Umfrage
Frage zu eurem Wahlverhalten (kurzen Text lesen!)
1. Ideeller Wähler (55.2 %, 37 Stimmen)
2. Egoistischer Wähler (25.4 %, 17 Stimmen)
3. Position zwischen diesen beiden Extremen (19.4 %, 13 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Frage zu eurem Wahlverhalten (kurzen Text lesen!)

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 10:01
Hi,

für diejenigen, die wählen, gibt es mAn zwei verschiedene grundsätzliche Herangehensweisen, um eine Entscheidung für eine Partei zu treffen:

1. Ich entscheide mich für die Partei, die sich für Dinge einsetzt, die darauf hinwirken, dass die Gesellschaft so wird, wie ich denke, dass sie sein sollte (ich nenne diesen Typus jetzt mal "ideellen Wähler").

2. Ich entscheide mich für die Partei, die sich für Dinge einsetzt, die darauf hinwirken, dass es mir, in meiner persönlichen Lebenskonstellation und -situation besser gehen wird (ich nenne diesen Typus jetzt mal "egoistischen Wähler").

3. Ich treffe meine Wahlentscheidung irgendwo zwischen diesen beiden Positionen.

Bitte kreuzt mal an, wo ihr euch seht.

Herzlichen Dank für eine rege Beteiligung!

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 30. Sep 2009, 10:15 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 30. Sep 2009, 10:28
Hi,

um mal ein Bsp. zu geben:

Jemand fällt qua Ausbildung, Status und Einkommen in die Zielgruppe, die die FDP gerne als Wähler gewinnen möchte. Dieser jemand hätte möglicherweise einen persönlichen Benefit davon, wenn die FDP politische Macht ausüben würde.
Er entscheidet sich für die FDP weil er sich davon persönliche Vorteile erhofft --> egoistischer Wähler.

Alternative:
Aufgrund bestimmter Faktoren stimmt er mit Positionen der SPD eher überein, obwohl bei Machtausübung durch die SPD hieraus für ihn persönlich vielleicht sogar negative Konsequenzen drohen. Er entscheidet sich für die SPD --> ideeller Wähler.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 30. Sep 2009, 11:00 bearbeitet]
Blau_Bär
Stammgast
#3 erstellt: 30. Sep 2009, 12:07
Das "Ideelle" und das "Egoistische" stimmt bei mir überein - so denke ich zumindest.

Daher habe ich hier einmal als "Mischform" gestimmt.

Viele Grüße
Jörg

P.S.:
@ Hüb'/Themenersteller: Nicht uninteressant! Jedenfalls habe ich die Frage so noch nirgends gesehen.


[Beitrag von Blau_Bär am 30. Sep 2009, 12:10 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 30. Sep 2009, 12:09
Stimmt, die Option habe ich nicht bedacht.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Sep 2009, 14:06
Ich bin ganz und gar egoistisch eingestellt. Ich gab ja auch nur "meine" Stimme, und nicht die des Volkes ab wie ich es mir denke dass sie es will.
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 30. Sep 2009, 14:09

Klinke26 schrieb:
wie ich es mir denke dass sie es will. :prost

So ist es auch nicht gemeint.
Gemeint ist, ob Du dananch stimmst, was Du aus Überzegung für richtig hältst oder ob Du danach stimmst, was voraussichtlich für Dich am besten ist.

Darauf, dass das ein und dasselbe sein KANN, hat der blaue Bär ja dankenswerter Weise verwiesen.


[Beitrag von Hüb' am 30. Sep 2009, 14:13 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Sep 2009, 14:46
Ich stimme für das was für mich am besten ist.

Was nutzen mir ein Haufen gut verdienender HartzIV-Empfänger, wenn ich kaum Luft zum leben habe, weil meine Steuerbelastung aufgrund der hohen Sozialabgaben immer höher ausfallen muss?

Darauf will ich keine Antwort haben. Das ist einer meiner Denkanstöße die ich mir vor der Wahl gestellt habe.


[Beitrag von Klinke26 am 30. Sep 2009, 14:48 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Sep 2009, 20:09

Klinke26 schrieb:

Was nutzen mir ein Haufen gut verdienender HartzIV-Empfänger, wenn ich kaum Luft zum leben habe, weil meine Steuerbelastung aufgrund der hohen Sozialabgaben immer höher ausfallen muss?


