Umfrage
Wie zufrieden seid Ihr mit unseren Volksvertretern in Berlin?
1. Sehr zufrieden (3.6 %, 2 Stimmen)
2. es geht so (14.5 %, 8 Stimmen)
3. unzufrieden (81.8 %, 45 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie zufrieden seid Ihr mit unseren Volksvertretern in Berlin?

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#81 erstellt: 13. Jan 2012, 22:27
Am verlogendsten finde ich die Argumentation, dass er
Kapitalisten mit Juden gleichsetzt und dabei die Geschichte des Dritten Reiches einsetzt - diese auf die heutige Zeit
überträgt und aussagt, dass die Kapitalisten Juden seien
und das Unrecht, was ihnen damals zweifelsohne angetan wurde, heute wieder durch Neid und Missgunst wiederholt wird.
Damit will er erreichen, dass wer heute Kapitalisten angreift, auf Grund der Geschichte indirekt ein Nazi sei.
Einen solchen geschmacklosen Nonsens habe ich ehrlich gesagt noch nie gelesen.

Ja ja - die Kapitalisten, die vielfach andere Leute ausbeuten, sind schon bedauernswerte Opfer.


[Beitrag von Stones am 13. Jan 2012, 22:30 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#82 erstellt: 13. Jan 2012, 22:35
Sorry dich enttäuschen zu müssen, ich halte weder von "internationalem" noch "nationalem" Sozialismus etwas.

Das sind beides Irrlehren für Versager, die auch in jeder Form ihrer Umsetzung immer versagt haben.

Beide basieren auf dem kurzfristigen Betrug, wenn der nicht mehr funktioniert brechen ihre Kartenhäuser zusammen.


Damit will er erreichen, dass wer heute Kapitalisten angreift, auf Grund der Geschichte indirekt ein Nazi sei.


Nazi nicht unbedingt, aber Parolenschreier und Vollidioten!

"Kapitalismuskritik" ist eine Sache wenn sich sachlich versucht wird damit auseinanderzusetzen und etwas zu verbessern. - Aber soweit kommt die ganze politische Welt gar nicht. Es kommt aber seit 100 jahren immer nur dasselbe dumme Marx, Engels und sonstige rumgealber das immer nur "Staat Staat Staat Staat" schreit. Staaten sind bürokratische Gebilde die überhaupt nix auf die Reihe bekommen. Ihr Einfluss lähmt und zerstört jede Wirtschaft die die Lebensgrundlage jedes Landes sind. Funktioniert ein Wirtschaftssystem nicht und gibt es keinen Anreiz für Leistung, Leistet auch keiner was. Keine Leistung, keine Ernte, kein Handel keine Devisen, keine Güter. Am Ende können die Lebensbedürfnisse nicht befriedigt werden und die Menschen verhungern und erfrieren in ihren Wohnungen und auf der Straße. Wer meint das das alles so toll ist soll doch nach Nordkorea oder Kuba gehen.


Solang die Leute das nicht kapieren und immernoch denselben Mist wie ihre SPD-wählenden Urgroßväter im Kaisserreich labern wiederholt sich die Geschichte sowieso immer wieder, wenn auch in anderer Form.

Brauchst ja nur die Zeitung lesen, der Euro hält solange wie andere Währungsunionen... hatten so böse zynische Typen wie Ich auch schon vorher gesagt... Da hieß es dann halt "Anti-Europäer" "Nationalist" oder sonstwas, und die Lemminge sind schön reinmarschiert...

"Scheitert der Euro, scheitert Europa" schreit doch die Kanzlerin... "Blaahh" Augen zu und durch bis zum "Endsieg".



auch wenn uns wieder einmal Aufschwung suggeriert wird, fragt sich nur für wen ..


Denk vielleicht lieber mal über diese Wichtigere Frage nach wenn du mit Parolenschreien fertig bist.

Wenn die Kreditblase der Staaten platzt, Frankreich wurde heute ja schön abgewertet dann ist auch Schluss mit dem bösen bösen Rot/Grünen HartzIV das angeblich sooo ungerecht ist...

Dann ist Schluss mit jeglichem Sozialstaat, und dann bricht auch die "dünne Decke" der Zivilisation wenn es auch die Letzten Realitäts-Verweigerer merken.

Wenn es kein "Stillhalte"-Geld mehr gibt werden die Leute sauer werden. - Das ist gefährlich. Das jetzige "Gejammer" ist immernoch auf einem extrem hohem Niveau..

Sicher ist aufgrund des Euro und dem Export auf Teufel komm raus das Wohlstandsniveau in Deutschland gesunken im Vergleich zu den 90ern, oder noch viel mehr den 80ern in Westdeutschland. - Allerdings sind wir was den Lebensstandard angeht immernoch ca auf dem Level ca der 70er Jahre. - Nicht der 50er und nicht der 40er...
Die Gefahr das das aber noch kommt wenn man so weitermacht ist gewaltig.


[Beitrag von Detektordeibel am 13. Jan 2012, 22:44 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#83 erstellt: 13. Jan 2012, 22:46

Sicher ist aufgrund des Euro und dem Export auf Teufel komm raus das Wohlstandsniveau in Deutschland gesunken im Vergleich zu den 90ern, oder noch viel mehr den 80ern in Westdeutschland


Dann solltest Du auch dazu erwähnen, dass zugleich der Reichtum einiger weniger in Relation zur Bevölkerung erheblich gestiegen ist.


[Beitrag von Stones am 13. Jan 2012, 22:48 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#84 erstellt: 13. Jan 2012, 23:05
Reichen werden reicher weil sie andere Dinge tun als Arme.

Wer sind die reichsten Menschen in Deutschland? Nicht die Ackermanns und Co. Sondern die Bosse von Aldi und Lidl.


Wer macht Aldi und Lidl reich? Natürlich die Leute die da einkaufen.... Da sind ganz viele Leute dabei die sich als "Arm" bezeichnen würden. Manche zahlen sogar mit Lebensmittelgutscheinen die andere von ihrem Lohn abgezogen bekommen.

Würden die "armen" ihr Geld behalten und nicht zu Aldi bringen... was würde dann passieren?

Andere Seite:
Was würde mit den Lebensmittelpreisen in Deutschland ohne die Discounter passieren? Im Vergleich zu anderswo in Europa sind die Grundnahrungsmittel sehr billig.


[Beitrag von Detektordeibel am 13. Jan 2012, 23:06 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#85 erstellt: 13. Jan 2012, 23:24
Dazu stelle ich auch hier gerne noch einmal folgenden
Artikel hier ein - Du solltest ihn Dir diesmal ein
wenig genauer durchlesen.


