Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Technodrom (ehem.Pussy's NachtClub)

+A -A
Autor
Beitrag
PowerhouseD2
Inventar
#1201 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:39

Zed_Leppelin schrieb:
S.O.A.D.? Gibts die eigentlich noch?

länger pause eingelegt , aber im sommer soll"s wieder rund gehen
Zed_Leppelin
Inventar
#1202 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:41
djtechno
Hat sich gelöscht
#1203 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:43

Mein Musikgeschmack hat sich im Verlaufe der Zeit ständig verändert.


Kann ich für mich auch bestätigen. Wobei es bei mir stark richtugn erweiterung ging. Klar, Dinge fielen auch weg.
Irgndwo damals mit 10-12 Jahren fand ich David Hasselhoofs "Looking for freedom" gut, 3 Jahre später dachte ich mir "Oh Gott, wie konnte ich DAS nur hören".
Ja, als Kind ist man noch am Anfang der Musikalischen entwicklung, als Jugentlicher Mitten drin und als Erwachsener hat man dann schon einen relativ großen Musikalischen horizont,der wächst aber das ganze Leben weiter.

Klar, und es gitb die Verschiedenen Phasen.
Die Dance-Phase, die Hardcore/Dark-Techno-Phase, Die 80er Jahre Phase, die Madonna-Phase, Die "C64/Amiga-Music/Fm-Synthie-Phase", Die Schiller/Kraftwerk/jean-MichaelJarre-Phase, die Hands-Up-Mainstream-Phase (Groove Coverage, Cascada,Siria,u.s.w.), Die Ndw-Phase (Skandal um Rosie, 99 Luftballons,EAV u.s.w.), Die nur-Gesangs-Phase( Katherine Jenkins, The Corrs, Dido,u.ä.), Die Bomfunk-Mc-u.ä.-Phase
Auch eine ABBA-Phase gabs bei mir schon..

im großen und ganzen erweitertsich der Musikalische Horizont, und man geht mehr udn mehr dazu über,sich mit Anhängern anderer Genres auszutauschen und Auseinanderzusetzen.

Mein Cousin Benjamin hört Metal und Punk. Habe mich mit ihm schon viel Ausgetauscht. Von ihm habe ich viel über Metal und Punk-Msik gelernt, er von mir über elektronische Musik.

Habe leute aus dem Cyber/Steam--Punk-genre Kennengelernt, etwas über Wacken und co. gelernt u.s.w.

Natürlich habe ich in den Jahren auch mehr über mein eigenes Genre (also die Elektronische musik) gelernt. Früher kannte ich eben "nur" musikguppen und titel.

Aber dann lernte ich über die Entstehung, Kraftwerk, Wave-Musik, die enstehung erster elektropop-Bands in den 70ern und 80ern, über TechHouse u.co. Die erste Experimente der bands damals mit hammond-orgeln und selbstgebauten Synthesizern, den umgebauten Taschenrechnern von kraftwerk u.s.w.
Peterb4008
Inventar
#1204 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:46

Zed_Leppelin schrieb:
Passend zum Vinylthread:

http://www.youtube.com/watch?v=zBw6Dh6DF9A


bist ouch nimmer der jüngste
electroholic
Stammgast
#1205 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:47
wie alt seit ihr so wenn ich fragen darf
djtechno
Hat sich gelöscht
#1206 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:49
Ok,vor lauter fabulieren fast vergessen, hier gehts um den NachtCLub.

http://www.youtube.com/watch?v=6_j8sVqLcYE

Dimitri hat schon gesagt, ich soll weniger Reden, sondern 'n Runde ausgeben: Barkeeper: Freibier für alle!
Zed_Leppelin
Inventar
#1207 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:56
Jetzt haltet euch fest... ich hab als Kind Vengaboys, Die Prinzen, Scatmans John, Schlümpfemix und andere Schoten gehört


djtechno schrieb:

Kann ich für mich auch bestätigen. Wobei es bei mir stark richtugn erweiterung ging.


