Lurikus_und_Innereien

+A -A
Autor
Beitrag
bohri
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Apr 2009, 13:06
guten Abend liebe Mitleser!
Da ich hier neu bin, hab ich erstmal viel durchgelesen und
sofort gemerkt: vorm Boxenbau kommt der Boxenname.
Was nützt die beste Box, wenn sie Kabu27 oder so heißt.
Die will niemand höhren.

Meine Box heißt also "Lurikus". Hab vorher im Bekanntenkreis
getestet. Auswahl war "Viehzeug", "Solimüde" und halt
meine "Lurikus". Das geviel meiner Freundin am bässten.

Nun mein Problem. So eine tolle Box muss auch toll laut
und gut sein. Also mindestens drei Lautsprecher. Wie
beim Auto. Je mehr Auspuff, desto gut.
Und der jeweils untere Lautsprecher sollte schön
groß sein. Auch wie beim Auto. Je mehr Hubraum,
desto schnell.

Zum Holz, da ich demnächst Sargschreiner mache,
ist das mit dem Holz kein Problem. Eckig ist eckig.
Und für die runden Löcher nem ich eine Säge.

Nur die technischen Innereien der Lurikus bereiten
mir doch Probleme.
Könnt Ihr mir helfen?

gruß Volker
knX
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2009, 14:05
du hast zwar einen erheiternden Text geschrieben der sich sehr gut liest, aber dir wird bei den Informationen die du gegeben hast, eigentlich keiner wirklich helfen können.

Des weiteren hört es sich so an als wärst du Anfänger auf dem Gebiet?
Willst aber dennoch eine eigene Box entwickeln?

Mein Rat, halte dich besser erstmal an ein paar schon entwickelte Bausätze.
bohri
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Apr 2009, 15:15
hallo,


knX schrieb:
bei den Informationen die du gegeben hast,


hallo Knox,
danke für die schnelle Antwort. So, mehr Infos hab ich mir
auch schon rausgesucht.

Der Name:
Die Spitzbauchwanze Troilus lurikus

http://www.natur-in-.../Wanzen/TWA-549.html

wie der Name schon andeutet,
oben die Lautsprecher was kleiner, aber nach unten hin,
wie der Bauch, was dicker.

Mitteltöner: der oder der
http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-16351.html

Bass:
kein 18er fiel zu groß:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-205-116.html
daher einen 15er. Der macht was her. Kleiner? Nein.

Prinzip der geschlossenen Box:
da hat mich der Bericht hier überzeugt
http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-16356.html
ganz klar, Reflüx auf 40 Herzen

innere Ferkabelung.
Da dachte ich an normale Industrieware. Was bei
Krupp und Benz funktioniert, das geht doch auch in
meiner Lurikus. Denke ich. Kupferkabel Nym 1,5




knX schrieb:
als wärst du Anfänger auf dem Gebiet?


bei den Holzkisten nein,
bei den Lautsprechern noch ja.





knX schrieb:
willst aber dennoch eine eigene Box entwickeln?


na ja, bauen werde ich die.
Stadd entwickeln wollte ich die nachher "verbessern".

Der Hochtöner fehlt mir noch. Hab hier wo gelesen, daß Bändchen
wenig taugen. Geld, äh Budget so 350 plus Holz pro Saite müsste
doch hinhauen und das Wohnzimmer normal groß.

gruß Volker

fast vergessen, wo ich das hier lese:
http://www.hifi-foru..._id=104&thread=16355

bei mir sollens ja auch drei werden, aber nicht schlank sondern rank
und nicht mit dcfix aber mit ner Reckhorn, dann brauch ich keinen
weiteren Verstärker


[Beitrag von bohri am 26. Apr 2009, 15:19 bearbeitet]
bohri
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Apr 2009, 15:29
genau, das hat was:
das Furnier hier

http://www.espen.de/seiten/dh/vogelaugenahorn.html

und so einen Hochtöner aus dem anderen Tread

http://www.audax-spe...ls=41&hauptrubrik=11

der ist gerade noch bezahlbar und sieht gut aus.

Die Maße hätte ich bald vergessen. Der Bauch ergiebt die
Schulterbreite. Oder anders: schamaler als der Bass geht nicht.

