Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
Funky_HH
Inventar
#3862 erstellt: 05. Mrz 2008, 12:24

uumnuper schrieb:
Es gibt momentan 3 FS welche mich reizen..das HF ist eines davon..die andern zwei sind: M18W und das Diabolo 16XS..möchte alle mal besitzen um mir ne eigene Meinung zu bilden..


*meld*
ich hab 2 M18W verbaut.
nach ner ordentlichen säge- und kleisterarbeit saßen die lautsprecherringe dann aber auch.

es da gibts nur eins.. SAU tief gehen die für ein FS runter.
da ich nur 1 päärchen verbaut hab, kann ich nicht beurteilen, ob 2 wirklich einen Sub ersetzen, aber zuerst wollte ich ja auch keinen sub und hab das system deswegen verbaut.

ist echt krass, was da an tiefbass raus kommt, klanglich mehr als ok.
Gelscht
Gelöscht
#3863 erstellt: 05. Mrz 2008, 15:20
DANKE Funky_HH..Danke vielmals..schmier mir nur Honig um den Mund..aaaaahhhhh..
Funky_HH
Inventar
#3864 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:24
mit n bisschen kick-bass anhebung haut das auch schön aufs zwerchfell
hg_thiel
Inventar
#3865 erstellt: 05. Mrz 2008, 21:10


[Beitrag von hg_thiel am 05. Mrz 2008, 21:11 bearbeitet]
SchallundRauch
Inventar
#3885 erstellt: 06. Mrz 2008, 13:26
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Womit bastellt ihr? Der Werkzeugthread"
Bire
Stammgast
#3886 erstellt: 06. Mrz 2008, 13:41
ist ne CS300 oder? hätte auch noch 2 abzugeben...
gamor
Inventar
#3887 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:12
Um mal wieder zum Thema zu kommen

Post war da



näheres zum ersten Höreindruck gibts hier:
http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=813

MfG
Viktor
-=BOOMER=-
Inventar
#3888 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:24
Willkommen im Club!

gamor
Inventar
#3889 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:26
Yehaaaa, Kove im Anmarsch
Knuuudi
Inventar
#3890 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:01
zZ ist nen Kove-Boom, kannst sein?
Juniorfuzzi
Inventar
#3891 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:02
Bei mir ist heute eine 2. Rodek 450i eingetroffen, fotos möchte ich lieber nicht posten
cwolfk
Moderator
#3892 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:12
Hoffe dann hat wenigstens der Preis gestimmt?
Juniorfuzzi
Inventar
#3893 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:18
Jein, normalerweise ist der zustand ok, nur da bin ich pingelig.
Angesichts der Tatsache das sie so alt ist ist der zustand durchaus gerechtfertigt.
Nur das Rodek schild ist total verdammert und falsch aufgeklebt.
Das kommt in nem Showausbau nicht so gut
-Flow-
Inventar
#3894 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:49
50 qmm Kabelset weil ich meine alten kabel irgendwie nicht mehr finde



[Beitrag von -Flow- am 06. Mrz 2008, 19:52 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#3895 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:31
Das ist aber hoffentlich auch Kupferkabel und kein verkupfertes Alu oder??
Knuuudi
Inventar
#3896 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:52

surround???? schrieb:
Das ist aber hoffentlich auch Kupferkabel und kein verkupfertes Alu oder??

Kabelsets haben doch inzwischen (fast) alle verkupfertes Alu!
-Flow-
Inventar
#3897 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:58
Ist das Set von Dietz!

Brauche nur jeweils 1 m Stücke, von der Zusatzbatt zur Kupferschiene und von dort noch zur Masse!
NixDa84
Inventar
#3898 erstellt: 06. Mrz 2008, 21:10
@Knuuddi
SinusLive z.B. verwendet reines Kupfer.
Das Dietz Ding ist mehr Alu als Kupfer ja.


[Beitrag von NixDa84 am 06. Mrz 2008, 21:10 bearbeitet]
Darkside
Inventar
#3899 erstellt: 06. Mrz 2008, 21:47
Dietz hat aber nicht nur dieses "billige" Alu Zeugs sondern auch hochwertige Kupferkabel.

