Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Arroganz gegenüber Einsteigern

+A -A
Autor
Beitrag
Duckshark
Inventar
#51 erstellt: 26. Jan 2010, 21:07

Slohmue schrieb:
Es war in der Tat der Apple :hail


Dann verstehe ich deinen Post überhaupt nicht mehr.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 26. Jan 2010, 21:09

Accuphase_Lover schrieb:
Da hätten wir dann wieder das "ewige Problem", was ist HighEnd wirklich, bzw. was versteht der EINZELNE darunter.


Genau. Ich fange weder mit "High End", noch mit "Klassiker" etwas an.


Accuphase_Lover schrieb:
BTW : Wie darf ich eigentlich deine Signatur verstehen ? Teilst du Herrn Tiefenbruns Ansicht ?


Dazu habe ich Dir direkt geantwortet, weil es hier off topic wäre.

Gruß, Carsten
Accuphase_Lover
Inventar
#53 erstellt: 26. Jan 2010, 21:28

CarstenO schrieb:



Accuphase_Lover schrieb:
BTW : Wie darf ich eigentlich deine Signatur verstehen ? Teilst du Herrn Tiefenbruns Ansicht ?


Dazu habe ich Dir direkt geantwortet, weil es hier off topic wäre.



Danke für die ausführliche Antwort !
CarstenO
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 26. Jan 2010, 21:35
Gerne geschehen.
Slohmue
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 26. Jan 2010, 21:35
Hallo Ludwig, meine Signatur ist von Anfang an so.


ich möchte auch nichts verlinken oder jemanden an den Pranger stellen

Wir betreiben ja ein Hobby und die Glaubensfragen werden ja eh woanders gelöst

Lese dazu vielleicht noch mal mein Sorry weiter oben,es betraf nur eine kleine Minderheit und da kann sich ja jeder selber fragen wieweit er gemeint ist.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Jan 2010, 21:37
Slohmue, ich habe Dich verstanden.
DJ_Bummbumm
Inventar
#57 erstellt: 26. Jan 2010, 21:38

Slohmue schrieb:
Ich denke auch wie meine Vorredener, das man das sogenannte
HighEnd wohl eher als PremiumHifi verkaufen sollte ;)

Zur Widerlegung langt ein schiefer Vergleich aus der Welt der Automobile:
Ein Audi TT z.B. ist sicherlich ein Premium-Fahrzeug, aber dennoch lange kein Formel-1-Wagen.

BB
Peter1
Stammgast
#58 erstellt: 26. Jan 2010, 21:48
Hi Carsten

Du erinnerst Dich vielleicht, dass ich diese Aussage auch schon etwas in Frage gestellt habe, meint doch Mr. Tiefenbrun mit "Signalquelle" sicher "seine" (= Linns) CDPs, und nicht die Tonaufnahme. Also vermutlich reines Marketing-Motto von Linn.
Inzwischen hat Linn ja die Produktion von CDPs eingestellt. Stimmt doch, oder? Ob da Herr Tiefenbrun diesen Spruch nun trotzdem noch weiter predigt ...

Sorry, ist zwar OT, aber ich konnte diesen "Stich" einfach nicht unterdrücken.

Gruss Peter
Argon50
Inventar
#59 erstellt: 26. Jan 2010, 21:50

Slohmue schrieb:

Lese dazu vielleicht noch mal mein Sorry weiter oben,es betraf nur eine kleine Minderheit und da kann sich ja jeder selber fragen wieweit er gemeint ist. ;)

Bisher kann sich jeder und keiner angesprochen fühlen.

Du entschuldigst dich...wofür eigentlich?

Du hast doch gar nicht konkret irgendwas gesagt, also brauchst...nein kannst du dich auch gar nicht entschuldigen.


Was ich aus deinem ersten Beitrag lese ist das manche Formulierungen und/oder Beiträge von Usern bei dir im Bezug auf Einsteiger (ins Forum oder ins Thema HiFi?? ) den Eindruck der Arroganz hinterlassen haben.

Das bezweifle ich nicht und das wirft dir auch keiner vor.

In diesem Zusammenhang ist es aber schon interessant, auch für die Verfasser solcher Beiträge, zu wissen wie ihre Beiträge bei anderen ankommen.

Wie gesagt, nicht alles was negativ ankommt ist auch so gemeint, nur wenn niemand konkret sagt das genau diese Formulierung bzw. dieser Beitrag negativ rüberkommt dann kann auch niemand seinen Stil ändern/verbessern.