Selbstbedienungsladen Deutschland
Von Hans-Dieter Hey


Der Amtseid von Bundeskanzlerin Angela Merkel, den Wohlstand des deutschen Volkes zu mehren, war offensichtlich keinen Pfifferling wert. Seit Jahren geht es mit unseren Einkommen und damit dem Wohlstand bergab. Es gäbe nichts mehr zu verteilen, heißt es. Der Bericht über die Lebenslagen der Menschen in Deutschland macht die Schieflage deutlich. Doch wo das schöne viele Geld geblieben ist, darf offenbar niemand fragen. Und Vorschläge, wie man's besser machen kann, sind nicht erwünscht. Die würden nämlich eine Umverteilung von Oben nach Unten zur Folge haben.


Inflationsprofiteure

Der jetzt beendete und bisher längste Tarifkonflikt im Einzelhandel hat drastisch deutlich gemacht, worum es geht. Nach 18monatiger Verhandlung haben die Beschäftigten in Baden-Württemberg durch schwache Arbeitskämpfe magere drei Prozent herausgeholt. Auch im Bundesdurchschnitt sind die Löhne um drei Prozent gestiegen, das ist weniger als die Inflationsrate von 3,3 Prozent im Juni 2008, und manche sprechen bereits von 4 Prozent. In der Lohnentwicklung lag Deutschland für die Jahre 2000 bis 2007 sogar am vorletzten Ende der europäischen Skala. Real sind die Löhne in diesem Zeitraum um fünf Prozent gesunken.

Das macht eben eines deutlich: Wer nichts verdient, kann nichts ausgeben, und bei steigenden Preisen noch weniger. Die Kauflaune ist längst dahin. Wer erinnert sich nicht an die Schockwirkung der Preiserhöhungen für Milchprodukte im vergangenen Jahr von bis zu 40 Prozent oder für Brötchen mit über 6 Prozent. Seit letztem Jahr sind die Preise für Getreide und Brot um 9 Prozent gestiegen.

Die Preiserhöhungen für Lebensmittel wurden damit begründet, dass die weltweite Nachfrage nach deutschen Lebensmitteln gestiegen sei. Dahinter steckt jedoch eine gnadenlose Abzocke über die Börsen, die weltweit auf den Hunger spekuliert. Doch inzwischen sind die Löhne bei uns unter Berücksichtigung des Kaufkraftverlustes derart abgesackt, dass die Einzelhandelsumsätze einzubrechen drohen und das Absahnen vorbei scheint. Der gewinnverwöhnte ALDI-Konzern fängt an zu zetern und bei Neckermann drohen bereits Entlassungen.

Gewinnsucht


50.000 Betriebe in GefahrEine weitere Begründung für die Preissteigerungen sind die horrend steigenden Energiekosten. Von 2007 bis heute sind laut Angaben des Statistischen Bundesamtes die Preise für Heizöl um 57 Prozent, für Benzin und Diesel 12 Prozent und für Strom um 7 Prozent gestiegen. Von Februar bis März 2008 stieg Erdöl um 44,3 Prozent und Kraftstoff um 14,4 Prozent. Nach Angabe von Verbraucherschützern dürften in der nächsten Zeit Hunderttausende ihre Strom- und Gasrechnung nicht mehr bezahlen könne. Die Rede ist auch von 50.000 Betrieben, die deswegen in existenzielle Not geraten könnten. Ohne Not kündigen indessen die Versorgungsbetriebe weitere Preissteigerungen an. Und wenn Bundesbankpräsident Axel Weber die Preisentwicklung inzwischen besorgniserregend findet, sollte er darauf hinweisen, wie diese zustande kommt. Denn bis zu 70 Prozent der Preissteigerungen im Ölmarkt sind Folge von grenzenlosen Spekulationen.

Beide Preissteigerungsgründe weisen auch auf ein offenbar gottgewolltes Gesetz: Steigende Nachfrage bei Lebensmitteln oder Ölprodukten führen zwangsweise zu höheren Preisen. Doch dahinter verbirgt sich nicht nur die grenzenlose Gier der Ölmultis, sondern auch der mächtigsten deutschen Unternehmen. Gepaart mit „krimineller Steuerflucht in Kreisen der Höchstverdiener" – so die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik – wird seit Jahren ein riesiges Kapital angehäuft, dass zu immer größeren Ungleichheiten in der Einkommensentwicklung geführt hat. Zwischen 2000 und 2007 stieg das Volkseinkommen um nicht weniger als 20 Prozent, beziehungsweise 300 Milliarden Euro. Wegen der geringen Lohnsteigerungen blieb den Beschäftigten davon gerade mal 80 Milliarden Euro übrig. Der Rest von 220 Milliarden landete vor allem in den Schatullen Vermögender, unter anderem der 800.000 Millionäre in Deutschland, so „ver.di Wirtschaftspolitik aktuell" vom 8. März. Das Statistische Bundesamt weist für Jahre von 1991 bis 2007 aus, dass sich die Unternehmensgewinne und Vermögenseinkommen fast verdoppelt haben, und zwar von 345 Milliarden auf 643 Milliarden Euro. Allein die vier großen Energiekonzerne haben von 2002 bis 2006 rund 13,8 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Während langfristig die Lohnquote seit den 1970er Jahren um zehn Prozent sank, stieg die Gewinnquote der Unternehmen in diesem Zeitraum um den gleichen Wert.

Arbeitslosigkeitsprofiteure


Zigtausende Jobs in Gefahr
Wir wollen erst gar nicht reden von den Milliarden Steuererleichterungen der letzten Jahre als Geschenke an die Wirtschaft, die in regelmäßiger Penetranz gerade erneut eingefordert wurden. Die Gewinnsteigerungen waren auch das Ergebnis von skandalösen Entlassungsorgien, die uns eine 25jährige Massenarbeitslosigkeit beschert haben. Durchschnittlich wurden jedes Jahr rund 400.000 Arbeitsplätze vernichtet, die meist mit steigenden Aktienwerten kommentiert wurden, um wenigen Aktionären die Geldbeutel zu füllen. Doch nun scheint das ganze Kartenhaus ins Wanken zu geraten, weil das Wachstum einbricht. Um Umsätze und Gewinne nicht zu gefährden, wird es weitere Entlassungen geben und die Arbeitslosigkeit ansteigen.

