Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
Tonhahn
Inventar
#3311 erstellt: 06. Jan 2008, 15:40
hmm .. DLS like, das gehäuse von der atomic
DDStocki
Stammgast
#3312 erstellt: 06. Jan 2008, 15:59

Malte_K. schrieb:
schicker glastisch... :L


Der tisch ist doch gar nix gegen den der im Wohnzimmer steht....

3 Glasplatten und die mittlere ist zerbrochen. Sehr geile optik...



SORRY for OT
shmajser
Stammgast
#3313 erstellt: 06. Jan 2008, 16:00


50mm2
70mm2
120mm2
DDStocki
Stammgast
#3314 erstellt: 06. Jan 2008, 16:02
120mm2 ??? alter Schwede...
*habenwill*


[Beitrag von DDStocki am 06. Jan 2008, 16:02 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3315 erstellt: 06. Jan 2008, 16:07
leg doch mal bitte ein Handy daneben (oder so..)..dann kann man sich das ganze viel besser vorstellen..

Danke dir..
shmajser
Stammgast
#3316 erstellt: 06. Jan 2008, 16:21


nicht so gut zu sehen weil es mit handy aufgenommen ist
23mm ausendurchmesser
die isolation ist nicht fett
lizendicke 0.1mm


[Beitrag von shmajser am 06. Jan 2008, 16:22 bearbeitet]
DDStocki
Stammgast
#3317 erstellt: 06. Jan 2008, 16:23
Wasn das? eine Zigarre....?
shmajser
Stammgast
#3318 erstellt: 06. Jan 2008, 16:24
eine kupfer zigarre
sNaKebite
Inventar
#3319 erstellt: 06. Jan 2008, 16:47

dj-jb schrieb:
hmm .. DLS like, das gehäuse von der atomic


Da habe ich auch zuerst dran gedacht!
widdlle
Stammgast
#3320 erstellt: 06. Jan 2008, 22:36

DDStocki schrieb:
Hallo,

gestern kam der gute mann vom Hermes paketdienst und brachte mir ein großes paket. Darin befand sich ein sau gut verpackte extrem edle Endstufe. Eine Atomic AT 1000.2.

Sau geiles Ding, mega kontrolle und Leistung ohne ende!!!

3,5 kw @ 4 ohm brücke

Mfg DDStocki



Tolles Teil, hab ich auch eine

ABer 3,5kW @ 4 Ohm stimmt nicht sind ´´nur´´ 2,5 kW laut BDA...


greetz widdlle
Juniorfuzzi
Inventar
#3321 erstellt: 06. Jan 2008, 22:52
Waren schon länger da, aber bei der post, da ich im urlaub war. In den Nächsten monaten sollten nochmal 4 Kommen


Grüße Timm
pollox2001
Ist häufiger hier
#3322 erstellt: 06. Jan 2008, 23:15
hallo timm!

und, was ist das für ein cinch?
sorry, bildungslücke

mfg, torsten
Silence18
Inventar
#3323 erstellt: 06. Jan 2008, 23:17
Black Connection oder?
Hab ich selbst von Receiver zum PC. Finds aber qualitativ net so gut. Versucht halt teuer aus zu sehen. Aber für das Geld echt in Ordnung.
Vorausgesetzt es is Black Connection
Juniorfuzzi
Inventar
#3324 erstellt: 06. Jan 2008, 23:18
Ein stereo Chinchkabel
Das sind Blackconect Chinchkabel, 1 Meter Lang
Sind nicht allzubekannt. Vertreibt Soweit ich weiss auch nur Hirsch & Ille

Grüße Timm
Juniorfuzzi
Inventar
#3325 erstellt: 06. Jan 2008, 23:20
Black conect oder Blackconection.
So Ähnliche hab ich auch zum Amp vom Notebook aus.
Schirmung brauch ich normalerweise im kettcar eh nicht
Habe 6€ pro stk Gezahlt, das sollte schon ok sein
Sind halt nur unflexibel
SeaBass
Stammgast
#3326 erstellt: 06. Jan 2008, 23:39
die habe ich mir am 24ten geholt, bin bis jetzt nur noch nicht dazugekommen sie reinzustellen. jetzt fehlt mir nur noch ne amp dazu , da will ich aber erst probehören.
Lawyer
Inventar
#3327 erstellt: 07. Jan 2008, 00:48
Sieht stark nach den flachen Emphaser 16ern aus würde ich mal sagen.