Also bitte, im Sinne der Einsteiger, der alten Hasen und des Forums allgemein, Butter bei die Fische.


Grüße,
Ludwig




P.S.
Den am Ende des oben von mit zitierten Satzes kann man auch auf die unterschiedlichste Art und Weise deuten.
DJ_Bummbumm
Inventar
#60 erstellt: 26. Jan 2010, 21:56

Peter1 schrieb:
Du erinnerst Dich vielleicht, dass ich diese Aussage auch schon etwas in Frage gestellt habe, meint doch Mr. Tiefenbrun mit "Signalquelle" sicher "seine" (= Linns) CDPs, und nicht die Tonaufnahme.

Wohl eher seine Plattenspieler, die ja nach wie vor produziert werden. Auf CD-Player wurde der Spruch dann aus reiner Gewohnheit übertragen.

"Eine Kette ist so stark wie ihr erstes Glied."

BB
CarstenO
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 26. Jan 2010, 21:57

Peter1 schrieb:
meint doch Mr. Tiefenbrun mit "Signalquelle" sicher "seine" (= Linns) CDPs, und nicht die Tonaufnahme. Also vermutlich reines Marketing-Motto von Linn.
[b]Inzwischen hat Linn ja die Produktion von CDPs eingestellt.


Du bist ein gut informierter Peter. Hier die Produktübersicht von Linn:

http://www.linn.co.uk/linn_products


DJ_Bummbumm schrieb:
Auf CD-Player wurde der Spruch dann aus reiner Gewohnheit übertragen.


Das ist nicht richtig. In einem Interview hat er das explizit auch auf CD-Player bezogen. Übrigens, nicht nur auf seine eigenen.


[Beitrag von CarstenO am 26. Jan 2010, 21:59 bearbeitet]
Duckshark
Inventar
#62 erstellt: 26. Jan 2010, 21:59

Argon50 schrieb:

P.S. Den am Ende des oben von mit zitierten Satzes kann man auch auf die unterschiedlichste Art und Weise deuten.


Deshalb verwende ich ihn so gerne!


edit: Naja Linn wird den Spruch nun wohl für ihre audiophilen Streamer hernehmen, an die ja sonst nichts rankommt.


[Beitrag von Duckshark am 26. Jan 2010, 22:01 bearbeitet]
DJ_Bummbumm
Inventar
#63 erstellt: 26. Jan 2010, 22:01

CarstenO schrieb:

DJ_Bummbumm schrieb:
Auf CD-Player wurde der Spruch dann aus reiner Gewohnheit übertragen.


Das ist nicht richtig. In einem Interview hat er das explizit auch auf CD-Player bezogen. Übrigens, nicht nur auf seine eigenen.

Aber bei Plattenspielern zieht das Argument viel besser.

BB
CarstenO
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 26. Jan 2010, 22:03
Kann ich nicht beurteilen. Ich fahr ´nen billigen Thorens-Dreher.
DJ_Bummbumm
Inventar
#65 erstellt: 26. Jan 2010, 22:12

CarstenO schrieb:
Ich fahr ´nen billigen Thorens-Dreher.

Und der verschlingt den Löwenanteil des Budgets?

BB
CarstenO
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 26. Jan 2010, 22:19

DJ_Bummbumm schrieb:

CarstenO schrieb:
Ich fahr ´nen billigen Thorens-Dreher.

Und der verschlingt den Löwenanteil des Budgets?

BB


Nee, aber Verstärker und Boxen haben größte Mühe, die Verluste zwischen LP und Ohren wieder zurück zu holen.

Der Verstärker wird immer ganz warm dabei.

So, und jetzt bitte wieder ernsthaft.


[Beitrag von CarstenO am 26. Jan 2010, 22:19 bearbeitet]
Riker09
Stammgast
#67 erstellt: 26. Jan 2010, 23:16
Hmm, also ich bin erst seit ca. 1 Monat hier aber mein Eindruck ist positiv. Natürlich gibt es in manchen Threads viele Antworten, aber da muss man - wie beim Beratungsgespräch - auch einfach filtern. Auf gezielte Fragen habe ich aber bisher sehr informative Antworten gekriegt.
Accuphase_Lover
Inventar
#68 erstellt: 27. Jan 2010, 17:52
Wo hier doch immer wieder von Linn die Rede ist möchte ich meiner Ansicht Ausdruck verleihen, daß die sicherlich herausragendste Eigenschaft der Firma Linn im Marketing besteht !
CarstenO
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 27. Jan 2010, 18:35
Hallo Accuphase_Lover,

ist es nicht auch eine Form von Arroganz gegenüber Einsteigern, Hersteller ihres Marketings wegen in ein schlechtes Licht zu rücken?

