HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » OT aus dem Thema "RFT = Hifi ? Ab in den Müll... | |
|
OT aus dem Thema "RFT = Hifi ? Ab in den Müll oder was?"+A -A |
||||
Autor |
| |||
DAC324
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Hallo,
Typische Arroganz eines geBILDeten Ureinwohners der "alten Bundesländer". Na klar, in der DDR lebten die Leute noch in der Steinzeit, hatten kein elektrisches Licht und benutzten noch Faustkeile ![]() ![]() Beste Grüße DAC324 [Beitrag von kptools am 01. Feb 2009, 11:26 bearbeitet] |
||||
Smilypitt
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Trommeln und pfeifen nicht vergessen, denn daraus enstand unsere Musik. Ja manchmal ist es schon wunderlich was so über made in GDR gedacht wird. Gruß Peter ![]() |
||||
|
||||
killnoizer
Inventar |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Die Schalmei ... gr |
||||
AkaiGx747
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2009, |||
So kenne ich aktuell die EHEMALIGE DDR. |
||||
Smilypitt
Inventar |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Aber bei uns gabs doch keine BILD! Haben die ehemaligen DDR-Bürgerianer jetzt von der BILD gelernt? Oder wie habe ich dein Statement zu verstehen? |
||||
esla
Stammgast |
19:56
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Hallo, was möchtest Du damit aussagen? Manches muss man nicht verstehen, obwohl ich das gerne würde. Gruß Jens |
||||
AkaiGx747
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Also ich kenne viele Facharbeiter und Ing. der verschiedensten bereiche der EHEMALIGEN DDR. Diese Personen, ausschliesslich aus dem Osten können prinzipiell ALLES.Wenn es aber jetzt drauf ankommt was zu leisten, können sie plötzlich gar nichts.Das ist meine Erfahrung. Kürzlich musste ich in die EHEMALIGE DDR fahren un einer bekannten beim Umzug zu helfen. Was ich da WIEDER erlebt habe möchte ich hier gar nicht beschreiben.(gehört auch nicht hier her.)In jedem Fall langt es für immer und ich werde NIE wirklich NIE mehr dorthin fahren. Stromleitungen, Strassen,Wohnungen, Plattenbau, DANKE!!!! Wenn ich dann höre wie gut der Trabbi war und die Bruns (WÜRG) Fernseher und die Hifi (*****) Geräte der DDR wird es mir schlecht. Und das beste zum schluss: Daran ist natürlich der Westen schuld. Aber das beste war, dass Grundig Fernseh nachbauten aus der DDR waren. Ein Kollege glaubt bist heute daran. Aber zurück ztum Thema: DDR Hifi auf den Müll oder nicht. Antwort : JA SOFORT. Ich vertrete hier meine persönliche Meinung und möchte niemanden persönlich beleidigen. Aber dass waren meine Erfahrungen. |
||||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Siehst, mir geht es genau anders herum ![]() Der Trabi war unter anderen deshalb so gut, weil man ihn noch selber reparieren konnte, und auch die Erstazteile hatte. Heute sind leider sogar die Vetragswerkstätten zu doof ihre Produkte zu reparieren. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Sorry ,trotz deines letzten Satzes kommt es mir genau so vor ,als ob du hier nur ein bisschen Ossi Hass ausschütten möchtest ,fällt übrigens sogar mir als gebürtigem Hamburger auf . Und als Hamburger und häufiger Conrad Elektronik Kunde kann ich mich auch noch gut an hier schon genannten Regallautsprecher erinnern ,die wie man heute weiß von Geithain entwickelt wurden . Zu denen kann ich nur sagen ,für damalige Verhältnisse eine Top Ware zu ganz kleinen Preisen . Die hat Conrad damals eben als Einstieg verkauft und kam gar nicht hinterher mit dem liefern ,weil das Preis/Leistungsverhältnis einfach erste Sahne war . Ebenso wie bei einigen anderen Produkten aus der ehemaligen DDR ,für Leute mit wenig Geld waren diese Sachen sehr oft ein Segen ,vielleicht kein High