HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » pc aufrüsten | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
pc aufrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
Igel60
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#51
erstellt: 07. Nov 2008, |
ja, hast recht, für das geld sollt er den pc einfach lassen, und wegen dem geprfiemel... nur die grafikarte und das ram würd ich nachstecken, der rechner ist ja grad mal 2 jahre alt (habs noch mal nachgelesen) nu ham wer n fazit ![]() aaaber, laut naja, der ferrari ist auch laut, gut im wohnzimmer, da kommt meiner demn. auch hin, aber n jet is halt lauter als ein segelflieger :Limages/smilies/insane.gif ![]() hab vor mir 2 hd4850 mit 2 gb reinzutun, erst mal eine, wenns nimmer langt den die 2.nachstecken dazu die entsprechenden lüfter, damit die dinger auch kühl werden und n bisserl takten, damit se fast an die 4870er rankommen, so um 700 oder so, das der rechner dann etwas lauter wird, naja...wenn ich davor sitze dann tu ich ja was damit, wenn ich autofahre hör ich die maschine ja auch- und wenn ich anhalte....dann fährt der runter und ist still... jedenfalls sollt der rechner so wieder 6-8 jahre halten ok ist wohl wunschdenken, aber wenn die ansprüche nicht steigen, sollt es in die richtung gehen. jedenfalls ein htpc kann ich den dann nennen, oder ne grafikworkstation oder sonstwie hiendig mit nem 20550 dann nächstes jahr, der ins board passen sollte und wenn die 4850er dann auch irgendwann nimmer ausreichen, gibts die 4870x2 wohl im ausverkauf, dann steck ich die rein, -so Gott will- aber mal sehen, was die zeit bringt aber 2x 4850 mit jew. 2gb sollten schon noch ne weile reichen dann...[ich stopf halt gerne viel rein, wenns billig ist, damit ich ne weile ruhe hab] prinzipiell bin ich eher der typ, der -ein ordentliches board vorausgesetzt- eher aufrüstet, statt immer wieder was neues zu kaufen und das alte dann wegschmeisst, oder so... und wie es aussieht kann es durchaus sein, das die stehzeiten eines guten pc's langsam wieder zunehmen, es gibt indizien dafür... grüße nochmal [Beitrag von Igel60 am 07. Nov 2008, 23:13 bearbeitet] |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#52
erstellt: 07. Nov 2008, |
mein board zieh nun in nen twelfehundred um, hoff da geht alles gut, aber jeden monat will ich das auch nimmer machen sollt ich mich ab dem 11. nov ne zeit nimmer melden ging was schief ![]() ![]() never tutch a running system, aber bei mir geht halt die seitentür nimmer zu, seit ich sata hab [Beitrag von Igel60 am 07. Nov 2008, 23:48 bearbeitet] |
||
|
||
Lion13
Inventar |
10:18
![]() |
#53
erstellt: 08. Nov 2008, |
![]() |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#54
erstellt: 08. Nov 2008, |
hi tom, naja hatte bisher ide platten drin, da reichte es bei meinem cheeftec tower. die werden quasi seitlich eingebaut. nun haben die sata platten dicke stromstecker, wie auch immer, die sind halt zu dick um die tür noch zuzubringen ohne gewalt. da ich schon gelesen habe, das die sata-stromanschlüsse gel. auch mal abbrechen und damit die platten hinüber sind. hab ich natürlich auch keine gewalt angewendet. naja, nun hab ich den twelfehundred da werden die platten wieder längs eingebaut. kann den nur noch nicht umbauen, da es ein "geburtstagsgeschenk" ist, erst nächste woche. der twelfehundred hat auch den besseren aufbau- zum