Was hältst Du vom Marketing eines Herstellers wie Nubert?

Nubert - ehrliche Lautsprecher

(Was bauen denn die anderen für Lautsprecher?)

Haben wir wirklich etwas vom Vorteil durch den Direktvertrieb?

Eine durch AUDIO gleich gut bewertete Box (Tannoy, Mordaunt Short) wie die Nubox 311 kostet 30 bis 40 EUR weniger. Trotz Vertriebsnetz und Handelsspanne.

Gruß, Carsten


[Beitrag von CarstenO am 27. Jan 2010, 20:29 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#70 erstellt: 27. Jan 2010, 20:30
Zu nubert kann ich nichts sagen !

Linn ist mir aber aufgrund seiner Produktphilosophie (teuer, "exzentrisch" und gehypt) und Herrn Tiefenbrunns Aussagen suspekt.

Aber wenn du mit Linn zufrieden bist, so wie ich es mit Accuphase, Canton oder Sony, teilweise sogar mit Behringer ( ) bin, ist ja alles in Ordnung.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 27. Jan 2010, 21:25

Accuphase_Lover schrieb:
Aber wenn du mit Linn zufrieden bist, ... ist ja alles in Ordnung. :prost


Ich besitze nichts von Linn.
RoA
Inventar
#72 erstellt: 27. Jan 2010, 21:30

CarstenO schrieb:
Was hältst Du vom Marketing eines Herstellers wie Nubert?

Nubert - ehrliche Lautsprecher


Dänen lügen nicht.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 27. Jan 2010, 21:38
Ist das der gleiche Hersteller?
RoA
Inventar
#74 erstellt: 27. Jan 2010, 21:40
Dynaudio.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 27. Jan 2010, 21:41
Kenn´ ich.
Peter1
Stammgast
#76 erstellt: 27. Jan 2010, 21:46

CarstenO schrieb:
Du bist ein gut informierter Peter. Hier die Produktübersicht von Linn:
http://www.linn.co.uk/linn_products


Sollte Dein "Kompliment" sarkastisch gemeint sein, dann lies mal hier:

hier

Gruss Peter
CarstenO
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 27. Jan 2010, 21:49
Die Information ist seit zwei Monaten in der Fachpresse zu lesen.
RoA
Inventar
#78 erstellt: 27. Jan 2010, 21:53

Peter1 schrieb:
Sollte Dein "Kompliment" sarkastisch gemeint sein, dann lies mal hier:

hier



Linn schrieb:
Digital streaming marks the end of an era for Linn CD players


Well, I would say: "Digital streaming marks the end for Linn".

Denn genau in desem Bereich wird Linn keine Alleinstellungsmerkmale haben. Außer dem Preis natürlich.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 27. Jan 2010, 21:54
Wie schön, dass wir uns auch mit Linn beschäftigen können. Mir ist der Hersteller - ehrlich gesagt - gar nicht wichtig.


[Beitrag von CarstenO am 27. Jan 2010, 21:55 bearbeitet]
Peter1
Stammgast
#80 erstellt: 27. Jan 2010, 22:01
@ CarstenO

Ja, und? Gilt deshalb meine Aussage nicht mehr?
Erkläre mir doch, warum Du mir dann einen Link auf Linns Produktepalette vor Augen führst, auf welchem die CDPs immer noch aufgeführt sind!

Hast Du diesen Link eventuell irgendwann noch letztes Jahr ausgegraben?

Gruss Peter
CarstenO
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 27. Jan 2010, 22:06
Hallo Peter,

mein Link ist ein Link auf die aktuelle Herstellerseite. Auf der Herstellerseite habe ich zwei Multiformatplayer für SACD, DVD-Audio und CD, sowie eine Komplettanlage mit CD-Player und eine mit DVD-Player entdeckt.

Siehst Du da einen Widerspruch? Ach so: Die Produktgruppe heißt Disc-Player. Das ist nicht gleich Compact-Disc-Player.

