Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
sK4T3r
Inventar
#1947 erstellt: 23. Dez 2006, 02:05
neeee,
aber war ja auch per PM
widdlle
Stammgast
#1948 erstellt: 24. Dez 2006, 16:38
Hi,

hab gestern auch mal wieder ein Paket bekommen...



Diesen hab ich recht günstig auf e*** auktioniert, den zweiten hat ein Forum-Mitglied hoffentlich schon abgeschickt...

Frohes Fest euch allen...

greetz widdlle
MissileXLC
Stammgast
#1949 erstellt: 25. Dez 2006, 12:54
jeah... hab jetzt auch mein system bekommen

http://www.ohgee.de/wbb2/jgs_galerie_bild.php?bildid=12&sid=
RulerSqueezer
Inventar
#1950 erstellt: 25. Dez 2006, 18:44

MissileXLC schrieb:
jeah... hab jetzt auch mein system bekommen

http://www.ohgee.de/wbb2/jgs_galerie_bild.php?bildid=12&sid=


hui, hut ab.
ssab13
Inventar
#1951 erstellt: 25. Dez 2006, 19:25
so bei mir gibts auch ein paar neue sachen

clarion DXZ 958rmc


Dann einen NAD vollverstärker


und ein paar dali concept 6

MissileXLC
Stammgast
#1952 erstellt: 26. Dez 2006, 21:55

RulerSqueezer schrieb:

hui, hut ab.


joa.. dat system is wirklich ultra.. wenn ich mich in meinem leben mal in einen HT verliebt habe.. dann in diesen...
ich wünsch es wäre schon verbaut
widdlle
Stammgast
#1953 erstellt: 26. Dez 2006, 23:36
Ja,

sehr schönes System(auch haben will)...
Gekauft ist es meist gleich aber der Einbau dauert seine Zeit

greetz widdlle
MissileXLC
Stammgast
#1954 erstellt: 27. Dez 2006, 21:08
ich hoffe das, das einbauen nicht so lange dauert wie das kaufen...
da das system doch nich so günstig is hab ich 4 monate gebraucht bis ich es vollständig hier liegen hatte.

nächstes jahr gehts los... dann kommen nochmal bilder in den dobos... natürlich nicht in diesem fred
Tylon
Inventar
#1955 erstellt: 29. Dez 2006, 13:07
Es kam Post.

Und Ärger! Meine Mutter (bin über Neujahr zuhause bei Eltern) hat ganz schön gezickt, als der Kollege hier ankam.



Klar, denn sie musste beim reintragen helfen



Und dann gabs noch das:



Danke an den besten Mod des Forums für den Sekt und das Ladegerät

Das "doppelte Audilogo" darunter hab ich mir selber organisiert.
Und die Berufsunfähigkeit (drunter) kost auch noch mal so viel wie ein kleiner Woofer
ssab13
Inventar
#1956 erstellt: 29. Dez 2006, 19:58
endlich ist auch mein audison connection sonus 5 meter stereo da!

sehr massive verarbeitet!bin mal auf die hörungen gespannt!



[Beitrag von ssab13 am 29. Dez 2006, 19:59 bearbeitet]
Bmxer
Inventar
#1957 erstellt: 29. Dez 2006, 20:15
Dann hoff ich mal, dass die Sonus besser verarbeitet sind als die BEST-serie. Bei mir hat sich bei 3 Steckern bereits die transparente Hülle der Leitung aus den Steckern gelöst, so dass die Leitung nur noch an den Signalleitern hängt. Und das ohne gewalt oder ziehen - hat sich einfach mit der Zeit gelöst.
Klanglich wars ein Fortschritt, aber sowas...
Und die Sonus haben die gleichen Stecker, unterscheiden sich scheinbar nur im "Mittelkabel".
Tylon
Inventar
#1958 erstellt: 29. Dez 2006, 20:21
@BMXer

bei mir dasselbe. Meiner Meinung nach totaler Ramsch! Kann das Kabel an sich noch so gut sein, aber diese Sollbruchstelle ist Müll.
Daher kommt mir kein Audison-Kabel mehr ins Haus.
TimTaler
Inventar
#1959 erstellt: 29. Dez 2006, 20:24
@ tylon...schick schick.... is der RE jewtzt doch noch gekommen.... und alles schick?


das gabs heut bei mir.....
Tylon
Inventar
#1960 erstellt: 29. Dez 2006, 21:01
Alles in Butter soweit. Langer Kampf, aber es hat ja hingehauen........
Lawyer
Inventar
#1961 erstellt: 29. Dez 2006, 23:52
Servus Flo,

an was kommt denn der RE ? An die Sony ? Oder vorerst gar nicht ins Auto ?

Wenn ich mich mal entscheiden könnte, was sich Woofermäßig bei mir so mache und ne Stufe hätte, würd ich den gern mal testen, aber so ...