Ja bei mir ging es um Erweiterung und Erneuerung, heute höre ich Sachen, da hätte ich früher nie im Leben dran gedacht das ich sowas mal hören würde. Z.B. Klassik - früher von mir belächelt heute bestaunt. Bei Jazz dachte ich damals die Musiker sind zu blöd zum Spielen aber nein dat muss so. Ich bin echt für fast alles offen, lasse mich gerne auf neue Sachen ein und habe keine Scheuklappen vor den Ohren. Das Spektrum hat sich wirklich extrem erweitet bei mir. Ohne diese Abwechslung würde ich es auch langweilig finden mit der Zeit.
Schlager, Volksmusik und Hip Hop sind so Sachen, wo ich mich wohl nie mit anfreunden werde. Und so gerne ich auch Metal höre aber das Deathmetalgeschreie- und Gegrunze ist für mich auch zuviel.
Zugegeben muss man auch viel dem Internet danken, ohne das man sich kaum in so großen Dimensionen über Musik informieren kann.
Ich kenne aber auch Menschen die hören seit Jahren immer wieder dieselben Bands, die wollen nichts anderes. Wenn ich dann mal mit anderer Musik ankomme, kucken die ein erstaunt an und sagen: "Wat issen dit fürn Tinnef"? Also die wollen ihren musikalischen Horizont garnicht erweitern, denen ist es schlichtweg egal was für feine Sachen es noch so gibt.
Zed_Leppelin
Inventar
#1208 erstellt: 06. Mrz 2011, 01:58

Peterb4008 schrieb:

bist ouch nimmer der jüngste :D


Och nöö mit 22 noch recht jung
Peterb4008
Inventar
#1209 erstellt: 06. Mrz 2011, 02:00
Ups die Jugend kennt noch Zappa Respekt
Zed_Leppelin
Inventar
#1210 erstellt: 06. Mrz 2011, 02:07
So jetzt mal bischen Stimmung:

http://www.youtube.com/watch?v=6YwSBWwhTAY

Die Quali ist leider...
djtechno
Hat sich gelöscht
#1211 erstellt: 06. Mrz 2011, 02:24
Das stimmt, durch da sInternet kommt man in Kontakt mit leuten aus allen möglichen genres (Aber auch im real life, z.b. auf der Schule, auf der Arbeit, beim Kegelabend).
In der tat, die Abwechslungist für mich auch wichig, wenn man immer nur eine Sorte Musik hört, irgendwann fehlt dann der Kick. Ausserden hängts aj auch von der Stimmung ab, für jede Stimmung gibt es die passende Musik.

Also Jgentlicher habe ich een immer meine Dacne-Rave-Sachen gehört,da hat die Musik die Stimmung vrgegeben, quasi die Musik als Droge, als Aufpuschmittel.

Ind er Wilden zeit,der Pubertät u.s.w. das paßt das ja auch, wenn die zeit dann vorbei ist,dann Muss sich die Musik der Stimmung,der eigenen Befindlichkeit passen und nicht mehr andersherum.

Tja, ich kenne auch leute, die nur ganz bstimmte Bands,oder ein shr einegschränktes Musikalisches Spektrum hören. Wäre mir zu wenig Abwechslung. Aber da sind eben die Geschmäcker verschieden.

Jo, mit Jazzmusik hatte ich auch schon ein wenig Kontakt. Einmal durch helge Schneider (der ja nicht nur comedy, sondern auch jazz Musik macht), einmal durch ein Jazz-Festival,was hier in unserem Remstal in den Weinbergen war.
War auf jeden Fall interessant,auch wenn ich mich mit jazz bislang noch nicht so sonderlich befaßt habe.

Bei Klassik isses auch ähnlich: Auch ichhabe großen Respekt vor der Klassischen Musik, den Komponisten und Musikern und den Leuten,die sich in dem Genre auskennen.

