HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » High End Lautsprecher bauen - Fragen | |
|
High End Lautsprecher bauen - Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Highend2k19
Neuling |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2019, |
![]() Ich möchte einen High End Traum verwirklichen. Hab mich entschlossen selbst zu bauen, Fertigboxen gefallen mir nicht so, gerade der gebrauchte Schrott auf Ebay von vor 40 Jahren die unseren heutigen hohen Standards nicht entsprechen... Für das Baßfundament sorgt ein 15 Zoll Conradbass, der Mitteltöner ist der m130 von Visaton. Die Hochtöner von Pollin hab ich auf Grund der goldenen Membran gewählt - Gold ist halt immer besser wegen Leitfähigkeit und so. Verbunden werden die mit der Weiche DN-4 von Monaco. Nun wirkt der MT etwas klein im Vergleich zum mächtigen Tieftöner und Hochton Array. Aber im MT-Bereich ist unser Gehör ja am sensibelsten deswegen braucht der ja nicht so laut sein. Nun hab ich mir gedacht daß das alles ja doch eher günstige Treiber sind. Deswegen hab ich nich entschlossen noch zwei präzise teure Chassis einzubauen. Den B100 und den TIW 250XS von Visaton. Gerade Breitbänder sind ja bekannt für ihre Schallpunktquelle ohne interferenzen. Dieser läuft ohne Filter um dieses Potential auszunutzen. Dann hilft er wohl auch bestehende Interferenzen der anderen Chassis auszugleichen. Der TIW wird über die Weiche DNL-1245 von Marocor betrieben. So sorgen die billigchassis für Wumms und die High End Chassis für Präzision - klasse oder? Hätte mal jemand schon vorher drauf kommen müssen. Das ganze bekommt selbstverständlich auch einen dicken Bassreflex verpaßt, um den Baßruck aus dem Gehäuse zu lassen damit die Treiber vernünftig atmen können und ihr volles Potential ausnutzen. Aber bevor mir jetzt jemand vorwirft den Waffel Step oder so nicht beachtet zu haben - beantwortet mir lieber: Es soll ja richtig gut klingen (so gut, daß ein gewisser Herr Zimmermanns einpacken kann) also welche Kabel würdet ihr empfelen für innen sowie außen? Reicht Monster, oder doch was teureres? Es wird ja oft gesagt daß Fertigweichen nicht so toll klingen - mir als Audiophilem ist klar daß dies and den Kondensatoren liegen muß (Kabel sind ja schließlich keine drin) Elkos- würg! Das lieber mit Papier/Öl, ersetzen, oder?? Mfg, High End 2k19 [Beitrag von Highend2k19 am 15. Aug 2019, 15:47 bearbeitet] |
||
tiquila012013
Stammgast |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2019, |
Also , nachdem ich Deinen Thread mit einem anfänglichen Lächeln bis zum Schluss lauten Lachen gelesen habe , stellt sich mir eine Frage . Meinst Du auch nur einen Satz ernst ?? Oder willst Du die Leute ein bisschen auf die Schippe nehmen ? |
||
|
||
MK_Sounds
Stammgast |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2019, |
Wirklich amüsant ![]() Das Argument mit den goldenen Membranen hat mir den Rest gegeben ![]() ![]() Leider setzt sich dieser offensichtlich nicht ernst gemeinte Beitrag vom teilweise völlig unterirdischen Beitragsniveau in diesem Unterforum nicht mal so deutlich ab ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2019, |
Passt schon alles so, bau das genau so...Ironie off |
||
Zaianagl
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2019, |
Danke ![]() Evtl mal an Orbid Sound schicken. Bzw wegen Copyright checken. [Beitrag von Zaianagl am 15. Aug 2019, 16:27 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2019, |