Ich hab mal Emphaser gehört (k.A. welche) und deren Kick war klasse. Mittelton ? k.A. da 3 wege System.


Gruß Christian
DDStocki
Stammgast
#3328 erstellt: 07. Jan 2008, 01:11

widdlle schrieb:

DDStocki schrieb:
Hallo,

gestern kam der gute mann vom Hermes paketdienst und brachte mir ein großes paket. Darin befand sich ein sau gut verpackte extrem edle Endstufe. Eine Atomic AT 1000.2.

Sau geiles Ding, mega kontrolle und Leistung ohne ende!!!

3,5 kw @ 4 ohm brücke

Mfg DDStocki



Tolles Teil, hab ich auch eine

ABer 3,5kW @ 4 Ohm stimmt nicht sind ´´nur´´ 2,5 kW laut BDA...


greetz widdlle


Ich hab gehört, das jede der 16 Stück anders ist also mit verschiedener Leistung und Ausstattung. Und meine wurde mit 3,48 KW gemessen.
Keros1n
Stammgast
#3329 erstellt: 07. Jan 2008, 11:00
moin,

bei mir ist auch was angekommen!!



und hier noch bischen neues werkzeug!!



mfg
Breathe
Stammgast
#3330 erstellt: 07. Jan 2008, 12:11
Schöne Proxxon-Kiste!

Pass bloß auf dass sie jedesmal geschlossen ist wenn du sie aufhebst, hab meine letztens in meinem ganzen Auto und auf dem Bürgersteig verteilt
surround????
Gesperrt
#3331 erstellt: 07. Jan 2008, 12:23
Was darf der XXLS - AL denn bald verichten? Und was fürn gehäuse?
Passarati1
Stammgast
#3332 erstellt: 07. Jan 2008, 12:37
Mac Audio Aliante 12 blah balh balh
Chassis vorne
http://img185.imageshack.us/img185/7900/dsc03336ri9.jpg
Chassis hinten
http://img204.imageshack.us/img204/1760/dsc03337ug4.jpg
Gehäusebau (nach 24H Dauerwobbeln)
http://img132.imageshack.us/img132/364/dsc03338mz4.jpg
und fertig im Passarati( )
http://img117.imageshack.us/img117/4713/dsc03347kltp9.jpg
und wie geht er? GEIL!!!!

Grüße
Andy
surround????
Gesperrt
#3333 erstellt: 07. Jan 2008, 12:54
Sorry, nehms mir net übel, aber ALI in BR ist für mich ne Todsünde!!
Keros1n
Stammgast
#3334 erstellt: 07. Jan 2008, 14:51
hi,

@ sorround kannst in meinem einbau thread lesen und sehen ist im mom. in ca. 35l geschlossenem gehäuse verbaut was meinst du damit was er verrichten soll?!

@ breathe ist mir schon einmal passiert aber züm glueck nichts rausgefallen

mfg
Passarati1
Stammgast
#3335 erstellt: 07. Jan 2008, 17:39

surround???? schrieb:
Sorry, nehms mir net übel, aber ALI in BR ist für mich ne Todsünde!!


Den neuen mal in BR gehört?

Grüße
Andy

edit: hier mal die Simulation, der Druckkammereffekt gibt dann noch nen schönen Extra Schub :
http://img242.imageshack.us/img242/9947/ali12simurm3.jpg


[Beitrag von Passarati1 am 07. Jan 2008, 17:45 bearbeitet]
strahlemanni
Stammgast
#3336 erstellt: 07. Jan 2008, 20:00
im prinzip ist der "neue" ali ja wie der alte nur kleine änderungen aber das prinzip des woofers ist gleich.

hast den 15si mal in gg gehört. weil ich denke du willst damit keinen pegel schieben sondern schnelle präzise bässe, probiers mal aus da legt er nochmal einiges an präzision zu
`christian´
Inventar
#3337 erstellt: 07. Jan 2008, 21:03
Ich stell auch mal meine neuste Errungenschaft hier rein

Heute war der nette Herr von DHL bei mir und hat mir Zwillinge gebracht





So jetzt muss das Zeugs nur noch angemessen ins Auto gebastelt werden
Simon
Inventar
#3338 erstellt: 07. Jan 2008, 21:08
Hi!