Im April 2008 wurden 938.047 ALG-I-Empfänger, 5.145.448 ALG-II-Empfänger und 1.935.485 Sozialgeldempfänger, also insgesamt 8.027.980 Leistungsberechtigte erfasst. Allerdings werden seit der Regierung Helmut Kohl nur die geschönten Zahlen an die Öffentlichkeit weiter gegeben. Doch selbst wenn man von diesen offiziellen Zahlen ausgeht, liegt die Arbeitslosigkeit immer noch um ein Drittel höher als im Jahr 1991. Am 31. März teilte FAZ.NET mit, dass Großfirmen einer Umfrage zufolge weitere 40.000 Stellen streichen wollen. Darunter die Deutsche Post, Pin Group, Continental, Siemens, Ricö, Neckermann und andere. Doch der Mittelstand ist von diesen Großunternehmen abhängig, so dass sich diese Zahl noch heftig erhöhen dürfte.

Und damit das Dilemma perfekt wird: 1,3 Millionen Menschen beziehen zusätzlich zu ihrem Einkommen noch Arbeitslosengeld. Inzwischen arbeiten 4,6 Millionen Menschen für weniger als 7,50 Euro die Stunde, ein großer Teil davon in Leiharbeit. 14 Prozent aller Vollzeitbeschäftigten, 23,4 Prozent aller Teilzeitbeschäftigten und 90 Prozent aller Minijobber erhalten Stundenlöhne im Niedriglohnbereich. Deutschland hat den zweitgrößten Niedriglohnbereich der Welt nach den USA. Hartz IV, und vor allem „massenhafte Niedriglöhne haben natürlich auch Folgen für das ganze Lohngefüge, das in zunehmendem Maße unter Druck gerät und nach unten ausfranst", so die Arbeitsgruppe alternative Wirtschaftspolitik. Inzwischen stehen regelmäßig eine Million Menschen in Deutschland „Schlange, um kostenlos Brot, Butter und Obst zu bekommen. Sie sind zu arm, um sich diese Lebensmittel leisten zu können", meldet Die Zeit am 26. Juni 2008. Die rot-grüne „Reform" Hartz IV war ein „entscheidender Hebel zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen". Profitiert haben allein die Unternehmen, da sie zu den sozialen Folgelasten dieser Entwicklung keinen Beitrag leisten.

Abzocke

Für einen schlechten Ruf haben auch die Manager bei sich selbst gesorgt. Ungefähr 5,1 Millionen Euro kassierte letztes Jahr im Durchschnitt jeder Vorstandsvorsitzende eines DAX-Unternehmens, an der Spitze Josef Ackermann mit 14,3 Millionen Euro im Jahr. Sie erhöhten ihre Einkommen im Schnitt um zwölf Prozent. Bei Infineon, Daimler, BMW, Merck oder TUI verdiente man durchschnittlich sogar 50 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Von den meisten Deutschen wird diese Entwicklung als Skandal und unmoralische Abzocke gesehen.

Seit dem Jahr 1999 – verstärkt aber seit 2003 – wechselt das Geld mit staatlicher Unterstützung die Taschen und wurde kräftig von unten nach oben umverteilt. Das Ende der Enteignung scheint jetzt erreicht, weil sie die gesamte Binnenwirtschaft gefährdet. Und es wird immer deutlicher, dass ein Weiterführen dieses Weges nicht nur ökonomisch in eine Sackgasse führt, sondern sich auch demokratiegefährdend auswirkt.


Gewerkschaften und Wirtschaftsexperten der Memorandum-Gruppe schlagen Alarm und fordern eine Umkehr. Nur mehr öffentliche Investitions- und Beschäftigungsprogramme, ein gesetzlicher Mindestlohn, die Umverteilung des Arbeitsvolumens und eine bedarfsorientierte Grundsicherung könnten wieder zur Wohlstandssteigerung im Lande beitragen. Steuerlich sei dies durch eine Anhebung des Spitzensteuersatzes, die Rücknahme der Abgeltungssteuer und Einführung bzw. Belebung von Erbschafts-, Schenkungs- und Vermögenssteuer zu flankieren. Vor allem die Betriebe der notwendigen öffentlichen Versorgung wie die Energiekonzerne müssen in öffentliches Eigentum überführt werden.

Die Politik müsste sich auch im Kampf gegen Steuerflucht und der Stillegung von Steueroasen wesentlich deutlicher durchsetzen und sich vor allem international für die Kontrolle der Finanzmärkte, der Einschränkung von Hedge-Fonds und Privat Equity Fonds und die Einführung einer Tobin-Steuer zur Eindämmung weltweiter Spekulationen einsetzen. Doch während es bei uns drunter und drüber geht, reist Kanzlerin Angela Merkel durch die Welt, als ginge sie das alles gar nichts an. Inzwischen wäre das eine Quittung zur nächsten Bundestagswahl wert – als Erinnerung an ihren Amtseid. (HDH)
tsieg-ifih
Gesperrt
#86 erstellt: 13. Jan 2012, 23:36

Stones schrieb:
Einen solchen geschmacklosen Nonsens habe ich ehrlich gesagt noch nie gelesen.

Tja mit ganzen Wahrheiten lässt sich's aber schwerer argumentieren wo doch "seine" Halbwahrheiten so schön in die Schubladen reinpassen.


Detektordeibel schrieb:
ich halte weder von "internationalem" noch "nationalem" Sozialismus etwas.

Ja was dann? den eigenen?
Was wir seit ca. 10 Jahren haben ist ein "Sozialismus für Reiche", sonst müssten nicht Schüler aus Deutschbüchern von 1988 lernen

Die meisten Urängste von einem neuen Kommunismus sind völlig unbegründet und darum gehts auch gar nicht.
Die Ex-DDR hat doch uns gezeigt, dass diese Form, so wie sie diktaktorisch ausgeführt wurde von vornherein scheitern musste, was aber nicht heisst, dass andere Formen besser klappen könnten. Der Beweis zur friedlichen Änderung bzw. Revolution war das Volk selbst und wenn es hier mit der Schere so weitergeht gibts daselbe nochmal als Deja Vu des Westens.

Nur der "sozialistische Auto-Reflex" steht im Weg, der von einigen sofort gestartet wird, wenn bestimmte Schlüsselwörter wie Gerechtigkeit und Umverteilung fallen die nicht ins neoliberale Dogma passen.

Es geht z. B. um Bildung das mindestens genauso systemrelevant wie alle Banken zusammen ist, nur die Prioritäten müssen neu verteilt werden und das geht mit dieser Regierung definitiv nicht solange eine neoliberale 2 % Partei mitbestimmt.