zweiten hat der bessere belüftung und ne durchsichtige tür, da sieht man schon mal, ob sich ein lüfter überhaupt dreht oder nicht... da hat ich anfangs nämlich sorge, weil der cpu-lüfter etwa auf dem neuen phenom beim start gar nicht startete- den cool and quiert-schrott hab ich dann abgeschaltet. naja, nun werd ich s gleich sehen, wenn da n lüfter nicht geht. sag mal tom, hab mich in den letzten jahren nicht mit druckern beschäftigt, kannst du aus deiner erfahrung n guten empfehlen, günstig, besonders bezogen auf die patronen (den letzten hatte ich über die günstigen patronen ausgewählt, das war der i550 von cannon, doch nu hat der 2. mal druckkopf wohl kaput) grüße ---------wow, nun gibts schon 2 tb platten für um 200,.€-->http://www.alternate.de/html/search/result.html [Beitrag von Igel60 am 08. Nov 2008, 14:25 bearbeitet] |
||
Lion13
Inventar |
15:38
![]() |
#55
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hi Micha! Tja, in Sachen Tintenstrahl-Drucker bin ich selbst nicht wirklich informiert, da ich selbst nur einen SW-Laser habe, der mir vollkommen ausreicht - ich brauche keine Farbausdrucke (und wenn, kann ich sie in der Firma machen). Vielleicht mal einen neuen Thread mit der Frage erstellen! ![]() Greetz, Tom |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#56
erstellt: 08. Nov 2008, |
sag mal tom, was ist deine meinung zu folgendem: nach allem was ich recherchiert habe, sind zwar die (zugegebenermaßen umstrittene vergleichseinheit) gflops nicht unerheblich, doch da es bei hohen filtern etc. und höchsten auflösungen im grafikbereich- insbesondere beim spiel crysis- [als referenz-basis] selbst bei hohen raten noch tw. ruckelt... und jemand mal die texturen - verbrauche maß... denke ich, das es zunehmend auch auf den schnell zugreifbaren grafikram-speicher ankommt, auch wenn viele sagen 512 langt.. so, ein test ergab im referenz-spiel crysis, das er 1,6 gb texturen hatte. zu meiner frage: es ist nach meiner meinung bei um 1000gflps, oder um 1100 eigendlich erstmal ausreichend, doch 2gb auf der graka wären schon besser, also nicht etwa wie bei x2 karten 2x1024, sondern je karte 2gb... da eben die texturen sehr schnell zuzunehmen scheinen. was sagst du dazu, was ist deine meinung? grüße micha |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#57
erstellt: 08. Nov 2008, |
hi ich hab noch ne frage bzgl. der 4850. wenn ich die bei alternate oder hardwareversandt such werden mir grafikkarten von verschiedenen herstellern angezegt...ich weiß jezt nicht welche ich nehmen soll..die preis unterschiede betragen manchmal soagr 30 €...sind die gerechtfertig oder gibt es da große unterschiede? bringt das was wenn die karte schoin hochgetaktet ist? das wars dann auch schon ![]() lg |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#58
erstellt: 08. Nov 2008, |
hi, prinzipiell sind sich die karten sehr ähnlich, es mag sein, das einige schon vom hersteller her bereits oc (overclocked= hochgetaktet) sind. meist sind diese karten dann auch etwas teuerer. die unterschiede sind jedoch nicht sehr hoch, wenn man von extremtaktungen mal absieht. du kannst dort auch zur info mal die beurteilungen lesen, das wird dir in der entscheidungsfindung schon noch etwas helfen. lass dir damit einfach zeit, befor du schnell was kaufst, was dir dann später nicht gefällt. nochmal zu den preisen: also ich würde gleich