Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Ebay,auch so kann es laufen.

+A -A
Autor
Beitrag
walterr
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 02. Aug 2008, 00:17
@prison_girl

Fakt ist jedoch auch, dass wegen so einem "lächerlichen" Betrag doch mit Sicherheit kein "ordentliches" Ergebnis zu erzielen sen wird.

Ich denke es wird immer nur gespart (Personal, etc.) und da denke ich einfach (sorry für den Käufer oder anderen geschädigten Personen) dass wir doch wirklich andere "Sorgen" haben.

Wie war doch gleich der Album Titel von Georg Danzer (österreichischer Liedermacher, leider weit zufrüh verstorben)

TRAURIG ABER WAHR
Monsterle
Inventar
#52 erstellt: 02. Aug 2008, 03:12

lexmark schrieb:
Ich habe über Ebay eine Onkyo M-200 Endstufe gekauft,diese sofort bezahlt,vor einer woche. Und bis heute kam nix.Letzten Montag solte sie verschickt werden.Seid dem habe ich über 10 mails an den Verkäufer gesand,ohne antwort.
Das bedeutet 320 euro im Sand gesetzt.


Daß der Verkäufer gesperrt wurde, ist freilich verdächtig. Zum anderen ist der Kauf erst gut 1 Woche her und es ist Urlaubszeit. Was soll es denn bringen, einen Verkäufer mit mindestens 1 Mail pro Tag zu bombadieren? Was ich damit sagen will: Eine Woche seit dem Kauf ist noch keine Zeit, um an eine Anzeige wegen Betrugs oder gar an einen gerichtlichen Mahnbescheid zu denken, auch wenn der Verkäufer durch die Sperrung bei ebay keinen seriösen Eindruck mehr hinterläßt. An juristische Schritte könnte m.E. nach vielleicht 3 bis 4 Wochen gedacht werden, wenn das gekaufte Gerät noch immer nicht eingetroffen sein sollte.

Im Übrigen erging es mir selbst beim Kauf eines Plattenspielers über ebay schon einmal ähnlich. Sofort nach der gewonnenen Auktion bezahlt, den Verkäufer um die Mitteilung der Paket-ID gebeten, nichts geschah. Nach 2 Wochen war das Gerät noch immer nicht bei mir. Auf meine E-Mail lies mich der Verkäufer wissen, er habe soeben den Paketboten verpaßt, habe aber noch gesehen, wie er ein Paket von seinem Haus zurück zum Paketwagen trug... dann die Ausrede, er habe wohl Adressaufkleber beim Versand seiner Artikel vertauscht. Inzwischen haben die Negativbewertungen sprunghaft zugenommen und er wurde gesperrt; nicht zuletzt, weil auch ich, außer weiteren geprellten Kunden, ebay informierte. Mit diesen habe ich ebenfalls Kontakt aufgenommen, wobei sich herausstellte, daß er offenbar Artikel verkaufte, die er noch nicht einmal besaß - oder es Geräte in desolatem Zustand waren, ganz anders als im Angebot. Ich gab ihm noch eine letzte Frist von ca. 1 Woche, das Gerät zu liefern, die er verstreichen ließ. Erst danach fragte er an, ob ich das Paket nicht trotzdem annehmen wolle. Ich lehnte umgehend ab. Darauf seine Antwort, was er nun tun solle, das Paket sei bereits unterwegs...
Mein Geld habe ich auf recht massiven Druck nach über 6 Wochen zurückbekommen.

Gruß Monsterle
merlinmett
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 02. Aug 2008, 09:21

Monsterle schrieb:

lexmark schrieb:
Ich habe über Ebay eine Onkyo M-200 Endstufe gekauft,diese sofort bezahlt,vor einer woche. Und bis heute kam nix.Letzten Montag solte sie verschickt werden.Seid dem habe ich über 10 mails an den Verkäufer gesand,ohne antwort.
Das bedeutet 320 euro im Sand gesetzt.