Wir erinnern uns: mehr netto aus brutto wurde uns versprochen, die Leute haben brav ihr Kreuzchen gemacht und sind nach der Wahl reingefallen und das nennt sich dann liberale Politik
Zum Glück wird alles nach 3 Monaten kollektiv vergessen, sonst würden manche nicht jedesmal denselben Fehler machen, also die Klientel Anwälte, Ärzte, Immobilienmakler, Investmentbanker, wobei wir auf letzteres getrost verzichten könnten.

Vor allem müssen endlich diejenigen haftbar gemacht werden, die im grösseren Maß irreversible strukturelle wirtschaftliche Schäden anrichten die der Steuerzahler hinterher wieder ausbaden muss und weil dann kein Geld da ist die Sozialkassen als faule Ausrede der Systemrelevanz gekürzt werden. Also wer dieses Spiel nicht durchschaut dann weiss ich auch nicht weiter.

Was wir brauchen sind vertrauenswürdige Politiker die mit mehr Verstand und Vernunft zur Abwechslung auch mal an das Volk denken von denen sie gewählt werden.


[Beitrag von tsieg-ifih am 13. Jan 2012, 23:37 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#87 erstellt: 13. Jan 2012, 23:39

Der Beweis zur friedlichen Änderung bzw. Revolution war das Volk selbst und wenn es hier mit der Schere so weitergeht gibts daselbe nochmal als Deja Vu des Westens.


Dazu folgender Link:

http://www.manager-m...,2828,602693,00.html


[Beitrag von Stones am 13. Jan 2012, 23:40 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#88 erstellt: 14. Jan 2012, 00:55
jo jetzt bleibt dem Doktordeibel die Spucke weg.
Stones
Gesperrt
#89 erstellt: 14. Jan 2012, 01:16
Seine Argumentation könnte ich höchstens nachvollziehen,
wenn er selber Multimillionär oder Milliardär wäre
und seine Konten in der Schweiz hätte.

Nachvollziehen heißt aber in keinster Weise akzeptieren.


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 01:22 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#90 erstellt: 14. Jan 2012, 01:51
Was auch verwunderlich wäre, gehört jenes halt zu einer ernsthaften Diskussion dazu.
Man muss im übrigen nicht zu den "besser gestellten" gehören, um eine andere Meinung zu haben.
Aber netter Kitzel-Versuch, kann man nicht anders sagen..
tsieg-ifih
Gesperrt
#91 erstellt: 14. Jan 2012, 01:51
nicht mal wenn ichs akzeptieren würde könnte ich es nachvollziehen
Stones
Gesperrt
#92 erstellt: 14. Jan 2012, 01:53

Korruptionswächter kritisieren Bundesregierung
Deutschland könnte nach Ansicht von Transparency weitaus mehr als bislang gegen Bestechung und Bestechlichkeit unternehmen. Es bestehe "Handlungsbedarf im Strafrecht, beim Thema Anti-Korruptionsregister und dem Schutz von Hinweisgebern", sagte die TI-Landesvorsitzende Sylvia Schenk. Zu diesen Punkten finde sich nichts im schwarz-gelben Koalitionsvertrag. Es fehle insgesamt an einer geschlossenen Strategie, gegen Korruption vorzugehen. Damit bleibe auch offen, ob das Parlament endlich durch Verschärfung des Tatbestandes der Abgeordnetenbestechung die Voraussetzungen für die Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) schaffen werde.

Schenk warf der Regierung vor, diesen Punkt im Unterschied zu mehr als 130 anderen Staaten bislang nicht ratifiziert zu haben, weil es manchem Abgeordneten vielleicht nicht recht wäre. "Wir haben zwar 2003 diese Konvention unterzeichnet, aber immer noch nicht ratifiziert, was wirklich peinlich ist", monierte die Vorsitzende der deutschen Sektion der Organisation


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 01:59 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#93 erstellt: 14. Jan 2012, 02:00
Tja ich schätze da könnten einige Vorstände betroffen sein und man sägt nicht gerne am eigenen Ast.
Stones
Gesperrt
#94 erstellt: 14. Jan 2012, 02:04
Bevor die Zensur kommt, hier die Quelle aus Beitrag 92:


http://www.stern.de/...schland-1522454.html


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 02:04 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#95 erstellt: 14. Jan 2012, 02:14
Das ist bereits Fakt:


Der Bundespräsident hat geladen - doch nicht alle Gäste wollen zum Neujahrsempfang kommen.Der Deutsche Journalisten-Verband und Transparency International haben ihre Teilnahme abgesagt. Sie protestieren damit gegen die "Desinformationspolitik des deutschen Staatsoberhaupts". 12.01.2012

klick

Fragt sich nur noch wie lange.
Stones
Gesperrt
#96 erstellt: 14. Jan 2012, 02:17

Der Deutsche Journalisten-Verband und Transparency International haben ihre Teilnahme abgesagt


Recht so.


Tja ich schätze da könnten einige Vorstände betroffen sein und man sägt nicht gerne am eigenen Ast.


Da ist höchstwahrscheinlich sehr viel Wahrheit dran.

Auch die Staatsanwaltschaft in Hannover scheint mir ein
wenig zrückhaltend mit Wulff zu sein, um es dezent auszudrücken.


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 02:19 bearbeitet]
der_heino
Neuling
#97 erstellt: 14. Jan 2012, 02:38
Das fand ich irgendwie lustig:



Moin,

ich bin erst zufrieden, wenn Schwarz/Gelb das Feld räumen!

lg
Harry


Und dann kommt wieder ein roter, grüner oder lila "Politiker", der seine Amtszeit, wie jeder andere, dazu nutzt, sich um die Zeit nach seinem Amt so wirtschaftlich wie möglich zu versüßen. Wir leben halt im Kapitalismus, da regiert nunmal das Geld die Meinung.

In diesem Sinne
Stones
Gesperrt
#98 erstellt: 14. Jan 2012, 02:43
Tja - traurig aber wahr.
tsieg-ifih
Gesperrt
#99 erstellt: 14. Jan 2012, 02:46

Stones schrieb:
Auch die Staatsanwaltschaft in Hannover scheint mir ein
wenig zrückhaltend

nicht nur das, es kommt noch schlimmer :
(man kann den Beitrag nur einmal gucken)
=2979&tx_ttnews[backPid]=18]klick



der_heino schrieb:
Und dann kommt wieder ein roter, grüner oder lila "Politiker", der seine Amtszeit, wie jeder andere, dazu nutzt, sich um die Zeit nach seinem Amt so wirtschaftlich wie möglich zu versüßen. Wir leben halt im Kapitalismus, da regiert nunmal das Geld die Meinung.

