| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste| 
								| 
 | ||||
| welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #11866
                    erstellt: 18. Sep 2018, 12:06   | ||||
| 
 
 Im direkten Vergleich mit "Bleach"? Mit Sicherheit. Von der urwüchsigen Wucht ist auf "Nevermind" nicht viel übrig geblieben. | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11867
                    erstellt: 18. Sep 2018, 13:23   | ||||
|  im direkten Vergleich zu Bleach würde ich eventuell von einer größeren Eingängikeit reden, aber doch nicht glattgebügelt. Beste Scheibe war eh In Utero     | |||||
|  | |||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #11868
                    erstellt: 18. Sep 2018, 14:05   | ||||
| 
 
 Was Viele, die Nirvana von der ersten Stunde an gehört haben, absolut anders sehen.   | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11869
                    erstellt: 18. Sep 2018, 14:20   | ||||
| Ach ja ? Gibt es da auch irgendwelche Belege ? Die Kritik sieht es ja eher wie ich     Bleach fand ich eher dünn... | |||||
| 
                                                tbc67                         Stammgast | #11870
                    erstellt: 18. Sep 2018, 14:57   | ||||
| Hatte ich schon erwähnt, dass ich Mudhoney besser fand/finde?      | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11871
                    erstellt: 18. Sep 2018, 15:12   | ||||
|      ich glaube wir werden zu OT | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #11872
                    erstellt: 18. Sep 2018, 15:19   | ||||
| Und das hört man dann von welchem Tonträger besser heraus?                                        | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11873
                    erstellt: 18. Sep 2018, 15:40   | ||||
| Habe ich auch schon überlegt, leider nur digital bei mir       | |||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #11874
                    erstellt: 18. Sep 2018, 16:18   | ||||
| 
 
 Die waren ja auch die beste Grunge Band ever.  Allerdings hatte ich da nach dem Konzert 1990 in Berlin (mit Helmet als Support Act, als die noch Keiner kannte) einen nicht zu verachtenden Tinnitus, der fast 2 Wochen angehalten hat. "Bleach" und dünn? Da muß ich dann doch lachen. Auf dem Album hört man viele Ähnlichkeiten zum besten Grunge Album aller Zeiten, würde man Kurt Cobain durch Tad Doyle ersetzen, hörten sich Nirnana wie Tad auf "Gods Balls" an, genau so wuchtig und unangepaßt. Natürlich liegen die Alben bei mir alle auf Vinyl vor. Ob es von einem anderen Tonträger anders/besser/schlechter klingt, keine Ahnung und mir egal. [Beitrag von frank60 am 18. Sep 2018, 16:21 bearbeitet] | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11875
                    erstellt: 18. Sep 2018, 16:49   | ||||
| Immer wieder interessant mit jemand mit absoluten Meinungen zu diskutieren... lass mal weiter stecken, das bringt nix.                                        | |||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #11876
                    erstellt: 18. Sep 2018, 19:20   | ||||
| Was soll eine Meinung denn sonst sein? Relativ, indirekt, ...? Natürlich habe ich eine Meinung und die vertrete ich auch. Deine Aussagen zeigen doch nur Eines sehr eindeutig, Du kennst die erwähnten Alben nicht. | |||||
| 
                                                'Stefan'                         Hat sich gelöscht | #11877
                    erstellt: 18. Sep 2018, 20:49   | ||||
| 
 Lächerlich. Ich biete >25 Jahre.   [Beitrag von 'Stefan' am 18. Sep 2018, 20:49 bearbeitet] | |||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #11878
                    erstellt: 18. Sep 2018, 20:57   | ||||
| Da kannst Du Dir meines Mitgefühls sicher sein, ich bin immer froh, daß es (noch?) kein Dauerzustand ist. Musik nicht mehr genießen zu können, wäre für mich der Horror.                                        | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #11879
                    erstellt: 19. Sep 2018, 06:33   | ||||
| 
 
     | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11880
                    erstellt: 19. Sep 2018, 07:34   | ||||
|       | |||||
| 
                                                'Stefan'                         Hat sich gelöscht | #11881
                    erstellt: 19. Sep 2018, 07:42   | ||||
| 
 
