Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
_Reaper_
Stammgast
#5925 erstellt: 30. Nov 2008, 01:54
GEIEL... da werd ich glatt neidisch...^^
Bedboy
Inventar
#5926 erstellt: 30. Nov 2008, 04:31
Nabend / Guten Morgen

Hab zwar keine Post bekommen jedoch hab ich mir folgendes direkt vor Ort geholt:









Ein kleines aber feines CDA-9855-R

Morgen werd ichs gleich mal Einbauen und testen.

lg FLorian
bruce_will_es
Inventar
#5927 erstellt: 30. Nov 2008, 06:45
viel spaß damit, auch wenn ich`s mir nich mehr kaufen würde... oder doch?
falls fragen hast hier genug user die dir helfen, wenn nich schreib pn!


gruß bruce
Alpine*Alex
Stammgast
#5928 erstellt: 30. Nov 2008, 11:54
so, gestern sind meine 2 JL Audio 12w3v3-8 gekommen...

die Gitter waren von dem Transport eingedällt. Naja, muss ich dann mal wieder gerade biegen die ganze geschichte.

ich wollte gestern schon Bilder machen, aber da ich das nichtmehr erwarten hab können, hab ich gestern früh schon begonnen das Gehäuse zu fertigen und als ich fast fertig war, hat auch schon der HLG-Mensch geklingelt...
nunja, hier zumindestens mal das Ergenis

http://www.picfront.org/u/alexanderkranich/


gruß
alex
Opel_Fan
Stammgast
#5929 erstellt: 30. Nov 2008, 12:35

Alpine*Alex schrieb:
so, gestern sind meine 2 JL Audio 12w3v3-8 gekommen...

die Gitter waren von dem Transport eingedällt. Naja, muss ich dann mal wieder gerade biegen die ganze geschichte.

ich wollte gestern schon Bilder machen, aber da ich das nichtmehr erwarten hab können, hab ich gestern früh schon begonnen das Gehäuse zu fertigen und als ich fast fertig war, hat auch schon der HLG-Mensch geklingelt...
nunja, hier zumindestens mal das Ergenis

http://www.picfront.org/u/alexanderkranich/


gruß
alex :prost


sieht gut aus hasse echt gut gemacht
Korntwingo666
Stammgast
#5930 erstellt: 30. Nov 2008, 12:55
klasse gehäuse , bitte erfahrungsbericht ! auf wieviel liter spielt denn einer ?
Alpine*Alex
Stammgast
#5931 erstellt: 30. Nov 2008, 13:05
jao, danke jungs

also eine Kammer hat im Rohzustand 67Liter. Ich habe aber ca. "10Liter" Versträbungen in eine Kammer verbaut und da kommt auch noch Noppenmatte rein zum Gehäusedämmen.

Im Endeffekt werden es dann pro Kammer 48Liter sein.

Ich habe sie gestern mal an einer 400Wrms stufe laufen lassen. Wollte die beiden subs aber parallel laufen lassen, aber da ich nebenher noch mitm hund beschäfftigt war hab ich se in reihe geschalten = 16OHM

perverspeinlich^^ aber das was rausgekommen ist hat man in der fahrerzelle deutlich gespürt

jetzt wart ich noch aufne gute endstufe und dann kann ich mehr erzählen

gruß
alex


[Beitrag von Alpine*Alex am 30. Nov 2008, 13:06 bearbeitet]
Opel_Fan
Stammgast
#5932 erstellt: 30. Nov 2008, 15:14
genau berichte später mal wie es ist
was hasse denn noch mit dem gehäuse vor? beziehen? lackieren?


