HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ratschläge für Schallwandler benötigt | |
|
Ratschläge für Schallwandler benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
AlexandervonEich
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2008, |
Ich grüße das HiFi-Forum. Mein hier dargestelltes Anliegen handelt von Tradition und Fragen an technisch Versierte. Mein Großvater, ein gestandener Militäradel, der nun schon seit langer Zeit in Frieden ruht, veranstaltete zusammen mit seinem Freunde- und Bekanntenkreis diverse Gesellschaftsabende. Ich kann mich noch erinnern, als er mir gegenüber, ich ging ihm da höchstens bis zum Bauchnabel, von herrlichen Stummfilmabenden der Witwe eines verblichenen Militärkameraden schwelgte. Bei meinem Großvater traf man sich monatlich, um bedeutende musikalische Werke zu hören. Über ein Grammophon und Schellackplatten. Diese Tradition will ich wieder aufleben lassen. Vor allem soll, so stelle ich es mir vor, Wagner auf die Ohren und die Gemüter meiner Freunde wirken. Möglichst in einer Form, wie sie bei einem echten Orchesterabend vorzufinden wäre. Die Dynamik, das Mitreißende. Es soll kein starres Dasitzen werden, sonst kann ich gleich zu einem Konzert gehen. Nein, der Umgang soll léger sein. So sei für das leibliche Wohl gesorgt: Speis und Trank - und auch die ein oder andere Dirne. Für das geistige Wohl sorgen die Musik und der gute Wein. Mir liegt es daher nahe, dass der Schall in jeden Winkel des dafür vorgesehenen Lofts dringt und nie etwas von seinem Charakter verliert. Ich benötige eine Schallwandlungsvorrichtung. Mit einem Berater habe ich mich bereits auseinandergesetzt, welcher mich nun in allen Belangen der Elektronik und Installation unterstützt, welcher aber bezüglich den eigentlichen Schallwandlern keine Ahnung hat. Ich dachte mir, Wagner, genauer Walküre, mein Lieblingsstück, da spielen hornartige Instrumente eine große Rolle. In Andacht dessen sollen ebenso hornartige Gebilde mit den Schallwandlern vereinigt werden. Warum ich in der Selbstbau-Sparte dieses Internet-Forums frage? Unser hauseigenes Faktotum bat mich darum inständig. Er würde ach so gerne die Schallwandlungsvorrichtung selbst erbauen. Ja, er bedrängte mich sogar. Obgleich ich derart starke Triebe für abscheulich halte, so finde ich, dass man ihm eine Chance geben sollte: Im Grunde ist sein Trieb konstruktiv. Ich erwarte Eure Ratschläge begierig. Alexander von Eich [Beitrag von AlexandervonEich am 10. Okt 2008, 19:44 bearbeitet] |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2008, |
Hi, Das wichtigste Vorweg: Größe des zu beschallenden Raumes? Wie groß ist die Anzahl der Hörer/anwesenden Menschen? Grob eingeschätze Maximallautstärke ? ...und natürlich: Wieviel darf es kosten ? Diese Informationen braucht man mindestens um Vorschläge zu machen. Grüße... Achja, mit "Schallwandlungsvorrichtung" meinst du Lautsprecher bzw. geräuschreproduzierende Technik, nicht wahr ? [Beitrag von DasOundA am 10. Okt 2008, 21:21 bearbeitet] |
||
|
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2008, |
sansuii
Stammgast |
23:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2008, |
Moinsen,
Ja nee is klar ... is dem JE wieder ma laaangweilich ? Nix selbstgewürstelt, ![]() ![]() ![]() ![]() Küschen ! |
||
kleinhorn
Stammgast |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2008, |
![]() ![]() Vielleicht werden da die Triebe beruhigt ![]() ![]() ![]() |
||
AlexandervonEich
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2008, |
Ich grüße Euch. Zunächst möchte ich die Fragen von "DasOundA" beantworten: Der Raum ist so groß, dass ich Luft zum Atmen habe. Da kann ich keine Zahl sagen! Im Vergleich zu einem bourgeoisen "Wohnzimmer" ist das Loft vielleicht zehnmal größer. Von den Unterschieden im Aufenthaltsgefühl ganz zu schweigen. Die Anzahl der Gäste ist unterschiedlich, je nach dem nach wie viel Dirnen uns es gelüstet. Wobei diese als Zuhörer nicht mitzurechnen sind, da sie hauptsächlich andersweitig beschäftigt sind. Freudenmädchen verstünden sowieso nichts von Wagner. Mir geht es nicht um Maximallautstärke, das hört sich pöbelhaft an, sondern um die Dynamik. Wenn die Pauken knallen, soll es sich auch so anhören. Die Kosten hat vorerst natürlich unser Faktotum zu tragen. Ich zahle ihm als Lohn rund 40 Euro im Monat, brutto. Also sollte es, hier möchte ich mich als Gutmensch beweisen, wenig kosten: Nur in etwa eintausend Euro. Mein Faktotum benötigt Einzelteile. Ich verständigte mich mit ihm, so zeigte er mir als Beispiel folgendes Ding: ![]() Es ist rechteckig und sieht für mich nicht nach einer Trompete aus. Aber wenn es denn seinen Zweck haben sollte, nun gut! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Ding, offensichtlich nur ein ordinärer Plastiktrichter, schon Musik reproduzieren kann. Was benötigt man des Weiteren? Mein Elektronik- und Installationsberater erzählte mir, dass jeder einzelne Schallwandler eine separate Verstärkung bekommen soll; Ihr könntet mit dieser Information angeblich etwas anfangen. Er faselte etwas von Frequenzen und Weichen. Das ist für mich nur Blá-Blá! Was hat eine Eisenbahn hier zu suchen! Alexander von Eich |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2008, |
