HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » ich war tollpatschig oder faul und bereue | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
ich war tollpatschig oder faul und bereue+A -A |
|||
Autor |
| ||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#51
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Jetzt hast du mich verstanden ![]() Nagut, ich habe mich auch unklar ausgedrückt, war also mein Fehler. Ich wollte nur nicht das da irgendwelche Missverständnisse entstehen ![]() |
|||
mty55
Inventar |
15:43
![]() |
#52
erstellt: 16. Aug 2010, ||
moin pwk, falls noch nicht geschehen schau dir mal die sachen von Achenbach an, die ![]() ![]() |
|||
|
|||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#53
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Das gute Stück hinterlässt einen guten Eindruck. Leider finde ich nirgends genauere Daten darüber. Frequänzgänge erzielbarer max pegel usw würden mich stark interessieren. Und wie sieht es mit dem Tiefgang aus? Auch ohne Sub betreibar? Jetzt hast du mich neugierig gemacht, vor allem da das noch im Budget liegt ![]() |
|||
-Vintage-Fan-
Inventar |
15:51
![]() |
#54
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Super-Foto !!! ![]() ![]() ![]() |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#55
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Zum Thema Bausatz: Also Bretter fürs gehäuse sind aber schon vorgesägt und nötige Bohrungen vorhanden? Weil denke mal, Weochen Löten, chassis einschrauben, kabel anlöten und Gehäuse verschrauben sollte kein Problem sein, nur wenn man auch selber Sägen+Bohren müßte,wäre das net so doll ![]() |
|||
SeventhSeal
Stammgast |
16:01
![]() |
#56
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Nix für ungut, aber das passt jetzt irgendwie zu "faul und tollpatschig". ![]() DIY is doch bitte kein LEGO... ![]() Aber um nen Batzen Aufpreis kann man sich das schon von nem Schreiner anfertigen lassen. Oder eben fertig kaufen. |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#57
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Hmm, das wär' ein Markt für ikea: Boxen zum selber zusammenschrauben ![]() |
|||
SeventhSeal
Stammgast |
16:14
![]() |
#58
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Ja, genau: Wackeliger Korpus aus labberigen Spanplatten, aus denen die Schrauben gleich ausreißen, aber dafür mit massiver bunter Glasschiebetür... ![]() |
|||
mty55
Inventar |
16:37
![]() |
#59
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Hab sie mit Subs gehört, Pegel war im schmerzhaften Bereich, trotzdem noch klarer Klang. Geh sie Dir anhören. Ansonsten: schreib doch mal den Erschaffer direkt an - Daten weiß ich keine. Nach dem was Dir zu gefallen scheint sind das genau Deine LS. So, jetzt aber wieder zurück zum tollpatschen... |
|||
Florian_1
Stammgast |
18:55
![]() |
#60
erstellt: 16. Aug 2010, ||
Mion, einmal bin ich auf ein Kabel getreten und habe so die KH-Buchse an meinem PC geschrottet. Ein anderes Mal hat sich ein Kabel an der Heizung verfangen und ich habe meinen Tisch hochgefahren (Motor / das Teil nimmt locker 150kG) - Das wars dann für das Mainboard ![]() |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#61
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Nicht zu vergessen,die unterdimensionierte Frequenzweiche,die im Betrieb schon bei Zimemrlautstärke kochend heißt wird, wie die Schwingspulen der Chassis, und schon im Möbelhaus dann die Hälfte schon kaputt ist ![]() Zumindest bei den IKEA led-leuchten isses ja so, bei ikea-lautsprechern wärs dann wohl ebenso ![]() Hat zwa rnix mit hifi getan, aber als Jugendlicher stand ich beim Zähneputzen morgends mal kurz mit dem Rücken zum Waschbecken. Der Boden war glitschig, ich rutsche aus, und lande mit dem Hintern im Waschbecken. So sitze ich etwa eine halbe Sekuinde, dann gings abwärtz. Na,ja, das Waschbecken hatte es gründlich zerlegt, mir war nix passiert. Gut,hat nix mit Hifi zu tun, außer das der "Klirrfaktor" bei exakt 100% lag ![]() ![]() ![]() [Beitrag von djtechno am 17. Aug 2010, 10:27 bearbeitet] |
