Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
Mario
Inventar
#1997 erstellt: 02. Jan 2007, 15:36

Klangpurist schrieb:
Das Prinzip hatte ich vorher auch schonmal irgendwo gesehen



Ich auch, bei Soundstream!

Tylon
Inventar
#1998 erstellt: 02. Jan 2007, 15:38
und Cadence und Lanzar und und und und und........
Mario
Inventar
#1999 erstellt: 02. Jan 2007, 15:53
Weils grad so schön ist!

Lanzar Opti 6 C


Cadence CVL 6 K
interest
Inventar
#2000 erstellt: 02. Jan 2007, 16:17
nur diesmal habens wirklich die Skandinaven erfunden...
Darkside
Inventar
#2001 erstellt: 02. Jan 2007, 16:26
Wie wohl bei jedem Lautsprecher Chassishersteller.

Gibt ja auch nur ne Hand voll Hersteller von LS Chassis.
genau wie die Subkörbe die sehen bei sehr vielen Herstellern auch ähnlich aus bzw sind die selben

Ich sage nur "Ehrmann und Partner" und "Andrian Audio" zB

Nur wie gesagt anhören tun sie sich dennoch anders weil der Korb ja nicht für den Klang verantwortlich ist.


[Beitrag von Darkside am 02. Jan 2007, 16:26 bearbeitet]
interest
Inventar
#2002 erstellt: 02. Jan 2007, 16:39
wobei der Korb des Spl ja auch nur entfernt an den dynaudio angelehnt ist...und wie schon festgestellt, gibts sowas bei amps, subs, tmts, hts und trotzdem sind sie meistens doch sehr unterschiedlich...

natürlich ist sowas immer Spekulation, aber ich meine dynaudio setzt diese Bauart am längsten ein.

grüsse
Klangpurist
Inventar
#2003 erstellt: 02. Jan 2007, 16:55

interest schrieb:
wobei der Korb des Spl ja auch nur entfernt an den dynaudio angelehnt ist...und wie schon festgestellt, gibts sowas bei amps, subs, tmts, hts und trotzdem sind sie meistens doch sehr unterschiedlich...

natürlich ist sowas immer Spekulation, aber ich meine dynaudio setzt diese Bauart am längsten ein.

grüsse


Zweifelsohne. Ich glaube der Lautsprecher wird bei Dynaudio in der Art schon seit über 20 Jahren gebaut. Warum sollte man auch was ändern wenns taugt. Und wenn das Prinzip gut funktioniert, warum dann nicht auch mal die ein oder andere Kleinigkeit abgucken. Das Sprichwort heißt ja nicht umsonst: Lieber gut kopiert als schlecht selbstgemacht.
Tylon
Inventar
#2004 erstellt: 02. Jan 2007, 19:10
Da kann ich Klangpurist nur zustimmen.


Die Lanzar/GZ/SPL sind auch nicht identisch (obwohl optisch gleich).
Allerdings gehen die Charakter in die selbe Richtung. (zumindest Lanzar,GZ. Laut Aussagen auch SPL, selber aber nicht gehört)
TimTaler
Inventar
#2005 erstellt: 02. Jan 2007, 21:54
So wieder was "anderes"





obwohl ich das KeySet für Doom3 nich brauche...aber war mit dazu....das wird dann wieder abgestoßen
Mario
Inventar
#2006 erstellt: 02. Jan 2007, 22:18
Diese Tatatur hat ein ehemaliger WG-Bewohner von mir! Ist echt 'ne gute Idee für Spieler!
Puredoze
Stammgast
#2007 erstellt: 02. Jan 2007, 23:36
so heute hab ich einem fluchenden gls mitarbeiter die tür geöffnet.
grund für das fluchen war mein Soundstream T4-15, mit dessen hilfe er sich den fingernagel blau gehauen hat.

sehr schöne qualli (die zentrierspinne ist mit einem metallring mit dem korb verschraubt Oo ), riesiger magnet (250oz), rund 17,5 kg gesammtgewicht.

die woche werde ich mal ein paar fotos machen und posten.
dann wird erstmal bissl eingespielt und dann mach ich mich so langsam mal an den einbau.






mfg

Pure
Mario
Inventar
#2008 erstellt: 03. Jan 2007, 00:10
Das ist ja noch ein Fliegengewicht gegenüber meinem GZPW 15 XQ!