Die Höhe: Wenn ich sitze, wollte ich noch was höhren. Daher
mindestens 95cm hoch.

Und so tief, daß die Konstruktion nicht kippelig wird.
Und maximum bis an die Wand.

Kabelzuführung: zwei Kabel, eins hin und eins zurück.

gruß Volker
Spatz
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2009, 15:53
Hallo, ich möcht ein Auto bauen.

Da Karosserie mach ich aus Holz, das kann ich. Es wird aber nur einen Meter breit und 2 Meter lang, das gefällt mir.

Als Motor nehm ich denda: http://cgi.ebay.de/M...C39%3A1%7C240%3A1307

und als Sitze dasda: http://cgi.ebay.de/S...C39%3A1%7C240%3A1318

Als Rücklichter wollte ich rote LEDs nehmen, fehlen also nur noch die Frontlichter...


Glaubst du, dass das so was wird?
bohri
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Apr 2009, 16:15

Spatz schrieb:
Hallo, ich möcht ein Auto bauen.

Glaubst du, dass das so was wird?


hallo Spatz,
von Autos hab ich nicht sofiel Ahnung, obwohl meine Freundin meint,
ich könne ganz gut mit dem Lenkrad umgehen.
Aber Bochsenmäßig, da hab ich mich dank Hifi-Foprum richtig
schlau gemacht.

nen Bassdruck-Rechner hab ich hier gefunden
http://www.bassdruck.de/Text/Car-berechnungen.htm

auch einen Leergang über QTS und QGS aus
http://gegen-motorra...0,-fussballecke.html

http://www.selfmadehifi.de/tsp.htm
Güte und son Zeug

open buffel hier
http://www.audio-tuning-tools.de/Oben%20Buffel.htm

overshoot aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Überschwingen


http://upload.wikime...wertfolgeDynamik.png

Endstufe:
ecler 6/80R
http://www.thomann.de/de/ecler_mpa_680r.htm

wichtig, die mit dem Errrr, weil da kann man mit einem einzigen Märklintrafo
die Lautstärke von allen sechs Kanälen ändern.

doch die DCfix anstelle von dem holden Recken, mit der DC kann man mehr anstellen.
Und meine Freundin findet die Discobeleuchtung so dolle.

Richtig freue ich mich auf den Hochtöner aus dem anderen Freddy, der
könnte dann die Box richtig analytisch machen, ohne dasx der Preis
zu hoch wird. Und durch die DCfix spare ich mir den ganzen Waichenkram.
Wollte mich schonmal in Boxbim einlesen, aber das hat mich doch sehr
abgeschreckt. Aber so wird das was.

gruß Volker

ps.: was haltet Ihr von Tiefe 50cm, da passt dann wahlweise ein
Canon-Drucker längs drauf oder aber so n Blumentopf???
DasOundA
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Apr 2009, 16:22
Fake, aber lustig
Spatz
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2009, 16:32
Komisch, dass sich die Trottel aus dem Avid hier rübertrauen... normalerweise schei*en die doch nur ihr Rasenstück zu.


[Beitrag von Spatz am 26. Apr 2009, 16:34 bearbeitet]
bohri
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Apr 2009, 16:40

DasOundA schrieb:
Fake, aber lustig :D


Hallo O und A,
die Endstufen funktionieren wirklich wie ein Sahneschnittchen,
waren zuletzt in Rimini am Strand und danach hier
http://www.pinetadisco.com

die haben ganze Batterien von den Dingern. Und da dachte ich,
was bei denen im süden funktioniert, daß kann ich zuhause
auch höhren.

gruß Volker mit der Säge
foumaster
Stammgast
#10 erstellt: 26. Apr 2009, 16:42
Hallo Volker,


Vorab: für 350€ pro Seite kann man schon richtig schöne Lautsprecher bauen.

Leider wird das so nichts, wie du dir das vorgestellt hast. Um Lautsprecher selber zu entwickeln benötigt man einige Erfahrung sowie Messequipment und eine menge Zeit. Mal gerade irgendwelche Chassis auswählen und eine Kiste zusammenzimmern funktioniert in den meisten Fällen nicht und man schmeißt sein Geld zum Fenster raus.

