Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

(CarHifi) Hutablagensysteme - Macht Fotos und postet die hier!

+A -A
Autor
Beitrag
fusion1983
Inventar
#722 erstellt: 22. Jan 2008, 16:18
TÖDLICH
sNaKebite
Inventar
#723 erstellt: 22. Jan 2008, 18:49
Am besten ist:


Wir von xxx übernehmen keine Haftung bei eventuellen Schäden oder bleibenden Schäden.


VSint
Inventar
#724 erstellt: 22. Jan 2008, 19:29
echt schade um den hifonics sub

ich frage mich wie jmd soo viel kohle fürn sub ausgeben kann, wenn er nicht mal ne ahnung hat wie man sowas verbaut - aba die anderen komponenten sprechen auch nicht von ahnung oder viel geld

irgendwie sehr schade genau wie komisch.


gruß
gznw15
Inventar
#725 erstellt: 23. Jan 2008, 09:20
aber ist doch mal interessant.. Soundboard mit Passivmembranen..
atb9138
Stammgast
#726 erstellt: 23. Jan 2008, 11:39
Simon
Inventar
#727 erstellt: 23. Jan 2008, 11:43
Hi!

Ich glaub, ich verstehs nicht ganz.

und freundlich grüßt
der Simon
Knuuudi
Inventar
#728 erstellt: 23. Jan 2008, 11:43
Was soll daran schlecht sein? Wenns Volumen passt isses doch ok!
(Hab mir allerdings nur die Pics angeguckt und net den Text durchgelesen!)
atb9138
Stammgast
#729 erstellt: 23. Jan 2008, 12:11
Verdammte Schei...... falsche URL.
Hir kommt die richtige:http://freenet-homepage.de/jpspecial77/carhifi/rockwood3-g.jpg
Ich weiß das, das nicht dazu gehört aber das habe ich zufällig
gefunden.
Knuuudi
Inventar
#730 erstellt: 23. Jan 2008, 12:15
Aaaaaaaaaaaah, schon lustiger!
Die sieht übrigens im RL noch "schöner" aus!
atb9138
Stammgast
#731 erstellt: 23. Jan 2008, 12:32
......oder hir hat sich einer so richtig Mühe gegeben:119 EURO bei EBAY
Dopolus
Inventar
#732 erstellt: 23. Jan 2008, 14:12
Es ist doch erstaunlich und auch ein wenig schade...
Oft haben solche leute sehr viel geschick, zeit und ausdauer um die unmöglichsten sachen zu bauen und selbst sowas banales wie ne Hutablage wird vernünftig bezogen und die kabel werden rechtwinkelig verlegt und befestigt usw.
Wenn so jemand mal einen zur seite gestellt kriegt, der ahnung von sound bzw car hifi hat, dann wär das ein super team.
Nur leider enden die meisten solcher talente mit coaxen auf der HA und blauer Fußraumbeleuchtung
Schade schade schade...
Jimmbean1986
Inventar
#733 erstellt: 23. Jan 2008, 16:16

Dopolus schrieb:
Es ist doch erstaunlich und auch ein wenig schade...
Oft haben solche leute sehr viel geschick, zeit und ausdauer um die unmöglichsten sachen zu bauen und selbst sowas banales wie ne Hutablage wird vernünftig bezogen und die kabel werden rechtwinkelig verlegt und befestigt usw.


Dem kann ich nur zustimmen.
Echt schade!
Allerdings verstehe ich eins nicht: wer soetwas macht wird sich doch sicherlich vorher im Netz oder wo auch immer erkundigen, wie man da am bessten ran geht.. und Spätestens dann müsste man doch merken, dass das weniger Vorteilhaft ist.

mfg Jimmy
gznw15
Inventar
#734 erstellt: 23. Jan 2008, 21:03
ich finde die reißzwecken toll...
Harrycane
Inventar
#735 erstellt: 23. Jan 2008, 22:07

Jimmbean1986 schrieb:

Dopolus schrieb:
Es ist doch erstaunlich und auch ein wenig schade...
Oft haben solche leute sehr viel geschick, zeit und ausdauer um die unmöglichsten sachen zu bauen und selbst sowas banales wie ne Hutablage wird vernünftig bezogen und die kabel werden rechtwinkelig verlegt und befestigt usw.