Hochwertige Kupferkabel sind selten und aus dem Stehgreif fallen mir nur Dietz,Sinus Live,SPL Dynamics und ich meine Audison ein.


mfg Florian
ben2oo2
Inventar
#3900 erstellt: 06. Mrz 2008, 21:52
Also ich hab so ne rolle Kabel vom Dietz in der Hand gehalten und hab mich gefragt warum der Scheiß so leicht ist

Also das günstige Kabel ist glaub ne Alu verbindung oder irgend ein Drathverbund. Auf jeden fall schimmerte es nicht nach Kupfer :/

Jeder betrügt auf seine eigene Weise, deswegen Kabel vom Händler des Vertrauens
NixDa84
Inventar
#3901 erstellt: 06. Mrz 2008, 21:54
@Flo
SPL Dynamics hatte zumindestens bei den Rollen die ich hier hatte auch Alu...
Knuuudi
Inventar
#3902 erstellt: 06. Mrz 2008, 22:38

NixDa84 schrieb:
@Knuuddi
SinusLive z.B. verwendet reines Kupfer.
Das Dietz Ding ist mehr Alu als Kupfer ja.

Wie gesagt FAST alle!

@Darkside
Von Dietz kann man zZ nurnoch die Meterware halbwegs gebrauchen! Die Kits sind leider zZ ALLE sch***e!

Und Audison Kabel-Sets kosten halt auch schon mehr als wenn man sich nen Set selbst zusammenstellt!


[Beitrag von Knuuudi am 06. Mrz 2008, 22:42 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#3903 erstellt: 06. Mrz 2008, 22:45
Und ACR kabel?
Da gibts Zealum und einige Händler haben noch ACR-kabel, sieht ganz normal aus, macht aber guten eindruck.

Grüße
surround????
Gesperrt
#3904 erstellt: 06. Mrz 2008, 22:52
Einfach mal 1meter wiegen!
Bei Kupferkabel sollte folgendes herauskommen.
Querschnitt x 9 = ~Gewicht

zB bei 25mm²/1m

25 x 9 = ~225g

Kupfer wiegt etwa 40% weniger und hat einen wesentlich besseren Leitwert!
35mm² Alukabel sind nicht besser wie 25mm² Kupfer!


[Beitrag von surround???? am 06. Mrz 2008, 22:54 bearbeitet]
sebastian753
Schaut ab und zu mal vorbei
#3905 erstellt: 06. Mrz 2008, 23:07
das teure von alfatec, dieses total beigbare müsste auch aus kupfer sein zumindest von gewicht und preis her....
MelfB
Neuling
#3906 erstellt: 06. Mrz 2008, 23:24

surround???? schrieb:
Einfach mal 1meter wiegen!
Bei Kupferkabel sollte folgendes herauskommen.
Querschnitt x 9 = ~Gewicht

zB bei 25mm²/1m

25 x 9 = ~225g

Kupfer wiegt etwa 40% weniger und hat einen wesentlich besseren Leitwert!
35mm² Alukabel sind nicht besser wie 25mm² Kupfer!


Kupfer wiegt deutlich mehr als Aluminium, ganz bestimmt nicht 40%weniger, weiterhin ist der Leitwert nur ca 1/3 schlechter und nicht wesentlich... oh man...


MFG


[Beitrag von MelfB am 06. Mrz 2008, 23:25 bearbeitet]
ben2oo2
Inventar
#3907 erstellt: 06. Mrz 2008, 23:24

surround???? schrieb:
Einfach mal 1meter wiegen!
Bei Kupferkabel sollte folgendes herauskommen.
Querschnitt x 9 = ~Gewicht

zB bei 25mm²/1m

25 x 9 = ~225g

Kupfer wiegt etwa 40% weniger und hat einen wesentlich besseren Leitwert!
35mm² Alukabel sind nicht besser wie 25mm² Kupfer!



Du meinst Alu oder?
surround????
Gesperrt
#3908 erstellt: 07. Mrz 2008, 00:49
sorry tippfehler natürlich soll es heißen, dass Alu etwa 40% leichter ist als Kupfer!!!
daniel16
Stammgast
#3909 erstellt: 07. Mrz 2008, 00:53
Hatte auch erst so ein Billigkabel und hab mich jetzt doch fürs SinusLive entschieden.

Gruß
Daniel
Reandy
Inventar
#3910 erstellt: 07. Mrz 2008, 13:00
In dieser Woche gekommen:

Intel D201GLY 1,33Ghz Mini ITX:


Netzteil M2 ATX:


OBD Diag 3000: zum Auslesen von Motordaten und allem anderem was das Auto hergibt, kann in der CarPC Software dann angezeigt werden



Gehäuse Travla C137: Super Abmessungen für den Gebrauch im Auto und eigener PCI Schacht!!



etwas ungenau gemessen, sind 7cm

Keytronic FUNKtastatur mit geniealen Abmessungen:


lg reandy
Breathe
Stammgast
#3911 erstellt: 07. Mrz 2008, 13:23
Viel Spaß beim Einbau, bin auch gerade dabei!

