Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
Bloodhound
Stammgast
#919 erstellt: 11. Feb 2006, 23:08
Ist zwar nicht mit der Post gekommen aber im Praktiker war mal wieder eine -30% Aktion für Werkzeug.

Anstatt 16,35€ nur 11,44€



MFG Kay
just-SOUND
Inventar
#920 erstellt: 11. Feb 2006, 23:14
TOP!

Bestens investierte 11€!!!!
internetonkel
Inventar
#921 erstellt: 11. Feb 2006, 23:54
toll, nen seitenschneider soll ich auch mal bilder von meiner werkzeugkiste machen ? da ist auch viel car hifi brauchbares werkzeug drinnen
Darkside
Inventar
#922 erstellt: 12. Feb 2006, 01:01
Knippex ist so ziemlich das beste was man so bekommt in Sachen Seitenschneider und Co.

Haben selber auf der Arbeit mit nichts anderes gearbeitet!!!
Top Qualität!
andiwug
Inventar
#923 erstellt: 12. Feb 2006, 01:15
wer gibt den 11 euros für ne zange aus? da wäre ich geizig.
Darkside
Inventar
#924 erstellt: 12. Feb 2006, 01:22
Nunja ist noch verhältnismäßig ziemlich günstig!
Und das Geld allemal wert
steweb
Stammgast
#925 erstellt: 12. Feb 2006, 02:35

andiwug schrieb:
wer gibt den 11 euros für ne zange aus? da wäre ich geizig. :D


*zustimm*


Gruß
surround????
Gesperrt
#926 erstellt: 12. Feb 2006, 02:50
dann haben wohl alle die dazu zu geizig sind noch nie mit vernünftigen werkzeug gearbeitet!!!
El_Mero-Mero
Inventar
#927 erstellt: 12. Feb 2006, 02:58
11 Euro für nen Seitenschneider is doch nicht so teuer, da geb ich lieber n paar Euro mehr aus, als mich dauernd mit so nem stumpfen Teil rumzuärgern.
Zumal man nen Seitenschneider ja auch öfter mal braucht.

Ne Klauke Crimpzange für 200 Euro würd ich mir auch nicht kaufen, aber wenns im bezahlbaren Bereich liegt, lieber gleich was besseres.

P.S. Zum Stromkabel schneiden hat sich bei mir die große Gardena Astschere sehr bewährt - die schneidet 50er Kabel wie Butter
Jack-Lee
Inventar
#928 erstellt: 12. Feb 2006, 03:04
50er ? AUA
El_Mero-Mero
Inventar
#929 erstellt: 12. Feb 2006, 03:16
Irgendwie muss es ja ab.

P.S. Die hier:
steweb
Stammgast
#930 erstellt: 12. Feb 2006, 03:19

surround???? schrieb:
dann haben wohl alle die dazu zu geizig sind noch nie mit vernünftigen werkzeug gearbeitet!!!


Ich bin mit meinem Billig dingen zufrieden .
Warum dann mehr ausgeben?

Gruß


[Beitrag von steweb am 12. Feb 2006, 03:20 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#931 erstellt: 12. Feb 2006, 12:16

steweb schrieb:

surround???? schrieb:
dann haben wohl alle die dazu zu geizig sind noch nie mit vernünftigen werkzeug gearbeitet!!!


Ich bin mit meinem Billig dingen zufrieden .
Warum dann mehr ausgeben?

Gruß


Warum teure VErstärker kaufen? Billige haben auch gut Leistung... Also manchmal versteh ich euch nicht. Gutes Werkzeug ist ein Segen, dasss billiges Werkzeug mehr als ausreicht sagen auch immer nur die Leute die kein Gutes kennen (Erinnert stark an die McDonalds Heckablagenfraktion, die glauben auch sie haben ne tolle Anlage...)