Daß der Verkäufer gesperrt wurde, ist freilich verdächtig. Zum anderen ist der Kauf erst gut 1 Woche her und es ist Urlaubszeit. Was soll es denn bringen, einen Verkäufer mit mindestens 1 Mail pro Tag zu bombadieren? Was ich damit sagen will: Eine Woche seit dem Kauf ist noch keine Zeit, um an eine Anzeige wegen Betrugs oder gar an einen gerichtlichen Mahnbescheid zu denken, auch wenn der Verkäufer durch die Sperrung bei ebay keinen seriösen Eindruck mehr hinterläßt. An juristische Schritte könnte m.E. nach vielleicht 3 bis 4 Wochen gedacht werden, wenn das gekaufte Gerät noch immer nicht eingetroffen sein sollte.



Da stimme ich voll zu, wenn man bei Privaten kauft, kann man es nunmal nicht erwarten das es so flüssig abläuft, wie bei Händlern...das bezahlt dann nämlich auch. Und selbst da gibt es ja nicht nur ebaymässig die wildesten Geschichten.

Gruß
wastelqastel
Inventar
#54 erstellt: 02. Aug 2008, 11:56
Hi
Auch schon mal über den Ebay Käuferschutz nachgedacht ?

Kauferschutz


Dann wird der Verlust geringer Besser gesagt du siehst wenigsten etwas von deinem Geld wieder

GRüsse Peter
lexmark
Stammgast
#55 erstellt: 02. Aug 2008, 11:59
Käuferschutz!!!

Seid Februar 2008 nur noch mit PAY-pay oder wie das heißt.

Gruss.....Marc
lexmark
Stammgast
#56 erstellt: 02. Aug 2008, 15:47
Hallo

Vielen Dank für die reege Beteiligung am Tread.

DHL sagt,wenn das paket auch nur 2 kilo drüber ist,dann geht das zurück.Da die mehrmals wiegen.

Wenn der nun im Urlaub ist,in der annahme er hat es ja verschickt,dann erfährt er das erst wenn er wieder kommt,per Briefmitteilung.

Aber bei meinem Glück,glaube ich das nicht.
Fackt ist das Paket wiegt 2-3 kilo zuviel,und da sollen auch Beziehungen nix nützen,laut DHL.


Grüße.......Marc
locoamigo
Stammgast
#57 erstellt: 03. Aug 2008, 00:08
Letztes Jahr stand ich auch mit einem 33kg Paket am DHL Schalter. Die Dame meinte ich könne es versuchen, da nur stichprobenartig nochmals gewogen werde.
Und es lief problemlos durch bis zum Empfänger.
HannesV
Inventar
#58 erstellt: 03. Aug 2008, 12:28
Hallo marc,
konntest Du Anzeige erstatten? Ich habe derzeit einen ähnlichen, aber nicht über Ebay. Die sagten mir das ich 3, in Worten drei, Monate warten solle bis zur Anzeige. Ich sagte mehrmals das sich der Verkäufer nicht regt. Keine Mail, nur AB auf Handy. Ich fand auf Umwege weitere Tel Nummern, nichts, kein Anschluss unter dieser Nummer.

Hannes
lexmark
Stammgast
#59 erstellt: 03. Aug 2008, 14:06
Hallo

Mache ich am Montag.

Aber ich habe noch ein besseres ASS im ärmel,mehr kann ich dazu nicht Schreiben.

Grüße.....Marc
Monsterle
Inventar
#60 erstellt: 03. Aug 2008, 17:08
Sorry, Leute, aber das ist doch ein (schlechter) Witz! Einen Verkäufer anzeigen, wenn die gekaufte Ware 1 Woche nach Ende der Versteigerung noch nicht im Haus ist!

Rechnen wir doch einmal nüchtern nach:
-> 2...3 Tage für die Überweisung des Kaufbetrags. Wenn die Überweisung Freitag Nachmittag an die Bank ging, wird sie sogar frühestens am darauf folgenden Montag ausgeführt (also 3 Tage später). Dazu kommen ebenfalls noch die üblichen Laufzeiten, wie gesagt - 2...3 Tage - zwischen den einzelnen Bankorganisationen. Allein die Überweisung ist also im ungünstigsten Fall bereits fast eine Woche unterwegs!
-> Der Verkäufer prüft seinen Kontoauszug auf Geldeingang. Danach schickt er das Paket los. Er wird aber auch nicht sofort alles stehen und liegen lassen, nur um das Paket aufzugeben. Mit Sicherheit wird er auch noch was Anderes zu tun haben und den Weg zum Paketdienst mit einer anderen Tätigkeit verbinden. Kann vielleicht auch nochmal 1...2 Tage kosten.