Ich gebe dir entgegen deines Wunsches eine Antwort auf deine Frage:

Einigermaßen vernünftige Leistungen für ALG II Empfänger sind für dich nützlich, weil du selbst mal zu ihnen gehören könntest. Eigentlich sollte der Egoist in dir wach werden wenn du einfach mal daran denkst, dass du vielleicht eines Tages Pfandflaschen aus Mülleimern klauen musst weil das Geld nicht reicht.

PS:

Egoist!


[Beitrag von Simple_Simon am 30. Sep 2009, 20:10 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Sep 2009, 20:41
Nö, das werde ich nie tun. Das ist meine optimistische Denkweise.
Ich hab mich bisher nicht gescheut auch nur Obstkisten im Großhandel zu stapeln.
Bin keiner von denen die auf dem Amt sagen: "Ich will ja gern arbeiten, aber ...."

Arbeit gibt es immer und überall. Ist alles eine Frage der Qualifikation, des persönlichen Engagements und des uneingeschränkten Umzugswillens.
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 30. Sep 2009, 20:50
Auch, wenn es "nur" eine Umfrage ist, aber DIESE Diskussion wird HIER bitte nicht geführt.
Danke!
Klinke26
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 30. Sep 2009, 20:56
Eben, drum wollte ich auch keine Reaktion auf meine Gründe wissen.
Aber du woltest ja nunmal ein kurzes Statement haben.
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 30. Sep 2009, 20:59

Klinke26 schrieb:
Aber du woltest ja nunmal ein kurzes Statement haben. :prost

Ich?
Klinke26
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Sep 2009, 21:05
Naja also, nur Kreuzchen machen ist ja mal witzlos.
Sehe ich schon daran dass hier die ideellen Wähler überwiegen.
Und das in unserer Ellbogen-Gesellschaft.
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 30. Sep 2009, 21:09
Hi,

ich habe kein Problem damit, wenn jemand begründen mag, wofür er gestimmt hat. Freue mich natürlich über jede diesbezügliche Meldung.
Das Thema sollte nur nicht in einem Streit über einen "off-topic-Nebenarm" enden.

Ich habe übrigens für die erste Option gestimmt. Wie auch anders, hoffnungsloser Romantiker, der ich bin.

Grüße
Frank
Klinke26
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 30. Sep 2009, 21:11

Das Thema sollte nur nicht in einem Streit über einen "off-topic-Nebenarm" enden.

Eben genau das ist auch nicht meine Absicht.
Gudde
Stammgast
#16 erstellt: 30. Sep 2009, 21:22
ich bin auch ein Romantiker und möchte nicht, daß hier auch die Ami-Verhältnisse herrschen. Mir ist wichtig, daß jeder in Würde leben kann. Mir ist auch klar, daß jedes System irgendwie schon mißbraucht (H-4 genauso wie das Schwarzgeld <= z.B. zumwinckel) wird. Würde deswegen die echt notleidenden Menschen nicht bestraffen.

Nicht jeder teilt meine Ansichten und es ist gut so
Ale><
Inventar
#17 erstellt: 30. Sep 2009, 23:37
Gute Frage.. aber nicht leicht zu beantworten - irgendwie ist das ganze Leben ein großer Kompromiss.
Man sollte mMn nicht nur kurzfristig an seinen eigenen Vorteil denken, sondern auch an die Folgen seiner Handlungen (bzw der der Regierung).

Meine Ansichten dazu stehen hier und hier.

Was könnte ich hier also ankreuzen - sagt es mir

Grüße
Alex
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 01. Okt 2009, 06:23
Hi,

ich würde es als "dazwischen" einordnen (also Option 3).

Grüße
Frank
kölsche_jung
Moderator
#19 erstellt: 20. Okt 2009, 11:50
Ich bin bekennender egoistischer Wähler ... gezwungenermaßen...

dazu ein paar Anmerkungen ...

allein schon durch die Beschreibungen des Typus, (Ego-FDP Ideel-SPD) legst du einen gewisse Tendenz an den Tag.