Gruß Christian
Tylon
Inventar
#1962 erstellt: 30. Dez 2006, 00:01
Soll an die Sony, aber erst wenn der Strom passt. Strom passt erst, wenns wärmer wird, somit is noch Zeit zum Testen da.

Aber nicht kaputt machen, sonst muss ich wieder im BGB nach meinen Rechten schauen (Insider)

Aber hol erstma ne Stufe. Weil an 400 Watt packst Du mir das Teil nicht ran.......
ssab13
Inventar
#1963 erstellt: 30. Dez 2006, 01:45
warum kostet das sonus 4mal soviel wie die best serie?

hatte noch einen 80€ gutschein beim autotuner !
durch zufall bin ich auf audison gekommen!
der hatte leider nur audison im programm sonst wäre es was anderes geworden


was gibt es denn sonst für kabel in die unter 50€ kosten und was taugen!wollte mir ja für den sub die best serie holen!,wenn das kabel aber wirklich so schnell schaden nehmen kann,werde ich ein anderes vorziehen!


[Beitrag von ssab13 am 30. Dez 2006, 01:45 bearbeitet]
dasFX
Stammgast
#1964 erstellt: 30. Dez 2006, 02:19
Hab auch was leckeres bekommen...

http://foto.arcor-on...3338313537666235.jpg

Ist glaub ich net schwer zu erraten...
Tylon
Inventar
#1965 erstellt: 30. Dez 2006, 02:33
Brax x2000?
Cheeeech
Stammgast
#1966 erstellt: 30. Dez 2006, 03:46
Ich würd sagen ne HXA 400 MK2
dasFX
Stammgast
#1967 erstellt: 30. Dez 2006, 11:51

Tylon schrieb:
Brax x2000?



stimmt ganz genau!
TimTaler
Inventar
#1968 erstellt: 30. Dez 2006, 12:57
und nochmal Post.....
zwar in OVP aber leider ohne Datenblatt.....



mal sehen was ich damit mach....
Vorschläge?


[Beitrag von TimTaler am 30. Dez 2006, 13:21 bearbeitet]
widdlle
Stammgast
#1969 erstellt: 30. Dez 2006, 14:16
So der zweite ist nun auch da...



THX an Thilo

greetz widdlle
Tylon
Inventar
#1970 erstellt: 30. Dez 2006, 14:27

TimTaler schrieb:
und nochmal Post.....
zwar in OVP aber leider ohne Datenblatt.....

mal sehen was ich damit mach....
Vorschläge?



den hab ich auch ohne datenblatt
15-18liter geschlossen

falls es der DVC ist???
TimTaler
Inventar
#1971 erstellt: 30. Dez 2006, 15:28
leider nich...... is n SVC
hab jetzt im netz die Paras gefunden,..... is wohl für FreeAir

Typ A305
fs(Hz) 34
Qts 0,59
Vas(l) 79
d(cm) 28

der sollte eigentlich meine AA130 unterstützen...
derboxenmann
Inventar
#1972 erstellt: 30. Dez 2006, 15:34
Versuchs mal in 40-50L CB schön locker gefüllt mit Muhwolle oder Sonofil
TimTaler
Inventar
#1973 erstellt: 30. Dez 2006, 15:45
super, danke.....werds probieren....
Fox
Inventar
#1974 erstellt: 30. Dez 2006, 20:32

Tylon schrieb:
Kann das Kabel an sich noch so gut sein, aber diese Sollbruchstelle ist Müll.


Was denn für eine Sollbruchstelle? Hab mir die BEST Serie bestellt und Paket ist heute angekommen... Ist auf jeden Fall sehr gut verarbeitet. Weiß nur nicht welche Sollbruchstelle du meinst
Bmxer
Inventar
#1975 erstellt: 30. Dez 2006, 20:47

Was denn für eine Sollbruchstelle?


Die Stelle wo die einzelnen Leitungen in die Stecker münden - hab die 6-Kanalversion und es hängen 4 Stecker nur noch an den 2 Innenleitern! Jedoch hab ich niemals an nem Kabel gezogen oder so...



Dachte auch am Anfang "WOW was ne Anfassqualität" mittlerweile bin ich voll angepi.... weil ich 70 Euro zum Fenster raus geschmissen hab und mittlerweile bei schlechten bedingungen sogar mit Pfeifen zu kämpfen hab!
Tylon
Inventar
#1976 erstellt: 30. Dez 2006, 20:49
Dann schau mal direkt hinter die Stecker, wo das Plastik und das Plastik (das blaue und die Hülle für die Signalleitungen) sich verbinden.

Und dann baus mal ein. Und in nem 1/4 Jahr denk mal an mich
Tylon
Inventar
#1977 erstellt: 30. Dez 2006, 20:58


Edit: mach mal groß, dann siehstes gut.