Ich schlage folgendes vor:

1) Du baust dir einen schon entwickelten Bauvorschlag nach (erstmal mit passiver Weiche, wie es bei den meisten Bauvorschlägen der Fall ist). Hier muss für die ersten Lautsprecher auch nicht das ganze Buget ausgeschöpft werden...beim Gehäuse kannst du dich dann auslassen und was richtig schönes basteln...

2) Du kaufst dir Messequipment (hierzu hilft die Forum-Suche was passendes zu finden) und lädst dir ARTA runter.

3.) Nachmessen und Untersuchen des aufgebauten Bauvorschlags und deiner Raumakustik!

4.) Falls dich jetzt die Lust gepackt hat etwas rumzuprobieren kaufe dir eine Behringer DCX und probier aus...ich garantiere dir, dir wird für eine ganze Weile nicht mehr Langweilig sein...

Um einen Bauvorschlag für dich zu finden müsstest du uns noch mitteilen was für Musik du hörst (welche Lautstärke) und in welchem Raum die Lautsprecher spielen sollen.

Gruß Henrik
Spatz
Inventar
#11 erstellt: 26. Apr 2009, 16:45
@ Henrik:

Das ist ein Troll, wirf ihm bitte keine Fische hin!
bohri
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Apr 2009, 16:53

Spatz schrieb:
@ Henrik:

Das ist ein Troll, wirf ihm bitte keine Fische hin!


Guten Abend, Herr Spatz:

Spatz, 16:32Uhr, Posting 8
"Komisch, dass sich die Trottel aus dem Avid hier rübertrauen... normalerweise schei*en die doch nur ihr Rasenstück zu."

Spatz, 16:45Uhr, Posting 11
@ Henrik:

"Das ist ein Troll, wirf ihm bitte keine Fische hin!"

Frage an Sie, Herr Spatz:

Was hat "Trottel" und "schei_en" und "Fische" mit meinen Bochsen zu tun?
Das werden keine Badewannen, die sollen auch nicht schwimmen, nein,
die sollen nur Krach machen. Analytischen Krach von mir aus mit schnellen Bässen aber ohne "S c h". Einfach so zum Höhren.

Falls das hier Ihre besondere Art einer Forums-Begrüssung ist, danke, danke.

ohne Gruß Volker
kleinhorn
Stammgast
#13 erstellt: 26. Apr 2009, 18:09

wichtig, die mit dem Errrr, weil da kann man mit einem einzigen Märklintrafo
die Lautstärke von allen sechs Kanälen ändern.

doch die DCfix anstelle von dem holden Recken, mit der DC kann man mehr anstellen.
Und meine Freundin findet die Discobeleuchtung so dolle.


Lustich

...und Du baust dir jetzt Boxen, weil Du schon nen Luder hast..oder wie ?

Schönes WE

Pedda
bohri
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Apr 2009, 18:35
@fourmaster, high Henrik, da messe ich mal genau
aus, irgendwas mit 9,6 x 5,2 und 2,4 zur Decke.
Und zwischen den Simsons im TV höhren wir gerne
sehr laut.

@kleinhorn, high Pedda, mit dem Lu das ist so n Ding.
Also das
weibliche Geschlecht als Solches mit den Marotten
-Blümchen auf Bochsen stellen:
darf man kein Viech oder so mit "Hornöffnung" nach
hinten oben haben, da verschwindet das Giess-Wasser.
-Katzen: die Muschies lieben grosse BR-Öffnungen
und kommen nie wieder.
-Bässe: da gibt es auch ein Video bei youtuxx.
getunter Porsche fährt durch LA. Frau sitzt in der
Pizzeria. Bubi hält an. Frau guckt. Bubi gibt Gas.
Frau zuckt. So ist das auch mit den Bässen.
Die regen den Eisprung an.

http://www.rp-online...und-kinderreich.html

So, aber nun erst mal Arta:
Fred hab ich gefunden:
arta und messen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-135-121.html

bin mir sicher, daß es die Doku nur auf tchechisch und
englisch gibt. Muß ich was üben.

Daher wollte ich das andersrum machen. Erst bauen,
Päuschen mit Lu, Musik hören, Simsons gucken, dann eventuelle Fehler beseitigen.