Leute leute, jedem das seine.
andiwug
Inventar
#932 erstellt: 12. Feb 2006, 12:39
ich hab nix gegen gutes werkzeug. ich weiß das gutes werkzeug sehr wichtig ist. aber wozu braucht man bitte einen seitenschneider? da nehme ich liebr so ne kabel zange da kann ich lockerst 50qmm schneiden und kann genau so als seitenschneider benutzen. man muß schaun das man werkzeug hat was man führ mehr benutzen kann. alles andere ist rausgeschmissenes geld.
Klangpurist
Inventar
#933 erstellt: 12. Feb 2006, 12:54
Ich benutze auch eine Kabelschere. Aber der Seitenschneider hat trotzdem schon seine Daseinsberechtigung. Wenn auch nicht für jeden.
andiwug
Inventar
#934 erstellt: 12. Feb 2006, 12:59
naja nen zweck beim elektiker sicher aber im carhifi. nur wenn man an der elektic rumspielt wo man mit der großen zange net rein kommt. und meiner einer kommt mit de rgroßen zange überall hin.
Bloodhound
Stammgast
#935 erstellt: 12. Feb 2006, 13:05
Ich habe keine Kabelschere.
Aber ich benutze meinen Seitenschneider für fast alles.

Kabel schneiden 0,1mm²-XXmm² (ja, ich habe mein 95mm² damit geschnitten )
Kabel abisolieren
Kabel verjüngen
Kunststoffteile aller Art schneiden
Schrumpfschlauch schneiden
Verlegerohr schneiden
Schrauben auf Länge schneiden
Bauteile festhalten (löten)
Kabelbinder durchknipsen/zurechtschneiden
kleine Blechstücke zurechtschneiden und -biegen
Fuß und Fingernägel schneiden (ist machbar)

MFG Kay


[Beitrag von Bloodhound am 12. Feb 2006, 13:08 bearbeitet]
steweb
Stammgast
#936 erstellt: 12. Feb 2006, 14:17

Warum teure VErstärker kaufen? Billige haben auch gut Leistung... Also manchmal versteh ich euch nicht. Gutes Werkzeug ist ein Segen, dasss billiges Werkzeug mehr als ausreicht sagen auch immer nur die Leute die kein Gutes kennen (Erinnert stark an die McDonalds Heckablagenfraktion, die glauben auch sie haben ne tolle Anlage...)


Natürlich ist gutes Werkzeug wichtig.aber in anderen Bereichen denke ich.Wer natürlich viel damit Arbeitet muss auch hier auf die Qualität achten.
So das ist meine Meinung.

Aber wie du schon geschrieben hast jedem das seine.


Gruß
internetonkel
Inventar
#937 erstellt: 12. Feb 2006, 14:38
@darkside
ja ich weis das knipex topp ist, ich wollt damit ja auch nur sagen das meine kiste voll mit knipex zangen ist. 11euro ist doch ausserdem noch kein preis für werkzeug. wenn ich da so an meine pz6 und pz16 von weidmüller denke. damit macht da arbeiten auch spass. nicht son rumgeärger wie mit den klauke k4 und k3
Ozmaker
Inventar
#938 erstellt: 12. Feb 2006, 16:17

Warum teure VErstärker kaufen? Billige haben auch gut Leistung... Also manchmal versteh ich euch nicht. Gutes Werkzeug ist ein Segen, dasss billiges Werkzeug mehr als ausreicht sagen auch immer nur die Leute die kein Gutes kennen (Erinnert stark an die McDonalds Heckablagenfraktion, die glauben auch sie haben ne tolle Anlage...)