[Beitrag von Tylon am 30. Dez 2006, 20:59 bearbeitet]
Fox
Inventar
#1978 erstellt: 30. Dez 2006, 21:14
Na das sind ja rosige Aussichten Vielleicht hälts ja bei mir.
SchallundRauch
Inventar
#1979 erstellt: 30. Dez 2006, 23:07
Bei mir gab es bisher keine Probleme mit dem Kabel (liegt mehr oder weniger lose fliegend hinter den Endstufen) Werde das Kabel nach diesen Erfahrungsbericht aber vorerst nicht mehr empfehlen.

Naja, jetzt weiß ich wenigstens warum da extra eine Befestigungsmöglichkeit an dem Kabel vorgesehen ist

Im Zweifelsfalle würde ich mal den Händler kontaktieren bei dem ihr das Kabel gekauft habt, da sollte doch auch Garantie drauf sein und wenn der Fehler tatsächlich gehäuft auftritt (evtl. hat sich da ja ein Materialfehler in der laufenden Fertigung eingeschlichen) werden die ja hoffentlich kulant auftreten.

Gruß Ansgar
Fox
Inventar
#1980 erstellt: 30. Dez 2006, 23:57
Es wird bei mir gut befestigt werden. Also mal abwarten.
Tylon
Inventar
#1981 erstellt: 31. Dez 2006, 03:39
Also ehrlich, schlecht klingt das Kabel nicht. Auch der Rest fühlt sich stabil an.
In einem festen Ausbau, der sich nie verändert, ist es sicher auch ganz nett.
Ich hab aber nie dran gezogen, sondern eigentlich nur am Stecker und nach dem 2ten Umbau (abstöpseln, wieder einstöpseln) war das der Fall.

Spaß beiseite, aber mein Woofercinch von AIV für glaube 18 DM lebt immer noch, wie am ersten Tag, welcher schon lange in der Vergangenheit liegt.

Is schade, da 10cm weiter, ab da, wo das Kabel zusammengeht, ist die Quali richtig gut. Störungen hat ich keine.

Aber zur Einwegverwendung sind die Kabel zu teuer


Dabei sind vor allem auch die Stecker schick. wären die 2mm weiter reingeklebt, würde das wohl auch nicht passieren.

Kann nur hoffen, dass die Sonus besser an dieser Stelle sind (was ich aber nicht glaube, weils recht identisch aussieht)
Fox
Inventar
#1982 erstellt: 31. Dez 2006, 03:55
Vielleicht kann man das ja von vornherein verbessern? Mit nem Schrumpfschlauch, Isolierband o.ä.?
Tylon
Inventar
#1983 erstellt: 31. Dez 2006, 03:59
Wenn Du damit leben kannst, das die Flexibilität der Enden leidet, und dein Schrumpfschlaub über die Stecker geht, nur ran damit. Sollte rocken.

Am besten den mit Klebstoff auf der Innenseite. Dann hälts auch. So 2-3cm sollten davon reichen.
Darkside
Inventar
#1984 erstellt: 01. Jan 2007, 23:00
Habe auch neues Spielzeug bekommen



So nun sollte alles da sein für den nächsten Einbau außer meine Power Cell die mitte Januar da sein sollte.



-SPL Dynamics S7006
-Atomic 1500.1D
-SPL Dynamics HF 6.1
-Andrian Audio A25.T

Und nicht zu sehen nen Atomic ELE 12D2 Sub.
mal sehen was der an anstatt 600W der S7006 an der At1500 an 1500W macht
Zur Not steige ich auf was größeres um aber erstmal wird er verbaut.


mfg Florian
Tylon
Inventar
#1985 erstellt: 01. Jan 2007, 23:06
Was für schicke TMTs
-Hoschi-
Inventar
#1986 erstellt: 01. Jan 2007, 23:08
Flo du nachmacher
Darkside
Inventar
#1987 erstellt: 02. Jan 2007, 00:04
@Tylon: Oh jaaa, kann den Einbau garnicht abwarten
Kennst du das HF System den? Bzw selber Erfahrungen damit gesammlt?


@ Hoschi:

Ich doch nicht Hoschi Qualität spricht halt für sich
Und von wegen Nachmacher, da frag mal den Benny
Mehr sag ich ohne meinen Anwalt nicht


mfg Florian
Son_of_Thor
Inventar
#1988 erstellt: 02. Jan 2007, 00:04
Hatte das Audison auch.... erst bei meinem Bruder verbaut und dann sofort wieder verkauft.

Bei ner 4 Kanal wenn die Stecker eng beieinander liegen bekommt man das nur noch durch eine mehr oder weniger kontrollierte Sprengung wieder runter... soll ja gut sein... aber wenn dabei noch die Eingangsbuchsen abreißen ist es für die Tonne.