 Hmm, ich empfinde da keine Einschränkung, sei also beruhigt. Wers nicht kennt, wird davon abgeschreckt sein, wers nicht mehr anders kennt, kommt damit klar. Bis auf  diesen sehr wahrscheinlich mit dem Tinnitus einhergehenden Nebeneffekt komm ich gut klar.   | |||||
| 
                                                ForgottenSon                         Inventar | #11882
                    erstellt: 22. Sep 2018, 18:36   | ||||
| Wieder mal zwei Fundstücke, wo Pattenspieler als Requisite in TV Serien eingebaut werden: Atypical - letzte Folge der zweiten Staffel. Immerhin ist hier Sex für zwei Teenager wichtiger, als die nächste Scheibe aufzulegen. Entsprechend ist der Umgang mit den Platten, sie werden einfach nach hinten weg geworfen ...   Iron Fist - zweite Folge, zweite Staffel. Kommt sogar im Dialog vor: "Ich leg mal ne Platte auf". Der gezeigte Brettchenspieler hat keine Endabschaltung, die Nadel schleift endlos auf der Patte weiter. Beide Serien spielen in der Jetztzeit und in beiden Fällen nutzen junge Leute die Plattenspieler. Ich halte das für nicht glaubwürdig. Und in beiden Fällen ist es natürlich nicht nötig, dass dieses Utensil überhaupt vorkommt. [Beitrag von ForgottenSon am 22. Sep 2018, 18:36 bearbeitet] | |||||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #11883
                    erstellt: 23. Sep 2018, 05:20   | ||||
| Doch. Es macht immer mehr her im Bild, wenn dort etwas Action ist und Requisiten bewegt werden oder sich selbst bewegen. Auf einem Smartphone zu klicken sieht eben nach nichts aus. Mag für die Handlung nicht wichtig sein, aber ein Film lebt eben von (bewegten) Bildern. Und da sieht ein sich drehender Plattenspieler nach mehr aus.                                        | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #11884
                    erstellt: 23. Sep 2018, 06:05   | ||||
| Moin, 
 
 ich hab´s nicht gesehen, aber idR läuft die Nadel in der Endrille stundenlang weiter, da schleift nix auf der Platte. Ein bisschen besser recherchieren könnte man allerdings schon. (ist nicht gerade selten, dieses: nicht recherchieren  ) Plattenspieler kennen viele Leute nur noch aus Filmen.   | |||||
| 
                                                Hörbert                         Inventar | #11885
                    erstellt: 23. Sep 2018, 06:05   | ||||
| Hallo! 
 Nun ja, früher nannte man so etwas schlicht Schleichwerbung und heute nennt man es "Produktplatzierung" aber es kommt auf das gleiche hinaus. Mit Plattenspielern und Schallplatten läuft diese Art der Werbung schon seit ungefähr 15 Jahren recht massiv aber die Ergebnisse sind halt recht bescheiden, interessant wäre es einmal wie die ganze Hype-Geschichte ohne die ganze verdeckte und offene Werbung daherkäme, m.E. würde sie auf den Stand von ca. 2003 zurückfallen. Leider ist der Analog-Hype ja nie zu einem "Selbstläufer" geworden oder auch nur zu so etwas wie Amazons "Alexa", -also etwas über das "man" spricht-, sondern er bleibt in seiner Nische und falls man einmal das Gespräch darauf bringt erntet man vor allem Verwunderung oder Desinteresse. MFG Günther | |||||
| 
                                                ForgottenSon                         Inventar | #11886
                    erstellt: 23. Sep 2018, 06:56   | ||||
| 
 
 Mit Verlaub: Das ist für mich dasselbe! 
 Ist das ein Vorwurf an meine Adresse? Unglaublich.   | |||||
| 
                                                ForgottenSon                         Inventar | #11887
                    erstellt: 23. Sep 2018, 07:06   | ||||
| 
 
