| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Ebay Gequatsche!+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #24906
                    erstellt: 03. Nov 2012, 21:03   | |
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #24907
                    erstellt: 04. Nov 2012, 00:56   | |
| Könnt ein Schnapp werden. Für PC LS fast schon zu gut.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                CaptainCoach                         Stammgast | #24908
                    erstellt: 04. Nov 2012, 09:42   | |
|  Grundig A-9000 Und das ist ein ehemaliger Grundig-Lehrling (na der wird vermutlich die Ausbildung auch nicht geschafft haben): - Hauptbild mit Seitenwangen,aber im Text steht dann ohne,obwohl er andere Bilder hat ohne. - Der hat wirklich keine LS-Schraube als ehemaliger der die herrichtet,und erklärt das,daß eh selten jemand 2 LS-Paare anschliesst. - Der modifiziert mit einer anderen Beleuchtung,aber will die erhalten.Also was nun? - Und so einer empfiehlt die Eddingmethode? Hauptsache was gelabert,wie es immer mehr machen.Ich will nicht wissen,mit was der die Treibervorstufe modifiziert hat | ||
| 
                                                Atze1801                         Inventar | #24909
                    erstellt: 04. Nov 2012, 12:09   | |
| und so einer empfiehlt die Eddingmethode? FÜR die KRATZERCHEN!!!!     | ||
| 
                                                YamahaM4                         Hat sich gelöscht | #24910
                    erstellt: 04. Nov 2012, 13:09   | |
| Ich wette das die neue Treibervorstufe keine Modi, sondern die Reparatur eines abgefackelten, heruntergerittenen Gerätes war, aber wenn man das als Modifikation umschreibt, soll sich die Kiste wohl besser verkaufen als wenn Sie als repariertes Gerät angeboten wird. LG Chris | ||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #24911
                    erstellt: 04. Nov 2012, 16:26   | |
| Bild eins ist auch nicht der zu Kaufende, weil der hat keinen ditsch am LS Dreher !                                        | ||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #24912
                    erstellt: 05. Nov 2012, 04:00   | |
| 
                                                #Dosenfutter#                         Hat sich gelöscht | #24913
                    erstellt: 05. Nov 2012, 06:17   | |
| 
 
 Naja, als erstes Mal wirft er Euro und Mark durcheinander und zweitens mal hat das PAAR FERTIGLAUTSPRECHER so um die 2000-2500 DM gekostet (je nach Oberfläche). Außerdem waren das keine Eckhörner sondern normale. Und dann das ganze noch mit eingedrückten Staubschutz-Kalotten..   | ||
| 
                                                kipfel                         Stammgast | #24914
                    erstellt: 05. Nov 2012, 07:29   | |
| Und die Frequenzweichen wurden in einer Hifi-Manufaktur hergestellt.....    | ||
| 
                                                Sirvolkmar                         Hat sich gelöscht | #24915
                    erstellt: 05. Nov 2012, 09:29   | |
| Sucht ihr immer noch nach ein Top Tapedeck schaut hier mal rein  http://kleinanzeigen...i/85449678-172-17085 | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #24916
                    erstellt: 05. Nov 2012, 09:46   | |
| das teil sieht so alt aus, als stammt es aus der zeit bevor es musik gab.     | ||
| 
                                                NS1000                         Stammgast | #24917
                    erstellt: 05. Nov 2012, 10:17   | |
| Den Reiz mit den Tapes verstehe ich nicht so ganz. Ich meine alles, was ihr vom Tape hört, war doch vorher auf Platte oder CD. Also warum nicht gleich die Platte oder CD hören?                                        | ||
| 
                                                Sirvolkmar                         Hat sich gelöscht | #24918
                    erstellt: 05. Nov 2012, 10:24   | |
| 
 
