HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ich habe die Schnauze voll ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ich habe die Schnauze voll !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Highente
Inventar |
20:19
![]() |
#51
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hier ist ein Top Stereo Receiver. Also Vorstufe, Endstufe und Radio in einem Gerät. ![]() und der dazu passende CD Player ![]() Boxen kann man ohne nähere Angaben zum Raum nicht empfehlen. Gruß Highente [Beitrag von Highente am 18. Okt 2009, 20:20 bearbeitet] |
||||||
Prince_Yammie
Stammgast |
21:15
![]() |
#52
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Dann darfst du aber nicht sagen dass du die in der Garage ausprobieren willst ? Obwohl Tom Frantzen von Stereo wohl auch seine Garage zum Hörraum umgebaut hat ! Warum nicht, dann nervt er Frau und Kinder weniger damit. Schalldämmung ist auch leichter. Teppich rein , Akustik Dämmung darüber HolzPaneele, nen Ofen oder ne Heizung rein. Sofa, Sessel , Tisch , Regale, nen Rack und Poster an die Wände. Fertig - Kann richtig gemütlich werden. Das würde ich aber voher erledigen und dann die fette Anlage rein. Von dem Geiz an der Elektronik und dem fetten Max an den Boxen halte ich natürlih gar nix. aisser bei Aktiv Boxen verschenkt man sämtliches Klang potential. Das wichtigste am Klang ist m.E. der Anfang - Früher war das der Ton Abnehmer. Ne neue Nadel, jeder hörts ! Wer CD's hört braucht erst mal nen Cd Player, wo echte Freude aufkommt, schon hört man die flachen kack teile richtig gerne. Geht mir jedenfalls so mit dem Primare, wobei ich jetzt nicht ganz genau weiss ob jetzt der Verstärker oder der Cd Player den Euphorie Schub bringen. De Fakto ist es jedenfalls die Elektronik. Hab immer lieber Platten gehört und sonst eben vom Mac lossless files (möglichts needledrops). Aber egal. Ne angemessene Sache wäre 50/50 Kette + LS. Dafür gibts bei Schluderbacker die Musical Fidelity CD Pro Maxi Lösung. Philiups PRO CD Laufwerk, dazu CLASS A Verstärker - allerdings nicht den 32 Watt Killer, sondern die Vorstufe mit extra Stromversorgung. Da dran werden dann die fetten 500 Watt Supercharger Mono Blöcke angeschlossen- Hallelujah kann ich da nur sagen. 4.600 glaube kostet die Kombo. Waren mal fast 10 List ! Bleiben noch 5 große Riesen Scheine für Speaker. Passt schon. Die LS, die die Supercarger nicht antreiben können sind eh Fehlkonstruktionen. Ferndiagnose unmöglich : Focal Be 1027 evtl. ? Der F(l)achhandel wird dir gern helfen dein Geld loszuwerden... |
||||||
|
||||||
Markus_Rühl
Stammgast |
07:33
![]() |
#53
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ja das glaube ich auch , was haltet ihr den von Rotel , ist das eine gute Marke ? |
||||||
taubeOhren
Inventar |
08:50
![]() |
#54
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
... wat willste eigentlich???? Vor Deinen Kumpels angeben, was für eine teure Anlage Du Dir leisten kannst???? Oder eine sehr gute Anlage für´s Geld??? Marke hin, Marke her ... Kennst Du Valvet??? Kennst Du Lab.Gruppen??? kennst Du Sehring??? Neee, jetzt nicht googlen kennst Du sie, wahrscheinlich nicht - und was sagt das aus??? Gar nix - irgendwie hast Du den völlig falschen Ansatzpunkt bei Deiner Herangehensweise - oder der Thread ist wirklich ein Fake oder Du bis "beratungsresistent" ... 10T EUR kannst Du natürlich ausgeben, aber selbst für die Hälfte kommst Du in den Klanghimmel ... Nix für ungut taubeOhren |
||||||
Richard3108
Inventar |
09:42
![]() |
#55
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Erstaunlich, dass so viele Leute dem Themensteller ernsthaft geantwortet haben. Besonders #1 und #5 lesen sich nicht gerade geistreich an (um milde zu formulieren). Oder der Themensteller macht sich einfach nur lustig über die anderen Teilnehmer. GRUSS |
||||||
Horn-Fan
Stammgast |
10:49
![]() |
#56