In diesem Sinne

nun, wir wollen doch nicht auf dieses subversives Element reinfallen ?
Das ist schon zu offensichtlich ein heino mit einem Beitrag hatten wir noch nicht und dann dieses " Kapitalismusgeschwafel"


[Beitrag von tsieg-ifih am 14. Jan 2012, 02:47 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#100 erstellt: 14. Jan 2012, 02:49

" Kapitalismusgeschwafel"


Stimmt es oder stimmt es nicht?
der_heino
Neuling
#101 erstellt: 14. Jan 2012, 02:50
Das kann nicht stimmen, Hatte nur nen schlechten Traum
Stones
Gesperrt
#102 erstellt: 14. Jan 2012, 02:54
Ich kann mir denken, wer der Heino ist.

Gute Nacht.
tsieg-ifih
Gesperrt
#103 erstellt: 14. Jan 2012, 02:54

R-Type schrieb:

" Kapitalismusgeschwafel"


Stimmt es oder stimmt es nicht? ;)

Kapitalismuszeugs wo die Meinung von Geld abhängt? Ja das stimmt leider und Wulff ist doch das beste Beispiel warum sorum das nicht klappt


ch kann mir denken, wer der Heino ist.

stimmt jetzt wo du es sagst
aber keine Angst es sind nur noch ein paar promille das sind so die letzten Schützen ansonsten abgesoffen


[Beitrag von tsieg-ifih am 14. Jan 2012, 02:57 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#104 erstellt: 14. Jan 2012, 02:56
Was hat denn beim Wulff nicht geklappt?

Toll, ein paar Details sind nach oben gespült worden, er sollte am besten seinen Hut nehmen und gehen.
Finanziell juckt ihn das doch null...
tsieg-ifih
Gesperrt
#105 erstellt: 14. Jan 2012, 02:59
Beim Wulff selbst hat doch alles geklappt
Das ist ja das Problem .


[Beitrag von tsieg-ifih am 14. Jan 2012, 03:00 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#106 erstellt: 14. Jan 2012, 03:11

Vor allem müssen endlich diejenigen haftbar gemacht werden, die im grösseren Maß irreversible strukturelle wirtschaftliche Schäden anrichten die der Steuerzahler hinterher wieder ausbaden muss und weil dann kein Geld da ist die Sozialkassen als faule Ausrede der Systemrelevanz gekürzt werden.


Da haste ja völlig recht... Aber was kann denn der Kapitalismus dafür wenn Steinbrück, Merkel und co auf die Idee kommen HVB und Commerzbank zu verstaatlichen anstatt die Saftläden Pleitegehen zu lassen?

Dagegen demonstriert keiner...


Wir erinnern uns: mehr netto aus brutto wurde uns versprochen, die Leute haben brav ihr Kreuzchen gemacht und sind nach der Wahl reingefallen und das nennt sich dann liberale Politik


Was glaubste warum der Niedersachsen-Vietkong die partei auf 2% gebracht hat? Wundert mich nur das die CDU doch noch soviele Prozente hat, die haben ja auch so ziemlich alles anders gemacht wie das mal im Programm stand... Wehrpflicht, Atomausstieg... - Aber Ok, bei den Oppositionsparteien ist die Wahrscheinlichkeit nicht niedrig alles NOCH schlimmer zu machen.


[Beitrag von Detektordeibel am 14. Jan 2012, 03:15 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#107 erstellt: 14. Jan 2012, 03:11

Ich kann mir denken, wer der Heino ist


Ich mir nicht..

Jedoch:


Wir leben halt im Kapitalismus, da regiert nunmal das Geld die Meinung.


Wer immer er auch in echt sein mag, so ganz unrichtig ist das nicht.
Volksvertreter sind Interessenvertreter, was nicht unbedingt mit dem Volk zu tun haben muss..
Möchte nicht wissen, wieviele einst in die Politik gingen um was bewegen zu wollen, letztlich sich aber der mehrheitlichen Richtung beugten, beugen mussten, gerne gebeugt haben.
Wäre es bei uns anders?
Ich glaube nicht- solange Geld die Welt regiert, würden jene, die sich hier noch beschweren, am Ende auch nicht anders agieren.
Man gehört halt nicht dazu, dann lässt es sichs leichter quaken.
tsieg-ifih
Gesperrt
#108 erstellt: 14. Jan 2012, 03:19

Detektordeibel schrieb:

Vor allem müssen endlich diejenigen haftbar gemacht werden, die im grösseren Maß irreversible strukturelle wirtschaftliche Schäden anrichten die der Steuerzahler hinterher wieder ausbaden muss und weil dann kein Geld da ist die Sozialkassen als faule Ausrede der Systemrelevanz gekürzt werden.

Da haste ja völlig recht... Aber was kann denn der Kapitalismus dafür wenn Steinbrück, Merkel und co auf die Idee kommen HVB und Commerzbank zu verstaatlichen anstatt die Saftläden Pleitegehen zu lassen?
Dagegen demonstriert keiner...

Wenn man die pleite gehen lassen würden, wäre man konsequent für die Nachfolgenden die dann gewarnt wären und auffangen könnte der Staat so oder so, weil jeder Staat die Macht hat Banken im Einzelfall zu übernehmen, heisst in Notfällen verstaatlichen.


@ r-type: der_heino ist das subversive Element der NL.
(1000xsorry nicht das Original "heino" sonst krieg ich haue )


[Beitrag von tsieg-ifih am 14. Jan 2012, 03:24 bearbeitet]
der_heino
Neuling
#109 erstellt: 14. Jan 2012, 03:23
Ich weiß nicht mit wem ihr mich wohl verwechselt, bin neu hier.
Ich selber habe Schröder als Vorbild, schön die eigenen Leute verarschen und selber mit dem größten Energielieferanten "politische" Wege ebnen. Wulff ist aber auch nicht schlecht, ich kann auch nichts dafür das ich Freunde aus Jugendzeiten habe denen ich mal einen Gefallen tue und Sie dann mir. Das ist die Heiligsprechung der Schwarzarbeit für mich.
tsieg-ifih
Gesperrt
#110 erstellt: 14. Jan 2012, 03:29

Ich selber habe Schröder als Vorbild

Ich muss dir leider mitteilen, dass Gasgerd nicht unbedingt ein gutes Vorbild für soziales Verhalten und Kultur ist und m.E. sollte man Bilder eher aufhängen

edith: Rechtschreibung ^^


[Beitrag von tsieg-ifih am 14. Jan 2012, 04:07 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#111 erstellt: 14. Jan 2012, 03:33

weil jeder Staat die Macht hat Banken im Einzelfall zu übernehmen, heisst in Notfällen verstaatlichen.