[Beitrag von Opel_Fan am 30. Nov 2008, 15:14 bearbeitet]
Alpine*Alex
Stammgast
#5933 erstellt: 30. Nov 2008, 15:22
und wie ich berichten werde, sowas von

also ich werde mit Kunstleder und Stoff arbeiten.
hab ich alles gerade bei mir rumfahren, es wird so ein cremiges braun bis kackbraun sein. Fühlt man sich gleich wie daheim
ich werde auch noch so die Türverkleidungen machen, die kommenden Dobo´s und auch noch den doppelten Boden

gruß
alex
Opel_Fan
Stammgast
#5934 erstellt: 30. Nov 2008, 15:25
Hört sich sehr gut an kannst ja dann ein beitrag im " Projekte der Nutzer" machen wird bestimmt sehr interessant
bassmacher
Stammgast
#5935 erstellt: 01. Dez 2008, 15:34




Heute bekommen...
worapp
Inventar
#5936 erstellt: 01. Dez 2008, 15:38
@ bassmacher
Freut mich für dich... dann kannst ja heute schon mit den TMT Aufnahmen beginnen


[Beitrag von worapp am 01. Dez 2008, 15:38 bearbeitet]
bassmacher
Stammgast
#5937 erstellt: 01. Dez 2008, 15:41

worapp schrieb:
@ bassmacher
Freut mich für dich... dann kannst ja heute schon mit den TMT Aufnahmen beginnen ;)


Jup,

glaubst du ist das "berachemie" Zeuge was gescheites?
War der billigste Spachetel

Gruß
surround????
Gesperrt
#5938 erstellt: 01. Dez 2008, 15:41
boaah doch net das orange SL kabel!
Nächstest mal investierst du ein paar euro mehr un dnimmst das blaue!
bassmacher
Stammgast
#5939 erstellt: 01. Dez 2008, 15:48

surround???? schrieb:
boaah doch net das orange SL kabel!
Nächstest mal investierst du ein paar euro mehr un dnimmst das blaue!


Ist es wirklich so sche*** `?

Cell.Shock hatt das orange SL Kable damals auch ein seinem ersten Focus verwendet vondaher habe ich gedacht so schlecht wird es wohl nicht sein... naja mal schauen!

Ansonsten tausche noch mal aus.


Gruß


[Beitrag von bassmacher am 01. Dez 2008, 15:50 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#5940 erstellt: 01. Dez 2008, 15:53
Naja wenn man überlegt, dass das blaue gerade mal 12€ kostet muss man da meiner meinung nach gar nicht überlegen!
bassmacher
Stammgast
#5941 erstellt: 01. Dez 2008, 15:55

surround???? schrieb:
Naja wenn man überlegt, dass das blaue gerade mal 12€ kostet muss man da meiner meinung nach gar nicht überlegen!


Nja, als übergangs Lösung Cichkabeln sind eh schnell wieder aus getauscht!

Gruß


[Beitrag von bassmacher am 01. Dez 2008, 16:43 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#5942 erstellt: 01. Dez 2008, 16:01
Das blaue Sinus Live Cinchkabel ist qualitativ für DIESEN Preis absolut 1. Klasse.
3 fach geschirmt. Sauber vergossene Cinchstecker.
Das Orangene holt wahrlich keinen Nobelpreis...
Tonhahn
Inventar
#5943 erstellt: 02. Dez 2008, 00:44
zwar nicht poer post ,dafür dennoch frisch vom händler



mal gucken was bei dem einmessen morgen so bei rumkommt..
Alpine*Alex
Stammgast
#5944 erstellt: 02. Dez 2008, 19:09
wie würde Borat sagen: "SEHR NICE"

da ist aber auch noch ein anderer hellbegeistert von dem soundprozi

Bericht
Korntwingo666
Stammgast
#5945 erstellt: 03. Dez 2008, 20:04

dj-jb schrieb:
zwar nicht poer post ,dafür dennoch frisch vom händler



mal gucken was bei dem einmessen morgen so bei rumkommt..


jo klasse teil , mach mal bitte erfahrungsbericht , bin auch am überlegen mir eins zu hohlen
Sersh22
Inventar
#5946 erstellt: 03. Dez 2008, 22:29
Ist die automatische Audyssey-Einmessung wirklich brauchbar? Wie gut wird die LZK und P-EQ eingestellt? Die Filter kann man aber selber setzen?