Viel Spaß mit den für micht geilsten HTs, die ich bis jetzt gehört habe.

und freundlich grüßt
der Simon
Clarion_Power
Inventar
#3339 erstellt: 07. Jan 2008, 22:55
Name?
Simon
Inventar
#3340 erstellt: 07. Jan 2008, 23:03
Scan Speak D2904/6000-00

und freundlich grüßt
der Simon
Juniorfuzzi
Inventar
#3341 erstellt: 07. Jan 2008, 23:22
Dann lag ich ja Richtig mit Scanspeaks
Clarion_Power
Inventar
#3342 erstellt: 08. Jan 2008, 00:07
Wenn die wirklich so toll sein sollen muss ich mir die auch mal reinziehn
Simon
Inventar
#3343 erstellt: 08. Jan 2008, 00:22
Hi!

Naja, jeder hat einen anderen Geschmack.
Mir haben sie halt bis jetzt am besten gefallen.
Hab aber noch keinen Görlich und Supremo gehört.

und freundlich grüßt
der Simon
Lawyer
Inventar
#3344 erstellt: 08. Jan 2008, 01:13
Die modifizierten Scans sind aber MicroPrecision Serie Z.

Von Görlich Hochtönern mit der bekannten Membran gibt es nur eine Handvoll Prototypen...


Gruß Christian
`christian´
Inventar
#3345 erstellt: 08. Jan 2008, 09:42

Die modifizierten Scans sind aber MicroPrecision Serie Z

Spielt ja eigentlich auch keine Rolle, wenn was verändert wurde klingen sie eh anders
Simon
Inventar
#3346 erstellt: 08. Jan 2008, 18:42
Hi!

@ Lawyer
Das würde mich wirklich interessieren.
Ich weiß, dass der 7.28 von MP und der große Exact die D2904/6100 verwenden.

Vom Serie Z hab ich aber gehört, dass er selbst gemacht ist.
Wäre ja auch der einzige Grund, der den Preis erklären würde.

und freundlich grüßt
der Simon
Klangpurist
Inventar
#3347 erstellt: 08. Jan 2008, 18:55
Naja, beim Serie Z handelt es sich genau gesagt um selektierte Päärchen des normalen Serie 7 Hochtöners. Das bedeutet, der Hersteller sucht 2 Heraus, die nahezu die gleichen Parameter haben. Das ist dann die Serie Z
Simon
Inventar
#3348 erstellt: 08. Jan 2008, 19:00
Hi!

Na dann weiß ich jetzt schon, was ich mir nie kaufen werde.
Selektierte Paare sind bei einigen guten Hifi-Herstellern um ca. 10 bis 20% Aufpreis zu bekommen.

200% Aufpreis ist doch !!!

und freundlich grüßt
der Simon
SciroccoFan
Inventar
#3349 erstellt: 08. Jan 2008, 19:09
*hust
OT
*hust
schollehopser
Inventar
#3350 erstellt: 08. Jan 2008, 19:43
*OT ON* Selektion in welchem Toleranzbereich??? Auch 20 % Abweichungen??DAnn kansnte den Aufpreis auch knicken *OT OFF*
Simon
Inventar
#3351 erstellt: 08. Jan 2008, 19:50
Hi!

Ich habe mich gerade an einen qualitativ hochwertigen Home-Hifi-Lautsprecherhersteller erinnert.
Kosten pro Paar bis zu 10000€ und direkt beim Hersteller und einem einzigen Partner gibts eine selektierte Version um ca. 10% Aufpreis.

Wenn die Micro Precision Z HTs wirklich D2904/6100 sind, finde ich den Aufpreis für die Selektion und das Koppelvolumen utopisch.
Wir reden hier von mehr als dem vierfachen Preis!


Edit:
Hab nochmal etwas genauer nachgesehen.