Meine Klassik-Bildung beschränkt sich au das, was ich im Schulischen Musikunterricht gelernt habe.

Die Stimmungen verschiedener Musikstücke und auch so Musikalische Bildmalereien kann ich erkennen und einordnen. Mehr dann aber auch nicht.

Noten lesen kann ich allerdings nicht.

Klassische Musik höre ich selber eigentlich kaum.

So einzelne auf Klassik gemachte Pop-Sachen wie dune - who wants to live forever, vangelis, time to say goodbye, über crossover-künstlerinnen wie catherine jenkins und die Klassik-Sängerin anna netrebko

Aber tiefer bin ich in das Genre selber (noch?) nicht eingedrungen. Aber ich habe hochachtung vor denen,die sich in dem genre Auskennen und den Musikern udn Komponisten und überhaupt vor jedem,der gut Singen kann und/oder ein Instrument beherrscht.
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1212 erstellt: 06. Mrz 2011, 11:04
Ogddogoddogod.......................
44neue posts und immer noch nichts mit liebreizenden Miezen
Ist dat nun ein CVJM-Heim?
Icht, dieses weibliche Personal macht ja mehr Ärger als die Leih-Heinis!
Kanns sein das `elga das finanzamt beschissem hat? Macht du den schnellen deswegen? (Tät ich ja auch)
Bin erst Mitt woch wieder da.
DANN WILL ICH STIMMUNG!


[Beitrag von Dirkmöhre am 06. Mrz 2011, 11:06 bearbeitet]
heip
Inventar
#1213 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:04

Zed_Leppelin schrieb:
Ja bei mir ging es um Erweiterung und Erneuerung, heute höre ich Sachen, da hätte ich früher nie im Leben dran gedacht das ich sowas mal hören würde. Z.B. Klassik - früher von mir belächelt heute bestaunt. Bei Jazz dachte ich damals die Musiker sind zu blöd zum Spielen aber nein dat muss so. Ich bin echt für fast alles offen, lasse mich gerne auf neue Sachen ein und habe keine Scheuklappen vor den Ohren. Das Spektrum hat sich wirklich extrem erweitet bei mir. Ohne diese Abwechslung würde ich es auch langweilig finden mit der Zeit.
Schlager, Volksmusik und Hip Hop sind so Sachen, wo ich mich wohl nie mit anfreunden werde. Und so gerne ich auch Metal höre aber das Deathmetalgeschreie- und Gegrunze ist für mich auch zuviel.
Zugegeben muss man auch viel dem Internet danken, ohne das man sich kaum in so großen Dimensionen über Musik informieren kann.
Ich kenne aber auch Menschen die hören seit Jahren immer wieder dieselben Bands, die wollen nichts anderes. Wenn ich dann mal mit anderer Musik ankomme, kucken die ein erstaunt an und sagen: "Wat issen dit fürn Tinnef"? Also die wollen ihren musikalischen Horizont garnicht erweitern, denen ist es schlichtweg egal was für feine Sachen es noch so gibt.


Respekt, kann ich, als mehr als doppelt so alter Sack,
völlig unterschreiben .....
Auffällig : Der 1."Kulturschock" setzte bei mir anfang der
'80er ein, NDW, so'n Scheiß, bis auf wenige Ausnahmen, z.B.
Ideal, Rainbirds (die Gute ist auch wohl eher "zufällig"
in diese Zeit "geraten").
Von den "Supergruppen" der '70er kam auch kaum noch
Erwähnenswertes, also wech von der Fixierung auf einzelne
Gruppen, und sich "umgehört" in anderen Genres.
Dire Straits, ich meine die beiden 1. genialen "Platten" noch Ende der '70er,
heute noch der Kracher (In the gallery !!), u.Police waren
dann die "Tröster" .....
Erst in den '90ern begann die Vielfalt, plötzlich waren
alle Stile zu hören, schön schön .......
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1214 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:40
Vonn mir aus können die Mädels auch "wie Waldie" tanzen.
Hauptsache überhaupt!!!!
Jefa, sollte meine Anfrage/Ansage im Privat Millieu dich verärget haben . "HINTEN DRAUF".
Doch bitte, kümmer dich um deine verkümmerten Gäste.
Gerade sind schon 3 inne Kirche.(Die stecken ne Kerze für dich an!)
DA soll mehr los sein!!! Sogar Wein gibts für lau!
Wenns so weitergeht, treffen wir uns ALLE bald da