 Genau darauf will ich mit meinen "Fundstücken" ja hinaus: Der Kram wird beworben! Das ist nichts Schlimmes oder Schlechtes, im Fall Plattenspieler finde ich es aber bemerkenswert. In Bezug auf zeitgenössisch korrekte Darstellung in Filmen/Serien wäre es vergleichbar damit, wenn die Deutsche Bahn AG im Jahre 2018 mit Dampflok bespannten F-Zügen fahren würde. | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #11888
                    erstellt: 23. Sep 2018, 07:06   | ||||
| 
 
 alles klar! | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #11889
                    erstellt: 23. Sep 2018, 08:25   | ||||
| Da die Auslaufrille sich auch auf der Platte befindet, schleift es eben doch auf der Platte. Nur nicht da wo die Musik gespeichert ist. Ich denke darauf kam es JC an.                                        | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #11890
                    erstellt: 23. Sep 2018, 11:18   | ||||
| 
 
 dann lass die Nadel mal nen Monat in der Endrille laufen ... dürfte für dich ja dann kein Problem darstellen ... da schleift sich ja nix ab ... | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #11891
                    erstellt: 23. Sep 2018, 11:24   | ||||
| Man liest immer wieder das selbst hunderte Male abgespielte Schallplatten keinerlei hörbaren Schaden genommen haben und nicht mal hörbar knistern.                                        | |||||
| 
                                                Hörbert                         Inventar | #11892
                    erstellt: 23. Sep 2018, 11:25   | ||||
| Hallo! 
  Die sind wenigstens noch pünktlich abgefahren und angekommen.   Anachronismen in Filmen sowie Romanen sind doch im Zuge der Zeit. Das verwundert mich eigentlich weniger, hier heiligt der Zwqeck die Mittel und es ist halt alles recht wenn nur die Botschaft es zur Zielgruppe schafft. Falls es wirklich damit einmal gelingt eine Nennenswerte Menge von Zielgrupplern damit anzusprechen wird in der Retrospektive der Regisseur sogar als Visionär gefeiert.....und in 20 Jahren fällt es andernfalls gar nicht mehr ins Gewicht sollte der gezeigte Film wirklich einmal ein Comeback erleben.....  Also durchaus win-win..   MFG Günther | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #11893
                    erstellt: 23. Sep 2018, 11:34   | ||||
| 
 