Man könnte auch schreiben ... die FDP sorgt für einen Aufschwung, also geht es allen besser ... dann wäre ich ja ein ideeler Wähler .... im Gegensatz dazu macht die SPD ... ja was macht sie eigentlich ... außer gegen CDU/FDP zu sein?
Stimmt sie haben Hartz4 eingeführt ... seeeeehr sozial (war das in den Augen der meisten SPDlern ja nicht )... was soll es, CDU und FDP wollen ja zumindest das Schonvermögen erheblich erhöhen (so hört man zumindest) ....

ich glaube, in der heutigen Zeit ist der ideele Wähler der völlig verarschte Wähler ... ich glaube nicht, das irgendein Politiker das Staatswohl im Auge hat ... die sind alle auf ihren eigenen Vorteil aus und vertreten das, was grad passt oder sein muss .... wer hätte gedacht, dass Rot-Grün den Auslandseinsatz der Bundeswehr befehlen (müssen - Bündnisstreue...)

unsere Politiker sind im Grunde doch nur Mangelverwalter, wobei mir die Mangelverwaltung, die mir weniger wegnimmt noch lieber ist.
...


Gast2009 schrieb:
....Einigermaßen vernünftige Leistungen für ALG II Empfänger sind für dich nützlich, weil du selbst mal zu ihnen gehören könntest. ....

Könntest? ... Wenn der Staat der arbeitenden Bevölkerung weiter so in die Taasche langt, können die bald unterstützende Sozialhilfe (neben dem Lohn /Gehalt) anmelden ...
Hüb'
Moderator
#20 erstellt: 20. Okt 2009, 11:59

allein schon durch die Beschreibungen des Typus, (Ego-FDP Ideel-SPD) legst du einen gewisse Tendenz an den Tag.

Das waren Beispiele.
Man kann ebenso aus Überzeugung FDP, wie jede andere Partei wählen. Dito. aus rein egoistischen Motiven.
kölsche_jung
Moderator
#21 erstellt: 20. Okt 2009, 13:54

Hüb' schrieb:
....
Das waren Beispiele.
Man kann ebenso aus Überzeugung FDP, wie jede andere Partei wählen. Dito. aus rein egoistischen Motiven.
:prost


Nehm ich dir ab, war aber mE nicht ganz wertungsfrei geschrieben ... egal
dann hätte ich vielleicht 3. anklicken müssen ... ich hoffe schon das die FDP Impulse gibt, dass es aufwärts geht ... und vielleicht den ein oder anderen auch mal an seine soziale Verantwortung erinnert, es sollte mehr Vernunft regieren (ob das mit der FDP besser wird ... Schulterzuck, schlimmer kanns ja nicht werden...)

mein Hauptaugenmerk war jedoch die Politik der Linken zu verhindern ... was die quatschen ist zwar völlig unrealistisch, die sind jedoch völlig verantwortungslos und würden dem angeschlagenen Staat "den Rest geben" ... Pleite in 3 Zügen mit anschließender Mandatsniederlegung ... insbesondere die beiden Spitzenfunktionäre haben da schon "schöne" Beispiele abgegeben.

wenn ich so drüber nachdenke ... eigentlich war mir nur das Wohl des Volkes bei Stimmabgabe vor Augen ....
Greenslow
Stammgast
#22 erstellt: 21. Okt 2009, 16:22
@ kölsche_jung

Du bist kein egoistischer Wähler, sondern ein idealistischer Wähler weil Du an die ideellen Vorstellungen der FDP glaubst.

1. Die FDP hat groß mit Steuererleichterung Wahlkampf betrieben und jetzt wo sie an der Regierung sind stellen sie fest dass die Kasse leer ist! Wer ist Schuld? Natürlich die vorherige Regierung!
Und was machen sie jetzt um ihr Gesicht zu wahren? Sie führen einen Schattenhaushalt ein um die Schuldenbremse für die Staatsverschuldung zu umgehen! Also versteckte Schulden machen. Es geht einfach nicht um die Zukunft sondern nur um das Jetzt!

2. Die FDP mag vieleicht wirtschaftlich komptetente Leute haben, aber nur mit Steuererleichterung Wachstum zu generieren ist eine Milchmädchenrechnung. Das einzige Argument das die FDP hat ist Wachstum! Wie stark muss denn unsere Wirtschaft wachsen dass das was die FDP vorhat klappt? Wachstum hängt von viel mehr und viel wichtigeren Faktoren ab als nur von den Steuern.
Der Staat kann da viel weniger eingreifen als er immer vorgibt (ok, um das kapitalistische System auf Kosten der Bürger zu retten schon).