Nur, ich fürchte, unsere Gäste können da nicht allzulang überleben!
"Eyh, schauma: Das ist ja ne Messdienerin! AUSZIEHEN; AUSZIEHEN; AUSZ......")

Halo D-J, hier wird Rosenkranz gebetet. Nicht mit der Lümmeltüte herumspielen..... .
Und seht zu das der eigendlich entlassene Dummitrij als Letzter sich anstellt. Der schluckt den "Kelch" gleich mit!

So, Dirk muß nu wieder schaffe.
ICH bin zwar aus Westfalen, doch auch hier trifft man ECHT zuviele Pappnasen
Ich bau mir n Paar Boxen! Vielleicht gibbet sogar Bilder....(Falls n Fotorat da).
So, meine Lieben zwangsweise mit enthaltsamen.....
Bis Mittwoch!
Dirk
Zaianagl
Inventar
#1215 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:58
@heip:

Die 80er waren nicht so schlecht, wie allgemein dargestellt.
Man mußte sich bloß etwas vom Mainstream abwenden, dann gabs da vieles zu entdecken und miterleben...

Der Metal lößte sich vom (Hard)Rock und lernte auf eigenen Füßen zu stehen und bildete eigene Sub-Genres, New Wave, Dark Wave und EBM entstanden aus den Nebelschwaden des Punk, ebenso HC und Garage.
Gitarrenbands wie The Alarm, The Name, The Cult etc leuteten "Alternative" ein, und zum Ende der 80er hin ist das ganze geradezu explodiert:

Grunge, Crossover, Extrem-Metal, aller möglicher HC, SpaceRock, Stoner, Sludge...
Es sprudelte regelrecht an allen Ecken und Enden, Genres verschmolzen und bildeten Neue...

Mit die wichtigsten und richtungsweisendsen Platten für alternative Musik kommen aus den Jahren 85 - 95...
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1216 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:08
DU hast ja Probleme.........
Zaianagl
Inventar
#1217 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:13
Was soll daran ein Problem sein?
TomBe*
Inventar
#1218 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:31
Ich überlege gerade auch....hab ich zu wenig ‰
heip
Inventar
#1219 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:43

Zaianagl schrieb:
@heip:

Die 80er waren nicht so schlecht, wie allgemein dargestellt.
Man mußte sich bloß etwas vom Mainstream abwenden, dann gabs da vieles zu entdecken und miterleben...

Der Metal lößte sich vom (Hard)Rock und lernte auf eigenen Füßen zu stehen und bildete eigene Sub-Genres, New Wave, Dark Wave und EBM entstanden aus den Nebelschwaden des Punk, ebenso HC und Garage.
Gitarrenbands wie The Alarm, The Name, The Cult etc leuteten "Alternative" ein, und zum Ende der 80er hin ist das ganze geradezu explodiert:

Grunge, Crossover, Extrem-Metal, aller möglicher HC, SpaceRock, Stoner, Sludge...
Es sprudelte regelrecht an allen Ecken und Enden, Genres verschmolzen und bildeten Neue...

Mit die wichtigsten und richtungsweisendsen Platten für alternative Musik kommen aus den Jahren 85 - 95...


Nu hab' ich schon Fettschrift verwendet ....