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ich finde den Gedanken ein Budget über 10000€ für eine neue Anlage zu haben recht reizvoll. Den Gerätevorschlag von @Highente kann ich nur unterstützen. Der Audionet Sam und der Audionet ART G2 Player bilden eine sehr gute Anlage. Als Lautsprecher wäre mein Vorschlag die "WLM Diva Monitor". ![]() Bildquelle: ![]() Die Monitor kommt auf knapp 3000€ und würde von daher auch besser zu seinen Preisvorstellungen passen. Klanglich wird es in dieser Zusammenstellung keine Fragen geben. Es mag billiger gehen...allerdings wäre das meine Kette wenn ich mir eine gute Anlage zu einem Budget für 10000€ kaufen sollte. Gruß Horn-Fan |
||||||
Hüb'
Moderator |
10:53
![]() |
#57
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ein (Beyma-(?))PA-Treiber in einer Passiv-Kompaktbox für schlappe 3.000 € ... respekt... ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 19. Okt 2009, 10:54 bearbeitet] |
||||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#58
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ich klinke mich hier aus. Aber ich sehe es schon kommen: das P/L sinkt immer weiter. |
||||||
Markus_Rühl
Stammgast |
11:06
![]() |
#59
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Kommen die vom Klang an die 802 ran ? |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:07
![]() |
#60
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Das dürfte wohl sehr subjektiv, zudem stark raumabhängig sein. ![]() ![]() |
||||||
Horn-Fan
Stammgast |
11:09
![]() |
#61
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ich wußte gar nicht das Beymer 2-Wege-Koaxial Treiber im Programm hat. ![]() Hast du die Monitor schon gehört oder sind deine Voruteile genereller Art? ![]() Gruß Horn-Fan |
||||||
Markus_Rühl
Stammgast |
11:12
![]() |
#62
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Was ich nicht ganz verstehe ist das man mir das nicht glaubt mit den 10.000 euro . Ich frage und dachte ihr sagt mir was ihr euch kaufen würdet für den Preis. Ich kenne nur Accuphase und B&W , weil das mein Händler mir vorgeführt hat zu Rotel sind wir nicht mehr gekommen , achja Maranzz hat er noch als gehobene Ausstattung . MfG |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:13
![]() |
#63
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Haben sie. ![]()
Nein, habe ich noch nicht. Muss ich auch nicht, um das Preis-Leistungsverhältnis dieses LS für höchst hinterfragenswert zu halten. ![]() ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:15
![]() |
#64
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
![]() ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
11:38
![]() |
#65
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Doch, gibts. Da in dem WLM ein 254mm-Chassis eingesetzt wird, kommt nur der Beyma 10XC25 in Frage. UVP ist 254,- € pro Stück. Grüsse Roman |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:39
![]() |
#66
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Wobei die Sicke anders ist. Ich tippe dennoch auf einen OEM-Beyma. ![]() ![]() |
||||||
cptnkuno
Inventar |
11:50
![]() |
#67
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Da schaut der Hochtonmagnet aber ganz anders aus. |
||||||
Granuba
Inventar |
11:52
![]() |
#68
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Hi,
es ist aber dieser hier: ![]() Der kostet knappe 80 Euro im Verkauf inkl. Hochtontreiber. Ist klanglich in Ordnung, HighEnd ist das aber nicht. ![]() Harry |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:52
![]() |
#69
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ah, danke. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 19. Okt 2009, 11:56 bearbeitet] |
||||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#70
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Lautsprecher kann man nicht sagen, das musst du selbst rausfinden. Dann nimm einfach eine Elektronik, die dir gefällt und die gut zu den LS passt. Auch das musst du hören. Ich habe Rotel und würde immer wieder kaufen. Hörs dir doch mal an, das Budget lässt sehr viel zu. |
||||||
Forrest-Taft
Stammgast |
12:56
![]() |
#71