--- Inzwischen ist also u.U. bereits über 1 Woche vergangen ---

-> Die Paketlaufzeit ist nochmals 1...3 Tage, je nach Paketdienst.

Fazit: Bis das Paket (oder die Benachrichtigung darüber) beim Empfänger ankommt, können ohne Weiteres 2 Wochen verstreichen! Diese Frist muß der Verkäufer schon bekommen, bis dahin hat er sich ja noch nichts zu Schulden kommen lassen. Trotz Sperrung bei ebay. Denn das allein ist ja noch kein Beweis, daß es sich in diesem Fall um Betrug handelt.


[Beitrag von Monsterle am 03. Aug 2008, 17:46 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#61 erstellt: 03. Aug 2008, 18:46
@ Monsterle

In einem Punkt stimme ich dir zu: Eine Anzeige wäre vielleicht verfrüht.

Aber warum hat DER Verkäufer seine Mitgliedschaft beendet, wenn der letzte Verkauf noch nicht mal komplett abgeschlossen ist? Das ergibt keinen Sinn, zumal seit diesem Zeitpunkt der vorherige rege Mailverkehr auf Null geschrumpft ist!

Möchte dich mal sehen, wenn du 300 Tacken in der Bucht versenkst ....
Monsterle
Inventar
#62 erstellt: 03. Aug 2008, 20:05
Ich bestreite ja durchaus nicht das merkwürdige Gebahren des Verkäufers.

Mit einer Anzeige wird aber eine Anschuldigung zum Ausdruck gebracht, in diesem Fall die des Betrugs. Ein solcher Vorwurf kann sehr schnell nach hinten los gehen. Dem Verkäufer muß nämlich trotz Allem die Gelegenheit gegeben werden, den Kaufvertrag zu erfüllen. Die Zeit von einer Woche ist für die Bezahlung per Überweisung und den Versand, mit Verlaub, bei weitem zu kurz, insbesondere in der Urlaubszeit. Wie bereits erwähnt, wäre eine Wartezeit von mindestens 3 Wochen angemessen, bevor Schritte gegen den Verkäufer eingeleitet werden. Und selbst dann sollten nicht gleich die Handgranaten (=Anzeige wegen Betrugs, oder Ähnliches) ausgepackt werden.

Daß der Verkäufer nur noch wenige Mails beantwortet, und die Mitgliedschaft bei ebay beendet wurde - egal von welcher Seite - sind nun einmal keine Straftatbestände. Ich habe sogar ein gewisses Verständnis für den Verkäufer: Was soll er denn auch tun, wenn er nach dem Kauf mit gleich mehreren Mails pro Tag(!) attackiert wird? Wird von ihm etwa erwartet, daß er permanent vor dem PC sitzt und jede einzelne beantwortet? Oder soll er vielleicht gar drauf lauern, daß eine neue Mail vom Käufer eintrudelt? Sorry, aber sowas ist schlicht totaler Quatsch! Als Privatperson wird er ebenfalls normalerweise einer geregelten Arbeit nachgehen, weitere Verpflichtungen haben, Familie, etc. Und die Antworten wären vermutlich auch immer die gleichen.

Davon mal abgesehen, kann nach etwas mehr als einer Woche keine Rede davon sein, daß "300 Tacken in der Bucht versenkt" wurden.


[Beitrag von Monsterle am 03. Aug 2008, 20:17 bearbeitet]
tomkuepper
Stammgast
#63 erstellt: 03. Aug 2008, 22:37
Eines wird dabei aber immer vergessen. Der Themenersteller hat gesagt, dass das Gerät angeblich am Montag auf den Postwege gebracht worden ist. Das ist doch wohl offensichtlich nicht geschehen.

Ich akzeptiere auch keine Diskussionen über Verpackungsgewichte. Als ebayer sollte ich wissen, wer, wann, warum und wieviel Kilos transportiert und auch wer das nicht macht.

Des weiteren ist auch die normale tägliche Arbeit keine Entschuldigung und die Urlaubszeit schon mal gar nicht. Dazu habe ich in diesem Thread bereits etwas gesagt.

Ich warte keine drei Wochen auf Ware, die ich bereits in der Vorkasse innerhalb kürzester Zeit bezahlt habe. Ich erwarte den Versand unverzüglich bei Geldeingang.