Dem kann ich nur zustimmen.
Echt schade!
Allerdings verstehe ich eins nicht: wer soetwas macht wird sich doch sicherlich vorher im Netz oder wo auch immer erkundigen, wie man da am bessten ran geht.. und Spätestens dann müsste man doch merken, dass das weniger Vorteilhaft ist.

mfg Jimmy :prost



Nicht unbedingt. Ich hab mir bestimmt schon 5-8 Hutablagen gebaut und diese auch mit Leder bezogen oder ähnlich aufwendiges betrieben.
Nur durch Zufall bin ich dann irgendwann hier ins Forum gestoßen und auf Ratschläge der Mitglieder ein FS eingebaut, wobei ich jetzt natürlich auch bleibe.
Aber früher habe ich auch gedacht, dass ich weiß was gut ist
fusion1983
Inventar
#736 erstellt: 23. Jan 2008, 22:57
bin ich froh das ich nie sound auf der Hutablage hatte
Bennomat
Hat sich gelöscht
#737 erstellt: 23. Jan 2008, 23:25






es gab ja schon den vorschlag, 1000 HT´s auf der hutablage verbauen. Hier ein Einbaubeispiel, wie mans vorn machen kann.

dab ild der Endstufe dient zur allgmeinen belustigung.
fusion1983
Inventar
#738 erstellt: 23. Jan 2008, 23:32
Finde ich aber nicht nett das du jetzt Bilder von meinem Auto reinstellst , ne im ernst , was hat das für ein Sinn ? Wahrscheinlich keinen (langeweile).



mfg Stephan
silence109
Stammgast
#739 erstellt: 23. Jan 2008, 23:38
klasse Bild 3
Deathwish
Stammgast
#740 erstellt: 23. Jan 2008, 23:43
Find ich auch!

Wat meint ihr wohl wie groß der ist???

Ich machs auch! Als sub behalte ich den DBXR und als FS 1000HTs!!!!!

Was da wohl lauter ist???
VSint
Inventar
#741 erstellt: 23. Jan 2008, 23:44
hehe^^ - das macht ne bühne


ein tmt gegen hundert hts

die hts in dem handschuhfach dienen dazu den lautstärkeunterschied zwischen links und rechts im auto zu beseitigen


gruß
marea_maus
Stammgast
#742 erstellt: 23. Jan 2008, 23:45
das muss j abgehen wie schmitz katz .respekt
Pwnzer
Inventar
#743 erstellt: 24. Jan 2008, 00:47
Der war wohl zufällig beim Elektro-Schrott-Ausverkauf
Bedboy
Inventar
#744 erstellt: 24. Jan 2008, 01:01
zum ersten Bild:


naja aber es geht doch nix über Membranfläche


lg Florian
Bennomat
Hat sich gelöscht
#745 erstellt: 24. Jan 2008, 01:18
http://cgi.ebay.de/T...tem#ebayphotohosting


auch sehr geiles konzept.

über diese erstklassigen lautsprecher der marke "first-austria" gabs hier ja schonmal n erfahrungsbericht, bei dem ich mich bepisst hab vor lachen.
sehr empfehlenswert!

"fein verbaut" & "das gewisse etwas" klingen aber auch verlockend
Jimmbean1986
Inventar
#746 erstellt: 24. Jan 2008, 02:22

sauber überzogen mit weißem Kunstleder


gefällt mir am meissten

Wenn das bei ihm sauber ist, dann will ich nicht wissen, was für ihn schlampig ist..
coe
Stammgast
#747 erstellt: 24. Jan 2008, 09:56

Bennomat schrieb:



die diskussion war doch schon oft genug, was nun besser is, ab 2 30er oder 8 20er, ich würd sagen, er hats auf die spitze getrieben und ausprobiert.

gruß co
atb9138
Stammgast
#748 erstellt: 24. Jan 2008, 10:10
Aber ich versteh das nicht warum sich Leute Lautsprecher in Hutablagen bauen. Ich habe das schon oft gesehn das die Hutablagen schon fast bis zum Bodenblech durch hengen. Meist haben die hinten mehr Sound als vorne.