End aber doch völlig okay und oft sehr viel reeller als so manches Fernost Produkt mit tausend bunten Lämpchen und einem Klang zum weglaufen . Ich sag nur Sharp Kompaktanlagen oder ähnliches . Das diese Geräte heute aus ostalgischen Gründen oft ziemlich gehypt werden vom Preis steht außer Frage ,nur muss man diese Preise auch nicht zahlen ,wenn sich da mal dran gehalten werden würde ,täten die Verkäufer auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter kommen . Die Nachfrage bestimmt den Preis ,schon vergessen ? Ich finde die Gerätschaften von RFT sicher nicht für die Hauptanlage in der Wohnstube passend ,da gibt es gebraucht günstig schlicht besseres ,aber so als robuste Jugendanlage zum Einstieg ,na warum denn nicht ,die Teile halten wenigstens was aus . Gruß Haiopai |
||||
Smilypitt
Inventar |
21:56
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2009, |||
OffTopic: Hmmm ich weiß ja nicht was Dich so frustet und Du diese Erfahrungen gemacht hast. Aber so ganz werde ich und kann dem nicht zustimmen. Als Ossi war meine längste durchgehende Arbeitzeit beim Westarbeitgeber mal 70 Stunden. Die längste Zeit hintereinander waren 69 Tage , also incl. Wochenenden. Ich habe es gerne gemacht bzw. weil ich immer wieder gerufen wurde. Weil ich ja einer war, der Ing. ist, aus dem Osten ist, keine Ahnung hat. Komisch nur das man keinen Kollegen aus dem Westen holte, die ja auf ihren gewerkschaftlichen Anspruch Wert legten. Vielleicht wollten Sie auch nicht Ihr Gutes Wissen zur Schau stellen? Sorry, aber das was Du da von Dir gibst ist für mich gequirlte Scheiße, besonders was Dein Beitrag zum Thema RFT betrifft. Ich hoffe nicht das jetzt auch so eine Antwort kommt, wie ich voriges Jahr noch in Hannover erhalten habe. Nur wir Westbundesländer bezahlen ja den Solizuschlag, das höhrt man immernoch nach fast 20 Jahren. Ich wünsche Dir von Herzen das Dich die Bekannte nie wieder um einen Gefallen bittet. Sie findet bestimmt nettere Helfer als Dich. Denn helfen ist uneigennützig und nicht dazu da um anschliessend zu lästern. Egal ob für Ost oder West. OnTopic: Wie begründet sich Deine Antwort? DDR Hifi auf den Müll oder nicht. Antwort : JA SOFORT. ? Welche Geräte und Erfahrungen? Gruß Peter [Beitrag von Smilypitt am 31. Jan 2009, 22:06 bearbeitet] |
||||
Synthifreak
Stammgast |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Ich glaube auch das "Er" nur ein bißchen Hass verbreiten will.Denn wenn man seine Beiträge liest in diesem Beitrag dann kommt eigentlich nichts zum Thema Hifi oder spezielle Fragen ... sondern nur gegen die Zone. |
||||
AkaiGx747
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Hallo Ing. aus dem Osten wurden in meiner Firma ca 200 Mitarbeiter(Sondermaschinenbau)immer gerne eingestellt,da sie wahrscheinlich für 5 Dm pro Stunde versucht haben zu arbeiten. Da dies nicht gelang(mehrere Ing und Facharbeiter waren anwesend) wurden sie auch genauso gerne wider entlassen. (persönliche Beobachtung und Feststellung). Nun zu den gefordeten Geräten: diverse Telefone einige Bruns Fernseher und ein paar nicht viele verstärker und receiver. ich habe sie nach den ersten enttäuschungen nicht mehr angenommen. Die Qualität der Herstellung lässt sehr zu wünschen übrig. sprich Gehäuse,billig Plastk,mir ist gerade der Name entfallen, Verarbeitung,elektronische Bauteile,Platinenaufbau.(Pertinaxplatinen viel zu dünn,mechanisch instabil,Kupferauflage viel zu dünn Leiterbahnablösung,zu oft kalte Lötstellen und VIELE weitere technische Mängel. Halt einfach Schrott. Über einzelne Geräte möchte ich nicht mehr diskutieren. Denn was bei mir in den Müll fliegt bleibt auch drin. Ich möchte auch nicht einen Trabant Deluxe mit meinem Mercedes 200E Bj88 vergleichen.Den kann man übrigens auch selber reparieren und meine Vertragswerkstatt ist damit auch nicht überfordert. ![]() ![]() ![]() Aber, da ich als "ossi hasser" entlarvt wurde, muss ich noch sagen das der ganze Kram aus dem Nichts erschaffen wurde,da es ja nichts gab. [Beitrag von AkaiGx747 am 31. Jan 2009, 22:42 bearbeitet] |