Bestellst Du etwa für Montagmorgen 10 Brötchen, bezahlst diese bereits am Samstag und es macht Dir nichts aus, wenn Du die Brötchen erst am Donnerstag erhälst, oder gar nicht ?
Und wenn Du nachfragen willst, ist die Bäckerei ständig geschlossen und ans Telefon geht auch niemand mehr.

Will damit sagen, wer die normalen geschäftlichen Gebaren nicht einhalten kann oder gar will, hat auf Verkaufsplattformen nichts zu suchen.

300 Euro ist auch kein lächerlicher Betrag. Vielleicht für Dich, weil Du genug von den Euronen hast, der normale Mensch muss für 300 Euro verdammt lang und hart arbeiten.


[Beitrag von tomkuepper am 03. Aug 2008, 22:38 bearbeitet]
Monsterle
Inventar
#64 erstellt: 04. Aug 2008, 00:46
Keine Sorge, ich bin auch nur ein "normaler Mensch" in Deinem Sinne und muß für 300 Euro auch einige Zeit arbeiten. Auch habe ich nie behauptet, daß 300 Euro lächerlich seien. Wir sollten hier nicht persönliche Attacken austauschen. Das führt zu keinem vernünftigen Ergebnis.

Warum es zu Verzögerungen > 1 Woche kommen kann, habe ich ausführlichst erläutert. Es handelt sich dabei leider nun einmal um Fakten, die mit dem Einkauf beim Bäcker nichts zu tun haben. Dort nimmt man nämlich die Brötchen gleich mit und bezahlt auch nicht per Überweisung, sondern bar. Zumindest, wenn es sich nur um 10 Stück handelt.
blauton
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 04. Aug 2008, 05:33
@ lexmark

Auf alle Fälle wirst Du heute, wenn Du zur Polizei gehst, ganz schnell feststellen, ob es sich um einen Betrüger handelt. Wenn Du den Beamten nett fragst, dann kann er Dir vielleicht sagen, ob gegen den schon div. Ermittlungen laufen. IdR ziehen solche nicht nur einen sondern gleich mehrere über den Tisch.
Dann weißt Du auch, ob Du Dich mit dem Zivilklageweg befassen mußt.

Toi Toi Toi !!


[Beitrag von blauton am 04. Aug 2008, 05:34 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#66 erstellt: 04. Aug 2008, 09:17
Hallo,
wie gesagt, bei mir unternahm die Polizei gar nichts, sie schickten mich wieder weg mit der Begründung das ich länger warten müsse. Bei meinenm zweiten Besuch, da war der Kauf einen Monat her, kam ich wenigstens bis zu dem Beamten durch der Betrugsfälle aufnimmt. Der sagte das mir das ich 3 Monate warten müsse. Vielleicht kommts auch auf dem Beamten selbst an, denk aber nicht.

Lexmark, Dein Ass würde mich auch mal interessieren, da ich einen ähnlichen Fall habe.

Schönen Gruß
Hannes
lexmark
Stammgast
#67 erstellt: 04. Aug 2008, 09:49
Guten Morgen Leute

Bitte,keine Streitereien wegen meinem Fall.
Jeder hat nun mal eine andere Meinung,wie lange er warten muß.

Letzten Montag solte es vormittags rausgehen,davor 30 mails.Montag früh hatte er das Geld,seidem keine antwort,kein beleg,nix.

Ich drängell bestimmt nicht.Er hätte nur den Beleg senden müssen,dann hätte ich erstmal ruhe gegeben.

Für mich ist das nee menge Geld,und da werde ich schnell Nervös.

Über das ASS kann ich nix sagen,denn er könnte mit lesen.
Und die freude möchte ich ihn doch nicht nehmen.

Wiegesagt,mit mir kann jeder reden,aber bei Geld hört der Spass auf.

Wenn es neues giebt,sage ich bescheid.

Grüsse.......Marc
lexmark
Stammgast
#68 erstellt: 04. Aug 2008, 10:02

Monsterle schrieb:
Sorry, Leute, aber das ist doch ein (schlechter) Witz! Einen Verkäufer anzeigen, wenn die gekaufte Ware 1 Woche nach Ende der Versteigerung noch nicht im Haus ist!