Ok, selbst das könnte man vermeiden, nur wenn es so eng ist wie bei meiner 4 Kanal Endstufe braucht man entweder ein 4 jähriges Kind oder einen Gehirnchirugen mit jahrelanger Erfahrung... denn sonst kann man diese Ministecker garnicht mehr packen... vielleicht haben ja alle Italiener kleine Finger... ich aber nicht!

Sorry, aber für mich ne Zumutung... schreibe ja normalerweise nicht so böse Threads aber nachdem ich bei meiner Atomic die Eingangsbuchse durch den birnigen Stecker mal abgerissen hab, wahr das Thema aber sowas von durch.

Hab jetzt die günstigen Cinch von C Quence... die sind vielleicht groß und es ist eng, aber die fassen sich vernünftig an, sind zum schrauben und nicht son Plastik gedönse da.

Sonst habe ich DLS Ultimate und dabei werd ich auch bleiben.

Mfg Dirk
-Hoschi-
Inventar
#1989 erstellt: 02. Jan 2007, 00:11
@Flo: Der Benni hat die HFs wenigstens schon gehört..du aber nicht

Wegen Cinch...finde die von Basic sehr gut...schöbe kurze Metallstecker..
Tylon
Inventar
#1990 erstellt: 02. Jan 2007, 00:13

Darkside schrieb:
@Tylon: Oh jaaa, kann den Einbau garnicht abwartenimages/smilies/insane.gif
Kennst du das HF System den? Bzw selber Erfahrungen damit gesammlt?



Ich hab "so ähnliche" TMTs
haben Hoschi und ich schon mal en Detail durchgesprochen.



vielleicht haben ja alle Italiener kleine Finger... ich aber nicht!


Übrigens.... sehr geil
Klar haben sie das. Müssen ja die Pilze für die Pizza schnibbeln.


[Beitrag von Tylon am 02. Jan 2007, 00:16 bearbeitet]
Mario
Inventar
#1991 erstellt: 02. Jan 2007, 00:15

Darkside schrieb:
@Tylon: Oh jaaa, kann den Einbau garnicht abwarten
Kennst du das HF System den? Bzw selber Erfahrungen damit gesammlt?


Mit den SPL HF Tiefmitteltönern habe ich keine direkte Erfahrung. Aber wenn Du Dir mal die Ground Zero TMTs GZUK 165SQ anschaust, wird Dir was auffallen...

http://www.ground-zero-audio.com/deutsch/07_uk165sq.htm

Sehr spaßige dynamische Lautsprecher hast Du da! In doppelter Anordnung möchte ich mir nicht denken was man damit für lauten Blödsinn anstellen kann!
Klangpurist
Inventar
#1992 erstellt: 02. Jan 2007, 00:31
Das Prinzip hatte ich vorher auch schonmal irgendwo gesehen

Fox
Inventar
#1993 erstellt: 02. Jan 2007, 03:03
@Darkside: -ohne Worte- Wird sicher spassig

Zum Audison: Hmm, werde meine eigenen Erfahrungen machen müssen aber hab nach den vielen negativen Meinungen wirklich das Gefühl nen dicken Fehlkauf gemacht zu haben... Hatte noch ein Kabel von Zealum im Blick aber die Anschlüsse sehen den Audison sehr ähnlich.
Tylon
Inventar
#1994 erstellt: 02. Jan 2007, 03:06
ne, das zealum sieht genau an DER stelle anders aus. da is noch ne tülle dran ums besser drinzuhalten.
Darkside
Inventar
#1995 erstellt: 02. Jan 2007, 14:20
Also dass es die TMT Optik schonmal gab wusste ich nicht aber das heißt ja nicht dass sie gleich klingen müssen.
Hat wer evtl schonmal einen Direktvergleich gemacht?

Hoffe dass die HFs nicht nur laut können sondern klanglich auch was bieten können, woran ich eigentlich weniger zweifel


Wegen dem Cinch da hatte ich mir mal Stinger Dream Line gekauft (das lilane) habe aber am Sub weiterhin ein Cinch ausm Kabelset von C-quence oder so. Habe zumindest am Sub keinerlei Klangliche unterschiede heraushören können.
Ansonsten ist das Stinger richtig klasse verarbeitet, hat sehr wertige Stecker und bisher keinerlei Mängel aufzuweisen.



mfg Florian
Tylon
Inventar
#1996 erstellt: 02. Jan 2007, 14:46
DPD war grad da........




Zustand fast perfekt. Nur 2 Kratzer trotz des Alters
Mario
Inventar
#1997 erstellt: 02. Jan 2007, 15:36

Klangpurist schrieb:
Das Prinzip hatte ich vorher auch schonmal irgendwo gesehen



Ich auch, bei Soundstream!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.873
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.839