Aber da hat Hendrik Recht: "Nachmessen und Untersuchen des aufgebauten Bauvorschlags und deiner Raumakustik!"
Kommt auch drauf an, wie die Fenster rappeln.

So, hab doch Bayern gegen Schalke noch auf Video,
das zieh ich mir nochmal rein.

Schönen Sonntag
gruß Volker
kleinhorn
Stammgast
#15 erstellt: 26. Apr 2009, 19:12

Daher wollte ich das andersrum machen. Erst bauen,
Päuschen mit Lu, Musik hören, Simsons gucken, dann eventuelle Fehler beseitigen.


richtige Reihenfolge...wichtig ist das Päuschen...und Öffnungen nach oben und hinten nicht gut...Katzen, Mäuse und Gießwasser

Pedda

PS ich glaub kein Getier würde den angestrebten Krach in der Bochs lange aushalten


[Beitrag von kleinhorn am 26. Apr 2009, 19:13 bearbeitet]
Beiers
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Apr 2009, 19:20
Im Zweifel hört sich das ohne optimierung so schlecht an das deine Lu mit dir gar keine simpsons mehr gucken will vom Musik hören ganz zu schweigen. Also kauf dir doch nen Bausatz und optimier den später z.B. speziell für deinen Raum, da haste auch spass dran und am ende kommt was raus was noch besser ist als das schon gute startprodukt.

mfg beiers

p.s. lustigen schreibstil haste wenn du das hier ernst meinst.


[Beitrag von Beiers am 26. Apr 2009, 19:21 bearbeitet]
Das_Lehm_ist_hart.
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 26. Apr 2009, 19:24

ps.: was haltet Ihr von Tiefe 50cm, da passt dann wahlweise ein
Canon-Drucker längs drauf oder aber so n Blumentopf???

Oder ein Drucker der Firma Epson:
http://www.youtube.com/watch?v=6XZ2RceutYI

Der Spatz, im Grunde ein Vogel, wirkt gerade wie ein Pitbull.
sakly
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 26. Apr 2009, 19:31
Hi,

Ich kann Beiers da nicht zustimmen.

Wenn Du eh DCXen willst, dann nimm die drei Treiber, bau die Kiste, stopf die Endstufe dran und fange an zu DCXen. Da sammelt man viele Erfahrungen und muss nicht zwingend messen können, wenn man kein Lineal auf's Papier malen will, und dabei gesunde Ohren und eine Vorstellung davon, wie es klingen soll, hat.
Ich höre Musik gerne so, wie es in meinen Ohren gut klingt, nicht wie es gerade von nem Messprogramm auf nen Zettel gemalt wurde. Wenn das bei Dir genauso ist und Du kein Problem hast für Dein neues Hobby viel Geld auszuegben, dann los

Bei einer passiven Variante würde ich da eher in Beiers Kerbe schlagen.
Beiers
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 26. Apr 2009, 20:33
Ok ich stimme dir zu skaly ich habe mich wohl verlesen, dass er DCXen will ist bei mir nicht angekommen ich war iwie schon verwundert was diese komische klebefolie, die ähnlich heißt, damit zutuen hat tschuldigung.

Beiers
bohri
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Apr 2009, 07:56

Beiers schrieb:
Ok ich stimme dir zu skaly ich habe mich wohl verlesen,
Beiers :prost


guten Morgen,
hallo Beiers, naja, da bin ich nicht ganz
unschuldig. Ursprünglich wollte ich mir diesen
Aufwand nicht antuen. Eine Reckmohn dran
und fertig. Da hast du schon richtig gelesen.

Aber dann hab ich den Freddy mit Landos
überflogen:
http://www.hifi-foru...id=104&thread=16355&

Dreiwegeriche bauen die ja auch. Nur der Bass
ist mir persönlich viel zu mickrig.
Und da die da mit diesem (was sagst Du "plastikfolie"?)
Delay Composite Xover (oder wie das Ding heißt)
arbeiten und zufrieden sind.

