Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
DDStocki
Stammgast
#4662 erstellt: 02. Jun 2008, 21:16

Simon1986 schrieb:
Hi!

DDStocki schrieb:
DD9515

Welche Serie?
Ich hätte eigentlich auf einen 3515 getippt.

Und freundlich grüßt
der Simon


d oder e ... weiss ned genau
VSint
Inventar
#4663 erstellt: 02. Jun 2008, 21:17

in-flames schrieb:

Vectradamos schrieb:

und was musstest du dafür hinlegen ?


Hm, ich fürchte ich werd ihm demnächst ein Bier ausgeben müssen :D


DAS sind die dinge doch allemal wert - vll sogar n kasten duckstein
in-flames
Stammgast
#4664 erstellt: 02. Jun 2008, 21:21

VSint schrieb:

DAS sind die dinge doch allemal wert - vll sogar n kasten duckstein ;)


Das Zeug gibts bei uns leider nich,
hat mir beim letzten Ostseeurlaub aber auch sehr gut geschmeckt
Sersh22
Inventar
#4665 erstellt: 02. Jun 2008, 21:21
Kann mir jemand ähnliche Stahlringe anbieten bzw. anfertigen? 16,5cm DIN-Grösse (für A165v). Muss kein Edelstahl sein. So 2, besser 3 cm dick.

Werden die Stahlringe überhaupt in Shops/Ebay verkauft?
`christian´
Inventar
#4666 erstellt: 02. Jun 2008, 21:23

Werden die Stahlringe überhaupt in Shops/Ebay verkauft?

Zum Teil.... aber eher selten in der von dir genannten Stärke
VSint
Inventar
#4667 erstellt: 02. Jun 2008, 21:31
wenn du im klanfuzzi bist, könntest du SPEC-FX anfragen, der macht sowas auf bestellung.

habe für meine fünf !!!! cm ringe für den predator damals 40 euronen ohne bohrungen etc bezahlt, aba nicht beim spec-fx, war ein user hier ausm forum.


gruß


edit; schau mal!


[Beitrag von VSint am 02. Jun 2008, 21:33 bearbeitet]
Vectradamos
Inventar
#4668 erstellt: 02. Jun 2008, 21:34
wenn man sich solche ringe von einem werkzeugbau oder ähnliches herstellen lassen möchte mit bohrungen und guter qualität dürfte dersatz bei ca 200€liegen...
habe für meine ringe mit drehen und bohren 3h gebraucht...okay war alu voll material
Astra_Turbo
Stammgast
#4669 erstellt: 02. Jun 2008, 21:42
hallo, rotgussringe mit 3cm stärke hätte ich.
rotguss is aber leider sehr teuer.
da würde 1 rotgussring (170mm/148mm/30mm) 65€ kosten
Vectradamos
Inventar
#4670 erstellt: 02. Jun 2008, 21:45
das material ist bei solchen ringen doch kosten mäßig das geringste...die parr kilo...
die bearbeitungs zeit und maschinen kosten sind das gewaltige
Astra_Turbo
Stammgast
#4671 erstellt: 02. Jun 2008, 21:51
ja das stimmt, einzelanfertigungen sind immer teuer, aber material is auch nicht billig im gegensatz zu stahl oder alu. rotguss kostet im EK 5 mal soviel wie alu
Vectradamos
Inventar
#4672 erstellt: 02. Jun 2008, 21:53
watt ?
alu um die 7.5€ pro kg, staht je nach dem zwischen 2,5€ -60€ aufwärtz...so teuer ist rotguss sicher net ich mache ne ausbildung zum werkzeugmechaniker...
VSint
Inventar
#4673 erstellt: 02. Jun 2008, 21:54
zusätzlich kommt noch hinzu, dass es kiloweise verkauft wird und da kann man sich ja denken, dass man ein wenig mehr alu für den selben preis bekommt als edelstahl - obwohl die im einkauf gleichteuer sind.
Vectradamos
Inventar
#4674 erstellt: 02. Jun 2008, 21:58
jepp...
aber wie gesagt wenn du die ringe nicht aus AmCo legierungen für 120€ das kg machst fällt das material nicht soooo ins gewicht.
aber halt die bearbeitung...wenn man das als privat man nacha arbeit macht gehts aber wenn man jemanden bezahlen muss wirds halt teuer weils nen richtiger zeitaufwand ist
Astra_Turbo
Stammgast
#4675 erstellt: 02. Jun 2008, 21:58
logisch das rotguss teurer is wie alu wenn nach gewicht geht.
ich hab mir 1 meter rotgussrohr gekauft und ein meter alu rohr. das rotgussrohr war 5 mal teurer. ich bekomm aus einem meter rotguss genausoviel ringe raus wie aus einem meter alu rohr. das gewicht bleibt bei dieser rechnung ausen vor.
Vectradamos
Inventar
#4676 erstellt: 02. Jun 2008, 22:01
okay... du hast rotguss als rohr bestellt ? ja dann bezahlste ja das was die rausgebohr haben mit ^^
Astra_Turbo
Stammgast
#4677 erstellt: 02. Jun 2008, 22:04
nee, das is so gegossen worden. ich zahl das nach kilo und nicht nach länge.
rohr hat fast den selben kilopreis wie vollmaterial
Vectradamos
Inventar
#4678 erstellt: 02. Jun 2008, 22:31
ahhh okay
SchallundRauch
Inventar
#4679 erstellt: 04. Jun 2008, 12:18
Post!!!