Carsten

p.s.: Der Thread heißt "Arroganz gegenüber Einsteigern".


[Beitrag von CarstenO am 27. Jan 2010, 22:07 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#82 erstellt: 28. Jan 2010, 00:02
"Digital streaming marks the end of an era for Linn CD players"

Yes, but for Linn only.

"Linn DS is now firmly established as the future of music ..."

... und mal wieder nimmt man sich bei Linn äußerst wichtig !

Solche (also kleine, mit gigantischem Qualitätsanspruch daherkommende) Firmen leben natürlich von exorbitanten Preisen die durch kleveres Marketing gerechtfertigt werden müssen.
DJ_Bummbumm
Inventar
#83 erstellt: 28. Jan 2010, 00:51
Für den typischen Einsteiger ist weder Linn noch Accuphase mehr als ein vager Traum.

BB
Argon50
Inventar
#84 erstellt: 28. Jan 2010, 00:53
Hallo!

DJ_Bummbumm schrieb:
Für den typischen Einsteiger ist weder Linn noch Accuphase mehr als ein vager Traum.

BB

Das kommt immer darauf an ob es sich um Einsteiger ins Thema HiFi oder nur um Einsteiger in dieses Forum handelt.


Grüße,
Ludwig



[Beitrag von Argon50 am 28. Jan 2010, 00:54 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#85 erstellt: 28. Jan 2010, 00:59

DJ_Bummbumm schrieb:
Für den typischen Einsteiger ist weder Linn noch Accuphase mehr als ein vager Traum.


Braucht man ja auch beide nicht um gut Musik zu hören.

Zumindest aber sieht ein Accuphase auch gut aus !
Peter1
Stammgast
#86 erstellt: 28. Jan 2010, 10:49

Argon50 schrieb:
Das kommt immer darauf an ob es sich um Einsteiger ins Thema HiFi oder nur um Einsteiger in dieses Forum handelt.

Gefällt mir, diese Differenzierung!
Zeigt wieder einmal, wie unterschiedlich doch ein Begriff verstanden werden kann.

@ CarstenO
Willst Du damit sagen, Linn produziere weiter ihre hochklassigen CDPs, die Meldung sei mithin also falsch? Dann wäre dieser OT nämlich rasch erledigt ...

Gruss Peter
Hörbert
Inventar
#87 erstellt: 28. Jan 2010, 11:13
Hallo!

Nun, in der Tat sind die großen Tage der reinen CDP´s als alleinige Hauptquelle für Musikkonserven schon länger vorbei, eine Ankündigung von Linn oder wem auch immer ist ungefähr so notwendig wie ein Kropf.

In vielen Verbraucherhaushalten, (und das zählt, nicht der High-End Markt,) wurde der CDP mittlerweile schon von DVDP´s -mit oder ohne Festplattenoptionen-, abgelöst.

Mit dem weiteren Zusammenwachsen von Computertechnologie und HiFi werden früher oder später ohnehin die klassischen HiFi-Anlagen ebenso verschwinden wie seinerzeit das "Dampfradio" respektive auf einen ähnlichen Nischenplatz verwiesen werden.

MFG Günther
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 28. Jan 2010, 16:30

CarstenO schrieb:


Eine durch AUDIO gleich gut bewertete Box (Tannoy, Mordaunt Short) wie die Nubox 311 kostet 30 bis 40 EUR weniger. Trotz Vertriebsnetz und Handelsspanne.



tannoy oder mordant short mögen ebenso gut sein, wie nubert. nur habe ich keinerlei vertrauen mehr in diese hochglanz-magazine. alle boxen von nubert halte ich für einen guten und preiswerten einstieg ins hobby. bezogen auf den jeweiligen anwendungsfall.( eigene erfahrung ) ich werde also weiter guten gewissens nubert den einsteigern empfehlen. trotz der fragwürdigen werbeaussagen, die im übrigen von allen herstellern gemacht werden.


[Beitrag von premiumhifi am 28. Jan 2010, 16:32 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#89 erstellt: 28. Jan 2010, 17:02
Hallo!

Peter1 schrieb:

Argon50 schrieb:
Das kommt immer darauf an ob es sich um Einsteiger ins Thema HiFi oder nur um Einsteiger in dieses Forum handelt.

Gefällt mir, diese Differenzierung!
Zeigt wieder einmal, wie unterschiedlich doch ein Begriff verstanden werden kann.