3. Wer will schon ein Aussenminister der kein Englisch spricht ? Soviel zu kompetenz.

4. Was die Linken erzählen ist natürlich utopisch, aber das können sie auch nur weil sie noch nie an der Regierung waren. Ob die Linken regierungsfähig sind, wird man erst herausfinden wenn sie an der Regierung sind. Beispiel: Die Grünen mussten den Einsatz der Bundeswehr in Bosnien absegnen -> regierungsfähig weil nicht daran zerbrochen.
Soundy73
Inventar
#23 erstellt: 21. Okt 2009, 16:32
:

...mein Hauptaugenmerk war jedoch die Politik der Linken zu verhindern ... was die quatschen ist zwar völlig unrealistisch, die sind jedoch völlig verantwortungslos und würden dem angeschlagenen Staat "den Rest geben" ... Pleite in 3 Zügen mit anschließender Mandatsniederlegung ... insbesondere die beiden Spitzenfunktionäre haben da schon "schöne" Beispiele abgegeb


Sehr treffend formuliert, wählte Option 3 für das "kleinste Übel". Großsprecherischen Aktionismus können wir uns nämlich, eigentlich seit Jahrenden, nicht mehr leisten!
Soundy73
Inventar
#24 erstellt: 21. Okt 2009, 16:36
Upps nochmal zu Greenslow:

Die FDP könnte es schaffen eine etwas positivere Grundstimmung zu schaffen, damit die vielen Notgroschen der Bürger in die Wirtschaft fließen!

Politiker schaffen nämlich keine Arbeitsplätze und schaffen keinen Aufschwung sondern nur Rahmenbedingungen!
RoA
Inventar
#25 erstellt: 21. Okt 2009, 17:51

Greenslow schrieb:
1. Die FDP hat groß mit Steuererleichterung Wahlkampf betrieben und jetzt wo sie an der Regierung sind stellen sie fest dass die Kasse leer ist! Wer ist Schuld? Natürlich die vorherige Regierung!
Und was machen sie jetzt um ihr Gesicht zu wahren? Sie führen einen Schattenhaushalt ein um die Schuldenbremse für die Staatsverschuldung zu umgehen! Also versteckte Schulden machen.


Das ist die Quadratur des Kreises. Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise, die noch vor uns liegen, werden so brutal sein, dass es auf die Schulden aus der Steuerentlastung (die sowieso an anderer Stelle kompensiert wird) gar nicht mehr drauf an kommt. Ansonsten stimmt das schon.


Es geht einfach nicht um die Zukunft sondern nur um das Jetzt!


Den fünf Apotheken, die morgens auf dem Weg zur Arbeit gleichzeitig in Sichtweite sind (weil innerhalb eines Umkreises von 300m angesiedelt), steht das Wasser bis zum Hals - Sie müssen sich die wenigen Kunden teilen, die fast immer sofort dran kommen. Schön, dass es so bleibt.


2. Die FDP mag vieleicht wirtschaftlich komptetente Leute haben, aber nur mit Steuererleichterung Wachstum zu generieren ist eine Milchmädchenrechnung. Das einzige Argument das die FDP hat ist Wachstum! Wie stark muss denn unsere Wirtschaft wachsen dass das was die FDP vorhat klappt? Wachstum hängt von viel mehr und viel wichtigeren Faktoren ab als nur von den Steuern.


Logisch. Trotzdem darf man sie nicht aus den Augen verlieren. Eine Steuer-Reform, die das Prädikat "Reform" verdient, sollte man trotzdem nicht erwarten.


3. Wer will schon ein Aussenminister der kein Englisch spricht ?


Er spricht passables Englisch (im Gegensatz zu Kohl). Allerdings ist Westerwelle nicht verheiratet.


Soviel zu kompetenz.


Hier ein wirklich guter filmischer Beitrag zu diesem Thema:

Watch This!


4. Was die Linken erzählen ist natürlich utopisch, aber das können sie auch nur weil sie noch nie an der Regierung waren. Ob die Linken regierungsfähig sind, wird man erst herausfinden wenn sie an der Regierung sind.


Ich hoffe, dazu muß es erst gar nicht kommen. Sie haben drei Wählerschichten:

1. Den Lafontaine-Fan-Club im Saarland
2. Die ewig Gestrigen im wilden Osten
3. Protest-Wähler im gezähmten Westen

Die Linken werden es schwer haben, bei der nächsten Wahl wieder über die 5% zu kommen, weil man sie 4 Jahre nicht wahrnehmen wird. Dafür sind die Piraten schwer im kommen.
Greenslow
Stammgast
#26 erstellt: 21. Okt 2009, 19:29

Politiker schaffen nämlich keine Arbeitsplätze und schaffen keinen Aufschwung sondern nur Rahmenbedingungen!