also ich würde zwingend noch 3 Monacor MPT 005 einbauen, am besten oben drauf, einen mittig, die beiden anderen Links und Rechts jeweils 15Grad versetzt. Die Teile machen voll fett Druck und arbeiten ohne Frequenzweiche, so dass der Sound direkter kommt. Zu den Kabeln: damit nix verloren geht solltest Du 3 verschiedene Kabel nehmen: 10qmm Kabel für die Tiefen, 2,5qmm für die Mitten und unbedingt Silberkabel für die Hochtöner. Nur so bekommst Du perlende Höhen aus den Boxen. Und lass Dich ja nicht von den Realos hier im Forum verunsichern, die Dir sagen, das nützt alles nix, die ham einfach keine Ahnung. ( ![]() ![]() |
||
haf
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2019, |
Ich würde es, an deiner Stelle, mal mit Öl-Schiefer-Kondensatoren versuchen. |
||
sealpin
Inventar |
16:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2019, |
die sind aber nicht vegan... |
||
tiquila012013
Stammgast |
16:32
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2019, |
Also es tut mir ja leid , Highend2k19 , 😂 geil der Name ... , aber Du hast doch jetzt nicht ernsthaft auf eine ernstgemeinte Resonanz gewartet ? Ich finde ehrlich gesagt die Reaktionen hier im Hifi Forum stets gesittet und respektvoll. Die Leuten nehmen es mit Humor 😊. Ich betreibe seit 2001 Kraftsport und bin auch in einem Bodybuilding Forum angemeldet .... Glaub mal , da hätten die Dich schon zerrissen 😂😂 |
||
Highend2k19
Neuling |
16:43
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2019, |
[quote="sealpin (Beitrag #6)"]also ich würde zwingend noch 3 Monacor MPT 005 einbauen, am besten oben drauf, einen mittig, die beiden anderen Links und Rechts jeweils 15Grad versetzt. Die Teile machen voll fett Druck und arbeiten ohne Frequenzweiche, so dass der Sound direkter kommt. Mit dieser Konstruktion werd ich noch berühmt ![]() Ich seh das STEREO-Magazin schon voller Begeisterung schreiben: "Der Frequenzgang ist eine Achterbahnfahrt voller Emotionen, ein Bergkamm geradezu, bei dem jede Musik einen alpinen Charakter bekommt und geradezu lebendig wird, ganz unabhängig von der Aufnahmequalität" ![]() |
||
4711Catweasle
Stammgast |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2019, |
Ich weiß garnicht was ihr habt, laßt den Jung doch machen. ![]() Irgendwie muß das Sommerloch doch zu stopfen sein. ![]() [Beitrag von 4711Catweasle am 15. Aug 2019, 16:56 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
17:07
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2019, |
@Highend2k19: wenn Du das Teil baust und damit in die Stereo kommst, kaufe ich die Ausgabe ![]() |
||
vapour
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2019, |
Die Box wird sicher ein unvergessliches Klangerlebnis bieten. Hier noch ein Geheimtipp: ![]() |
||
tiquila012013
Stammgast |
17:21
![]() |
#14
erstellt: 15. Aug 2019, |
Der Junge sitzt jetzt am anderen Ende und denkt sich dass wir alle A........er sind 😂 . Und am Ende geht er in seinen Keller , baut diese Box , das Ding ist der Hammer und wir fliegen alle aus der Welt 😂😂 Ne , ist genug jetzt , ich hatte meinen Spaß 😂😂😆👍🏻👍🏻 Ich bin raus ..... |
||
frank60
Inventar |
06:39
![]() |
#15
erstellt: 17. Aug 2019, |
Die schönste Wortfolge im ganzen Post. Der echte audiophile Highender hätte es allerdings wenigstens geschafft , das Ganze im ![]() |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
23:49
![]() |
#17
erstellt: 17. Aug 2019, |
Gemessen an dem, was hier sonst so veröffentlicht wird, finde ich ehrlich gesagt nichts Verwerfliches an der Fragestellung. ![]() mit frdl. Gruß |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:49
![]() |
#18
erstellt: 07. Nov 2019, |
die Herangehensweise vom Haiänd in Post#1 ist falsch !! so wird das höchstens ne Retrokiste ala Sansuii 9000 oder Kenwood sowieso. großer Bass, viele Wege, etwas rotziges doch wohnzimmernett verpackt, mit Knöpfen um iwas einzustellen. Highend muss heute anders. akustisch besser ?? ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205