Genau aus dem Grund hatte ich ja den TE gebeten sein Anliegen zu präzisieren.

Momentan steht hier im Stereo/Allgemein-Bereich ein Thema mit dem Titel "Arroganz gegenüber Einsteigern", welches doch sehr leicht den Eindruck vermittelt das in diesem Forum neue User grundsätzlich arrogant behandelt werden.

Leider fehlt es dem TE scheinbar, obwohl er sich über Arroganz beschwert, an Höflichkeit mir als Fragendem und dem gesammten Forum als betroffenen gegenüber um sein Anliegen zu präzisieren.

Nur zu schreiben das es gar nicht so gemeint war und dann trotzdem auch in der eigenen Signatur anderen/dem Forum pauschal Arroganz gegenüber Einsteigern (ins Forum oder ins Thema HiFi?? ) zu unterstellen reicht nicht aus.
Schon gar nicht wenn das Thema weiter hin hier im Stereo/Allgemein Bereich stehen bleibt.

Ich denke niemand wird behaupten das nie Arroganz in Beiträgen auftritt aber das kann auch nur verringert werden wenn genau aufgezeigt wird was als arrogant empfunden wird.

Wie ich schon geschrieben habe, momentan kann sich jeder und keiner angesprochen fühlen und das ist nicht OK.


Grüße,
Ludwig



[Beitrag von Argon50 am 28. Jan 2010, 17:03 bearbeitet]
DJ_Bummbumm
Inventar
#90 erstellt: 28. Jan 2010, 17:13

Argon50 schrieb:
Ich denke niemand wird behaupten das nie Arroganz in Beiträgen auftritt aber das kann auch nur verringert werden wenn genau aufgezeigt wird was als arrogant empfunden wird.

Der TE ist eingangs schon konkret geworden.
Es geht um die Herablassung *mancher* gegenüber denen, die sich nur eine Konsumentenanlage leisten können.

Sprüche wie "Unter XXXX€ ist alles eh nur Schrott" oder "Mit Deiner Konsumentenanlage kannst du eh nix hören" sind nicht so selten,

BB
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 28. Jan 2010, 17:20
kann es sein, dass es meist nur so empfunden und gar nicht so geschrieben wurde ?

hallo ludwig
Fhtagn!
Inventar
#92 erstellt: 28. Jan 2010, 17:35
Also hier gibt es vieles, Kriege zwischen Voodoo-Jüngern und Technikern, Neuware gegen gute alte Ware und so weiter.

Was ich hier aber so gut wie nie sehe ist: Mobbing von Neueinsteigern. Meist werden die HiFi Interessierten freundlich aufgenommen und beraten.

Und wenn einer hier reinschneit und die Wahrheit dabei hat, dann muss er sich nicht wundern wenn es Gegenwind gibt.

Dieses Forum ist so ziemlich das Einsteigerfreundlichste, das ich kenne.

MfG
HB

PS: Was hier wirklich nervt ist das abgleiten in Themen, die KOMPLETT OT sind!


[Beitrag von Fhtagn! am 28. Jan 2010, 17:36 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#93 erstellt: 28. Jan 2010, 17:37
Hallo Marcus!

premiumhifi schrieb:
kann es sein, dass es meist nur so empfunden und gar nicht so geschrieben wurde ?

Genau darauf will ich ja raus!

DJ_Bummbumm schrieb:

Argon50 schrieb:
Ich denke niemand wird behaupten das nie Arroganz in Beiträgen auftritt aber das kann auch nur verringert werden wenn genau aufgezeigt wird was als arrogant empfunden wird.

Der TE ist eingangs schon konkret geworden.
Es geht um die Herablassung *mancher* gegenüber denen, die sich nur eine Konsumentenanlage leisten können.

Sprüche wie "Unter XXXX€ ist alles eh nur Schrott" oder "Mit Deiner Konsumentenanlage kannst du eh nix hören" sind nicht so selten,

BB

Genau für den von mir hervorgehobenen Teil und auch so ähnlich formulierte Beiträge hätte ich gerne Beispiele.

Es kommt dabei nämlich sehr wohl darauf an in welchem Kontext die Aussagen (wenn sie denn so getätigt wurden) stehen.