Rechnen wir doch einmal nüchtern nach:
-> 2...3 Tage für die Überweisung des Kaufbetrags. Wenn die Überweisung Freitag Nachmittag an die Bank ging, wird sie sogar frühestens am darauf folgenden Montag ausgeführt (also 3 Tage später). Dazu kommen ebenfalls noch die üblichen Laufzeiten, wie gesagt - 2...3 Tage - zwischen den einzelnen Bankorganisationen. Allein die Überweisung ist also im ungünstigsten Fall bereits fast eine Woche unterwegs!
-> Der Verkäufer prüft seinen Kontoauszug auf Geldeingang. Danach schickt er das Paket los. Er wird aber auch nicht sofort alles stehen und liegen lassen, nur um das Paket aufzugeben. Mit Sicherheit wird er auch noch was Anderes zu tun haben und den Weg zum Paketdienst mit einer anderen Tätigkeit verbinden. Kann vielleicht auch nochmal 1...2 Tage kosten.

--- Inzwischen ist also u.U. bereits über 1 Woche vergangen ---

-> Die Paketlaufzeit ist nochmals 1...3 Tage, je nach Paketdienst.

Fazit: Bis das Paket (oder die Benachrichtigung darüber) beim Empfänger ankommt, können ohne Weiteres 2 Wochen verstreichen! Diese Frist muß der Verkäufer schon bekommen, bis dahin hat er sich ja noch nichts zu Schulden kommen lassen. Trotz Sperrung bei ebay. Denn das allein ist ja noch kein Beweis, daß es sich in diesem Fall um Betrug handelt.


Hallo
Ich hatte geschrieben ,das er das Geld letzten Montag Früh hatte,er schrieb ,Geld ist da und ich Vertschicke es gleich.Verstrichene zeit vom kauf bis jetzt ,Mittwoch 2 wochen.

Ist ja wohl logisch,das eine woche nicht reicht,ersteigerung bis Warenlieferung.

Bitte nicht faltsch interpretieren,ich sitze auch nicht jede Minute am PC,aber damit ich ruhe habe,sende ich die Paketnummer,aber das macht wohl nicht jeder.

Gruss Marc
NIUBEE
Stammgast
#69 erstellt: 04. Aug 2008, 13:45

MikeDo schrieb:

blauton schrieb:
Jedem ders durchzieht wünsche ich viel Erfolg. Es ist auch richtig sich so etwas nicht bieten zu lassen und auf seinem Recht zu bestehen.
Ich hab aber leider schon anderes erlebt. Und die Kosten, die der xte Besuch des Gerichtsvollziehers verursachte...

Aber schön auch mal zu hören, dass solche Verfahren positiv verlaufen sind und Du zu Deinem Recht gekommen bist. :prost


Ja, hatte das Problem mit Mietern, hatte aber mit den Maßnahmen geklappt an meine Kohle zu kommen.images/smilies/insane.gif

:prost


Ich hatte das Problem mit meinem Vermieter und es hat auch geklappt, obwohl der sich gewehrt hat (inkl. Gerichtsverfahren, dass er dann bezahlen durfte )

Also bitte folgenden Weg einhalten:

Meldung bei Ebay:
Anmahung der Warenlieferung inkl. First

Keine Ware bis 1 Woche nach der Frist
=>
Anmahnung der Rückerstattung des Kaufbetrags
1.Mahnung der Rückerstattung des Kaufbetrags
2.Mahnung der Rückerstattung des Kaufbetrags
Mahnbescheid (inkl. Kopie der Anmahnung, 1. + 2. Mahnung)
Vollstreckungsbescheid
Bitte die Fristen beachten!
Dauer ca. 3 - 6 Monate.

Wenn er gegen letzeren keinen Widerspruch einlegt hat man einen Titel und kann jederzeit Vollstrecken, d.h. den Gerichtsvollzieher (GV) schicken.
Die Kosten gehen natürlich erstmal zu eigenen Lasten, werden aber vom GV mit eingezogen.
Klappt normalerweise ganz gut, außer bei insolventen Personen.

Anyhow... hört sich aber eher wie ein kleiner Troll an...images/smilies/insane.gif
Zwei Wochen sind nichts bei Ebay Auktionen...