Leute leute, jedem das seine.


kommt wohl auf den benutzer an...wenn jemand privat einmal nen kofferraumausbau macht, oder von mir aus auch zwei mal, dann reicht ne billige stichsäge. wenn ich das alle paar wochen mache, ist ne hochwertig natürlich besser. aber ich würde auch nie viel geld für ein werkzeug ausgeben, welches ich 1/2 mal brauche
steweb
Stammgast
#939 erstellt: 12. Feb 2006, 16:38

Ozmaker schrieb:

Warum teure VErstärker kaufen? Billige haben auch gut Leistung... Also manchmal versteh ich euch nicht. Gutes Werkzeug ist ein Segen, dasss billiges Werkzeug mehr als ausreicht sagen auch immer nur die Leute die kein Gutes kennen (Erinnert stark an die McDonalds Heckablagenfraktion, die glauben auch sie haben ne tolle Anlage...)

Leute leute, jedem das seine.


kommt wohl auf den benutzer an...wenn jemand privat einmal nen kofferraumausbau macht, oder von mir aus auch zwei mal, dann reicht ne billige stichsäge. wenn ich das alle paar wochen mache, ist ne hochwertig natürlich besser. aber ich würde auch nie viel geld für ein werkzeug ausgeben, welches ich 1/2 mal brauche



Meine Rede .
Aber mal wiede BTT .


Gruß


[Beitrag von steweb am 12. Feb 2006, 16:39 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#940 erstellt: 12. Feb 2006, 20:29
Hab die "letzten Tage" auch was bekommen..
theneoinside
Stammgast
#941 erstellt: 13. Feb 2006, 00:42

Bloodhound schrieb:
Ist zwar nicht mit der Post gekommen aber im Praktiker war mal wieder eine -30% Aktion für Werkzeug.

Anstatt 16,35€ nur 11,44€

will dich jetz nich enttäuschen, aber praktiker hat vorher gut draufgehaun, die zange in der grösse bekommt man für 12 euro ;), für nen paar cent mehr sogar die 180mm version ... trotzdem sehr gute investition, wirste lange was von haben
morphii
Inventar
#942 erstellt: 13. Feb 2006, 00:58
Hey mach hier nicht Praktiker schlecht, da arbeite ich
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#943 erstellt: 13. Feb 2006, 01:18
also ich bin mit Praktiker zufrieden paar Tage vorher schon mal Preis abchecken und dann trennt sich bei Aktionen auch die Spreu vom Weizen
Darkside
Inventar
#944 erstellt: 15. Feb 2006, 18:44
So meine A25.T haben nun auch ein feines Zuhause gefunden












mfg Florian


[Beitrag von Darkside am 15. Feb 2006, 18:46 bearbeitet]
Acoustico
Stammgast
#945 erstellt: 15. Feb 2006, 19:10
Geil
Wo gibts sowas?
Bmxer
Inventar
#946 erstellt: 15. Feb 2006, 19:29
Neidisch bin!
Wollte auch so nette Kugeln für meine HT's haben, waren mir dann aber zu teuer! (Vor allem in Bezug auf die Knippex oben, da streiten'se schon wegen 11 Euro... )
Wollt mir dann sowas auf der Arbeit aus Holz drehen, habs jetzt aber doch gespachtelt.

Dann mal viel spaß damit!
Darkside
Inventar
#947 erstellt: 15. Feb 2006, 19:50
Die feinen Teile gibts bei dem User BolleY2K hier ausm Forum (hoffe ist der selbe wie der Bolle ausm Klangfuzzi ) oder schaut mal im Klangfuzzi da gibbet die auch beim Bolle

Kosten sage und schreibe 60,- + Versand Euro und sind einfach geil

mfg Florian


[Beitrag von Darkside am 15. Feb 2006, 19:57 bearbeitet]
El_Mero-Mero
Inventar
#948 erstellt: 15. Feb 2006, 20:30
Das is ja mal n Kampfpreis! Sehen auch super aus!

Tja ich bin gerade dabei meine HTs in die A-Säule einzuspachteln. Kugeln waren mir auch zu teuer.
SchallundRauch
Inventar
#949 erstellt: 15. Feb 2006, 22:09
Passen die Kugeln auch für den A25g?