Schöne, sehr preiswerte, analoge 1000W an 4 Ohm

Ein großteil der sichtbaren "Beschädigungen" sind zum Glück nur Dreck, und hoffe mal das sie auch einwandfrei funktioniert.

Der Zugehörige ANL-Sicherungshalter und etwas 20er Powerkabel war auch noch dabei, mal schauen ob ich das Monstrum in meinem neuen Kombi leichert unterbekomme als meine alte im Fließheck.

Gruß Ansgar
SeaBass
Stammgast
#4680 erstellt: 04. Jun 2008, 13:36
77euro+35eruo versand .
ich hatte auch überlegt, aber die ist einfach so groß . was wird das gute stück denn bei dir betreiben und kann man mal zum probehören vorbei schauen??
widdlle
Stammgast
#4681 erstellt: 04. Jun 2008, 19:53
Hi,

so der zweite Packen wäre auch fertig (ich glaub die beiden reichen erstmal )



Hab ich heut selber bei meinem lieblings Nachbar und Metaller meines Vertrauens abgeholt



Und das kam grad vor fünf Minuten nach zwei Wochen wartezeit mim Hermes



Einfacher Lesestoff für die Abendstunden


@Ansgar
Wasn das für ne Stufe


greetz widdlle


[Beitrag von widdlle am 04. Jun 2008, 19:55 bearbeitet]
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#4682 erstellt: 04. Jun 2008, 19:59
@SchallundRauch:

Was genau ist das denn für eine?
BIG_G
Inventar
#4683 erstellt: 04. Jun 2008, 20:44
phonocar ph irgendwas
soweit ich weiss
VSint
Inventar
#4684 erstellt: 04. Jun 2008, 21:58
widdle, das sind das für teilchen?
Flipper86
Stammgast
#4685 erstellt: 04. Jun 2008, 22:12
Letzten Freitag angekommen, natürlich sofort eingebaut und erst später Fotos geschossen... Meiner Meinung nach eine der besten HUs in den letzten Jahren, das Display ist göttlich und es hat die Funktionen vom 9833R.



`christian´
Inventar
#4686 erstellt: 04. Jun 2008, 22:26
Ich hab zwar nix vom Postmann bekommen, aber war diese Woche einkaufen....

Leider habe ich keine Fotos gemacht

3,5kg Glasfaserspachtel (2,5kg sind schon auf die Doorgoards geschmiert)
1kg Feinspachtel....
Füller (nicht der zuzm schreiben )
1 Powercap, das ich heute spontan mitgenommen habe

Das wars erstmal... ich hoff die Spachtel reicht aber meines erachtens nach müsste sie reichen.
SchallundRauch
Inventar
#4687 erstellt: 04. Jun 2008, 23:24
Ist eine Phonocar PH5200

Einer von sehr wenigen analogen Monoblöcken der auf 4 Ohm Betrieb "optimiert" ist und bereits an dieser Last ziemlich genau 1KW leistet (an 2 Ohm sind es dann "nur" 1200W)

Da ich schon eine von den Stufen hatte und mit ihr sehr zufrieden bin konnte ich da nicht nein sagen

Die eine Stufe soll in mein neues Alltagsauto an einen geschlossen verbauten Soundstream VGW12 (evtl. kommt allerdings auch wieder der Hollywood Edge 1224D2 rein) das wird aber nich ein paar Wochen dauern...

...Ende Juli, anfang August ist sie wohl drin und dann wollte ich wohl eh mal ein kleineres Treffen für Leute aus Hannover und Umzu bei mir zuhause organisieren.