[Beitrag von Sersh22 am 04. Dez 2008, 00:17 bearbeitet]
Darkside
Inventar
#5947 erstellt: 03. Dez 2008, 23:59
Einmessen funktioniert NUR anständig wenn man ein passives Frontsystem hat.
Und man kann entweder Filtersetzen und den Prozzi als Prozzi nutzen ODER Imprint nutzen.
Auch ist bekannt dass Imprint mit etwas wenig Bass einmisst, jedoch gibt es diverse Tricks
Ich betreibe den PXH-H100 an einem IVA-W502 und bis vollstens zufrieden für das Geld enormes Preis/Leistungsverhältnis.
Unterschied zum PXA 700/701 sind lediglich folgende:

- 3 anstatt 4 Wege Vollaktiv
- kein Subsonic schaltbar
- kleinerer EQ glaube 2x 7 anstatt 2x 16 Bänder

Ich denke ich werde auch nen Erfahrungsbericht posten, was der PXA noch aus meinen Serie 7 TMTs und Scan Speak HTs rausgeholt hat usw.

Von mir ein ganz klares JA zum super günstigen PXA H100, wer noch mehr will muss das 2-3 Fache ausgeben für einen H700/H701.


mfg Florian
surround????
Gesperrt
#5948 erstellt: 04. Dez 2008, 00:11
Man kann auch aktiv Imprint nutzen man muss nur die HTs schüzen, weil bei der Messprozedur ein vollbereichsignal auf die SPeaker gegeben wird!

Gruß Dominik
SciroccoFan
Inventar
#5949 erstellt: 04. Dez 2008, 00:14

Sersh22 schrieb:
Ist die automatische Odyssey-Einmessung wirklich brauchbar? Wie gut wird die LZK und P-EQ eingestellt? Die Filter kann man aber selber setzen?


Ich persönlich halte nicht viel davon! Mit dem recht günstigen ATB von Kirchner lassen sich bessere Ergebnisse erziehlen und man kann den persönlich Geschmack mit einbringen.
surround????
Gesperrt
#5950 erstellt: 04. Dez 2008, 00:20
Imprint macht aber einiges was du manuell nicht machen kannst!
Einfach mal schauen was Odysey so kann!
Sersh22
Inventar
#5951 erstellt: 04. Dez 2008, 00:22
Was kostet das ATB von Kirchner? Hab nichts gefunden.

Kann man den PXA-H100 zu meinem 9815RB anschliessen? Wie wird der Prozzi gesteuert?
RazerFFO
Stammgast
#5952 erstellt: 04. Dez 2008, 00:32

Sersh22 schrieb:
Was kostet das ATB von Kirchner? Hab nichts gefunden.

Kann man den PXA-H100 zu meinem 9815RB anschliessen? Wie wird der Prozzi gesteuert?

Nein kannst nicht benutzen,brauchst ne Hu wie etwa 9884 bzw.86r oder diverse Moniceiver die das Imprint ready Logo haben.
Mfg.razer
Tonhahn
Inventar
#5953 erstellt: 04. Dez 2008, 00:47
also ich pers bin voll zufrieden damit.. die bühne wurde besser und etwas mehr angehoben sag ich mal..
dynamik wurde auch besser und nerviges "hochtönergeschrei" bei einigen liedern ist viel angenehmer geworden..
wenn man vorher die endstufe runter dreht und einmisst, hast man absolut keine probleme mit der lautstärke der woofers.. bei mir sogar im vergleich lauter ^^
Odysey arbeitet echt schön.. sogar auf dem beifahrersitz macht es spaß zu hören
ich habe den prozi bei mir flach in der mittelkonsole liegen.. da mach ich ne platte drüber und schon ist es verstekt.. kann aber trotzdem weiter dran kommen.. und sollte ja auch flach verbaut werden, also wagerecht.. wieso weiß ich nicht, alpine meint aber man solle es so tun..
was ich aber vom nachteil finde.. bei mir ist alles relatiev leise und ab vol.26 (von 35) steigt der begel auch nicht mehr an obwohl man weiter dreht..
zum musik hören aber vollkommen ausreichend und wenn man halt doch mal lauter will einfach auf das imprint-knöpfchen drücken und schon hat man seine persönliche kurve wo es nicht so ist und im vergleich auch lauter ist aber sich auch dennoch sehr gut anhört..
also für den preis kann man da absolut nix falsch machen


[Beitrag von Tonhahn am 04. Dez 2008, 00:50 bearbeitet]
Darkside
Inventar
#5954 erstellt: 04. Dez 2008, 01:06

Man kann auch aktiv Imprint nutzen man muss nur die HTs schüzen, weil bei der Messprozedur ein vollbereichsignal auf die SPeaker gegeben wird!