|||
Avenger_Zero
Stammgast |
13:53
![]() |
#62
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Mir ist im Jänner mein vier Monate alter iPod Touch 3G 32GB ins Klo gefallen... ![]() |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#63
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Tja, sowas kann passieren. Irgendwem ist mal der Minidiskrecorder in Salzsäure gefallen ![]() |
|||
ev13wt
Stammgast |
16:22
![]() |
#64
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Also Du hast diese defekten SB-6000er von Ebay geholt und mit irgendwelchen Hochtönern instandgesetzt? Schäm Dich - es muss doch immer original sein! /Ironie Meine idiotischen Sachen: 1. Diverse male Kopfhörer vom Kopf gerissen, dann diverse male die Kabel oder Stecker wieder neu gemacht. 2. Brand neue (Eingeschweisste) alte Pink Floyd Platte ersteigert für teuer Geld. Das öffnen zelebriert und beim auflegen schön die Ecke vom Plattenspielerdeckel erwischt. Resultat: Perfekter Klang mit einen perfekten "Plop" bei jeder Umdrehung auf Track 1. |
|||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#65
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Öhm nein, das waren schon originale HT´s. Außerdem habe ich sie nicht aus ebay ![]() |
|||
Hann45500
Stammgast |
00:11
![]() |
#66
erstellt: 19. Aug 2010, ||
Jau... das werde ich mit Deiner Zustimmung übernehmen. ![]() ![]() Grusz Helmut |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#67
erstellt: 19. Aug 2010, ||
Oder einfach eine dieser überteuerten highend-anlagen mit 6cm dickem aus dem vollen gefrästen alugehäuse und 3 meter hohen und 1 meter breiten Lautsprechern kaufen. Da kann eigentlich nix mehr kapujttegehen,außer die bausubstanz des Gebäudes,wenn man zu weit aufdreht ![]() Obwohl. Aus klanglichen Gründen (was für ein quatsch) fehlen ja meist die endstufenabsicherungen ![]() |
|||
mty55
Inventar |
19:19
![]() |
#68
erstellt: 19. Aug 2010, ||
moin zusammen - nicht dass mir hier jemand falsche Lorbeeren zuschustert - Quellenangabe war dabei... [Beitrag von mty55 am 19. Aug 2010, 19:20 bearbeitet] |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#69
erstellt: 27. Aug 2010, ||
Gerade habe ichgemerkt,daßman mit dem Spatializer im VideoLanCLient vorsichtig umgehen sollte: Ich habe meina ltes logitech x310 2.1 soudnsystem, daß ja mit einem satz sony 2.0 boxen und einem satz tust 2.0 boxen paalelgeschaltet ist, und für das ich eh grad keine sinnvolle evrwendung habe, weil der klang eh mist ist, mit einer alten hama usb soundkarte (die auch bheschissen klingt) verkabelt und an den windoof pc gestöpselt. die boxen sind auf 100% aufgedreht, soundkarte auch 100%, lautstärke habe ich über den vlc geregelt (der war auf 10% eingestellt,was etwa zimemrlautstärke ist) Da das logitech selbst bei minimaler basseinstellung viel zu basslastig für den kleinen raum ist, und keines der boxen sets wirkich höhen wiedergibt, habe ich den bass im equalizer etwas untergenommen, die höhen hochgezogen und die mitten ind em ebreich,wo die mittensenke ist, angehoben, bis es halbwegs linear war (na,ja,wirklich linear geht mit dem e-schrott nicht) dann techno4ever gestartet gut,dann mal den spatializer angekuckt. mal eingeschaltet: kingt nicht schlecht. "spatalizer roomsize" von "2.0" mal hochgezogen. KRACHRUMPELKNISTER hmm,schnell wieder runter auf 2.0, war wohl nichtso gut. ok, equalizer-preamp weiter runtergezogen. jtzt nur noch halbe imemrlautstärke spatializer-width hochgezogen. gut, das klingt nicht schlecht. dann den wet-regler