Die Tastatur ist schon ne feine Sache, auch das Touchpad muss beim konfigurieren ganz schön praktisch sein.


mfg
widdlle
Stammgast
#3912 erstellt: 07. Mrz 2008, 13:35
@Reandy:

Was für ne Soundkarte kommt den rein? Weil ne Creativ SB-Live wird von der höhe her ja nicht passen oder??

greetz widdlle
Reandy
Inventar
#3913 erstellt: 07. Mrz 2008, 14:22
Doch ;), es können sogar zwei normale PCI Karten eingebaut werden... ich hab ne Audigy 2 ZS, ich kann Anfang nächster Woche noch ein Bild reinstellen, wo man die Soundkarte dann sieht, auch ist geplant, dass neben dem 19V Netzeil das mitgeliefert und eingebaut ist , auch das M2 ATX verbaut wird, das geht sich super aus...

lg reandy

@Breathe

der Einbau (ins Auto) wird noch bis in den Sommer warten müssen... aber Trockenübungen zu Hause mach ich schon die ganze Zeit! Die Tastatur find ich wirklich toll, brauch wenig Platz und trotzdem vollwertig mit allem bestückt was man braucht


[Beitrag von Reandy am 07. Mrz 2008, 14:26 bearbeitet]
speedlink123
Stammgast
#3914 erstellt: 07. Mrz 2008, 23:10
Hab heut die 2 Visaton WS 17 E in wert von 42€ Geschenkt bekommen

auch wenn sie net so gut sind besser geschenkt bekommen als kaufen




[Beitrag von speedlink123 am 07. Mrz 2008, 23:22 bearbeitet]
Knuuudi
Inventar
#3915 erstellt: 07. Mrz 2008, 23:16
Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul?
Bennomat
Hat sich gelöscht
#3916 erstellt: 08. Mrz 2008, 15:07
ich wühl nochmal die dietz-kabeldisskusion auf, find ich immer belustigend


Für eine noch bessere Verbindung und höhere Leitfähigkeit hat Dietz seine neuen, hochwertigen Kabelsets anstelle von Gold mit einer neuen High-Tech Legierung aus Konstantan, Aluminium und Kupfer eloxiert. Durch die Verwendung dieses neuen Materials, lässt sich das letzte bisschen Leistung aus jeder Car-Hifi Installation heraus kitzeln!

Zusätzlich zu den hervorragenden elektrischen Eigenschaften dieser Legierung, ist Sie absolut korrosionsbeständig.
Sersh22
Inventar
#3917 erstellt: 08. Mrz 2008, 15:20

Bennomat schrieb:
ich wühl nochmal die dietz-kabeldisskusion auf, find ich immer belustigend


Für eine noch bessere Verbindung und höhere Leitfähigkeit hat Dietz seine neuen, hochwertigen Kabelsets anstelle von Gold mit einer neuen High-Tech Legierung aus Konstantan, Aluminium und Kupfer eloxiert. Durch die Verwendung dieses neuen Materials, lässt sich das letzte bisschen Leistung aus jeder Car-Hifi Installation heraus kitzeln!

Zusätzlich zu den hervorragenden elektrischen Eigenschaften dieser Legierung, ist Sie absolut korrosionsbeständig.


Quatsch mit Soße!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#3918 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:07
okay, aber zu einer behauptung sollte man schon auch ne ordentliche begründung aufstellen, find ich
Deepflyer
Inventar
#3919 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:24
Ich kann nur jedem mal empfehlen, der meint das ein Kupferkabel gegenüber einem das zum Teil mit Alu versehen ist um Welten überlegen ist, einfach mal 5m frei zu verlegen und zu messen wie groß der Spannungsunterschied in der Praxis (und nicht auf dem Papier) ist! Ein großteil wird wohl Bauklötze staunen wenn er sieht wie gering und für die meisten hier vernachlässigbar dieser Unterschied ist ;).


Bei mir gabs Heute auch etwas Verstärkung...



Eton PA 2802
Eton PA 1054
Diabolo XLD Cinchkabel (2x 4 Kanal)


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 08. Mrz 2008, 16:25 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#3920 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:32
Da gibt es nicht viel zu erklären.
Elektrische Leitfähigkeit:
1: Silber (höchste elektrische Leitfähigkeit aller Metalle)
2: Kupfer
3: Gold
4: Alu
DDStocki
Stammgast
#3921 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:33

Deepflyer schrieb:
Ich kann nur jedem mal empfehlen, der meint das ein Kupferkabel gegenüber einem das zum Teil mit Alu versehen ist um Welten überlegen ist, einfach mal 5m frei zu verlegen und zu messen wie groß der Spannungsunterschied in der Praxis (und nicht auf dem Papier) ist! Ein großteil wird wohl Bauklötze staunen wenn er sieht wie gering und für die meisten hier vernachlässigbar dieser Unterschied ist ;).