35kg Bass, nur das Chassis wohlgemerkt!
Puredoze
Stammgast
#2009 erstellt: 03. Jan 2007, 00:13
ich wollte auch nur die unfähigkeit des netten gls herren darstellen! xD
surround????
Gesperrt
#2010 erstellt: 03. Jan 2007, 00:15

mario.priss schrieb:
Das ist ja noch ein Fliegengewicht gegenüber meinem GZPW 15 XQ!

35kg Bass, nur das Chassis wohlgemerkt! 8)


Alter Proll!!
Mario
Inventar
#2011 erstellt: 03. Jan 2007, 00:19
Wieso? Ist doch nicht unbedingt ein Vorteil! Denk mal an die beschleunigung und den Verbrauch!

Aber was tut man nicht alles für den Klangtraum?


[Beitrag von Mario am 03. Jan 2007, 00:20 bearbeitet]
Tylon
Inventar
#2012 erstellt: 03. Jan 2007, 00:20
und viel wichtiger die bewege Masse des Woofers............
sK4T3r
Inventar
#2013 erstellt: 03. Jan 2007, 00:33
bei solch einem gewicht scheint aber nicht am antrieb gespart worden sein, somit stimmt das verhältnis wohl trotzdem

(kenne den woofer aber nicht)
dasFX
Stammgast
#2014 erstellt: 03. Jan 2007, 15:04
Juhu - endlich.

bald geht der Umbau los...






von der hol ich mir heut Abend noch ne 2.te von der Post ab...



Hab ich zwar schon bekommen und auch ein Bild vom Innenleben gepostet. Aber von oben ist sie ja auch schön!


Die hab ich auch letzte Woche bekommen.


Schön ist das Leben...
strumpel
Stammgast
#2015 erstellt: 04. Jan 2007, 04:15
Hab heute auch was nettes bekommen. Kommt an mein Frontsystem



Danke an A-Abraxas
madboy
Stammgast
#2016 erstellt: 04. Jan 2007, 17:54
Hab grad auch was feines bekommen 10kg Harz, 1.55m² Formfließ und 5m² Glasfasermatte. Endlich kanns ans Gehäusebauen gehen.

skywalker_81
Inventar
#2017 erstellt: 04. Jan 2007, 20:47
So heute sind endlich meine neuene Adapterringe gekommen



surround????
Gesperrt
#2018 erstellt: 04. Jan 2007, 21:18
wasn das für Material?
stahl schwarz lackiert?
schwarzes mdf?
Kunsstoff?


[Beitrag von surround???? am 04. Jan 2007, 21:18 bearbeitet]
skywalker_81
Inventar
#2019 erstellt: 04. Jan 2007, 21:22
10mm Stahl

Warum das so (schön) schwarz ist ->

Kann das vom Lasern sein?
Tylon
Inventar
#2020 erstellt: 04. Jan 2007, 21:37
Ne, is nicht vom Lasern. Meine 8 Aluringe von letzter Woche haben auch ne schwarze Schicht. Das is irgendne Behandlung. Aber fragt mich nicht, bin kein Metaller.
shell.shock
Inventar
#2021 erstellt: 04. Jan 2007, 21:43
Wobei das sicher hier ne Sache vom Foto ist. Etwas überbelichtet (Blitz?). Daher der Teppich so hell und die Ringe stark dunkel.
Ansonsten ist oftmals der leichte Ölfilm vom Bearbeiten schuld...

Achso, schöne Ringe


Shell.Shock
skywalker_81
Inventar
#2022 erstellt: 04. Jan 2007, 21:58
Ja, habe ich mit Blitz gemacht.
Allerdings sind sie "in Echt" auch mind. dunkelgrau.

PS shell.shock:
Mit deinem Tip hatte es leider nicht geklappt,
bin bei ihm leider im Spamfilter gelandet
shell.shock
Inventar
#2023 erstellt: 04. Jan 2007, 22:08
Hmmm, hättest was gesagt. Dann hätte ich ihm noch ne Mail geschickt....
Aber hat ja so auch geklappt.