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Und ich habe die Schnauze voll von Trollen, die sich in ihren Freds indirekt über andere User lustig machen. Glaubst du eigentlich selbst, was du hier für Fragen stellst? Ich denke nicht. ![]() |
||||||
Horn-Fan
Stammgast |
13:03
![]() |
#72
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Wenn es ums reine Preis-Leistungsverhältnis geht kann man Grundsätzlich alle Lautsprecher Hersteller und auch Anbieter von DIY Lösungen hinterfragen. Er fragte auch nicht nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis oder nach dem absoluten "High-End", sondern was sich die User aus dem Forum für 10000€ kaufen würden. Ich hätte mich halt für sowas entschieden. |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
13:13
![]() |
#73
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Er meinte, glaube ich, die alte Technics Anlage soll in die Garage ![]() Aber nichtsdestoweniger ist mir die gesamte Kaufberatung etwas rätselhaft. Angefangen vom nicht gerade informativen Titel. Einerseits sollen 10TEuro verballert werden, andererseits gibt es elementare Fragen (zB SACD). Das passt alles nicht beienander. Beraten wird von Erbsen in die Bohnen und von Pontius nach Pilatus. Wenn HiFi das Hobby sein oder werden soll, würde ich empfehlen vorne anzufangen. Dazu würde ich ersteinmal meine elementaren Fragen hier im Forum mittels SuFu abarbeiten. Dann sollte imho abgecheckt werden, was an der aktuellen Anlage verbessert werden kann um der Unzufriedenheit (der ständigen Klangregelung) entgegenzuwirken. Verstärker und Lautsprecher gilt es zu überprüfen. Wenn man unbedingt 10.000 Euro auf'n Kopp hauen will, geht man am besten zu nächsten HiFi Laden und bestellt ein Komplettpaket (am besten hier aber nicht erzählen ![]() Wer vernünftig an das Thema "Musikwiedergabe as good as possible" herangehen will, sollte ersteinmal Sammeln, sammeln, sammeln. Die Unzufriedenheit über LS und Amp bekommst Du für 1000-1500 Euro aus der Welt und kannst den Rest zur LBS bringen. Ich will keinem eine anlage für 10.000 Euro ausreden, aber ich tät mich ersteinmal im Stillen vorbereiten. Diese Kaufberatung/Anfrage hat den Stil und Anschein, "wie mit'nem Ferrari Verkaufsprospekt in der Fahrschule sitzen". Sorry, ich will auch keinem vors Schienbein treten, aber so wird die KB hier eh' nichts. Das führt zu einem Durcheinander. Man kann keine Komplettberatung und Input in einem Thread bekommen, wo andere Jahre für brauchen. [Beitrag von Pilotcutter am 19. Okt 2009, 13:19 bearbeitet] |
||||||
Markus_Rühl
Stammgast |
18:12
![]() |
#74
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Ich gehe jetzt erstmal zum Händler und lasse mir die Rotel vorführen , aber welche LS ? B&W oder Dynautio mehr gibt es nicht . |
||||||
celectronic
Stammgast |
18:20
![]() |
#75
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
So schaffst Du aber locker 1000 Threads in drei Tagen. Solange Information drin steckt noch nicht mal ein Thema, aber die findet unter dem Titel keiner. Wie waere es mit einer Umbenennung, Herr Ruehl? Schoene Gruesse celectronic |
||||||
ch
Inventar |
18:22
![]() |
#76
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Lass Dir soviel wie möglich bei gleicher Lautstärke vorführen und Deinen Geschmack entscheiden. Und denk daran auch längere Sitzungen zu machen um festzustellen ob Dir sehr räumlich und effektvoll spielende Boxen (z.B. Audio Physic) auch auf Dauer gefallen. Gruß ch |
||||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#77
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Na dann hör sie dir doch mal an, mensch! Die Auswahl musst DU alleine Treffen. B&W und Rotel sind allerdings eine Firma, kann gut sein, das die zusammen sehr gut klingen. |
||||||
Hüb'
Moderator |
18:28
![]() |
#78
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
Titel, Inhalt und Verhalten des Themenerstellers entsprechend wird der Thread in den "richtigen" Forenbereich verschoben. |
||||||
celectronic
Stammgast |
18:39
![]() |
#79
erstellt: 19. Okt 2009, |||||
oder so ... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104