Ob dieser Staat die Macht dazu hat wird sich noch zeigen.
Da müssen noch ein paar Jahreshaushalte reingesteckt werden wenn der dafür vollständig haften will. Mehr als Zweifelhaft.
der_heino
Neuling
#112 erstellt: 14. Jan 2012, 03:40
Was interessiert mich denn die Kultur? Ich lebe im Kapitalismus. Nachmir die Sintflut.

Man muß doch auch was haben was man seinen Kindern beibringen kann, die sollen heutzutage ja schon dumm aus dem Kindergarten kommen und das sollte doch geändert werden
Sie werden einfach alle Politiker, dann müßen sie ja mal anfangen zu denken.
tsieg-ifih
Gesperrt
#113 erstellt: 14. Jan 2012, 04:04

der_heino schrieb:
:angel Was interessiert mich denn die Kultur? Ich lebe im Kapitalismus. Nachmir die Sintflut.

Wir alle leben im Kapitalismus aber so wie jetzt ist kann's nicht weitergehen. Ob du das verstehst ist eine andere Frage, aber Leute mit "nach mir die Sintflut" denken haben keine Verantwortung gegenüber Mitmenschen und erst recht nicht gegenüber den eigenen Kindern. Aber leider vervielfältigen sich solche Leute auch.
der_heino
Neuling
#114 erstellt: 14. Jan 2012, 04:06
hmm... Sakasmus funktioniert doch nur wenn man sich kennt....

tsieg-ifih
Gesperrt
#115 erstellt: 14. Jan 2012, 04:09
die aus der selben Charge kenne ich
der_heino
Neuling
#116 erstellt: 14. Jan 2012, 04:21
ZUrück zum Thema,

Ich bin unzufrieden mit allen Volksvertretern in Berlin und nicht erst seit der Chef von Deutschland tolle Sprüche reißt. Habe fertig
Stones
Gesperrt
#117 erstellt: 14. Jan 2012, 11:21

Wir alle leben im Kapitalismus aber so wie jetzt ist kann's nicht weitergehen. Ob du das verstehst ist eine andere Frage, aber Leute mit "nach mir die Sintflut" denken haben keine Verantwortung gegenüber Mitmenschen und erst recht nicht gegenüber den eigenen Kindern. Aber leider vervielfältigen sich solche Leute auch.


Ich bin da auf deiner Seite.Mit der Einstellung - Hauptsache Ich - kann eine Gesellschaft dauerhaft nicht friedlich existieren.


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 11:22 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#118 erstellt: 14. Jan 2012, 12:52
[quote="Stones"]Mit der Einstellung - [b]Hauptsache Ich [/b]- kann eine Gesellschaft dauerhaft nicht friedlich existieren. [/quote]

Da haste recht

Jedoch bin ich auch mit den Medien (Bild Zeitung und Co.) un zu frieden.

[b]Hauptsache ich[/b] ist auch deren Einstellung.
Dabei gehen die Sensationsgeilen Reporter sogar so weit, dass
aus einer bekannten Mücke ein Elefant gemacht wird, um die
VK-Zahlen zu steigern.
Andere Medien Vertreter bohren weiter und zack haben wir
wieder jemanden aus der Öffentlichkeit, auf den alle skrupellos herfallen.
Siehe aktuell unseren Bundespräsidenten Wulff oder vor einiger Zeit
Herr von zu Gutenberg.

Alle lesen/hören dies und sagen blind: Booahhhrr was ein böser Mensch.
Was diese Leute jedoch aber schon geleistet haben worüber nie berichtet wurde
ist aufeinmal Nebensache.
Ein Rücktritt ist meißt die folge und schon kommt der nächste. - Ob dieser besser ist, muss man sich selbst fragen.
Fakt ist aber, dass dieser dann wieder bei 0 anfängt

Auf andere herumhacken, bloßstellen und Fehler suchen ist
immer sehr einfach, jedoch etwas mal besser machen und engagiert
an der Sache bleiben bis sie für alle positiv ist, ist eine andere
Leider vergessen das viele Menschen und "heulen sofort mit den Wölfen"

Grüße Markus


[Beitrag von Maekki am 14. Jan 2012, 12:53 bearbeitet]
der_heino
Neuling
#119 erstellt: 14. Jan 2012, 14:11
Grüzi,

"Hauptsache ich.." ist aber leider der einzige Weg wie man in der Politik nach oben kommt, bzw. an seine bis ans Lebensende laufenden Bezüge. Um mal aktuell zu bleiben verfolge mal den "Aufstieg" von Wulff und über welche Leichen er dabei gegangen ist und mit welchen Mitteln (Presse). Für mich scheint das eine Art Retourkutsche von der Presse zu sein, denn eine Hand wäscht ja bekanntlich die andere. Er selber hat damals Personen in die Öffentlichkeit gezogen und fertig gemacht, mit Hilfe der Presse, die auch nur gutes wollten, --> siehe Hartz Programm. Mit diesen Methoden hat er in meinen Augen gezeigt wie christlich, sozial und politisch er ist. Wenn man ein schönes ruhiges Leben mit seiner Familie haben möchte, wird man sich wohl oder übel damit abfinden müssen, das wir in einer vom Geld regierten Demokratie leben.
Hab ich mal vor ner Weile im Radio gehört: "Wenn der Klügere immer nachgibt, wird die Welt dann von Dummen regiert?" Wer weiß, wer weiß...

Stones
Gesperrt
#120 erstellt: 14. Jan 2012, 14:24
Wir haben ja einen Extrathread zu Wulff.

http://www.hifi-foru...=230&thread=745&z=20

Ich denke aber, da er bei weitem die Moralvorstellungen,
die er von anderen erwartet und aufs äußerste angemahnt hat,
selbst nicht einhält, ist er schlichtweg fehl am Platze,
gerade aus der Sicht des höchsten Amtes im Staate.
Da hilft es denn auch nicht zu behaupten, er müsse ja doch erst einmal in selbiges hinieinwachsen.
Daran sieht man schon, für wie dumm er die Bevölkerung verkaufen will.