Bei mir gabs Heute auch etwas Verstärkung...



Eton PA 2802
Eton PA 1054
Diabolo XLD Cinchkabel (2x 4 Kanal)



Gruß Deep :prost


SAU GEIL !!!
Viel spaß !!!


[Beitrag von DDStocki am 08. Mrz 2008, 16:33 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3922 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:36
die Diabolo-Kabel finde ich einfach geil! Hab die auch!
Sersh22
Inventar
#3923 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:37
Deepflyer, willst du deine DLS A3/A6 gegen ETON PA1054/PA2802 tauschen?
Deepflyer
Inventar
#3924 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:44
Jup! Und jetzt bin ich mal richtig gespannt was ich hier wieder zu lesen bekomme ;), so in der Richtung die Etons klingen doch um Welten schlechter als die DLS usw.

Hochgelobt sei der Endstufen Voodoo Klang !


Gruß Deep
Famous
Stammgast
#3925 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:51
das muss denke ich jeder für sich entscheiden.


aber warum genau tauscht du sie? gibts da besondere gründe?


MfG
eiskalt
Stammgast
#3926 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:54
diaboloisierung



mfg eis
speedlink123
Stammgast
#3927 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:54

Knuuudi schrieb:
Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? :D




genau

aber die 2 tieftöner sind schon gut für den preis
Deepflyer
Inventar
#3928 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:01
Der Grund ist eingentlich ganz einfach...

1. Stellt die Eton bereits ab 11V ihr volle Leistung von knapp 1,2kW zur verfügung. Die DLS bringt ihr 1,2kW an 13,8V und mit sinkender Spannung fällt eben auch die Leistung ;)!

2. Die DLS erreicht die 1,2kW erst bei 1 Ohm, mit der Eton habe ich diese schon an 4 Ohm Brücke anliegen!

3. Besitzt die Eton ebenfalls eine extrem gute Kontrolle, was unter anderem auch ihrem extrem hohem Dämpfungsfaktor von über 1000 bzw. teiweise über 2000 zu verdanken ist.

4. Sind zwei Endstufe einfacher zu verbauen als 3 :).

5. Ist in diesem Forum hier zum Großteil eben dieser Endstufen Voodoo Klang ausgebrochen! Viele Blindtests zeigen das man real nun mal nicht in der Lage ist eine Audio System Twister gegen eine Sinfonie als die billigere Endstufe zu entlarven. Der Hype der um Endstufen Klang gemacht wird ist teilweise eigentlich nur noch lustig!

6. Ich verbaue lieber eine Endstufe die zum Konzept passt, als eine DLS die dies nicht tut oder nicht so gut ;).



Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 08. Mrz 2008, 17:01 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#3929 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:04

Deepflyer schrieb:
Jup! Und jetzt bin ich mal richtig gespannt was ich hier wieder zu lesen bekomme ;), so in der Richtung die Etons klingen doch um Welten schlechter als die DLS usw.

Hochgelobt sei der Endstufen Voodoo Klang !


So ist es überhaupt nicht. Ich hatte die PA1054! Und hab sie gegen Helix A4 getauscht > nicht ohne Grund.
Ich sag mal so: PA1054 ist eine kraftvolle Spass-Endstufe mit sauberem Klang. Helix A4 klingt aber deutlich musikalischer, in allen Belangen. Hab die DLS A3 noch nie am FS gehört. Vielleicht ist sie nicht viel besser als PA1054!

Und übrigens, ~20 Watt weniger Leistung pro Kanal hört man nicht raus. Ausser, die Helix kickt von Natur aus schlanker.

Die PA2802 wird wohl etwas überlegener an deinem Woofer spielen. Trotz allem bin ich gespannt auf dein Vergleichsbericht! Gibt es ein Einbauthread?


[Beitrag von Sersh22 am 08. Mrz 2008, 17:25 bearbeitet]
Simon
Inventar
#3930 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:11
Hi!

eiskalt schrieb:
diaboloisierung :D

Würd ich auch mal vermuten.

und freundlich grüßt
der Simon
Deepflyer
Inventar
#3931 erstellt: 08. Mrz 2008, 21:08
@Sersh22

Man wird mich wenn alles klappt dieses Jahr auf der ein oder anderen Veranstaltung antreffen, und dort kann man sich dann auch anhören was mit den von mir verbauten Komponenten alles möglich ist, wenn jemand der extrem viel Ahnung und Erfahrung hat (und damit meine ich nicht mich ) diese Anlage RICHTIG abstimmt.


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 08. Mrz 2008, 21:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.889