Gruß Ansgar
Darkside
Inventar
#950 erstellt: 16. Feb 2006, 00:05
Ja Kugeln passen bei allen AA HT!

Wer möchte darf sich gerne persönlich bei ihm melden

bolle@7er.com


mfg Florian
^eco^
Stammgast
#951 erstellt: 16. Feb 2006, 00:42
warscheinlich steh ich grad aufm schlauch
aber wenn das eine loch/bohrung dafür da is das ding festzuschrauben

wo kommt dann das kabel durch ?
steweb
Stammgast
#952 erstellt: 16. Feb 2006, 00:48
Da sind glaub ich 3Löcher drin und durch des wo mans nicht festschrubt kommt das Kabel .
Glaub ich zumindest .


Gruß
Lumpel
Stammgast
#953 erstellt: 16. Feb 2006, 01:02
Also wenn ich noch nich blind bin is da nur ein Loch drinn, oder bin ich vielleicht doch blind?

by Lumpel
Darkside
Inventar
#954 erstellt: 16. Feb 2006, 02:09
Also da viele ihre Kugeln immer anders ausrichten macht er keine Löcher für die LS Kabel!

Also ich mach das so dass ich das M8 Gewinde , was zu befestigung dienen soll, aufbohre und mir ein M12 gewinde reinschneide.

Dann nehme ich einen Gelenkfuß den man hier bekommt:

http://www.hifi-foru...m_id=82&thread=11281



Und bohre durch das Gelenk ein Loch wodurch ich dann das Kabel führen kann. Dazu dann noch eine M12 Gewindestange oder Schraube wo ich den Kopf absäge und dort auch ein Loch reinbohre und schon hat man eine versteckte Kabelführung

Wer das nicht so machen möchte muss sich eben n neues Loch für die Kabelführung bohren ist ja nicht das Problem

Also nochmal ist nur ein Loch (M8 Gewinde) in den Kugeln weil viele ihre Löcher an anderen Stellen haben möchten


Ach ja und wenn eure HT einen Durchmesser von ca 40mm haben dürften die auch ohne weiteres in die kugeln passen (Aber ohne Gewähr müsste da nochmal genau nachschauen!)

mfg Florian


[Beitrag von Darkside am 16. Feb 2006, 02:10 bearbeitet]
morphii
Inventar
#955 erstellt: 16. Feb 2006, 02:13
Bringen die Teile eigentlich irgendwelche klanglichen Verbesserungen oder is das nur Geldrausschmeißerei?^^
Darkside
Inventar
#956 erstellt: 16. Feb 2006, 02:35
Die Kugeln dienen bei den A25.T und G als Koppelvolumen.
Des weiteren wird das Abstrahlverhalten dadurch optimiert (wegen der Kugelform)
Und besser als Holzkugeln usw klingen die natürlich auch.

Der Schönheitsfaktor spielt natürlich auch ne große Rolle.
Damit lässt sich der HT auch weiter weg von der Windschutzscheibe positionieren was Klangverzerrungen /Klangreflexionen auf ein minimum Reduziert.
Und in Verbindung mit nem Gelenkfuß lassen sie sich perfekt ausrichten auch nach dem Einbau noch oder wenn man die Hörgewohnheiten ändert!

mfg Florian
Venom
Inventar
#957 erstellt: 16. Feb 2006, 02:59
Ich wette eine größere Biermenge, daß du den Unterschied zwischen Holz- und Metallkugeln nicht hörst
-Hoschi-
Inventar
#958 erstellt: 16. Feb 2006, 10:32
Eine M8 Schraube für HT???? Sag mal übertreibt ihr's nicht einwenig. Habe meine Kabelschuhe etc. grad mal mit ne M6 festgeschraubt...
andiwug
Inventar
#959 erstellt: 16. Feb 2006, 10:49
mal ganz blöd wie hält den der ht in der kugel? kann mal einer ein bild posten wie des fertig auschaut. also wenn der ht drin ist.
Darkside
Inventar
#960 erstellt: 16. Feb 2006, 13:11

Ich wette eine größere Biermenge, daß du den Unterschied zwischen Holz- und Metallkugeln nicht hörst


hi das mag sein aber wenn man das Optimum aus dem System rausholen will wenn auch nur fürs Gewissen dann greift man halt zu den Metallkugeln



Eine M8 Schraube für HT???? Sag mal übertreibt ihr's nicht einwenig. Habe meine Kabelschuhe etc. grad mal mit ne M6 festgeschraubt...