 jo, man liest auch immer wieder, dass Nadeln bei manchen Leuten mehrere tausend Stunden halten ... oder das Russland ne Demokratie ... oder Chemtrails ... oder oder oder ... man liest halt so einiges ... | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #11894
                    erstellt: 23. Sep 2018, 12:29   | ||||
| 
 Dann darf ich das jetzt als Punktgewinn pro Vinyl werten?   | |||||
| 
                                                voicescrambler                         Gesperrt | #11895
                    erstellt: 23. Sep 2018, 13:55   | ||||
| Was hat denn der PVC-Fussbodenbelag der alten Züge mit deren Pünktlichkeit zu tun?                                        | |||||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #11896
                    erstellt: 23. Sep 2018, 14:11   | ||||
| @voicescrambler, die alten Züge sind deswegen so Pünktlich, weil der Bodenbelag, wie du schon erwähnt hast aus PVC, also Polyvinylchlorid besteht. Wegen dem Vinyl wurde er genommen, weil Vinyl sehr gut ist.   | |||||
| 
                                                Hörbert                         Inventar | #11897
                    erstellt: 23. Sep 2018, 14:42   | ||||
| Hallo! 
  Nö, aber als Kritik an der privatisierten deutschen Bahn.   Allerdings hat ja die Preisgestaltung der Fahrkarten der heutigen unpünktlichen Privatbahn und die der Retroschallplatten eine gewisse Parallele. Beides ist viel zu teuer für die gebotene Leistung. MFG Günther | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #11898
                    erstellt: 23. Sep 2018, 15:35   | ||||
| privatisiert ? Das zu 100 % bundeseigene Unternehmen ist .. s.  wiki also echte Privatisierung ist was anderes | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #11899
                    erstellt: 26. Sep 2018, 11:40   | ||||
| Hallo, gut, alles mal wieder OT: man darf das alles nicht mit der Bahn von früher vergleichen. Überwiegend haben wir heute Stundentakt im Fernverkehr, zu Dampflokszeiten gab es vielleicht 3 Fernzüge pro Ziel am Tag... die Fahrzeiten sind extrem kürzer geworden. Ich kann mich noch erinnern, dass man früher mit einem Schnellzug von Düsseldorf nach München fast 8 Stunden unterwegs war, heute 5 Stunden. Also das ist doch was ganz anderes. Peter | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #11900
                    erstellt: 26. Sep 2018, 15:59   | ||||
| Man konnte im Sommer auch noch ein Fenster öffnen und die Leute mussten nicht auf Bahnhöfen warten weil die Klimaanlage ausfiel. Die moderne Technik hat eben ihre Tücken.     | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #11901
                    erstellt: 26. Sep 2018, 16:11   | ||||
| Hallo, ja, sowas ist eigentlich unglaublich. Siemens muss die Fast-ICE-baugleichen Züge in Russland und Spanien auch komplett warten. Da funzt alles, komisch - oder? Wollte da jemand irgendwo sparen? Peter | |||||
| 
                                                Rahel                         Inventar | #11902
                    erstellt: 26. Sep 2018, 16:26   | ||||
| Trotzdem hat mein Dreher noch 'ne Nadel.    | |||||
| 
                                                Hörbert                         Inventar | #11903
                    erstellt: 26. Sep 2018, 17:37   | ||||
| Hallo! 
  Man will nicht, -man tut es- indem man z.B. die Wartungsintervalle bei der DB um bis zu zusätzlichen 75% gestreckt hat.   MFG Günther | |||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #11904
                    erstellt: 26. Sep 2018, 17:59   | ||||
| "Eschede" ist halt schon wieder zu lange her...   [Beitrag von WBC am 26. Sep 2018, 18:00 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Bob_Weir                         Stammgast | #11905
                    erstellt: 27. Sep 2018, 19:54   | ||||
| 
 
   | |||||
| 
                                                sohndesmars                         Inventar | #11906
                    erstellt: 28. Sep 2018, 06:58   | ||||
| Um zum Thema zurück zu kommen: Vinyl hat sich tatsächlich wieder etwas Markt zurückgeholt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer ist aber schon auffällig: Vinyl ist eine "gute" Abgrenzung zwischen Gold- und Holzohren. Bei einer Diskussion unter genannten Gruppen outen sich die "Mitglieder" recht früh als das was sie sind.     Ich, als Musikliebhaber, aber doch eher Holzklasse, habe in der Vor-CD-Zeit meinen Plattenspieler viel Aufmerksamkeit geschenkt. Immer mal wieder neue Tonabnehmersysteme, Ortofon MC1 super, Shure V15IV ect… Aber mit dem ersten CD-Player kam die Wende. Und heute liegt der Content bei mir auf Festplatten und Mikrospeicher, so wie ich es immer erträumt hatte, Der Plattenspieler verstaubt im Regal, die B77 ist schon lange Verkauft, selbst der Sony DAT-Recorder ist seit Jahren im Tiefschlaf. Wenn ich heute High-End-Plattenspieler und -Tonabnehmer sehe, frage ich mich, was die Konstrukteure da nur geritten hat. Oder was sie da nur wieder geraucht haben. Da gibt es Systeme von Clearaudio, deren Nadelträger so lang ist, das er schon beim Ansehen verbiegt, Dreher von Transroter, bei deren Aufstellung die Statik des Hauses neu berechnet werden muss. Oder LASER-Abtaster für Vinyl, die zwar berührungslos die Rillen auslesen, dabei aber sehr aufwendige Regelungssysteme benötigen, damit sie überhaupt den Staub und sonstigen Dreck vom eigentlichen Ton unterscheiden können. D.h. mit extremen Aufwand wird hier mit moderner Digitaltechnik analog abgetastet. Grotesker geht's doch gar nicht. Und doch finden sich genug Käufer, damit die Entwickler gut leben können. Und das Alles für 25dB Stereokanaltrennung, maximal 55dB Dynamikbereich und dem Vertrauen, dass bei der Herstellung der Platten mehr Sorgfalt als bei der CD-Produktion angewendet wird. Das kommt mir mehr so vor, als wollen da einige Protagonisten das Beste aus ihrem Porsche beim Fahren durchs Spagelfeld rausholen     | |||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #11907
                    erstellt: 28. Sep 2018, 07:35   | ||||
|         | |||||
| 
                                                net-explorer                         Inventar | #11908
                    erstellt: 28. Sep 2018, 08:40   | ||||
| 
 