Was ist denn das Konsumentenprodukt?
Ein Standlautsprecher aus der günstig Serie eines Markenherstellers oder das Paar Standlautsprecher für 139€ Neupreis eines unbekannten Herstellers aus der Bucht?
Ein Einsteigerverstärker eines Markenherstellers oder einer aus der Bucht für 29€ Neupreis?
etc. usw.

Nicht ganz unwichtig ist es auch oft wie die Frage des "Einsteigers" formuliert ist.
Ich hab hier auch schon viele Fragen gelesen bei denen es einem doch schwer fällt in anständigen Worten zu antworten.


Nochmal, mir geht es nicht darum zu behaupten das Arroganz nicht vorkommt.
Mir geht es darum zu konkretisieren was genau angeprangert wird ohne pauschal dem Forum einen Stempel aufzudrücken.


Grüße,
Ludwig

CarstenO
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 28. Jan 2010, 19:35

premiumhifi schrieb:
nur habe ich keinerlei vertrauen mehr in diese hochglanz-magazine.


Hallo Markus,

ich habe von Nubert bisher nur die Nubox 311 (zu Hause) und die große NuVero-Standbox (auf der WOH in Bremen) hören dürfen/müssen.

Die Fachmagazine der 80er Jahre (die meisten habe ich noch) boten mir einen guten Einstieg ins Thema. Gleiches gilt für die damalige Fachliteratur von Nisius (HiFi hören), die Bücher des Lautsprecherselbstbaus (Berndt Stark!). Es wäre aber auch arrogant gegenüber den Einsteigern so zu tun, als könnte man nichts aus der Fachpresse für bare Münze nehmen.

Ich habe einige meiner Klangeindrücke auch bei einzelnen Redakteuren wieder gefunden. Selbst bei meinen ersten Boxen (Grundig Box 5500) hat die Audio geholfen.

Gruß, Carsten
Slohmue
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 28. Jan 2010, 20:08

DJ_Bummbumm schrieb:

Argon50 schrieb:
Ich denke niemand wird behaupten das nie Arroganz in Beiträgen auftritt aber das kann auch nur verringert werden wenn genau aufgezeigt wird was als arrogant empfunden wird.

Der TE ist eingangs schon konkret geworden.
Es geht um die Herablassung *mancher* gegenüber denen, die sich nur eine Konsumentenanlage leisten können.

Sprüche wie "Unter XXXX€ ist alles eh nur Schrott" oder "Mit Deiner Konsumentenanlage kannst du eh nix hören" sind nicht so selten,

BB




damit ist alles gesagt, und ich möchte nicht andere an den Pranger stellen, auch wenn Ludwig noch öfters nach Beispielen fragt
Argon50
Inventar
#96 erstellt: 28. Jan 2010, 20:39
Hallo!

Slohmue schrieb:

DJ_Bummbumm schrieb:

Argon50 schrieb:
Ich denke niemand wird behaupten das nie Arroganz in Beiträgen auftritt aber das kann auch nur verringert werden wenn genau aufgezeigt wird was als arrogant empfunden wird.

Der TE ist eingangs schon konkret geworden.
Es geht um die Herablassung *mancher* gegenüber denen, die sich nur eine Konsumentenanlage leisten können.

Sprüche wie "Unter XXXX€ ist alles eh nur Schrott" oder "Mit Deiner Konsumentenanlage kannst du eh nix hören" sind nicht so selten,

BB




damit ist alles gesagt, und ich möchte nicht andere an den Pranger stellen, auch wenn Ludwig noch öfters nach Beispielen fragt :prost

Du möchtest andere nicht an den Pranger stellen und stellst deshalb lieber das Forum als Ganzes an den Pranger?

Mit Satzfragmenten ist nun mal leider gar nichts gesagt, schon gar nicht alles.
Es sei denn du hast den Thread nur erstellt um zu provozieren.

Ich bezweifle das es auf ernsthafte Anfragen von Einsteigern sofort solche und ähnliche Aussagen gibt.

Im Verlauf einer Diskussion bzw. in speziellen kontroversen Bereichen (Voodoo etc.) kommt sowas schon vor, hat aber überhaupt nichts mit Arroganz gegnüber Einsteigern zu tun.


Um ehrlich zu sein empfinde ich den Titel deines Threads hier und deine unbelegten, vermutlich aus dem Zusammenhang gerissenen Behauptungen als Unverschämtheit gegenüber dem Forum, seinen Usern die es gestalten und bereichern und auch gegenüber den Moderatoren die sehr bemüht sind und mit enormem Zeitaufwand dafür sorgen das in diesem Forum ein harmonisches und informatives Miteinander herrscht, ohne Arroganz gegenüber Einsteigern.