"Selektierte Version" nur bei Verkäufer!
Hersteller liefert nur an Verkäufer die "selektierte Version". Erkennbar sind die klanglich hochwertigeren Lautsprecher an dem speziellen Emblem mit dem Zusatz "selected". Sie werden nicht am Laufband hergestellt, sondern von einem Spezialisten, der dazu nur ausgesuchte Bauteile verwendet. Das Ziel ist es, zwei völlig gleiche Lautsprecher mit idealem Frequenzverlauf und geringsten Klirrfaktorwerten herzustellen. Mit speziellen Messverfahren werden dazu die besten Chassis und davon wieder die am besten zusammen passenden ausgesucht. Für die Frequenzweichen werden Kondensatoren, Widerstände und Spulen mit wesentlich geringeren Toleranzen als üblich verwendet. Sogar die Gehäuse werden paarweise ausgesucht.
Dieser Aufwand erzeugt Kosten, die von Verkäufer bezahlt werden müssen. Bei Verkäufer werden diese Lautsprecher zum Normalpreis angeboten!

Ein paar Anmerkungen:
Die Lautsprecher dieses Herstellers sind eine gelungene Synthese aus Klang, Optik und Fertigungsqualität. In internationalen Testzeitschriften wird (trotz wesentlich höherer Preise) diesen Lautsprechern eine sehr gute Preis/Leistungsrelation bescheinigt.
Bei Bedarf können die Lautsprecher gemäß Kundenwunsch klanglich (in Grenzen) abgeändert werden.
Seit nunmehr 12 Jahren funktioniert die Zusammenarbeit mit Hersteller absolut problemlos und korrekt! Noch nie gab es eine Reklamation oder irgend eine Unzulänglichkeit.


und freundlich grüßt
der Simon


[Beitrag von Simon am 08. Jan 2008, 20:09 bearbeitet]
pollox2001
Ist häufiger hier
#3352 erstellt: 08. Jan 2008, 21:31
hallo!

bei mir gab es einen 3-4kg schweren edelstahlring für den hertz mille ml2500
http://img249.imageshack.us/img249/2693/millemitringbm7.jpg

http://img139.imageshack.us/img139/1361/millemitring1we0.jpg


mfg, torsten
Harrycane
Inventar
#3353 erstellt: 08. Jan 2008, 21:33
Schick, schick, wirklich sehr schön
cwolfk
Moderator
#3354 erstellt: 08. Jan 2008, 22:14
Supergeil der Ring! Geiler kann man nen Woofer bald nicht montieren
Klangpurist
Inventar
#3355 erstellt: 08. Jan 2008, 23:58
[kluscheissmodus]Die Versenkung hätte man aber im Durchmesser schon etwas genauer drehen können :)[/klugscheissmodus]
Tonhahn
Inventar
#3356 erstellt: 09. Jan 2008, 00:27
zwar nicht per post.. aber frisch vom händler

bissle verschwommen sorry..

Hollywood Edge ED-1024D





das gehäuse ist das origenale.. ist nur ausgeliehen solange ich meins selbst gebaut habe


[Beitrag von Tonhahn am 09. Jan 2008, 00:34 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#3357 erstellt: 09. Jan 2008, 00:33
Süsses Stüfchen
Tonhahn
Inventar
#3358 erstellt: 09. Jan 2008, 00:36
oh ja.. und geiler woofer. eig wollt ich 2.. aber als ich nur 1 drinn hatte beim probehören hab ich mir gesagt das der ganz dicke reicht..
ich glaubs immer noch nicht was der an pegel schiebt.. einfach unglaublich
`christian´
Inventar
#3359 erstellt: 09. Jan 2008, 00:41
Ich hoff ich komm bald (wenns warm is) in den genuss dieser Kombi mit 2 Edge im BR ich stell mir das schon übel vor
Tonhahn
Inventar
#3360 erstellt: 09. Jan 2008, 00:44
uhhhh ...
stell ich mir auch vor
Clarion_Power
Inventar
#3361 erstellt: 09. Jan 2008, 18:46
Also ich hatte auch mal kurz en Edge drin. Da kam net viel raus, mehr wirds bei dir dann normal auch net sein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.868