Evtl. gibt es dann sogar mal die Möglichkeit zu einem HU-Vergleichstest in meinem Auto. Clarion DXZ928, Sony GT700D, Alpine CDA9833 und ein 9815 hätte ich da, mein Pioneer P9600 ist z.Zt. verliehen, evtl. habe ich das bis dahin auch wieder da, wenn dann moch wer ein großes eclipse oder ein Bremen MP76 mitbringen könnte wäre das natürlich richtig geil

Die andere Phonocar soll dann bei meinem silbernen Passat, wenn er in ein paar Jahren endlich neu aufgebaut ist, an den Bass die z.Zt. verbaute VRX2.400 ablösen damit diese endlich für die TMT frei wird...

Gruß Ansgar
widdlle
Stammgast
#4688 erstellt: 05. Jun 2008, 12:39

VSint schrieb:
widdle, das sind das für teilchen?


Sind Leistungswiderstände, werden zum Endstufenmessen benötigt.

greetz widdlle
-Flow-
Inventar
#4689 erstellt: 06. Jun 2008, 03:12
Bei mir hat's die Tage ne Protovision Reality 284 reingeschneit! Bin noch am überlegen sie zu nutzen oder wieder zu verkaufen!

Gruß

Flo
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4690 erstellt: 06. Jun 2008, 13:17


Neues für die Front...mal schauen wie's wird

Sind zwar nur 13er, reichen mir im kleinen Saxo aber vollkommen aus
Sersh22
Inventar
#4691 erstellt: 06. Jun 2008, 17:42

mrniceguy1706 schrieb:


Neues für die Front...mal schauen wie's wird

Sind zwar nur 13er, reichen mir im kleinen Saxo aber vollkommen aus


Wie klingt das System? Musikalisch oder eher spassorientiert?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4692 erstellt: 06. Jun 2008, 17:44
Das kann ich dir erst nach dem Einbau in meiner Karre sagen, aber beim kurzfristigen Probehören hat's ordentlich Spaß gemacht und war trotzdem noch sehr audiophil.
Tendenziell eher Spaß

Die TMTs machen auf jeden Fall einen SEHR ordentlichen Kick..Pegel schieben die Teile auch ganz gut


[Beitrag von 'Stefan' am 06. Jun 2008, 17:49 bearbeitet]
sNaKebite
Inventar
#4704 erstellt: 06. Jun 2008, 20:45
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Röhrenjeans - Alles Geschmackssache!"
Astra_Turbo
Stammgast
#4706 erstellt: 06. Jun 2008, 20:09
hab ich die tage von mir selbst bekommen

zwei 6 kg schwere alu/ rotguss aufnahmen für zwei 16er ls.
grundplatte ist aus 15mm alublech, dann zwei alu ringe mit 30mm und zwei rotgussringe auch 30mm tief (zusammmen 75mm)


eine seite ist schon eingebaut, hätte nicht gedacht das zwei 16er solchen druck erzeugen. kämpfe aber immernoch vergebens damit das türblech ruhig zu bekommen. is schon alles voll mit alubutyl


mfg
Sersh22
Inventar
#4707 erstellt: 06. Jun 2008, 20:36
Rotguss/Aluringe - eigene Kreation?
Corsag@ngst@
Inventar
#4708 erstellt: 06. Jun 2008, 20:37
Sabba...das sind echt mal geile aufnahmen:)

Wie viel hast du dafür hin legen müssen?!

Wild_Weasel
Stammgast
#4709 erstellt: 06. Jun 2008, 20:42

Astra_Turbo schrieb:
hab ich die tage von mir selbst bekommen

zwei 6 kg schwere alu/ rotguss aufnahmen für zwei 16er ls.
grundplatte ist aus 15mm alublech, dann zwei alu ringe mit 30mm und zwei rotgussringe auch 30mm tief (zusammmen 75mm)


eine seite ist schon eingebaut, hätte nicht gedacht das zwei 16er solchen druck erzeugen. kämpfe aber immernoch vergebens damit das türblech ruhig zu bekommen. is schon alles voll mit alubutyl


mfg :prost



Alter Schwede sind die dick man ,haste die Türschaniere verstärkt ?

MFG Michael
BIG_G
Inventar
#4710 erstellt: 06. Jun 2008, 20:48
wurden die demletzt nich bei ebay verkauft?
widdlle
Stammgast
#4711 erstellt: 06. Jun 2008, 21:20

Astra_Turbo schrieb:
hab ich die tage von mir selbst bekommen

zwei 6 kg schwere alu/ rotguss aufnahmen für zwei 16er ls.
grundplatte ist aus 15mm alublech, dann zwei alu ringe mit 30mm und zwei rotgussringe auch 30mm tief (zusammmen 75mm)


eine seite ist schon eingebaut, hätte nicht gedacht das zwei 16er solchen druck erzeugen. kämpfe aber immernoch vergebens damit das türblech ruhig zu bekommen. is schon alles voll mit alubutyl


mfg :prost



Wo wir wieder bei der Frage wären wie sich der Tunneleffekt auswirkt

Spaß: Sehen aufjedenfall stabil aus

greetz widdlle
Astra_Turbo
Stammgast
#4712 erstellt: 06. Jun 2008, 21:26

wurden die demletzt nich bei ebay verkauft?

ja die wurden bei ebay verkauft aber das war mir zu teuer. hab die dann selbst gemacht. war ganz schön viel arbeit kann ich euch sagen aber es hat sich auf jeden fall gelohnt.