zu einer mit mehr grafikram greifen, so du für dein buget 1 GB bekommst nimm beforzugt eher das. wenn du für dien buget 2 GB bekommst würde ich das beforzugen. aber lies die kritiken auch dazu, was die stabilität der karten betrifft, manche werden einfach zu heiss! tendentiell gilt vieleicht als maßstab: höchste taktung ist schneller (meist) mehr grafikram ist zukunftssicherer kühler ist besser natürlich bei den jeweils gleichen karten wie etwa den radeon 4850ern und vom schnellsten, und besten das günstigste und stabilster kaufen, das ist dann die "beste" karte mag sein, das sich noch mehr auf deine frage melden und sagen das 512mb genug sind, wie weiter oben mehrmals angesprochen würd ich mehr wählen... ok? grüße das selbsthochtakten, würd ich nur machen, wenn du damit schon erfahrung hast und bessere kühler und lüfter als die vom hersteller verbauten, aber auch hier: VORSICHT! erstens kann die karte kaputt gehen, da sie über den spetzifikationen des herstellers betrieben wird...! zweitens gibts dann KEINE garantie, das muß klar sein...! wenn du aber bereits vom werk oc karte kaufst, ist es ok [Beitrag von Igel60 am 08. Nov 2008, 17:27 bearbeitet] |
||
Lion13
Inventar |
17:55
![]() |
#59
erstellt: 08. Nov 2008, |
Tjaaaaa - GraKa: schwieriges Thema... ![]() @easy-e: Die Hersteller gehen beim Übertakten selten mehr als 10 bis max. 15 Prozent über die Referenzwerte hinaus; davon kommen im Spiel selbst vielleicht 5 Prozent an, das ist m.M. nach fast unterhalb der Wahrnehmungsgrenze. Dafür verlangen die Hersteller dann aber teilweise 20-30 Euro mehr! Ist (finde ich!) rausgeschmissenes Geld! ![]() Mir persönlich wichtiger wäre z.B. ein besseres Kühlsystem, z.B. HIS mit seiner "IceQ 4"-Serie; der Lüfter ist deutlich leiser als beim Referenzmodell, und die Abwärme wird zusätzlich über eine Verkleidung und Schlitze im Slotblech direkt aus dem Gehäuse geleitet! Beim Speicher (und hier spreche ich jetzt auch den "Igel" an ![]() Ab 4850 sollten es auf jeden Fall 512 MB sein! 1 GB Grafik-RAM sind zwar zukunftssicherer, weil immer mehr Spiele mit enormen Texturmengen auf den Markt kommen. Allerdings ist es leider bei vielen Herstellern der Fall, daß sie bei 1 GB langsameren (!) Speicher verbauen oder den Speichertakt runtersetzen müssen. Du solltest also beim Vergleich auf die GraKa-RAM-Taktung achten! Es muß aber gesagt werden, daß bis auf "Crysis" zur Zeit kein Spiel auf dem Markt ist, daß auf einer 1-GB-GraKa SPÜRBAR schneller läuft als auf einer 512-MB-Karte. Die 1,6 GB Texturen von "Crysis" sind übrigens ein theoretisches Maximum, das nachgewiesenermaßen bei keiner Gelegenheit wirklich erreicht wird! Um "Crysis" mit der max. möglichen Einstellung zu spielen (bei Auflösung höher als 1280x1024) brauchst du eh' einen Quad-Core höher 3 GHz und entweder zwei NVidia GTX-280 per SLI oder eine ATI 4870-X2... Noch was: Es gibt zur Zeit KEINE GraKa mit mehr als 1 GB Grafik-RAM!!! Und das wird wohl noch eine Zeit so bleiben. Und die 2 GB einer 4870-X2 z.B. sind nicht komplett verfügbar, da jede GPU nur auf jeweils 1 GB zugreifen kann... So - schlauer geworden? ![]() Laß dich vom Preis leiten, schau nach einem vernünftigen Kühlungssystem und nicht nach höher getakteten Modellen. Das wäre MEINE (und NUR meine) Empfehlung, wenn ich selbst kaufen würde... Greetz, Tom |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#60