auf 0.0 und den dry regler hochgezogen. jetzt isses aber gut laut. also preamp wieder runter,bis es wieder zimmerlautstärke ist dann denspatializer-damp etwas runtergezogen KRACHKNIRSCHRUMPELKRRRRKZZZ...BUMM! schnell wieder runtergezogen, aber stille. kein ton mehr. ![]() spatializer ausgeschaltet. wieder BUMM. aber imemr noch kein ton. spatializer wieder angemacht, preamp hochgezogen. janun geht die musik wieder,komischerweise muß man aber nun die lautstärke mehr aufdrehen als vorher für zimmerlautstärke, und der klang ist DEUTLICH besser als vorher ![]() Merkwürdig: wenn irgendwas hops geht,klingt doch normalschlechter, aber nun klingen die boxen deutlich besser als vorher ![]() Na,ja, wie ehabt, wenn man keie ahnung vom spatialzer nhat, kann man damit sehr schnell die Schutzabschaltung der aktivboxen auslösen..... einstellungen im vlc sind jetzt übrigends spatializer roomsize 2.0 spatializer-width 10.0 spatializer-wet -10.0 spatializer-dry 10.0 spatializer-damp 0.0 preamp 3.4 db 60hz -5.6 db 170hz -5.9 db (bassabsenkung da bei logitech zu heftig für 12m²) 600hz + 9.4 db 1khz + 9.1 db (mittenloch des logitech auffüllen) 16khz +20db (weil über 16 khz kommt aus dem g'lump sonst kam was raus,ach die hama-karte kommt normal grade mal bis 14khz) na,ja, klar, zum ernsthaft musikhören benutze ich was egscheites, aber zum rumprobieren kannman das g'lmp immer noch nehmen,bevor mans einstauben läßt... wie gesagt vor dem kurzen ausfall nach demrumregelnam spatialier klangs mit eq off und spatializer-off anders als nachher, aber komischerweise gehen ale chassis an alle boxen noch,keine ahnung,was sich da eientlich verändert hat ![]() habs am netbook auch mal getestet. da reagiert der soatializernciht so garstig ![]() [Beitrag von djtechno am 27. Aug 2010, 20:20 bearbeitet] |
|||
Chester2010
Stammgast |
11:53
![]() |
#70
erstellt: 10. Sep 2010, ||
Ich hatte damals mein "Jugendzimmer" gesaugt und da der PC-Tower offen stand dachte ich, mensch gleich mals den Lüfter vom Dreck befreien. Problem war nur das ding war an und das Metallrohr des Saugers hatte sich schön aufgeladen und nicht mit dem Gehäuse des PC´s harmoniert ![]() Als kleiner Junge eine damals neue Aiwa Stereoanlage vom Staub befreien wollen... Komplett aufgeschraubt, abgewischt, zusammengebaut. Funktionierte noch genau 1mal. Ich hatte die Schale mit den Schrauben hinter mir vergessen... haha da gabs ärger. ![]() |
|||
thetaiotaomicron
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#71
erstellt: 04. Mrz 2012, ||
Ich grab den mal wieder aus. Katze knabberte mal wieder an Topfpflanzen rum, als "erzieherische Maßnahme" wurf ich ein Buch nach ihr, naja, ich war noch nie gut im zielen, und traf den Tieftöner meiner BM afb3, Riss drin. lg |
|||
hossomat
Stammgast |
19:31
![]() |
#72
erstellt: 19. Mrz 2012, ||
Ich stimme mal mit ein, auch wenn der Thread alt ist. Vor ein paar Jahren habe ich unseren Laptop im Wohnzimmer offen stehen lassen und Bilbo, einer unserer Aras (Papagei) hatte gerade Auslauf. Haha, was ein Spaß, das Vieh hat sämtliche Tasten aus dem Laptop gepopelt, hat noch nicht mal 1 Mnute gedauert. Vor ein paar Wochen habe ich an meiner Anlage rumhantiert und dabei ist mir ein Cinchkabel auf die nackten LS-Kontakte meiner T+A A3000 Endstufe gefallen. Gab einen lauten Knall und es wurde taghell im Zimmer, der Anschlusstecker ist in diesem Bruchteil einer Sekunde schon leicht an der Ecke angeschmolzen. Unglaublich. In der T+A Werbebroschüre zur Endstufe stand damals, die Stromstärke dieser Endstufe genüge zum Schweißen. Jetzt weiß ich, was die meinen... Ist aber zum Glück gar nichts weiter passiert. Puh. Eine Nadel eines AT-OC9 habe ich auch auf dem Gewissen, passiert aber, denke ich, so gut wie Jedem einmal. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227