 Ja die Jugend kann den reiz eines Decks nicht verstehen. Mann hatte früher vom Radio aufgenommen z.b. oder man hat seine Lieblings Musik von Platte zusammengestellt um die Platten zu schonen. Heute macht das der Computer. | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #24919
                    erstellt: 05. Nov 2012, 10:55   | |
| Es gab auch mal ne Zeit, da gabs nur Vinyl und keine CDs oder Internet. Da wars dann praktisch sich seine eigenen oder die von Freunden geliehenen Platten auf Tape zu haben, bzw. seine eigenen Mixtapes zusammen zu stellen.                                        | ||
| 
                                                NS1000                         Stammgast | #24920
                    erstellt: 05. Nov 2012, 11:18   | |
| Da ich Mitte der 70er geboren bin, verstehe ich das allzu gut ;-) Hab auch Nächte damit verbracht, im Radio seltene Sachen, Live-Aufnahmen oder spezielle "Maxis" aufzunehmen. Hatte nach einem Rotel ein Denon DRM H-12 für 800 DM, sogar fernbedienbar. Für besonders audiophile Aufnahmen habe ich Metallkassetten benutzt. Hatte auch ein Uher Tonband und später einen Panasonic F-55 VHS Recorder für Audio-Aufnahmen benutzt. Und als Ex-DJ waren Mixtapes etwas heiliges! Auch früher habe ich mir immer gewünscht, alles im Original auf Platte oder CD zu haben. Heute kann ich es mir leisten und ich muss nicht mehr rumspulen, beschriften, usw...was ich nicht auf Platte oder CD habe, liegt auch mal in guter Qualität auf einer Festplatte. Die besten Sachen kaufe ich mir dann eh meist auf Platte und manchmal auch CD nach. Auch wenn ich so ne Revox Bandmaschine oder alles alte von Nagra oder sogar ein Nakamichi Tape mit Flip-Autoreverse sehr faszinierend finde, bin ich trotzdem sehr froh, dass ich keine Bänder mehr benutzen muss! | ||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #24921
                    erstellt: 05. Nov 2012, 11:24   | |
| Mix Tapes!!!    Schöne bunte Müschkassetten!   [Beitrag von no*dice am 05. Nov 2012, 11:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                Archivo                         Inventar | #24922
                    erstellt: 05. Nov 2012, 11:54   | |
| Und   hier gibt´s auch noch ein absolut überteuertes Tapedeck, das laut VK "einwandfrei funktioniert" - zumindest wenn man lediglich Mono-Aufnahmen auf dem rechten Kanal aussteuern möchte. Da die Kassette, die für die Fotosession verwendet wurde, wohl eher nicht ausschließlich auf dem rechten Kanal aufgenommen worden sein dürfte, widersprechen die Bilder der Behauptung des VK. Habe ihn angeschrieben, mal sehen, was er antwortet... LG, Ivo Edit: Der VK hat sich für den Hinweis bedankt und will das Gerät, für das er überambitionierte 120 Euro haben möchte, nochmal testen...     [Beitrag von Archivo am 05. Nov 2012, 12:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Meyersen                         Stammgast | #24923
                    erstellt: 05. Nov 2012, 13:51   | |
| Moin, stimmt ja eigentlich, ein Tapedeck braucht man nicht mehr unbedingt - es sei denn, man möchte seine alten und zum Teil sehr mühsam und sorgfältig aufgenommenen Kassetten noch mal hören können, und sei es nur aus Nostalgie. Ich habe mir zu diesem Zweck gerade ein sehr gut erhaltenes Pioneer CT 939 zugelegt. Als dieses Tapedeck aktuell war, konnte ich mir gerade so das etwas "kleinere" Pioneer CT 737 leisten, und auch nur, weil ich Beziehungen zu einem HifI-Laden hatte und einen guten Preis bekam. Knapp 900 DM für ein Tapedeck war nicht gerade billig. Aber Das CT 737 war immerhin laut der "ewigen Stereoplay-Bestenliste" punktgleich mit dem Nakamichi Dragon eingestuft und klingt sehr sehr ordentlich. Mein CT 737 ist "out of order" und wartet auf die Renovierung. Ach ja, das CT 939 war in den ebay-Kleinanzeigen und hat 60€ gekostet.   Analoger Gruß Kai | ||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #24924
                    erstellt: 05. Nov 2012, 17:40   | |
| 
                                                Jurgen2002                         Stammgast | #24925
                    erstellt: 05. Nov 2012, 17:46   | |
| mit goebbels Rede    [Beitrag von Jurgen2002 am 05. Nov 2012, 17:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                ossi123                         Inventar | #24926
                    erstellt: 05. Nov 2012, 20:17   | |
| Um es mit Monty Pyton zu sagen: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem: Okay, okay NOCH kein Klassiker, aber auf dem Weg dahin.(oder auch nicht)  http://www.ebay.de/i...2e93b#ht_1082wt_1185 Was er aber nicht geschrieben hat, und er hat ja nun viel geschrieben, ob der Flux-Kompensator heile ist     | ||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #24927
                    erstellt: 05. Nov 2012, 20:31   | |
| Ok, ich gebe es zu, wie schon weiter oben habe ich mein unwissen nun bewiesen, es scheint doch eine Schattenfirma "Techniks" gegeben zu haben !     http://www.ebay.de/i...&hash=item27ccb00ead  http://www.ebay.de/i...&hash=item27ccb00ead  http://www.ebay.de/i...&hash=item1c2ceb8973  http://www.ebay.de/i...&hash=item1c2ceb8973  http://www.ebay.de/i...&hash=item416dc8baf1  http://www.ebay.de/i...&hash=item337d892491 [Beitrag von Stullen-Andy am 05. Nov 2012, 20:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                ossi123                         Inventar | #24928
                    erstellt: 05. Nov 2012, 20:40   | |
| Sorr,y den muss ich auch noch bringen:  http://www.ebay.de/i...2382ac#ht_607wt_1185 Und alle High-Ender machen sich Sorgen wegen der Aufstellung der teuren Geräte. Aufstellung auf Basen, Spikes und vielen teuren Dingen zur Entkoppelung. Alles Quatsch, siehe Link. Einfach alle Geräte in ein Rack packen und den Subwoofer gleich dazu!! Lass Ruckeln, Junge oder wie hieß noch der Film   | ||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #24929
                    erstellt: 06. Nov 2012, 00:49   | |
| 
 