Alter Schwede sind die dick man ,haste die Türschaniere verstärkt ?

ja kann man so sagen, hab lsd-doors(flügeltüren). die schanieren wurden etwas modifiziert damit die auch mit dem hohen gewicht noch nach oben öffnen.


Wie viel hast du dafür hin legen müssen?!

unbezahlbar
hab ich selbst gemacht. materialwert im rohzustand(ohne bearbeitung) ca 180 euro.


Rotguss/Aluringe - eigene Kreation?

fast, hab bissel was bei der ebay auktion abgekuckt aber sonst alles selbst gemacht.
Sersh22
Inventar
#4713 erstellt: 06. Jun 2008, 21:58

Astra_Turbo schrieb:


Rotguss/Aluringe - eigene Kreation?

fast, hab bissel was bei der ebay auktion abgekuckt aber sonst alles selbst gemacht.


Respekt! Metallbearbeiter vom Beruf? Gibt es ein Einbauthread von deinem Auto?
Astra_Turbo
Stammgast
#4714 erstellt: 06. Jun 2008, 22:26

Metallbearbeiter vom Beruf? Gibt es ein Einbauthread von deinem Auto?

jap metaller von beruf.

nein einen einbauthread gibt es noch nicht, wobei das bestimmt sehr interessant wäre.
alleine schon wie ich mein subgehäuse im auto zusammengebaut hab, ja und jetzt noch das mit den türen.

mh... also morgen werd ich den anderen halter einbauen und jede menge bilder machen, und dann demnächst einen einbauthread erstellen.
surround????
Gesperrt
#4715 erstellt: 06. Jun 2008, 22:34
Die DUST brauchen aber auch ne gute befestigung!
Wennd as gegeben ist und die ordentlich angetrieben wird gehts schon geil zur sache!
Astra_Turbo
Stammgast
#4716 erstellt: 06. Jun 2008, 22:52
ja zu dieser erkentnis bin ich auch gekommen, hätte nicht geklaubt das zwei 16er soviel druck machen, morgen mach ich die andere tür, dann wird´s noch heftiger
vasiyet
Stammgast
#4717 erstellt: 07. Jun 2008, 14:45


[Beitrag von vasiyet am 07. Jun 2008, 17:16 bearbeitet]
Rockkid
Inventar
#4718 erstellt: 07. Jun 2008, 15:22
Leute, der Thread sollte nicht die ganze Zeit für OffTopic Zeug missbraucht werden! Ist ja zwischen durch mal schön, trotzdem gehts hier immer noch um Carhifi!

MFG


[Beitrag von Rockkid am 07. Jun 2008, 15:23 bearbeitet]
marea_maus
Stammgast
#4719 erstellt: 08. Jun 2008, 21:02
habe heute auch post geholt
und damit der prozessor auch strom bekommt gleich noch n bissel kabel
blackrhodium rhapsody.mal schauen ob ich es höre
dimix
Stammgast
#4720 erstellt: 10. Jun 2008, 21:22
dann will ich auch mal:
http://img90.imageshack.us/my.php?image=p6110005qo3.jpg
helix e40
conection audison bt4 500 chinch kabel
conection audison fpk 600 strooom
10m 1,5mm² ls kabel
bissi alubutyl zur türdämmung
mfg


[Beitrag von dimix am 10. Jun 2008, 21:23 bearbeitet]
marea_maus
Stammgast
#4721 erstellt: 10. Jun 2008, 21:51
schöne endstufe .wird deine anlage vollaktiv
dimix
Stammgast
#4722 erstellt: 10. Jun 2008, 23:10
erstmal nicht.. aba man weis ja nie^^^^
SchallundRauch
Inventar
#4723 erstellt: 11. Jun 2008, 17:50
Endlich ist mal wieder ein ebay-Schnapper bei mir angekommen:


Die hier kam schon vor ein paar Tagen:


Bald geht es also endlich in meinem neuen Auto los muss nurnoch die restlichen Teile aus dem alten Wagen ausbauen...

Gruß Ansgar
hg_thiel
Inventar
#4724 erstellt: 11. Jun 2008, 18:46



Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.620