Hehe also um genau zu sein ists sogar n M12 gewinde aber das dient ja nur dazu die Kugel auf dem Gelenk zu befestigen und dort das Kabel durchzuführen



mal ganz blöd wie hält den der ht in der kugel?


Hier mal n Link zu jemanden der das fertig eingebaut hat:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=11703

Etwas runterscrollen dann sind dort Bilder.
nur wollte der halt das Kuststoffgehäuse mitverbauen was Klangtechnisch haltein paar Abstriche hat, deshalb musste der die Kugeln noch bearbeiten.

Gedacht ist es die HT ohne Kunststoff zu verbauen.

Also die HT werden per Presspassung oder auch zusätzlich noch Mit 2K Kleber o.ä in einen Ring eingeklebt und diesen klebt man dann wiederum mit dem HT in die Kugel ein

Wer das so haben möhte dass man den HT dort wieder rausbekommen möchte darf den mit dem Ring halt nicht verkleben;)

So und nun bitte rest per ICQ sonst löscht uns ein Mod gleich alles

mfg Florian


[Beitrag von Darkside am 16. Feb 2006, 13:16 bearbeitet]
TimTaler
Inventar
#961 erstellt: 16. Feb 2006, 19:31
So, als ich heim kam hat das schon auf mich gewartet...
Wird sich künftig wohl vollaktiv um mein FS kümmern müssen
silence109
Stammgast
#962 erstellt: 16. Feb 2006, 20:17
nice
TimTaler
Inventar
#963 erstellt: 17. Feb 2006, 21:52
hui, heut kam mein "Head-Cap"...

die 68000µF sollten ja fürs HU reichen...
Bmxer
Inventar
#964 erstellt: 17. Feb 2006, 21:54

TimTaler schrieb:

Wird sich künftig wohl vollaktiv um mein FS kümmern müssen


Nachmacher!


Wirste aber bestimmt viel Spaß an den TMT haben - die Stufe ist einfach genial für den Preis!
Marlboro_Man
Inventar
#965 erstellt: 17. Feb 2006, 21:57
Da komm ich über mit 100.000µF!



Dann kam noch:

TimTaler
Inventar
#966 erstellt: 17. Feb 2006, 22:17
den Kondi wollt ich mir auch erst für nen 5er holen.
Das Brax is doch ganz schön groß,relativ. aber so'n richtiges Brax-HeadCap is mir einfach zu teuer. Das sollte dicke reichen, hat ne Einschaltelektronik mit drin und ist noch unbenutzt, und alles für 16,- , find ich ok.

@ BMXer hasste nur TMTs an allen 4dran oder gebückt auf 2 kanäle?
Bmxer
Inventar
#967 erstellt: 17. Feb 2006, 22:21
Hab zur zeit nur 2 Speaker verbaut, da meine Türen noch nicht ganz fertig sind. Daher sind 2 Kanäle für die TMTs und 2 Kanäle gebrückt für'n Sub.
Ozmaker
Inventar
#968 erstellt: 17. Feb 2006, 22:33



meine neue "anlage"

klingt aber recht gut, dafür das es nur 145€ gekostet hat!!

macht bei klassik richtig spaß!
silence109
Stammgast
#969 erstellt: 18. Feb 2006, 11:50
so bei mir gabs auch neues spielzeug





thx noch mal an polosoundz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.206