 die ersten zwei links sind doppelt. Bei den ersten beiden links könnte man fast Absicht unterstellen, um den "Kundenkreis" zu erweitern, von wegen das schreibt keiner falsch     | ||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #24930
                    erstellt: 06. Nov 2012, 08:42   | |
| 
 
 sehe ich auch so, aber aus optischen gründen steht ein marantz 5025 bei mir (mal günstig hier im forum erworben) | ||
| 
                                                audioangler                         Hat sich gelöscht | #24931
                    erstellt: 06. Nov 2012, 12:01   | |
| "Die Klankqualität wird sich verbessern":  http://www.ebay.de/i...&hash=item3f1e80ab63 Klang wäre mir lieber   | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #24932
                    erstellt: 06. Nov 2012, 12:26   | |
|  Also irgendwas mit dem Namen Eichmann Express würde ich mir nicht ins Haus holen  Edit: bezieht sich auf die Klankqualität über mir.   [Beitrag von termman am 06. Nov 2012, 12:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                kipfel                         Stammgast | #24933
                    erstellt: 06. Nov 2012, 12:55   | |
| Ja, Name äußerst unglücklich gewählt.                                        | ||
| 
                                                Magister_Verbae                         Inventar | #24934
                    erstellt: 06. Nov 2012, 13:13   | |
| Ach du heilige Sch...     Dabei kennt man Ostubaf Eichmann doch... international sogar noch mehr. LG M. | ||
| 
                                                Meyersen                         Stammgast | #24935
                    erstellt: 06. Nov 2012, 13:37   | |
| 
 
 Moin, das Marantz 5025 kannte ich noch nicht, finde es persönlich aber auch nicht sooo aufregend, was die Optik angeht. Das hier finde ich ein wenig hübscher, ist aber natürlich Geschmackssache. Die LED-Anzeige hätte man allerdings schöner hinbekommen können, da hat das Marantz mit den Zeigerinstrumenten einen Vorteil.  Vor kurzem erworben, quasi als Beigabe zu einem DUAL CR 1780 Receiver, und damit schweinebillg. Das Pio CT 939 musste trotzdem her, da fast alle vorhandenen Kassetten mit Dolby C aufgenommen sind. Gruß Kai [Beitrag von Meyersen am 06. Nov 2012, 13:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #24936
                    erstellt: 06. Nov 2012, 14:43   | |
| 
 