Das ist natürlich vollkommen richtig, blos sagen tun die Politiker das nie (jedenfalls nicht im Wahlkampf). -> Glaubwürdigkeit sinkt -> geringere Wahlbeteiligung


Er spricht passables Englisch (im Gegensatz zu Kohl). Allerdings ist Westerwelle nicht verheiratet.


Ok, dann spricht er eben passables Englisch. Aber was war das dann mit dem Reporter? Ein homosexueller Zickenanfall?


[Beitrag von Greenslow am 21. Okt 2009, 19:33 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#27 erstellt: 21. Okt 2009, 19:40
Bin selbst mal(damals amtierend im Englisch-Leistungskurs) mächtig reingefallen: Jugendherrberge 4er Zimmer alle drin, im Gespräch,
Tür geht auf es fragt jemand in einer völlig unverständlichen Sprache. Alle vier verstanden nur Bahnhof .

Entnervter Besucher geht wieder. Circa 2 Minuten später dämmert mir - Mensch das war englisch und er suchte nur die Küche

Um sich Peinlichkeiten zu ersparen, tat der liebe Guido das, was Nuhr so gern sagte: "...einfach mal die Fresse halten".

Ich sehe da nichts schlimmes drin, bei so´ner Pressekonferenz ist sicher ´ne Menge Adrenalin im Spiel. Da war diese Reaktion nur schlau .
Wenn Politiker keine Menschen wären, wäre das für mich weit schlimmer, da nicht einzuschätzen .
RoA
Inventar
#28 erstellt: 22. Okt 2009, 07:52

Greenslow schrieb:
Ok, dann spricht er eben passables Englisch. Aber was war das dann mit dem Reporter? Ein homosexueller Zickenanfall? :D


Er war wohl lediglich der Auffassung, dass bei einer Pressekonferenz in Deutschland deutsch gesprochen wird. In anderen Ländern wird das entsprechend gesehen, vor allem in Frankreich und England/USA.

Bin ja mal gespannt, wie sich sein Lebensgefährte bei den Kaffeekränzen anläßlich irgendwelcher Gipfel einfügt...
Soundy73
Inventar
#29 erstellt: 22. Okt 2009, 08:11
Wird, wie unsere lange verkannte Kanzlerin, bestimmt einen guten Job machen.
RoA
Inventar
#30 erstellt: 22. Okt 2009, 08:27
Der Lebensgefährte?
Schili
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 22. Okt 2009, 08:32
Moin.

Ich habe den Herrn Westerwelle als Politiker persönlich bislang kaunm wahrgenommen. Seine Verweigerung, in einer deutschen PK nicht in Englisch auf die Fragen des britischen Journalisten einzugehen, fand ich richtig,konsequnent und herrlich nicht-anbiedernd.
Im Gegenteil: es ist ein Armutszeugnis für die britische Pressevertretung einen Journalisten zu entsenden, der kein Deutsch spricht.
Bei keinen anderen Land auf diesem Planeten wäre es auch nur erwähenswert gewesen, wenn ein neuer gewählter Spitzenpolitiker in seinem Heimatland etwas anderes als seine Muttersprache bei seiner ersten PK verwendet hätte. Und Deutsch ist nicht Wolof !

Ich hätte mal gerne die Reaktion eines britischen, amerikanischen,französischen...Politikers erlebt, wenn dieser in seinem Heimatland von einem deutschen Journalisten aufgefordert worden wäre, sein Statement doch bitte in Deutsch abzugeben. Weltsprache hin oder her. So etwas hat mit Respekt zu tun. Ich würde eher die Güte der Auslandskorrespondenten bemängeln..
Und was Jemand in seinem Schlafzimmer so treibt, geht nur ihn etwas an. Und der Lebensgefährte ? Hm. Der Gatte unserer Kanzlerin fällt mir persönlich in der Öffentlichkeit auch nicht so richtig auf. Ein echter Augenmerkspunkt für Kleingeister und Spießer.



[Beitrag von Schili am 22. Okt 2009, 08:38 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#32 erstellt: 22. Okt 2009, 08:39
@ RoA: Auch der!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168