Grüße,

NIUBEE


[Beitrag von NIUBEE am 04. Aug 2008, 13:50 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 04. Aug 2008, 15:20

NIUBEE schrieb:
den Gerichtsvollzieher (GV) schicken

Huch, dachte immer, GV bedeutet ganz was anderes...
NIUBEE
Stammgast
#71 erstellt: 04. Aug 2008, 15:42

Rattensack schrieb:

NIUBEE schrieb:
den Gerichtsvollzieher (GV) schicken

Huch, dachte immer, GV bedeutet ganz was anderes... :.


ne ne...
MikeDo
Inventar
#72 erstellt: 04. Aug 2008, 16:21

Rattensack schrieb:

NIUBEE schrieb:
den Gerichtsvollzieher (GV) schicken

Huch, dachte immer, GV bedeutet ganz was anderes... :.


Ja, sehr oft ist ja der Wunsch der Vater des Gedanken



Rattensack
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 04. Aug 2008, 17:14

MikeDo schrieb:
Ja, sehr oft ist ja der Wunsch der Vater des Gedanken :D

GV mit 'nem GV??? Bin ich schwul oder was???
MikeDo
Inventar
#74 erstellt: 04. Aug 2008, 17:25

Rattensack schrieb:

MikeDo schrieb:
Ja, sehr oft ist ja der Wunsch der Vater des Gedanken :D

GV mit 'nem GV??? Bin ich schwul oder was???


Das weißt nur Du. Und, wäre es schlimm?

Im Übrigen gibt es auch weibliche GV. Nur so mal am Rande



[Beitrag von MikeDo am 04. Aug 2008, 17:28 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 04. Aug 2008, 17:29

MikeDo schrieb:
Und, wäre es schlimm?

Ja. Jedenfalls für sämtliche Frauen dieses Universums.
MikeDo
Inventar
#76 erstellt: 04. Aug 2008, 17:46

Rattensack schrieb:

MikeDo schrieb:
Und, wäre es schlimm?

Ja. Jedenfalls für sämtliche Frauen dieses Universums.


Solange es für einem selber nicht schlimm ist, ist es doch okay.

Naja, wie dem auch sei. Wir kommen vom eigentlichen Thema ab.


walterr
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 09. Aug 2008, 22:33

lyticale schrieb:
@ Monsterle

In einem Punkt stimme ich dir zu: Eine Anzeige wäre vielleicht verfrüht.

Aber warum hat DER Verkäufer seine Mitgliedschaft beendet, wenn der letzte Verkauf noch nicht mal komplett abgeschlossen ist? Das ergibt keinen Sinn, zumal seit diesem Zeitpunkt der vorherige rege Mailverkehr auf Null geschrumpft ist!

Möchte dich mal sehen, wenn du 300 Tacken in der Bucht versenkst .... :L


Hi!

Soviel mir bekannt, kann der VK bzw, K seine Mitgliedschaft gar nicht (freiwillig) beenden solange ein Deal irgendwie noch offen ist bzw. es gemeldete Schwierigkeiten gibt.

Eine Woche ist jedoch ziemlich früh um "voeilige" Schlüsse zu ziehen. Man kann ja auch gar keine "Unstimmigkeit" melden in einem Zeitraum von 8 Tagen nach dem Kauf! Oder liege ich da falsch?

Pizza_66
Inventar
#78 erstellt: 09. Aug 2008, 23:43
Was ist denn nun mit deinem Ass im Ärmel und der Anzeige geworden ???

Hat der Verkäufer sich doch noch gemeldet ?

Ist es der gekaufte Receiver oder wurde dir ein Tevion AS 100000 geschickt ?

Bitte mal deinen Thread updaten, ich muss alles meiner Frau berichten, was hier so abgeht

Gruß
walterr
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 10. Aug 2008, 00:14

Pizza_66 schrieb:
Was ist denn nun mit deinem Ass im Ärmel und der Anzeige geworden ???

Hat der Verkäufer sich doch noch gemeldet ?

Ist es der gekaufte Receiver oder wurde dir ein Tevion AS 100000 geschickt ?

Bitte mal deinen Thread updaten, ich muss alles meiner Frau berichten, was hier so abgeht

Gruß


Du Glückspilz!!!!!!!!!!!!!!!

Ich muss meiner Frau ALLES berichten (nicht nur was hier abgeht!!!!!!!!!!)

have a nice weekend
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.209