The Alarm (Shelter ?), klar, is' ja aucht die Tendenz
wie ich schrieb, in den 90ern gab's plötzlich 'n
Ruck .... , 1. 70er Replikas tauchen auch schon
auf, Wolfmother, vor einiger Zeit Eagles of Death Metal, nich' von Namen beeinflussen lassen :), gute Ansätze .....
Zaianagl
Inventar
#1220 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:53
Ja, fett. Aber Du schreibst wenige Ausnahmen, und ich find es gibt halt schon einige...


Die

Eagles of Death Metal,

bring ich jetzt nicht unbedingt mit den 70ern in Verbindung. Eher mit dem Glamrock aus den Jahren davor. Dazu noch bißchen Boogie, Country und n paar zeitgemäße Riffs, und fertig ist das... wasweißichwas...
Zed_Leppelin
Inventar
#1221 erstellt: 06. Mrz 2011, 14:42
Die meiste Musik, die ich besitze ist aus den 50ern, 60er und vor allem 70ern, ab den 80ern nimmt es dann auch stark ab...
So besitze ich z.B. kaum was aus den 2000ern, was jedoch nicht heisst das es keine gute Musik aus diesen Zeitraum gibt.
Da ich aber noch ein junger Mensch bin, will ich erstmal die Wurzeln der Rockmusik erforschen, daher haben alte Sachen immer Vorrang bei mir. Es gibt einfach noch zu viel für mich zu entdecken, das was ich kenne ist lediglich die kleine Spitze eines riesigen Eisbergs.

Ich persönlich würde den "Eagles Of Deathmetal" jedes Album von "Queens Of The Stone Age" vorziehen. Qotsa hat einfach einen besseren Musikstil, ist halt wieder persönlicher Geschmack.
Die 80er waren so schlimm nicht, was sind da für Metalbands entstanden. Viele neue Genres sind wie Pilze aus den Boden geschossen, Zaianagel hatte es bereits erwähnt.
Und trotzdem, auch wenn ich es weiß was es für gute Alben in den 80ern und 90ern gab, haben die 60er und 70er bei mir eine weitaus höhere Priorität. Der Sound ist einfach anders, den kann keine neuzeitliche Band einfach so kopieren.

Wer zu neuzeitlicher Rockmusik noch was sagen kann, der ergänze bitte seine Empfehlungen in diesen gute Rockmusik nach 1980 Thread
Zed_Leppelin
Inventar
#1222 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:41
Zaianagl
Inventar
#1223 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:42

Ich persönlich würde den "Eagles Of Deathmetal" jedes Album von "Queens Of The Stone Age" vorziehen


Und ich denen wiederrum jedes von Kyuss...
Peterb4008
Inventar
#1224 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:57
Joooo ik hab mir Aldi melona auschgesucht,
is schön datt Gitarrengeklimper.

Zehnagel pass mo ouf mit den Rückeschmerze,
wenn du der ganze Tag vorm PC hockst wird datt neet besser.
heip
Inventar
#1225 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:15

Zaianagl schrieb:
Ja, fett. Aber Du schreibst wenige Ausnahmen, und ich find es gibt halt schon einige...
Die
Eagles of Death Metal,

bring ich jetzt nicht unbedingt mit den 70ern in Verbindung. Eher mit dem Glamrock aus den Jahren davor. Dazu noch bißchen Boogie, Country und n paar zeitgemäße Riffs, und fertig ist das... wasweißichwas... :D


Oh,
Glamrock würd ich sagen bis ca. '74, Hochzeit T.Rex u.
Konsorten ,
EDM erinnert in seiner Einfachheit,
zumindest die 1.beiden Scheiben, an die "zarten" Punkanfänge
Mitte der '70er, P.Smith u. das andere NYer Zeuch,
irgendwie "gestylter" Garagensound, hat was ....
Im Moment is' bei mir wieder das edle Rockzeuchs in,
Earth Band, Kansas, Eagles, Boston usw. , ach, und
Paules Wings forever .....