Grüße,
Ludwig

rebourne
Stammgast
#97 erstellt: 28. Jan 2010, 20:50

Fhtagn! schrieb:
Also hier gibt es vieles, Kriege zwischen Voodoo-Jüngern und Technikern, Neuware gegen gute alte Ware und so weiter.

Was ich hier aber so gut wie nie sehe ist: Mobbing von Neueinsteigern. Meist werden die HiFi Interessierten freundlich aufgenommen und beraten.

Und wenn einer hier reinschneit und die Wahrheit dabei hat, dann muss er sich nicht wundern wenn es Gegenwind gibt.

Dieses Forum ist so ziemlich das Einsteigerfreundlichste, das ich kenne.

MfG
HB


Da geb ich ihm recht, wenn einer nett fragt wird ihm sicher nich die kalte schulter gezeigt...
Duckshark
Inventar
#98 erstellt: 28. Jan 2010, 22:23

Um ehrlich zu sein empfinde ich den Titel deines Threads hier und deine unbelegten, vermutlich aus dem Zusammenhang gerissenen Behauptungen als Unverschämtheit gegenüber dem Forum, seinen Usern die es gestalten und bereichern und auch gegenüber den Moderatoren die sehr bemüht sind und mit enormem Zeitaufwand dafür sorgen das in diesem Forum ein harmonisches und informatives Miteinander herrscht, ohne Arroganz gegenüber Einsteigern.


Wenn ich ehrlich sein darf, habe ich diesen Thread von Anfang an etwas misstrauisch betrachtet, da in mir irgendwie das Gefühl hochkam, dass es vor allem um eine Provokation bzw. zur Schaustellung ging.

Es ist sicher hier in diesem Forum nicht alles super, sodass ich durchaus Verständnis für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge habe und diese auch gerne unterstütze, wenn ich gleicher Meinung bin.
Accuphase_Lover
Inventar
#99 erstellt: 28. Jan 2010, 22:29
Mir fällt zwar durchaus eine freundlicheres Forum ein als dieses ( ), dennoch bin ich aber auch der Ansicht, daß eigentlich so gut wie Jedem hier geholfen wird, wenn er nur korrekt, also freundlich und konkret, fragt.

Daß manche User die Auffassung vertreten, aufgrund des Besitzes teurer Geräte mehr zu wissen als andere, kann ich aber nicht leugnen.

Angesichts einer Mitgliederzahl von über einer halben Million (sic), machen diese User aber ein verdammt geringen Prozentsatz aus.
Argon50
Inventar
#100 erstellt: 28. Jan 2010, 22:33
Hallo!

Duckshark schrieb:

Es ist sicher hier in diesem Forum nicht alles super,

Sehe ich ganz genau so.

Um so wichtiger ist folgendes:

Duckshark schrieb:
sodass ich durchaus Verständnis für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge habe


Das Zauberwort ist dabei aber konstruktiv.

Das Konstruktive an diesem Thread fehlt mir leider bisher komplett und jedweder Versuch herauszufinden was wo konkret stört und somit verbessert oder anders gemacht werden könnte wird abgeblockt.

Statt dessen werden das Forum, seine User und die Moderatoren sowie die Betreiber ziemlich pauschal in ein schlechtes Licht gerückt.


Grüße,
Ludwig




P.S.
Bisher haben sich noch keine User in diesem Thread zu Wort gemeldet die als Einsteiger grundlos arrogant behandelt worden wären, dafür aber schon mehrere die sehr zufrieden mit dem Forum sind.
Das sollte Anlass zur Freude sein.
rebourne
Stammgast
#101 erstellt: 28. Jan 2010, 22:40
mal ein beispiel von heute..
da habe ich vorhin gedacht..

eine user postete er hätte heut ein schnäppchen gemacht, er hat sich sichtlich darüber gefreut..

die erste antwort war dann wen denn das interessiere...

ich glaube soetwas is gemeint..

als ergänzung muss noch gesagt werden, dass der freudepost vielleicht in der falschen kategorie gepostet wurde..
nichts desto trotz,die antwort fand ich deplaziert..

oder das madig machen günstiger komponenten..auch das habe ich (gott sei dank noch nich selbst erfahren) aber schon gelesen..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.632