Ja das stimmt man kann die HTs sogar durch die eingebaute BassEngine Pro schützen (Aktivweichen)
Problem war glaub ich nur, dass der H100 den HT und den TMT als FRONT und REAR LS sieht und nicht als HT und TMT wie es gedacht ist.

Es ginge evtl wenn man das Frontsignal mit nem Y-Verteiler auf 2 Amps packt und den Rear frei lässt oder so, das mag sein das hab ich noch nicht getestet.

Ich wollte mir das eh nochmal anschauen dann kann ich genaueres sagen. Das Beruht momentan noch auf eine kurze Einsichtnahme in die Einstellungen von Imprint die ich mir nur kurz mal angesehen habe.
Daher noch ohne Gew(e)ähr

mfg Florian

aber nun lieber wieder BTT^^
s3v3rin
Inventar
#5955 erstellt: 04. Dez 2008, 01:29

Sersh22 schrieb:
Was kostet das ATB von Kirchner? Hab nichts gefunden.


Wenn Du Kirchner ATB in die gängige Suchmaschine eingibst, dann ist der ALLERERSTE TREFFER dieser!

Und dort steht es auch sofort geschrieben!
ca. 5 Sekunden Suche
Sersh22
Inventar
#5956 erstellt: 04. Dez 2008, 01:39
Severin, bleib locker. Ich fragte nach den günstigen Onlineshop-Preisen, nicht nach der Hersteller-Homepage!


[Beitrag von Sersh22 am 04. Dez 2008, 01:49 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#5957 erstellt: 04. Dez 2008, 10:00
Achtung aber: ATB wird nimmer weiterentwickelt.. der hauptverantwortliche Entwickler gibts leider nimmer...
butcher99
Inventar
#5958 erstellt: 04. Dez 2008, 20:19

Sersh22 schrieb:
Severin, bleib locker. Ich fragte nach den günstigen Onlineshop-Preisen, nicht nach der Hersteller-Homepage!


Der Onlineshop von Kirchner ist am billigsten
Likos1984
Inventar
#5959 erstellt: 05. Dez 2008, 08:07
wie den gibts nicht mehr? ist der tot oder was?
Sersh22
Inventar
#5960 erstellt: 05. Dez 2008, 14:04
Ta-tu-ta-ta, die Post war da!







Eine feine Genny Dual Mono!
robert85
Stammgast
#5961 erstellt: 05. Dez 2008, 14:12

Sersh22 schrieb:
Ta-tu-ta-ta, die Post war da!







Eine feine Genny Dual Mono!


die haben sich da eindeutig vertan der sollte doch eigentlich zu mir :-D
Opel_Fan
Stammgast
#5962 erstellt: 05. Dez 2008, 18:06

robert85 schrieb:

die haben sich da eindeutig vertan der sollte doch eigentlich zu mir :-D


Ne stimmt nicht
bei mir wäre sie besser aufgehoben

sehr schöne Stufe muss ich eingestehen
Alekz
Inventar
#5963 erstellt: 05. Dez 2008, 19:44
Hab endlich mal auch Post bekommen. Allerdings HomeHifi diesmal.

Clarion_Power
Inventar
#5964 erstellt: 05. Dez 2008, 19:50
Mhm, in dem Abteil kenn ich mich absolut 0 aus^^

Was ist so was wert? Klanglich?
skywalker_81
Inventar
#5965 erstellt: 05. Dez 2008, 20:14
Sind was Preis/Leistung angeht sehr empfehlenswert.