 Vielleicht werden die Kabel ja in Argentinien produziert.   | ||
| 
                                                NS1000                         Stammgast | #24937
                    erstellt: 06. Nov 2012, 15:07   | |
| Die Präsentation auf dem Titanic-Puzzle ist auch nicht so schlecht... Was haben eigentlich gute Kabel drin, dass der Meter teilweise mehrere hundert Euro kostet? Ich habe "etwas" teurere Silberkabel, die ich günstig online bestellt habe. 10 Meter für unter 100 Euro. Wegen der höheren Leitfähigkeit verstehe ich das irgendwie. Eine besondere Abschirmung würde ich auch noch verstehen. Aber Kupfer ist doch Kupfer, bei großen Leistungen muss es logischerweise dicker sein. Was ist es denn sonst noch? Will das mal verstehen.   | ||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #24938
                    erstellt: 06. Nov 2012, 15:10   | |
| Da gehts nur ums Kohle scheffeln.                                        | ||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #24939
                    erstellt: 06. Nov 2012, 17:48   | |
| weiß doch jeder, dass dieser Über-ultra-High-End Kupfer zu 100% sauerstofffrei ist. Um diesen wirklich auf 100%ige Freiheit von Sauerstoff zu trimmen (mehr als 99,9% erreicht man nicht), muss das ganze einmal in den Weltraum und wieder zurück. Das wird teuer. Vor allem, da dieses Material kein Leichtgewicht ist. Noch Fragen? | ||
| 
                                                Rummsundfiep                         Inventar | #24940
                    erstellt: 06. Nov 2012, 19:37   | |
| N`abend! Wie geht das: Habe meine Angebote für internationales Bieten gesperrt, und dies noch zusätzlich im Angebot vermerkt (GROß UND DEUTLICH) Trotzdem hat ein Typ aus GB ein Paar Boxen bei mir ersteigert? (Noch dazu einer mit dutzenden Negativbewertungen, was hoffen lässt  ) LG Jörg | ||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #24941
                    erstellt: 06. Nov 2012, 19:53   | |
| evtl. "Barzahlung bei Abholung" angehakt....                                        | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #24942
                    erstellt: 06. Nov 2012, 20:17   | |
| Herzliches Beileid.      Hatte ich auch schon mal mit nem Polen, aber da es nur 100 km Entfernung waren, konnte ich ihm kurzentschlossen ein Vorbeibringen aufschwatzen und hab nochmal mindestens nen Extrafuffi dran verdient.   Gegensätzlicher Fall: Ich bin da mal zufällig auf nen Ebay-Holländer gestossen, der "Weltweit" drinzustehn hat, aber dessen Zeugs seltsamerweise nicht bei der Suche auftaucht - bei dem kommen nur Holländer und paar vereinzelte Ausländer (die ihn auch nur zufällig finden oder weil sie sich auf ebay.nl einloggen) auf die Angebote (sieht man ja an der Besucherzahl). | ||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #24943
                    erstellt: 07. Nov 2012, 01:12   | |
| 
 Der Preis ist ok, aber dass es objektiv "besser" wird halte ich für ein Gerücht. Ob ein Silberkabel einen Durchschnitt von 2,0 mm² oder ein Kupferkabel 2,5 mm² hat bleibt sich leitfähigkeitsmäßig gleich. Kupfer ist billiger als Silber. [Beitrag von tsieg-ifih am 07. Nov 2012, 01:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #24944
                    erstellt: 07. Nov 2012, 01:49   | |
| wie ich diesen satz liebe! "CD Player Laser wurde auch mal neu justiert."  http://kleinanzeigen...ge/85951782-172-9506 | ||
| 
                                                Magister_Verbae                         Inventar | #24945
                    erstellt: 07. Nov 2012, 18:23   | |
| 
                                                termman                         Inventar | #24946
                    erstellt: 07. Nov 2012, 19:14   | |
| 3,8 Kilo?  Ich zahl max. 38 Euro   | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #24947
                    erstellt: 07. Nov 2012, 20:23   | |
| 
 
 Wieso da steht doch Yamaha drauf und dieses Modell wird ja nicht mehr Produziert  . Ich würde keine 10 bieten für so ein Plastik Mist   | ||
| 
                                                Hann45500                         Stammgast | #24948
                    erstellt: 07. Nov 2012, 22:34   | |
| 
 
 Hallo Gemeinde, das sieht mehr nach "Restmüll" aus. Mit dem Teil leidet Das Vinyl dann richtig   | ||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #24949
                    erstellt: 07. Nov 2012, 22:41   | |
| Für was so ein "Extra-Account" alles gut ist ..  Da kann man ruhig einen Mondpreis für Ahnungslose ansetzen   | ||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #24950
                    erstellt: 07. Nov 2012, 23:24   | |
| 
                                                NAD-FAN                         Hat sich gelöscht | #24951
                    erstellt: 07. Nov 2012, 23:38   | |
| 
 
 musste dreimal draufschauen biss ich mit dem Logo KENMOOD mit dem gedrehten N und M klar Kam...   | ||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #24952
                    erstellt: 08. Nov 2012, 01:54   | |
| Ist halt gemoddet     Bleibt aber rechtlich falsch in der Überschrift deklariert. | ||
| 
                                                Golf1984                         Stammgast | #24953
                    erstellt: 08. Nov 2012, 11:13   | |
| 
                                                ossi123                         Inventar | #24954
                    erstellt: 08. Nov 2012, 14:23   | |
| Juhu, jetzt kann ich endlich meine 16 Paar Lautsprecher und meine 12 Amps ohne lästiges umstecken betreiben und hören... Uppps, habe ja keine 16 Paar und 12 Amps, Mist. | ||
| 
                                                tjs2710                         Inventar | #24955
                    erstellt: 08. Nov 2012, 14:31   | |
| Tja Ossi, das fällt dann unter Folgekosten!   Alsa dann!   | ||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #24956
                    erstellt: 08. Nov 2012, 15:30   | |
| 
 
 Den Klumpen wurde es wohl nicht los (zum zweiten mal hier präsentiert)   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #24906
                    erstellt: 03. Nov 2012,
                    #24906
                    erstellt: 03. Nov 2012, 