erstellt: 08. Nov 2008, |
hi tom hab n quad core, besser: n phenom x4 mit um 2,8 ghzx4**² und die powercolor hd4850 PCS ist eine einzelkarte mit definitiv 2gb ![]() was crysis betrifft, leider hab ich die seite nimmer, da hat einer das abgelichtet, das es tats. 1,6GB texturen waren, kann leider nicht mehr sagen wo das war.kann aber noch mal recherchieren...grüße & danke für dein statement micha **²um selbst da noch reserve zu haben kommt wohl i, feb.09 der 20550 rein, der dann locker 3,2 macht und das sollte wirklich spätestens reichen. [Beitrag von Igel60 am 08. Nov 2008, 18:21 bearbeitet] |
||
Lion13
Inventar |
18:57
![]() |
#61
erstellt: 08. Nov 2008, |
Da staun' ich ja Bauklötze... ![]() Ich würde aber trotzdem behaupten, daß für das Gros der Spiele auch im nächsten Jahr 1 GB GraKa-RAM ausreicht. Selbst auf meinem CoreDuo E6600 mit der NVidia 8800GT (512 MB RAM) war "Crysis" in der zweithöchsten Detailstufe ziemlich problemlos spielbar (bei 1280x1024 ohne AA). Greetz, Tom |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#62
erstellt: 08. Nov 2008, |
jo nächstes jahr langt 1 gb übernächstes ....dann .... naja, denk ich nem gleich 2gb, (was man hat, das hat man) ![]() ![]() am besten wären gleich 2x 4850x2 mit jew. 2x2 gb oder 2x4890x2 mit 4x2gb oder 4 naja mit 4-fach crossfire wären das dannn......hmmmmm (zu kompliziert für samstachabend...... wobei die 4870 und 4890 wohl eh n ganz spetziellen kühler brauchen und so schwierig zumindest fürn 4x crossfire taugen ![]() ![]() ![]() |
||
Lion13
Inventar |
19:10
![]() |
#63
erstellt: 08. Nov 2008, |
Igel60
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#64
erstellt: 08. Nov 2008, |
naja also 8gb ram reissen mich nu nimmer vom hocker und 4x300 gb auch nimmer, dafür 30.000,- nun ja (die 4x1 tb sind schon besser) ![]() ![]() das können wir besser, oder? ![]() aber ist n nettes teil- was das ghz wettrennen betrifft, da hab ich neulich n heliumgekühltes teil gesehen, das um 8ghz schaffte.. aber zugegeben, das bild alleine, ist heftig !!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Igel60 am 08. Nov 2008, 19:43 bearbeitet] |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#65
erstellt: 08. Nov 2008, |
so da bin ich wieder.. ich möchte mir nun auch ein neues gehäuse zulegen dieses soll es werden: ![]() habt ihr erfahrungen mit diesen gehäusen bzgl. Temperatur?? |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#66
erstellt: 08. Nov 2008, |
jo,easy, habs gesehen, persönlich bevorzuge ich big tower, allein schon wg. der wärme... nicht das alternate.de das allerbeste ist, doch da kannst für 100,- schon gute tower finden! sag mal hast du schon mal n pc zusammengebaut, es sieht so aus, als ob du den selbst bauen willst? cheeftec, ninehundred, oder thermaltec sind nicht ohne! guck dich einfach noch bisserl um? grüße m.r. |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#67
erstellt: 08. Nov 2008, |
also mein pc steckt in nem gehäuse von thermaltake. das ist mir aber zu groß. deswegen würde ich die komponenten gerne in dieses gehäuse bauen. ich bin mir nur nicht sicher ob das wegen der wärmeentwicklung ohne probleme geht, immerhin kann man ja in dieses gehäuse 3 lüfter einbauen. n ganzen pc hab ich noch nicht zusammen gebaut, nur grafikkartenlüfter und cpu-lüfter gewechselt |
||
Lion13
Inventar |
22:29
![]() |
#68