Knuuudi
Inventar
#749 erstellt: 24. Jan 2008, 10:16
Weils einfacher ist!
largpack
Stammgast
#750 erstellt: 24. Jan 2008, 10:31
=> soundboard



2 Lautsprecher sind für die Höhen

2 Lautsprecher für den normalen Klang

1 ein Subwoofer für die Bässe




Die kleinen Lautsprecher haben max. 300Watt 4Ohm

Die normalen haben max. 1000Watt; 4Ohm; Magnet: 30OZ; Größe: 6x9"

Der Subwoofer hat max. 1200Watt; 4Ohm; Größe: 10"(254mm)
atb9138
Stammgast
#751 erstellt: 24. Jan 2008, 10:43
Da klimpert die Heckklappe
coe
Stammgast
#752 erstellt: 24. Jan 2008, 10:50
ich wette, die dunstabzugshaube in seiner anderen auktion klingt bestimmt genauso gut wie diese heckablage.

gruß co
atb9138
Stammgast
#753 erstellt: 24. Jan 2008, 10:59
Ich sehe oft so Autos bei denen die Heckklappe scheppert
Die sind wie ne Wundertüte es klimpert, es raschelt und es knirscht aber du weist nie was drinn ist.
god_of_bass
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 24. Jan 2008, 12:01
eBay Fund!!!


Versteigere

1 Soundboard für den SEAT Arosa
für das neue Modell
( keine Ahnung ob es auch in den Lupo o. älteren Arosa passt, denke mal schon )

Marke Eigenbau mit Massiv Holz und Filz bezogen (GRAU)
gößere Boxen nicht mehr möglich und nötig

2 x max 240 Watt coaxial (20cm) 3 Wege Pioneer 4 oh.
60 Watt min. Modell TS-A2065
kein Subwoofer mehr nötig.glaubt es mir
der Innerraum dröhnt und durch die Massive Ablage keine schlackern und wackeln
sitzt optimal mit angepasster Bruchschutzleiste
bringt zusammen mit den Serien Frontspeakern einen echt Super klang





Sind zwar etwas klein aber man sieht das High End Teil


[Beitrag von god_of_bass am 24. Jan 2008, 12:02 bearbeitet]
Knuuudi
Inventar
#755 erstellt: 24. Jan 2008, 12:03
das Bild is ein bissl klein!
coe
Stammgast
#756 erstellt: 24. Jan 2008, 12:45
wow 2 20er koax, ja mehr braucht man echt nich.
der typ hats halt drauf. wieso verkauft er das gute teil? hat er sein gehört und gehirn schon weggeblasen?

gruß co
Simon
Inventar
#757 erstellt: 24. Jan 2008, 14:02
Hi!

coe schrieb:
wow 2 20er koax, ja mehr braucht man echt nich.

Ich denke, ich wäre mit zwei 20er Koaxen im BR mehr als zufrieden.
Nur ist halt das Problem wie man die verbauen soll?

und freundlich grüßt
der Simon
Knuuudi
Inventar
#758 erstellt: 24. Jan 2008, 14:12

Simon1986 schrieb:
Hi!

coe schrieb:
wow 2 20er koax, ja mehr braucht man echt nich.

Ich denke, ich wäre mit zwei 20er Koaxen im BR mehr als zufrieden.
Nur ist halt das Problem wie man die verbauen soll?

und freundlich grüßt
der Simon

Eingespachtelt in die A-Säule!
Simon
Inventar
#759 erstellt: 24. Jan 2008, 14:15
Hi!