Er sollte sich und anderen die Peinlichkeit endlich ersparen
und von seinem Amt zurücktreten.

Und wie Guttenberg seinen Doktortitel bekommen hat, ist
nicht mal nur ein kleines Vergehen, sondern schlichtweg Betrug.


[Beitrag von Stones am 14. Jan 2012, 14:30 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#121 erstellt: 14. Jan 2012, 16:06

der_heino schrieb:
"Hauptsache ich.." ist aber leider der einzige Weg wie man in der Politik nach oben kommt, bzw. an seine bis ans Lebensende laufenden Bezüge.

Ein gewählter Politiker hat den Auftrag dem Volk zu dienen und nicht sich selbst. Gegen Ehrgeiz und ein gewisses Maß an Ambitionen sagt auch niemand etwas, das ist sogar menschlich und in Ordnung, wenn man sich an die Regeln hält, nur ist es für einen Politiker nicht besonders günstig gleichzeitig eine Vorbildfunktion zu repräsentieren die er selbst nicht einhält. Alles andere wäre eine Verdrehung der Realitäten.


Wenn man ein schönes ruhiges Leben mit seiner Familie haben möchte, wird man sich wohl oder übel damit abfinden müssen, das wir in einer vom Geld regierten Demokratie leben.

Natürlich bestimmt Geld in jedem System eine Rolle, mindestens genausoviel wie auch in jedem System eine Rolle spielt, strafbare Handlungen von Politikern und Wirtschaftsbossen die nicht mit den Werten des GG zusammenpassen offenzulegen, was zum Glück durch die 4. Macht im Staat, nämlich der Presse und anderen Medien passiert, dementsprechend zu bestrafen so wie eben beim Normalbürger auch.

Deshalb sind hier Krokodilstränen an falscher Stelle. Mach dir lieber ein paar Gedanken wie man das viele Geld für Dringendes und wirklich Bedürftige einsetzen könnte wenn politische Institutionen zusammengelegt werden die man nicht braucht
Maekki
Inventar
#122 erstellt: 14. Jan 2012, 20:34

Stones schrieb:


Und wie Guttenberg seinen Doktortitel bekommen hat, ist
nicht mal nur ein kleines Vergehen, sondern schlichtweg Betrug.


Sowas hat er nicht alleine gemacht. Ich will gar nicht wissen
wieviele Leute aus der Bevölkerung jeden Tag schummeln
das sich die Balken biegen um einen Job, Stellung oder
Führungsposition zu bekommen

Ob er nun "abgeschrieben" hat, oder hat abschreiben lassen ist
im Grunde völlig egal - Seine Arbeit hat er sehr gut gemacht
Wenn nun ein "Abschreiber" (also ohne richtige Prüfung) schon
den Job so gut machen kann.......na denke mal weiter

Ich kenne den Mann immer als seriösen und mit guter Ausstrahlung auftretenden Mann,
der weiß wie man sich Kleiden sollte.
Der war im Gegensatz zu anderen Ministern jedenfalls für die BRD
ein super Aushängeschild mit Truppennähe und richtiger Entscheidungsinitiative

Unser derzeitiger Aussenminister und dessen Vorgänger bsp. würde ich
jetzt nicht mit zu Gutenberg vergleichen - Die Kluft wäre doch etwas zu sehr groß.

Wie sagte Willi Strauss einst: Deutschland ist ein Saustall

Ob der Stall nun sauberer oder noch dreckiger geworden
zu sein scheint, weiß wohl jeder selbst.

Ich denke mir nur, wenn der normale 08/15 Bürger das machen würde
was in der Politik jeden Tag eingesackt, ge-vettern-wirtschaftet,
beschissen und unrechtmäßig angenommen wird,
müssten erheblich viele neue Gerichte und Gefängnisse gebaut werden........

Einer fliegt auf Staatskosten mit nem Jumbo in den Privat-Urlaub, die andere lässt sich den
unrechtmäßig genutzen Staatsdienstwagen im privat Urlaub sogar klauen,
andere sacken sich unrechtmäßig 100% Anwesenheitsgelder ein
und waren aber nur ganze 3 Minuten im Sitzungssaal und und und....

Wo willste jetzt anfangen Dich auf zu regen? - Das alles zahltst Du jeden Tag sowieso mit.

Ich rege mich gar nicht mehr auf. Ich sehe nur zu wie
ich mit der jungen dynamischen und erfolgsloxx Regierung
privat klar komme und ziehe meinen persönlichen legalen Vorteil daraus.
Da wären wir wieder bei "Hauptsache ich"
Jedoch bin ich der "kleine Steuer zahlende" Bürger der sich jeden Tag den Rücken krumm buckelt


Grüße Markus
daStephen
Gesperrt
#123 erstellt: 15. Jan 2012, 12:17
Schön gesagt, Markus!

Jeder von uns würde es in der Position genauso machen. Und wer das bestreitet, der lügt!
Stones
Gesperrt
#124 erstellt: 15. Jan 2012, 12:59

Jeder von uns würde es in der Position genauso machen. Und wer das bestreitet, der lügt!


Sorry - aber das ist Blödsinn. Du solltest nicht von Dir
auf andere schließen.
Jeder, der es genauso machen würde, ist jeder, der nicht in derartige Positionen gehört.

Derartige "Eliten" als Vorbildfunktion, wie Guttenberg und Wulff benötigen wir nun wirklich nicht.
Oder wollen wir hier gleich alle Gesetze abschaffen?
Das würde bedeuten - dass jeder tun und lassen kann, wie es ihm beliebt.


[Beitrag von Stones am 15. Jan 2012, 13:17 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#125 erstellt: 15. Jan 2012, 13:30

daStephen schrieb:
Jeder von uns würde es in der Position genauso machen. Und wer das bestreitet, der lügt!

wir alle sollen also wie Wulff und Gutti enden wobei Korruption und Diebstahl Volkssport bleiben soll?

Abgesehen von der allgemeinen Unterstellung als Kernaussage, bleibt substanziell aber nicht viel übrig als eine schlechte, aber immerhin deine eigene Meinung


Gerne nochmal: öffentliche Positionen mit Verantwortung wie Politiker für sich beanspruchen, muss auch entsprochen werden, ansonsten ist der Wählerauftrag verfehlt und die Demokratie verkommt zur Farce und wir enden als Bananenrepublik.
Auch wenn tendenziell wir darauf zuarbeiten, heisst das noch lange nicht dass alle Menschen diese Logik unterstützen, dass wenn jemand in einer öffentlichen Position Mist baut, er nicht mit aller Konsequenz zur Verantwortung gezogen werden kann.
_ES_
Administrator
#126 erstellt: 15. Jan 2012, 13:37
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Steuerbescheid" :

http://www.youtube.com/watch?v=2qTs15D33Ao
daStephen
Gesperrt
#127 erstellt: 15. Jan 2012, 13:46
Jeder, der in der Lage ist, andere zu bescheißen und dabei keine Konsequenzen zu füchten hat, der tut es auch!