Ps.: Zieht sich noch jemand auf'm Theaterkanal (images/smilies/insane.gif )
Jools Holland (?) 'rein ?
Feinste Livemusike, 'n guter Mix, große stilistische
Bandbreite ........,
könnte man hier auf'm Monitor laufen lassen, wenn der
wiedereingekaufte Dimibo dat Ding nich' für seine
Fire/Lightperformance konfisziert hätte .....

Edit : Namen berichtigt ....


[Beitrag von heip am 06. Mrz 2011, 16:39 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#1226 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:26
Welcher Theaterkanal? ZDF-T. spielt Dovrak.
heip
Inventar
#1227 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:37

TomBe* schrieb:
Welcher Theaterkanal? ZDF-T. spielt Dovrak.


Ne ne ne ne ne,
gugsu hier : http://theaterkanal.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,8078220,00.html
Zaianagl
Inventar
#1228 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:40

Peterb4008 schrieb:
Joooo ik hab mir Aldi melona auschgesucht,
is schön datt Gitarrengeklimper.

Zehnagel pass mo ouf mit den Rückeschmerze,
wenn du der ganze Tag vorm PC hockst wird datt neet besser.


Ich weiß...

Mach aber alle 2 h meine Gymnastik und werd nachher auch etwas raus gehen!
TomBe*
Inventar
#1229 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:43

heip schrieb:

TomBe* schrieb:
Welcher Theaterkanal? ZDF-T. spielt Dovrak.


Ne ne ne ne ne,
gugsu hier : http://theaterkanal.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,8078220,00.html
:)

Wat n schöner Link....und wo kann ich gugen
heip
Inventar
#1230 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:43
Hi Tom,
hier noch mal aktueller : http://www.tvmovie.d...tml?&detail=16434720
TomBe*
Inventar
#1231 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:45
So
06.03.2011 | 01:00 Uhr
ZDF Theaterkanal
....das war heut Nacht
Z25
Hat sich gelöscht
#1232 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:07
Aha, hia sindse also. Hofft ihr immer noch auf nen Strip von Helga?
Ich glaub, dat wird nix. Es sei denn, sie stolpert nachher volldoll vom Saarbrecker Umzuch kommend rein und verwechselt den Schuppen mitm Schlafzimmer.
Peterb4008
Inventar
#1233 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:21
Morsche Zetti bischt schon zurück aus der Eifel,
woar schön ???????
Z25
Hat sich gelöscht
#1234 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:24
Sogar hia gibts Internetz. Auch wenns kaum zu glauben is. Ich bin immer noch in der Eifel. Zurück gehts am Mittwoch. Dienstag is hia im Dorf der große Umzuch. Dat is quasi der höchste Feiertach im Jahr. Weihnachten und Ostern zusammen.
Peterb4008
Inventar
#1235 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:38
Joooo bin geschtern ouch ouf een Wech zum Altenheim
im Kinderumzug stecke gebliebe, datt war gans schön luschtig
Hilfe.
electroholic
Stammgast
#1236 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:50
frittenbude...echt geil
Z25
Hat sich gelöscht
#1237 erstellt: 06. Mrz 2011, 18:10
Pitter, was machst Du im Altenheim? Tochter besuchen der so?
Peterb4008
Inventar
#1238 erstellt: 06. Mrz 2011, 19:33
Tante isch gestern 90 geworden,hab mir ouch eeh Plätzche
gesichert mit Balkon,und 22 Jährige Pflegerin
heip
Inventar
#1239 erstellt: 06. Mrz 2011, 20:35

TomBe* schrieb:
....das war heut Nacht


Ja nun, was treibst du dich auch immer in diesem
Club ohne Mädels rum, kein Wunder das dabei zeitlich
die Übersicht verloren geht .....

Ps.: Das kommt ca. 4-5 mal im Monat,
don't panic (geschrieben in großen, beruhigenden
Buchstaben ....)
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1240 erstellt: 06. Mrz 2011, 20:51
Bin wieder dahaaaahhh *winke*
Gordenfreemann
Inventar
#1241 erstellt: 06. Mrz 2011, 21:43
jo tach, wie gehts wie stehts.