Na die 20cm A-Säule mit einem Volumen von ca. 50 Liter möcht ich mal sehn.
Wäre aber so ziehmlich mein Traum.

und freundlich grüßt
der Simon
Reandy
Inventar
#760 erstellt: 24. Jan 2008, 14:16
Also in nem X5 oder Cayenne brigst die rein... aber 50 liter werdens auch nicht, aber 8 würden vlt. gehn
`christian´
Inventar
#761 erstellt: 24. Jan 2008, 22:24

aber 8 würden vlt. gehn

Dann könntest zumindest 13er reinpappen
Das wärd dann schon ziemlich gut ins Gesicht kicken.... ich glaub sogar dass der A16W in etwa 10L funktioniert

Mir gefallen die vielen HT´s, da nen schönen Prozzi dran und man hat StereoSourround, da hörst du wenn sich der Sänger auf der Bühne von links nach rechts bewegt
Harrycane
Inventar
#762 erstellt: 24. Jan 2008, 22:27

Mir gefallen die vielen HT´s, da nen schönen Prozzi dran und man hat StereoSourround, da hörst du wenn sich der Sänger auf der Bühne von links nach rechts bewegt


hm , reichen dazu nicht 2 Lautsprecher
`christian´
Inventar
#763 erstellt: 24. Jan 2008, 22:41
Ne, da hörst du nicht jeden Schritt den er sich bewegt wenn du verstehst
Excalibur2000
Neuling
#764 erstellt: 24. Jan 2008, 23:14

atb9138 schrieb:
Aber ich versteh das nicht warum sich Leute Lautsprecher in Hutablagen bauen. Ich habe das schon oft gesehn das die Hutablagen schon fast bis zum Bodenblech durch hengen. Meist haben die hinten mehr Sound als vorne.

8)


Erstens einfacher und zweitens persönliches Klangempfinden, ich zb. mag es nicht wenns zusehr von vorne kommt...wenns live Musik gibt gehe ich ja auch in den Vorraum und warte das sie wieder CD's auflegen
Dennoch darf ein vernünftiges Front-System nicht fehlen.



Nicht mehr ganz aktuell und wird sich noch weiter ändern, aber sieht schon noch sehr ähnlich aus.





[Beitrag von Excalibur2000 am 24. Jan 2008, 23:18 bearbeitet]
cwolfk
Moderator
#765 erstellt: 25. Jan 2008, 03:35
Excalibur aus dem Kadett-Forum? ^^

Ich hab mich hier auch in kürzester Zeit von "Wenigstens ein bischen Rearfill" über "Ok, nur Kickbass im Heck" zu "Hecksystem braucht man nicht!" bekehren lassen - und zwar indem ich es einfach ausprobiert habe.
Ohne LZK bringt das Hecksystem einfach nur verwaschenen Klang, wenn man sich mal 2 Wochen an Frontbeschallung gewöhnt hat.

Show&Shine Punkte bringt es vielleicht nicht, aber eine gutklingende Anlage ohne Hecksystem ist mir wichtiger. Probier es auch, auch wenn es hinterher vielleicht wieder Arbeit bedeutet, weil es dir besser gefällt

Btw: Was hast du als FS drin?

Gruß, Carsten
Dopolus
Inventar
#766 erstellt: 25. Jan 2008, 03:45
Mein Heck System ist immer noch drin. Aber nur als Platzhalter. Wenn ich es raus nehme, sind da ja Löcher.
Aber gelaufen ist das glaube ich letzten Sommer das letzte mal...
flashas
Stammgast
#767 erstellt: 25. Jan 2008, 05:30
Habe heute jmd. von ner Hutablage abgehalten; gute Tat also erledigt
sNaKebite
Inventar
#768 erstellt: 25. Jan 2008, 06:05
Und das um diese Uhrzeit
Das nenne ich Einsatz
Harrycane
Inventar
#769 erstellt: 25. Jan 2008, 09:51
Wie die Feuerwehr: Rund um die Uhr im Einsatz
marea_maus
Stammgast
#770 erstellt: 25. Jan 2008, 09:54
guten morgen
Harrycane
Inventar
#771 erstellt: 25. Jan 2008, 09:56
Auch schon wach
atb9138
Stammgast
#772 erstellt: 25. Jan 2008, 10:24
Also ich binn noch am schlafen. Früh's 8:30 das ist noch mitten in der Nacht.

Excalibur2000 du hast da ne'n krassen ausbau hast viel Geld und viel Zeit reingesteckt oder, und schick mal ein paar mehr Fotos von deinem Kadett E.


[Beitrag von atb9138 am 25. Jan 2008, 10:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.109