Mein Lu hat das Etwas mit den vielen Birnchen
gesehen und meinte sofort: "das bekommen wir auch"

Zuerst zuckte ich zusammen, da ich an einen Höhrfeler
dachte und fragte nach "was bekommen wir?".
Aber es war eindeutig. So ein kleines 19zoll-
Kästchen. Kein Babyblues. Nur ein Kästchen.

gruß, Volker
sakly
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 27. Apr 2009, 13:18
Und Schon bestellt?
Wann geht's los?
nic-enaik
Stammgast
#22 erstellt: 27. Apr 2009, 23:11
Nabend zusammen....hab mir das hier m,al durch gelesen!!

Und ja ....was soll ich sagen.....lasst ihn einfach machen und dann warten wir mal ab,wann hier der nächste thread auftaucht,wo drinn stehen wird:"Eigenbau klingt scheisse,kauf mir jetzt BOSE!!!"

@ bohri:Wie es schon viele andere hier gesagt haben,

Du willst ein Auto bauen aber kriegst grade mal ne Siefenkiste hin,mit dem was de vorhast!!!


Aber die Erfahrung wollen wir dir nicht nehmen!!!;)

Gruss Gino


[Beitrag von nic-enaik am 27. Apr 2009, 23:13 bearbeitet]
bohri
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 27. Apr 2009, 23:40

nic-enaik schrieb:

Du willst ein Auto bauen aber kriegst grade mal ne Siefenkiste hin,
Gruss Gino


nabend Nic Nic,

nabend Sakly, bin schon Bestellscheine am sortieren

so, ein Problem hab ich schonmal.
War vorhin in der Bahnhofsgaststätte, weil es daneben
den Zeitungsstand gibt. "eine Klato, eine Höhr Zu".
Die Frau schaut mich entgeistert an. "Eine Höhr was?"
"Höhr Zu, Zeitschrift mit sechs Buchstaben" meine
ich. Fängt die Frau lauthals zu lachen an.
Mein Einwand, dass höhren von Ohren kommt und hier im
Forum auch Alles geprüft wird, erschüttert die Dame
nicht. Sie kenne das, und hxxx-foxx währe kein
Maßstab. Sagt sie und legt mir die Hör Zu hin:
Was sehe ich? Titelblatt falsch geschrieben.

Bei meinem zukünftigen Meister hat wer ne "Orgon-Kiste"
in Auftrag gegeben. Vielleicht fällt da was für
meine Kisten ab. Die Dämmung ist schon mal knorke:

http://www.shoreline...rgon-Accumulator.htm

http://www.orgon.de/akku2.htm

Das wär noch was. Pizza mit Oregano, Box mit Orgon.
So, zu den Bestellungen: DCfix gibt es am Samstag.
Und den DCfix-Equ gibt es zum Sonderpreis dazu.
Und das Meßmikro mit Kabel. Wird ne schöne Auspackfete.

Und wie sagt NicNic "Steifenkiste"? Die wird was.
Nur der Hochtöner, da muß ich noch würfeln.

Und der Trafo: Märklin hat Wechselstrom. Hab ich nun
beim Nachbarn gegen so nen LGB mit 1-14Volt Gleichstrom
getauscht.

so, erstmal Gute Nacht
Volker
stoske
Inventar
#24 erstellt: 28. Apr 2009, 11:28
Hi,

gewährt Hameln wieder Ausgang?

Grüße, Stephan Stoske
Maliq
Inventar
#25 erstellt: 28. Apr 2009, 11:32
Och,

ich find's erfrischend. Höhr zu! arrrgh.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 28. Apr 2009, 13:15

bohri schrieb:
so, erstmal Gute Nacht
Volker ;)

Moin Uschi!

Isses langweilich im Avid? Oder bist du auch rausgeflogen? Na, jedenfalls herzlich willkommen. Hier isses auch ganz lustig. Mitunter.
sakly
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 28. Apr 2009, 17:17
Klingt alles nach Spaß. Soll ein Hobby doch auch machen
kleinhorn
Stammgast
#28 erstellt: 28. Apr 2009, 17:24
Och, ich denke ganz ahnungslos ist der Fred-Ersteller nicht Die Schreibe ist lustig und Spass ist auch mal erlaubt...

Pedda
sakly
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 28. Apr 2009, 17:31

kleinhorn schrieb:
Och, ich denke ganz ahnungslos ist der Fred-Ersteller nicht ;)


Das denke ich auch nicht.
Ich bin amüsiert und gespannt, was am Ende herauskommt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234