Bleibt die Frage was das hier soll? Naja, ich versteh nicht worum es geht, wenn Du schwafeln willst, bitte... Ansonsten: Kauf ein Fertigprodukt, dann musst Du Dich nicht mit Dingen beschäftigen, die Dich nicht interessieren. |
||
testfahrer
Inventar |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2008, |
zwar leider recht frauenverachtend das geschwafel, aber ansonsten ganz lustig... du solltest das in einer rolle verpacken und mal MTV fragen, was die davon halten...vielleicht interessiert es sie ja und du bekommst eine eigene show? abwohl, nee...alles schonmal da gewesen... ![]() edit: für die, die ungern dumm sterben ![]() ![]() [Beitrag von testfahrer am 11. Okt 2008, 15:50 bearbeitet] |
||
phishy
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2008, |
ausserdem kommt für einen Mann Ihres Standes sowieso nur ein Schallwandler in Frage -> ![]() alles andere wäre doch Pipifax. [Beitrag von phishy am 11. Okt 2008, 16:05 bearbeitet] |
||
ich_mag_musik
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2008, |
![]() scheint wohl eher das sich die dinge hier im tread so entwickeln wie im oben genannten link ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ich_mag_musik am 11. Okt 2008, 16:13 bearbeitet] |
||
AlexandervonEich
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2008, |
Hier geschieht eine unangenehme Wendung. Die Unterstellungen, ich wäre ein Frauenfeind und nicht an besagten Schallwandlern interessiert, sind falsch und frevelhaft! Die zwielichtigen Verweise zu Videos mit mir und Frarnziskar finde ich boshaft. Was wollen Sie mir anhängen? Ziehen Sie Ihre Unverschämtheiten zurück! Ich bin sehr wohl ein Freund der Frauen. Auch habe ich großes Interesse an diesem Projekt. Habe ich mich doch von dem heutigen Pferdepolospiel auf einem befreundeten Gestüt abgemeldet. Derweil habe ich mich über die besagten Frequenzen und Weichen informiert. Und Erstaunliches erfahren. Das Bild von "phishy" ist schön. Das Bild könnte doch glatt im Lesezimmer meiner Villa aufgenommen worden sein! Nur sehe ich beim Lesen der Zeitung besser aus als dieser Lackaffe, wahrscheinlich nur ein Schauspieler. Hier geht es jedoch um eine Schallwandlung für mein Loft, die mein Diener eigenhändig erbauen möchte. Er scheint doch etwas Ahnung davon zu haben und hat schon Lautsprecherboxen gebaut. Verwirrend für mich, bei seiner Bezahlung und fast nicht vorhandenen Freizeit. In seinem Privatbesitz befinden sich sechs gute Schallwandler mit 22 Zentimeter Durchmesser und 12 Ohm. Die beschlagnahme ich einfach mal für dieses Projekt. Ich hoffe, diese lassen sich verwenden? Obiger Plastiktrichter stellt wohl ein sogenanntes Horn da. Ein Schalltrichter für einen kleinen Schallwandler, der hohe Töne wiedergeben soll. Ist dieser Trichter gut, und welcher Schallwandler ist daran zu befestigen? Hoffend auf im Weiteren anständiges Verhalten Alexander von Eich |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2008, |
Man weiß es nicht, so ist das eben. |
||
AlexandervonEich
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2008, |
Nachtrag zu obigen Beitrag: Beim Herumstöbern in diesem Forum habe ich gerade eine interessante Entdeckung gemacht. ![]() Dieser Schallwandler verbindet ein Horn mit einem schon nicht mehr bourgeoisen Äußeren. Klein, verzückend. Derartiges ist meine Vision, jedoch größer. Mit diesen sechs 22cm Lautsprechern. Ein weiterer Nachtrag, diesmal zu meiner Vision: Die körperliche Gestalt des Schallwandlers, das Gehäuse, sollte mir etwa bis zum Genital reichen, oder etwas höher, und ungefähr so breit und so tief sein wie dessen Länge, etwa eine halbe Elle. Als Farbe stelle ich mir reinweiß vor, andächtig schimmernd. So wären die je Gehäuse drei 22cm Lautsprecher gut beherbergt, genauso das Horn. Die Größe wäre sehr moderat, weswegen man die bequemen Sessel und Liegeflächen nicht anders anordnen müsste. [Beitrag von AlexandervonEich am 11. Okt 2008, 19:18 bearbeitet] |
||
sansuii
Stammgast |
19:32
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2008, |
Moinsen,
Das kann ja gar nicht sein, ein "Horn" geht nach aussen, ist spitz und wenn ein Bulle sowas auf n Kop hat (oder gar zwei davon) dann würd ich mal zur Flucht raten, sobalt sich dieser in höherem Tempo in eure Richtung bewegen sollte ... Dat Dingens dat ihr da habt kann also kein "Horn" sein, es geht nämlich nach innen und einen Bullen seh ich auch weit und breit nich ... ![]() Küsschen ! |
||
0408SUSI
Gesperrt |
22:55
![]() |
#15
erstellt: 11. Okt 2008, |
Kann man so eine gequirlte Scheiße nicht einfach löschen? Das ist ja sogar niveauloser als die "hurra, ich bin Alkoholiker" und "kuckt mal, ich kann schon bis 1000 zählen" - Threads. |
||
enoelle
Stammgast |
20:40
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2008, |
Ach schade daß hier schon Schluß ist. Hatte mir schon Kartoffelchips und Bier besorgt...... ![]() |
||
testfahrer
Inventar |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 14. Okt 2008, |
ach hier ist der thread geblieben ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
- Gesamtzahl an Themen1.561.048
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.191