war, man nach jedem Angriff eines Pause gedrückt hat um die nächsten Schritte zu Planen waren die Kämpfe bei NWN2 vergleichsweise plumpes Gemetzel.

Dank der extrem stimmungsvollen Atmosphäre ist NWN2 dennoch eine absolute Perle im Genre.


Hmm, hab nur NWN (Teil 1) eine Chance gegeben, vielleicht sollte ich mir Teil 2 doch mal ansehen... mal schauen

Das mit den Kämpfen bei BG kann ich so definitiv bestätigen, nach jedem Spell oder Schlag sofort wieder Pause und die nächste Aktion planen, das war fast schon Rundenstrategie


MusikGurke schrieb:
Ich hätte nichts dagegen, wenn mal wieder etwas neues im Baldurs Gate Stil erscheinen würde. Auf modernen 22" Monitoren würden die gezeichneten Hintergründe erst wirklich gut zur Geltung kommen. :)


Ich auch nicht, und für ein Planescape Torment 2 würde ich so einiges tun - leider stehen die Chance für eine Fortsetzung von Planescape sehr schlecht, um nicht zu sagen sie sind gleich Null Für mich ist Planescape DAS perfekte Rollenspiel, und es tut verdammt weh dass es keine Fortsetzung geben wird. Aber naja, ich spiele Teil 1 gerade wieder, diesmal auf englisch. Das Spiel ist von 1999, aber seitdem hat mich nichts mehr so sehr gefesselt - Baldurs Gate kommt aber verdammt nah dran Hier noch ein sehr schön geschriebener Artikel zu Planescape, nämlich der Einzug in die GameSpy - Hall of Fame Mir kommen beim Lesen immer noch die Tränen, das Spiel ist absolut perfekt, wurde von fast allen Magazinen mit Wertungen im niedrigen 80er Bereich abgestraft (viele der Magazine haben das einige Jahre später als eine der größten Fehlwertungen überhaupt eingestanden), der kommerzielle Erfolg des Spiels blieb aus, es war ein Ladenhüter. Naja, genug gejammert, ich kann Planescape wirklich jedem der auf Rollenspiele steht wärmstens empfehlen! Allerdings ist es verdammt viel zu lesen, das sollte auch klar sein
So, und zu guter letzt hier noch das Torment Vision Statement von 1997, der erste schriftliche Entwurf worums überhaupt geht. Gegen Ende mit Vorsicht lesen, da sind dann einige Spoiler drin

Von BG wird es übrigens auch keine Fortsetzung geben, es war ursprünglich als Trilogie geplant, aber die Entwickler haben gesagt dass Throne of Bhaal (mit "h", im Gegensatz zum Baal aus LoD :D) als der dritte Teil zu sehen ist, und die Saga damit definit zu Ende ist.

Allerdings gings dir ja um ein RPG im Stil dieser Spiele, aber auch da fürchte ich kommt nix nach Diese isometrische 2D Grafik ist einfach nicht mehr massentauglich, und ein modernes Rollenspiel muss 3D Grafik haben - zumindest sehen das die Entwickler so. Wenn ich mir aber jetzt überlege Baldurs Gate oder Planescape in aktueller 3D Grafik zu sehen... urks. Es sind imo selbst aktuellste Engines nicht mal annähernd in der Lage diese herrlichen 2D Hintergründe dreidimensional glaubhaft darzustellen.


So, das war mal wieder ein herrlicher offtopic Post... sorry
froschke
Inventar
#67 erstellt: 18. Jul 2008, 08:28
auch offtopic:

NWN2 hat mich viel freude bereit aber auch viel frust: schöne story, nette charaktere, schnelle kämpfe, coole sidequests, man konnte sogar eine burg besitzen und wieder aufbauen.

dann stieg die schwierigkeitsgradkurve aufeinmal senkrecht an - nämlich dann als mein party nicht mehr gegen kleingetier sondern gegen drachen kämpfen sollte - am liebsten im doppelpack - was dazu geführt, dass meine party ruckzuck gestorben ist und mir die lust verging

planscape torment kostet bei amazon gebraucht ja 25 euro und aufwärts bei ebay siehts kaum besser aus

mfg falk


[Beitrag von froschke am 18. Jul 2008, 08:31 bearbeitet]
a'ndY
Inventar
#68 erstellt: 18. Jul 2008, 10:02

froschke schrieb:
planscape torment kostet bei amazon gebraucht ja 25 euro und aufwärts bei ebay siehts kaum besser aus


Tjoa, das liegt daran dass das Spiel verdammt gut ist, und inzwischen offenbar auch nicht mehr so leicht zu kriegen. Aber wie gesagt, es war mal als Vollversion bei der Gamestar dabei (07/2006), und ältere Ausgaben kann man normalerweise problemlos nachbestellen. Das wird dich dann sicher nur irgendwas unter 10 € kosten.
froschke
Inventar
#69 erstellt: 18. Jul 2008, 10:18