Ich hoffe, heute ist erst Samstag, sonst sinkt meine Laune gen Keller
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1242 erstellt: 06. Mrz 2011, 21:51
Nein, ist schon Sonntag! Das weiß ich genau!
Mir gehts im Moment super....
Gordenfreemann
Inventar
#1243 erstellt: 06. Mrz 2011, 21:58
oh, pech gehabt, hab gar keinen Keller, wa


Mir gehts im Moment super....


Das ist doch schonmal die halbe Miete
electroholic
Stammgast
#1244 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:37
mir taugt die mucke zwar nicht so und ich höre auch lieber zuahuse musik aber irg wie hat das stil
djtechno
Hat sich gelöscht
#1245 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:38
Also im Moment isses bei Youtube echt ätzend, zemlich viel Werbeeinblendungen und bei manchen Musiktiteln kommt statt dem offiziellen musikvideos irgendein typ der mit einem iphone vor der webcam rumwedelt und seine meinung zud em musiktitel labert.
und einige sind auch gesperrt oder echt grottige quali
ode rman kriegt eine version mit karaoke-text oder standbild und nur tonspur...
images/smilies/insane.gif
Bei vielen Videos sind auch so texfelder/sprechblasen dran mit kommentaren, ist das eie neue funktion bei youtube?


[Beitrag von djtechno am 06. Mrz 2011, 23:40 bearbeitet]
Zed_Leppelin
Inventar
#1246 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:45
Ganz schlimm ist es wenn dort immer steht, dieser Song ist in deinem Land nicht verfügbar... AAAAHHH
Z25
Hat sich gelöscht
#1247 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:25

Weidenkaetzchen schrieb:
Nein, ist schon Sonntag! Das weiß ich genau!
Mir gehts im Moment super....



Bist Du verliebt?
Peterb4008
Inventar
#1248 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:39

Z25 schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
Nein, ist schon Sonntag! Das weiß ich genau!
Mir gehts im Moment super....



Bist Du verliebt?


Wenn wir verliebt sind, dann schüttet unser Körper eine Menge Drogen aus, die uns - ähnlich wie andere Drogen - high machen. So schüttet unser Körper verstärkt Endorphine aus, durch die wir euphorisch und aufgekratzt werden. Es wird verstärkt Oxytocin ausgeschüttet, das u.a. das sexuelle Verlangen von Mann und Frau steigert und das auf uns eine befriedigende und beruhigende Wirkung hat. Bei Männern bildet sich verstärkt Testosteron, das nicht nur der Potenz zugute kommt, das sie auch mutiger und oftmals leichtsinniger macht.

Amen
tsieg-ifih
Gesperrt
#1249 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:54
weia, im ersten Moment las ich jemand verletzt?


aber echt interessant hier,
Bosekätzchen weiss wieder was für ein Tag wir haben ,
Gordenfreemann merkt dass er keinen Keller hat,
electroholic stellt Stil bei Musikhören fest,
djtechno regt sich über you tube Software auf,
und Zappa setzt einen drauf
wenn nicht Z25 nach Liebe fragen würde was durch folgende Aussage hier nocht getoppt wird:


Es wird verstärkt Oxytocin ausgeschüttet, das u.a. das sexuelle Verlangen von Mann und Frau steigert und das auf uns eine befriedigende und beruhigende Wirkung hat.

Gibts das Zeuchs auch in flüssiger Form und ist PayPal möglich?
electroholic
Stammgast
#1250 erstellt: 07. Mrz 2011, 01:00
wow toll das du das zusammengefasst hast das hat mir echt geholfen
_
das ist die mukke die ich zum chillen brauche...acuh wenns in diesem thread so abgeht
http://www.youtube.com/watch?v=1PorW3y5n1w
Z25
Hat sich gelöscht
#1251 erstellt: 07. Mrz 2011, 01:00
Kein Paypal bei mir und bestellen dürfen nur Frauen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312