Gibt auch einige Berichte hier im Forum drüber.
Alekz
Inventar
#5966 erstellt: 05. Dez 2008, 21:35
Es ist ein Onkyo TX SR 606 AV-Receiver und das Heco Victa Lautsprecher Set.
Klanglich ganz nett für den Preis. Zusammen knapp 830 € inkl. Versand.
DDStocki
Stammgast
#5967 erstellt: 05. Dez 2008, 22:35
830€ und nich maln sub dabei... ???

Ne scherz, sieht leckerst aus...

Mfg Stocki
Silence18
Inventar
#5968 erstellt: 05. Dez 2008, 22:41
Das kam letzte Woche
Elac FS 68 + Marantz PM 7001



[Beitrag von Silence18 am 05. Dez 2008, 22:42 bearbeitet]
Martin_C280_AMG
Stammgast
#5969 erstellt: 06. Dez 2008, 00:47
Hab nach langer Suche gestern meinen Phase Linear Aliante 12" SI LTD bekommen.
Nach 3 Std pfeilen mit einer dummen Handpfeile hab ich grad noch passend, aber nicht ganz dicht bekommen.
Trotzdem konnte ich schon einen kleinen ersten Eindruck bekommen und bin sehr zuversichtlich das ich mit diesem Sub nichts falsch gemacht habe.
In den knapp 40 litern geschlossen läuft er machtig tief nd super unauffällig, unaufdringlich und fügt sich jetzt schon fast nahtlos ins FS ein, obewohl wirklich nur eine Grundeinstellung vorgenommen wurde.
Da geht noch was
gamor
Inventar
#5970 erstellt: 06. Dez 2008, 13:04

Martin_C280_AMG schrieb:
Hab nach langer Suche gestern meinen Phase Linear Aliante 12" SI LTD bekommen.
Nach 3 Std pfeilen mit einer dummen Handpfeile hab ich grad noch passend, aber nicht ganz dicht bekommen.
Trotzdem konnte ich schon einen kleinen ersten Eindruck bekommen und bin sehr zuversichtlich das ich mit diesem Sub nichts falsch gemacht habe.
In den knapp 40 litern geschlossen läuft er machtig tief nd super unauffällig, unaufdringlich und fügt sich jetzt schon fast nahtlos ins FS ein, obewohl wirklich nur eine Grundeinstellung vorgenommen wurde.
Da geht noch was :hail


Na dann wirds ja mal wieder Zeit für ein Treffen

Bei mir gibts dann den Xmax zu hören. Der fügt sich mittlerweile auch verdammt gut in das Gesamtgeschehen ein.

Also, wann gibts wieder ein treffen?

MfG
Viktor
Martin_C280_AMG
Stammgast
#5971 erstellt: 06. Dez 2008, 14:03
Ein XMax fügt sich gut ein ?!
...dann wirds auf jedenfall mal Zeit einen Sub zu hören der mal richtig Musik macht
robert85
Stammgast
#5972 erstellt: 06. Dez 2008, 14:16
ähhm mal ne ganz doofe frage

wieso feilst du an nem alli rum???

oder steh ich grade auf der leitung???
Alpine*Alex
Stammgast
#5973 erstellt: 06. Dez 2008, 14:33

robert85 schrieb:
ähhm mal ne ganz doofe frage

wieso feilst du an nem alli rum???

oder steh ich grade auf der leitung???


alli? Alliierte?? wo?? warum feilst an Alliierte rum?? wtf, wiese stehst du auf leitungen? hast nix besseres zu tuhn?


gruß
alex
robert85
Stammgast
#5974 erstellt: 06. Dez 2008, 15:10
hahaha

ne kann ja sein das man nen aliante irgendwie tunen kann, wie man es auch mit den adrianaudio tmt`s macht - mit spachtel usw
Simon
Inventar
#5975 erstellt: 06. Dez 2008, 15:34
Hi!

[ironic] Wenn man an der Oberseite der Membran mit feinem Schleifpapier die Beschichtung etwas wegschleift, wir die Membran leichter und der Sub noch schneller. [/ironic]
Nein, ganz im Ernst. Der Ali ist schon gut so wie er ist.

Und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.620