||||
Smilypitt
Inventar |
23:03
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Also ich wär auch nicht für 5 DM arbeiten gegangen, das bin ich mir nie Wert gewesen! Wahrscheinlich und persönliche Beobachtungen und Feststellungen sind ein sehr breites Feld, ich hoffe das Du sie unter einen Hut bekommst. Denn nur was ich weiß geb ich preis. Da kann ich nicht mit Wahrscheinlichkeiten hier handeln! Ich weiß, es könnte, es war einmal usw. .Junge, junge, überleg einfach vorher bevor Du was schreibst. Deshalb nochmals die Frage welche Geräte? Deine Allgemeinheiten helfen ja nicht die Mängel aufzudecken bei bestimmten RFT Geräten. Soweit klar geworden? Gruß Peter [Beitrag von Smilypitt am 31. Jan 2009, 23:07 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#14
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Lasst es gut sein ,der möchte nur spielen und sich drüber amüsieren wie ihr euch aufregt . Merkt man daran ,das er die Seitenhiebe auf die Menschen und ihre Fähigkeiten nicht nachlassen kann . Es gibt halt Leute ,die sind in Deutschland geistig noch nicht angekommen aus welchen Gründen auch immer und meinen immer noch teilen zu müssen zwischen Ost und West ,wahrscheinlich auch noch anderen Dingen wie schwarz und weiß ,nur so eine Vermutung . Liegt halt nahe bei solchen Texten ,nix für ungut . Gruß Haiopai ![]() |
||||
AkaiGx747
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#15
erstellt: 31. Jan 2009, |||
at Haiopai Ich denke nicht dass hier LEUTE noch nicht ganz angekommen sind, und zwischen weiss und schwarz unterscheiden. ich habe meine persönliche meinung geäussert das darf ich ja noch ohne um verzeihung zu bitten ?? oder( ohne bestraft zu werden) ausserdem habe ich niemanden persönlich beleidigt. Meine Antwort zu RFT habe ich abgegeben.da ich auf intoleranz stosse ist hiermit meine diskussion beendet. RFT ist und bleibt schrott. Übrigens WAR mein erster oskar ein RFT ED2. |
||||
Smilypitt
Inventar |
23:43
![]() |
#16
erstellt: 31. Jan 2009, |||
![]() Gruß Peter |
||||
esla
Stammgast |
00:07
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. ![]() ![]() Gruß Jens (geborener Ossie) |
||||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Nicht schlecht. Sowas hab ich zu Schulzeiten während meiner Ferienarbeit verdient. In einer Baufirma habe ich sogar mal 10 DM pro Stunde bekommen. Man da war ich vielleicht Happy. So, jetzt muss ich aber wieder in Wald und Essen fangen, denn für 2,5 €/h ist mir der Supermarkt zu teuer. ![]() G. l. H. r. ![]() [Beitrag von Velocifero am 01. Feb 2009, 11:05 bearbeitet] |
||||
DB
Inventar |
12:03
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Vielleicht wurde er aber auch bei der Beförderung übergangen und hat nun einen Ossi als Vorgesetzten (der Leistung sehen will) ... ![]() Der Prozentsatz an Flachzangen ist in den neuen und gebrauchten Bundesländern gleich. Nur merkt man es denen in Neufünfland eher an, die anderen können zumeist gut reden und sich glänzend verkaufen. Der Arbeitsalltag schmirgelt recht schnell die Fassade ab und dahinter ist dann ... nichts. Zurück zu RFT: Die Formgestaltung von DDR-Hifi war teilweise auf dem Stand BRD 70er Jahre hängengeblieben, ansonsten waren die Geräte von innen auch nicht anders aufgebaut. Ein Unterschied war allerdings der, daß man einen wesentlich höheren Anteil von Standardbauteilen hatte. MfG DB |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.347