Shell.Shock
Cheeeech
Stammgast
#2024 erstellt: 04. Jan 2007, 23:23
Die Ringe wurden brüniert. Soll Rost vorbeugen... Deswegen sind sie schwarz...
Keros1n
Stammgast
#2025 erstellt: 05. Jan 2007, 01:02
hm habe hier auch noch 2 sehr GEILE geräte Musste sie mir aber abholen


http://img171.imageshack.us/my.php?image=p1010004nf7.jpg

ka wieso der das bild nicht anzeigt naja dann geht halt nur der link^^:)

1 x Hertz HSK 163.3
1 x Audison SrX3


[Beitrag von Keros1n am 05. Jan 2007, 01:08 bearbeitet]
skywalker_81
Inventar
#2026 erstellt: 05. Jan 2007, 01:15

Cheeeech schrieb:
Die Ringe wurden brüniert. Soll Rost vorbeugen... Deswegen sind sie schwarz...



Wieder was dazugelernt
Mario
Inventar
#2027 erstellt: 05. Jan 2007, 01:58

Cheeeech schrieb:
Die Ringe wurden brüniert. Soll Rost vorbeugen... Deswegen sind sie schwarz...


Brüniert? Hab ich noch nie gehört! Meinst Du nicht "eloxiert"?
Tylon
Inventar
#2028 erstellt: 05. Jan 2007, 02:32
Nene, das passt schon. Gibts bei Pistolen auch. Wußt nur nicht, dass das das selbe ist.
Puredoze
Stammgast
#2029 erstellt: 05. Jan 2007, 03:02
Keinesfalls, denn der Begriff“ Brünieren“ kommt vom Wort ‚bräunen’ bzw. ‚bräunieren’, und bezieht sich hier ausschließlich auf das Braunfärben (und später Schwarzfärben) von Eisen und Stahl. Wichtig dabei ist, das sämtliche echten Brünier – Mittel keine Schicht auf dem Metall abscheiden, sondern durch eine gezielte Oxidation auf dem Eisen eine Rostschicht erzeugen, die mit geeigneten Mitteln umgewandelt wird, damit sie ihre schützende und dekorative Wirkung erreicht. Das Endprodukt der Brünierung besteht aus einem Gemisch verschiedener Eisenoxide, hauptsächlich Eisen – 2,3 – oxid FeO x Fe2O3 sowie Eisen – 3 – oxid Fe2O3 ,diese Oxide sind chemisch sehr stabil und haben auch eine gewisse mechanische Härte. Sie sind die Träger der Brünierung, ihre Farbe kann von dunkelbraun über sämtliche grauen und blauen Töne bis zum Tiefschwarz reichen.



mfg
pure
Maik-V
Ist häufiger hier
#2030 erstellt: 05. Jan 2007, 05:31
War zwar nicht heute, aber vorgestern hab ich meine Eton Pa 1502 bekommen. Mitlerweile schon verbaut

Passarati1
Stammgast
#2031 erstellt: 05. Jan 2007, 10:55
Hallo,

keine Post, selbst abgeholt:

Orion H2 10Zoll:


kommt zur Sammlung, oder ein Bekannter meldet Interesse an



Xetec G6, kommen wahrscheinlich in die Bucht




Heco Celan 700 in Kirsche und die Celan 800 in Rosewood. Um die zu bekommen, mußte ich noch den Orion und die Xetec's nehmen
Der Preis war so gut, da habe ich beide genommen, und wollte die, die am besten Aussehen behalten.

Leider sind mir die Heim-Ls zu groß, und kommen wieder weg.
Ich hätte nie gedacht, daß die sooo groß wirken.....
im Laden waren dei doch nicht sooo groß oder........

Wahrscheinlich konmen jetzt ein Paar 1007er Electra Be.
Die sind wirklich kompakt.

Grüße
Andy
Mario
Inventar
#2032 erstellt: 05. Jan 2007, 13:48
Hecos fein, bin auch ein Heco-Fan. Hab seit 8 Jahren ein Paar originale Mythos 500 in Kirsch! Die will ich niemals mehr hergeben!
TimTaler
Inventar
#2033 erstellt: 05. Jan 2007, 19:13
soo....noch was gekommen......
also sowohl das RazorPad als auch die Ringe....

