HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bitte leute - DRINGEND ! (Denksport) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bitte leute - DRINGEND ! (Denksport)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
audiophilereinsteiger
Inventar |
11:42
![]() |
#52
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
ok, NUll nicht. Stimmt, das ist nicht trivial. |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
16:16
![]() |
#53
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Ihr braucht mich nicht zu fragen, ich kenne die Lösung selbst nicht. Wenn man sich aber die Aufgabe durchliest bekommt man Zweifel an der Mathematik. Eins ist sicher, man kann nicht mit der ersten Aussage beginnen, denn die führt nicht weiter. "Daraufhin kommt es zu folgendem Gespräch: Peter: Ich kenne die Zahlen nicht." Soweit war ich nämlich auch schon schon ![]() Ich denke man muss von hinten beginnen. "Daniel: Ich kenne die beiden Zahlen noch nicht. Ich kann nur eine Zahl vermuten, die wahrscheinlich dabei ist, aber sicher weiß ich's nicht." ![]() |
||||||
|
||||||
audiophilereinsteiger
Inventar |
16:41
![]() |
#54
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Ich vermute der Lösungsweg geht über eine Form der Primzahlenzerlegung, aber das ist viel zu lange her, als das ich da noch fit bin. Ich habe etwas leichteres: Man nehme zwei identische Glaskugeln und ein Gebäude mit 100 Stockwerken. Die zwei Glaskugeln haben exakt die Eigenschaft, dass man sie bis zum Stockwerk x fallen lassen kann ohne dass sie kaputtgehen. Ab Stockwerk x+1 fallen gelassen, gehen beide Kugeln kaputt. Wieviele Versuchsdurchgänge brauche ich maximal, um herauszufinden, ab welchem Stockwerk beide Glaskugeln zerbrechen? Viel Spass beim Lösen. |
||||||
RoA
Inventar |
16:47
![]() |
#55
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Diese Aufgabe kann man mit Logik lösen, nicht mit Intuition. ![]()
Damit sagt Peter schon mal, dass es keine Primzahl ist. Wäre es eine Primzahl, so gäbe es nur eine einzige Kombination, und Peter würde die Zahlen kennen, nämlich 1 und die Zahl, die er kennt. So muß man sich vorantasten. Und dabei muß man zwingend die vorgegebene Reihenfolge beachten. |
||||||
audiophilereinsteiger
Inventar |
17:28
![]() |
#56
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Die Lösung ist 64 und 73. Nur mit Logik alleine schafft man es aber nicht, ein paar mathematische Kenntnisse braucht es schon. |
||||||
RoA
Inventar |
18:04
![]() |
#57
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Ohne PC wird man das alleine kaum ausrechnen können. Googlen geht am schnellsten, da braucht man sich den Lösungsweg weder anschauen geschweige denn verstehen. Es ist ja nur ein *Klick*. |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
18:21
![]() |
#58
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Mich würde interessieren wie du zu dem Egebnis gekommen bist. Erläuteren Sie mal Ihr logisches Vorgehen dabei, Mr. Spock und Ihre mathematischen Kenntnisse8) [Beitrag von Weidenkaetzchen am 21. Jul 2011, 18:21 bearbeitet] |
||||||
audiophilereinsteiger
Inventar |
18:41
![]() |
#59
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Guggst Du hier: ![]() Vorwarnung: es sind mehrere Seiten. Früher (vor etwa 25 Jahren) habe ich solche Sachen in der Schule gemacht, auf ein in der Regel brotloses Mathematikstudium dann aber verzichtet. Viel einfacher wäre mein Rätsel 5 Posts weiter oben. Viele Grüße Thomas |
||||||
RoA
Inventar |
18:52
![]() |
#60
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Vorbereitung:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Wie viele Schuljahre mag es dauern, sowas iterativ und ohne brauchbaren PC zu lösen? |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:08
![]() |
#61
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
Jo, danke ![]() Habs auch in etwa nachvollziehen können, zumindest wie es vom Prinzip her funktioniert. [Beitrag von Weidenkaetzchen am 21. Jul 2011, 19:09 bearbeitet] |
||||||
audiophilereinsteiger
Inventar |
19:14
![]() |
#62
erstellt: 21. Jul 2011, |||||
@RoA: wie schon gesagt, ich bin mir sicher so etwas lässt sich über eine Primfaktorenzerlegung mathematisch anders herleiten. Der verlinkte Vorschlag macht ja fast eine vollständige Enumeration. aber ich gebe offen zu, dass ich das heute nicht mehr mal so beurteilen kann. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205