GAMESTAR WEBSHOP schrieb:
Der folgende Artikel ist leider nicht mehr lieferbar:

GameStar XL Ausgabe 07/2006


a'ndY
Inventar
#70 erstellt: 18. Jul 2008, 10:40

froschke schrieb:

GAMESTAR WEBSHOP schrieb:
Der folgende Artikel ist leider nicht mehr lieferbar:

GameStar XL Ausgabe 07/2006


:(


Tatsächlich, das ist natürlich bitter

Kennst wohl auch keine Gamestar-Leser oder?
froschke
Inventar
#71 erstellt: 18. Jul 2008, 10:41
seit dem studium kenn ich kaum noch leute die sich für videogames begeistern können - vorallem am pc.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 18. Jul 2008, 18:02
Planscape sollte ich mir auf jeden Fall mal näher anschauen, etwas vergleichbares zu BG2 wäre als Überbrückung zur Diablo 3 wirklich nicht schlecht.


dann stieg die schwierigkeitsgradkurve aufeinmal senkrecht an - nämlich dann als mein party nicht mehr gegen kleingetier sondern gegen drachen kämpfen sollte - am liebsten im doppelpack - was dazu geführt, dass meine party ruckzuck gestorben ist und mir die lust verging


Wenn du dieses Leuchtende Ding auf der Mitte der Map kleinhackst (das Drachenherz) gehen die beiden Drachen mit drauf. Die EXP kriegst du trotzdem.

Wenn du die Drachen einzeln weglockst und Isaacs Geschhosshagel (in allen Varianten) draufwirfst sind die Viecher aber auch schnell platt.
Flörchi
Inventar
#73 erstellt: 26. Jul 2008, 16:16
Ich habe von einem Kollegen von Diablo 3 erfahren und spiele seit dem auch wieder . HAbe bisher fast jeden Erdenklichen Chart gespielt. Darunter auch DOWU Barb und die sehr leckere Hydra Sorc .
Ich mache mir überhaupt keine SOrgen! Es ist mir auch recht egal ob das Spiel nun "düster" wird. Akt 2(gut, wart auch der schlechteste) war auch nie dunkel.
Was mir immer besonders gefiel war die Musik. Besonders im ersten Akt kommt da richtig Depri-Stimmung auf.
Ich glaube auch nicht, dass sich viel verändern wird. Aber die Leute die jetzt noch D2 spielen sind ja Genre intern schon alte Leute. Die können sich nicht mehr so schnell umgewöhnen .
Der einzige Minuspunkt sind die ganzen Faker. "Wo hast denn du die RUnen her?" Hab ich grad bei nem Baalrun gefunden
Auch das mit der Spamwerbung gehtr einem richtig auf den Keks.

Das sollte eine selbstverständlichkeit sein, das zu verbessern.
EIn anderer wäre, das Gleichgewicht der Chars zu verbessern, oder sollte ich sagen überhaupt mal herstellen. Ich kann keinen Hammerdin mehr sehen. Andererseits sind Dudus in Hell schon extrem selten geworden. Und wenn, dann meist als Tank Werbären. Auch das mit den Zauberinnen ist so eine Sache. Ein Limit für Fertigkeiten lvl fände ich SInnvoll. ca. 35, vielleicht). Debenbei: teleport war sicher nie als eine Fähigkeit geplant, die das ganze Spiel überbrückt. Ein wenig einschränken, könnte man diese Sachen schon...

Würde mich doch aber langsam mal interessieren, ob das online Spielprinzip geändert wird. Meine Freundon spielt seit 3 Wochen WoW. Ein ganz anderes Spielgefühl. Eindeutig geselliger. Aber fürs Questen gibts nix besseres als das erstellen von "eigenen" Spielen.

Gruß
Flo

PS: Ich finde die Grafik sehr passend und der alten recht ähnlich .
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 26. Jul 2008, 16:25

EIn anderer wäre, das Gleichgewicht der Chars zu verbessern, oder sollte ich sagen überhaupt mal herstellen.


Das fehlende Gleichgewicht war eine der großen Stärken von Diablo2.

Wer mal mit einer (nicht gecheateten) Zauberin gegen Duriel gekämpft hat wird ziemlich geflucht haben. Mit einem Barbar überhaupt kein Problem. Dafür waren in Akt 4 die Eiserne-Jungfrau Flüche für den Barbar tödlich - die Zauberin hat nur gelächelt und mit Flächenzauubern um sich geworfen.

Das sorgte dafür, dass das Spiel ständig herausfordernd war.

Die Charakter müssen durch den richtigen Ausbau übermächtig werden können - und dennoch verwundbar bleiben.
Gnubeatz
Inventar
#75 erstellt: 26. Jul 2008, 16:28
Das Ungleichgewicht gehört wirklich dazu. Da hat Gurke schon recht.

Aber Akt 2 war doch nie der schlimmste, der schlimmste ist imho Akt 3. Der Sumpf zieht alles irgendwie in die Länge.