Die Ringe hab ich heut dann gleich mal auf Arbeit schön Schwarz hochglanz lackiert.....für meine noch zu bauenden HomeSpeaker


widdlle
Stammgast
#2034 erstellt: 05. Jan 2007, 19:19
Und dein neue Tastatur hast wohl auch schon angeschlossen, was?



greetz
TimTaler
Inventar
#2035 erstellt: 05. Jan 2007, 19:20
logggischhhh, brauch ich doch zum Zocken....obwohl besser bin ich trotzdem nich.....
Alekz
Inventar
#2036 erstellt: 05. Jan 2007, 20:12
habe auch was bekommen. neues handy mit navigationssoftware, 2 gb karte, bluetooth gps-maus und halterung.
und per usb kabel kann mp3s vom handy übers radio abspielen. zwar alles spielerei, aber warum nicht

ssab13
Inventar
#2037 erstellt: 06. Jan 2007, 08:56
hab auch ein neues handy bekommen!navi brauch ich dafür nicht!
sieht fast genauso aus!(genail was da für ein sound rauskommt!besonders von den kleinen kopfhören bin ich begeistert!
sony ericson W810i walkmanhandy



auserdem noch einen kleinen subwoofer fürs wohnzimmer

Klipsch RW12 kirsch


[Beitrag von ssab13 am 06. Jan 2007, 09:01 bearbeitet]
Tonhahn
Inventar
#2038 erstellt: 06. Jan 2007, 16:53
ja das kann ich nur bestätigen .. aus den kleinen dingern kommt echt was rüber

Mfg Jb
madboy
Stammgast
#2039 erstellt: 08. Jan 2007, 19:36
Hab heut zwei hübsche Spielzeuge bekommen

Bmxer
Inventar
#2040 erstellt: 08. Jan 2007, 20:23
Sind aber 10er, oder? Die wirken auf dem Bild entweder total süß (wie 13er TMTs ) oder wenn man die Pushterminals als Größenvergleich gesehen hat, einfach brutal!
madboy
Stammgast
#2041 erstellt: 08. Jan 2007, 20:27
Sind die 10 er. Aber invers sehen sie schon nich mehr so süß aus
Bmxer
Inventar
#2042 erstellt: 08. Jan 2007, 20:34
Ja mein ich ja - sieht eben durch den brutalen Magneten vom Größenverhältnis fast unrealistisch aus - meine 10cm Breitbänder daheim haben da ein ähnliches Verhältnis sind nur eben 5 mal kleiner!
Alekz
Inventar
#2043 erstellt: 10. Jan 2007, 17:28
Lederlookspray für die a-säulen.


Bmxer
Inventar
#2044 erstellt: 10. Jan 2007, 20:15
Lederlookspray?
Wo bekommt man denn sowas her? Bin nun schon 3 mal beim Doorboardbeziehen gescheiter (falsches Leder ) und sowas wär ja noch einfacher...
Fox
Inventar
#2045 erstellt: 10. Jan 2007, 20:19
Bisschen viel für zwei A-Säulen, oder
skywalker_81
Inventar
#2046 erstellt: 10. Jan 2007, 20:21
Du brauchst wie ich das sehe 3 Dosen um den(3Schicht) Lederlook zu bekommen

Hier gibts auch sowas:
http://www.lunitec.de/
Alekz
Inventar
#2047 erstellt: 10. Jan 2007, 20:27
bei pearl.de gibts sowas oder zb bei ebay. bei mir haben diese zwei packungen grade noch so für zwei a-säulen gereicht. sind ja alles 40 ml dosen.
wer das machen will, soll 3-4 packungen nehmen.


das ergebnis ist nicht berauschend. würde das nie wieder machen.



EDIT: ja es sind drei schichten. grundierung, lederspray und schutzlack. deswegen so viele dosen.


[Beitrag von Alekz am 10. Jan 2007, 20:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjolasee
  • Gesamtzahl an Themen1.560.862
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.652