Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Umfrage
Wer soll die Nationalmannschaft übernehmen?
1. Hitzfeld (34.8 %, 16 Stimmen)
2. Daum (17.4 %, 8 Stimmen)
3. Netzer (8.7 %, 4 Stimmen)
4. Rehhagel (10.9 %, 5 Stimmen)
5. Keiner davon (28.3 %, 13 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wer soll die Nationalmannschaft übernehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Mel*84
Stammgast
#101 erstellt: 27. Jul 2004, 10:07
Das wird der nächste Witz!

Warum nicht Günter Jauch oder Thomas Gottschalk, denn diese ist sicher noch beliebter und mit einem "richtigen" Trainer an deren Seite.....

Dann noch 2 weitere Spezies beschäftigen und mal sehen, was rauskommt..............


[Beitrag von Mel*84 am 27. Jul 2004, 11:54 bearbeitet]
ohrmuschel
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 27. Jul 2004, 12:01
Nichts gegen Klinsmann. Ein netter junger Mann mit sympathischer Ausstrahlung.
Nichts gegen Oliver Bierhoff. Ein verdammt gut aussehender junger Mann mit rhetorischem Darstellungsvermögen.
Nichts gegen Holger Osieck. Er ist bisher nicht besonders negativ in Erscheinung getreten.

Reicht dies aus, um den mitgliederstärksten Verband der FIFA, den DFB, wieder dorthin mit seiner Nationalelf zu führen, wo sie jahrzehntelang mal stand?

Ein ehemaliger Spieler, der seine Trainerlizenz im Schnellverfahren absolvieren durfte, der noch nie eine Mannschaft trainiert hat, der abseits vom europäischen Fußballgeschäft in Amerika weilt und die Spiele aus TV und Zeitung kennt. Das kann und wird ja heiter werden.

Der Niedergang des deutschen Fußballs erscheint mir damit endgültig besiegelt zu sein.
Erforderlich wäre meiner Meinung nach ein "harter Hund" gewesen, der über profunde Kenntnisse des Weltfußballs verfügt und der bereit und fähig gewesen wäre, unseren Kickern neben den "deutschen Tugenden" wieder die Grundfertigkeiten des Spiels zu vermitteln: Laufbereitschaft, Grundschnelligkeit, technisches Vermögen, taktisches Geschick.
Der Glaube an das eigene Können stellt sich nur durch Erfolge sein.
Diese werden auf längere Zeit ausbleiben.
Das steht jedenfalls zu befürchten. Richten wir uns also realistischerweise auf ein frühes Ausscheiden bei der WM im eigenen Land ein.
Mel*84
Stammgast
#103 erstellt: 27. Jul 2004, 12:28
Auf den Punkt gebracht!

Nun, da Klinsi eh nur bis zur WM abkassieren will, kann man sich eine etwaige Entlassung nach dem frühen Scheitern sparen.
So ist das, wenn alte Säcke das Sagen haben!

Vielleicht gibt es ja ein Wunder?
ohrmuschel
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 27. Jul 2004, 12:51
Ist es nicht traurig, daß wir auf ein erneutes "Wunder" warten sollen? 1954, 1972, 1974, 1990 sind längst vergangen. Andere Nationen haben auf- und uns überholt - das ist die bittere Realität, die man sich erst eingestehen muß.
Eine schonungslose Analyse unserer Versäumnisse in den vergangenen Jahren ist die Grundbedingung für eine bessere Zukunft. Mit einem "weiter so!" kommen wir nicht weiter!

Erst wenn man in den Chefetagen mal Klartext redet - und auch danach handelt, besteht die Möglichkeit eines wirklichen Neuanfangs.
Aber bei Typen wie MV und Konsorten sehe ich da wirklich nichts als Selbstdarstellung...
Mel*84
Stammgast
#105 erstellt: 28. Jul 2004, 09:56
So ist es!
Mel*84
Stammgast
#106 erstellt: 29. Jul 2004, 07:50
Das wird ja immer peinlicher!

Beckenbauer-Zitat: Irgendeiner wird es schon machen (Mann mit Trainer-Lizenz).

Dieser MV ist eh eine Lusche aber das dieser "Trainer-Arbeitskreis" ebenfalls nur mit Möchtegern-Managern besetzt ist................
bvolmert
Inventar
#107 erstellt: 30. Jul 2004, 01:10
Nachdem Osieck gestern schon abgesagt hatte, fand ich die Pressekonferenz heute mittag schon peinlich, weil man keinen echten Trainer (vom DFB Co-Trainer genannt) präsentieren konnte. Neuer Wunschkandidat war wohl Rangnick(Wie schreibt der sich?).
Der hat jetzt wie alle anderen abgesgt! WAS ZUR HÖLLE IST DA LOS DAS ALLE ECHTEN TRAINER ABSAGEN??? Klinsmann ist kein Trainer.

Irgendwas läuft da verdammt schief! Normalerweise sollten sich die Trainer um so einen Job reißen. Aber keiner will!!!

F*** DFB& MV! Vor allem MV.
Mel*84
Stammgast
#108 erstellt: 05. Aug 2004, 08:39
Der DFB scheint wohl kein guter Arbeitgeber zu sein!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 05. Aug 2004, 11:15
Hallo,

Oh doch, Abfindungen werden aufs Arbeitslosengeld angerechnet....

Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRudolf1969
  • Gesamtzahl an Themen1.561.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.982