Das einzige was gar nicht geht wäre WOW Grafik. Diablo war schon immer düster und sollte es auch bleiben. Bei Starcraft 2 isses was anderes, was wären denn Protos ohne blaues Licht?

Gruß GnuBeatz!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 26. Jul 2008, 16:36


Aber Akt 2 war doch nie der schlimmste, der schlimmste ist imho Akt 3. Der Sumpf zieht alles irgendwie in die Länge.


Kommt drauf an. Die Massen von diesen kleinen Fetischen waren für Barbaren eine echte Qual, eine Amazone mit Mehrfachschuss hatte da jedoch spaß ohne ende.

Wie schon gesagt: das ungleichgewicht war eine der großen Stärken von Diablo2.
Flörchi
Inventar
#77 erstellt: 26. Jul 2008, 16:58
Natürlich hatte jeder Char seine Stärken und Schwächen. Trotzdem sind Druiden nie so stark geworden wie Sorcs und Palas. Ob wohl sie es mMn verdient hätten um das SPirel ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten. Ich geb ja zu, dass ich auch am liebsten Sorcs spiele...

Richtig stark war auch die Lightning fury ama. Die brauchte vor allem auchg nicht so equip.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 26. Jul 2008, 17:17
Am stärksten war die Assassine. Im Nahkampf so viel Schaden wie ein Barbar, verdammt schnell, dank der Kadaver-Explosions-Fallen ideal gegen Gegnermassen - und dann noch die Möglichkeit einen Spiegelbild (oder wie das hieß) zu beschwören.

Leider etwas wenig Hitpoints und damit schwer zu spielen
mox@HiFi
Stammgast
#79 erstellt: 28. Jul 2008, 19:42

Flörchi schrieb:
... Debenbei: teleport war sicher nie als eine Fähigkeit geplant, die das ganze Spiel überbrückt. Ein wenig einschränken, könnte man diese Sachen schon...


? was meinst du mit Teleport überbrückt das ganze Spiel?


Also mit nem Druiden fande ich es auch immer ziemlich schwer zu spielen, die Wölfe die er sich herbeirufen konnte waren einfach nie vergleichbar mit den Monstern des Necros und seine Stärke war auch nur vergleichbar mit Barbar oder Assa, die aber andere deutlich größere Vorteile boten.

Bei der Assasine fand ich nur die Zusammenstellung der Ausrüstung schwierig, da man ja doch besser zu den Krallen (hießen die so?) gegriffen hat...

Man das ganze ist schon so lange her, ich erinner mich gar nicht mehr an die ganzen schönen Details... freue mich daher richtig auf D3, denn nochmal mit D2 anzufangen fände ich jetzt irgendwie blöde (denke die Cheater sind noch schlimmer geworden als es damals schon war)

Grüße
Flörchi
Inventar
#80 erstellt: 28. Jul 2008, 22:41
Ich finde am Teleport schade, dass man damit theoretisch durchs ganze Spiel in nur einer Stunde kommt. Ohne Teleport wären auch die ganzen Runs nicht möglich. Die gehören zwar zum Spiel dazu, aber das telen nimmt in D2 etwas überhand
mox@HiFi
Stammgast
#81 erstellt: 29. Jul 2008, 09:40
Das viele Teleporten fande ich zu meiner Zeit eigentlich nie störend. Ich denke gerade für ein solches "schnell-durch-die-map-Bewegen" hat Blizzard diese Funktion eingebaut

Wenn man das Gameplay-Video zu D3 anschaut, dann gibt es da ja eine einstürzende Brücke, die der Barb mit einem Sprung überwindet. Aber wie machen das die Chars, die keine Sprungfähigkeit oder Fähigkeit zur Teleportation besitzen? Auch etwas, worauf ich bei D3 gespannt bin
froschke
Inventar
#82 erstellt: 29. Jul 2008, 09:44
ANGEBLICH SOLLEN alle chars eine fähigkeit zum überwinden entsprechender hindernisse haben - wir werden sehen
Flörchi
Inventar
#83 erstellt: 29. Jul 2008, 10:36

mox@HiFi schrieb:
Wenn man das Gameplay-Video zu D3 anschaut, dann gibt es da ja eine einstürzende Brücke, die der Barb mit einem Sprung überwindet. Aber wie machen das die Chars, die keine Sprungfähigkeit oder Fähigkeit zur Teleportation besitzen? Auch etwas, worauf ich bei D3 gespannt bin :)


hab mir die gleiche Frage beim anschauen gestellt...
CheeseBob
Schaut ab und zu mal vorbei
#84 erstellt: 31. Jul 2008, 16:24
ich freu mich schon total drauf! wird sicher genial! habe D1 und D2 geliebt. das war so entspannend am abend vorm schlafengehen XD
aber vorher muss ein neuer rechner her. meine uralte kiste macht da wohl nichtmehr mit :-(
Flurinamsler
Stammgast
#85 erstellt: 05. Aug 2008, 09:50
Bitte, bringt dieses Spiel möglichst bald auf den Markt! *SABBER*
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.091