Alles andere ist Träumerei oder Sozialromantik.

Wäre natürlich schöner, wenn es nicht so wäre. Aber der Mensch ist nun mal so gestrickt. Wer was anderes behauptet, der lebt in einer Traumwelt. Jeder ist käuflich, so lange der Preis stimmt.
Stones
Gesperrt
#128 erstellt: 15. Jan 2012, 14:05

Jeder ist käuflich, so lange der Preis stimmt.


Auch das ist nicht richtig.


Gerne nochmal: öffentliche Positionen mit Verantwortung wie Politiker für sich beanspruchen, muss auch entsprochen werden, ansonsten ist der Wählerauftrag verfehlt und die Demokratie verkommt zur Farce und wir enden als Bananenrepublik


Ich schließe mich da meinem Vorredner voll und ganz an.


[Beitrag von Stones am 15. Jan 2012, 14:08 bearbeitet]
pinoccio
Hat sich gelöscht
#129 erstellt: 15. Jan 2012, 15:18

R-Type schrieb:
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Steuerbescheid" :

http://www.youtube.com/watch?v=2qTs15D33Ao




Der Mann ist gut. Auf den Punkt.

Gruss
Stefan
tsieg-ifih
Gesperrt
#130 erstellt: 15. Jan 2012, 16:19

daStephen schrieb:
Jeder, der in der Lage ist, andere zu bescheißen und dabei keine Konsequenzen zu füchten hat, der tut es auch!
Alles andere ist Träumerei oder Sozialromantik.

Tricksen und geschummelt wird eh überall, das nennt man biologisch auch Mimikri oder Anpassung
(wenn ich deine Plattitüden der "Bescheissern und Beschissenen" wiederholen darf)
Deine trivialen Aussagen suggerieren nur eine Art Freibrief für mafiöse korrupte Strukturen, aber die muss nicht jeder unterstützen.

Siehe zB. in der Werbung die aus Übertreibungen besteht oder Neuromarketing die versuchen unbewusst Menschen in ihrem Kaufverhalten zu beeinflussen usw usf..

Aber nach deiner Logik sollen auch Steuerbetrüger lustig betrügen, katholische Dompfaffen können ungestraft sexuell belästigen und Finanzberater die Kleinanleger immer weiter bescheissen und so einen Unsinn sehe ich nicht ein.

Wer bei Übertretung von Gesetz und Sitte erwischt wird, der darf sich nicht über die Konsequenten wundern oder sogar enttäuscht sein, dass nicht alles so klappt wie man sich das vorgestellt hat, um sich auf fremde Kosten zu bereichern.
Ich find's schon fast peinlich solche grundlegende Erkenntnisse überhaupt schreiben zu müssen aber einige ohne gute Kinderstube brauchen das scheinbar.

Die Steuererklärung ist ein gutes Beispiel dafür dass Grauzonen der Gesetze bedient werden, im Gegensatz zu den Wulffis und Guttis, die sich zu Lasten der Gemeinschaft selbst bedient haben. Ich hoffe du verstehst jetzt den Unterschied


daStephen schrieb:
Wäre natürlich schöner, wenn es nicht so wäre. Aber der Mensch ist nun mal so gestrickt. Wer was anderes behauptet, der lebt in einer Traumwelt. Jeder ist käuflich, so lange der Preis stimmt. ;)

Aber das ist es doch gerade was nicht stimmt. Du erkennst heutige Fehler, kommst aber aus deinem finsteren Mittelalter nicht heraus und wunderst dich wieso sich nix ändert

Oder willst du die totale Anarchie favorisiert haben wo jeder jeden f.... kann und darf? Vielleicht wärest du dann ideal aufgehoben und du könntest deine latenten Neigungen ungestraft ausleben


[Beitrag von tsieg-ifih am 15. Jan 2012, 16:21 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#131 erstellt: 15. Jan 2012, 17:49

tsieg-ifih schrieb:

Tricksen und geschummelt wird eh überall, das nennt man biologisch auch Mimikri oder Anpassung
(wenn ich deine Plattitüden der "Bescheissern und Beschissenen" wiederholen darf)


Das ist ja gerade die Ungerechtigkeit.
"Große Leute" mit Einfluss, Geld und wichtigen Beziehungen
können sich Fauxpas leisten ohne wirklich dafür belangt zu werden.
Die schmerzloseste "Bestrafung" ist ein Rücktritt mir vorheriger
Medienzerreissung.
Im "Ruhestand" hat dejenige aber seine "Schäfchen" längst im trockenen
gesichert und muss sich keine Gedanken um finazielle Einbußen machen

Die "kleinen Leute" müssen den Weg des Rechts bestreiten, der
Geld kostet und sogar für Betrügereien mit Vorstrafen oder sogar Knast endet.
Der Lebenslauf ist somit kaputt - Oder stellt ihr jemanden ein
der wegen Betrug/Veruntreuung etc. verurteilt wurde?

Der kleine Mann ist dann ohne Geld, ohne Job und ohne "weiße Weste".

Mir ist auf Anhieb kein Politiker bekannt, der Dreck am Stecken hatte und dafür
Vorbestraft wurde oder sogar im Knast endete. Nur immer von Rücktritten war die Rede

Das komische ist dabei auch, dass es bei solchen Fauxpas in der Politik immer gerade
um Millionen Euros geht und nicht um ein paar hundert oder tausend Euro´s.
Mach aber mal als kleiner selbständiger Unternehmer mal
20.000 Euro unversteuert platt........Deine Essensmarken werden aber ganz schnell gedruckt

Von einer Bananenrepublik, Anarchie sind wir Gott sei dank weit weg - Jedoch sollten das Gesetz für ALLE gelten,
für "große Leute" und "kleine Leute" gleich.

Wer Mist baut sollte dafür gerade stehen -
aber nur für den Mist und nicht für die öffentlichen Medien verhetzenden Anschuldigungen
die einem Pranger gleich kommen
und somit das Ansehen trüben



Grüße Markus
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.268