 Eine Pfeife ist auch was für Genießer mit Verstand und Gefühl, und die brennt auch nicht lichterloh. Was Gutes muss ja nicht immer ständig und Masse sein. In der Regel ist das Gute gerade nicht so, eher selten. Von daher habe ich mit geringer Verbreitung, Nicht-Mode, durchaus überhaupt kein Problem! | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #11909
                    erstellt: 28. Sep 2018, 08:48   | ||||
| Manchmal ist auch der Umstand der Seltenheit, des Nichtmainstreams  der einzige aufwertende Faktor.     | |||||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #11910
                    erstellt: 28. Sep 2018, 10:00   | ||||
| Ja, das stimmt. CD kann ja jeder. Erst bei LP zeigt sich die Könnerschaft. Gruss   | |||||
| 
                                                Holger                         Inventar | #11911
                    erstellt: 28. Sep 2018, 10:33   | ||||
| Liest man ja auch hier oft genug... wenn's nicht klingt, ist ja immer die vorsintflutliche Technik schuld    - dabei muss man's halt nur KÖNNEN  .   | |||||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #11912
                    erstellt: 28. Sep 2018, 10:40   | ||||
| Es ist ja schon bemerkenswert, dass Vinyl trotz der technisch schlechten Eigenschaften (s.o. Kanaltrennung, Dynamik, ggf. noch Knistern und Knacksen) ganz ordentlich klingt.                                        | |||||
| 
                                                darkphan                         Inventar | #11913
                    erstellt: 28. Sep 2018, 11:44   | ||||
| ... auch dass CD in gewissen High-End-Kreisen sogar verpönt ist und Platte bevorzugt wird - völlig irre! Die Umkehrung der HiFi-Ideologie hin zu Wohlfühlsound ... ich werde es nie verstehen, bzw. der wahre Grund liegt auf der Hand: Mit Analog und Platte und der Verschwörungstheorie vom technisch überlegenen Vinyl lässt sich noch ordentlich Geld verdienen ...     | |||||
| 
                                                Holger                         Inventar | #11914
                    erstellt: 28. Sep 2018, 11:53   | ||||
| 
 
 Letztlich alles, was wirklich zählt. | |||||
| 
                                                darkphan                         Inventar | #11915
                    erstellt: 28. Sep 2018, 12:09   | ||||
| imho nicht - HiFi is mir wichtiger, dann weiß ich nämlich, dass es immer so klingt, wie der Tonmeister es wollte, ohne dass ich was ändern muss am Klang ...                                        | |||||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #11916
                    erstellt: 28. Sep 2018, 12:16   | ||||
| 
 
 Genau!   Nur mit etwas Knacken und Knistern stellt sich das Gefühl angenehmer Kaminwärme an kalten Wintertagen ein.   Gruss | |||||
| 
 | |||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #11866
                    erstellt: 18. Sep 2018,
                    #11866
                    erstellt: 18. Sep 2018, 