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hm, auch da würde ich dem Igel recht reben... ![]() @easy-e: Warum ist dir der Thermaltake zu groß? Willst du den PC ins HiFi-Rack im Wohnzimmer integrieren? Der Einbau in so ein Gehäuse ist natürlich nicht einfach, da wenig Platz vorhanden; außerdem würde ich prüfen, ob die 4850-GraKa da überhaupt reinpaßt!!! Dazu noch Festplatte(n) und DVD-Brenner... Das wird eng! Würde ich mir an deiner Stelle auch noch mal überlegen; wie wär's mit einem schicken Midi-Tower? |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#69
erstellt: 08. Nov 2008, |
ja genau der pc soll zum tv. das es sehr eng wird war mir klar, bzw. das ist die frage ob es möglich ist oder ob die komponenten dann zu heiß werden. ich dachte ja nur das vll. einer von euch auch so ein gehäuse hat |
||
Marsupilami72
Inventar |
23:06
![]() |
#70
erstellt: 08. Nov 2008, |
Also 4x300GB 15000UPM SAS Platten in Verbindung mit dem Controller hätte ich persönlich sehr viel lieber, als 4x1TB in schnöder SATA Ausführung ![]() |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#71
erstellt: 08. Nov 2008, |
sas, oh, gut, das hat ich überlesen, zugegeben, das hat was grüße ![]() |
||
Lion13
Inventar |
12:33
![]() |
#72
erstellt: 09. Nov 2008, |
Moin easy-e! Ich muß zugeben, daß ich mit solcher Art Gehäuse relativ wenig Erfahrung habe - wie gesagt, meine Selbstbauten bzw. die von meinen Kumpels sind alle Big- oder zumindest Midi-Tower. Aber von der Logik her würde ich mal vermuten, daß du vor allem mit deiner GraKa (4850/4870) ziemliche Probleme bekommen wirst, die Wärme vernünftig abzuführen! Nicht umsonst haben die allermeisten Media-Center-PCs wenn überhaupt nur GraKas mit passiver Kühlung... Greetz, Tom |
||
Marsupilami72
Inventar |
14:29
![]() |
#73
erstellt: 09. Nov 2008, |
Das von Dir verlinkte Gehäuse ist auch ein ganz schöner Koffer - vertu Dich da nicht! In ein normales Hifi Rack passt das schon von der Tiefe nicht. Es passen sicherlich alle Deine Komponenten in das Gehäuse - da ist genau so viel Platz, wie in einem Midi-Tower (nur das Netzteil ist anders positioniert). Aber leise wird das mit den ganzen kleinen Zusatzlüftern wahrscheinlich nicht. |
||
HausMaus
Inventar |
20:29
![]() |
#74
erstellt: 09. Nov 2008, |
@ easy-e ich habe mit solchen gehäusen experimente gemacht . was ich festgestellt habe ist das mann in den deckel ein gitter von ca 20 x 20 cm über den gra-karten und ein 10 x10 cm über der cpu ! mann kann sich das auch in den deckel des pc`s ausstanzen lassen ! er ist dadurch ca 10 Crad Celsius kälter ! testsystem 8800gtx , 2gb-ram , cpu e6850 box ![]() ich habe mich dann aber für ein shuttle sp35p2 entschieden sieht besser aus und ist kleiner . möchte mir da noch eine wakü reinsetzen ![]() ![]() |
||
Igel60
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#75
erstellt: 09. Nov 2008, |
dieser tower wär mal was anderes.... ![]() --->http://www.bit-tech.net/modding/2005/05/04/wcg2005_casemod/9 grüße ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Lion13
Inventar |
00:17
![]() |
#76
erstellt: 10. Nov 2008, |
@HausMaus: Hört sich gut an, was du da schreibst - ich muß gestehen, daß ich mit solcher Art Gehäuse wenig Erfahrung habe... Aber das Testsystem kommt dem von easy-e ja relativ nahe, von daher wäre seine Frage ja im Prinzip beantwortet! ![]() Greetz, Tom |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167